car rental with northern lights.jpg

Mietwagenbuchung in Island

Finde das beste Angebot auf Islands größter Plattform für Autovermietungen

Details wählen

Abholdetails festlegen

Datumsauswahl

AbholdatumRückgabedatum

Alter des Fahrers

30 - 65

Alter des Fahrers: 30 - 65

Ich lebe in

Ich lebe in: Island

Zeit auswählen

Pick-up time
Drop-off time
Größte Auswahl an Reiseleistungen
Bestpreisgarantie
Buchung und Stornierung leicht gemacht
Die meistbesuchte Website über Island

Nach Autotyp suchen

Finde jeden Autotyp, den du suchst, auf Islands beliebtester Reiseseite

Verifizierte Kundenbewertungen

Lese persönliche Bewertungen von Kunden aus aller Welt

Semjon Feuerstack

Semjon Feuerstack

Fabelhaft!
19/04/2023, 17:37
Bewertung von: Go Iceland

Die Abholung vom Flughafen verlief etwas desorganisiert: Niemand konnte mir sagen, wo ich hin musste. Erst, nachdem ich schon 10 Minuten in der Ankunftshalle umherlief, kam ein Fahrer mit einem Schild des Mietwagenanbieters, der auch in einer Minute genug Leute für die Tour zusammenhatte, sodass andere warten mussten. Vor Ort musste ein Mitarbeiter ein Telefonat nach dem anderen führen und anderen Reisenden erklären, dass der Shuttle alle 15 Min. zum Flughafen kommt - eine Info, die sicher vorher hilfreicher gewesen wäre, um eben diese Nachfrage zu vermeiden. Die Übergabe des Mietwagens verlief unkompliziert. Anstelle eines Hyundai i20 erhielt ich einen nagelneuen Mazda CX 30. Meine Kreditkartendaten wurden notiert, aber keine Kaution blockiert, obwohl ich nur die Standard-Versicherung gebucht hatte. Das Auto ließ sich natürlich super fahren und es gab keine Probleme. Bei der Rückgabe wurde gefragt, warum ich kein Schadenprotokoll dabei hätte. Nach Hinweis darauf, dass der Wagen bei Übernahme neu war, verlief die Rückgabe aber auch unproblematisch und ich wurde sofort als einziger Passagier zum Flughafen gebracht. Insgesamt war ich sehr zufrieden - umso mehr, als es der günstigste Mietwagen war, den ich überhaupt gefunden habe.

Konrad Dölger

Konrad Dölger

Fabelhaft!
14/04/2023, 04:36
Bewertung von: Project Car Rental

Mit dem Mietwagen hatte alles bestens geklappt. Wir wurden am Ausgang des Flughafen persönlich in Empfang genommen und das Auto wurde übergeben. Für die Rückgabe am Abreisetag wurde das Auto ebenfalls wieder persönlich übernommen. Alles hat bestens geklappt und das Auto war tipptopp. Viele Fahrzeuge auf Island, sogar einige E-Scooter, haben Spikes, weshalb die Rollgeräusche etwas lauter sind. So auch bei dem Mietwagen. Auf eisigem Untergrund haben die Spikes natürlich Vorteile. Das Eis auf den langen, einsamen Straßen mit Streusalz zu beseitigen, wäre wohl wenig sinnvoll.

Sven Valkenborghs

Sven Valkenborghs

Fabelhaft!
21/03/2023, 05:42
Bewertung von: Go Car Rental

Der Wagen war einwandfrei. Es hat alles super geklappt wie z.B. die Abholung am Hotel, wie auch die Rückgabe am Flughafen. Eine Bitte……die Rückgabestation am Flughafen besser Kennzeichnen. Das Navigationsgerät führt einen erst zum Parkplatz vom Flughafenpersonal

Ralph Kerzig

Ralph Kerzig

Fabelhaft!
11/03/2023, 19:43
Bewertung von: MYCAR

Die komplette Vermietung vom Abholen, Fahren bis zur Abgabe verlief problemlos. Auch das FAhrzeug war technisch in einem wirklich ordentlichen Zustand (ca. 70Tkm). Ich kann die Vermietung uneingeschränkt empfehlen! Und: Danke auch an guide to iceland! ;-)

Nach Top-Zielen suchen

Wir bieten Mietwagen in ganz Island an

Warum über Guide to Iceland mieten?

Ein so atemberaubendes Land wie Island kannst du am besten in deinem eigenen Tempo erkunden. Es wird immer beliebter, mit dem Mietwagen die in Island unglaubliche Fülle an Naturwundern und beeindruckenden Landschaften auf eigene Faust zu entdecken. Mutige und abenteuerlustige Touristen schmieden jedes Jahr Pläne für eigene, flexible Reiserouten. Mit dem Mietwagen Island zu umfahren stellt Reisende aber auch immer wieder vor ungewohnte Schwierigkeiten. Viele Selbstfahrer unterschätzen, dass die Fahrbedingungen in Island größtenteils ziemlich herausfordernd sind und das Wetter schnell umschlagen kann. Daher haben wir ein paar nützliche Informationen zusammengestellt, wenn du Island während deines Aufenthalts mit dem Mietauto erkunden möchtest.

Wo man Mietwagen in Island leihen kann

Die meisten Autovermietungen in Island befinden sich in der Hauptstadt. Das bedeutet, die besten Chancen auf einen Mietwagen in Island hast du in Reykjavík oder am international Flughafen Keflavik. Der Flughafen liegt etwa 40 Fahrminuten außerhalb Reykjavíks. Für Reisende, die während ihres ganzen Aufenthaltes mobil sein wollen, bietet es sich an, den Leihwagen am Flughafen zu übernehmen und auch wieder abzugeben. Die Ankunftszeit spielt bei Anmietung in KEF keine Rolle, da die Autoverleihe hier rund um die Uhr geöffnet haben. Die meisten unserer Anbieter holen die Kunden direkt am Flughafen in der Ankunftshalle ab, ansonsten führen Schilder zu einem Busshuttle, das sich vor dem Flughafen befindet und die restlichen Mietstationen anfährt. Diese befinden sich in unmittelbarer Umgebung in der Stadt Keflavik. Es ist auch möglich, den Mietwagen in Island an einer anderen Stelle abzugeben, als er übernommen wurde, z.B. bei Übernahme in Reykjavik und Abgabe am Flughafen. Eventuell lohnt sich das auch bei anfallender Zusatzgebühr und notwendigem Flughafentransfer, falls bei längerem Aufenthalt in Reykjavík kein Mietauto benötigt wird. Bei Guide to Iceland helfen wir dir bei der Suche nach Mietwagen in Island mit Kosten, die dich nicht aus allen Wolken fallen lassen.

Es ist auch möglich, einen günstigen Mietwagen in Island auf dem Land anzumieten – dies kann besonders interessant sein, wenn man mit einem Kreuzfahrtschiff ankommt oder mit dem Inlandsflug andere Städte auf der Insel anfliegt. Es gibt Autovermietungen in allen größeren Orten in Island, z.B. in Akureyri, Egilsstaðir oder Höfn. Das Angebot ist jedoch beschränkter und wir empfehlen, uns in diesen Fällen zu kontaktieren. Wir wissen genau, welche Autoverleihe in Frage kommen und eventuell auch Partner auf dem Land haben. Schicke uns einfach eine E-Mail an info@guidetoiceland.is und wir machen dir passende Angebote für billige Mietwagen in Island.

Auch wenn du die Buchung mit einer Debit-Karte durchführen kannst, verlangen fast alle Vermietungen in Island eine gültige Kreditkarte zum Zeitpunkt der Anmietung.
Ein billiger Mietwagen in Island ist kein Hexenwerk – bei Guide to Iceland helfen wir dir, das ideale Angebot für dich zu finden! 

Mietwagen in Island – rund um die Straßen Islands

Die isländischen Hauptstraßen sind gut ausgebaut und angenehm zu befahren, während viele Nebenstrecken eher einem Schotterweg gleichkommen. Die meistbefahrene Straße, die Nationalstraße 1 (auch Ringstraße genannt), windet sich einmal um den Inselstaat und ist die schnellste Verbindung von der einen zur anderen Seite des Landes. Diese wichtigste Straße Islands ist das ganze Jahr über geöffnet. Bei extremen Wetterbedingungen kann jedoch auch die Ringstraße Islands – vor allem in den Wintermonaten – vorübergehend oder teilweise gesperrt sein. Die meisten Hauptverkehrsstraßen, z.B. zur Blauen Lagune und dem Golden Circle, sind asphaltiert, doch je weiter man von der Hauptstraße abkommt, desto rauer werden die Pisten und man sollte vorsichtiger fahren.

Durch den Schnee im Winter werden zahlreiche kleinere Straßen Jahr für Jahr schlechter und du wirst Schotterpisten in den unterschiedlichsten Bedingungen vorfinden. Schlaglöcher und waschbrettartige Vertiefungen sind an der Tagesordnung – stelle dich also auf eine holprige Fahrt ein! Dennoch können Schotterstraßen in Island mit allen Mietautos befahren werden. Das Hochland Islands kann über sogenannte F-Straßen erreicht werden. Diese sind entsprechend gekennzeichnet und dürfen ausschließlich mit hochlandtauglichen Allrad- und Geländewagen befahren werden. Die F-Straßen in Island sind anspruchsvoll und häufig liegen Flüsse auf dem Weg. Keine Versicherung greift bei Motorschäden, die durch das Durchfahren von Flüssen entstanden sind. Überprüfe bei Fahrten im Hochland also unbedingt die Straßenbedingungen, bevor du losfährst!

Wenn du diese Dinge berücksichtigst und vorsichtig fährst, lässt es sich auf den meisten Straßen sicher und gut fahren. Kleiner Tipp: Sei vorsichtig beim Überholen! Durch die unbefestigte Oberfläche können kleine Steine hochgeschleudert werden und Schäden an der Windschutzscheibe oder am Lack verursachen!

Mietwagen in Island – geltende Regeln und Bestimmungen

Wenn du mit einem Mietwagen Island befahren möchtest, dann beachte bitte folgende Hinweise - unter Umständen weichen die Verkehrsregeln von denen in deinem Land ab.

Das Mindestalter, um einem Mietwagen in Island leihen zu können, beträgt 20 Jahre. Fahrer müssen außerdem seit mindestens einem Jahr im Besitz ihres Führerscheines sein. Um einen Mietwagen der größeren Kategorie, z.B. einen 4x4 Jeep oder Campervan, zu buchen, muss man mindestens 23 Jahre alt sein.

Je nach Standort können bestimmte Warnschilder auf anstehende Gefahren oder Risiken hinweisen. Das kann alles Mögliche sein, von scharfen Kurven, über Flussübergänge bis hin zu steilen Anstiegen. Es gibt jedoch eher selten Schilder mit Geschwindigkeitsbegrenzungen. Es wird erwartet, dass die Fahrer ihren gesunden Menschenverstand einsetzen und ihre Geschwindigkeit den Bedingungen anpassen. In der Regel beträgt die Geschwindigkeitsbegrenzung in den Städten 50 km/h, auf Schotterstraßen 80 km/h (die man eigentlich nie fahren wird) und auf den asphaltierten Nationalstraßen außerorts 90 km/h.

Aus Sicherheitsgründen müssen die Scheinwerfer beim Mietwagen in Island jederzeit eingeschaltet sein – selbst im Sommer, zur Zeit der Mitternachtssonne. Es muss ständig mit scharfen Biegungen und unübersichtlichen Kurven gerechnet werden und in den Wintermonaten ist es fast immer dunkel oder dämmrig. Wie in den meisten Ländern besteht für alle Insassen die Anschnallpflicht. Das Fahren unter jeglichem Alkoholeinfluss sowie die Handynutzung am Steuer sind strengstens verboten. Auf der ganzen Insel gibt es viele Verkehrskameras und zu schnelles Fahren wird mit hohen Geldstrafen geahndet.

F-Straßen dürfen nur mit einem tauglichen Allrad-Wagen und nach Öffnung der Strecken im Sommer befahren werden. Da die Natur Islands sehr fragil und sensibel ist, ist das Fahren im Gelände, abseits der offiziellen Strecken (sogenanntes Offroad-Fahren), streng untersagt und kann zu Geldbußen von mehr als 350.000 ISK oder sogar mehrjährigen Gefängnisstrafen führen! Ein großer Teil der vulkanischen Landschaft des Landes hat sich über Millionen von Jahren entwickelt und das unachtsame Fahren durch die Vegetation würde katastrophale Schäden anrichten. Bitte respektiere unsere Natur und fahre vorsichtig.

Bei Notfällen jeglicher Art gilt in Island die generelle Notrufnummer 112.

Abseits der Hauptstraßen mit deinem Mietwagen in Island

Die meisten Straßen im Inneren Islands sind unbefestigte Schotterstraßen. Viele sind schmal und stark aufgeschüttet, um Schließungen wegen Überschwemmungen zu verhindern. Es gibt ein paar Dinge zu beachten, wenn du auf Islands Nebenstraßen Autofahren willst.

Viele Unfälle in Island entstehen durch zu schnelle Geschwindigkeiten beim Übergang von Asphalt auf Schotter. Achte während deiner Island Mietwagen-Reise auf den schmalen Straßen auch bei Gegenverkehr darauf, die Geschwindigkeit zu drosseln, und sei besonders vorsichtig an der Straßenkante, da sowohl der Wind als auch der instabile Untergrund Unfälle verursachen kann. Viele Wege und Brücken sind gerade mal breit genug für ein Fahrzeug, fahre also langsam und rechne auf jeden Fall zusätzliche Zeit für solche Strecken auf deiner Route ein.

Manche Berge und Nebenstraßen sind wegen Schnee und Schlamm mindestens bis Juni nicht passierbar. Wenn sie geöffnet sind, sind viele von ihnen nur mit Allradantrieb zu befahren. Bei Fahrten durch das Hochland Islands ist es ratsam, im Konvoi mit zwei oder mehr Mietautos zu reisen, falls mal Hilfe benötigt werden sollte. Außerdem solltest du deinen Reiseplan bei Safetravel.is hinterlegen.

Mietwagen in Island – was man über Wetterbedingung wissen sollte

Du musst nicht nur das richtige Mietauto für dein Island-Abenteuer haben, sondern dich auch auf die ständig wechselnden Wetterbedingungen einstellen – insbesondere im Winter kann das unberechenbare Wetter in Island selbst die Ringstraße zu einer Herausforderung machen. Schnee, Stürme, Nebel, vereiste Straßen und Dunkelheit sind in den Wintermonaten an der Tagesordnung und können dich schon bei einfachen Fahrten vor ganz schöne Schwierigkeiten stellen.

Verfolge die Wettervorhersage in Island auf der offiziellen Website des isländischen Wetteramtes. Beachte Schlechtwetter-Warnungen und gehe immer auf Nummer sicher, insbesondere, wenn du es nicht gewohnt bist, in solchen Bedingungen zu fahren. Selbst im Sommer ist es ratsam, vor Beginn der Fahrt die aktuelle Vorhersage zu überprüfen.

Im Allgemeinen kann man sagen, dass Fahrer, die sich des Wetters, der Straßenbedingungen und ihrer eigenen Fahrkünste bewusst sind – und dabei noch einen geeigneten Mietwagen für Island buchen – eine entspannte und sichere Fahrt in Island haben werden.

Wenn du weitere Informationen zum Fahren und der Suche nach Mietwagen in Island benötigst, empfehlen wir dir diese ultimativen Tipps für Mietwagenfahrer in Island.

Wir wünschen dir eine spannende und unvergessliche Reise mit deinem Mietwagen durch Island und hoffen, dass dir das Angebot gefallen wird!

Häufig gestellte Fragen

Sind Mietwagen in Island teuer?

Die Preise für Mietwagen in Island variieren je nach Modell und Jahreszeit. Die Preise reichen von 99 USD pro Tag für einen Kleinwagen in der Nebensaison bis zu Hunderten von Dollar pro Tag für Luxusfahrzeuge wie einen Wagen mit Allradantrieb.

Dürfen Ausländer in Island Mietwagen fahren?

Die Antwort auf diese Frage lautet: Ja. Ausländer dürfen in Island Mietwagen fahren, sofern sie im Besitz eines in lateinischen Buchstaben geschriebenen Führerscheins oder eines internationalen Führerscheins sind. Bei weiteren Fragen dazu stehen wir dir gerne zur Verfügung.

Kann man in Island im Mietwagen schlafen?

Auch hier die klare Antwort: Ja, du kannst in Island auf ausgewiesenen Campingplätzen in deinem Mietauto schlafen. Für diejenigen, die auf ihrem Island-Roadtrip maximale Mobilität wünschen, bieten wir auch die Anmietung von Mini-Campern und Vans an.
 

Häufig gestellte Fragen

Welchen Leihwagen-Typ sollte ich für eine Islandreise mieten?

Die Wahl des richtigen Mietwagens für Island hängt stark davon ab, wie viele Personen in deiner Gruppe sind, wie viel Gepäck deine Gruppe insgesamt mitführt und wohin du fahren möchtest. Wenn du planst, im Auto zu übernachten, empfehlen wir einen Campervan. Wenn du dich hauptsächlich in der Stadt aufhältst und dich beim Sightseeing auf asphaltierten Straßen bewegst, reicht es aus, ein kleines und günstiges Auto zu mieten. Wenn du jedoch in abgelegenen Gegenden wandern willst oder im Winter unterwegs bist, solltest du einen Geländewagen mieten.

Kann ich in Island einen Mietwagen mit Automatikgetriebe mieten?

Ja, die meisten Mietwagen in Island haben ein Automatikgetriebe. Die meisten Autos in unserer Luxuskategorie haben ein Automatikgetriebe, ebenso wie die Fahrzeuge in der Kategorie 4x4 & SUVs. Wenn du sichergehen willst, dass du ein Auto mit Automatikgetriebe mietest, solltest du die Beschreibungsseite genau lesen, denn dort wird es angegeben.

Sind Mietautos in Island teuer?

Mietwagen in Island sind nicht teuer, wenn du weißt, wo du nach den besten Preisen suchen musst. Du kannst die Preise mit der Mietwagen-Suchmaschine auf Guide to Iceland vergleichen, die alle großen Autovermietungen in Island auf einem Marktplatz zusammenfasst. So findest du garantiert die günstigsten Preise für Mietwagen in Island. Die Preise für Mietwagen in Island variieren je nach Modell und Jahreszeit. Die Kosten für 4x4-Fahrzeuge, die Flüsse überqueren können, sind höher als die eines Kleinwagens, der für asphaltierte Straßen gebaut wurde. Daher können die günstigsten Mietwagen in Island ab 24 USD pro Tag kosten, während SUVs oder Luxusautos je nach Modell mehr als 100 USD pro Tag kosten können.

Was ist der günstigste Mietwagen in Island?

Der günstigste Mietwagen, den du in Island bekommen kannst, ist ein Toyota Aygo. Der Preis beginnt bei etwa 24 USD pro Tag in der Nebensaison zwischen Oktober und Mai. Je länger du das Auto mietest, desto günstiger ist es pro Tag. Im Sommer sind die Mietpreise viel höher und liegen in der Hochsaison normalerweise bei 109 USD pro Tag.

Kann ich meinen Mietwagen am internationalen Flughafen Keflavik in Island abholen?

Ja, bei vielen Autovermietungen in Island kannst du deinen Mietwagen kurz nach der Landung am Flughafen Keflavik abholen. Dieser Autovermietungs-Standort ist perfekt, denn so kannst du direkt vom Flughafen in die Stadt Reykjavik fahren oder nach einem langen Flug einen Abstecher zur Blauen Lagune machen und in den warmen geothermalen Gewässern baden. Wenn du die Heimreise antrittst, kannst du den Mietwagen auch am Internationalen Flughafen in Island zurückgeben; so kannst du zum Flughafen fahren, bevor du das Land verlässt.

Kann ich am Internationalen Flughafen Keflavik in Island ein Auto mieten und zur Blauen Lagune fahren?

Ja, am Internationalen Flughafen Keflavik gibt es viele Autovermietungen, die die Möglichkeit geben, ein Auto zu mieten und zur nahe gelegenen Blauen Lagune zu fahren. Die Entfernung vom Flughafen Keflavik beträgt nur 21 Kilometer und kann in weniger als einer halben Stunde zurückgelegt werden. In der Blauen Lagune gibt es Schließfächer, in denen du dein Gepäck aufbewahren kannst, während du in dem warmen geothermalen Wasser badest.

Brauche ich einen 4x4-SUV-Mietwagen in Island?

Du brauchst keinen SUV, um in Reykjavik zu fahren oder die Ringstraße von Island zu befahren. Aber wenn du abseits der ausgetretenen Pfade und auf Schotterstraßen in Island fahren willst, ist ein SUV oder ein 4x4-Jeep empfehlenswert. Auch die Jahreszeit, in der du Island besuchst, spielt eine Rolle. Wenn du im Sommer kommst und dich in der Nähe von Reykjavik aufhältst oder die Ringstraße befahren willst, ist ein Mietwagen mit Allradantrieb nicht nötig, da die Straßen asphaltiert und gut instand gehalten sind. Wenn du Island jedoch im Winter besuchst, wenn es schneit und die Straßen rutschig sind, ist es ratsam, ein Fahrzeug mit Allradantrieb zu mieten. Außerdem brauchst du einen Allradantrieb oder einen Geländewagen, wenn du ins Hochland willst und die berüchtigten F-Straßen (die nur im Sommer befahrbar sind) nutzen möchtest.

Lohnt es sich, die isländische Ringstraße zu befahren?

Ja, auf jeden Fall. Wenn du die Ringstraße entlangfährst, siehst du viel mehr von dem, was Island zu bieten hat, als wenn du dich nur in Reykjavik aufhältst. Außerdem kannst du so lange an den Sehenswürdigkeiten und Naturwundern des Landes verweilen, wie du willst. Die Ringstraße, die um die gesamte Insel herumführt, ist asphaltiert und gut instand gehalten, sodass du problemlos durch Island fahren kannst.

Wie lange dauert eine Mietwagenreise rund um Island?

Du kannst die isländische Ringstraße, die um die gesamte Insel herumführt, an einem Tag abfahren, wenn du nicht anhältst, aber so nutzt du deine Zeit nicht optimal aus. Wir empfehlen, für diese Fahrt ein Auto für mindestens 4-5 Tage zu mieten, damit du unterwegs anhalten und die Sehenswürdigkeiten genießen kannst. Die meisten Leute nehmen sich 7 bis 14 Tage Zeit, um die Insel zu erkunden, wie bei dieser 7-tägigen Mietwagenreise durch Island.

Kann ich in Island ein Auto mieten und damit nach den Nordlichtern suchen?

Ja, ein Mietwagen ist eine gute Möglichkeit, die Stadt zu verlassen und in der isländischen Landschaft nach Nordlichtern Ausschau zu halten, fernab von der Lichtverschmutzung durch menschliche Siedlungen. Wenn du ein eigenes Mietfahrzeug hast, kannst du eine umfassende Nordlichter-Mietwagenreise in Island unternehmen, die dich zu vielen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Landes führt.

Kann ich in Island ein Auto mieten und zum Goldenen Kreis fahren?

Ja, ein Auto in Island zu mieten, um die Wunder entlang des Goldenen Kreises zu besichtigen, ist eine tolle Möglichkeit, Island zu erkunden. Da die Straße des Goldenen Kreises asphaltiert und gut instand gehalten ist, reicht ein preiswertes Auto aus unserer Kategorie Klein & Günstig aus, um diese berühmte Strecke zu fahren.

Kann ich in Island ein Auto für einen Tag mieten?

Ja, du kannst ein Auto für nur einen Tag mieten. Wähle einfach den Tag, an dem du ein Auto in Island mieten möchtest, in unserer Mietwagensuchmaschine aus und sieh dir die verfügbaren Optionen an.

Welche Art von Mietwagen eignet sich am besten für eine Mietwagenreise in Island?

Während der Sommermonate sind Autos der Kategorie Klein & Günstig für die meisten unserer Sommer-Mietwagenreisen ausreichend. Die Mietwagenreisen finden in der Regel auf asphaltierten Straßen statt und die Wetterbedingungen im Sommer erlauben ein problemloses Fahren. Im Winter empfehlen wir, für unsere Winter-Mietwagenreisen ein 4x4-Fahrzeug oder einen Geländewagen zu mieten, um auf Schneefall vorbereitet zu sein.

Welche Mietwagen sind für Fahrten im isländischen Hochland geeignet?

Für das isländische Hochland geeignete Leihwagen sind auf unserer Website als solche gekennzeichnet. Diese gehören im Allgemeinen zu den Mietwagen-Kategorien Luxus, Allrad-Jeep, SUV und Campervan. Bitte beachte, dass die Fahrt mit einem nicht für Hochlandfahrten gekennzeichneten Mietwagen zum Erlöschen der von dir abgeschlossenen Versicherung führt. Du haftest in dem Fall für Schäden am Fahrwerk oder an der Aufhängung.

Kann ich in Island einen Mietwagen mit einem Schaltgetriebe mieten?

Ja, einige Mietwagen, z.B. die in der Kategorie Klein & Günstig, haben ein Schaltgetriebe. Auch viele der Vans und Jeeps haben ein Schaltgetriebe. Du kannst unsere Mietwagensuchmaschine nutzen, um unsere Mietfahrzeuge nach dem Getriebe zu filtern.

Kann ich in Island einen Camper oder Campervan mieten?

Ja, du kannst in Island Campervans mieten. Das ist eine gute Möglichkeit, um mobil zu sein, wenn du auf der Insel unterwegs bist. Das Mieten von Wohnmobilen bietet dir die Freiheit, auf ausgewiesenen Campingplätzen zu übernachten, die du überall im Land findest. Bei uns findest du eine große Auswahl an günstigen Campervans in Island. Schau dir unsere Angebote an und finde das beste Wohnmobil für dich.

Welche Mietwagen zählen in Island zur Kategorie „Luxusklasse“?

In Island sind Mietautos der Luxus-Kategorie größere Fahrzeuge, in die bis zu sieben Passagiere und ihr Gepäck passen, die sehr neu sind und hochwertigen Komfort bieten. Die meisten von ihnen haben Allradantrieb (4WD oder Allrad) und sind höher gelegt, um besser mit Schnee und Schotter zurechtzukommen. Zu dieser Kategorie gehören jedoch auch einige Fahrzeuge mit Zweiradantrieb, wie z.B. Sportwagen und hochwertige Schrägheckmodelle.

Kann ich in Island ein Elektroauto mieten?

Ja, einige unserer Mietwagen in der Kategorie Luxus sind Elektro- oder Hybridautos. Dazu gehören Elektrofahrzeuge von Autoherstellern wie Tesla und Toyota.

Kann ich elektrische Mietautos aufladen, wenn ich in Island unterwegs bin?

Ja, da Island reich an geothermischer Energie ist, findest du Ladestationen an vielen Tankstellen und Parkplätzen im ganzen Land. Es ist gut, wenn du im Voraus planst, wo du unterwegs anhältst und auflädst, während du Islands Naturwunder erkundest.

Wie kann ich in Island am günstigsten ein Auto mieten?

Der günstigste Weg, ein Auto in Island zu mieten, ist die Suche auf dem Guide to Iceland Mietwagenmarktplatz. Er ist der größte Reisemarktplatz in Island und bietet die größte Liste von Autovermietungen in Island und die größte Auswahl an Mietwagen. Nachdem du nach den gewünschten Reisedaten gesucht hast, kannst du zuerst nach dem niedrigsten Preis sortieren. Die niedrigsten Preise können nur 24 USD pro Tag betragen, je nachdem, für wie viele Tage du das Auto mieten möchtest und zu welcher Jahreszeit. Im Durchschnitt liegen die Kosten für ein Auto in Island jedoch bei etwa 75 USD pro Tag.

Sind Mietautos mit Automatikgetriebe in Island teurer als Autos mit Schaltgetriebe?

Ja, die meisten Mietwagen in der Kategorie Luxus sowie in der Kategorie 4x4 & SUVs haben ein Automatikgetriebe, und einige unserer günstigsten Mietwagen in der Kategorie Klein & Günstig haben ein Schaltgetriebe. Du kannst in der Beschreibung des jeweiligen Mietwagens nachlesen, ob es sich um ein manuelles oder automatisches Getriebe handelt.

Welche ist die beste Mietwagen-Vergleichsseite in Island?

Hier bei Guide to Iceland fassen wir alle verfügbaren Mietwagen von über 40 Anbietern in Island zusammen und bieten dir so die beste Möglichkeit, Preise zu vergleichen und den perfekten Mietwagen für dich zu finden. Gib einfach deine Anforderungen in unsere Mietwagensuchmaschine ein, und wir finden für dich das beste verfügbare Angebot.

Welches ist die beste Autovermietung in Island?

Um die beste Autovermietung in Island zu finden, empfehlen wir dir, die Nutzerbewertungen auf Guide to Iceland für jede Autovermietung zu lesen. Zu den am besten bewerteten Autovermietungen in Island gehören Ring Car Rental, Lotus Car Rental, Go Car Rental und Blue Car Rental. Ring Car Rental wird mit 4,8 von 5 Punkten bei mehr als 140 Bewertungen bewertet. Lotus Car Rental hat eine Bewertung von 4,8 von 5 Sternen bei mehr als 120 Bewertungen. Go Car Rental Iceland hat eine Bewertung von 4,6 von 5 Sternen bei mehr als 310 Bewertungen. Blue Car Rental ist ebenfalls ein beliebter und hoch bewerteter Autovermieter in Island, mit einer Bewertung von 4,4 von 5 Sternen bei mehr als 781 Bewertungen. Alle diese Autovermietungen und Dutzende weitere sind in unserer umfassenden Suchmaschine für Mietwagen enthalten. So kannst du die Preise vergleichen und findest garantiert die besten Preise für Mietwagen in Island.

Wo kann ich meinen Mietwagen in Island abholen?

Es gibt viele Optionen für die Abholung deines Mietwagens in Island. Viele Autovermietungen bieten dir die Möglichkeit, deinen Mietwagen kurz nach der Landung am Internationalen Flughafen in Island abzuholen. Du kannst ihn aber auch in Reykjavik, Akureyri oder an verschiedenen anderen Orten abholen, die du aus dem Dropdown-Menü in unserer Mietwagensuchmaschine auswählen kannst.

Kann ich mein Auto am Inlandsflughafen von Reykjavik in Island abholen bzw. zurückgeben?

Ja, einige Autovermietungen befinden sich am Inlandsflughafen von Reykjavik, in der Nähe des Stadtzentrums. Dort kannst du deinen Mietwagen bequem abholen oder abgeben, wenn du in einen anderen Teil des Landes fliegst.

Kann ich meinen Mietwagen in meinem Hotel oder an einer bestimmten Adresse in Reykjavik abholen?

Ja, einige Autovermietungen bringen dir das Fahrzeug, das du gemietet hast, an deinen Standort in Reykjavik, sei es ein Hotel oder eine bestimmte Adresse in der Stadt. Achte darauf, die Beschreibung zu lesen, bevor du das Auto anmietest, um zu sehen, ob die Autovermietung diesen Service anbietet. Es ist auch beliebt, das Auto einfach am Internationalen Flughafen in Island abzuholen, sobald du gelandet bist.

Sind die Autovermietungen in Island rund um die Uhr geöffnet?

Einige Autovermietungen sind rund um die Uhr geöffnet, sodass du deinen Mietwagen zu jeder Tageszeit abholen oder abgeben kannst. In der Regel befinden sich die Autovermietungen, die rund um die Uhr geöffnet sind, am Internationalen Flughafen Keflavik, sodass Besucher ein Auto mieten können, sobald sie in Island landen, und es kurz vor ihrer Abreise wieder abgeben können.

Was ist erforderlich, um in Island ein Auto zu mieten?

Um ein Auto in Island zu mieten, brauchst du einen gültigen Ausweis, eine internationale Kreditkarte und musst seit mindestens einem Jahr einen gültigen Führerschein besitzen. Die meisten Autovermietungen in Island haben auch eine Altersbeschränkung von 20 Jahren. Wenn dein Führerschein nicht im lateinischen Alphabet geschrieben ist, musst du außerdem einen internationalen Führerschein vorlegen.

Kann ich meinen Mietwagen in Island vorzeitig zurückgeben?

Ja, eine vorzeitige Rückgabe des Mietautos ist in Island möglich, allerdings wird keine Erstattung gewährt, es sei denn, die Änderung wurde vor dem Abholdatum beantragt. Je nach Autovermietung kannst du deinen Mietwagen vorzeitig am Flughafen Keflavik in Island oder am Inlandsflughafen in Reykjavik zurückgeben.

Kann ich mein Mietauto in Island auch außerhalb der Geschäftszeiten zurückgeben?

Einige, aber nicht alle Autovermietungen in Island bieten Abhol- und Rückgabeservices außerhalb der Geschäftszeiten an. Bitte wende dich für weitere Informationen direkt an deinen Autoverleih in Island und beachte, dass zusätzliche Gebühren anfallen können.

Was passiert mit meinem Mietwagen in Island, wenn mein Flug Verspätung hat?

Wenn sich dein Flug verspätet hat, informiere bitte die Autovermietung in Island direkt über die auf deinem Voucher angegebene Telefonnummer. Die Angabe deiner Flugnummer auf deiner Reservierung hilft der Autovermietung, deinen Flug zu verfolgen und eventuelle Änderungen im Voraus zu erkennen. Bitte verwende den orangefarbenen Button „Buchung bearbeiten“ auf deinem elektronischen Voucher, um deine Flugnummer hinzuzufügen.

Muss ich eine Kaution hinterlegen, wenn ich in Island ein Mietauto abhole? Wie hoch ist sie?

Die Kaution für Mietwagen in Island entspricht in der Regel dem Betrag der CDW-Selbstbeteiligung, der auf der Mietwagen-Buchungsseite angegeben ist. Dieser liegt normalerweise zwischen 1-2000 USD. Wenn du eine Premium- oder Platinversicherung abschließt, musst du in der Regel keine Kaution hinterlegen. Diese Informationen findest du auf der Fahrzeug-Buchungsseite unter „Fahrzeuginformationen“. Bitte setze dich gerne mit uns in Verbindung, indem du auf den Button „Fragen zu diesem Fahrzeug“ unterhalb des Buchungsformulars klickst, wenn du weitere Informationen benötigst.

Kann ich meine Mietwagenreservierung in Island verlängern, nachdem ich den Leihwagen abgeholt habe?

Ja, wenn der Mietwagen verfügbar ist, ist es kein Problem, deine Mietwagenreservierung in Island zu verlängern. Bitte kontaktiere uns oder direkt deine Autovermietung in Island, um eine Verlängerung zu beantragen.

Kann eine bestehende Mietwagenbuchung in Island geändert werden?

Wenn du deine Mietwagenbuchung in Island nach Erhalt der Bestätigung ändern möchtest, verwende bitte den orangefarbenen Button „Buchung bearbeiten“ auf deinem elektronischen Voucher. Verlängerungen sind je nach Verfügbarkeit möglich, und die zusätzlichen Kosten richten sich nach der Dauer der Verlängerung. Falls du Fragen hast, schicke uns bitte eine E-Mail an: info@guidetoiceland.is.

Ist ein internationaler Führerschein notwendig, um ein Auto in Island zu mieten?

Du brauchst keinen internationalen Führerschein, um in Island Auto zu fahren, wenn dein Führerschein in lateinischer Schrift ausgestellt ist (z. B. in Englisch). Wenn dein nationaler Führerschein in einer anderen Schrift geschrieben ist (z. B. kyrillisch oder chinesisch), musst du einen internationalen Führerschein mitführen. Wenn du deinen Mietwagen in Island abholst, musst du eine physische Ausfertigung deines Führerscheins vorlegen.

Brauche ich eine Kreditkarte, um in Island ein Auto zu mieten?

Die Kunden müssen bei der Abholung des Mietwagens in Island eine gültige Kreditkarte vorlegen, die auf den Namen des Hauptfahrers lautet. Wenn die für die Anmietung angemeldete Person keine Kreditkarte bei sich hat, muss der Zusatzfahrer mit seiner Kreditkarte angemeldet werden und er muss einen gültigen Führerschein besitzen. Wenn keine Kreditkarte vorhanden ist, verlangt der Autoverleih eine Kaution. Der Betrag kann je nach Autovermietung variieren.

Kann ich die Kaution in Island mit einer anderen Kreditkarte als derjenigen, die ich online verwendet habe, bezahlen?

Ja, du kannst die Autovermietungs-Kaution in Island mit einer beliebigen Kreditkarte hinterlegen, solange sie auf den Namen des Hauptfahrers lautet.

Kann ich in Island ein Auto ohne Kaution mieten?

Die meisten Autoverleihe in Island verlangen eine Kaution. Bitte prüfe die Angaben der einzelnen Autovermietungen auf unserer Website.

Was ist im Preis meines Mietwagens in Island enthalten?

Die Ausstattung deines Mietwagens in Island kann variieren. Bitte lies die Beschreibung sorgfältig durch und sieh dir den Abschnitt “Included" an, bevor du deine Buchung abschließt. Alle Mietautos enthalten eine unbegrenzte Anzahl von Kilometern und eine CDW-Versicherung. Die CDW-Versicherung deckt alle Schäden ab, die du u.U. mit dem Mietauto verursachst, und entschädigt Personen, die bei einem Unfall verletzt werden. Viele isländische Campervanvermietungen bieten auch eine kostenlose Campingausrüstung an, aber lies unbedingt die Fahrzeugbeschreibung, da die Campingausrüstung variiert.

Gibt es ein Mindestalter für die Anmietung eines Leihwagens in Island?

Um in Island ein Auto zu mieten, muss der Fahrer mindestens 18 Jahre alt und seit mindestens 12 Monaten im Besitz eines gültigen Führerscheins sein. Einige Autovermietungen verlangen jedoch, dass der Fahrer mindestens 20 Jahre alt ist, oder erheben einen kleinen Aufschlag pro Tag, wenn der Fahrer unter 20 ist. Für die Anmietung eines Minibusses oder eines 4x4-Fahrzeugs ist ein Mindestalter von 23 Jahren erforderlich.

Haben die Mietwagen in Island Kameras?

Nein, die Mietwagen in Island haben in der Regel keine Kameras im Armaturenbrett. Viele Mietwagen sind jedoch mit einem GPS-Gerät ausgestattet, das die Kunden während ihrer Fahrt über die Insel nutzen können.

Sind die Mietwagen in Island mit Winterreifen und Schneeketten ausgestattet?

Alle Mietwagen in Island sind vom 1. November bis zum 14. April mit Winterreifen ausgestattet. Schneeketten sind in Island nicht erlaubt, da sie befestigte Straßen beschädigen und normalerweise nicht benötigt werden.

Brauche ich ein GPS-Gerät, wenn ich in Island ein Auto miete?

Bei einigen Mietwagen in Island ist ein GPS im Lieferumfang enthalten. Das ist nützlich, um sich in Island zurechtzufinden, wenn du das Land nicht kennst. Allerdings sind nicht alle Mietwagen mit einem GPS-Gerät ausgestattet, sodass du eventuell einen Aufpreis zahlen musst, wenn du es haben möchtest. Fahrer, die mit einer Navigations-App auf ihrem Smartphone zurechtkommen, brauchen nicht unbedingt ein GPS-Gerät, aber bedenke, dass es in einigen abgelegenen Regionen Islands keinen Internetempfang gibt.

Welche Versicherungen sind bei Mietwagen in Island inbegriffen?

Die CDW-Versicherung (Collision Damage Waiver) ist bei allen Mietwagenbuchungen in Island standardmäßig enthalten. Die meisten Autovermietungen bieten auch die Möglichkeit, die Versicherungen SCDW (Super Collision Damage Waiver), TP (Theft Protection), GP (Gravel Protection) und SADW (Sand & Ash Damage Waiver) hinzuzufügen. Es sind auch Komplettversicherungen erhältlich, z.B. Premium- oder Platinum-Versicherungen, die das Eigenrisiko in der Regel auf null reduzieren. Dies sind die empfehlenswertesten Optionen für einen sorgenfreien Island-Trip mit dem Mietwagen, vor allem, wenn du im Winter verreist.

Brauche ich eine Steinschlagversicherung, wenn ich in Island ein Auto miete?

Ob du in Island eine Steinschlagversicherung brauchst, hängt davon ab, wo du während deines Urlaubs unterwegs sein wirst. Wenn du in Reykjavik wohnst und beliebte Routen wie den Goldenen Kreis oder die Ringstraße befahren willst, ist eine Steinschlagversicherung nicht notwendig, da diese Straßen asphaltiert und gut instand gehalten sind. Wenn du jedoch abseits der ausgetretenen Pfade fahren und weniger besuchte Gegenden erkunden möchtest, wirst du auf Islands Schotterstraßen fahren müssen, um dorthin zu gelangen. In diesem Fall wäre es ratsam, eine Steinschlagversicherung abzuschließen, da das Auto beim Fahren auf unbefestigten Straßen beschädigt werden könnte.

Muss ich mit meiner Autovermietung in Island eine Diebstahlversicherung erwerben?

Auch wenn Island eine niedrige Kriminalitätsrate hat und ein sehr sicheres Land ist, lohnt es sich, eine Diebstahlversicherung abzuschließen, wenn du Wertsachen in deinem Auto transportierst.

Brauche ich eine Reifenversicherung, wenn ich in Island ein Auto miete?

Wir empfehlen dir, eine Reifenversicherung abzuschließen, wenn du vorhast, auf einer der Schotterstraßen in Island zu fahren. So musst du dir keine Sorgen machen, wenn die Reifen während der Fahrt beschädigt werden, und kannst dich darauf konzentrieren, die Umgebung zu genießen.

Kann ich in Island auf die CDW-Versicherung für mein Mietauto verzichten?

Du kannst auf die CDW-Versicherung für deinen Mietwagen in Island verzichten, aber wir raten davon ab, da du dann persönlich für alle Schäden am Mietwagen, an den Insassen und an anderen beteiligten Personen haftest.

Welche Mietwagenschäden werden in Island nicht von der Versicherung abgedeckt?

Einige Mietwagen-Schäden sind in Island nicht von einer Versicherung abgedeckt: Dazu gehören Schäden, die durch Fahrlässigkeit verursacht werden, z.B. das Fahren in Gewässer und Flüsse. Das Fahren abseits der Straße ist in Island verboten und daher sind Schäden, die durch das Fahren abseits der Straße verursacht werden, nicht versichert. Ebenso sind Schäden, die durch den Wind verursacht werden, der eine Autotür herausbläst, nicht versichert. Auch das Fahren in betrunkenem Zustand oder unter Drogeneinfluss ist natürlich nicht versichert.

Jede Autovermietung in Island hat ihre eigenen Bedingungen und Deckungen. Deshalb empfehlen wir dir, dich bei der Abholung des Wagens über die Einzelheiten im Vertrag zu informieren, den du unterschreibst.

Gibt es eine Autovermietung in Island, die eine selbstbeteiligungsfreie Versicherung anbietet?

Ja, viele Autovermietungen in Island bieten eine selbstbeteiligungsfreie Versicherung an. Falls verfügbar, wird sie unter den Versicherungsoptionen auf der Buchungsseite des spezifischen Mietwagens aufgeführt.

Bin ich noch versichert, wenn ich in Island abseits der Straße fahre?

Nein, Off-Road-Fahren ist in Island illegal und du verlierst dadurch die gesamte Mietversicherung. Selbst wenn das Fahrzeug unbeschädigt ist, musst du bei der Rückgabe mit einer saftigen Geldstrafe rechnen.

Ist es schwierig, in Island zu fahren?

Für erfahrene Fahrer sollte es kein Problem sein, die grundlegenden Verkehrsregeln zu befolgen und sich an die lokalen Verkehrsregeln anzupassen. Die Isländer sind meist geduldig und höflich im Straßenverkehr und lassen Fußgängern oft den Vortritt, auch wenn sie dadurch langsamer unterwegs sind.

Im Winter kann es jedoch schwieriger sein, in Island zu fahren, wenn die Straßen aufgrund der eisigen Temperaturen rutschig sind oder wenn es stark geschneit hat. Wir empfehlen, ein 4x4-Fahrzeug zu mieten, um bei winterlichen Bedingungen zu fahren. Alle Mietwagen in Island sind im Winter mit Spikereifen ausgestattet. Sei dir bewusst, dass das isländische Wetter auch im Sommer unberechenbar sein kann, und achte darauf, dass du dich an alle Verkehrsregeln hältst.

Wenn du zu abgelegenen Orten im Land reist, können dich manchmal nur Schotterstraßen dorthin bringen. In diesen Fällen reicht ein kleines Auto nicht aus, da es beschädigt werden kann. Wir empfehlen, einen SUV oder ein 4x4-Fahrzeug zu mieten, um sicherzustellen, dass du die Schotterstraßen befahren kannst. Und denke daran, auf Schotterstraßen immer langsam zu fahren.

Wie hoch ist das Tempolimit in Island?

Das Tempolimit auf Autobahnen in Island beträgt 90 km/h. Das Tempolimit auf Schotterstraßen beträgt 80 km/h. In Wohngebieten gilt ein Tempolimit von 30 km/h. Abgesehen von diesen allgemeinen Regeln sind die Geschwindigkeitsbegrenzungen in Island auf gelben, kreisförmigen Geschwindigkeitsbegrenzungsschildern gut sichtbar. Autofahrer sollten sich aus Sicherheitsgründen an diese Schilder halten und beachten, dass es häufig Blitzer gibt.

Was sind die F-Straßen in Island?

Die F-Straßen in Island sind sogenannte Bergstraßen (das F steht für Fjall, das isländische Wort für Berg) im isländischen Hochland, die schwer zu befahren und im Winter normalerweise gesperrt sind. Um die isländischen F-Straßen zu befahren, brauchst du ein 4x4-Fahrzeug (4WD) oder ein Fahrzeug mit Allradantrieb (AWD). Es ist außerdem wichtig, die Straßenverhältnisse auf der Website der isländischen Straßenverwaltung zu überprüfen, bevor du auf den F-Straßen ins Hochland fährst.

Wo kann ich mich über den Straßenzustand und das Wetter informieren, wenn ich mit dem Auto in Island unterwegs bin?

Die beste Website, um sich über das Wetter und die Straßenverhältnisse im ganzen Land zu informieren, ist road.is, die von der isländischen Straßenverwaltung in Zusammenarbeit mit dem isländischen Wetteramt betrieben wird.

Sind die Straßenschilder in Island auf Englisch?

Sobald du auf dem Flughafen in Keflavik gelandet bist, wirst du feststellen, dass die isländischen Straßenschilder das metrische System verwenden. Der Text auf den Straßenschildern ist fast ausschließlich auf Isländisch, daher ist es eine gute Idee, zu lernen, was die unterschiedlich geformten Straßenschilder bedeuten und ein Navigationsgerät zu benutzen. Weitere Informationen findest du in unserem umfassenden Guide über Straßenschilder in Island.

Auf welcher Seite der Straße wird in Island gefahren?

In Island herrscht Rechtsverkehr, die Autos fahren also auf der rechten Seite der Straße.

Ist es einfach, Tankstellen zu finden, an denen ich meinen Mietwagen auftanken kann, während ich durch Island fahre?

Ja, in allen Städten und Dörfern in Island gibt es mindestens eine Tankstelle, an der du deinen Mietwagen auftanken kannst. Einige Tankstellen findest du auch entlang der Ringstraße, meist mit einem einfachen Imbiss, in dem du isländische Hot Dogs nachtanken kannst.

Kann ich in Island in meinem Mietauto schlafen?

Ja, du kannst in Island auf ausgewiesenen Campingplätzen in deinem Mietauto schlafen. Für diejenigen, die auf ihrem Roadtrip maximale Mobilität wünschen, bieten wir eine Reihe von Mini-Camper- und Van-Mietfahrzeugen in Island an.

Kann ich meine Scheinwerfer während der Fahrt in Island ausschalten?

Nein. Das isländische Gesetz schreibt vor, dass alle Autos zu jeder Tageszeit ihre Scheinwerfer einschalten müssen, egal ob es draußen dunkel oder hell ist.

Darf ich in Island bei Rot rechts abbiegen?

Nein, die isländischen Verkehrsgesetze erlauben es nicht, bei einer roten Ampel rechts abzubiegen. Wenn du in Island fährst, musst du geduldig sein und warten, bis die Ampel grün wird, bevor du rechts abbiegen kannst.