3-tägige Mietwagen-Sommerreise zu Islands Blauer Lagune, dem Goldenen Kreis & der Südküste
Beschreibung
Zusammenfassung
Beschreibung
Erlebe Islands schönste Sehenswürdigkeiten und beliebteste Attraktionen in nur drei Tagen auf dieser Mietwagenreise im Sommer! Diese Tour ist perfekt für alle, die nicht viel Zeit haben, aber trotzdem so viel wie möglich sehen wollen. Dazu gehören die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Island, der Goldene Kreis, die Blaue Lagune und vieles mehr!
Diese Mietwagenreise enthält einen detaillierten Reiseplan und bietet dir dennoch die ultimative Freiheit und Flexibilität, die Dinge auf deine Weise zu tun. Ein Reiseberater hilft dir, deine Reiseroute individuell zu gestalten, und auch dein Auto und deine Unterkunft sind inbegriffen. Außerdem kannst du uns bei Fragen 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche kontaktieren.
Vom internationalen Flughafen aus führt dich eine kurze Fahrt direkt zur berühmten Blauen Lagune in Island, wo du den Jetlag mit einem wohltuenden Bad im geothermisch beheizten Wasser überwinden kannst. Am nächsten Tag unternimmst du eine fantastische Sightseeing-Tour entlang des Goldenen Kreises mit dem Thingvellir-Nationalpark, dem Geysir-Geothermalgebiet und dem Gullfoss-Wasserfall.
Es steht dir jedoch frei, diese Tour nach deinen Wünschen zu gestalten. Du kannst zum Beispiel den Goldenen Kreis am ersten Tag deiner Reise besuchen und am zweiten Tag die herrliche Südküste Islands mit ihren mächtigen Gletschern, tosenden Wasserfällen und tiefschwarzen Stränden erkunden.
Die Tage kannst du ganz nach Belieben genießen. Du bist der Fahrer, also kannst du länger bei den Attraktionen bleiben, die du magst, und andere hinter dir lassen. In den langen und hellen Sommernächten kannst du dem Zwitschern der Vögel in der ruhigen Natur lauschen, während du dich im Schein der Mitternachtssonne sonnst.
Wir wissen, was dich nach Island bringt: eine Chance, deinen Geist nach einem zu langen Alltagstrott wiederzubeleben. Ein ruhiger Ort zum Nachdenken ist bei einem Kurzurlaub noch wichtiger!
Verbringe nicht Wochen damit, herauszufinden, was du während deines Kurzurlaubs in Island sehen willst. Lass einen Experten die Planung und Organisation übernehmen und passe die Dinge einfach an deine Vorlieben an. Reisende lieben diese Mietwagenreise mit kostenloser Stornierung bis zu 24 Stunden vor Reiseantritt, also verpasse nicht deine Chance zu buchen!
Mit dieser spektakulären, 3-tägigen Mietwagenreise zu den Top-Sehenswürdigkeiten des Landes machst du das Beste aus deinem Kurzbesuch in Island. Überprüfe jetzt die Verfügbarkeit, indem du ein Datum auswählst.
Inklusive
Aktivitäten
Tagesübersicht

Tag 1 - Ankunft und Erkundung Reykjavíks
Willkommen in Island, einer vulkanischen Insel von atemberaubender Schönheit und unbegrenzten Möglichkeiten.
Du holst dein Auto zunächst am internationalen Flughafen Keflavik ab und fährst dann in Richtung Reykjavik.
Auf deinem Weg in die isländische Hauptstadt könntest du einen Zwischenstopp an der Blauen Lagune einlegen. Dieses weltberühmte Heilbad ist bekannt für sein heilendes Wasser, die leuchtenden Azurfarben und die luxuriösen Behandlungen. Es befindet sich inmitten eines moosbedeckten Lavafeldes, was ihm eine ganz besondere Atmosphäre verleiht.
Wenn du die Blaue Lagune hinzufügst, wird sie nach deinen Flügen organisiert. Wenn du heute keine Zeit hast, die Lagune zu besuchen, kannst du sie auf einen anderen Tag verschieben. Dein Reiseberater wird das für dich arrangieren können. Wenn du mehr Freizeit hast, gibt es in Reykjavik und auf der Halbinsel Reykjanes noch viel zu sehen und zu unternehmen.
Sobald du in Reykjavik angekommen bist, checkst du in deine Unterkunft ein, bevor du dich aufmachst, die lokale Kultur zu entdecken. Warum besuchst du nicht einige der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt, wie die lutherische Kirche Hallgrimskirkja, die Konzerthalle Harpa oder die Aussichtsplattform Perlan?
Reykjavik ist reich an kulturellen Angeboten, insbesondere an Museen. Das isländische Nationalmuseum ist ein Muss, denn es führt die Gäste durch die isländische Geschichte von der Siedlungszeit bis zur Neuzeit. Ein weiteres Highlight ist das Kunstmuseum Reykjavik, das an drei verschiedenen Orten in der Stadt eine umfassende Sammlung von Werken lokaler und internationaler Künstlerinnen und Künstler zeigt.
Außerdem empfehlen wir dir, das lokale Nachtleben und die kulinarische Szene zu erkunden. Reykjaviks dynamisches Nachtleben lebt von lebendigen Bars und Live-Musik, die oft bis in die frühen Morgenstunden zu hören sind. Die kulinarische Szene der Stadt ist ein Zeugnis der reichen natürlichen Ressourcen Islands und konzentriert sich auf frische Meeresfrüchte und traditionelle Gerichte. Du wirst innovative Menüs und verschiedene vegetarische und vegane Optionen entdecken.
Wenn du früh am Morgen ankommst, kannst du eine Tour durch den Goldenen Kreis in deinen Tag einbauen, um die langen Sonnenstunden des Sommers optimal zu nutzen. Weitere Details findest du in deinem Reiseplan für Tag zwei.
Du verbringst deine erste Nacht in einer Unterkunft in Reykjavik.

Tag 2 - Der Goldene Kreis oder die Südküste
Am zweiten Tag nimmst du an Islands berühmtester Sightseeing-Route teil, dem Goldenen Kreis. Dieser umfasst drei bedeutende Attraktionen: Den Nationalpark Thingvellir, das Geysir-Geothermalgebiet und den Gullfoss-Wasserfall.
Du beginnst in Thingvellir, das für seine wichtige Rolle in der isländischen Geschichte als Gründungsort des ersten gewählten Parlaments der Welt bekannt ist. Außerdem gehört es zum UNESCO-Welterbe, vor allem weil es einer der wenigen Orte auf der Erde ist, an dem man sowohl die nordamerikanische als auch die eurasische tektonische Platte herausragen sehen kann.
Die zweite Stätte ist das Geysir-Geothermalgebiet im Haukadalur-Tal. Es ist die Heimat der berühmten heißen Quellen Strokkur und Geysir. Geysir ist zwar nicht mehr aktiv, aber er ist weltweit als Namensgeber für Geysire bekannt.
Strokkur hingegen bricht alle fünf bis zehn Minuten aus und schießt einen Strahl kochenden Wassers bis zu 20 Meter in die Luft. Abgesehen von diesen beiden Superstars gibt es in der Gegend viele blubbernde Schlammpools und kleinere heiße Quellen.
Wenn du möchtest, kannst du zum Abschluss des Tages den mächtigen Wasserfall Gullfoss besuchen, der zweifellos eine der beliebtesten Attraktionen des Landes ist. Der Wasserfall stürzt über zwei zerklüftete Stufen 32 Meter in die Tiefe und erzeugt eine wabernde Nebelwolke, wenn das Gletscherwasser in das darunter liegende Tal stürzt.
Wenn du an deinem ersten Tag den Goldenen Kreis umrundet hast, solltest du den Tag mit Sightseeing an der malerischen Südküste verbringen.
Auf dem Weg zur Gletscherlagune Jökulsarlon kommst du an Wasserfällen wie dem Seljalandsfoss und dem Skogafoss sowie an schwarzen Sandstränden wie Reynisfjara vorbei. Dieser friedliche, mit Eisbergen gefüllte See wird umgangssprachlich als Kronjuwel Islands bezeichnet und ist eine Attraktion, die du nicht verpassen solltest.
Danach fährst du zurück nach Reykjavik, wo du die Nacht verbringen wirst.

Tag 3 - Reykjavík Sightseeing und Abreise
Heute ist dein letzter Tag im Land des Eises und des Feuers, aber je nach Flugzeit hast du vielleicht noch Zeit, ein paar zusätzliche Sightseeing-Touren zu unternehmen.
Wenn du einen späteren Flug hast und dich entscheidest, heute die Blaue Lagune zu besuchen, kannst du deinen Aufenthalt dort entspannt ausklingen lassen, bevor du dich auf den Weg zum Flughafen machst. Dies ist der perfekte Ort, um in dem warmen, mineralhaltigen Wasser zu entspannen und über das unglaubliche Abenteuer nachzudenken, das du gerade erlebt hast.
Wenn dein Flug später geht, gibt es in Reykjavik oder auf der Halbinsel Reykjanes viel zu erleben.
Beginne deinen Tag mit einem Besuch der Hallgrimskirkja, der berühmten Kirche der Stadt, und fahre mit dem Aufzug auf die Aussichtsplattform, um den Panoramablick zu genießen. Erkunde den alten Hafen, ein belebtes Viertel mit vielen Geschäften, Museen und verschiedenen kulinarischen Angeboten.
Oder schlendere durch die Laugavegur, die Haupteinkaufsstraße der Stadt, wo du alles findest, von lokalen Designläden bis hin zu Buchläden. Ein Spaziergang um den ruhigen See Tjörnin ist ein Muss, um frische Luft zu schnappen.
Wer die Halbinsel Reykjanes erkunden möchte, findet dort eine Fülle an Naturschönheiten und geologischen Wundern. Besucher können die Brücke zwischen den Kontinenten besichtigen, die die Trennung der eurasischen und nordamerikanischen tektonischen Platten symbolisiert.
Die bemerkenswerte geothermische Aktivität der Halbinsel ist im Geothermalgebiet von Krysuvik zu sehen, das für seine farbenfrohen Landschaften bekannt ist. Die historischen Leuchttürme von Gardskagi und Reykjanesviti bieten atemberaubende Ausblicke auf die zerklüftete Küste, und die Gunnuhver Hot Sp ringe zeigen die rohe Kraft der geothermischen Energie.
Das Viking World Museum in Njardvik bietet einen faszinierenden Einblick in das Erbe der Wikinger in Island und viel Geschichte und Kultur. Ob beim Wandern, bei der Vogelbeobachtung oder bei der Erkundung historischer Stätten: Die Halbinsel Reykjanes eröffnet ihren Besuchern viele Möglichkeiten, die einzigartige Landschaft und Kultur Islands zu erleben.
Du gibst dein Auto ein paar Stunden vor deinem Flug zum Flughafen zurück, damit du eine entspannte Weiterreise hast. Wir wünschen dir eine gute Heimreise und hoffen, dass wir dich bald wiedersehen.
Was du mitbringen solltest
Gut zu wissen
Du solltest vor Mittag in Island ankommen, um diese Tour zu machen. Mietwagenreisen beginnen entweder in Reykjavik oder am internationalen Flughafen Keflavik. Ein gültiger Führerschein und ein Jahr Erfahrung im Straßenverkehr sind erforderlich. Bitte beachte, dass dein Reiseplan geändert werden kann, damit er besser zu deinem Ankunftsdatum und deiner Ankunftszeit passt. Bei extremen Wetterbedingungen kann es passieren, dass eine Aktivität abgesagt wird. Wenn die von dir gewählte Aktivität abgesagt wird, helfen wir dir, wenn möglich andere Aktivitäten zu buchen, und erstatten dir eine eventuelle Preisdifferenz zurück.
Unterkunft
Nachfolgend erhältst du einen Überblick über die verfügbaren Unterkunftskategorien. Die bevorzugten Unterkünfte für den jeweiligen Tag siehst du direkt in der Tagesübersicht. Buchungen für Alleinreisende werden in Einzelzimmern und Buchungen von mehr als einer Person standardmäßig in Doppel-/Dreibettzimmern arrangiert. Mitreisende Kinder werden im Zimmer mit den Eltern untergebracht. Bei gewünschter Änderung der Standard-Buchungen fällt eine Gebühr an. Guide to Iceland wird immer die, zum Zeitpunkt der Buchung, besten erhältlichen Unterkünfte von unseren bevorzugten Partnern buchen. Die Qualität der Hotels in Island variiert abhängig von deren Lage und die Verfügbarkeiten sind teils stark begrenzt. Es gilt zu beachten, dass manche Gebiete keine Hotels der Qualitäts-Kategorie bieten. In diesen Gebieten werden die besten verfügbaren Hotels der Komfort-Kategorie gebucht, was sich im Preis für das Upgrade bereits widerspiegelt. Wir geben immer unser Bestes, individuellen Wünschen nachzukommen, was zu einem Aufpreis führen kann.
Zimmer mit privatem Bad in einem 3-Sterne Hotel oder qualitativen Gästehäusern. Zentrale Lage nahe der Attraktionen. Frühstück ist inklusive.
Zimmer mit privatem Bad in einem 4-Sterne Hotel oder Superior-Zimmer in einem 3-Sterne Hotel in bester Lage. Frühstück ist inklusive.
Mietwagen
Nachfolgend siehst du die verfügbaren Mietwagen-Kategorien dieser Rundreise. Alle Mietwagen sind neue oder aktuelle Modelle mit einem maximalen Alter von 2 Jahren. Wagen der Kategorie Super Budget beinhalten eine CDW-Versicherung, während die anderen Kategorien ebenso über eine Steinschlag-Versicherung (GP) verfügen. Fahren abseits der Straßen ist, unabhängig vom Wagentyp, illegal. Alle Kategorien inkludieren einen kostenfreien WLAN-Zugang mit unbegrenztem Datenvolumen, der mit bis zu 10 Geräten gleichzeitig verbunden werden kann. Die Mietwagenfirma bietet einen 24-Stunden-Notdienst. Das Mindestalter für Fahrer wird unter der jeweiligen Kategorie gelistet. Für alle Wagen-Kategorien muss der Fahrer bei der Anmietung seit mindestens einem Jahr im Besitz eines gültigen Führerscheines sein. Wir empfehlen die Kategorie Budget 4WD für Fahrten im Sommer und Komfort 4WD für Fahrten in der Nebensaison bzw. im Winter.
Ein Kleinwagen mit Zweiradantrieb für normale Reiseverläufe in alltäglichen Konditionen, wie z. B. Toyota Aygo, Hyundai i10 oder ähnliches. Ein kleines, einfaches Fahrzeug mit wenig Stauraum 2 Personen. Dieses Fahrzeug ist nicht für das Hochland zugelassen. Fahrer müssen mindestens 20 Jahre alt sein.
Ein Kleinwagen mit Zweiradantrieb für normale Reiseverläufe in alltäglichen Konditionen, wie z. B. VW Polo, Toyota Yaris oder ähnliches. Komfortabel für 3 Personen mit eher wenig Gepäck. Dieses Fahrzeug ist nicht für das Hochland zugelassen. Fahrer müssen mindestens 20 Jahre alt sein.
Ein einfacher Geländewagen oder SUV mit Allradantrieb (4x4), geeignet für Fahrten im Schnee und auf Schotterstraßen, wie z. B. Dacia Duster oder ähnliches. Komfortabel für 3 Personen mit 2 großen Gepäckstücken. Für normale Hochlandstrecken geeignet. Fahrer müssen mindestens 20 Jahre alt sein.
Ein mittelgroßer Jeep oder SUV mit Allradantrieb (4x4) wie ein Toyota Rav4 (Automatik) und Suzuki Vitara (Schaltgetriebe) oder ähnliches. Komfortabel für 4 Personen mit 3 großen Gepäckstücken. Für normale Hochlandstrecken geeignet. Fahrer müssen mindestens 21 Jahre alt sein.
Ein großformatiger Geländewagen mit Allradantrieb (4x4), wie z. B. Toyota Land Cruiser oder ähnliches, für nahezu jeden Reiseverlauf geeignet. Komfortabel für 4 Personen mit 4 großen Gepäckstücken. Dieses Fahrzeug ist für alle zugänglichen Hochlandstraßen geeignet. Fahrer müssen mindestens 21 Jahre alt sein.
Ein großer 9-Sitzer-Van wie ein Mercedes Benz Vito oder ähnliches (Handschaltung). Komfortabel für 5-7 Personen – bei voller Auslastung gibt es begrenzt Platz für Gepäck. Fahrer müssen mindestens 23 Jahre alt sein.