Mitternachtssonne-Touren

Mitternachtssonne-Touren

Der Sommer in Island ist die Jahreszeit der Mitternachtssonne, deren scharlachrote Umarmung die ganze Nacht hindurch den Himmel erhellt. Bei Mitternachtssonne-Touren kannst du dieses Phänomen nutzen, indem du in den hellen Nächten die berühmtesten Naturattraktionen Islands besuchst.

Startort auswählen

Datumsbereich auswählen

AnfangsdatumEnddatum

Reisende hinzufügen

2 Reisende
Kostenfreie Stornierung
Bestpreisgarantie
Buchung und Stornierung leicht gemacht
Die meistbesuchte Website über Island

Mitternachtssonne-Touren

Verfeinere die Suche mit den Filtern

Wir bieten noch viel mehr...

Entdecke unsere Tourauswahl

Verifizierte Kundenbewertungen

Lese persönliche Bewertungen von Kunden aus aller Welt

Florian Jansen

Florian Jansen

Amazing!
29/09/2017, 22:55
Review of 10-tägige Mietwagen-Rundreise über die gesamte Ringstraße Islands mit Top-Attraktionen & Snaefellsnes

Einfach klasse! Wir haben uns recht kurzfristig entschieden, nach Island zu fahren und dort eine Rundreise zu machen. Freunde von uns, die dort leben, meinten, wir sollten auf jeden Fall Unterkünfte im Voraus buchen, meinten aber auch, dafür wäre es eigentlich schon zu kurzfristig, da Island bei Touristen derzeit sehr beliebt ist und gaben uns keine großen Chancen mehr. Und wir hatten auch nicht viel Ahnung von Island, auf was wir uns vorbereiten müssten, wie viel Strecke an einem Tag zu schaffen wäre und was wir uns auf jeden Fall ansehen sollten. Dann stolperten wir bei der Suche im Internet über dieses Angebot. Es sah interessant aus, die Rezensionen die wir fanden klangen gut, also wagten wir es und buchten kurzentschlossen. Schon kurz darauf erhielten wir die erste Mail von unserer Reisebetreuerin Rebecca. Zu unserer Überraschung komplett auf Deutsch. Wir konnten unkompliziert unsere individuellen Wünsche absprechen (den Wagen wollten wir an der Adresse unserer Freunde übernehmen, da wir dort schon vor unserer Rundreise zu Besuch sein würden, die erste Nacht unserer Rundreise wollten wir dann natürlich nicht mehr in Reykjavik sein, die letzte schon ganz gerne etc.). Kurz darauf (wirklich kurz!) erhielten wir dann eine fast fünfzigseitige Zusammenstellung in der mögliche Ziele für die einzelnen Tagesetappen ausführlich beschrieben waren, sowie die Voucher für Wagen und Unterkünfte. Außerdem noch ein paar Vorschläge für extra-Aktivitäten, die sich an bestimmten Tagen anböten und dazu gebucht werden könnten. Wir nahmen uns ein paar Tage Zeit, lasen uns alles durch und planten unseren Trip schon mal grob im Voraus und buchten später an zwei Tagen noch zusätzliche Aktivitäten. Diese teilten wir Rebecca mit und erhielten am nächsten Tag die angepasste Reiseroute und zusätzlich noch einmal alle Voucher als pdf. Vor Ort lief alles einfach wie am Schnürchen. 5 Minuten bevor wir den Wagen erhalten sollten kam ein Anruf aufs Handy, dass der jetzt an der gewünschten Adresse sei, wir schauten aus der Tür und da stand er, inklusive Navigationsgerät und aller nötigen Versicherungen. Die Unterkünfte waren sehr unterschiedlich (vom größeren Hotel, über urige Herberge, Gästehaus bis zum Klosterhotel), aber alle komfortabel und absolut zufriedenstellend. Die Tagesetappen waren allesamt von der Strecke her machbar und bei den Vorschlägen für die einzelnen Tagesetappen war wirklich für jeden Geschmack ausreichen dabei. Meiner Meinung nach das perfekte Angebot für alle, die ohne Island-Vorerfahrungen einfach losfahren und die Insel kennenlernen wollen. Und es ist, da es den Mietwagen inklusive Gold-Versicherungspaket und Unterkünfte enthält, sogar ohne den tollen Service mitzuberechnen, (wenn man die Preise in Island als Maßstab nimmt, und das muss man nun mal tun) ziemlich preiswert. Also von meiner Seite: Absolut empfehlenswert! Vielen Dank für den tollen Urlaub!

Häufig gestellte Fragen

Zu welcher Tageszeit werden Mitternachtssonne-Touren angeboten?

Mitternachtssonne-Touren finden über Nacht statt – sie beginnen meist am Abend und enden in den frühen Morgenstunden.

Kann ich Anfang August die Mitternachtssonne sehen?

Die Sonne sinkt für einige Stunden unter den Horizont, aber die Nächte sind trotzdem noch hell. Mitte August ist es nachts für ein paar Stunden dunkel – doch dann bietet der schwarze Himmel die perfekte Leinwand für die Nordlichter-Show.

Wo ist der beste Ort in Island, um die Mitternachtssonne zu sehen?

Die Mitternachtssonne ist ein Phänomen, das in ganz Island vorkommt; es hängt also davon ab, welche Naturkulisse du für die Sichtung bevorzugst. Bei klarem Horizont hast du natürlich den besten Blick auf die Mitternachtssonne.

Warum scheint die Mitternachtssonne in Island nur im Sommer?

Die Achsenneigung der Erde sorgt für alljährliche jahreszeitliche Unterschiede, da sich der Planet um die Sonne dreht und wegen der Nähe Islands zum Nordpol. Im Sommer neigt sich der Nordpol der Sonne entgegen, und im Winter neigt sich der Nordpol von der Sonne weg.

Ist die Mitternachtssonne auch in anderen Teilen der Welt sichtbar?

Ja, nördlich des nördlichen Polarkreises und südlich des südlichen Polarkreises scheint im Sommer die Mitternachtssonne. So kannst du die Mitternachtssonne beispielsweise auch in Kanada, Nunavut, Finnland, Norwegen, Schweden, Grönland, Dänemark, Russland und Alaska sehen.

Ist es ungefährlich, direkt in die Mitternachtssonne zu schauen?

Du solltest nicht direkt in die Sonne schauen, denn das menschliche Auge ist sehr empfindlich und eine längere Einwirkung von direktem Sonnenlicht kann zur Erblindung führen. Dennoch glauben die Befürworter des Sungazing, dass der Blick in die Sonne erholsam und therapeutisch ist. Der Blick in die Sonne wird bei Sonnenauf- und -untergang für jeweils ein paar Sekunden praktiziert - und technisch gesehen ist die Mitternachtssonne im Grunde ein verlängerter Sonnenuntergang.

Verändert die Mitternachtssonne ihre Farbe – so wie die Nordlichter?

Nachts strahlt die Sonne in dunkleren Orange- und Rottönen als tagsüber. Der Himmel kann sich sogar rosa oder lila färben. Das genaue Farbspektrum hängt jedoch von den atmosphärischen Bedingungen ab.

Kannst du in Island ein Sonnenbad unter der Mitternachtssonne nehmen?

Eigentlich schon, allerdings gibt es in Island nicht viel Gelegenheit zum Sonnenbaden, und die Temperaturen sind selten hoch genug, um ein warmes und gemütliches Klima zu schaffen. Man wird aber dennoch oft braun in Island, besonders auf den Gletschern, wo das Eis das Sonnenlicht reflektiert.