Touren nach Attraktionen

Touren nach Attraktionen

Finde die besten Tages- und Mehrtagestouren in Island, die von einem bestimmten Standort in Island starten oder diese Sehenswürdigkeit beinhalten. Diese Ausflüge erlauben es dir, an nahezu jedem Ort in Island einmalige Abenteuer zu erleben.

Startort auswählen

Datumsbereich auswählen

AnfangsdatumEnddatum

Reisende hinzufügen

2 Reisende
Kostenfreie Stornierung
Bestpreisgarantie
Buchung und Stornierung leicht gemacht
Die meistbesuchte Website über Island
Wir bieten noch viel mehr...

Entdecke unsere Tourauswahl

Verifizierte Kundenbewertungen

Lese persönliche Bewertungen von Kunden aus aller Welt

Häufig gestellte Fragen

Was gibt es in Reykjavík zu sehen und zu tun?

Es finden sich eine Fülle von Attraktionen in Reykjavík, darunter die Hallgrímskirkja-Kirche, die Konzerthalle Harpa, der alte Hafen, viele Einkaufsstraßen, Museen, Galerien, Theater und Live-Veranstaltungsorte. Außerdem gibt es zahlreiche Skulpturengärten und Parks, Straßen voller Street-Art, Restaurants und Cafés.



Was kann ich auf einer Tagestour von Reykjavík aus sehen und tun?

Während du in Reykjavik übernachtest, gibt es tagsüber jede Menge Aktivitäten. Du kannst den Goldenen Kreis bereisen, die berühmte Blaue Lagune besuchen, die dramatischen Sehenswürdigkeiten an der Südküste bewundern oder die wunderschöne Halbinsel Snaefellsnes erkunden. Alternativ kannst du deine Zeit mit einer Abenteuertour verbringen, z. B. zur Walbeobachtung aufs Meer hinausfahren, beim Reiten Pfade erkunden, in Islands unberührten Gewässern schnorcheln, mit einem ATV über die schwarzen Sandstrände fahren oder einen Gletscher mit einem Schneemobil oder beim Gletscherwandern überqueren.



Was gibt es in Akureyri zu sehen und zu tun?

Akureyri ist die zweitgrößte Stadt Islands und bietet zahlreiche Geschäfte, Galerien, Cafés, Schwimmbäder und die bekannte Akureyri-Kirche. Außerdem gibt es hier einen botanischen Garten, eine berühmte Eisdiele und eine aktive Musik- und Kunstszene. Von der Innenstadt aus hat man herrliche Blicke auf die Berge und den Fjord, und im Winter präsentiert sich hier das beste Skigebiet des Landes: Hlíðarfjall. In der Nähe liegen zudem viele Naturattraktionen, z. B. der Goðafoss-Wasserfall.



Was gibt es am See Myvatn zu sehen und zu tun?

Der See Mývatn ist bekannt für seine atemberaubende Flora und Fauna; außerdem wird er von zahlreichen Kratern und wunderschönen Felsformationen umgeben. Besuche Skútustaðagígar, wandere um den Hverfell, spaziere auf den Wegen von Dimmuborgir, entspanne dich im Mývatn-Naturbad, bewundere die Farben des Passes Námaskarð und besichtige die berühmte Grjótagjá-Höhle. Darüber hinaus kannst du hier den Víti-Krater im Krafla-Vulkan und Europas mächtigsten Wasserfall – den Dettifoss – bestaunen.



Was gibt es in den Westfjorden zu sehen und zu tun?

Die Westfjorde sind das entlegenste Gebiet in Island; im Winter sind sie nur schwer zugänglich, eignen sich aber bestens zum Skifahren abseits der Pisten. Im Sommer dagegen kannst du hier die Fjorde mit dem Kajak befahren, die Tafelberge erwandern, eine Reihe interessanter Museen besuchen oder auf die Suche nach heißen Quellen gehen. Außerdem kannst du Vögel beobachten, Robben auf dem roten Sand von Rauðasandur erspähen und natürlich den Dynjandi-Wasserfall – die „Krone“ der Westfjorde – bewundern.



Was gibt es an der Südküste Islands zu sehen?

Islands Südküste bietet zahlreiche beliebte Sehenswürdigkeiten, darunter die Wasserfälle Seljalandsfoss, Gljúfrabúi und Skógafoss, den Seljavallalaug Pool, den schwarzen Sandstrand von Reynisfjara und den Sólheimajökull-Gletscher. Die Ortschaften Vík und Kirkjubæjarklaustur befinden sich ebenfalls an der südlichen Küste – genauso wie die Felsnadeln Reynisdrangar, die Dyrhólaey-Klippen, das Naturschutzgebiet Skaftafell und die Gletscherlagune Jökulsárlon.



Was gibt es auf der Halbinsel Snaefellsnes zu sehen und zu tun?

Die Halbinsel Snæfellsnes wird oft als „Island in Miniatur“ bezeichnet, da sie so viele verschiedene Naturattraktionen aufweist; hier gibt es einen Gletscher, einen Vulkan, Krater, Lavafelder, Höhlen, Wasserfälle, schwarze und weiße Strände, schöne Fischerdörfer und vieles mehr. Wandere auf dem Snæfellsjökull-Gletscher, fotografiere den Berg Kirkjufell und die schwarze Kirche Búðirdes, spaziere am schwarzen Strand Djúpalónssandur entlang und genieße atemberaubende Ausblicke in alle Richtungen am Gatklettur-Felsen bei Arnarstapi und an der Küste von Hellnar.



Was gibt es in Ostisland und um Egilsstadir zu sehen und zu tun?

In den spitzen Bergen von Ostisland bieten sich zahlreiche Wandermöglichkeiten: auf den Mt. Snæfell, in die Gebirgszüge Kverkfjöll und Dyrfjoll, in den atemberaubenden Canyon Hafrahvammar oder ins Tal Laugarvalladalur mit einem spektakulären Wasserfall aus einer heißen Quelle. Kürzere Wanderungen führen durch Islands größten Wald Hallormsstaðaskógur – versuche dabei, einen Blick auf das Monster im See Lagarfljót zu erhaschen! Oder wandere zum Wasserfall Hengifoss, besuche die bunte Künstlerstadt Seyðisfjörður oder unternimm eine Superjeep-Tour ins Hochland nach Askja.

Was gibt es um Skaftafell zu sehen und zu tun?

Skaftafell war früher ein Nationalpark für sich, bevor er erweitert und in den Vatnajökull-Nationalpark integriert wurde. Hier starten viele Gletscher-Touren, auch zum Svínafellsjökull-Gletscher. In Skaftafell befinden sich ein Campingplatz und ein Servicezentrum, und ein Hotel liegt ganz in der Nähe.



Was gibt es im isländischen Hochland zu sehen und zu tun?

Das Hochland bietet die wildeste und rauste Landschaft in ganz Island. Hier gibt es überall Seen, Berge, Flüsse, Wasserfälle, Gletscher und Vulkane. Zu den beliebtesten Zielen gehören Landmannalaugar, Þórsmörk, Kerlingarfjöll, Hveravellir und der Víti-Krater im Askja-Vulkan. Das isländische Hochland zu durchqueren ist nur etwas für erfahrene Wanderer und Reisende, denn es ist fast vollständig bewohnt, weit weg von modernem Komfort und das Wetter ist deutlich kälter als an der Küste.