Uwe Schimpf
Fahrzeug war iO. Service schnell und unkompliziert
Abholdetails
Reisedaten auswählen
Alter des Fahrers
Alter des Fahrers: 30 - 65
Ich wohne in
Ich wohne in: Island
Zeit auswählen
Abholzeit
Rückgabezeit
Finde jeden Autotyp, den du suchst, auf Islands beliebtester Reiseseite
Lies Rezensionen aus erster Hand von Kunden aus aller Welt
Uwe Schimpf
Fahrzeug war iO. Service schnell und unkompliziert
Wilko Weber
Problemlose Übergabe und Rücknahme des Mietwagens. Transfer zum Flughafen incl. alles top ... da das gebuchte Auto nicht verfügbar war, konnten wir nur einen kleineren Wagen bekommen. Der hat aber völlig ausgereicht und die Differenz wurde umgehend zurückerstattet. Sehr zu empfehlen.
R. Ehrenfeld
Prima kann man nur weiterempfehlen.
Erika Marta Bellumat
Hat alles sehr gut geklappt
Uwe Schimpf
Fahrzeug war iO. Service schnell und unkompliziert
Wilko Weber
Problemlose Übergabe und Rücknahme des Mietwagens. Transfer zum Flughafen incl. alles top ... da das gebuchte Auto nicht verfügbar war, konnten wir nur einen kleineren Wagen bekommen. Der hat aber völlig ausgereicht und die Differenz wurde umgehend zurückerstattet. Sehr zu empfehlen.
R. Ehrenfeld
Prima kann man nur weiterempfehlen.
Erika Marta Bellumat
Hat alles sehr gut geklappt
Wir bieten Mietwagen in ganz Island an
Stöbere bei den besten Mietwagen-Anbietern Islands
Finde ganz einfach den besten Mietwagen für dein Island-Abenteuer auf dem Mietwagenmarkt von Guide to Iceland. Mit einer großen Auswahl von über 40 führenden Autovermietungen bieten wir dir die besten Preise und eine große Auswahl, um deinen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Unsere benutzerfreundliche Suchmaschine vereinfacht den Prozess und ermöglicht es dir, mühelos Preise und Verfügbarkeit zu vergleichen, um die besten Mietwagenangebote in Island zu erhalten. Genieße bei jeder Buchung ein beruhigendes Gefühl, da alle Fahrzeuge mit einer CDW-Versicherung versehen sind, und profitiere von unserer flexiblen Politik, die eine kostenlose Stornierung und eine vollständige Rückerstattung bis zu 24 Stunden vor der Abholung ermöglicht.
In Island gibt es verschiedene Arten von Mietwagen, die den unterschiedlichen Bedürfnissen und Budgets entsprechen. Einige der gängigsten Arten von Mietwagen in Island sind:
Günstige Standard-Autos: Dies sind die kleinsten und günstigsten Autos, die für den Stadtverkehr und Kurztrips geeignet sind.
SUVs & 4x4-Fahrzeuge: Diese Fahrzeuge mit Allradantrieb bieten mehr Platz und Komfort für die Passagiere und sind ideal für Fahrten in unwegsamem Gelände und bei winterlichen Bedingungen.
Vans & Camper: Diese Fahrzeuge sind mit einem Bett, einer Kochnische und Stauraum ausgestattet und ermöglichen es den Reisenden, zu campen und das Land in ihrem eigenen Tempo zu erkunden.
Luxusautos: Das sind Fahrzeuge der Oberklasse, die maximalen Komfort, Stil und Leistung bieten und sich für besondere Anlässe und Luxusreisen eignen
Wenn du ein Auto in Island mietest, solltest du Faktoren wie die Anzahl der Passagiere, die Länge der Reise, die Art der Straßen, auf denen du fahren wirst, die Jahreszeit und die Wetterbedingungen berücksichtigen.
Die meisten Reisenden mieten ein Auto am internationalen Flughafen Keflavik, dem Haupteinreisepunkt nach Island. Keflavik liegt etwa 40 Minuten von Reykjavik entfernt und bietet einen 24-Stunden-Abhol- und Bringservice. Es spielt also keine Rolle, wann dein Flug ankommt oder abfliegt. Wenn du am Flughafen mietest, kannst du deine Reise sofort beginnen, ohne zusätzliche Transfers.
Es ist auch möglich, Autos in Reykjavik zu mieten – viele Reisende nutzen die Hauptstadt als Ausgangspunkt für die Erkundung des Landes. Es ist auch möglich, deinen Mietwagen in Keflavik abzuholen und ihn in Reykjavik abzugeben oder umgekehrt, manchmal gegen eine zusätzliche Gebühr.
Wer sich über den Südwesten hinauswagen möchte, kann in größeren Städten wie Akureyri im Norden, Egilsstadir im Osten und Höfn im Südosten ein Auto mieten. Auch in Regionen wie den Westmännerinseln, den Westfjorden und der Halbinsel Snaefellsnes gibt es Mietwagen. Außerhalb von Reykjavik und Keflavik sind die Möglichkeiten jedoch begrenzter und es gibt weniger Autovermietungen und Fahrzeugtypen.
Die Abholung eines Mietwagens in Island ist unkompliziert. Je nach Reiseplänen stehen mehrere Standorte zur Auswahl.
Die meisten Reisenden holen ihren Mietwagen am internationalen Flughafen Keflavik (KEF) ab, wo einige Autovermietungen Schalter im Terminal haben. Die meisten Mietwagenfirmen befinden sich jedoch wenige 100 Meter vom Flughafen entfernt und bieten einen kostenlosen Shuttleservice zu ihren Büros oder Schaltern an. Die Abholpunkte für den Shuttleservice sind bequem außerhalb der Ankunftshalle ausgeschildert.
Für Reisende, die ihre Reise in der Hauptstadt beginnen, gibt es in Reykjavik auch mehrere Autovermietungen, sodass man Island bequem erkunden kann, ohne sofort am Flughafen ein Auto mieten zu müssen.
Reisende, die andere Teile Islands erkunden möchten, wie Akureyri, Egilsstadir oder die Westfjorde, finden ebenfalls Mietoptionen, auch wenn die Verfügbarkeit außerhalb der großen Drehkreuze möglicherweise begrenzt ist. Eine frühzeitige Buchung sichert die beste Auswahl und die besten Preise, insbesondere in der Hauptreisezeit.
Das Fahren in Island kann eine einzigartige und aufregende Erfahrung sein, erfordert aber auch eine sorgfältige Vorbereitung und Aufmerksamkeit für die Sicherheit. Ob du Sightseeing an der Südküste machst oder abgelegene Gebiete erkundest, wenn du die Grundlagen des Fahrens in Island verstehst, kannst du eine sichere und unvergessliche Reise genießen. Hier erfährst du, was du wissen musst.
Um in Island ein Auto zu mieten, musst du:
Die Geschwindigkeitsbegrenzungen in Island werden strikt durchgesetzt:
In bestimmten Bereichen, wie z.B. in Schulbereichen, Wohngebieten oder in der Nähe von Baustellen, kann die zulässige Höchstgeschwindigkeit niedriger sein. Halte dich immer an die ausgeschilderten Geschwindigkeitsbegrenzungen, da diese Vorrang vor allgemeinen Regeln haben. Wenn keine Schilder sichtbar sind, gehe davon aus, dass die Höchstgeschwindigkeit 50 km/h beträgt.
Bergstraßen, auch als F-Straßen bekannt, erfordern ein Allradfahrzeug und sind nur im Sommer geöffnet. Informiere dich immer über die Straßenverhältnisse auf road.is, bevor du dich ins isländische Hochland wagst. Es wird außerdem empfohlen, deinen Reiseplan aus Sicherheitsgründen auf safetravel.is zu hinterlassen.
Das Fahren abseits der Straßen ist in Island aufgrund der verheerenden Auswirkungen auf die empfindliche Umwelt verboten. Diese Strecken beinhalten oft Flussüberquerungen, und der Versuch, sie ohne angemessene Vorbereitung zu befahren, ist gefährlich. Die Schäden an moosbedeckten Lavafeldern brauchen Jahrzehnte, um sich zu erholen, und sind manchmal irreversibel. Zuwiderhandlungen werden mit hohen Geldstrafen oder sogar Gefängnis geahndet.
Mit der richtigen Vorbereitung und der Beachtung der sicheren Fahrpraktiken in Island können Reisende ein unvergessliches Erlebnis auf der Straße genießen. Befolge diese grundlegenden Regeln, um auf deiner Reise sicher zu bleiben:
Die Straßen in Island können eng und kurvenreich sein und sind anfällig für starke Winde, daher solltest du immer vorsichtig fahren. Lass die Scheinwerfer immer eingeschaltet und achte darauf, dass alle Passagiere angeschnallt sind. Außerdem laufen im Sommer Schafe frei in ländlichen Gebieten herum – du solltest vorsichtig fahren und bereit sein, anzuhalten, wenn sie unerwartet die Straße überqueren.
Autofahren in Island bietet atemberaubende Ausblicke auf Gletscher, Wasserfälle und geothermische heiße Quellen, aber das unvorhersehbare Wetter macht eine gute Vorbereitung unerlässlich. Informiere dich immer über die aktuelle Wettervorhersage des isländischen Wetterdienstes, bevor du losfährst, und passe deine Pläne entsprechend an.
Von Mai bis September herrschen in Island in der Regel mildes Wetter und ideale Fahrbedingungen. Plötzlicher Regen, Nebel oder starker Wind können jedoch immer noch zu Herausforderungen führen. Längere Tageslichtstunden erleichtern das Fahren im Sommer, dennoch ist es wichtig, die täglichen Wettervorhersagen auf unerwartete Änderungen zu überwachen.
Autofahren im Winter kann eine einzigartige und lohnende Erfahrung sein, erfordert jedoch zusätzliche Vorbereitung, insbesondere von Dezember bis März. Schneestürme, starker Wind, Nebel und vereiste Straßen sind an der Tagesordnung, und die Tageslichtstunden sind kürzer – im Winter sind es nur vier oder fünf Stunden. Mit der richtigen Vorbereitung, einschließlich Winterreifen und der Überprüfung von Wettervorhersagen, kannst du das Autofahren in Island sicher genießen.
Ein Mietwagen ist in Island die bequemste Art, die atemberaubenden Landschaften und einzigartigen Sehenswürdigkeiten des Landes zu erkunden. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind begrenzt und viele der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Islands – wie abgelegene Wasserfälle, Gletscherlagunen und Vulkankrater – sind nur mit dem Auto erreichbar.
Die Vorteile eines Mietwagens in Island:
Insgesamt ist das Mieten eines Autos in Island eine bequeme und flexible Art, das Land zu erkunden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Autofahrer, die sich über das Wetter, die Straßenverhältnisse und ihre eigenen Fahrfähigkeiten im Klaren sind, sicher und entspannt durch Island fahren können. Wer sich des Wetters, der Straßenverhältnisse und seiner eigenen Fähigkeiten bewusst ist, kann die atemberaubende Landschaft und die einzigartigen Erlebnisse, die Island zu bieten hat, in vollen Zügen genießen. Gute Fahrt!
Lade Islands größten Reisemarktplatz auf dein Handy herunter, um deine gesamte Reise an einem Ort zu verwalten
Scanne diesen QR-Code mit der Kamera deines Handys und klicke auf den angezeigten Link, um Islands größten Reisemarktplatz in deine Tasche zu laden. Füge deine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse hinzu, um eine SMS oder E-Mail mit dem Download-Link zu erhalten.