9-tägige Mietwagen-Rundreise für kleines Budget über die gesamte Ringstraße Islands & Abstecher nach Snaefellsnes
Beschreibung
Einzelheiten
Beschreibung
Erlebe Island in vollen Zügen mit dieser preisgünstigen Mietwagenreise, bei der du in neun actionreichen Tagen die beliebtesten Attraktionen des Landes erkundest. Zu den Highlights dieses günstigen Pakets gehören die berühmte Tour durch den Goldenen Kreis, die grandiose Halbinsel Snaefellsnes und das Kronjuwel der Südküste, die Gletscherlagune Jökulsarlon.
Dieses preisgünstige Paket ist perfekt für Reisende, die den Ärger mit größeren Gruppen vermeiden und stattdessen ihr Urlaubserlebnis selbst in die Hand nehmen wollen, ohne dabei unnötig viel Geld auszugeben.
Um deine Reise durch Island zu erleichtern, stellt dir Guide to Iceland eine persönliche Reiseroute zusammen, die dich zu einigen der einzigartigsten Orte des Landes führt. Außerdem hast du genügend Zeit, um zu entscheiden, welche Aktivitäten dir an einem bestimmten Ort am besten gefallen, denn neun Tage sind ausreichend, um Island zu erkunden und einige Abenteuer zu erleben.
Während des Buchungsprozesses kannst du Touren hinzufügen, bei denen du auf ein Schneemobil am Langjökull-Gletscher springst, auf Pferden durch die Reykjanes-Halbinsel reitest, die innere Caldera eines Vulkans erkundest, in den entspannenden Gewässern der Blauen Lagune badest oder eine windumtoste Walbeobachtungstour machst.
Beeil dich jetzt, damit auch du die vielseitige Schönheit Islands erleben kannst - und das alles zu einem günstigen Preis! Überprüfe die Verfügbarkeit, indem du ein Datum auswählst.
Inklusive
Karte
Sehenswürdigkeiten
Aktivitäten
Tagesübersicht

Tag 1 - Ankunft in Island & die Innenstadt von Reykjavík
Willkommen im Land aus Eis und Feuer! Zuerst holst du dein Fahrzeug für die nächsten neun Tage ab. Dann machst du dich auf den Weg in die Hauptstadt Reykjavik, die nur 45 Autominuten entfernt ist. Auf deinem Weg in die isländische Hauptstadt kannst du einen Zwischenstopp an der Blauen Lagune einlegen. Dieses weltbekannte Thermalbad ist für sein heilendes Wasser, die leuchtenden Azurfarben und die luxuriösen Behandlungen bekannt. Es befindet sich inmitten eines moosbedeckten Lavafeldes, was ihm eine ganz besondere Atmosphäre verleiht. Wenn du die Blaue Lagune hinzufügst, wird sie nach deinen Flügen organisiert. Wenn du heute keine Zeit hast, die Lagune zu besuchen, kannst du sie auf einen anderen Tag verschieben. Dein Reiseberater kann das für dich arrangieren. In Reykjavik und auf der Halbinsel Reykjanes gibt es noch viel zu sehen und zu unternehmen, wenn du mehr Freizeit hast. Wenn du endlich in der Stadt ankommst, steht dir der Rest des Tages zur Verfügung, um die Eigenheiten und versteckten Schönheiten der Hauptstadt zu erkunden! Trotz ihrer geringen Größe ist Reykjavik voll von lustigen Aktivitäten und Erlebnissen. Du könntest den Tag damit verbringen, durch die Straßen zu schlendern und dir die kulturellen Sehenswürdigkeiten wie Perlan und die Konzerthalle Harpa anzusehen. Oder du besuchst eines der vielen berühmten Cafés der Stadt oder gehst in eine der Bars, um das Nachtleben zu genießen. Die Nacht verbringst du in einem Hotel in der Innenstadt.

Tag 2 - Der Goldene Kreis & verwunschene Wasserfälle
Am besten wachst du früh auf! Heute ist dein zweiter Tag in Island, und es gibt viel zu erleben! Du beginnst den Tag mit einer Fahrt zum Thingvellir-Nationalpark, dem ersten Halt auf der beliebten Tour über den Goldenen Kreis. Thingvellir ist ein wichtiger Ort in Island, was seine Geschichte, Geologie und seinen Einfluss auf die Kultur angeht. Hier gründeten die Wikinger im Jahr 930 n. Chr. das isländische Parlament. Außerdem ist es einer der wenigen Orte auf der Welt, an dem die eurasische und die nordamerikanische tektonische Platte über der Erde liegen. Wenn deine Zeit in Thingvellir vorbei ist, fährst du direkt zum geothermischen Tal von Haukadalur, der Heimat der weltberühmten heißen Quellen. Hier kannst du sehen, wie der Geysir Strokkur etwa alle fünf Minuten ausbricht, sodass du dieses Naturschauspiel garantiert in Aktion erleben wirst. Der letzte Teil der Tour durch den Goldenen Kreis ist der mächtige Wasserfall Gullfoss, der nur eine kurze Autofahrt von Haukadalur entfernt liegt. Mit einer Fallhöhe von 32 m über zwei Stufen ist dieser Gletscherwasserfall eine der schönsten und dramatischsten Attraktionen Islands. Wenn du deinen Tag mit einem Abenteuer ausklingen lassen willst, stehen dir drei Möglichkeiten zur Verfügung. Die erste ist ein Ausritt auf einem Islandpferd durch die Landschaft. Islandpferde sind hochintelligent und sanftmütig, sodass sie sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Reiter geeignet sind. Deine zweite Option ist der Thingvellir-Nationalpark, wo du zwischen den Kontinenten schnorcheln kannst. Silfra ist eine Spalte, die mit Schmelzwasser des Langjökull-Gletschers gefüllt ist. Schnorcheln in diesem kristallklaren Wasser ist nicht nur ein großer Spaß, sondern auch eines der einzigartigsten Dinge, die du in Island tun kannst. Und wenn du die Geschwindigkeit liebst, kannst du eine Motorschlittentour auf dem Langjökull-Gletscher machen. Du wirst vom Gullfoss-Wasserfall in einem riesigen Superjeep zur Eiskappe transportiert, wo du mit einem Schneemobil über das uralte Eis saust. Nachdem du die drei Attraktionen auf der Route des Goldenen Kreises besucht hast, fährst du in Richtung Süden die Küste hinunter zu zwei weiteren wunderschönen Wasserfällen, dem Seljalandsfoss und dem ebenso atemberaubenden Skogafoss. Danach fährst du weiter zu dem kleinen, aber charmanten Fischerdorf Vik, wo du die Nacht verbringen wirst.

Tag 3 - Wandern im Skaftafell-Naturreservat
Dein dritter Tag in Island beginnt mit der Fahrt zum Skaftafell-Naturreservat, einem fantastischen Gebiet im Vatnajökull-Nationalpark. Bevor du Vik verlässt, kannst du den schwarzen Sandstrand von Reynisfjara besuchen, der nur eine kurze Autofahrt entfernt liegt. Du kannst auch an einer Tour teilnehmen, bei der du eine authentische Eishöhle im Myrdalsjokull-Gletscher besuchst, die einzige im Land, die im Sommer zugänglich ist. Der Gletscher befindet sich auf dem Vulkan Katla, was dieses Erlebnis zu einem der einzigartigsten macht, die es gibt. Es ist empfehlenswert, die Wanderwege in Skaftafell zu nutzen, denn sie bieten unglaubliche Sehenswürdigkeiten. Ein Weg führt direkt zum atemberaubenden Wasserfall Svartifoss. Skaftafell ist auch ein hervorragender Ort für eine Gletscherwanderung, bei der du die eisigen Hänge des höchsten Berges Islands, des Hvannadalshnjukur, erklimmen kannst. Wenn du mit deiner Zeit auf dem Skaftafell zufrieden bist, fährst du direkt zu einer der fotogensten Attraktionen Islands, der Gletscherlagune Jökulsarlon. Hier können die Besucher die riesigen Eisberge bestaunen, die sich vom benachbarten Gletscher lösen und auf dem stillen, hellblauen See treiben und glitzern. Hier kannst du eine Bootsfahrt in die Lagune selbst unternehmen oder einen kurzen Spaziergang zum Diamond Beach machen, wo die Eisberge ins offene Meer münden. Heute Nacht übernachtest du in einer Unterkunft in Hofn.

Tag 4 - Richtung Osten
Heute verlässt du den schwarzen Sand des Südens und fährst stattdessen in die Berge, Fjorde und Wiesen an der Ostküste Islands. Halte deine Augen offen, während du durch diese Landschaft fährst. Der Osten ist die einzige Region, in der du Islands wilde Rentiere finden wirst! Wenn du zufällig an Klippen vorbeikommst, halte Ausschau nach den Papageientauchern, die in der östlichen Region zu Hause sind. Auf deiner Reise kommst du durch den größten Wald Islands, den Hallormsstadaskogur, der eine für die Insel relativ einzigartige Umgebung bietet. Du kommst auch an dem bezaubernden See Lagarfljot vorbei, in dessen Tiefen der Legende nach ein Monster haust. Du kannst die lokale Fischküche genießen, bevor du eine Nacht in Egilsstadir oder einem nahe gelegenen Dorf verbringst.

Tag 5 - Der See Mývatn und Akureyri
An Tag 5 fährst du in Richtung Norden zum Myvatn-See, einer Gegend, die für ihre dunklen und verwinkelten Vulkanlandschaften bekannt ist. Zunächst durchquerst du die Region Jokulsargljufur im Vatnajökull-Nationalpark. In diesem Gebiet findest du den Dettifoss, den mächtigsten Wasserfall Europas. In der Region Myvatn kannst du die dampfenden Schlote des Namaskard-Passes, den Pseudokrater Skutustadagigar und den beeindruckenden Berg Krafla, einen der meistbesuchten Vulkane Islands, erkunden. Besonders sehenswert sind auch die Lavahöhle Grjotagja und die "dunkle Festung" Dimmuborgir. Wenn du mit deiner Erkundungstour fertig bist, solltest du den entspannenden Myvatn Nature Baths einen Besuch abstatten. Das kieselsäurereiche Wasser hier wird deine müden Muskeln nach ein paar Tagen der Anstrengung sicher beruhigen! Danach fährst du in die Hauptstadt des Nordens, Akureyri. Du kannst aber auch einen kleinen Abstecher nach Husavik machen, wo du an einer Bootstour teilnehmen kannst, um einheimische Walarten oder Papageientaucher aus der Nähe zu sehen. Wenn du den Tag beendet hast, verbringst du die Nacht in Akureyri.

Tag 6 - Erkunde die arktische Küste Islands
Heute erkundest du die arktische Küste von Island. Zunächst hast du jedoch Zeit, die Kultur von Akureyri zu genießen und die gemütlichen Cafés, botanischen Gärten, Kirchen und Museen zu besuchen. Bald danach fährst du zur Halbinsel Trollaskagi, die für ihre tiefen Buchtentäler und imposanten Berglandschaften bekannt ist. Bevor du Akureyri verlässt, kannst du an einer Whale-Watching-Tour teilnehmen: In der Bucht von Eyjafjordur gehst du so auf die Suche nach den sanften Riesen, die in diesen Gewässern zu Hause sind. Naturliebhaber sollten sich die Chance nicht entgehen lassen, diese prächtigen Kreaturen in ihrem natürlichen Lebensraum zu sehen. Als Nächstes steuerst du Skagafjordur an, ein Tal, das für seinen Reichtum an Islandpferden bekannt ist und sich daher hervorragend für einen Ausritt eignet. Schließlich erreichst du die Fischerdörfer Siglufjordur und Hofsos. Hier kannst du die fantastische Landschaft genießen, während du im geothermischen Pool der Stadt ein Bad nimmst. Die Nacht verbringst du in oder in der Nähe von Saudarkrokur.

Tag 7 - Sightseeing auf der Halbinsel Snaefellsnes
Zu Beginn von Tag 7 machst du dich auf den Weg zu dem verschlafenen Dorf Stykkisholmur, das auf der wunderschönen Halbinsel Snaefellsnes liegt. Der riesige Gletscher Snaefellsjökull wird während deiner gesamten Reise in dieser Gegend ein allgegenwärtiger Anblick aus dem Autofenster sein. Eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Region, der Berg Kirkjufell, befindet sich an der Nordseite der Halbinsel. Er gilt als der meistfotografierte Berg Islands und war sogar in der HBO-Fernsehserie Game of Thrones zu sehen. Auf der Halbinsel Snaefellsnes gibt es viele malerische Siedlungen, die alle einen Besuch wert sind, darunter Arnarstapi, Hellnar und Budir. Auch die Bucht von Dritvik sollte man besuchen, denn auch hier sind die Felsformationen von außerirdischer Schönheit Die Nacht verbringst du in einer Unterkunft in der Region Snaefellsnes.

Tag 8 - Wasserfälle und Geschichte
Jetzt, da du dich im Westen des Landes befindest, ist es an der Zeit, dich kopfüber in die vielen verschiedenen Attraktionen der Region zu stürzen. Eine gute Möglichkeit, deine Zeit hier zu beginnen, ist der Besuch des isländischen Siedlungszentrums in Borgarnes. Nirgendwo sonst wird die isländische Geschichte so lebendig wie in den informativen Ausstellungen des Zentrums. Geschichtsinteressierte werden sich auch für das Snorrastofa Cultural and Medieval Center, das mittelalterliche Institut in Reykholt, interessieren. Hier schrieb der frühe isländische Dichter Snorri Sturluson im 13. Jahrhundert die Heimskringla-Saga. Du könntest dir auch etwas Zeit nehmen, um Deildartunguhver zu besuchen, die größte heiße Quelle in Europa. Ganz in der Nähe kann man auch die Wasserfälle Hraunfossar und Barnafoss besichtigen. Eine Gelegenheit, die du an diesem Tag nicht verpassen solltest, ist eine Tour in die unterirdische Welt Islands. Man kann die Unterwelt der Vidgelmir-Höhle betreten oder den von Menschenhand geschaffenen Tunnel tief im Inneren des Langjökull-Gletschers. Eine dritte Möglichkeit wäre der Abstieg in den Krater eines schlafenden Vulkans - eine Erfahrung, die man nicht jeden Tag macht! Heute Abend verbringst du den Abend in einer Unterkunft in Reykjavik.

Tag 9 - Abreisetag
Das ist das Ende deines Abenteuers in Island. Diejenigen, die einen späteren Flug haben und heute noch die Blaue Lagune besuchen wollen, können ihren Aufenthalt in der Blauen Lagune entspannt ausklingen lassen, bevor sie sich auf den Weg zum Flughafen machen. Das Spa ist der perfekte Ort zum Entspannen: Du badest in dem warmen, mineralhaltigen Wasser, während du auf das unglaubliche Abenteuer zurückblickst, das du gerade im Land aus Feuer und Eis erlebt hast. Wenn dein Flug später geht, gibt es in Reykjavik eine Menge zu tun. Wenn du einen frühen Flug nach Hause hast, wünschen wir dir eine gute Reise. Schließlich gibst du dein Auto zwei Stunden vor deinem Flug am Flughafen ab. Bis zum nächsten Mal! Wir hoffen, dass du eine tolle Zeit in unserem schönen Land hattest.
Was du mitbringen solltest
Gut zu wissen
Mietwagenreisen beginnen entweder in der Stadt Reykjavík oder am internationalen Flughafen Keflavik. Du brauchst einen gültigen Führerschein und ein Jahr Erfahrung im Straßenverkehr. Bitte beachte, dass deine Reiseroute an dein Ankunftsdatum und deine Ankunftszeit angepasst werden kann. Obwohl es Sommer ist, kann das isländische Wetter sehr unberechenbar sein. Bitte bring angemessene Kleidung mit.
Unterkunft
Nachfolgend erhältst du einen Überblick über die verfügbaren Unterkunftskategorien. Die bevorzugten Unterkünfte für den jeweiligen Tag siehst du direkt in der Tagesübersicht. Buchungen der Kategorie Super Budget werden in Schlafsaal-Betten arrangiert. In der Kategorie Budget werden Alleinreisende in Einzelzimmern untergebracht und Buchungen von mehr als einer Person standardmäßig in Doppel-/Dreibettzimmern arrangiert. Mitreisende Kinder werden im Zimmer mit den Eltern untergebracht. Bei gewünschter Änderung der Standard-Buchungen fällt eine Gebühr an. Guide to Iceland wird immer die, zum Zeitpunkt der Buchung, besten erhältlichen Unterkünfte von unseren bevorzugten Partnern buchen. Die Qualität der Hotels in Island variiert abhängig von deren Lage und die Verfügbarkeiten sind teils stark begrenzt. Wir geben immer unser Bestes, individuellen Wünschen nachzukommen, was zu einem Aufpreis führen kann.
Schlafsaal-Betten mit Gemeinschaftsbad in Gästehäusern oder Hostels, nicht allzu weit von Attraktionen entfernt. Frühstück ist nicht inklusive.
Zimmer mit Gemeinschaftsbad in Gästehäusern oder Hostels in guter Lage nahe der Attraktionen. Frühstück ist nicht inklusive.
Mietwagen
Nachfolgend siehst du die verfügbaren Mietwagen-Kategorien dieser Rundreise. Alle Mietwagen sind neue oder aktuelle Modelle mit einem maximalen Alter von 2 Jahren. Wagen der Kategorie Super Budget beinhalten eine CDW-Versicherung, während die anderen Kategorien ebenso über eine SCDW- und Steinschlag-Versicherung (GP) verfügen. Fahren abseits der Straßen ist, unabhängig vom Wagentyp, illegal. Alle Kategorien beinhalten ebenso ein Navigationsgerät sowie einen kostenfreien WLAN-Zugang mit unbegrenztem Datenvolumen, der mit bis zu 10 Geräten gleichzeitig verbunden werden kann. Die Mietwagenfirma bietet einen 24-Stunden-Notdienst. Das Mindestalter für Fahrer wird unter der jeweiligen Kategorie gelistet. Für alle Wagen-Kategorien muss der Fahrer bei der Anmietung seit mindestens einem Jahr im Besitz eines gültigen Führerscheines sein. Wir empfehlen die Kategorie Budget 4WD für Fahrten im Sommer und Komfort 4WD für Fahrten in der Nebensaison bzw. im Winter.
Ein Kleinwagen mit Zweiradantrieb für normale Reiseverläufe in alltäglichen Konditionen, wie z. B. Toyota Aygo, Hyundai i10 oder ähnliches. Ein kleines, einfaches Fahrzeug mit wenig Stauraum 2 Personen. Dieses Fahrzeug ist nicht für das Hochland zugelassen. Fahrer müssen mindestens 20 Jahre alt sein.
Ein Kleinwagen mit Zweiradantrieb für normale Reiseverläufe in alltäglichen Konditionen, wie z. B. VW Polo, Toyota Yaris oder ähnliches. Komfortabel für 3 Personen mit eher wenig Gepäck. Dieses Fahrzeug ist nicht für das Hochland zugelassen. Fahrer müssen mindestens 20 Jahre alt sein.
Ein einfacher Geländewagen oder SUV mit Allradantrieb (4x4), geeignet für Fahrten im Schnee und auf Schotterstraßen, wie z. B. Dacia Duster oder ähnliches. Komfortabel für 3 Personen mit 2 großen Gepäckstücken. Für normale Hochlandstrecken geeignet. Fahrer müssen mindestens 20 Jahre alt sein.
Ein mittelgroßer Jeep oder SUV mit Allradantrieb (4x4) wie ein Toyota Rav4 (Automatik) und Suzuki Vitara (Schaltgetriebe) oder ähnliches. Komfortabel für 4 Personen mit 3 großen Gepäckstücken. Für normale Hochlandstrecken geeignet. Fahrer müssen mindestens 21 Jahre alt sein.
Ein großformatiger Geländewagen mit Allradantrieb (4x4), wie z. B. Toyota Land Cruiser oder ähnliches, für nahezu jeden Reiseverlauf geeignet. Komfortabel für 4 Personen mit 4 großen Gepäckstücken. Dieses Fahrzeug ist für alle zugänglichen Hochlandstraßen geeignet. Fahrer müssen mindestens 21 Jahre alt sein.
Ein großer 9-Sitzer-Van wie ein Mercedes Benz Vito (4WD-Schaltgetriebe, hat Hochlandfähigkeiten und ist besser für Winterfahrten geeignet) oder ähnliches. Komfortabel für 5-7 Personen – bei voller Auslastung gibt es begrenzt Platz für Gepäck. Fahrer müssen mindestens 23 Jahre alt sein.