8-tägige Nordlichter-Mietwagen-Winterreise durch Süd- und Westisland mit Eishöhlen

Reisende mit Mietwagen können selbst entscheiden, wo sie nach den Nordlichtern suchen und wie lange sie verweilen wollen, sodass die Chancen, dieses atemberaubende Phänomen zu sehen, maximiert werden.
Wahrscheinlich bald ausverkauft
Kostenfreie Stornierung
24/7 Kundenbetreuung
Detaillierter Reiseverlauf

Beschreibung

Zusammenfassung

Startpunkt
Keflavík Airport
Startzeit
Flexibel
Dauer
8 Tage
Endplatz
Keflavík Airport (KEF), Reykjanesbær, Iceland
Schwierigkeitsstufe
Einfach
Verfügbarkeit
Sept. - Apr.
Endzeitpunkt
Flexibel
Mindestalter
Keiner

Beschreibung

Erlebe acht Tage lang aufregende Abenteuer im Land von Feuer und Eis mit dieser winterlichen Mietwagenreise in Island. Buche diese mehrtägige Tour noch heute, wenn du den Goldenen Kreis sehen, in das pulsierende Stadtleben Reykjaviks eintauchen und eine Eishöhle an der spektakulären Gletscherlagune Jökulsarlon betreten möchtest.

Um deine Mietwagenreise in Island zu beginnen, holst du deinen Mietwagen in Reykjavik oder am internationalen Flughafen Keflavik ab. Für die nächsten acht Tage wird dieser Wagen dein Begleiter auf der Straße sein, mit geräumigen Sitzen, kostenlosem WLAN und einem Motor, der für das isländische Terrain geeignet ist.

Für noch mehr Komfort beinhaltet dieses beliebte Winterpaket sieben Übernachtungen, die du je nach deinem Budget mit verschiedenen Komfortstufen und Annehmlichkeiten aufwerten kannst. Außerdem erhältst du einen ausführlichen Reiseplan mit allen Sehenswürdigkeiten und Routen, die du erkunden kannst.

Obwohl du eine vollständige Reiseroute erhältst, kannst du deine Fahrt individuell gestalten, wenn du lieber mehr Zeit an einem Ort verbringen und einige Attraktionen auslassen möchtest. Ein persönlicher Reiseberater, der rund um die Uhr erreichbar ist, hilft dir bei diesen und anderen Fragen oder in Notfällen.

Diese Wintertour führt dich zu einigen der berühmtesten Orte Islands, vom Goldenen Kreis über die Halbinsel Snaefellsnes bis zur Südküste. Diese malerischen Routen bieten vielfältige Naturlandschaften, darunter Wasserfälle, schroffe Klippen, schwarze Sandstrände und hoch aufragende Gipfel.

Im Goldenen Kreis befindet sich zum Beispiel der Thingvellir-Nationalpark, Islands erste UNESCO-Welterbestätte. An der Südküste erwarten dich zwei majestätische Wasserfälle, der Seljalandsfoss und der Skogafoss, mit ihren 60 Meter hohen Kaskaden.

Riesige Gletschereiskappen, ausbrechende Geysire, sprudelnde heiße Quellen und tosende Flüsse, die durch die schwarze Wüste rauschen, machen deine Reise durch dieses Land der Kontraste unvergesslich.

Auf dieser Reise ist auch ein freier Tag in Reykjavik eingeplant, an dem du die nördlichste Hauptstadt der Welt erleben kannst. Reykjavik bietet eine perfekte Mischung aus Stadtbild, Natur und Kultur mit seinen vielen Geschäften, Restaurants und kulturellen Attraktionen, umgeben von Meer und Bergen.

Neben dem Sightseeing kannst du deinen Island-Urlaub noch optimieren, indem du während des Buchungsvorgangs geführte Aktivitäten hinzufügst. Wähle zwischen einem geothermischen Bad in der Blauen Lagune, einer Gletscherwanderung, einem Schnorchelausflug nach Silfra, einem Hubschrauberflug und vielem mehr. 

Ein Erlebnis, das du dir nicht entgehen lassen solltest, ist die Eishöhlenerkundung im Vatnajökull-Nationalpark, in der Nähe der Gletscherlagune Jökulsarlon. Eishöhlenerkundungen können nur im Winter durchgeführt werden, wenn das Schmelzwasser auf den Gletschern gefriert.

Nach einer erfolgreichen Winterfahrt in West- und Südisland gibst du deinen Mietwagen am Flughafen zurück und läutest damit das Ende dieses großen Abenteuers ein.

Falls sich deine Reisepläne unerwartet ändern, kannst du deine Buchung bis zu 24 Stunden vor der Abreise stornieren und erhältst trotzdem den vollen Preis zurück.

Genieße blaues Eis, schwarze Strände und eisige Wasserfälle, während die leuchtenden Farben der Nordlichter über dir tanzen – mit dieser Mietwagenreise in Island. Prüfe jetzt die Verfügbarkeit, indem du ein Datum auswählst.

Lies weiter

Inklusive

7 Übernachtungen (verschiedene Kategorien verfügbar, Frühstück abhängig von Unterkunftskategorie, mehr Info s. u.)
Neue Fahrzeugeinheit für 8 Tage (Toyota Yaris 2WD oder ähnlich, Upgrades verfügbar)
CDW- und Steinschlagversicherung für den Mietwagen
Gratis-WLAN für das Fahrzeug
Detaillierte Reiseinformationen für 8 Tage
Persönlicher Reiseberater, der dir mit Rat und Tat zur Seite steht
Isländische Steuern

Aktivitäten

Gletscherwanderung
Schnorcheln
Höhlen-Tour
Quad- / ATV-Tour
Schneemobil-Fahrt
Ausritt
Walbeobachtung
Sightseeing
Bootsfahrt
Nordlichter-Jagd
Baden in einer heißen Quelle
Kultur-Tour
Hubschrauber-Tour
Eishöhlen-Tour
Mietwagen-Rundreise

Tagesübersicht

Tag 1
Das goldene Leuchten der Skyline von Reykjavík über dem gefrorenen See Tjörnin im Winter.

Tag 1 - Willkommen in Island

Willkommen zu deinem mehrtägigen Winterabenteuer in Island.

Nach deiner Ankunft am internationalen Flughafen Keflavik übernimmst du deinen Mietwagen und beginnst den ersten Tag deiner Mietwagenreise. Dein Ziel an diesem Tag ist Reykjavik, die 50 Kilometer entfernte Hauptstadt von Island.

Die tintenschwarzen Lavafelder der Halbinsel Reykjanes begrüßen dich, sobald du aus dem Flughafen kommst. Auf dieser isländischen Halbinsel gibt es aufgrund des aktiven Vulkanismus und der geothermischen Felder unheimliche Vulkanlandschaften.

Eine optionale Aktivität, die du in der Gegend unternehmen kannst, ist ein geothermisches Bad in der Blauen Lagune. Gegen einen Aufpreis kannst du je nach deinem Budget ein Komfort- oder ein Premium-Paket kaufen. Beide Eintrittskarten berechtigen dich zum Zugang zu den Einrichtungen der Lagune, zu Quarzschlammmasken und zur Nutzung von Handtüchern oder Bademänteln.

Die Blaue Lagune ist ein weltbekanntes Spa, das für sein heilendes Wasser, seine leuchtend azurblauen Farben und seine luxuriösen Behandlungen bekannt ist. Sie befindet sich inmitten eines moosbedeckten Lavafeldes, was ihr eine ganz besondere Atmosphäre verleiht.

Wenn du die Blaue Lagune hinzufügst, wird sie nach deinen Flügen organisiert. Wenn du heute keine Zeit hast, die Lagune zu besuchen, kannst du sie auf einen anderen Tag verschieben. Dein Reiseberater kann das für dich arrangieren.

Dann ist es an der Zeit, in die Stadt zu fahren und die glitzernden Lichter im dunklen Winter zu genießen. Vielleicht siehst du das Nordlicht, bevor du dich für die Nacht in deine gemütliche Unterkunft zurückziehst. Island ist einer der besten Orte, um die Polarlichter zu sehen, also nutze diese Gelegenheit!

Wenn du noch Lust auf ein abendliches Abenteuer hast, kannst du einen Spaziergang durch die lebendigen Straßen der isländischen Hauptstadt machen. In der Nähe deiner Unterkunft gibt es Restaurants und charmante Cafés, in denen du eine Tasse heiße Schokolade oder einheimische Gerichte wie geräuchertes Lammfleisch bekommst.

Lies weiter
Tag 2
Dank ihrer vielseitigen Landschaft und zahlreichen Besonderheiten mit spektakulären Bergen wie Kirkjufell, der hier im Winter abgebildet ist, wird die Halbinsel Snæfellsnes auch als 'Island im Miniaturformat' bezeichnet.

Tag 2 - Die Snaefellsnes-Halbinsel

Am zweiten Tag beginnt deine Reise hier in Island außerhalb der Hauptstadt. Du fährst in Richtung Norden zur Halbinsel Snaefellsnes, die wegen ihrer geologischen Vielfalt auch "Island in Miniatur" genannt wird.

Dieser wunderschöne Ort liegt auf halbem Weg zwischen Realität und Fiktion, denn seine bemerkenswerten Landschaften sind von Mythen, Überlieferungen und Legenden umwoben.

Die mythologische Passage zum Mittelpunkt der Erde in Jules Vernes Buch soll sich im Gletschervulkan Snaefellsjökull befinden, der die gesamte Halbinsel beherrscht.  

An der Südküste von Snaefellsnes heißen dich der wunderschöne schwarze Sand von Djupalonssandur und die Felsen von Londrangar willkommen. Die Wellen des Nordatlantiks schlagen immer wieder gegen diese Küstenorte und verleihen ihnen einen ganz besonderen Reiz.

In der Nähe liegen Hellnar und Arnarstastapi, zwei Küstendörfer mit reicher Fischerkultur und Geschichte. Du kannst diese Orte kurz besuchen und ihre charmanten Häuser und Cafés erkunden.

Im weiteren Verlauf deiner Reise wirst du den hoch aufragenden Berg Kirkjufell und die malerische Stadt Stykkisholmur entdecken. Während der Kirkjufell einer der meistfotografierten Berge Islands ist, bildet Stykkisholmur das Zentrum der Halbinsel für Handel und Tourismus.

Du hast zwei Möglichkeiten, wenn du heute an einer Aktivität teilnehmen möchtest. Erstens kannst du dich auf eine atemberaubende Whale-Watching-Tour von Snaefellsnes aus begeben. Bei diesem Abenteuer hast du die Möglichkeit, Delfine, Seevögel und vielleicht sogar einige große Wale wie Buckel- und Pottwale zu beobachten.

Alternativ kannst du dich auch im Krauma Spa in Westisland regenerieren. Dieses geothermische Spa liegt oberhalb von Deildartunghver, der höchstgelegenen heißen Quelle in Europa.

Die Nacht verbringst du auf der Halbinsel Snaefellsnes, mach dich aber auf jeden Fall auf die Suche nach den Nordlichtern!

Lies weiter
Tag 3
Der Effekt einer permanenten 'Dämmerung', die die wenigen Sonnenstunden von Islands Winter mit sich bringen, bietet großartige Voraussetzungen für perfekte Fotos von Attraktionen wie der Geothermalregion Geysir im Süden.

Tag 3 - Der Goldene Kreis

Am dritten Tag dieser Wintertour fährst du Richtung Südosten und erkundest den Goldenen Kreis, eine Route, die dich zu drei der berühmtesten Orte Islands führt. 

Bevor du den Goldenen Kreis erreichst, durchquerst du das Gebiet Borgarfjördur, das für seine Lavahöhlen und -tunnel bekannt ist. Du hast sogar die Möglichkeit, eine von ihnen, Vidgemir, zu besuchen, wenn du dich für ein Lavahöhlen-Erlebnis entscheidest.

Wenn du den Goldenen Kreis erreichst, ist dein erster Halt der Thingvellir-Nationalpark. Dieses UNESCO-Welterbe liegt in einem Graben und ist der Ort, an dem die Isländer im Jahr 930 das Parlament gründeten. Er hat eine enorme historische und geologische Bedeutung und beherbergt fantastische Orte wie die Silfra-Spalte, die Almannagja-Schlucht und den Oxararfoss-Wasserfall.

Hier kannst du den Abgrund besichtigen und im klaren Wasser der Silfra-Spalte zwischen den Kontinenten schnorcheln.

Als Nächstes besuchst du das geothermische Tal Haukadalur, in dem der große Geysir liegt, der den kleineren Geysiren, die das ganze Jahr über himmelhoch sprudeln und platzen, seinen Namen gibt. Obwohl der Geysir zurzeit inaktiv ist, schießt sein Nachbar, der Geysir Strokkur, alle fünf bis zehn Minuten kochendes Wasser bis zu 20 Meter in die Höhe.

Zum Schluss besuchst du den Gullfoss-Wasserfall im Gletscherfluss Hvita, der aus dem Gletscher Langjökull entspringt. Dieser gewaltige Wasserfall stürzt in zwei riesigen Kaskaden in die Schlucht darunter und sein Tosen hallt in den umliegenden Felsen wider.

Wenn du in Silfra nicht geschnorchelt hast, kannst du von Gullfoss aus eine aufregende Schneemobil-Tour auf der Oberfläche des Langjökull-Gletschers machen. Diese aufregende Fahrt ist perfekt für Abenteuerlustige.

Oder du entscheidest dich für eine Lava-Höhlentour in Vidgelmir, die dich in die magische Welt unter Islands Landschaften einführt. 

Die Nacht verbringst du in der Region Blaskogabyggd in der Nähe des Goldenen Kreises.

Lies weiter
Tag 4
In der Nähe des Dorfes Vík Í Mýdral befindet sich der schwarze Sandstrand Reynisfjara, der auf den imposanten Berg Reynisfjall und die Basaltsäulen von Reynisdrangar blickt.

Tag 4 - Unter dem Gletscher Eyjafjallajökull

Am vierten Tag setzt du deine Reise fort und fährst ins Tiefland zur Südküste.

Die Reise an die Südküste Islands beginnt mit dem Sightseeing der beiden großartigen Wasserfälle Seljalandsfoss und Skogafoss. Diese beiden Attraktionen sind berühmt für ihre atemberaubenden Kaskaden, die von einer 60 Meter hohen Klippe herabstürzen. 

Noch schöner werden sie im Winter, wenn Eis und Schnee die umliegende Landschaft bedecken. Zum Glück kannst du den Seljalandsfoss-Wasserfall sogar umrunden, um seine eisige Kaskade aus allen Blickwinkeln zu bewundern.

Nicht weit von diesen Freuden entfernt befinden sich weitere Naturschönheiten der Region. Du fährst im Schatten des Gletschervulkans Eyjafjalajökull und seines großen Bruders, des Myrdalsjökull-Gletschers.

Auf dem Myrdalsjökull kannst du dich für eine Gletscherwanderung entscheiden, wenn du seine außergewöhnlichen Eigenschaften aus nächster Nähe erleben möchtest. Auf dem Auslassgletscher des Myrdalsjökull, dem Solheimajökull, wirst du tiefe Gletscherspalten, Grate und schneebedeckte Ebenen überwinden.

Die zweite Möglichkeit ist eine Tour mit dem Schneemobil zum Myrdalsjökull-Gletscher, bei der du über die weißen Flächen rasen und die ultimative Freiheit erleben kannst.

Nach einem dieser Gletscherabenteuer fährst du weiter nach Vik, wo du die Nacht verbringen wirst. Vik i Myrdal ist ein kleines Dorf, das für den nahe gelegenen schwarzen Sandstrand Reynisfjara bekannt ist. Dieser lange, vulkanische Sandstrand bietet malerische Felsnadeln und Basaltklippen, die ständig von den gewaltigen Atlantikwellen umspült werden.

Bevor du dich zur Nachtruhe begibst, kannst du das Dorf erkunden und zur örtlichen Kirche hinaufgehen, um einen Panoramablick auf die Landschaft zu genießen. Wenn das Wetter und die Himmelsbedingungen stimmen, hast du auch eine gute Chance, Nordlichter in dieser Gegend zu sehen.

Lies weiter
Tag 5
Die Reflexion des flammenden Himmels einer winterlichen Abenddämmerung in Island in der spiegelartigen Oberfläche der Gletscherlagune Jökulsárlón bildet einen spektakulären Kontrast zu den azurblauen Eisbergen.

Tag 5 - Die Gletscherlagune Jökulsárlón

Tag fünf dieses Winter-Roadtrips führt dich tiefer in die abgelegenen Gebiete Islands. An diesem Tag erkundest du den größten Gletscher Europas, den Vatnajökull.

Bevor du das Dorf Vik verlässt, kannst du eine aufregende Buggy-Tour entlang des schwarzen Sandstrandes von Reynisfjara unternehmen. Diese optionale Aktivität ist perfekt für alle, die ein unvergessliches Erlebnis an Islands berühmtester schwarzer Küste suchen.

Von Vik aus fährst du durch den schwarzen Sand von Skeidararsandur zum Naturschutzgebiet Skaftafell, das der große Vatnajökull in alle Richtungen umschließt. 

Skaftafell ist berühmt für seine vielen Wanderwege, die für alle Schwierigkeitsgrade geeignet sind und sich perfekt für Gletscherwanderungen eignen. Wenn du Lust hast, kannst du dich einer Gruppe erfahrener Gletscherwanderer und Guides anschließen, um die schroffe, aber beeindruckende Gletscherlandschaft zu erkunden.

Ansonsten kannst du eine einzigartige Eishöhlentour weiter oben auf dem Gletscher unternehmen. Eishöhlen sind seltene, wunderschöne Phänomene, die du nur an wenigen Orten auf der Erde erleben kannst, zum Beispiel in Island.

Als Nächstes fährst du an Islands höchstem Gipfel, dem Hvannadalshnjukur, vorbei und erreichst die Gletscherlagune Jökulsarlon. Die riesigen schwimmenden Eisberge sind beeindruckend, wenn sie langsam vom Gletscher ins Meer treiben, wo die Wellen sie polieren, bevor sie an Land gespült werden.

Du kannst zwar mit der Erkundung der Lagune beginnen, aber am nächsten Tag hast du mehr Zeit, um den tiefen See zu bewundern. Du kannst dann ein Stück weiter östlich in Richtung Höfn fahren, wo du die Nacht verbringst und dich auf das morgige Abenteuer vorbereitest.

Wenn der Himmel klar ist, kannst du nach den Polarlichtern Ausschau halten. Die magischen Lichter sind noch besser zu beobachten, wenn sie sich im Meer bei Höfn spiegeln. Wenn nicht, kannst du stattdessen die Stadt mit ihrem atemberaubenden Hafen erkunden.

Lies weiter
Tag 6
Eines der erstaunlichen Phänomene Südostislands ist der Diamantstrand, wo blaue Eisberge auf dem schwarzen Sand ruhen und die weißen Schaumkronen einen zusätzlichen wunderbaren Kontrast bilden.

Tag 6 - Eishöhlen und andere Wunder

Beginne den sechsten Tag mit einem Besuch der Gletscherlagune Jökulsarlon, die für ihre Tausende von Eisbergen berühmt ist. Die Gletscherschmelze von einem der Auslassgletscher des Vatnajökull füllt die Lagune ständig auf und lässt sie bis zu 200 Meter tief werden.

Du kannst eine Bootstour zwischen den Eisbergen unternehmen, um diesen wunderschönen Ort noch intensiver zu erleben. Die Eisberge sind unterschiedlich groß und bunt, von handtellergroß bis hin zu hausgroß.

Im Süden von Jökulsarlon gibt es einen langen Strandabschnitt, an dem einige Eisbrocken landen, bevor sie in der Sonne schmelzen. Die Eisstücke, die wie Kristalle vor dem schwarzen Sandstrand glänzen, haben dieser Attraktion ihren Namen gegeben: Diamond Beach.

Wenn du von Oktober bis März hier bist, hast du außerdem die Möglichkeit, eine wunderschöne blaue Eishöhle zu besichtigen, die auf natürliche Weise im Vatnajökull-Gletscher entstanden ist. Du kannst dich einer Superjeep-Tour anschließen und hoch auf den Gletscher zu der Höhle fahren, die tief im Inneren der Eiskappe verborgen ist.

Die Eishöhlen sind leere unterirdische Flusstunnel, die einfrieren und daher nur im Winter zugänglich sind, wenn die Flüsse mit dem Schmelzwasser des Sommers ihren Lauf genommen haben. Dein Guide kennt den Gletscher wie seine Westentasche, sodass dies sicherlich ein unvergessliches Erlebnis sein wird. 

Wenn du außerhalb dieser Zeit hier bist, gibt es immer noch jede Menge Sightseeing an der Gletscherlagune. Nimm dir Zeit, um die Lagune und die Eisberge aus verschiedenen Blickwinkeln zu bewundern.

Nach einer wunderbaren Zeit im Vatnajökull-Nationalpark fährst du zurück nach Reykjavik. Wenn es die Zeit erlaubt, kannst du noch einige Sehenswürdigkeiten besuchen, die du an der Südküste verpasst hast, bevor du den Abend in der isländischen Hauptstadt verbringst.

Lies weiter
Tag 7
An einem freien Tag in Reykjavík kann man Touren machen, die Kulturszene entdecken oder fantastische Natur innerhalb der Stadt bewundern, so wie die zahlreichen Parks.

Tag 7 - Freier Tag in Reykjavík

Im Gegensatz zu deinen vorherigen Tagen ist dein vorletzter Tag in Island entspannter und erfordert weniger Fahrzeit. Stattdessen findest du dich in den belebten Straßen von Reykjavik wieder und erkundest die lebhaften Straßen und einzigartigen kulturellen Attraktionen.

Voller schrulliger Cafés, lustiger und farbenfroher Häuser aus Wellblech, Wandkunst und faszinierender kulinarischer Kultur hat Reykjavik für jeden etwas zu bieten. Du hast jetzt einen Tag Zeit, die Stadt besser kennenzulernen.

Schlendere durch die Innenstadt und mach dich auf die Suche nach dem besten Kaffee (die Einheimischen nehmen ihren Kaffee sehr ernst), um dich für den Tag aufzuwärmen. Das wird dich vor der kalten Wintersaison schützen. Vergiss außerdem nicht, den Stand von Baejarins Beztu zu besuchen, um einen der leckersten Hot Dogs der Welt zu probieren.

Du kannst die verschiedenen Siedlungen und Kunstmuseen der Stadt besuchen, um mehr über die reiche Wikingergeschichte des Landes zu erfahren. Mit der Reykjavik City Card, die du bei der Buchung organisieren kannst, erhältst du Ermäßigungen für diese Einrichtungen und sogar freien Eintritt in einige Galerien und Schwimmbäder.

Du kannst dich auch für den Eintritt zur Whales of Iceland-Ausstellung und zum FlyOver Iceland-Erlebnis entscheiden. Erstere zeigt lebensgroße Modelle aller Wale, Delfine und Schweinswale auf der Insel und bietet umfassende Informationen über diese sanften Riesen des Meeres.

Bei letzterem handelt es sich um eine simulierte Fahrt, bei der du über einen Bildschirm fliegst, auf dem die wunderschöne Landschaft Islands abgebildet ist, mit Spezialeffekten wie Wind und Gerüchen.

Du kannst dich auch für eine adrenalingeladene Option entscheiden, wie z.B. einen Ausritt durch atemberaubende Landschaften, eine Walbeobachtung vom Hafen aus oder einen geothermischen Helikopterflug mit Landung. Oder du buchst für den Abend eine Nordlichter-Jagd-Bootsfahrt, bei der du das Polarlicht über dem Meer sehen kannst.

Welche Aktivitäten du auch immer für diesen Tag buchst, du wirst sicher eine tolle Zeit in Reykjavik haben!

 

Lies weiter
Tag 8
Die Aurora Borealis belohnt die, die am hartnäckigsten nach ihr suchen und eine Rundreise als Selbstfahrer bietet unzählige Möglichkeiten, sie zu jagen.

Tag 8 - Abreisetag

Alle guten Dinge gehen einmal zu Ende, und heute ist deine Reise vorbei.

Am achten Tag deiner winterlichen Mietwagenreise in Island fährst du zurück zum internationalen Flughafen Keflavik, um den Mietwagen zurückzugeben und deinen Flug nach Hause zu nehmen. Zum Glück kannst du deinen Tag noch mit Sightseeing und ein paar Aktivitäten füllen, wenn du einen späteren Flug hast.

Wenn du die Blaue Lagune nicht an deinem ersten Tag besucht hast, kannst du das an deinem letzten Tag nachholen. So kannst du deinen Aufenthalt entspannt ausklingen lassen, bevor du zum Flughafen fährst. Die Blaue Lagune ist der perfekte Ort zum Relaxen, während du in ihrem warmen, mineralhaltigen Wasser badest. 

Beim Baden in der Geothermie kannst du über das unglaubliche Abenteuer nachdenken, das du gerade im Land von Feuer und Eis erlebt hast. Hier solltest du unbedingt ein paar Fotos machen, denn es ist der berühmteste Ort in Island außerhalb von Reykjavik.

Neben der Blauen Lagune gibt es auf der Halbinsel Reykjanes oder in der Stadt Keflavik noch mehr zu entdecken. Du kannst zum Beispiel zum Kleifarvatn-See fahren, um seine wunderschöne Landschaft und die Lavaberge zu bewundern, oder nach Krysuvik, um die blubbernden Schlammpools und die von Schnee umgebenen Dampfschlote zu sehen.

Wir wünschen dir eine gute Reise, wenn du einen frühen Flug nach Hause hast. 
Wenn es Zeit für die Abreise ist, gibst du dein Auto am Flughafen ab und fährst mit vielen neuen und schönen Erinnerungen an Island nach Hause.

Lies weiter

Was du mitbringen solltest

Warme und wetterfeste Kleidung
Führerschein
Wanderschuhe (eventuell zusätzlich mit Spikes)
Badesachen
Kamera

Gut zu wissen

Mietwagenreisen beginnen entweder in der Stadt Reykjavík oder am internationalen Flughafen Keflavik. Du brauchst einen gültigen Führerschein und ein Jahr Erfahrung im Straßenverkehr. Bitte beachte, dass dein Reiseplan geändert werden kann, um ihn besser an dein Ankunftsdatum und deine Ankunftszeit anzupassen. Für einige optionale Aktivitäten benötigst du möglicherweise einen gültigen Führerschein oder du musst deinem Reiseplaner zusätzliche Informationen zukommen lassen. Eventuell musst du medizinische Dokumente vorlegen, wenn du schnorcheln oder tauchen gehen möchtest. Die Nordlichter sind ein Naturphänomen und ihre Sichtung kann daher nicht garantiert werden. Diese Reiseroute ist jedoch so gestaltet, dass du optimale Chancen hast, sie zu sehen, wenn das Wetter es zulässt. Bei extremen Wetterbedingungen kann es passieren, dass eine Aktivität abgesagt wird. Wenn die von dir gewählte Aktivität abgesagt wird, helfen wir dir, wenn möglich umzuplanen oder andere Aktivitäten zu buchen, und erstatten dir eine eventuelle Preisdifferenz. Bitte beachte, dass die Eishöhlen nur von Oktober bis März zugänglich sind. Diese Mietwagenreisen findet im Winter statt. Die Bedingungen in Island können zu dieser Jahreszeit stark variieren. Schnee und Eis sind weit verbreitet, und es gibt nur begrenzte Tageslichtstunden. Du solltest dir vor der Buchung dieser Tour überlegen, ob du in der Lage bist, bei winterlichen Bedingungen zu fahren. Wenn du dich beim Fahren unter diesen Bedingungen unsicher fühlst, empfehlen wir dir stattdessen ein Reisepaket. Beachte, dass die isländischen Straßen und Bürgersteige im Winter rutschig sein können. Wir empfehlen dir, Schuhe mit rutschfesten Sohlen oder eisgriffige Schuhüberzüge mitzunehmen. Diese Überzüge kannst du in den meisten Supermärkten und Tankstellen des Landes kaufen.

Lies weiter

Unterkunft

Nachfolgend erhältst du einen Überblick über die verfügbaren Unterkunftskategorien. Die bevorzugten Unterkünfte für den jeweiligen Tag siehst du direkt in der Tagesübersicht. Buchungen der Kategorie Super Budget werden in Schlafsaal-Betten arrangiert. In den anderen Kategorien werden Alleinreisende in Einzelzimmern untergebracht und Buchungen von mehr als einer Person standardmäßig in Doppel-/Dreibettzimmern arrangiert. Mitreisende Kinder werden im Zimmer mit den Eltern untergebracht. Bei gewünschter Änderung der Standard-Buchungen fällt eine Gebühr an. Guide to Iceland wird immer die, zum Zeitpunkt der Buchung, besten erhältlichen Unterkünfte von unseren bevorzugten Partnern buchen. Die Qualität der Hotels in Island variiert abhängig von deren Lage und die Verfügbarkeiten sind teils stark begrenzt. Es gilt zu beachten, dass manche Gebiete keine Hotels der Qualitäts-Kategorie bieten. In diesen Gebieten werden die besten verfügbaren Hotels der Komfort-Kategorie gebucht, was sich im Preis für das Upgrade bereits widerspiegelt. Wir geben immer unser Bestes, individuellen Wünschen nachzukommen, was zu einem Aufpreis führen kann.

Budget

Zimmer mit Gemeinschaftsbad in Gästehäusern oder Hostels in guter Lage nahe der Attraktionen. Frühstück ist nicht inklusive.

Komfort

Zimmer mit privatem Bad in einem 3-Sterne Hotel oder qualitativen Gästehäusern. Zentrale Lage nahe der Attraktionen. Frühstück ist inklusive.

Qualität

Zimmer mit privatem Bad in einem 4-Sterne Hotel oder Superior-Zimmer in einem 3-Sterne Hotel in bester Lage. Frühstück ist inklusive.

Mietwagen

Nachfolgend siehst du die verfügbaren Mietwagen-Kategorien dieser Rundreise. Alle Mietwagen sind neue oder aktuelle Modelle mit einem maximalen Alter von 2 Jahren. Wagen der Kategorie Super Budget beinhalten eine CDW-Versicherung, während die anderen Kategorien ebenso über eine Steinschlag-Versicherung (GP) verfügen. Fahren abseits der Straßen ist, unabhängig vom Wagentyp, illegal. Alle Kategorien inkludieren einen kostenfreien WLAN-Zugang mit unbegrenztem Datenvolumen, der mit bis zu 10 Geräten gleichzeitig verbunden werden kann. Die Mietwagenfirma bietet einen 24-Stunden-Notdienst. Das Mindestalter für Fahrer wird unter der jeweiligen Kategorie gelistet. Für alle Wagen-Kategorien muss der Fahrer bei der Anmietung seit mindestens einem Jahr im Besitz eines gültigen Führerscheines sein. Wir empfehlen die Kategorie Budget 4WD für Fahrten im Sommer und Komfort 4WD für Fahrten in der Nebensaison bzw. im Winter.

Super Budget 2WD

Ein Kleinwagen mit Zweiradantrieb für normale Reiseverläufe in alltäglichen Konditionen, wie z. B. Toyota Aygo, Hyundai i10 oder ähnliches. Ein kleines, einfaches Fahrzeug mit wenig Stauraum für 2 Personen. Dieses Fahrzeug ist nicht für das Hochland zugelassen. Fahrer müssen mindestens 20 Jahre alt sein.

Budget 2WD

Ein Kleinwagen mit Zweiradantrieb für normale Reiseverläufe in alltäglichen Konditionen, wie z. B. VW Polo, Toyota Yaris oder ähnliches. Komfortabel für 3 Personen mit eher wenig Gepäck. Dieses Fahrzeug ist nicht für das Hochland zugelassen. Fahrer müssen mindestens 20 Jahre alt sein.

Budget 4WD

Ein einfacher Geländewagen oder SUV mit Allradantrieb (4x4), geeignet für Fahrten im Schnee und auf Schotterstraßen, wie z. B. Dacia Duster oder ähnliches. Komfortabel für 3 Personen mit 2 großen Gepäckstücken. Für normale Hochlandstrecken geeignet. Fahrer müssen mindestens 20 Jahre alt sein.

Komfort 4WD

Ein mittelgroßer Geländewagen oder SUV mit Allradantrieb (4x4), geeignet für Fahrten im Schnee und auf Schotterstraßen, wie z. B. Toyota RAV4 oder ähnliches. Komfortabel für 4 Personen mit 3 großen Gepäckstücken. Für normale Hochlandstrecken geeignet. Fahrer müssen mindestens 21 Jahre alt sein.

Luxuriös 4WD

Ein großformatiger Geländewagen mit Allradantrieb (4x4), wie z. B. Toyota Land Cruiser oder ähnliches, für nahezu jeden Reiseverlauf geeignet. Komfortabel für 4 Personen mit 4 großen Gepäckstücken. Dieses Fahrzeug ist für alle zugänglichen Hochlandstraßen geeignet. Fahrer müssen mindestens 21 Jahre alt sein.

Van

Ein großer 9-Sitzer-Van wie ein Mercedes Benz Vito oder ähnliches (Handschaltung). Komfortabel für 5-7 Personen – bei voller Auslastung gibt es begrenzt Platz für Gepäck. Fahrer müssen mindestens 23 Jahre alt sein.

Video

Kundenbewertungen

Ähnliche Touren