Actionreiches 8-tägiges Sommer-Reisepaket | Geführte Tour entlang der gesamten Ringstraße

Eine Gruppe von Papageientauchern versammelt sich auf einer Klippe in Island.
Wahrscheinlich bald ausverkauft
Kostenfreie Stornierung
Detaillierter Reiseverlauf
Individualisierbar

Beschreibung

Zusammenfassung

Startpunkt
Keflavík Airport
Startzeit
Flexibel
Dauer
8 Tage
Endplatz
Keflavík Airport
Sprachen
Englisch
Schwierigkeitsstufe
Einfach
Verfügbarkeit
Apr. - Aug.
Mindestalter
8 Jahr(e) alt

Beschreibung

Bereise mit diesem 8-tägigen Urlaubspaket die Ringstraße von Island und entdecke die bekanntesten Regionen der Insel wie den Golden Circle, die Südküste, den Mývatn-See und Teile von Westisland. Euer Guide wird euch außerdem einige versteckte Juwelen der isländischen Landschaft zeigen, die man als echte Geheimtipps bezeichnen kann. Wenn du das Land aus Feuer und Eis ganz entspannt und ohne Stress erkunden willst, dann hast du hier die perfekte Tour gefunden.

Sobald du in Island gelandet bist, wirst du in die Hauptstadt Reykjavík gebracht, wo du einen schönen Abend verbringst. Am nächsten Tag beginnt deine Reise entlang der Ringstraße. Du fährst mit einer kleinen Reisegruppe von der Hauptstadt nach Akureyri im Norden des Landes und erkundest auf deiner Rückfahrt auch einen Teil Westislands.

Unterwegs hältst du an vielen, spektakulären Orten wie der Geothermalregion Geysir, dem schwarzen Sandstrand Reynisfjara und der Gletscherlagune Jökulsárlón. Du kannst eine Reihe von Ausflügen und Abenteuern hinzufügen, um deine Reise zu krönen. Zur Auswahl stehen zum Beispiel eine Gletscherwanderung, ein Ausritt mit einem Islandpferd, eine Bootsfahrt zwischen Eisbergen und entspannende Badeerlebnisse in den Mývatn-Naturbecken und der Blauen Lagune.

Lehn dich zurück und lass andere die Planung für Dich übernehmen. Mit diesem Paket, werden alle Unterkünfte vor deiner Ankunft für dich gebucht und auch um die Fahrt vom Flughafen Keflavík und zurück musst du dich nicht kümmern.

Entdecke mit diesem 8-tägigen Sommerpaket Gletscher, Geysire und Wasserfälle. Komm mit uns und erlebe die Schönheit Islands im Licht der Mitternachtssonne. Wähle jetzt ein Datum aus, um die Verfügbarkeit zu überprüfen.

Lies weiter

Inklusive

Keflavik-Flughafentransfers
6-tägige geführte Kleingruppen-Tour entlang der Ringstraße von Island.
2 Übernachtungen in Reykjavík (verschiedene Kategorien verfügbar; in den Kategorien Super Budget und Budget ist das Frühstück nicht enthalten; in den Kategorien Komfort und Qualität ist das Frühstück inklusive; mehr Infos s. u.)
5 Übernachtungen in verschiedenen Landhotels (privates Bad, inkl. Frühstück)
Detaillierte Reiseinformationen mit spannenden und interessanten Fakten zu Natur, Geschichte und Kultur Islands (auf Englisch)
Persönlicher Reiseberater, der dir mit Rat und Tat zur Seite steht
Isländische Steuern
Besuch des Bauernhofes Efstidalur (inkl. hausgemachter Eiscreme)
Gletscherwanderung in Skaftafell
Eintritt zu Auduns Stein- und Mineraliensammlung in Djupivogur
Walbeobachtungstour
Kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden vor der Abreise

Aktivitäten

Gletscherwanderung
Ausritt
Walbeobachtung
Sightseeing
Bootsfahrt
Baden in einer heißen Quelle
Kultur-Tour
Eishöhlen-Tour

Tagesübersicht

Tag 1
Eine Person entspannt sich in den heilenden Gewässern des Geothermal-Spas Blaue Lagune.

Tag 1 - Ankunft

Heute ist dein erster Tag in Island und das Abenteuer beginnt direkt nach deiner Landung. Wenn du dein Gepäck geholt hast, springst du in einen Bus, der dich durch die schroffen, düsteren Lavafelder der Halbinsel Reykjanes in die Hauptstadt Reykjavík bringt. Aber die krasse Umgebung, die du auf der Fahrt siehst, ist erst der Anfang einer langen Reihe seltsamer Landschaften, die dich auf deiner Reise erwarten.

Auf halber Strecke zwischen dem Flughafen und Reykjavík liegt die weltberühmte Blaue Lagune und wenn dein Flug vor 15 Uhr landet, kannst du dein Islandabenteuer mit einem Bad in dem herrlichen, geothermalen Wasser des Wellnessbads zu eröffnen. Aber keine Sorge, wenn du später ankommst: Du kannst dieses Erlebnis auch am Ende deines Urlaubs noch einplanen.

In Reykjavík angekommen, kannst du eine erste Erkundungstour durch die Innenstadt machen. Wir empfehlen einen Spaziergang über die Einkaufsstraße Laugavegur mit ihren witzigen Boutiquen und noch witzigeren Bars und Restaurants. Die Mitternachtssonne erhellt den Abend, so dass du viel Zeit hast, berühmte Gebäude wie die Hallgrímskirkja-Kirche und die Konzerthalle Harpa zu besichtigen, die sich beide im Stadtzentrum befinden.

Lies weiter
Tag 2
Der Wasserfall Gullfoss ist eine der drei Stationen auf der Sightseeingroute Golden Circle und gehört zu Islands beliebtesten Naturattraktionen.

Tag 2 - Der Golden Circle

Am Morgen wirst du von deinem freundlichen, ortskundigen Guide abgeholt und deine 6-tägige Fahrt durch die isländische Landschaft kann losgehen. Auf dem heutigen Reiseplan stehen drei Orte, die sich kein Islandurlauber entgehen lassen sollte: der Thingvellir-Nationalpark, die Geothermalregion Geysir und der Wasserfall Gullfoss – die zusammen die Sightseeingroute Golden Circle ausmachen.

Zuerst geht es zum Thingvellir-Nationalpark, wo du zwischen den Kontinenten wandern kannst. Das ist möglich, weil der Park weder auf der eurasischen noch der nordamerikanischen Erdplatte liegt, sondern in einem Graben genau dazwischen. Die überwältigende Landschaft von Thingvellir mit ihren durch die Bewegung der tektonischen Platten entstandenen Rissen und Spalten, spiegelt diese einzigartige Lage wieder.

Wenn du Lust hast, kannst du in Thingvellir in der Silfra-Spalte zwischen den Kontinenten schnorcheln. Die Silfra-Spalte liegt zwischen den Erdplatten und ist mit Wasser gefüllt, das über ein Jahrhundert durch das Lavagestein gefiltert wurde. Eine Sichtweite von bis zu 100 Metern macht deinen Schnorchelausflug mit dem Trockenanzug zu einem magischen Erlebnis.

Von hier fährst du weiter zur Geothermalregion Geysir, wo du deine Kamera immer griffbereit haben solltest, denn die heiße Quelle Strokkur bricht alle paar Minuten mit einer etwa 25 Meter hohen Wasserfontäne aus und ein Selfie mit Strokkur gehört quasi zum Pflichtprogramm, wenn man Island besucht.

Als Letztes kommst du zu dem Wasserfall Gullfoss. Sobald du aus dem Minibus aussteigst, hörst du schon das Donnern des eiskalten Gletscherwassers, das hier 32 Meter tief in eine uralte Schlucht stürzt. Gullfoss ist eine der spektakulärsten Attraktionen Islands und wird dir unter Garantie die Sprache verschlagen.

Danach legst du noch einen Stopp an der Efstidalur-Farm ein, einem familiengeführten Milchbetrieb mit eigenem Café. Hier kannst du dir die Füße vertreten, etwas essen und trinken und sogar die Eiscreme probieren, die aus der Milch der hier lebenden Kühe hergestellt wird.

Nach einem tollen ersten Reisetag, begibst du dich zu deiner Unterkunft in der Nähe des Golden Circle.

Lies weiter
Tag 3
Der Seljalandsfoss-Wasserfall an der wunderschönen Südküste Islands.

Tag 3 - Die Südküste

Nach dem Frühstück geht deine Reise weiter. Heute erkundest du die vielen Attraktionen an der Südküste, wo dich Gletscher, Wasserfälle und ein schwarzer Sandstrand erwarten.

Du fährst in Richtung des großen Gletschervulkans Eyjafjallajökull. Nicht weit davon entfernt liegt Seljalandsfoss, ein hoher, schmaler Wasserfall, der an einer Höhle in der Felswand vorbeistürzt. Dank dieser Höhle können die Besucher hinter den Vorhang aus frischem Quellwasser treten und einen einzigartigen Blick auf die Kaskade und die Umgebung genießen.

Danach geht es zu einem weiteren Wasserfall, der kaum Ähnlichkeit mit Seljalandsfoss hat, aber mindestens genauso schön ist. Die Rede ist von Skógafoss, einem viel breiteren und stärkeren Wasserfall. Er stürzt auf den ganz flachen Untergrund zu seinen Füßen, sodass die Besucher dicht an die Wasserwand herantreten können.

Außerdem hast du heute die Gelegenheit, eine Eishöhle zu besichtigen. Eishöhlen sind Naturphänomene und du wirst dich fühlen wie in einer anderen Welt, wenn du den Blick über die Wände schweifen lässt. Die kristallenen Eiswände sind von Blau- und Weißtönen durchzogen und keine ähnelt der anderen. Es ist ein einzigartiges Erlebnis, dass nicht vielen Menschen zuteilwird.

Ein weiterer Halt auf dem heutigen Streckenabschnitt ist der Felsbogen von Dyrhólaey. Diese Felsformation ragt vor der Küste ins Meer und bietet vielen Vögeln eine Heimat. Für Natur- und Landschaftsfotografen ist dieser Ort ein Traumziel.

Bevor du dich in deine Unterkunft in der Ortschaft Vík oder ganz in der Nähe zurückziehst, hältst du noch an dem schwarzen Sandstrand von Reynisfjara, wo du pechschwarzen, vulkanischen Sand, Felswände aus sechseckigen Basaltsäulen, diverse Vogelarten und riesige Felsnadeln bewundern kannst, die sich vor der Küste aus dem Meer erheben. Im Sommer nisten in den Felsen in der Umgebung Papageientaucher. Halte also die Augen offen!

Lies weiter
Tag 4
Der Diamantstrand, an dem Eisbrocken auf ihrem Weg zum atlantischen Ozean auf dem schwarzen Sand angespült werden.

Tag 4 - Die Gletscherlagune Jökulsárlón

An Tag vier geht es weiter in östlicher Richtung zum Vatnajökull-Nationalpark. Dort, am Fuße des gewaltigen Gletschers Vatnajökull, findest du einen der atemberaubendsten Orte von ganz Island, die Gletscherlagune Jökulsárlón.

Die friedliche Lagune ist von riesigen Eisbergen bevölkert, die von einem nahegelegenen Gletscher abgebrochen sind. Diese blau-weißen Brocken glitzern in der Sommersonne und gleiten langsam zum offenen Meer.

Wenn du zwischen Mai und August hier bist und Lust auf ein zusätzliches Abenteuer hast, kannst du eine Bootstour auf der Lagune buchen. Von einem Amphibienfahrzeug aus kannst du fantastische Fotos von den Eisbergen und von den Robben machen, die sich hier oft tummeln.

Einen kurzen Spaziergang von der Lagune entfernt liegt der Diamantstrand, wo einige der Eisberge aus der Lagune angespült werden. Dann liegen sie hier in der Sonne und funkeln wie Diamanten auf dem schwarzen, vulkanischen Sand.

Auch das Naturreservat Skaftafell im Vatnajökull-Nationalpark wirst du heute besuchen und wenn du magst, kannst du hier eine Gletscherwanderung unternehmen. Die nötige Ausrüstung wird dir zur Verfügung gestellt und dann kletterst du wir ein Polarforscher auf die mächtige Eiskappe hinauf. Auf dem Rücken des Gletschers angekommen, hast du reichlich Zeit, um das Panorama auf dich wirken zu lassen.

In deiner Unterkunft in der Nähe der Gletscherlagune Jökulsárlón lässt du den Tag ausklingen.

Lies weiter
Tag 5
Eine Straße windet sich durch die östlichen Regionen Islands.

Tag 5 - Die Ostfjorde

An deinem fünften Tag fährst du in eine der am wenigsten besuchten Regionen Islands, die Ostfjorde. Dass die Ostfjorde so selten besucht werden, liegt nicht an ihrer mangelnden Schönheit, sondern an ihrer Entfernung zur Hauptstadt Reykjavík.

Der heutige Tag wird von hohen Bergketten mit zerklüfteten Klippen im Westen und dem wilden Atlantik im Osten geprägt sein. Dein Weg führt dich zu abgelegenen Fischerdörfern, in denen sich seit über einem Jahrhundert nichts verändert zu haben scheint.

Dein lokaler Guide wird an einigen Lieblingsorten im Osten anhalten und dir von der interessanten Geschichte und Folklore der Gegend erzählen.

Ein Ziel deiner Reise ist die malerische Stadt Djupavogur. In dieser friedlichen Stadt besuchst du die on's Rock Collection, eine wunderschöne Sammlung von Edelsteinen und Schmuckstücken aus der Region. Die Sammlung wurde sorgfältig gepflegt und zeigt die verschiedenen Arten von geologischen Proben im Osten.

Am Ende des Tages erreichst du Egilsstadir, die größte Stadt in Ostisland.

In der Nähe von Egilsstadir wirst du einen in Island seltenen Anblick erleben: einen Wald. In den letzten Tagen ist dir vielleicht aufgefallen, dass es in Island nur wenige Bäume gibt – dafür ist das Land bekannt. Der Hallormsstadaskogur ist jedoch der größte Wald Islands mit 80 verschiedenen Baumarten.

Nachdem du den Wald und den nahe gelegenen Lagarfljót-See erkundet hast, fährst du zu deiner Unterkunft in der Region, wo du die Nacht verbringen wirst.

Du kannst deinen Tag aber auch mit einem Reitausflug abenteuerlich gestalten.

Lies weiter
Tag 6
Der Námaskard-Pass wirkt aufgrund seiner geothermalen Besonderheiten wie eine Marslandschaft und befindet sich in der Nähe des Sees Myvatn im Norden Islands.

Tag 6 - Der See Mývatn und die Stadt Akureyri

Jetzt ist es an der Zeit, nach Norden zu fahren. Doch bevor du dich auf den Weg machst, kannst du noch in das herrliche geothermische Wasser der Vök-Bäder eintauchen. Dieses geothermische Bad liegt in einem See und ist von Bergen umgeben.

Ansonsten wird dein erster Halt heute ein beeindruckender sein: der Wasserfall Dettifoss.

Dieser Wasserfall erlangte internationale Berühmtheit, nachdem er in der Eröffnungssequenz von Ridley Scotts Science-Fiction-Film Prometheus zu sehen war. Er gilt auch als der mächtigste Wasserfall Europas, und das Rauschen des Wasserfalls wird dir auf dem Weg zu deinem nächsten Ziel sicher noch in den Ohren klingen.

Du hältst an der Asbyrgi-Schlucht, einem üppigen Gebiet, das einst von Odins achtbeinigem Pferd Sleipnir geschaffen worden sein soll. Von dort aus fährst du in das ruhige Fischerdorf Husavík, wo du den alten Hafen erkunden oder durch den charmanten Ort spazieren kannst.

Du erkundest den Námaskarð-Pass, ein geothermisches Gebiet in der Region des Myvatn-Sees. Die außergewöhnliche Landschaft ist voller dampfender Fumarolen und blubbernder Schlammtöpfe und erinnert eher an den Mars als an die Erde.

Anschließend fährst du in die idyllische Stadt Akureyri. Auf dem Weg dorthin hältst du am Godafoss-Wasserfall. Dieses unglaubliche Wahrzeichen ist auch der Ort, an dem Island um 900n.Chr. zum Christentum überging.

Du verbringst die Nacht in Akureyri.

Lies weiter
Tag 7
Der stärkste Wasserfall des Landes ist Dettifoss im Norden Islands

Tag 7 - Rückfahrt nach Reykjavík

Heute fährst du mit einem unglaublichen Sightseeing zurück nach Reykjavik. Du nimmst Abschied von Akureyri und fährst in Richtung der malerischen Stadt Hauganes im Norden.

Hauganes ist eine kleine, wunderschöne Stadt am längsten Fjord im zentralen Norden Islands, dem Eyjafjörður.

Es ist ein Ort von malerischer Schönheit und ein großartiger Ort, um spazieren zu gehen und sich die örtlichen Sehenswürdigkeiten und die Kultur anzusehen.

Für Fans von Meeresbewohnern ist eine Whale-Watching-Tour in diesem Abenteuer enthalten. Du gehst in Hauganes an Bord eines Bootes und fährst hinaus in den Fjord, um die sanften Riesen des Meeres zu beobachten.

Wenn du in Hauganes angekommen bist, fährst du weiter nach Hvítserkur. Um diese Felsformation rankt sich die berühmte Sage von einem Troll, der am Ufer entlang watete, um Ärger zu machen. Er vergaß, auf die Zeit zu achten, und als die Sonne aufging, saß er dort für immer fest, nachdem er in Stein verwandelt worden war. Heute ist Hvítserkur eines der meistfotografierten Wahrzeichen in diesem Teil des Landes, und du wirst bald sehen, warum.

Anschließend fährst du zu deiner Unterkunft in Reykjavík.

Lies weiter
Tag 8
Die Lutherische Kirche Hallgrímskirkja ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Reykjavík in Island.

Tag 8 - Abreise

Jetzt nähert sich dein Abschied von Island, aber du hast hoffentlich den Kopf voller Erinnerungen und die Kamera voller Fotos.

Wenn dein Flug am Nachmittag geht, kannst du dich noch ein wenig in der Stadt umschauen. Besuche das Nationalmuseum und erfahre mehr über die Wikinger, die dieses Land einst beherrschten. Oder du besichtigst einige wundervolle Gemälde von Islands berühmtesten Künstlern in der Nationalgalerie.

Wenn die Zeit deiner Abreise gekommen ist, setzt du dich in einen Bus, der dich wieder durch das düstere Lavafeld der Halbinsel Reykjanes zum Internationalen Flughafen Keflavík fährt.

Wir wünschen dir einen schönen Rückflug und komm bald wieder!

Lies weiter

Was du mitbringen solltest

Kamera
Badesachen
Warme, wasserdichte Kleidung
Stabile Wanderschuhe
Snacks
Wiederverwendbare Wasserflasche

Gut zu wissen

Kunden, die alleine reisen, erhalten ein Einzelzimmer. Reservierungen für zwei Personen werden einem Doppelzimmer zugewiesen. Bei Buchungen von drei oder mehr Personen werden automatisch Dreibettzimmer zugeteilt. Eine Gruppe von acht Personen erhält zum Beispiel zwei Dreibettzimmer und ein Doppelzimmer. Wenn diese Regelungen nicht deinen Anforderungen entsprechen, wende dich bitte an den Anbieter. Bei extremen Wetterbedingungen können Aktivitäten abgesagt werden. Wenn die von dir gewählte Aktivität abgesagt wird, helfen wir dir, wenn möglich andere Aktivitäten zu organisieren oder zu buchen, und wir erstatten dir eine mögliche Preisdifferenz.

Lies weiter

Unterkunft in Reykjavík

Nachfolgend erhältst du einen Überblick über die verfügbaren Unterkunftskategorien. Buchungen der Kategorie Super Budget werden in Schlafsaal-Betten arrangiert. In den anderen Kategorien werden Alleinreisende in Einzelzimmern untergebracht und Buchungen von mehr als einer Person standardmäßig in Doppel-/Dreibettzimmern arrangiert. Wenn du in einer Gruppe reist und ein Einzelzimmer haben möchtest, dann erstelle bitte eine separate Buchung. Mitreisende Kinder werden im Zimmer mit den Eltern untergebracht. Bei gewünschter Änderung der Standard-Buchungen fällt eine Gebühr an. Bitte beachte, dass Unterkünfte im Rahmen einer geführten Tour von unseren Unterkunftsbestimmungen ausgeschlossen sind. Guide to Iceland wird immer die, zum Zeitpunkt der Buchung, besten erhältlichen Unterkünfte von unseren bevorzugten Partnern buchen. Wir geben immer unser Bestes, individuellen Wünschen nachzukommen, was zu einem Aufpreis führen kann.

Super Budget

Schlafsaal-Betten mit Gemeinschaftsbad in Gästehäusern oder Hostels, wie z.B. Hostels der HI-Kette, im Großraum Reykjavík. Frühstück ist nicht inklusive.

Budget

Zimmer mit Gemeinschaftsbad in Gästehäusern oder Hostels, wie z.B. dem Capital Inn, im Großraum Reykjavík. Frühstück ist nicht inklusive.

Komfort

Zimmer mit privatem Bad in einem 3-Sterne Hotel, wie z.B. Hotel Klettur, oder qualitativen Gästehäusern. Zentral gelegen. Frühstück ist inklusive.

Qualität

Zimmer mit privatem Bad in einem 4-Sterne Design-Hotel im Stadtzentrum. Hotel in bester Lage, wie z.B. Hotel Alda. Frühstück ist inklusive.

Kundenbewertungen

Ähnliche Touren