6-tägiges Winter-Reisepaket | Südküste mit Eishöhle & Snaefellsnes-Option

Das Naturreservat Skaftafell in Südisland ist vor allem für seine Gletscherzungen wie z.B. Svinafellsjökull (Foto) und Wasserfälle wie Svartifoss bekannt.
Wahrscheinlich bald ausverkauft
Kostenfreie Stornierung
Detaillierter Reiseverlauf
Individualisierbar

Beschreibung

Zusammenfassung

Startpunkt
Keflavík Airport
Startzeit
Flexibel
Dauer
6 Tage
Endplatz
Keflavík Airport
Sprachen
Englisch
Schwierigkeitsstufe
Einfach
Verfügbarkeit
Sept. - Mär.
Mindestalter
8 Jahr(e) alt

Beschreibung

Erlebe den wunderschönen isländischen Winter bei diesem 6-tägigen Reisepaket. Der Reiseverlauf führt dich zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten im Süden der Insel und hat mit dem Besuch einer blauen Eishöhle im Vatnajökull-Nationalpark ein richtiges Highlight zu bieten.

Weitere Highlights sind die bekannte Wellnessoase Blaue Lagune, der berühmte Golden Circle und die eindrucksvolle Gletscherlagune Jökulsárlón.

Im Südosten wirst du eine Gletschereishöhle besichtigen, die im Sommer durch Schmelzwasser geformt wird. Jede dieser Höhlen ist einzigartig in ihrer Form und wird kein zweites Mal so erscheinen - wenn es im Frühling wieder wärmer wird schmelzen die Höhlen erneut...

Außerdem ist in diesem Reisepaket eine gratis Nordlichter-Tour enthalten, du kannst zwischen einer Tour im Bus oder per Boot wählen. Es besteht auch die Möglichkeit, die Inklusivleistungen mit weiteren Aktivitäten zu kombinieren oder einen zusätzlichen Ausflug zu buchen.

Entscheide dich z. B. für eine rasante Fahrt auf einem Schneemobil oder eine faszinierende Schnorcheltour während der Tour zum Golden Circle. Am 5. Tag kannst du die coole Hauptstadt Reykjavík genauer erkunden oder dich erneut in die malerische Natur wagen und der Halbinsel Snæfellsnes einen Besuch abstatten.

Ergreife die Gelegenheit mit diesem stressfreiem Reisepaket Islands top Attraktionen im Winter kennenzulernen. Prüfe die Verfügbarkeit indem du ein Datum auswählst.

Lies weiter

Inklusive

Flughafentransfer am Ankunfts- und Abreisetag
4 Übernachtungen in Reykjavík (verschiedene Kategorien verfügbar, Frühstück abhängig von Unterkunftskategorie, mehr Info s. u.)
Golden Circle-Tour im Minibus (optionale Aktivitäten verfügbar)
2-tägige Südküsten-Tour im Minibus inkl. Eishöhlen-Besichtigung
1 Übernachtung in einem Landhotel in der Nähe des Vatnajökull-Nationalparks während der 2-tägigen Südküsten-Tour (inkl. Frühstück, privates Bad je nach Verfügbarkeit)
Nordlichter-Tour
Detaillierte Reiseinformationen mit spannenden und interessanten Fakten zu Natur, Geschichte und Kultur Islands (auf Englisch)
Persönlicher Reiseberater, der dir mit Rat und Tat zur Seite steht
Isländische Steuern

Aktivitäten

Schnorcheln
Höhlen-Tour
Schneemobil-Fahrt
Ausritt
Walbeobachtung
Sightseeing
Bootsfahrt
Nordlichter-Jagd
Baden in einer heißen Quelle
Eishöhlen-Tour

Tagesübersicht

Tag 1
Nordlichter-Touren finden zu land und zu Wasser statt und bei beiden Möglichkeiten hast du gute Chancen, die zauberhaften Auroras zu sehen.

Tag 1 - Ankunft und Nordlichter-Tour

Willkommen auf Island! Nach deiner Ankunft am internationalen Flughafen Keflavík wirst du direkt den frischen isländischen Wind um deine Nase spüren, wenn du die Ankunftshalle verlässt und zu deinem Flughafen-Shuttle gehst. Der Bus wird dich über die zerklüftete Halbinsel Reykjanes bis zu deiner Unterkunft in Reykjavík fahren.

Optional kannst du deinen Urlaub auch mit einem Bad in der berühmten Blauen Lagune beginnen.

Erkunde das lebhafte Stadtzentrum und schlendere durch die bunten Gassen der Innenstadt. Genieße das nordische Flair der Hauptstadt und freue dich auf den Abend, an dem eine Nordlichter-Tour ansteht.

Die Bootstour startet vom alten Hafen aus und bringt dich in die Bucht von Faxaflói, wo du dem sanften Klang der Wellen lauschen kannst und hoffentlich die bunten Lichter über der Dunkelheit des Ozeans erkennst. Die Bustour holt dich an deinem Hotel ab und fährt dich hinaus aufs Land, wo die Landschaft in der Umgebung der Hauptstadt dich in ihr sanftes Nachtgewand hüllt.

Du verbringst die Nacht in Reykjavík.

Lies weiter
Tag 2
Gullfoss stürzt donnernd in eine uralte Schlucht, die im Winter von dicken Schichten aus Eis und Schnee bedeckt ist.

Tag 2 - Der Golden Circle und andere Aktivitäten

An diesem Tag steht die Besichtigung der berühmtesten isländischen Sehenswürdigkeiten auf dem Programm: der Golden Circle. Feste Bestandteile des Golden Circles sind der Nationalpark Þingvellir, das Geothermalgebiet rund um den großen Geysir und der Wasserfall Gullfoss.

Þingvellir wurde aufgrund seiner großen historischen und geologischen Bedeutung zum UNESCO Welterbe erklärt. Der Park war der Geburtsort des ersten demokratischen Parlaments der Insel im Jahr 930, wo sich Jahr für Jahr die Stammesführer und deren Gefolge trafen, um über Rechtsfragen zu bestimmen. Ebenso ist die Lage, direkt zwischen den auseinanderdriftenden Kontinentalplatten, bedeutsam.

Der zweite Halt ist im Geothermalgebiet Haukadalur, das den Geysir und seinen kleinen, aktiven Bruder Strokkur beheimatet. Der Strokkur ist temperamentvoll und spuckt alle paar Minuten eine bis zu 40 Meter hohe Wasserfontäne in die Luft! In der direkten Umgebung gibt es mehr als 30 weitere heiße Quellen und das gesamte Areal ist durch Erdmineralien farbenfroh gefärbt.

Beim Wasserfall Gullfoss erlebst du die Kraft eines mächtigen Gletscherflusses, der in zwei Stufen rauschend in eine tiefe Schlucht stürzt. Du kannst ihn von mehreren Aussichtsplattformen eindrucksvoll beobachten und mit etwas Glück auch einen Regenbogen im Sprühnebel sehen.

Wie wäre es damit, den Golden Circle mit einem Ausritt in der malerischen Natur zu kombinieren, in der kristallklaren Silfra-Spalte schnorcheln zu gehen oder dich auf eine Schneemobilfahrt zu wagen?

Falls du keine Zusatzaktivität wählst, kannst du die Blaue Lagune im Anschluss an den Golden Circle besuchen, und dich in ihrem azurblauen Wasser nach diesem aufregenden Tag entspannen. Ansonsten kann der Besuch in der Lagune am Ankunfts- oder Abreisetag arrangiert werden.

Du verbringst die Nacht erneut in Reykjavík.

Lies weiter
Tag 3
Ein Weg führt um den Wasserfall Seljalandsfoss an der Südküste und du kannst hinter den Wasserfall gehen, wenn er nicht rutschig und die Bedingungen ungefährlich sind.

Tag 3 - Die Südküste

Heute beginnt eine 2-tägige Reise in den Süden des Insel, der zu den wohl beliebtesten Sightseeing-Gebieten gehört und dennoch wilde Schönheit bietet. Zunächst erlebst du die zwei Wasserfälle Seljalandsfoss und Skógafoss, die nahe beieinander im Schatten des Mýrdalsjökull-Gletschers liegen. Der Seljalandsfoss ergießt sich über eine hervorstehende Klippe und bildet somit eine kleine Höhle hinter dem Wasserfall, die es dir bei guten Gegebenheiten erlaubt, die eisige Winterlandschaft aus einer völlig neuen Perspektive zu sehen! Der breite Skógafoss-Wasserfall soll der Legende nach einen Schatz verbergen...

Der nächste Stopp ist beim schwarzen Sandstrand Reynisfjara, wo du die Basaltsäulen an der Küste sowie die Gesteinsformation Reynisdrangar bestaunen kannst, die vom Atlantik umspült wird. Der Ozean hat an dieser Stelle eine enorme Kraft und die Wellen preschen mit gewaltiger Macht ans Ufer. Genieße das Schauspiel also aus sicherer Entfernung!

Auf der Weiterfahrt gen Osten passieren wir das Naturreservat Skaftafell, wo du unter anderem Islands höchsten Berg, den Hvannadalshnjúkur, erspähen kannst. Dann erreichst du ein richtiges Highlight: die Gletscherlagune Jökulsárlón. Die Lagune befindet sich am Ende des Breiðamerkurjökull, dessen abgebrochenen Eisberge gemächlich im klaren Wasser des Sees treiben und ein tolles Bild abgeben. Hier siehst du auch oft Robben, die um die Eisschollen herum spielen. Gegenüber der Lagune ist der Diamantstrand, auf dem angespülte Eisbrocken gestrandet sind und faszinierend im Licht schimmern.

Die Unterkunft für diese Nacht liegt im Gebiet des Nationalparks Vatnajökull, wo du bei geeigneten Bedingungen auch ideal nach den Nordlichtern Ausschau halten kannst.

Lies weiter
Tag 4
Bei einer Eishöhlen-Tour sind Helme und Klettereisen Pflicht, trage also eine dünne Mütze und ordentliche Wanderstiefel.

Tag 4 - Aufregende Eishöhlen-Tour

Der Tag startet spannend, denn die Gruppe macht sich auf den Weg zur Erkundung einer natürlichen Eishöhle. Die Anfahrt erfolgt in einem speziell ausgerüsteten Superjeep und bringt dich über das unwegsame Gelände des Vatnajökull-Gebiets. Je nachdem wo sich die Eishöhlen befinden kommt eine kurze Wanderung hinzu, also solltest du unbedingt wasserdichte Wanderschuhe anziehen - wer mag denn schon nasse Socken!

Die Höhlen entstehen jedes Jahr neu, und ortsansässige Spezialisten suchen im Herbst die schönsten Höhlen, die sicher zu betreten sind. Im Inneren offenbaren sich viele verschiedene Eisschichten in facettenreichen Blautönen, manchmal durchzogen von Asche - das Eis hier ist Jahrtausende alt und du erhältst einen Einblick ins Innere eines echten Gletschers. Du hast hier etwa 45 Minuten Zeit um tolle Fotos zu machen und einfach über dieses atemberaubende Natur-Highlight zu staunen.

Nach der Eishöhlen-Tour wirst du entlang der Südküste zurück in Richtung der Hauptstadt fahren. Auf dem Weg gibt es noch einiges zu sehen und der Guide wird dir auf dem Hinweg verpasste Sehenswürdigkeiten zeigen.

Am Ende des Tages verbringst du die Nacht erneut in Reykjavík.

Lies weiter
Tag 5
Die Halbinsel Snaefellsnes, auch bekannt als 'Island im Miniaturformat', ist zu jeder Jahreszeit atemberaubend schön, aber im Winter ist sie besonders zauberhaft.

Tag 5 - Deine Wahl: Reykjavík oder Snæfellsnes

Den fünften Tag kannst du mit Sightseeing auf der Snaefellsnes-Halbinsel oder in Reykjavik verbringen.

Die Halbinsel Snaefellsnes wird aufgrund ihrer vielfältigen Attraktionen oft als Island in Miniaturform bezeichnet. Hier kannst du den subglazialen Vulkan Snaefellsjökull und den ihn umgebenden Nationalpark, den dramatischen Berg Kirkjufell, die Strände von Ytri Tunga und Djupalonssandur und viele andere Sehenswürdigkeiten bestaunen.

Wer auf seiner Reise so viel Naturschönheit wie möglich sehen möchte, wird diese Wahl nicht bereuen.

Ansonsten kannst du in die Kultur von Reykjavik eintauchen. Auch wenn es möglich ist, den ganzen Tag mit Sightseeing in der isländischen Hauptstadt zu verbringen, gibt es eine Reihe von Zusatzangeboten, mit denen du dein Erlebnis noch unvergesslicher machen kannst.

Zum einen kannst du den Eintritt in die Perlan-Ausstellung buchen, ein unglaubliches Museum mit interaktiven Exponaten über Gletscher, Papageientaucher, Vulkane und vieles mehr. Die Aussichtsplattform hier bietet außerdem einige der besten Panoramablicke auf die Stadt.

Alternativ kannst du auch das FlyOver Iceland Erlebnis genießen. Bei dieser Simulation schwebst du über einer riesigen Leinwand, die isländische Landschaften zeigt, komplett mit Wind- und Dufteffekten, um das Gefühl zu vermitteln, dass du über die unglaublichsten Gebiete des Landes fliegst.

Eine dritte Möglichkeit ist ein Besuch in der Sky Lagoon, einem atemberaubenden geothermischen Spa mit einem Infinity-Pool und einer Sauna mit Blick auf den Ozean. Dieses Spa hat ein siebenstufiges Ritual, das dir hilft, dich nach deinen Reisen zu verjüngen.

Wer sich für die Kultur Reykjaviks interessiert, kann sich für die vierte Option entscheiden, eine zweistündige Tour zu Fuß durch die historischen Stätten der Hauptstadt mit einem lokalen Guide. Diese Exkursion beinhaltet ein traditionelles isländisches Mittagessen, das besonders für Feinschmecker interessant ist.

Wenn du noch nicht genug vom Abenteuer hast, kannst du alternativ eine einstündige ATV-Fahrt in der Natur außerhalb Reykjaviks unternehmen. Bei dieser aufregenden Tour wird dein Adrenalinspiegel in die Höhe getrieben, während du dramatische Lavalandschaften bestaunst.

Du kannst auch vom Hafen aus Wale beobachten. Selbst im Winter hast du gute Chancen, Delfine, Schweinswale und Zwergwale in den wunderschönen Gewässern vor der Stadt zu sehen. 

Deine letzte Option ist die 24-Stunden-City-Card für Reykjavik, mit der du freien Eintritt und Ermäßigungen in vielen Museen, Galerien und Schwimmbädern in der ganzen Hauptstadt erhältst. Diese Karte ist eine tolle Option für diejenigen, die viele Sehenswürdigkeiten in ihren Tag packen wollen.

Ansonsten kannst du deine Zeit in der Hauptstadt optimal nutzen und den Tag mit Sightseeing in Reykjavik verbringen. Es gibt viel zu entdecken, von der Sun Voyager Skulptur eines Wikingerschiffs am Hafen bis hin zu den historischen Parlamentsgebäuden in der Nähe der Haupteinkaufsstraße.

Auch die Hallgrimskirkja-Kirche und die Harpa-Konzerthalle sind sehr zu empfehlen.

 

 

 

 

 

 

Lies weiter
Tag 6
Auf der anderen Seite des zugefrorenen Sees Tjörnin können Besucher die verschneite Skyline der Hauptstadt Reykjavik bewundern.

Tag 6 - Abschied von Island

Falls dein Abflug am Nachmittag oder Abend startet kannst du den Tag noch nutzen und eine letzte Runde durch Reykjavík drehen. Die perfekte Gelegenheit für ein paar Souvenir-Einkäufe oder einen gemütlichen Morgen in einem typischen isländischen Café.

Falls du die Blaue Lagune bisher noch nicht besuchst hast bietet sich auch ein Besuch dort auf deinem Weg zum Flughafen an.

Garantiert verlässt du uns mit einmaligen Erinnerungen und Erlebnissen im Gepäck!

Lies weiter

Was du mitbringen solltest

Kamera
Badesachen
Warme Kleidung
Wanderschuhe (eventuell zusätzlich mit Spikes)
Wasserfeste Outdoor-Bekleidung

Gut zu wissen

Die Nordlichter sind ein Naturphänomen, für dessen Sichtung grundsätzlich keine Garantie gegeben werden kann.

Es kann passieren, dass Aktivitäten auf dieser Tour aufgrund extremer Wetterbedingungen und/oder aus Sicherheitsgründen nicht durchgeführt werden können. In diesem Fall werden die Kosten der jeweiligen Aktivität erstattet.

Internationale Flüge sind nicht inklusive.

Für diese Tour ist eine Anzahlung möglich. Bitte kontaktiere uns hierfür bei Interesse.

Lies weiter

Unterkunft in Reykjavík

Nachfolgend erhältst du einen Überblick über die verfügbaren Unterkunftskategorien. Buchungen der Kategorie Super Budget werden in Schlafsaal-Betten arrangiert. In den anderen Kategorien werden Alleinreisende in Einzelzimmern untergebracht und Buchungen von mehr als einer Person standardmäßig in Doppel-/Dreibettzimmern arrangiert. Wenn du in einer Gruppe reist und ein Einzelzimmer haben möchtest, dann erstelle bitte eine separate Buchung. Mitreisende Kinder werden im Zimmer mit den Eltern untergebracht. Bei gewünschter Änderung der Standard-Buchungen fällt eine Gebühr an. Bitte beachte, dass Unterkünfte im Rahmen einer geführten Tour von unseren Unterkunftsbestimmungen ausgeschlossen sind. Guide to Iceland wird immer die, zum Zeitpunkt der Buchung, besten erhältlichen Unterkünfte von unseren bevorzugten Partnern buchen. Wir geben immer unser Bestes, individuellen Wünschen nachzukommen, was zu einem Aufpreis führen kann.

Super Budget

Schlafsaal-Betten mit Gemeinschaftsbad in Gästehäusern oder Hostels, wie z.B. Hostels der HI-Kette, im Großraum Reykjavík. Frühstück ist nicht inklusive.

Budget

Zimmer mit Gemeinschaftsbad in Gästehäusern oder Hostels, wie z.B. dem Capital Inn, im Großraum Reykjavík. Frühstück ist nicht inklusive.

Komfort

Zimmer mit privatem Bad in einem 3-Sterne Hotel, wie z.B. Hotel Klettur, oder qualitativen Gästehäusern. Zentral gelegen. Frühstück ist inklusive.

Qualität

Zimmer mit privatem Bad in einem 4-Sterne Design-Hotel im Stadtzentrum. Hotel in bester Lage, wie z.B. Hotel Alda. Frühstück ist inklusive.

Kundenbewertungen

Ähnliche Touren