
Die besten Jökulsarlon-Touren in Island
Startort auswählen
Datumsauswahl
Reisende hinzufügen
Jökulsarlon-Touren
Verfeinere die Suche mit den Filtern
Entdecke unsere Tourauswahl
Verifizierte Kundenbewertungen
Lese persönliche Bewertungen von Kunden aus aller Welt
Ein Besuch von Jökulsárlón
Die Gletscherlagune Jökulsárlón ist eine atemberaubende Attraktion und rangiert bei Islandreisenden und Einheimischen ganz oben auf der Beliebtheitsskala. Die Lagune ist mit einer Mischung aus Süßwasser und Salzwasser gefüllt und ist bekannt für die riesigen Eisberge, die die Landschaft dominieren. Die bis zu 30 Meter hohen Berge erstrahlen abwechselnd in milchigem Weiß und klirrenden Blautönen.
Die Gletscherzunge Breiðamerkurjökull schiebt sich mit ihrem gewaltigen Gewicht und kolossaler Kraft vorwärts und nimmt dabei an ihren Rändern Ablagerungen aus schwarzem Sand und Gestein mit, welches im Eis auffällige Muster hinterlässt. Während der Gletscher sich zurückzieht, bildet er ständig Eisberge aus über 1000 Jahre altem Eis, welches oftmals mit Ascheschichten aus längst vergangenen Ausbrüchen durchzogen ist. Kein Eisberg gleicht dem anderen und so kann man Stunden damit verbringen, faszinierende Formen und endlos viele Fotomotive zu entdecken. Ein wichtiger Hinweis – auch wenn es albern klingt: Bitte versuche nicht, auf einen Eisberg zu klettern, denn das ist extrem gefährlich!
Als um 1935 der Gletscher aufgrund steigender Temperaturen begann, sich zurückzuziehen, bildete sich der See, der jetzt mit 248m der tiefste Islands ist. Angeblich ist der See heute doppelt so groß wie vor 15 Jahren und man geht davon aus, dass der Gletscher irgendwann einen gewaltigen Fjord hinterlassen wird. Leider zeigen die steigenden Temperaturen und schrumpfenden Gletscher ihre Auswirkungen in Island besonders heftig, daher können wir nur empfehlen, sich diese eisigen Wunder anzuschauen, solange es noch geht.
Jökulsárlón liegt günstig am Highway 1 zwischen dem Skaftafell Naturpark und dem hübschen Fischerstädtchen Höfn. Wenn du Island auf der Ringstraße umfährst oder einen Trip an die Südküste planst, dann solltest du hier auf jeden Fall haltmachen. Viele Touranbieter haben geführte Trips zur Lagune im Angebot – meistens in Kombination mit anderen tollen Attraktionen wie z. B. die Wasserfälle von Südisland. Wenn du im Winter von Reykjavík abfährst, denke bitte daran, wieviel Zeit dir bleibt. Denn auch wenn Jökulsárlón ein hervorragender Ort für Nordlichter ist, willst du bei eisigen Bedingungen und bei Dunkelheit vielleicht nicht den ganzen Weg bis in die Hauptstadt zurückfahren.
Du kannst dieses Wunder von Island von Land aus bestaunen oder, wenn du den Eisriesen besonders nahe kommen willst, mit einem schnellen Zodiac Boot oder auf einer Amphibien-Bootstour mit einem Experten hinausfahren. Ganz in der Nähe ist der legendäre Diamantstrand, wo die Eisberge manchmal angespült werden und im Licht funkeln, was einen krassen Kontrast zum schwarzen Sand bildet, auf dem sie zu liegen kommen.
Besonders für leidenschaftliche Fotografen sind die goldenen Stunden von Sonnenaufgang und Sonnenuntergang die außergewöhnlichste Tageszeit, um diesen unwirklich scheinenden See zu besuchen. Aber egal wann du dort bist: Du kannst dich stundenlang von dem glitzernden Eis hypnotisieren lassen und auch wenn du mehrere Male hinfährst, erwarten dich garantiert jedesmal völlig neue Eindrücke.
Jökulsárlón ist ein wunderbares Ziel für Besucher jeder Altersgruppe und für jeden Geldbeutel. Es ist ein unvergessliches Erlebnis und hat den Beinamen ‘Kronjuwel Islands’ wahrlich verdient.
Sogar Hollywood hat Jökulsárlón für sich entdeckt und so wurden hier schon Szenen für James Bond – ‘Im Angesicht des Todes’ und ‘Stirb an einem anderen Tag’ sowie ‘Lara Croft Tomb Raider’ und die beliebte amerikanische Fernsehserie ‘The Amazing Race’ gedreht. Wer schon einmal die Eisriesen entspannt vorüberziehen sah und sich an der reichen Tierwelt mit ihren Robben und Möwen erfreut hat, den dürfte das nicht überraschen.