Anpassbare 12-tägige Mietwagenreise über die Ringstraße
Beschreibung
Zusammenfassung
Beschreibung
Mach einen 12-tägigen Sommer-Roadtrip und reise um Islands berühmte Ringstraße. Du reist unter dem langen Tageslicht der Mitternachtssonne und erkundest die besten Orte Islands, darunter auch eine Auswahl weniger bekannter versteckter Juwelen. Diese Reiseroute ist perfekt für alle, die einen Sommer lang die wunderbare Natur Islands erkunden wollen.
Auf dieser Reise erkundest du die ganze Insel, wobei du die Route im Uhrzeigersinn fährst. Du reist durch den Westen Islands, die facettenreiche Halbinsel Snaefellsnes, den zerklüfteten vulkanischen Norden, die unberührte wilde Natur im Osten, den malerischen Süden und den berühmten Goldenen Kreis.
Das Beste an einer Mietwagenreise ist, dass du die Kontrolle hast. Du musst dich nicht um Reisegruppen oder Guides kümmern. Nimm einfach das Steuer in die Hand und genieße jede Attraktion in deinem eigenen Tempo. Wir stellen dir einen maßgeschneiderten Reiseplan zur Verfügung, der dich zu den besten Orten führt, die du auf deiner Reise besuchen solltest. So kannst du in regelmäßigen Abständen die ausgetretenen Pfade verlassen und einige der am wenigsten bekannten Naturattraktionen erkunden und dich von den großen Touristenströmen fernhalten.
Auf deiner Reise hast du die Möglichkeit, ein paar zusätzliche Aktivitäten zu unternehmen, um wirklich einmalige Erinnerungen zu schaffen. Dazu gehören Schnorcheln zwischen 2 tektonischen Platten, Schneemobilfahren auf einem Gletscher, die Erkundung der Magmakammer eines schlafenden Vulkans und Ausritte durch die unglaubliche Natur Islands.
Überlass uns die Details, während du dich um die Erinnerungen kümmerst. Wir kümmern uns um deine Unterkunft, deine Touren und deinen Mietwagen, den du bei deiner Ankunft abholst.
Buche diese unglaubliche 12-tägige Mietwagenreise im Sommer und erkunde die Wunder dieses großartigen Landes in den langen Stunden der Mitternachtssonne. Überprüfe die Verfügbarkeit, indem du ein Datum auswählst und buche dein Island-Abenteuer.
Inklusive
Karte
Sehenswürdigkeiten
Aktivitäten
Tagesübersicht

Tag 1 - Ankunft in Island
Willkommen in Island! Es ist an der Zeit, die unglaublichen Landschaften und die Natur des Landes aus Feuer und Eis zu erkunden. Sobald du gelandet bist und dein Gepäck eingesammelt hast, holst du deinen Mietwagen ab und fährst direkt in die pulsierende und schrullige Hauptstadt Reykjavik. Auf deinem Weg in die isländische Hauptstadt Reykjavik kannst du einen Zwischenstopp an der Blauen Lagune einlegen. Dieses weltbekannte Thermalbad ist bekannt für sein heilendes Wasser, seine leuchtenden Azurfarben und seine luxuriösen Behandlungen. Es befindet sich inmitten eines moosbedeckten Lavafeldes, was ihm eine ganz besondere Atmosphäre verleiht. Wenn du die Blaue Lagune hinzufügst, wird sie nach deinen Flügen organisiert. Wenn du heute keine Zeit hast, die Lagune zu besuchen, kannst du sie auf einen anderen Tag verschieben. Dein Reiseberater kann das für dich arrangieren. In Reykjavik und auf der Halbinsel Reykjanes gibt es noch viel zu sehen und zu unternehmen, wenn du mehr Freizeit hast. Wenn du jedoch einen späten Flug hast, fährst du direkt über die Halbinsel Reykjanes zu deiner Unterkunft in Reykjavik, wo du dich nach einem langen Reisetag ausruhen kannst.

Tag 2 - Westisland
An deinem ersten vollen Tag in Island machst du dich auf den Weg in die Region Westisland.
Nach einer Stunde Fahrt in Richtung Norden kommst du durch die charmante Kleinstadt Borgarnes, die wunderschön am Rande einer Bucht liegt und einen unglaublichen Blick auf die angrenzenden Berge bietet. Für die Geschichtsinteressierten unter euch gibt es in Borgarnes auch ein großartiges Museum über die Wikingersiedlung, das der perfekte Ort ist, um mehr über die ersten Siedler Islands zu erfahren.
Dein erster Halt des Tages führt dich von der Ringstraße weg zu den Wasserfällen Hraunfossar und Barnafoss. Der Hraunfossar ist ein breiter, sanfter und farbenfroher Wasserfall, der durch einen alten Lavastrom entstanden ist, durch den das Schmelzwasser des Gletschers in wunderschönen Rinnsalen fließt. Der Barnafoss ist ein viel mächtigerer Wasserfall, der sich schnell über eine Reihe von schmalen, zerklüfteten Felsen in die tiefen Höhlen darunter ergießt.
Nachdem wir die Wasserfälle hinter uns gelassen haben, lohnt es sich für Geschichtsinteressierte, einen kurzen Stopp im Dorf Reykholt einzulegen. Dieses Dorf war die Heimat des mittelalterlichen Schriftstellers und Häuptlings Snorri Sturluson, ohne den wir nur sehr wenig über den faszinierenden Glauben der Altnordischen oder den berüchtigten isländischen Bürgerkrieg wissen würden.
Du hast außerdem die Möglichkeit, deinen Tag im Westen mit einer Reihe von zusätzlichen Aktivitäten zu ergänzen:
Option 1 - Besuche das berühmte Krauma-Bad. Gespeist von natürlichen heißen Quellen und geothermalem Wasser ist dies der perfekte Ort, um sich zu entspannen und in einem der schönsten geothermalen Pools Islands inmitten perfekter ländlicher Natur zu baden.
Option 2 - Mach eine Superjeep-Tour von Husafell zum Gipfel des nahe gelegenen Langjökull-Gletschers. Von hier aus wirst du zu einem unglaublichen, von Menschenhand geschaffenen Gletschertunnel gebracht. Dein Guide führt dich hindurch und lässt dir genügend Zeit, um die vielen Höhlen zu erkunden, die dieses unglaubliche Erlebnis ausmachen.
Option 3 - Erkunde die Lavahöhle von Vidgelmir auf einer geführten Tour. Auf dieser Tour steigst du durch einen schmalen Tunnel in die weite Höhle hinab, die mit unzähligen Eiszapfen gefüllt ist, mit einer Bandbreite an erstaunlichen Farben von alten Eruptionen und den spektakulärsten Felsformationen.
Am Ende des Tages ruhst du dich für die Nacht in deiner Unterkunft auf der Halbinsel Snaefellsnes aus.

Tag 3 - Die Halbinsel Snaefellsnes
Am dritten Tag deines Urlaubs erkundest du die facettenreiche Halbinsel Snaefellsnes und entdeckst, wie sie den Namen "Island im Kleinen" verdient hat.
Dein erster Halt an diesem Tag führt dich zu der berühmten schwarzen Kirche von Budir. Umrahmt von den angrenzenden Bergen kannst du dir Zeit nehmen, um das perfekte Foto von dieser atemberaubenden Attraktion zu schießen.
Danach machst du dich auf den Weg zum Weiler Hellnar und dem Dorf Arnarstapi. Dort angekommen, kannst du dir Zeit nehmen, die wunderschönen Basaltfelsen zu erkunden, die diese unglaubliche Küste schmücken, und die raue Kraft des Ozeans zu spüren, der entlang der Klippen Höhlen aus Vulkangestein bildet.
Als nächstes machst du dich auf den Weg zum schwarzen Sandstrand Djupalonssandur. Er gilt nicht nur als einer der besten weniger bekannten schwarzen Sandstrände Islands, sondern ist auch berühmt für die vier Hebesteine, die seit Generationen von den Fischern zum Kräftemessen am Strand benutzt werden.
Nur eine kurze Autofahrt entfernt findest du dann die Londrangar-Felszinnen. Diese wunderschönen, einzigartigen Basaltsäulen ragen an den Klippen dieses atemberaubenden und bizarren Naturgipfels in Island empor. Auch dies ist ein wunderbarer Halt für alle, die gerne fotografieren möchten.
Dein nächster Halt führt dich zu dem meistfotografierten Berg Islands, dem Kirkjufell. Er ist ein einzigartiges Schauspiel vor der Kulisse des wunderschönen Meeres. Nimm dir Zeit, um dieses Wahrzeichen und den angrenzenden Wasserfall Kirkjufellsfoss zu bestaunen. Wenn du über die Brücke an der Spitze des Wasserfalls gehst, hast du die beste Position, um ein Foto von diesem berühmten Berg und dem Wasserfall zu machen.
Bevor du aufbrichst, solltest du dir noch ein bisschen Ruhe gönnen und eine Kajaktour um den Fuß des Kikrjufell machen. In den ruhigen Gewässern bekommst du einen großartigen Blick auf diesen charismatischen Berg und kannst seine schiere Größe und einzigartige Lage bewundern. Diese Gewässer sind auch dafür bekannt, dass sie gelegentlich einige der in Island heimischen Orcas beherbergen - ein weiterer Grund für dich, hinauszupaddeln.
Der letzte Halt des Tages führt dich in das charmante Fischerdorf Stykkisholmur. Dieses verschlafene Städtchen, das von einigen zerklüfteten Felsen und einem malerischen Hafen umgeben ist, ist ein großartiger Ort, um ein paar Stunden zu Fuß zu erkunden. Du kannst sogar auf die andere Seite des Hafens fahren, dort parken und auf die Spitze der zerklüfteten Landzunge klettern, von der aus du einen atemberaubenden Blick auf die Südküste der isländischen Westfjorde hast.
Die Nacht verbringst du dann in deiner Unterkunft auf der Halbinsel.

Tag 4 - Nordisland
Heute erkundest du einige der besten Orte im Norden, indem du die Halbinsel Trollaskagi durchquerst.
Auf deinem Weg nach Norden machst du jedoch zunächst einen kleinen Abstecher auf die oft übersehene Halbinsel Vatnsnes. Hier besuchst du die bizarre Basaltfelsformation Hvitserkur. Diese Felsformation ist das letzte Überbleibsel eines alten Vulkans, aber Reisende diskutieren heute darüber, ob sie einem trinkenden Elefanten oder einem Drachen ähnelt.
Als Nächstes fährst du zu deinem ersten Halt auf der Halbinsel Trollaskagi, in die Stadt Hofsos. Die größte Attraktion hier ist der unglaubliche Infinity-Pool, der am Rande einer Klippe liegt und den Badegästen eine atemberaubende Aussicht bietet. Nimm ein Bad und sieh es dir selbst an.
Danach fährst du weiter in Richtung Norden entlang der Halbinsel, bis du die Stadt Siglufjordur erreichst. Sie ist nicht nur eine der malerischsten Städte Islands, die am Fuße eines Fjords liegt, sondern auch ein Synonym für den Fischfang. Hier solltest du unbedingt einen Zwischenstopp einlegen und das Heringsmuseum besuchen, in dem du mehr über die Bedeutung der Fischerei für die Isländer erfährst.
Auf deinem Weg nach Süden, vorbei an der kleineren Stadt Dalvik, kannst du einen Zwischenstopp im Bier-Spa einlegen, einem der bizarrsten und unglaublichsten Badeerlebnisse, die du je haben wirst. In der Ortschaft Arskogssandur kannst du in der gärenden Hefe und dem Hopfen baden und dabei ein kühles Bier genießen (wenn du volljährig bist!).
Nach diesem Halt machst du dich schließlich auf den Weg in die Hauptstadt des Nordens, Akureyri. Wenn du genug Zeit hast, solltest du dir einige der Galerien, Boutiquen oder botanischen Gärten ansehen. Und wenn du von deinem Abenteuertag völlig erschöpft bist, solltest du unbedingt in der besten Eisdiele Islands vorbeischauen und dir eine wohlverdiente Leckerei gönnen.
Anschließend schläfst du in deiner Unterkunft in Akureyri.

Tag 5 - Whale Watching in Husavik
An deinem fünften Tag in Island kannst du den dramatischen Diamantenkreis erkunden.
Nachdem du Akureyri verlassen hast und die Nordseite des angrenzenden Fjords hinaufgefahren bist, machst du dich auf den Weg zu deinem ersten Halt in der Fischerstadt Husavik. Dies ist der Hauptdrehort des Will Farrell-Films Eurovision Song Contest: Die Geschichte der Feuersaga.
Husavik wird oft als die Hauptstadt der Walbeobachtung in Europa bezeichnet, und in den Sommermonaten ist die Unterwasserwelt hier besonders reichhaltig.
Du hast die Möglichkeit, an einer Whale-Watching-Tour teilzunehmen, bei der du entweder mit einem Boot oder einem RIB-Schiff in die offenen Gewässer hinausfährst, um diese außergewöhnlichen Kreaturen der Tiefe zu beobachten. Du hast die Chance, Buckelwale, Pottwale, Finnwale, Zwergwale und mit etwas Glück sogar Orcas bei deiner Exkursion zu sehen.
Wenn die Walbeobachtung jedoch nicht dein Ding ist, kannst du stattdessen die Gelegenheit nutzen, die Geosea-Geothermalbäder zu besuchen. Diese Bäder werden sowohl von geothermischem Wasser als auch von Meerwasser gespeist und bieten einen fantastischen Blick auf das offene Meer im Norden. Diese Bäder sind der perfekte Ort, um sich nach ein paar Tagen voller Abenteuer auf isländische Art zu entspannen und zu verjüngen.
Wenn du dich nicht zwischen den beiden Optionen entscheiden kannst, kannst du auch beides machen. So kannst du den Norden Islands auf die bestmögliche Weise genießen.
Wenn du es vorziehst, ein bisschen weiter zu fahren, um eine abgelegene, aber großartige Natur zu erleben, kannst du zur Schlucht Asbyrgi fahren. Obwohl sie die bizarre Form eines Hufeisens hat, behauptet der Volksmund, dass dieser Canyon durch einen Stempel von Odins 8-beinigem Pferd in den Boden entstanden ist. Dieser ruhige Ort ist reich an Flora und Fauna und ein unglaublicher Ort abseits der ausgetretenen Pfade, den du genießen kannst.
Bevor du dich auf den Weg in die Myvatn-Region machst, besuchst du als Nächstes den mächtigsten Wasserfall Europas, den Dettifoss. Die bedrohliche Präsenz dieses mächtigen Wasserfalls wurde von den Filmemachern nicht übersehen, als er in der Eröffnungsszene des Science-Fiction-Klassikers Prometheus auftauchte. Wenn du noch Zeit hast, solltest du einen 10-minütigen Spaziergang flussaufwärts machen und den kleineren, aber nicht weniger schönen Selfoss-Wasserfall besuchen.
Bevor du dich zur Nachtruhe begibst, hast du die Möglichkeit, ein Bad in den berühmten Myvatn Nature Baths zu nehmen. Inmitten der Vulkanregion gelegen, sind die natürlichen und traditionellen Bäder der perfekte Ort, um nach einem langen Reisetag zu entspannen und den Blick über die Myvatn-Region unter dem unglaublichen Anblick der untergehenden Mitternachtssonne schweifen zu lassen.
Anschließend schläfst du in deiner Unterkunft in der Myvatn-Region.

Tag 6 - Myvatn-See und die Ostfjorde
Am Morgen deines sechsten Tages in Island nimmst du dir Zeit, um die wunderschönen Orte in der Region Myvatn zu erkunden.
Inmitten der großen Seen findest du eine vielfältige Flora und eine große Anzahl von nistenden Vögeln, die hier in den Sommermonaten leben.
Bei deiner Fahrt durch die Landschaft wirst du eine Mischung aus Kratern und bizarren Felsformationen sehen, die diese große Vulkanregion ausmachen und die für eine fast marsähnliche Landschaft stehen.
Dein erster Halt führt dich zur Festung Dimmuborgir. Obwohl es sich nicht um eine echte Festung handelt, haben diese bizarren Felsformationen eine unheimliche Ähnlichkeit mit einer Burg, Türmen und Mauern, die durch das abkühlende Gestein der alten Eruptionen entstanden sind. Die unheimliche Atmosphäre dieses Ortes war einer der Gründe, warum die frühen Isländer ihn für eines der Tore zur Hölle hielten.
Dein nächster Halt führt dich in das Geothermalgebiet Namaskard. Umgeben von zahlreichen dampfenden Giftgasfontänen kannst du hier die bizarr anmutenden Schlote aus nächster Nähe besichtigen.
Danach machst du dich auf den Weg nach Osten in die Stadt Egilsstadir. Bevor du jedoch in deine Unterkunft eincheckst, solltest du dir den Lagarfljot-See und den Wald Hallormsstadaskogur ansehen. Der Lagarfljot ist einer der schönsten Orte in ganz Ostisland und in seinen Tiefen soll eine seltene, wurmartige Kreatur leben - die isländische Version des Monsters von Loch Ness.
Letzteres ist jedoch der größte Wald in ganz Island. Dieses unglaubliche Gebiet, das an den riesigen Vatnajökull-Nationalpark grenzt, ist ideal für Wanderer, die die unberührte Wildnis Islands erkunden wollen. Es ist auch eines der besten Gebiete in Island, um einige der einheimischen Rentiere zu sehen.
Bevor du dich zur Nachtruhe begibst, kannst du noch an einer letzten Aktivität in den spektakulären Vok-Bädern teilnehmen. Diese geothermischen Pools liegen inmitten eines Sees und bieten eine unglaublich surreale Kulisse, während du in ihrem mineralreichen Heilwasser entspannst. Nach einem Tag voller Reisen gibt es keine bessere Art, den Tag zu beenden.
Danach schläfst du in deiner Unterkunft in Egilsstadir.

Tag 7 - Erkundung der Dörfer der Ostfjorde
Heute reist du in aller Ruhe durch eine der am meisten übersehenen Regionen Islands, die Ostfjorde.
Diese Region ist reich an Wildtieren, Bergen, Wasserfällen und malerischen Fischerdörfern und ist der perfekte Weg, um einige der bestgehüteten Geheimnisse Islands zu entdecken.
Auf deinem Weg nach Süden hast du die Möglichkeit, einen Abstecher zum abgelegenen Fjord Borgarfjordur Eystri zu machen. Er gilt als einer der schönsten Flecken Islands, ist reich an Folklore und bietet eine Vielzahl fantastischer Möglichkeiten für Wanderer.
Ein weiterer Ort, den du unbedingt besuchen solltest, ist Seydisfjordur, der nur 30 Autominuten von Egilsstadir entfernt am Fuße eines wunderschönen Fjordes liegt. Die Stadt ist umgeben von Bergen und unglaublichen Wasserfällen, die du dir nicht entgehen lassen solltest. Die berühmteste Attraktion der Stadt ist eine blaue Kirche, zu der ein regenbogenfarbener Weg führt, der sie zu einem Instagram-Favoriten macht.
Wenn du weiter nach Süden fährst, kommst du an zahlreichen Fischerdörfern vorbei, die am Fuße jedes Fjords liegen, den du durchfährst. Die bekanntesten davon sind Djupivogur und Faskrudsfjordur. Djupivogur ist von einer unglaublichen Küstenlinie aus drei Fjorden umgeben, die für dramatische Landschaften und tolle Fotomotive sorgen.
Faskrudsfjordur ist die östlichste Siedlung Islands und liegt in der Mitte der Ostfjorde. Historisch gesehen wurde die Stadt 1880 zu einem Handelsposten, der eine enge Beziehung zu den französischen Fischern hatte, die ihn häufig besuchten. Die Stadt ist bekannt für ihr reiches französisches Erbe und selbst ein kurzer Spaziergang durch die Stadt wird dich angesichts der vielen französischen Straßenschilder verwirren.
Gegen Ende deines Aufenthalts in den Ostfjorden kommst du an den charismatischen Gipfeln Eystrahorn und Vestrahorn vorbei, die beide als perfekte Kulisse für Sonnenuntergänge, Nordlichter und die Mitternachtssonne gelten.
Den Abend verbringst du dann in deiner Unterkunft in der Fischerstadt Hofn.

Tag 8 - Vatnajökull-Nationalpark
An deinem achten Tag erkundest du in aller Ruhe die wunderschöne Natur des Vatnajökull-Nationalparks.
Dein erster Halt des Tages führt dich zu dem, was oft als das Kronjuwel Islands bezeichnet wird: die Gletscherlagune Jökulsarlon. Hier wirst du Zeuge einer unglaublichen Ansammlung von schwimmenden Eisbergen, die sich ihren Weg zum Ufer bahnen.
Und nicht nur das: Wenn du auf der anderen Straßenseite ans Ufer gehst, kannst du den berühmten Diamond Beach besuchen. Der Anblick der angeschwemmten Eisberge, die in den langen Sonnenstunden schmelzen und glitzern, hat ihm seinen Spitznamen eingebracht. Genieße einen Spaziergang durch dieses außerirdische Paradies, bei dem du diese unglaublichen Gletscherbrocken hautnah erleben kannst.
In den Sommermonaten kannst du auch an einer Bootstour auf der Lagune teilnehmen. Du hast zwei Möglichkeiten:
Option 1 - Nimm an einer Amphibien-Bootstour teil und gleite zwischen den gigantischen Eisbergen der Gletscherlagune Jökulsarlon hindurch. Bei dieser Option bist du Teil einer größeren Gruppe und erlebst diese wunderschöne, friedliche Lagune aus nächster Nähe.
Option 2 - Fahre mit einem Zodiacboot in die Lagune hinaus und sause in einer Kleingruppe von Eisberg zu Eisberg. Bei diesem aufregenden Erlebnis kommst du ganz nah an die Eisberge heran und musst die Augen nach den Robben offen halten, die sich auf dem Eis tummeln.
Nach einer kurzen Fahrt auf der Straße hast du die Möglichkeit, an einer weniger bekannten Gletscherlagune, Fjallsarlon, Halt zu machen. Dies ist eine großartige Gelegenheit, die raue Schönheit einer Gletscherlagune abseits der meisten Touristen zu erleben.
Dein letzter Halt des Tages führt dich zum Skaftafell Naturreservat. Bekannt für seine vielen Wanderwege durch Lavafelder, Berge und Gletscherzungen, ist dies der perfekte Ort, um deine Wanderstiefel anzuziehen und einen Pfad zu erkunden.
Am bekanntesten ist der Weg, der zum wunderschönen Wasserfall Svartifoss führt. Dieser Wasserfall ist von einer Reihe von sechseckigen Basaltsäulen aus Vulkangestein umgeben, was ihn zu einem einzigartigen Schauspiel macht, das sich relativ leicht erwandern lässt.
Wenn du deinen Tag noch ein bisschen abenteuerlicher gestalten willst, kannst du eine 3-stündige Gletscherwanderung auf dem Auslassgletscher des Skaftafell-Gletschers unternehmen. Hier rüstet dich dein Guide mit Helm, Steigeisen und Eispickel aus, gibt dir eine kurze Sicherheitseinweisung und führt dich aufs Eis. Du hast die Möglichkeit, auf den Gletscher zu klettern, tiefe Gletscherspalten zu überwinden und einen unglaublichen Nervenkitzel zu erleben, während du einen der schönsten Ausblicke der ganzen Region genießt.
Wenn du dich für diese Gletscherwanderung entscheidest, vergiss nicht, deine Wasserflasche mitzunehmen, damit du das reinste Wasser probieren kannst, das du je probiert hast.
Den Abend verbringst du dann in deiner Unterkunft in der historischen Stadt VIk.

Tag 9 - Die Südküste von Island
Am neunten Tag deiner Tour erkundest du die schönsten Orte an Islands wundervoller Südküste.
Dein erster Halt an diesem Tag kann ein Besuch der unglaublichen, abgelegenen Schlucht Fjadrargljufur sein. Nur eine kurze Autofahrt von deiner Unterkunft entfernt, sind diese hoch aufragenden Klippen und die gewundenen Stromschnellen, die zwischen ihnen hindurchfließen, auf jeden Fall einen Halt wert. Game of Thrones"-Fans kennen diesen Ort vielleicht sogar aus der Szene mit Jon Snow und Khaleesi, die in der letzten Folge von "Der fliegende Drache" vorkommt.
Nachdem du die Fjadrargljufur-Schlucht hinter dir gelassen hast, fährst du weiter durch die Lavafelder, die durch den epischen Ausbruch des Vulkans Laki im Jahr 1783 entstanden sind. Dieser Ausbruch dauerte angeblich fast sieben Monate und tötete einen Großteil der isländischen Bevölkerung und des Viehs. Die Auswirkungen der Asche waren so stark, dass sie sich massiv auf die Ernten in Westeuropa auswirkte und mit der späteren Französischen Revolution in Verbindung gebracht wird.
Wenn du deinen Tag noch ein bisschen abenteuerlicher gestalten willst, kannst du an einer Eishöhlentour teilnehmen. Dein Guide holt dich in Vik ab, rüstet dich mit Helm und Steigeisen aus und gibt dir eine Sicherheitseinweisung, bevor er dich auf den Gipfel des Myrdalsjokull-Gletschers bringt. Oben angekommen, wirst du durch die Höhlen dieser wunderschönen natürlichen Eishöhle geführt, die sich mit der Bewegung des Gletschers verändert und über Islands größtem Vulkan, der Katla, liegt.
Als nächstes besuchst du den berühmten schwarzen Sandstrand Reynisfjara. Dieser bezaubernde und zugleich unheimliche Vulkanstrand ist mit einer Küstenlinie aus Klippen und Basalthöhlen sowie mit den bekannten Felsnadeln von Reynisdrangar geschmückt. Letztere sollen das Ergebnis von zwei versteinerten Trollen sein, die im Sonnenlicht gefangen waren und es nicht rechtzeitig geschafft haben, sich zu retten.
Danach besuchst du den nahe gelegenen Felsenbogen von Dyrholaey. Im Sommer ist dies nicht nur eine atemberaubende Gegend, sondern auch einer der besten Orte im Land, um Papageientaucher zu beobachten. Erstaunlicherweise haben Papageientaucher kaum Angst vor Menschen, so dass du die Chance hast, diese wunderbaren Tiere aus nächster Nähe zu beobachten.
Die letzten beiden Stopps des Tages führen dich an den beeindruckenden Wasserfällen Skogafoss und Seljalandsfoss vorbei. Obwohl beide Wasserfälle beeindruckende 60 m hoch sind, ist der Skogafoss viel mächtiger, da er eine riesige Menge Nebel aufsteigen lässt, der regelmäßig mit dem Licht reagiert und die schönsten Regenbögen erzeugt. Im Skogafoss wird sogar eine Schatztruhe vermutet, die schon lange hinter den Fällen versteckt ist.
Der Skogafoss ist jedoch ein sanfterer Wasserfall, der am deutlichsten entlang eines Bergrückens zu sehen ist, der andere Wasserfälle beherbergt, vor allem den versteckten Gljufrabui. In den Sommermonaten kannst du hinter dem Seljalandsfoss spazieren gehen, da sich hinter ihm eine perfekt geformte Höhle befindet.
Nach einem weiteren fantastischen Tag voller Sightseeing und Abenteuer schläfst du in deiner Unterkunft in der Nähe von Selfoss.

Tag 10 - Goldener Kreis-Sightseeing Route
Heute besuchst du die beliebteste Reiseroute in Island, den Goldenen Kreis.
Er ist berühmt für seine Vielzahl an unglaublichen Naturattraktionen und die Nähe zu Reykjavik. Dies ist ein weiterer Tag, an dem du besser verstehst, warum man Island das Land aus Feuer und Eis nennt.
Dein erster Halt an diesem Tag führt dich zum UNESCO-Welterbe Thingvellir-Nationalpark. Dieser Ort liegt an der Grenze zwischen zwei tektonischen Platten (der nordamerikanischen und der eurasischen) und ist reich an Wäldern, Wasserfällen, Schluchten und Quellen. Neben der wunderschönen Natur ist dies auch ein berühmter historischer Ort, an dem 930 n. Chr. das erste Parlament der Welt gegründet wurde (Althingi).
Wenn du von der Geologie Islands fasziniert bist, solltest du eine Schnorcheltour zur nahe gelegenen Silfra-Spalte machen. Dies ist einer der wenigen Orte auf der Welt, an dem du die physische Trennung zweier tektonischer Platten direkt vor dir sehen kannst. Beim Schnorcheln in den kristallklaren, von Gletschern gespeisten Gewässern kannst du die unglaublichen Felsformationen aus einer Entfernung von bis zu 100 m betrachten.
Als Nächstes besuchst du das wunderbare Vulkanparadies des Geysir-Geothermalgebiets. Ähnlich wie bei deinem Besuch im Norden brodelt und sprudelt es hier vor Schlammtöpfen und Dampfschloten, sodass du den vulkanischen Boden unter deinen Füßen hautnah erleben kannst. Die meisten Besucher stehen jedoch um die heiße Quelle Strokkur herum, die alle 5-10 Minuten kochendes Wasser bis zu 20 m Höhe ausstößt. So hast du genug Zeit, um dieses Spektakel mehrmals mitzuerleben, während du dort bist.
Dein letzter Halt an diesem Tag führt dich zum mächtigen Wasserfall Gullfoss. Gespeist vom Schmelzwasser des nahegelegenen Langjökull-Gletschers stürzt dieser tosende Wasserfall 32 m über zwei Stufen in eine unglaublich geschliffene Höhle hinab.
Wenn du deinen Tag mit einem Adrenalinschub abrunden möchtest, kannst du an einer Motorschlittentour teilnehmen. Du triffst deinen Guide direkt vor dem Gullfoss-Besucherzentrum, wirst ausgerüstet, erhältst eine Sicherheitseinweisung und fährst mit einem Monster-Geländewagen auf den Gipfel des nahe gelegenen Langjökull-Gletschers. Oben angekommen, hast du einen Riesenspaß dabei, über die verschneite Tundra zu sausen und die unglaublichsten Berggipfel und Täler um dich herum zu sehen.
Am Abend erholst du dich in deiner Unterkunft in Reykjavik.

Tag 11 - Reykjavik
Heute ist dein letzter voller Tag in Reykjavik, und du hast die Wahl, wie du den Tag verbringen möchtest.
Option 1 - Beende deinen Urlaub auf eine langsamere Art und Weise, indem du die belebten Straßen von Reykjavik erkundest. Nimm dir die Zeit, einige der berühmten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, Kunstgalerien, Ateliers und Museen zu besichtigen, oder genieße einfach die Atmosphäre der Innenstadt in einem der gemütlichen Cafés.
Das ist auch eine gute Möglichkeit, den Tag zu verbringen, wenn du in Reykjavik ein paar hübsche Boutiquen erkunden oder noch ein paar letzte Souvenirs vor deinem Rückflug am nächsten Tag kaufen möchtest.
Option 2 - Mach eine Tour durch die schlafende Magmakammer des Vulkans Thrihnukagigur. Im Gegensatz zu den meisten anderen Vulkanen der Welt ist die Magmakammer nicht einfach in sich zusammengefallen, als sie erloschen war. Stattdessen floss das Magma ab. Daher ist dies der einzige Ort auf der Erde, an dem du die Magmakammer eines Vulkans betreten kannst.
Du steigst in einen alten Bergbauschacht hinab, der sich tief in dieser gigantischen Höhle befindet. Wenn du dich der Basis näherst, spürst du, wie die Wärme in dein Gesicht steigt. Unten angekommen, hast du viel Zeit, um die vielen Höhlen, Felsformationen und unglaublichen Farben zu erkunden, die diese Höhle zu einem der besten Erlebnisse in Island machen.
Option 3 - Anstatt einen ganzen Tag in der Stadt Reykjavik zu verbringen, kannst du auch die Hälfte des Tages mit einem zweistündigen Ausritt verbringen.
Du machst dich auf den Weg zu einem der schönen Ställe außerhalb der Stadt, wo du auf einem der charismatischen Islandpferde durch das wilde Gelände reitest. Dies ist eine großartige Möglichkeit, einen letzten Vorgeschmack auf die isländische Natur und die Kultur des isländischen Ausritts zu erleben.
Option 4 - Nimm dir etwas Zeit, um durch die Straßen von Reykjavik zu schlendern und eine Fahrt mit dem berühmten FlyOver zu machen.
Du baumelst mit den Füßen vor einer 20 m hohen, kugelförmigen Leinwand und erlebst in einem 30-minütigen 4D-Thrill die unglaublichsten Spektakel in Island. Von den Berggipfeln bis zu den Füßen der Fjorde - bei diesem Erlebnis wirst du von der natürlichen Schönheit Islands überwältigt sein. Auf deiner Reise durch die verschiedenen Landschaften und Sehenswürdigkeiten hältst du die Augen offen für einige der fantastischen Orte, an denen du während deines Urlaubs vorbeigekommen bist und sie erkundet hast.
Am Abend kehrst du für deine letzte Nacht in Island in deine Unterkunft in Reykjavik zurück.

Tag 12 - Geothermisches Spa Blaue Lagune und Abreise
Am Morgen fährst du die kurze Strecke von 40 Minuten über die Halbinsel Reykjanes zum internationalen Flughafen Keflavik, wo du deinen Mietwagen zurückgibst und zum Terminal gehst.
Diejenigen, die einen späteren Flug haben und heute die Blaue Lagune besuchen möchten, können ihren Aufenthalt in der Blauen Lagune entspannt ausklingen lassen, bevor sie zum Flughafen fahren. Dies ist der perfekte Ort zum Entspannen, wenn du in dem warmen, mineralhaltigen Wasser badest und auf das unglaubliche Abenteuer zurückblickst, das du gerade im Land aus Feuer und Eis erlebt hast. Wenn dein Flug später geht, gibt es in Reykjavik eine Menge zu tun. Wenn du einen frühen Flug nach Hause hast, wünschen wir dir eine gute Reise.
Was du mitbringen solltest
Gut zu wissen
Mietwagenreisen beginnen entweder in der Stadt Reykjavík oder am internationalen Flughafen Keflavik. Du brauchst einen gültigen Führerschein und ein Jahr Erfahrung im Straßenverkehr. Bitte beachte, dass deine Reiseroute an dein Ankunftsdatum und deine Ankunftszeit angepasst werden kann. Für einige optionale Aktivitäten brauchst du möglicherweise einen gültigen Führerschein oder du musst deinem Reiseplaner zusätzliche Informationen zukommen lassen. Bitte beachte, dass du eventuell medizinische Dokumente vorlegen musst, wenn du schnorcheln gehen möchtest. Obwohl es Sommer ist, kann das isländische Wetter sehr unberechenbar sein. Bitte bring angemessene Kleidung mit.
Unterkunft
Nachfolgend erhältst du einen Überblick über die verfügbaren Unterkunftskategorien. Die bevorzugten Unterkünfte für den jeweiligen Tag siehst du direkt in der Tagesübersicht. Buchungen der Kategorie Super Budget werden in Schlafsaal-Betten arrangiert. In den anderen Kategorien werden Alleinreisende in Einzelzimmern untergebracht und Buchungen von mehr als einer Person standardmäßig in Doppel-/Dreibettzimmern arrangiert. Mitreisende Kinder werden im Zimmer mit den Eltern untergebracht. Bei gewünschter Änderung der Standard-Buchungen fällt eine Gebühr an. Guide to Iceland wird immer die, zum Zeitpunkt der Buchung, besten erhältlichen Unterkünfte von unseren bevorzugten Partnern buchen. Die Qualität der Hotels in Island variiert abhängig von deren Lage und die Verfügbarkeiten sind teils stark begrenzt. Es gilt zu beachten, dass manche Gebiete keine Hotels der Qualitäts-Kategorie bieten. In diesen Gebieten werden die besten verfügbaren Hotels der Komfort-Kategorie gebucht, was sich im Preis für das Upgrade bereits widerspiegelt. Wir geben immer unser Bestes, individuellen Wünschen nachzukommen, was zu einem Aufpreis führen kann.
Zimmer mit Gemeinschaftsbad in Gästehäusern oder Hostels in guter Lage nahe der Attraktionen. Frühstück ist nicht inklusive.
Zimmer mit privatem Bad in einem 3-Sterne Hotel oder qualitativen Gästehäusern. Zentrale Lage nahe der Attraktionen. Frühstück ist inklusive.
Zimmer mit privatem Bad in einem 4-Sterne Hotel oder Superior-Zimmer in einem 3-Sterne Hotel in bester Lage. Frühstück ist inklusive.
Mietwagen
Nachfolgend siehst du die verfügbaren Mietwagen-Kategorien dieser Rundreise. Alle Mietwagen sind neue oder aktuelle Modelle mit einem maximalen Alter von 2 Jahren. Wagen der Kategorie Super Budget beinhalten eine CDW-Versicherung, während die anderen Kategorien ebenso über eine Steinschlag-Versicherung (GP) verfügen. Fahren abseits der Straßen ist, unabhängig vom Wagentyp, illegal. Alle Kategorien inkludieren einen kostenfreien WLAN-Zugang mit unbegrenztem Datenvolumen, der mit bis zu 10 Geräten gleichzeitig verbunden werden kann. Die Mietwagenfirma bietet einen 24-Stunden-Notdienst. Das Mindestalter für Fahrer wird unter der jeweiligen Kategorie gelistet. Für alle Wagen-Kategorien muss der Fahrer bei der Anmietung seit mindestens einem Jahr im Besitz eines gültigen Führerscheines sein. Wir empfehlen die Kategorie Budget 4WD für Fahrten im Sommer und Komfort 4WD für Fahrten in der Nebensaison bzw. im Winter.
Ein Kleinwagen mit Zweiradantrieb für normale Reiseverläufe in alltäglichen Konditionen, wie z. B. Toyota Aygo, Hyundai i10 oder ähnliches. Ein kleines, einfaches Fahrzeug mit wenig Stauraum 2 Personen. Dieses Fahrzeug ist nicht für das Hochland zugelassen. Fahrer müssen mindestens 20 Jahre alt sein.
Ein Kleinwagen mit Zweiradantrieb für normale Reiseverläufe in alltäglichen Konditionen, wie z. B. VW Polo, Toyota Yaris oder ähnliches. Komfortabel für 3 Personen mit eher wenig Gepäck. Dieses Fahrzeug ist nicht für das Hochland zugelassen. Fahrer müssen mindestens 20 Jahre alt sein.
Ein einfacher Geländewagen oder SUV mit Allradantrieb (4x4), geeignet für Fahrten im Schnee und auf Schotterstraßen, wie z. B. Dacia Duster oder ähnliches. Komfortabel für 3 Personen mit 2 großen Gepäckstücken. Für normale Hochlandstrecken geeignet. Fahrer müssen mindestens 20 Jahre alt sein.
Ein mittelgroßer Jeep oder SUV mit Allradantrieb (4x4) wie ein Toyota Rav4 (Automatik) und Suzuki Vitara (Schaltgetriebe) oder ähnliches. Komfortabel für 4 Personen mit 3 großen Gepäckstücken. Für normale Hochlandstrecken geeignet. Fahrer müssen mindestens 21 Jahre alt sein.
Ein großformatiger Geländewagen mit Allradantrieb (4x4), wie z. B. Toyota Land Cruiser oder ähnliches, für nahezu jeden Reiseverlauf geeignet. Komfortabel für 4 Personen mit 4 großen Gepäckstücken. Dieses Fahrzeug ist für alle zugänglichen Hochlandstraßen geeignet. Fahrer müssen mindestens 21 Jahre alt sein.
Ein großer 9-Sitzer-Van wie ein Mercedes Benz Vito oder ähnliches (Handschaltung). Komfortabel für 5-7 Personen – bei voller Auslastung gibt es begrenzt Platz für Gepäck. Fahrer müssen mindestens 23 Jahre alt sein.