10-tägige Sommer-Mietwagenreise über die komplette Ringstraße Islands mit Wasserfällen & schwarzem Sand
Beschreibung
Zusammenfassung
Beschreibung
Auf dieser 10-tägigen Selbstfahrerreise mit neun Übernachtungen erkundest du alle Hauptattraktionen der isländischen Ringstraße und kannst dabei frei entscheiden, was du entlang der Route sonst noch unternehmen und sehen möchtest. Diese Tour ist für Abenteurer und Freiheitssuchende, die Island in ihrem eigenen Tempo entdecken wollen.
Deine aufregende 10-tägige Tour beginnt, wenn du deinen Mietwagen am internationalen Flughafen Keflavik abholst. Du reist bequem in einem Toyota Aygo oder einem ähnlichen Fahrzeug, für das es auf Wunsch auch Upgrades gibt.
Dann ist es an der Zeit, loszufahren und all das zu genießen, was Island zu bieten hat! Bei dieser fantastischen Mietwagenreise haben wir die gesamte Planung und Organisation für dich übernommen, und du hast einen persönlichen Reiseberater, der dir bei Fragen zur Seite steht.
Für deinen Mietwagen und deine Unterkunft ist gesorgt, und du entscheidest, welche Attraktionen du besuchen möchtest.
Bei der Buchung erhältst du eine detaillierte Reiseroute, damit du keine der besten Attraktionen verpasst und Einblicke in versteckte Juwelen entlang deiner Route bekommst. Letztendlich entscheidest du aber selbst, was du sehen willst. Deshalb ist diese Reise perfekt auf deine Vorlieben zugeschnitten und bietet dir die Flexibilität, unterwegs spontan zu sein.
Fahre im Uhrzeigersinn und beginne mit der Halbinsel Snaefellsnes, die als „Island in Miniatur“ bekannt ist. Naturliebhaber werden sich an den atemberaubenden Landschaften der Snaefellsnes-Halbinsel erfreuen, in einem (oder mehreren) der berühmten geothermischen Pools Islands baden und die langen Stunden unter der Mitternachtssonne genießen.
In den nächsten Tagen wirst du das Beste von Nordisland entdecken. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören die Felsformation Hvitserkur, das Gebiet um den Myvatn-See und der tosende Wasserfall Dettifoss.
Am fünften Tag führt dich deine Reiseroute nach Ostisland, wo du am sechsten Tag einen ganzen Tag für Erkundungen zur Verfügung hast. Die Ostfjorde sind ein abgelegenes Reiseziel mit gewundenen Fjorden, verschlafenen Dörfern und einer atemberaubenden Berglandschaft.
An Tag sieben und acht geht es entlang der Südküste zur Gletscherlagune Jökulsarlon, dem Kronjuwel Islands. An der Südküste mangelt es nicht an spektakulären Orten, darunter berühmte Naturschätze wie die Wasserfälle Skogafoss und Seljalandsfoss und der schwarze Sandstrand Reynisfjara.
Am neunten Tag hast du genügend Zeit, um die Top-Sehenswürdigkeiten des Landes entlang der Fahrtroute des Goldenen Kreises zu besuchen. Der Thingvellir-Nationalpark ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und fasziniert durch seine Geologie und Geschichte. Das Geysir-Geothermalgebiet und der Gullfoss-Wasserfall sind die beiden anderen Sehenswürdigkeiten auf dieser Route, beides Naturschätze, die dir den Atem rauben werden.
Je nachdem, wann du in Island ankommst und abreist, hast du an deinem ersten und letzten Tag im Land vielleicht noch Zeit für Sightseeing. Du könntest die vulkanischen Landschaften der Halbinsel Reykjanes oder Reykjavik, Islands pulsierende Hauptstadt, besichtigen.
Am ersten oder letzten Tag kannst du auch das weltberühmte Geothermalbad Blaue Lagune Spa auf der Halbinsel Reykjanes besuchen, bevor du dein Auto wieder am Flughafen abgibst. Das ist die ultimative Erholung für den Anfang oder das Ende deiner Reise, und du kannst diese Option bei der Buchung hinzufügen.
Du kannst deiner Reise noch mehr Abenteuer hinzufügen, indem du während des Buchungsvorgangs zusätzliche Aktivitäten und Tagestouren auswählst. Zur Auswahl stehen u.a. Walbeobachtungsboottouren, Gletscherwanderungen und Ausritte auf Islandpferden, um nur einige zu nennen.
Entdecke das Land aus Feuer und Eis in deinem eigenen Tempo auf dieser 10-tägigen Mietwagenreise entlang der Ringstraße. Überprüfe jetzt die Verfügbarkeit, indem du ein Datum auswählst.
Inklusive
Karte
Sehenswürdigkeiten
Aktivitäten
Tagesübersicht

Tag 1 - Willkommen in Island
Hol dein Auto am internationalen Flughafen Keflavik ab und mach dich bereit für dein Abenteuer. Fahre in Richtung Reykjavik, vorbei an den Vulkanlandschaften der Halbinsel Reykjanes.
Auf deinem Weg in die isländische Hauptstadt könntest du einen Zwischenstopp im Blaue Lagune Spa einlegen. Dieses weltberühmte Thermalbad ist bekannt für sein heilendes Wasser, seine leuchtenden azurblauen Farben und seine luxuriösen Behandlungen. Es befindet sich inmitten eines moosbedeckten Lavafeldes, was ihm eine ganz besondere Atmosphäre verleiht.
Wenn du die Blaue Lagune hinzufügst, wird sie nach deinen Flügen organisiert. Falls du heute keine Zeit hast, die Lagune zu besuchen, kannst du sie auf einen anderen Tag verschieben. Dein Reiseberater kann das für dich organisieren. Wenn du mehr Freizeit hast, gibt es in Reykjavik und auf der Halbinsel Reykjanes noch viel zu sehen und zu unternehmen.
Du verbringst die Nacht im Stadtzentrum von Reykjavik. Nachdem du dein Gepäck abgegeben und dich eingerichtet hast, kannst du die Zeit nutzen, um die Stadt zu erkunden.
In Reykjavik gibt es Museen, Kunstgalerien, Bars, Restaurants und originelle Einkaufsstraßen. Wenn die Mitternachtssonne die Stadt erhellt, hast du genug Zeit, um alles zu sehen und zu tun, was du in dieser aufregenden Stadt willst.
Wer die Ruhe im Stadtzentrum sucht, kann im Hljomskala-Park und am Tjörnin-Teich spazieren gehen. Das nahegelegene isländische Nationalmuseum zeigt Gegenstände von der Siedlungszeit bis zur Gegenwart und bietet dir einen ersten Eindruck von der Geschichte dieses faszinierenden Landes.
Berühmte Wahrzeichen im Stadtzentrum sind die Hallgrimskirkja-Kirche, die Harpa-Konzerthalle und das Konferenzzentrum sowie die Sun Voyager-Skulptur. Wenn du die Blaue Lagune heute auslässt, kannst du das öffentliche Schwimmbad Sundhöllin besuchen, ein beliebtes Ausflugsziel mit einem beheizten Pool, Hot Pots, einer Sauna und einem Dampfbad.
Anschließend kannst du dich in deiner komfortablen Unterkunft ausruhen und schlafen gehen.

Tag 2 - Erkunde die Halbinsel Snaefellsnes
Jetzt ist es an der Zeit, die Stadt zu verlassen! Mach dich auf den Weg nach Westen und erkunde die Halbinsel Snaefellsnes, die den Spitznamen „Island in Miniatur“ trägt. Auf dieser kleinen Halbinsel kannst du die ganze Vielfalt der isländischen Landschaften erleben.
Im Westen gibt es viele ikonische Orte. Reisende, die die Ringstraße im Uhrzeigersinn fahren, beginnen ihr Abenteuer meist auf der Südseite von Snaefellsnes und fahren dann im Uhrzeigersinn an der Küste entlang.
So kommst du bei deinem ersten Halt wahrscheinlich an Arnarstapi vorbei. Ein kleines Fischerdorf wie dieses ist der ideale Ort, um einen Kaffee zu trinken oder einen Happen zu essen, bevor du in den Snæfellsjökull-Nationalpark hineinfährst.
Als Nächstes näherst du dich den Basaltklippen von Londrangar. Diese natürlichen Strukturen tragen den Spitznamen „Felsenschloss“ und sind wirklich einzigartig. Die Westküste ist in der Tat voller versteckter Juwelen, und dies ist nur eine davon.
Hier kannst du an einer Lavahöhlentour in der Vatnshellir-Höhle teilnehmen. Diese 8.000 Jahre alte Lavahöhle ist ein beeindruckendes Beispiel für die Art von Lavaformationen, für die die Insel berühmt ist.
Der Snæfellsjökull-Nationalpark mit dem Gletscher Snaefellsjökull dominiert die Westspitze der Halbinsel. Dieser Gletscher ruht auf einem schlafenden Vulkan und ist der Blickfang für alle Besucher und Reisenden.
Wenn du im Uhrzeigersinn nach oben fährst, erreichst du Olafsvik. Olafsvik ist ein kleines Fischerdorf mit 1.000 Einwohnern und beherbergt einen der einzigen goldenen Sandstrände in Island.
Eine weitere beliebte Attraktion auf der Halbinsel ist der Berg Kirkjufell und sein benachbarter Wasserfall, der Kirkjufellsfoss. Dieser Berg ist berühmt aus der Serie Game of Thrones.
Ganz in der Nähe liegt Stykkisholmur, ein Fischerdorf, das im Ben-Stiller-Film „Das geheime Leben des Walter Mitty“ einen Hafen in Grönland darstellte. Hier ist auch der Ausgangspunkt für eine Sushi-Bootstour der Wikinger in der Bucht von Breidafjördur.
Du übernachtest auf der Halbinsel Snaefellsnes, sodass du genügend Zeit hast, die Gegend zu erkunden und zu genießen.

Tag 3 - Nordisland erwartet dich
Nach deiner Nacht auf der Snaefellsnes-Halbinsel wachst du auf und beginnst mit einem kräftigen Frühstück. Dann geht es weiter nach Akureyri, der Hauptstadt des Nordens.
Unterwegs hältst du an der beliebten Felsformation Hvitserkur. Dieser Basaltstapel liegt direkt an der Ostküste der Halbinsel Vatnsnes im Nordwesten Islands. Die ungewöhnliche Felsformation hat zwei Löcher an ihrer Basis, wodurch sie wie ein Drache aussieht, der aus dem Wasser trinkt.
Nach einer Erkundungstour deiner Wahl fährst du weiter Richtung Osten nach Akureyri, wo du die Nacht verbringen wirst.
Von Akureyri aus kannst du die Trollaskagi oder Trollhalbinsel erkunden, die sich nördlich der Stadt befindet. Diese Route hat etwas Märchenhaftes an sich und ist voller Charme. Sie ist beliebt bei Wanderern, Skifahrern, Reitern und Bergsteigern, die die abgelegenen Wunder der Gegend genießen wollen.
Die Route führt dich durch kleine Fischerorte und Dörfer wie Dalvik, Olafsfjördur und Siglufjördur. Von Dalvik aus kannst du eine Fähre zur Insel Hrisey nehmen. Das Boot fährt mehrmals am Tag zu dieser flachen, grünen, unbewohnten Insel.
In Akureyri angekommen, stillen viele Reisende ihren Durst nach Abenteuern, indem sie eine Whale-Watching-Tour von der schwimmenden Anlegestelle Oddeyrarbot in der Stadt machen. Es ist ein unschlagbares Erlebnis, die sanften Giganten des Ozeans zu beobachten, die ein gewaltiges Getöse machen.
Vielleicht möchtest du dich lieber im ersten Bier-Spa Islands entspannen und die Seele baumeln lassen. Probiere die einheimischen Biere und entspanne dich in der warmen, lebendigen Bierhefe, die sich positiv auf die Gesundheit und Vitalität der Haut auswirken soll.
Akureyri hat einige Attraktionen zu bieten, wie z.B. Museen und einen schönen botanischen Garten mit einem Café. Der Kjarnaskogur Park ist ein spektakulärer Wald südlich der Stadt, der sich perfekt für einen Ausflug in die Natur eignet.
Wenn du genug Abenteuer für einen Tag erlebt hast, kehrst du zu deiner Unterkunft in Akureyri zurück und entspannst dich für die Nacht. In der ganzen Stadt gibt es zahlreiche Restaurants, die köstliche Speisen servieren.

Tag 4 - Geothermisches Gebiet Myvatn
Heute ist ein Tag, an dem du alles genießen kannst, was der Norden von Island zu bieten hat. Du hast viele Möglichkeiten, was du an diesem Tag unternehmen kannst. Mach dich auf den Weg in Richtung Osten zum faszinierenden Godafoss-Wasserfall, der mit einer Fallhöhe von 12 Metern und einer Breite von 30 Metern beeindruckend ist.
Von hier aus fährst du in Richtung Norden nach Husavik, einer Stadt mit etwas mehr als zweitausend Einwohnern. Diese kleine Stadt hat sich auch einen Ruf als die Walbeobachtungshauptstadt Europas erworben. Wir empfehlen, von hier aus eine Whale-Watching-Tour zu unternehmen, denn es ist der beste Ort in Island, um eines dieser unglaublichen Tiere zu sichten. Du kannst zwischen traditionellen Whale-Watching-Touren und Whale-Watching-Touren mit dem Rippboot wählen.
Von Husavik aus kannst du die Geosea Geothermal Baths besuchen. Bewundere die Schönheit der Bucht von Skjálfandi in der wohligen Wärme des geothermisch beheizten Wassers. Mit einem Restaurant vor Ort und einer Terrasse, die in den Sommermonaten geöffnet ist, ist Geosea der perfekte Rastplatz für vielbeschäftigte Reisende.
Fahre zurück in den Süden in das Myvatn-Gebiet. Der Myvatn-See besticht durch seine leuchtenden Farben in Blau- und Grüntönen. An seiner Südseite befindet sich eine Reihe von bizarren und spektakulären Pseudokratern, die zusammen Skutustaðagigar genannt werden. Sie entstanden bei Gasexplosionen und sind heute ein Naturschutzgebiet.
Der Myvatn-See ist Teil der Diamond Circle Route, ebenso wie der Wasserfall Dettifoss, die Stadt Husavik und die Asbyrgi-Schlucht.
In der Umgebung des Myvatn gibt es viele faszinierende Dinge zu sehen. Der Víti-Krater in der Krafla-Spalte ist durch eine Explosion entstanden. Er sollte nicht mit dem Viti-Krater in der Askja-Region verwechselt werden. Die Lavafestung Dimmuborgir und die Höhle der heißen Quelle Grjotagja spielen beide in der Serie Game of Thrones eine Rolle. Beides sind interessante Ausflugsziele, die du besuchen solltest.
Erkunde den nahe gelegenen Námaskard-Pass, wo die karge Landschaft von leuchtenden Farben, die durch die Erde schimmern, und Dampf, der aus dem Boden aufsteigt, unterbrochen wird. Die Lage von Námaskard, direkt an der Ringstraße, macht ihn zu einem natürlichen Halt auf deiner Reise in den Norden.
Besuche die Myvatn Nature Baths, um einen anstrengenden Tag entspannt ausklingen zu lassen. Auch dieses geothermisch beheizte Naturbad verfügt über eine Swim-up-Bar und verschiedene Becken mit unterschiedlichen Temperaturen, damit du dich wohl fühlst.
Nach einem fantastischen Tag im Norden kannst du den Tag in Myvatn ausklingen lassen, wo du die Nacht verbringen wirst.

Tag 5 - Entdecke den Nordosten von Island
Fahre in den Osten der Insel. Wenn du gestern keine Gelegenheit dazu hattest, erkunde das Myvatn-Gebiet und all die atemberaubenden Attraktionen um dich herum. Ansonsten gibt es noch viel mehr zu entdecken.
Für abenteuerlustige Reisende ist die hufeisenförmige Asbyrgi-Schlucht interessant. Die Schlucht liegt im weitläufigen Vatnajökull-Nationalpark und ist im Hochsommer von einer farbenfrohen Vegetation bedeckt.
Ganz in der Nähe steht der Wasserfall Dettifoss in seiner ganzen Pracht. Der größte Wasserfall Europas ist eine Sehenswürdigkeit, die du auf deiner Reise nach Island nicht auslassen solltest. Die Kraft und Schönheit des Wasserfalls sind atemberaubend. Es gibt eine Wanderung zum Wasserfall, die im Sommer sehr angenehm ist.
Wenn du noch nicht genug von Wasserfällen hast, dann besuche Dettifoss' Nachbarn, den Selfoss-Wasserfall. Das Weiß des Wasserfalls vor der Kulisse der schwarzen Basaltsäulen hebt ihn aus der Fülle der Wasserfälle in Island hervor.
Du könntest dich auch für einen Besuch der Stuðlagil-Schlucht interessieren. Der Weg zur Schlucht ist schätzungsweise 4 km lang, also nichts für schwache Nerven. Du wirst jedoch für deine Mühen belohnt, denn in dieser Schlucht gibt es die meisten Basaltsäulen in Island, von denen viele eine orange-rostige Farbe haben.
Wenn du weiter nach Osten fährst, erreichst du die Stadt Egilsstaðir. Die nahegelegenen Vok-Bäder sind das einzige Spa in Ostisland, und sie ziehen viele Reisende in die Gegend. Die geometrisch geformten Becken und das natürlich beheizte Wasser bieten ein erstklassiges geothermisches Badeerlebnis.
Eine andere Möglichkeit für Tag 5 ist eine Tagestour von Myvatn nach Askja. Diese Tour ist etwas länger und dauert einen ganzen Tag, aber für viele ist sie ein Muss auf ihrer Islandreise. Diese Tour führt dich in das nördliche Hochland und zeigt dir, wo sich Neil Armstrong und Buzz Aldrin in den 1960er Jahren auf die Mondlandung vorbereitet haben. Außerdem besuchst du den Vulkan Askja, das Naturschutzgebiet Herðubreiðarlindir und den Viti-Krater.
Nach einem Tag voller Abenteuer verbringst du die Nacht in Egilsstaðir.

Tag 6 - Ostisland erwartet dich
Heute wirst du die Ostfjorde Islands erkunden. Diese abgelegene Region ist der perfekte Ort, um die Ruhe und Gelassenheit fernab der Menschenmassen zu genießen. Hier ist es auch am wahrscheinlichsten, dass du wilde Rentiere siehst, also halte die Augen offen, um die Tiere zu beobachten.
Du beginnst in Egilsstadir und fährst Richtung Süden, vorbei an den Fjorden und kleinen Städten, für die der Osten bekannt ist.
Mache einen kleinen Abstecher von der Ringstraße, um die idyllische Stadt Seydisfjördur zu besuchen. Bekannt für die blaue Kirche und die Regenbogenstraße im Zentrum der Stadt, wird diese malerische Siedlung dein Herz höher schlagen lassen. Hier kannst du auch zu Mittag essen und ein wenig Sightseeing betreiben.
Danach kannst du deine Reise durch die unzähligen Fischerorte fortsetzen. Eine davon ist Fáskrúðsfjördur. Diese kleine Stadt wurde 1880 gegründet und beherbergte in den Sommermonaten eine Siedlung französischer Fischer. Ihr Vermächtnis ist immer noch im alten französischen Krankenhaus zu sehen, das inzwischen als Hotel und Museum renoviert wurde.
Die Dörfer Breidalsvík und Djúpivogur liegen abseits der Ringstraße in den Ostfjorden. Beide haben ihren eigenen Charme und werden oft von Reisenden in der Region besucht. In Djupivogur kannst du die Eggin i Gledivik besichtigen, die 34 Granit-Ei-Skulpturen, die die verschiedenen Vogelarten der Region darstellen.
Während du in Richtung Süden fährst, kannst du viele andere Abstecher machen, um die schönen Landschaften der Region zu genießen. Diese führen dich oft zu Attraktionen abseits der Touristenpfade wie den Wasserfällen Hengifoss und Litlanesfoss.
Im Südosten befindet sich der bekannte Berg Vestrahorn, der bei Reisefotografen besonders beliebt ist.
Nach einem weiteren Tag voller Natur und Abenteuer kannst du dich in deiner Unterkunft in der Gegend um Jökulsarlon/Höfn entspannen. Höfn ist bekannt für seine Hummer und Meeresfrüchte und eignet sich hervorragend für ein Abendessen.

Tag 7 - Das Kronjuwel von Island
Nach einer angenehmen Nachtruhe stehst du heute früh auf und machst dich auf den Weg. Der Tag wartet, und es gibt viel zu sehen, also kannst du gleich nach dem Frühstück losfahren.
Fahre zur berühmten Gletscherlagune JökulárlónJokularlon, die im Vatnajökull-Nationalpark liegt. Das ist heute die Hauptattraktion auf deinem Programm. Denke bei deiner Ankunft daran, dass du bei diesem atemberaubenden Anblick leicht das Zeitgefühl verlieren kannst.
Du kannst dich für eine optionale Amphibien-Bootstour oder eine Zodiac-Tour auf der Lagune entscheiden. Fahre an großen Eisblöcken vorbei, die sich ihren Weg durch die Lagune bahnen, beobachte Robben, die auf dem Eis spielen und sich ausruhen, und komme dem Gletscher Vatnajökull ganz nah. Es verspricht, ein unvergessliches Erlebnis zu werden.
Neben Jökulsárlón liegt der Diamond Beach. Dieser Ort verdankt seinen Namen seinem Aussehen. Die Eisstücke, die in der Lagune ruhen, finden ihren Weg hinunter zum nahe gelegenen schwarzen Sandstrand, wo sie an Land gespült werden. Das Glitzern des Eises vor dem kontrastreichen schwarzen Sand erweckt den Eindruck von Diamanten, daher der Name.
Am Nachmittag besuchst du das Naturreservat Skaftafell. Hier gibt es eine Wanderung, die dich direkt zum Wasserfall Svartifoss führt. Dieser Wasserfall hat seinen Namen von den schwarzen Basaltsäulen, die ihn umgeben. Svartifoss bedeutet auf Isländisch so viel wie „schwarzer Wasserfall“.
Wenn du möchtest, kannst du hier eine Gletscherwanderung auf dem Skaftafell-Gletscher unternehmen. Erlebe den Adrenalinkick, wenn du dich auf diesen majestätischen Gletscher in Südisland begibst und ihn begehst. Gletscherwanderungen sind für jeden mit einem angemessenen Fitnesslevel geeignet, und Kinder ab acht Jahren können teilnehmen.
Wenn du dich von den aufregenden Abenteuern des Tages erholt hast, kannst du dich in deiner Unterkunft in der Nähe von Vik ausruhen. Dieses malerische Dorf bietet atemberaubende Aussichten und ist ein beliebter Zwischenstopp für Reisende. Es ist bekannt für seine rote Kirche auf dem Hügel mit Blick auf die Felsnadeln von Dyrholaey und den schwarzen Sandstrand Reynisfjara. Außerdem gibt es in der Stadt zahlreiche Restaurants, sodass du die Qual der Wahl hast.

Tag 8 - Entdecke die Südküste
Heute ist dein Tag, an dem du alles sehen kannst, was die Südküste von Island zu bieten hat. Mach dich von deiner Unterkunft aus auf den Weg nach Westen, um dein Tagesabenteuer zu beginnen.
Wolltest du schon einmal eine Eishöhle erforschen? Jetzt hast du die Chance dazu. Nimm in Vik an einer Tour teil, die dich zu den versteckten Wundern dieser eisigen Formationen führt. Die Eishöhle Katla liegt westlich der Siedlung, aber da die Tour von Vik aus startet, musst du deinen Guide nur am vereinbarten Ort treffen.
Die Eishöhle von Katla ist einzigartig, denn sie ist die einzige Eishöhle, die du im Sommer besuchen kannst. Normalerweise ist Eishöhlenerkundung eine reine Winteraktivität, daher bietet diese Tour Sommerreisenden eine fantastische Gelegenheit, den Glanz der eisigen Unterwelt zu entdecken.
Besuche Reynisfjara und Dryholaey und sieh dir die unglaublichen schwarzen Basaltsäulen, Felsnadeln und den schwarzen Sand aus der Nähe an. Die Felsnadeln von Reynisdrangar, prächtige Basaltformationen, die stolz vor der Küste von Reynisfjara stehen, werden dich mit ihrer schieren Größe und ihren einzigartigen Formen in ihren Bann ziehen. Sie verleihen der ohnehin schon atemberaubenden Landschaft einen ganz besonderen Charme.
Als Nächstes könntest du das DC-Flugzeugwrack am Strand von Solheimasandur besichtigen. Es liegt verlassen da, seit das Flugzeug in den 1970er Jahren abgestürzt ist, erstaunlicherweise ohne Todesopfer. Der Kontrast zwischen den Überresten des Flugzeugs und der trostlosen Landschaft ist ein großartiges Fotomotiv.
Nachdem du das unheimliche Wunder des DC-Flugzeugwracks erkundet hast, fährst du weiter zum Solheimajökull-Gletscher. Hier kannst du eine optionale Gletscherwanderung unternehmen. Auf der Gletscherwanderung erfährst du von deinem fachkundigen Guide mehr über die Entstehung und den Aufbau des Gletschers, während du die unglaubliche Aussicht genießt.
Mach dich wieder auf den Weg zu den berühmten Wasserfällen des Südens. Beginne mit dem Skogafoss, einem der größten Wasserfälle Islands, der durch seine Schönheit und Kraft besticht.
Dann besuchst du das Schwimmbad Seljavallalaug, ein erholsamer Ort, um deinen Tag zu unterbrechen. Dein letzter Halt ist der Seljalandsfoss, bevor du dich für den Abend in deiner Unterkunft in der Region Selfoss ausruhst.

Tag 9 - Die Attraktionen des Goldenen Kreises
Verbringe deinen Tag mit der Erkundung des Goldenen Kreises, Islands berühmtester Fahrtroute.
Auf dem Goldenen Kreis gibt es drei bedeutende Attraktionen, die alle auf ihre eigene Weise atemberaubend schön sind.
Der Gullfoss-Wasserfall ist einer der größten und schönsten Wasserfälle Islands. Ein gut ausgebauter Weg ermöglicht es dir, seine Pracht von verschiedenen Aussichtspunkten aus zu genießen, und an sonnigen Tagen zeigt sich vor ihm oft ein Regenbogen.
Das Geothermalgebiet Geysir, wo der berühmte Strokkur etwa alle neun Minuten ausbricht, gleicht einem Sprung in eine andere Welt. Du wirst auch die dampfenden Fumarolen und blubbernden Schlammgruben dieses faszinierenden Ortes bewundern.
Der Thingvellir-Nationalpark gehört zum UNESCO-Welterbe und ist für seine geologische und historische Bedeutung bekannt. Hier tagte das erste isländische Parlament und es ist der einzige Ort weltweit, an dem du zwischen zwei tektonischen Platten spazieren gehen kannst.
Vielleicht möchtest du an diesen Orten an Aktivitäten teilnehmen, die du bei der Buchung der Tour hinzubuchen kannst. In Thingvellir kannst du zwischen zwei tektonischen Platten schnorcheln und das kristallklare Wasser der Silfra-Spalte genießen.
Abenteuerlustige werden das Schneemobilfahren auf dem Langjökull, dem zweitgrößten Gletscher Islands, genießen. Diese Tour beginnt am Gullfoss-Wasserfall, einem günstigen Ausgangspunkt für deine Exkursion.
Diejenigen, die sanftere Aktivitäten bevorzugen, könnten einen Ausritt machen. Du kannst einen Ausritt im Goldenen Kreis buchen, eine fantastische Möglichkeit, diese ruhigen und freundlichen Tiere kennenzulernen.
Drei weitere Attraktionen könnten dich ansprechen, wenn du noch etwas Zeit hast.
Der Kerid-Krater wird normalerweise als Teil der erweiterten Route des Goldenen Kreises betrachtet. Im Sommer kannst du um den Kratersee herumwandern: Die atemberaubenden Farben kannst du nur glauben, wenn du sie siehst. Im Winter friert der See zu, und Reisende können ihn betreten.
Die Secret Lagoon ist ein beliebtes Ausflugsziel für Reisende, die eine authentischere Version der Blauen Lagune erleben wollen.
Reykjadalur schließlich, das in der Nähe von Hveragerdi liegt, ist bei Wanderern sehr beliebt. Hier kannst du zu einem wunderschönen, natürlichen geothermalen Badegebiet wandern.
Wenn du so viel erkundet hast, wie du möchtest, kehrst du nach Reykjavik zurück und ruhst dich aus, bevor du morgen abreist.

Tag 10 - Erkundung von Reykjavik und Abreise
Nutze an deinem letzten Tag in Island die Zeit, die dir noch bleibt. Wer einen späten Flug hat, kann im Geothermalbad Blaue Lagune Spa baden, die Hauptstadt erkunden oder weniger bekannte Juwelen auf der Halbinsel Reykjanes entdecken.
Bevor du dich auf den Weg zum Flughafen machst, kannst du deinen Aufenthalt im geothermischen Blaue Lagune Spa ausklingen lassen. Entspanne dich im warmen, mineralhaltigen Wasser und denke über das unglaubliche Abenteuer nach, das du gerade im Land aus Feuer und Eis erlebt hast.
Für alle, die einen späten Flug haben, gibt es in Reykjavik jede Menge zu tun. Du könntest die Laugavegur Straße für ein paar Last-Minute-Einkäufe erkunden. Sie ist auch ein fantastischer Ort, um die farbenfrohen Gebäude zu bewundern und leckeres Essen in einem der vielen Restaurants zu genießen.
Oder du besuchst das Perlan-Museum, das strategisch günstig auf einem Hügel im Südosten der Stadt liegt. Von der Aussichtsplattform aus hast du eine hervorragende Aussicht und kannst verschiedene faszinierende Ausstellungen besuchen. Die Ice Cave and Glaciers-Ausstellung bietet eine sichere und unterhaltsame Möglichkeit, die Gletscherwelt zu erleben.
Wer die vulkanischen Landschaften der Halbinsel Reykjanes erkunden möchte, kann heute an mehreren faszinierenden Orten Halt machen.
Der Kleifarvatn, der größte See der Halbinsel, ist ein friedlicher und landschaftlich reizvoller Ort, um schöne Fotos zu machen. Das bunte und dampfende Geothermalgebiet Krysuvik in der Nähe ist ein hervorragender Platz, um die Wunder der Natur zu bestaunen.
Sieh dir die symbolträchtige Brücke zwischen den Kontinenten an und besuche Reykjanesviti, den ältesten Leuchtturm Islands. Ganz in der Nähe befinden sich die heißen Quellen von Gunnuhver, ein weiteres unglaubliches Beispiel für Islands erstaunliche Natur und ein Blick auf das, was unter der Erde liegt.
Nach deiner einmaligen Reise gibst du deinen Mietwagen rechtzeitig am internationalen Flughafen Keflavik ab, um deinen Rückflug anzutreten. Wir wünschen dir eine gute Reise und hoffen, dich wiederzusehen!
Was du mitbringen solltest
Gut zu wissen
Mietwagenreisen beginnen entweder in der Stadt Reykjavík oder am internationalen Flughafen Keflavik. Ein gültiger Führerschein und ein Jahr Erfahrung im Straßenverkehr sind erforderlich. Bitte beachte, dass dein Reiseplan geändert werden kann, um ihn besser an dein Ankunftsdatum und deine Ankunftszeit anzupassen. Für einige optionale Aktivitäten ist möglicherweise ein gültiger Führerschein erforderlich, oder du musst deinem Reiseplaner zusätzliche Informationen zukommen lassen. Bitte beachte, dass du zum Schnorcheln eventuell medizinische Dokumente vorlegen musst. Obwohl es Sommer ist, kann das isländische Wetter sehr unberechenbar sein. Bitte bringe angemessene Kleidung mit.
Unterkunft
Nachfolgend erhältst du einen Überblick über die verfügbaren Unterkunftskategorien. Die bevorzugten Unterkünfte für den jeweiligen Tag siehst du direkt in der Tagesübersicht. Buchungen der Kategorie Super Budget werden in Schlafsaal-Betten arrangiert. In den anderen Kategorien werden Alleinreisende in Einzelzimmern untergebracht und Buchungen von mehr als einer Person standardmäßig in Doppel-/Dreibettzimmern arrangiert. Mitreisende Kinder werden im Zimmer mit den Eltern untergebracht. Bei gewünschter Änderung der Standard-Buchungen fällt eine Gebühr an. Guide to Iceland wird immer die, zum Zeitpunkt der Buchung, besten erhältlichen Unterkünfte von unseren bevorzugten Partnern buchen. Die Qualität der Hotels in Island variiert abhängig von deren Lage und die Verfügbarkeiten sind teils stark begrenzt. Es gilt zu beachten, dass manche Gebiete keine Hotels der Qualitäts-Kategorie bieten. In diesen Gebieten werden die besten verfügbaren Hotels der Komfort-Kategorie gebucht, was sich im Preis für das Upgrade bereits widerspiegelt. Wir geben immer unser Bestes, individuellen Wünschen nachzukommen, was zu einem Aufpreis führen kann.
Schlafsaal-Betten mit Gemeinschaftsbad in Gästehäusern oder Hostels, nicht allzu weit von Attraktionen entfernt. Frühstück ist nicht inklusive.
Zimmer mit Gemeinschaftsbad in Gästehäusern oder Hostels in guter Lage nahe der Attraktionen. Frühstück ist nicht inklusive.
Zimmer mit privatem Bad in einem 3-Sterne Hotel oder qualitativen Gästehäusern. Zentrale Lage nahe der Attraktionen. Frühstück ist inklusive.
Zimmer mit privatem Bad in einem 4-Sterne Hotel oder Superior-Zimmer in einem 3-Sterne Hotel in bester Lage. Frühstück ist inklusive.
Mietwagen
Nachfolgend siehst du die verfügbaren Mietwagen-Kategorien dieser Rundreise. Alle Mietwagen sind neue oder aktuelle Modelle mit einem maximalen Alter von 2 Jahren. Wagen der Kategorie Super Budget beinhalten eine CDW-Versicherung, während die anderen Kategorien ebenso über eine Steinschlag-Versicherung (GP) verfügen. Fahren abseits der Straßen ist, unabhängig vom Wagentyp, illegal. Alle Kategorien inkludieren einen kostenfreien WLAN-Zugang mit unbegrenztem Datenvolumen, der mit bis zu 10 Geräten gleichzeitig verbunden werden kann. Die Mietwagenfirma bietet einen 24-Stunden-Notdienst. Das Mindestalter für Fahrer wird unter der jeweiligen Kategorie gelistet. Für alle Wagen-Kategorien muss der Fahrer bei der Anmietung seit mindestens einem Jahr im Besitz eines gültigen Führerscheines sein. Wir empfehlen die Kategorie Budget 4WD für Fahrten im Sommer und Komfort 4WD für Fahrten in der Nebensaison bzw. im Winter.
Ein Kleinwagen mit Zweiradantrieb für normale Reiseverläufe in alltäglichen Konditionen, wie z. B. Toyota Aygo, Hyundai i10 oder ähnliches. Ein kleines, einfaches Fahrzeug mit wenig Stauraum 2 Personen. Dieses Fahrzeug ist nicht für das Hochland zugelassen. Fahrer müssen mindestens 20 Jahre alt sein.
Ein Kleinwagen mit Zweiradantrieb für normale Reiseverläufe in alltäglichen Konditionen, wie z. B. VW Polo, Toyota Yaris oder ähnliches. Komfortabel für 3 Personen mit eher wenig Gepäck. Dieses Fahrzeug ist nicht für das Hochland zugelassen. Fahrer müssen mindestens 20 Jahre alt sein.
Ein einfacher Geländewagen oder SUV mit Allradantrieb (4x4), geeignet für Fahrten im Schnee und auf Schotterstraßen, wie z. B. Dacia Duster oder ähnliches. Komfortabel für 3 Personen mit 2 großen Gepäckstücken. Für normale Hochlandstrecken geeignet. Fahrer müssen mindestens 20 Jahre alt sein.
Ein mittelgroßer Jeep oder SUV mit Allradantrieb (4x4) wie ein Toyota Rav4 (Automatik) und Suzuki Vitara (Schaltgetriebe) oder ähnliches. Komfortabel für 4 Personen mit 3 großen Gepäckstücken. Für normale Hochlandstrecken geeignet. Fahrer müssen mindestens 21 Jahre alt sein.
Ein großformatiger Geländewagen mit Allradantrieb (4x4), wie z. B. Toyota Land Cruiser oder ähnliches, für nahezu jeden Reiseverlauf geeignet. Komfortabel für 4 Personen mit 4 großen Gepäckstücken. Dieses Fahrzeug ist für alle zugänglichen Hochlandstraßen geeignet. Fahrer müssen mindestens 21 Jahre alt sein.
Ein großer 9-Sitzer-Van wie ein Mercedes Benz Vito oder ähnliches (Handschaltung). Komfortabel für 5-7 Personen – bei voller Auslastung gibt es begrenzt Platz für Gepäck. Fahrer müssen mindestens 23 Jahre alt sein.