Anpassbare 7-tägige Sommerreise zu den isländischen Wundern

Wer das Beste aus Islands spektakulärer Landschaft unter der Mitternachtssonne herausholen will, für den bietet ein Sommerpaket eine riesige Auswahl unterschiedlichster Möglichkeiten.
Wahrscheinlich bald ausverkauft
Kostenfreie Stornierung
Detaillierter Reiseverlauf
Individualisierbar

Beschreibung

Zusammenfassung

Startpunkt
Keflavík Airport
Startzeit
Flexibel
Dauer
7 Tage
Endplatz
Keflavík Airport (KEF), 235 KEFLAVÍKURFLUGVÖLLUR, Reykjanesbær,
Sprachen
Englisch
Schwierigkeitsstufe
Einfach
Verfügbarkeit
Mär. - Okt.
Mindestalter
5 Jahr(e) alt

Beschreibung

Buche dieses Island Sommer-Reisepaket für ein unvergessliches Abenteuer. Dieses Paket beinhaltet die besten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die Island im Sommer zu bieten hat. Du hast eine große Auswahl an verschiedenen optionalen Ausflügen, um deinen Urlaub individuell zu gestalten.

Während dieser sieben Tage entdeckst du die wichtigsten und bekanntesten Orte Islands und hast dennoch die Freiheit zu bestimmen, was und wie du etwas unternehmen möchtest. Das perfekte Reisepaket für Individualreisende, die ein wenig von Allem erleben möchten.

Wir haben einige Basics, wie den Golden Circle, inkludiert, doch es liegt an dir, ob du es dabei belässt oder deine Reise abenteuerlicher gestaltest, z. B. mit einem Ausritt oder einer Schneemobil-Tour. Unterwegs siehst du außerdem die Jökulsárlón-Gletscherlagune, die schwarze Sandwüste von Sólheimasandur, den massiven Vatnajökull-Gletscher und einige der bekanntesten Wasserfälle Islands.

Du kannst dich optional auch für eine aufregende Gletscherwanderung, eine Bootsfahrt auf der Gletscherlagune Jökulsárlón oder ein entspannendes Bad in der Blauen Lagune entscheiden.

In der Stimmung für ein natürliches Grün? Wir bringen dich zu den leuchtend grünen Oasen im steinigen Hochland! Kräftiges Rot? Wie wär‘s mit einem Ausflug ins Innere eines Vulkans? Wir sind uns sicher, dass für dich etwas Passendes dabei ist.

Wähle dein gewünschtes Datum aus, anschließend kannst du deine Tour personalisieren. Diese Reise kombiniert das Beste an Island: Natur, Abenteuer und aufregende Erfahrungen. Reserviere jetzt und verbringe einen unvergesslichen Urlaub in Island!

Lies weiter

Inklusive

5 Übernachtungen in Reykjavík (verschiedene Kategorien verfügbar, Frühstück abhängig von Unterkunftskategorie, mehr Info s. u.)
Flughafentransfer am Ankunfts- und Abreisetag
Golden Circle-Tour im Minibus (optionale Aktivitäten verfügbar)
2-tägige Südküsten-Tour im Minibus (optionale Aktivitäten verfügbar)
1 Übernachtung in einer Unterkunft im Vatnajökull-Nationalpark während der Fahrt zur Südküste (privates Bad, inkl. Frühstück)
Detaillierte Reiseinformationen
Persönlicher Reiseberater
Isländische Steuern
Into the Glacier-Tagestour (Upgrade zu „Inside the Volcano“-Tagestour möglich)

Aktivitäten

Gletscherwanderung
Schnorcheln
Schneemobil-Fahrt
Ausritt
Walbeobachtung
Sightseeing
Bootsfahrt
Baden in einer heißen Quelle
Kultur-Tour
Eishöhlen-Tour

Tagesübersicht

Tag 1
In der Innenstadt von Reykjavik befindet sich der schöne, historische See Tjörnin, der einen wundervollen Rückzugsort von der geschäftigen Großstadt bietet.

Tag 1 - Ankunft - Willkommen in Island

Nachdem du inmitten eines Lavafeldes gelandet bist, steht dein Shuttlebus bereit, um dich zu deiner Unterkunft in Reykjavík zu bringen. Abhängig von deiner Landezeit besteht die Möglichkeit, bei einem optionalen Bad in der weltbekannten Blauen Lagune zu entspannen, bevor du dein Abenteuer startest.

Den Rest des Tages kannst du Reykjavík erleben und kennenlernen, hier findest du zahlreiche Boutiquen und erstklassigen Kaffee. Schlendere durch das bunte Stadtzentrum oder erkunde eines der vielen interessanten (und gleichzeitig bizarren) Museen.

Abends erwacht die Stadt zum Leben. Besuche eine der zahlreichen Bars, großartigen Cocktail-Lounges, verschiedene Konzerte oder eines der exklusiven Restaurants. Die Mitternachtssonne taucht die Stadt auch nachts in ein sanftes Licht.

Wenn dein Flug erst am Abend ankommt, brauchst du dich nicht ärgern: Du hast die Möglichkeit, die Blaue Lagune an einem der anderen Tage zu besuchen.

Lies weiter
Tag 2
Die Silfra-Spalte im Thingvellir-Nationalpark ist eine beliebter Schnorchel- und Tauchplatz; das Wasser hat ganzjährig eine konstante Temperatur und ist zu jeder Jahreszeit zugänglich.

Tag 2 - Der Golden Circle (und zusätzliche Abenteuer!)

Am zweiten Tag deiner Reise wird es Zeit die Stadt zu verlassen und die Natur näher kennenzulernen. Einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Islands liegen nur eine kurze Fahrt entfernt. Pack deine Kamera ein und zieh dir festes Schuhwerk an, bevor deine Reiseleitung dich abholt und dir die Umgebung des Golden Circles näher bringt.

Die erste Station ist der Thingvellir-Nationalpark, ein UNESCO Weltkulturerbe, an dem die Kontinentalplatten aufeinander treffen und so häufig Erdbeben hervorrufen. Hier ist es möglich, in der Riftzone des Mittelatlantischen Rückens spazieren zu gehen und ein Gebiet zu erkunden, das für das Kulturerbe Islands von enormer Bedeutung ist: Im Jahr 930 wurde hier die erste regelmäßigen Nationalversammlung abgehalten. Damit verfügt Island über eine der ältesten demokratischen Strukturen der Welt. Nahe des Thingvallavatn-Sees liegt die Silfra-Spalte, wo man einen Tauchgang im unglaublich klaren Wasser unternehmen kann.

Anschließend führt deine Tour ins Haukadalur Tal, wo sich der Geysir und viele andere heiße Quellen befinden. Die Hauptattraktion des Tals ist der Geysir Strokkur, der alle paar Minuten ausbricht. Die Tonerde der Umgebung hat durch die zahlreichen Mineralien des heißen Wassers viele verschiedene Farben angenommen, die der Umgebung ihr einzigartiges Aussehen verleihen.

Der letzte Halt, bevor wir zur Stadt zurückkehren, ist der Wasserfall Gullfoss. Dieser massive Wasserfall ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Islands, sowohl in der Mitternachtssonne, als auch im Winter, bedeckt von Eis und Schnee.

Wenn du deinen Tag noch spannender gestalten willst, dann kannst du aufregende Abenteuer hinzubuchen: Wie wäre es mit einer Schorcheltour in Silfra, einem Umweg zum Langjökull-Gletscher für eine Schneemobil Tour oder einem Ritt auf einem Islandpferd? Du hast die Wahl.

Am Abend kehrst du nach Reykjavík zurück, wo du eine weitere Nacht verbringst.

Lies weiter
Tag 3
Seljalandsfoss verfügt über eine einmalige Besonderheit, die ihn von den unzähligen anderen Wasserfällen Islands unterscheidet: Eine Höhle in der Felswand hinter dem Wasserstrom, erlaubt es den Besuchern im Sommer, die Kaskade komplett zu umrunden.

Tag 3 - Die Südküste

Am Morgen wirst du von deinem Guide an deiner Unterkunft abgeholt. Verlasse die Stadt und folge der Südküste bis zum Vatnajökull-Nationalpark, vorbei an den Wasserfällen Seljalandsfoss und Skógafoss, hin zu Europas größtem Gletscher.

In der ersten Hälfte des Tages fahrt ihr vorbei am bekannten Eyjafjallajökull-Vulkan – frage deinen Guide am besten nach der Aussprache. Dieser Vulkan ist 2010 bekannt geworden, als durch seinen Ausbruch der Flugverkehr über Europa lahmgelegt wurde.

Ein wenig weiter entlang der Küste befindet sich die Sandwüste von Sólheimajökull, die sich bis zur Stadt Vík ausbreitet. Bei Vík lädt der schwarze Sandstrand Reynisfjara, mit der Gesteinsformation Reynisdrangar, zum Erkunden und Bestaunen ein.

Wenn du diesen Tag noch etwas aufregender gestalten möchtest, kannst du dich für eine Gletscherwanderung auf dem Sólheimajökull, einem der Auslassgletscher des Mýrdalsjökull, entscheiden. Dieses Abenteuer bietet Besuchern einen atemberaubenden Blick auf tiefe, blaue Gletscherspalten, frostige Bergspitzen und weiße Gletschergipfel, die mit schwarzer Asche von vergangenen Vulkanausbrüchen bedeckt sind.

Die Nacht verbringst du im Vatnajökull-Gebiet.

Lies weiter
Tag 4
Die Gletscherwanderungen im Südosten Islands finden größtenteils auf dem Ausläufer des Svinafellsjökull statt, einer dramatischen Gletscherzunge, die sich in das Naturreservat Skaftafell schiebt.

Tag 4 - Gletscherlagune und optionale Bootsfahrt

Nach einem ausgiebigen Frühstück macht ihr euch auf den Weg zur Jökulsarlón-Gletscherlagune, wo die abgebrochenen Eisberge der benachbarten Gletscherzunge umhertreiben. Außerdem sind dort auch Fische und Seerobben beheimatet. Einige der Eisberge stranden etwas weiter am sogenannten „Diamantstrand“.

Du kannst an einer optionalen Bootsfahrt teilnehmen, um dem Eis näher zu kommen. Wenn du einen Seehund bemerkst, dann pfeife – oftmals sind sie sehr neugierig und kommen näher, wenn sie etwas Interessantes entdecken.

Nach der Erkundung der Gletscherlagune geht es zurück zur Hauptstadt, wo du die Nacht verbringen wirst. Auf dem Rückweg hält der lokale Guide an einigen seiner Lieblingsorte und vermittelt dir Insiderwissen über die isländische Natur.

Lies weiter
Tag 5
Thrihnukagigur ist eine riesige, vulkanische Magmakammer, die im Sommer für Gäste zugänglich ist und mit ihrer schieren Größe sogar der Freiheitsstatue Platz bieten würde.

Tag 5 - Feuer vs. Eis

Am heutigen Tag kannst du es heiß oder kalt angehen lassen.

Die erste Option ist die „Inside the Volcano“-Tour. Die Tour führt dich zum Vulkan Thríhnúkagígur, wo du die leere und atemberaubend farbenfrohe Magmakammer besichtigen wirst. Vertraue uns, der Vulkan ist vollkommen abgekühlt, sodass es absolut sicher ist, diesen Ausflug zu unternehmen.

Die zweite Option ist ein wenig kälter: Nimm an einer Tagestour zum Langjökull-Gletscher teil, wo du die Möglichkeit hast, das Innere eines Gletschers genauer zu erkunden. Den Eingang zum Tunnel erreichst du nach einer spannenden Fahrt auf einem Schneetruck!

Außerdem stoppst du auf dem Weg zum Gletscher an den Hraunfossar-Wasserfällen – einer Kaskade von vielen flachen Wasserfällen, die über die Lava fließen, bevor sie anschließend mit dem Fluss verschmelzen. Einen kurzen Fußmarsch entfernt befindet sich ein weiterer Wasserfall, der Barnafoss.

Das Ende des Tages verbringst du in Reykjavík, wo es immer etwas zu entdecken und zu erleben gibt.

Lies weiter
Tag 6
Ein Wanderer in Landmannalaugar ruht sich auf einem der schönen Aussichtspunkte im isländischen Hochland aus und genießt das Panorama mit seinen Bergen, Flüssen und moosbedeckten Lavafeldern.

Tag 6 - Naturliebhaber vs. Großstädter

Du willst mehr von Islands Natur erleben? Oder doch etwas shoppen? Die Wahl liegt bei dir.

Wenn du dich nach Natur sehnst, dann kannst du eine Super Jeep-Tour in das Gebirge von Landmannalaugar unternehmen. Dieses befindet sich im Schatten des Hekla-Vulkans und ist bekannt für seine farbenfrohe Landschaft und Vielzahl an Aktivitäten, einschließlich Fischen und Wandern, und natürlich für seine geothermalen heißen Quellen, die zum Baden einladen. Für Naturliebhaber, die es lieber langsam angehen lassen, ist dies der perfekte Ausflug zum perfekten Ort.

Wenn du dich doch lieber in der Stadt herumtreibst, dann kannst du deinen Tag in der Hauptstadt verbringen, denn Reykjavík hat viel zu bieten.

Du könntest beispielsweise das Árbaer-Freilichtmuseum besuchen und dort mehr über die Geschichte und frühe Besiedlung erfahren. Entdecke Islands kulinarische Köstlichkeiten oder mache es wie die Einheimischen und höre dir den neusten Klatsch und Tratsch an, während du im geothermalen Wasser der Schwimmbäder entspannst.

Wenn du die Blaue Lagune bevorzugst, kannst du stattdessen auch dort entspannen.

Lies weiter
Tag 7
Auf der Halbinsel Reykjanes können Besuchen an zahlreichen Sommeraktivitäten teilnehmen, aber viele entscheiden sich am letzten Tag ihres einwöchigen Abenteuers für ein entspannendes Bad im mineralreichen Wasser der Blauen Lagune.

Tag 7 - Abschied von Island

Dein letzter Tag in Island! Wir sind traurig, dass du uns verlässt! Doch bevor du deinen Flug nach Hause nimmst, hast du nun die Chance, die Blaue Lagune zu besuchen - falls du zu Beginn der Reise keine Zeit hattest.

Natürlich kannst du dir deine Zeit auch mit ein wenig Last-Minute-Shopping vertreiben und die Seele in Reykjavíks geschäftiger Innenstadt baumeln lassen.

Anschließend bringt dich der Flughafenbus ganz komfortabel zum Flughafen in Keflavík.

Lies weiter

Was du mitbringen solltest

Warme Kleidung
Festes Schuhwerk
Wasserfeste Jacke und Hose
Badesachen
Kamera

Gut zu wissen

Die „Inside the Volcano “-Tour ist vom 10. Mai bis zum 31. Oktober verfügbar und erfordert ein Mindestalter von 8 Jahren. Wenn du mit Kindern zwischen 5 und 7 Jahren reist, wähle bitte „Into the Glacier “ für Tag 5. Wenn du für Tag 5 die „Inside the Volcano“-Tour wählst, beachte bitte, dass es während der Þríhnjúkagígur-Vulkantour nicht erlaubt ist, Baumwollkleidung oder Jeans als äußere Schicht zu tragen. Bitte trage geeignete wasserdichte Kleidung und feste Wanderschuhe. Im Krater hält sich immer die gleiche Temperatur von ca. 5-6° C, und es ist wichtig, sich warm und trocken zu halten. Die Tour zum Vulkan Þríhnjúkagígur beinhaltet eine Wanderung vom Parkplatz zum Vulkan. Die Strecke beträgt etwa 3 km pro Richtung. Die Wanderung dauert in der Regel etwa 45-50 Minuten (abhängig von der Kondition der Teilnehmer). Ein Guide wird dich während der gesamten Wanderung begleiten. Obwohl es Sommer ist, kann das isländische Wetter sehr unberechenbar sein - bringe daher angemessene Kleidung mit. Bitte beachte, dass der Reiseverlauf eventuell an deine Flugzeiten angepasst werden muss. Beachte zudem, dass die Bootstouren auf der Gletscherlagune nur von Mai bis Oktober angeboten werden.

Lies weiter

Unterkunft in Reykjavík

Nachfolgend erhältst du einen Überblick über die verfügbaren Unterkunftskategorien. Buchungen der Kategorie Super Budget werden in Schlafsaal-Betten arrangiert. In den anderen Kategorien werden Alleinreisende in Einzelzimmern untergebracht und Buchungen von mehr als einer Person standardmäßig in Doppel-/Dreibettzimmern arrangiert. Wenn du in einer Gruppe reist und ein Einzelzimmer haben möchtest, dann erstelle bitte eine separate Buchung. Mitreisende Kinder werden im Zimmer mit den Eltern untergebracht. Bei gewünschter Änderung der Standard-Buchungen fällt eine Gebühr an. Bitte beachte, dass Unterkünfte im Rahmen einer geführten Tour von unseren Unterkunftsbestimmungen ausgeschlossen sind. Guide to Iceland wird immer die, zum Zeitpunkt der Buchung, besten erhältlichen Unterkünfte von unseren bevorzugten Partnern buchen. Wir geben immer unser Bestes, individuellen Wünschen nachzukommen, was zu einem Aufpreis führen kann.

Super Budget

Schlafsaal-Betten mit Gemeinschaftsbad in Gästehäusern oder Hostels, wie z.B. Hostels der HI-Kette, im Großraum Reykjavík. Frühstück ist nicht inklusive.

Budget

Zimmer mit Gemeinschaftsbad in Gästehäusern oder Hostels, wie z.B. dem Capital Inn, im Großraum Reykjavík. Frühstück ist nicht inklusive.

Komfort

Zimmer mit privatem Bad in einem 3-Sterne Hotel, wie z.B. Hotel Klettur, oder qualitativen Gästehäusern. Zentral gelegen. Frühstück ist inklusive.

Qualität

Zimmer mit privatem Bad in einem 4-Sterne Design-Hotel im Stadtzentrum. Hotel in bester Lage, wie z.B. Hotel Alda. Frühstück ist inklusive.

Kundenbewertungen

Ähnliche Touren