Ausführliche 10-tägige Mietwagen-Sommerreise entlang der Ringstraße Islands mit Wasserfällen & Gletschern

Die Klippen rund um den Wasserfall Skógafoss an der Südküste sind grün bewachsen und von unzähligen Vögeln bevölkert.
Wahrscheinlich bald ausverkauft
Kostenfreie Stornierung
24/7 Kundenbetreuung
Detaillierter Reiseverlauf

Beschreibung

Zusammenfassung

Startpunkt
Keflavík Airport
Startzeit
Flexibel
Dauer
10 Tage
Endplatz
Keflavík Airport
Schwierigkeitsstufe
Einfach
Verfügbarkeit
Apr. - Aug.
Endzeitpunkt
Flexibel
Mindestalter
Keiner

Beschreibung

Lass dir auf dieser 10-tägigen Mietwagen-Sommerreise beim Erkunden der fantastischen Attraktionen entlang der Ringstraße richtig Zeit. Mit dieser Tour kannst du den Süden, den Osten und den Norden des Landes, und auch die Hauptstadt Reykjavík ausgiebig kennenlernen und genießen.

Unsere Mietwagenreisen sind die perfekte Möglichkeit, Island völlig stressfrei zu erkunden. Vor deiner Ankunft werden deine Übernachtungen, dein Mietwagen und deine Exkursionen für dich organisiert und du musst dir auf deiner Reise überhaupt keine Sorgen um andere Touristen oder ungeduldige Guides machen. Du kannst selbst entscheiden, was du machen willst und auf dieser speziellen Tour hast du wirklich reichlich Zeit, alles zu sehen, was du sehen willst.

Nach deiner Ankunft besuchst du die berühmten Sehenswürdigkeiten des Golden Circle. Danach fährst du die komplette, fantastische Südküste ab. Von da windest du dich die herrlichen Ostfjorde hinauf und durchquerst den Norden zum See Mývatn und der Stadt Akureyri. Nach neun Tagen voller überwältigender Eindrücke fährst du zurück in die Hauptstadt Reykjavík, wo du dich noch einen ganzen Tag umschauen kannst.

Außerdem hast du auf dieser Reise jede Menge Exkursionen zur Auswahl, wie z. B. eine Schnorcheltour, eine Schneemobiltour, eine Gletscherwanderung, eine Eishöhlentour oder Whale Watching, um nur einige zu nennen. Du kannst sie direkt während des Buchungsprozesses komfortabel hinzufügen.

Lerne die Attraktionen Islands auf dieser 10-tägigen Mietwagen-Sommerreise ausgiebig kennen und erlebe das Land vollkommen ohne Druck. Wähle jetzt ein Datum aus, um die Verfügbarkeit zu überprüfen.

Lies weiter

Inklusive

9 Übernachtungen (verschiedene Kategorien verfügbar, Frühstück abhängig von Unterkunftskategorie, mehr Info s. u.)
Mietwagen für 10 Tage (Toyota Aygo oder ähnlich. Upgrades verfügbar); alle Autos sind neu
CDW-Versicherung für Mietwagen der Kategorie Super Budget; GP-Versicherung für andere Kategorien
Gratis-WLAN für das Fahrzeug
Detaillierte Reiseinformationen mit spannenden und interessanten Fakten zu Natur, Geschichte und Kultur Islands (auf Englisch)
Persönlicher Reiseberater, der dir mit Rat und Tat zur Seite steht
Isländische Steuern

Aktivitäten

Gletscherwanderung
Schnorcheln
Schneemobil-Fahrt
Ausritt
Walbeobachtung
Sightseeing
Bootsfahrt
Baden in einer heißen Quelle
Kultur-Tour
Vogelbeobachtung
Hubschrauber-Tour
Eishöhlen-Tour
Mietwagen-Rundreise

Tagesübersicht

Tag 1
In der Innenstadt von Reykjavík steht die Konzerthalle Harpa.

Tag 1 - Ankunft

Willkommen in Island! Du landest am internationalen Flughafen Keflavík auf der Halbinsel Reykjanes. Wenn du dein Gepäck und dein Fahrzeug abgeholt hast, fährst du zuerst in Richtung Reykjavík.

Du hast die Wahl, entweder direkt in die Hauptstadt zu fahren, oder dein Abenteuer schon hier und jetzt zu beginnen und dir die Halbinsel Reykjanes anzuschauen. Dank der vulkanischen Natur der Region und der entstandenen Lavalandschaften bietet die Halbinsel eine bizarre Kulisse. Auch die Blaue Lagune lädt hier zu einem Besuch ein.

Wenn du in Reykjavík angekommen bist, kannst du dein Gepäck abstellen und gleich wieder losziehen, die Stadt kennenzulernen. Spaziere durch die Straße Laugavegur und besichtige die Street Art, Boutiquen, Restaurants und Bars.

Wenn du die schöne Architektur der Stadt bewundert hast, kannst du dich in dein Hotel zurückziehen und dich für deine morgige Reise ausruhen.

Lies weiter
Tag 2
Der Wasserfall Gullfoss ist eine von Islands wichtigsten Attraktionen.

Tag 2 - Der Golden Circle

An deinem zweiten Tag befährst du die beliebteste Touristenroute Islands, den Golden Circle.

Dein erstes Ziel auf dieser Route ist der Þingvellir-Nationalpark – ein imposanter Ort mit Schluchten, Quellen, Waldgebiet und Lavafeldern –, der genau zwischen der nordamerikanischen und der eurasischen Erdplatte liegt. Er ist die einzige UNESCO Weltkulturerbestätte auf Islands Hauptinsel. Diesen Titel trägt der Nationalpark, weil hier im Jahr 930 n.Chr. das isländische Parlament Alþingi ins Leben gerufen wurde.

Als nächstes besuchst du die Geothermalregion Geysir. Hier findest du den Geysir Strokkur, der in regelmäßigen Abständen von fünf bis zehn Minuten ausbricht und dabei Höhen von über 20 Metern erreicht. Während du auf die nächste Wasserfontäne wartest, kannst du dir die heißen Quellen und Fumarole in der Umgebung anschauen.

Zu guter Letzt gelangst du zum Wasserfall Gullfoss, dem vielleicht bekanntesten Wasserfall des Landes. Er ergießt sich in ein uraltes Tal und versprüht dabei einen feinen Tropfennebel. Mit diesem Bild ist er der Inbegriff für die unfassbaren Naturgewalten und die Schönheit Islands.

Heute kannst du an einer von drei spannenden Touren teilnehmen. Die erste, die zur Auswahl steht, ist ein Ausritt mit Islandpferden über die herrlichen Felder. Im Nationalpark Þingvellir befindet sich eine mit kristallklarem Quellwasser gefüllte Erdspalte. Wenn du Lust hast, kannst du hier schnorcheln und eine Sichtweite von über 100 Metern genießen. Oder du kannst dich am Wasserfall Gullfoss einer Schneemobiltour auf dem majestätischen Gletscher Langjökull anschließen.

Du hast genügend Zeit, noch weitere, weniger bekannte Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Informationen dazu findest du in deinem Reiseplan. Es gibt z. B. mehrere Wasserfälle, Berge, Geothermalgebiete und viele Dörfer. Besonders erwähnenswert ist der Vulkan-Kratersee Kerið, dessen heftige Farbkontraste man wirklich gesehen haben muss, um sie zu glauben.

Die Nacht verbringst du in einem Hotel in der Nähe des Golden Circle.

Lies weiter
Tag 3
Die Reynisdrangar-Felsnadeln sind erstaunliche geologische Erscheinungen an der Südküste Islands.

Tag 3 - Die Südküste

Am dritten Tag beginnst du deine Fahrt entlang der Südküste, die mit zahllosen Sehenswürdigkeiten gespickt ist.

Zuerst machst du an drei Wasserfällen halt. Die ersten beiden sind absolut einzigartig und befinden sich direkt nebeneinander. Seljalandsfoss ist der Berühmtere von Beiden. Er ist 60 Meter hoch und da sich hinter ihm eine Höhle befindet, kann man komplett um ihn herumgehen. Gljúfrabúi wiederum versteckt sich in einer Spalte an einer Bergwand und stürzt von dort in eine märchenhafte Höhle. Der dritte Wasserfall entspricht eher der klassischen Form, aber er ist der stärkste von allen. Sein Name ist Skógafoss.

Auf deiner Fahrt von einem Wasserfall zum nächsten werden dir auf deiner Linken riesige Gletscher auffallen. Einer von ihnen ist der Eyjafjallajökull, der 2010 ausgebrochen ist und der andere ist der Mýrdalsjökull, der den Vulkan Katla verdeckt. Heute kannst du eine Exkursion buchen, die dich zu einer Gletscherwanderung auf den Sólheimajökull, einer der Gletscherzungen von Mýrdalsjökull entführt. Oder du entscheidest dich für eine fantastische Eishöhlentour.

Danach geht es weiter zu dem schwarzen Sandstrand von Reynisfjara, einem atemberaubenden Küstenstreifen mit faszinierenden geologischen Eigenschaften. Direkt vor der Küste sind zwei riesige Felsnadeln, die Reynisdrangar, bei denen es sich um erschrockene Trolle handeln soll.

Dein letztes großes Ziel für den heutigen Tag sind die Klippen und der Felsbogen von Dyrhólaey. Sie sind wahnsinnig beeindruckend, aber viele Besucher kommen im Sommer vor allem deshalb hierher, weil es einer der besten Orte ist, um die hier nistenden Papageientaucher von der Küste aus zu beobachten.

Danach verbringst du die Nacht in Vík.

Lies weiter
Tag 4
In der Gletscherlagune Jökulsárlón kannst du zuschauen, wie gigantische Eisberge gemütlich auf einem friedlichen See treiben.

Tag 4 - Der Südosten

An deinem vierten Tag wirst du zwei von Islands unglaublichsten Naturattraktionen sehen: das Naturreservat Skaftafell und die Gletscherlagune Jökulsárlón.

Skaftafell liegt im Schatten von Europas größtem Gletscher Vatnajökull und ist voller unterschiedlicher Landschaften. Es gibt viele Wege und Pfade in Skaftafell und du kannst zu traumhaften Wasserfällen und riesigen Gletscherzungen wandern. An einer von ihnen kannst dich einer Gletscherwanderung anschließen und die unbeschreibliche Aussicht auf die Umgebung genießen.

Danach fährst du zur Gletscherlagune. Jökulsárlón ist ein spektakulärer, großer See voller riesiger Eisberge vom Gletscher Vatnajökull. Außerdem leben hier viele Robben. Spaziere einfach am Strand entlang und staune über die Wunder der Natur. Wenn du einen genaueren Blick riskieren möchtest, kannst du an einer Bootstour teilnehmen – entweder mit einem langsameren Amphibienfahrzeug oder einem Zodiac-Speedboot.

Und wenn du einmal hier bist, solltest du unbedingt den Diamantstrand besuchen, der sich direkt neben der Lagune befindet. Hier finden die Eisberge ihr Ende, nachdem sie am Strand angespült wurden und wie Edelsteine funkeln, während sie in der Sonne schmelzen.

Deine Unterkunft für heute Abend befindet sich entweder in der Nähe der Gletscherlagune Jökulsárlón oder in der nahegelegenen Stadt Höfn.

Lies weiter
Tag 5
Wenn du in den Ostfjorden unterwegs bist, siehst du vielleicht auch Robben, Rentiere und Islandpferde.

Tag 5 - Die Ostfjorde

Am fünften Tag bist du in den Ostfjorden, einer der am wenigsten bereisten Regionen Islands. Hier kannst du den anderen Touristen gut aus dem Weg gehen und die Landschaft ganz für dich allein genießen.

Die Ostfjorde werden von monumentalen Bergen, einem atemberaubenden Meerblick, Küstenstädten und einer reichen Tierwelt geprägt. In den Klippen kannst du Papageientaucher beobachten, an der Küste leben Robben und im Wasser entdeckst du vielleicht sogar Wale oder Delfine. Ostisland ist auch der einzige Ort auf der Insel, wo du Rentiere in freier Wildbahn beobachten kannst.

Heute bieten wir keine zusätzlichen Aktivitäten an, aber es gibt ohnehin so viel zu sehen und so viele versteckte Juwelen zu entdecken, dass du dankbar sein wirst, den ganzen Tag zur Verfügung zu haben. Du kannst einige der verschlafenen Fischerdörfer besuchen, die in der Gegend zu finden sind, oder in Islands größtem Wald, dem Hallormsstaðaskógur, wandern.

Du übernachtest in Egilsstaðir, der größten Stadt der Ostfjorde, direkt neben einem großen See, in dem ein Monster leben soll.

Lies weiter
Tag 6
Wenn du in Nordisland unterwegs bist, solltest du dir unbedingt Europas wasserreichsten Wasserfall Dettifoss ansehen.

Tag 6 - Zum See Mývatn

An deinem sechsten Tag hast du zwei Möglichkeiten: Wenn du willst, kannst du noch ein wenig die Ruhe in den bezaubernden Ostfjorden genießen und dann gegen Abend in die Umgebung des Mývatn-Sees fahren. Oder du fährst direkt nach Mývatn, so dass du mehr Zeit hast, die dortigen Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Du hast dafür allerdings auch noch den ganzen morgigen Tag zur Verfügung.

Wie du dich auch entscheidest, auf dem Weg nach Mývatn gibt es einige großartige Attraktionen, für die du unbedingt einen Zwischenstopp einlegen solltest. Zum Beispiel Dettifoss, der leistungsstärkste Wasserfall Europas, der sich in eine malerische, uralte Schlucht ergießt. Wenn du mit einem Geländewagen unterwegs bist, kannst du auch die gewaltige, grüne Schlucht Ásbyrgi besichtigen. Auch das brodelnde, schwefelhaltige Geothermalgebiet am Námaskarð-Pass ist einen Besuch wert.

Wenn du deine Unterkunft am See Mývatn erreicht hast, kannst du abends noch die Umgebung erkunden oder in den schönen Mývatn-Naturbecken entspannen.

Lies weiter
Tag 7
Ein bunt schillerndes Schlammbecken in einem Geothermalgebiet in der Nähe des Sees Mývatn.

Tag 7 - Die Mývatn-Region

An Tag Sieben hältst du dich weiter in der Mývatn-Region auf, sodass du wirklich jeder Sehenswürdigkeit die Aufmerksamkeit widmen kannst, die sie verdient.

Und es gibt so viel zu sehen! Natürlich ist der See selbst mit seiner reichen Vogelwelt und bizarren, geologischen Formen schon eine lohnende Attraktion. Wenn dir der Sinn nach noch mehr geologischen Erscheinungen steht, kannst du zu der Lavaburg Dimmuborgir fahren, wo riesige Felsen in der Form eines Schlosses stehen. Diese Gegend war einer von vielen Drehorten für die Serie Game of Thrones, genauso wie die nahegelegene Höhle Grjótagjá, die eine heiße Quelle beherbergt.

In Skútustaðir gibt es mehrere Pseudokrater, die bei einem Ausbruch vor circa 2.300 Jahren entstanden sind. Du kannst am Kraterrand entlanggehen und dieses spannende Phänomen bewundern. In der Mývatn-Region gibt es auch einige Geothermalgebiete und riesige Lavafelder.

Du verbringst eine weitere Nacht in der Mývatn-Region und hast damit heute nochmals die Gelegenheit, in den Naturbecken zu baden, wenn dir danach ist.

Lies weiter
Tag 8
Der faszinierende Wasserfall Goðafoss im Norden Islands ist nicht nur atemberaubend schön, sondern auch reich an Geschichte.

Tag 8 - Nordisland

Am achten Tag kannst du den Norden Islands besser kennenlernen. Du verlässt Mývatn und fährst Richtung Westen. Als erstes begegnet dir dabei der Wasserfall Goðafoss. Diese Attraktion ist so geschichtsträchtig, wie sie schön ist: Im Jahr 1.000 n.Chr. warf hier Islands damaliger Rechtssprecher Götzenbilder der alten nordischen Gottheiten in die Fluten, um dem Übertritt des Landes zum Christentum Nachdruck zu verleihen.

Danach kannst du weiterfahren zu der Stadt Húsavík mit ihren vielen Kulturstätten und traumhaften Küstenabschnitten. Die Stadt ist bekannt als die Europas Whale Watching-Hauptstadt und natürlich hast du hier die Möglichkeit, an einer Whale Watching-Tour teilzunehmen und z. B. Buckelwale, Weißschnauzendelfine, Papageientaucher u.v.m. zu beobachten.

Wenn du nicht aufs Meer fährst oder einfach noch mehr Papageientaucher sehen möchtest, kannst du zu der Halbinsel Tjörnes fahren, wo sie in den Klippen nisten. Hier gibt es auch viele Möglichkeiten, nach Fossilien zu suchen. Oder du erkundest die bergige Halbinsel Tröllaskagi oder den fantastischen Eyjafjörður-Fjord.

An den Eyjafjörður schmiegt sich Akureyri, die Hauptstadt des Nordens. Akureyri ist eine lebendige Kulturhaupstadt mit vielen Attraktionen wie z. B. dem nördlichsten Botanischen Garten der Welt und einigen großartigen architektonischen Sehenswürdigkeiten. Du kannst dich den ganzen Abend nach Herzenslust umschauen und dich dann in dein nahegelegenes Hotel zurückziehen.

Lies weiter
Tag 9
Auf einer Helikopter-Tour über Reykjavík kannst du die Stadt von oben entdecken.

Tag 9 - Zurück nach Reykjavík

An Tag Neun fährst du zurück nach Reykjavík. Es ist eine lange Fahrt, aber es gibt zahlreiche Möglichkeiten für tolle Zwischenstopps.

Wenn du es noch nicht geschafft hast, dir die Halbinsel Tröllaskagi anzusehen, dann hast du jetzt noch eine Chance. Du kannst das Hering-Museum in Siglufjörður besichtigen oder dem herrlichen Infinity Pool von Hofsós einen Besuch abstatten. Weiter südlich findest du die wundervolle Borgarfjörður-Region mit ihrem historischen Saga-Museum und den atemberaubenden Wasserfällen Hraunfoss und Barnafossar.

Aber wenn du Lust auf ein weiteres Abenteuer hast, kannst du eine Tour in Reykjavík buchen, dich direkt zurück in die Hauptstadt begeben und die Zwischenstopps auslassen. Dort angekommen, kannst du einen spektakulären Helikopter-Flug über der Hauptstadt und der Umgebung unternehmen. Alternativ kannst du auch die einmalige Chance auf eine Exkursion in die Magmakammer eines ruhenden Vulkans ergreifen. Dabei steigst du mit einem Lift in eine riesige, bunt schillernde Höhle hinab und kannst dich unten umschauen.

Nutze den Tag bestmöglich aus, bevor du dein Hotel in der Hauptstadt aufsuchst, denn morgen schon wirst du Island verlassen.

Lies weiter
Tag 10
Erlebe auf einer Mietwagen-Sommerreise die Mitternachtssonne in Reykjavík.

Tag 10 - Abreise

Leider ist heute der Tag deiner Abreise gekommen. Wenn du einen späten Flug gebucht hast, kannst du noch schnell ein paar Souvenirs kaufen und noch ein bisschen Sightseeing machen.

Wenn du genug Zeit hast, kannst du dich natürlich noch ein paar Stunden in der weltberühmten Blauen Lagune auf der Halbinsel Reykjanes, nur eine kurze Autofahrt vom Flughafen entfernt, verwöhnen lassen. Hier können die Gäste ihre müden Muskeln in dem heilenden, azurblauen Wasser entspannen, dabei reichhaltigen Kieselerdeschlamm auf ihre Haut auftragen und die wohltuende Atmosphäre genießen. Die Blaue Lagune hat auch ein Bistro und eine Bar und bietet diverse Wellness-Behandlungen an.

Wenn es Zeit ist, abzureisen, fährst du durch die Lavafelder der Halbinsel Reykjanes zurück zum internationalen Flughafen Keflavík und trittst deinen Rückflug an.

Genieße deinen Flug und komm bald wieder!

Lies weiter

Was du mitbringen solltest

Führerschein
Warme und wetterfeste Kleidung
Stabile Schuhe
Badesachen
Kamera

Gut zu wissen

Das Mindestalter für das Anmieten eines Fahrzeuges beträgt 20 Jahre. Fahrer müssen seit mindestens einem Jahr im Besitz ihres Führerscheines sein. Für die Abholung des Mietwagens ist eine Kreditkarte notwendig.

Internationale Flüge sind nicht inklusive.

Für diese Tour ist eine Anzahlung möglich. Bitte kontaktiere uns hierfür bei Interesse.

Lies weiter

Unterkunft

Nachfolgend erhältst du einen Überblick über die verfügbaren Unterkunftskategorien. Die bevorzugten Unterkünfte für den jeweiligen Tag siehst du direkt in der Tagesübersicht. Buchungen der Kategorie Super Budget werden in Schlafsaal-Betten arrangiert. In den anderen Kategorien werden Alleinreisende in Einzelzimmern untergebracht und Buchungen von mehr als einer Person standardmäßig in Doppel-/Dreibettzimmern arrangiert. Mitreisende Kinder werden im Zimmer mit den Eltern untergebracht. Bei gewünschter Änderung der Standard-Buchungen fällt eine Gebühr an. Guide to Iceland wird immer die, zum Zeitpunkt der Buchung, besten erhältlichen Unterkünfte von unseren bevorzugten Partnern buchen. Die Qualität der Hotels in Island variiert abhängig von deren Lage und die Verfügbarkeiten sind teils stark begrenzt. Es gilt zu beachten, dass manche Gebiete keine Hotels der Qualitäts-Kategorie bieten. In diesen Gebieten werden die besten verfügbaren Hotels der Komfort-Kategorie gebucht, was sich im Preis für das Upgrade bereits widerspiegelt. Wir geben immer unser Bestes, individuellen Wünschen nachzukommen, was zu einem Aufpreis führen kann.

Super Budget

Schlafsaal-Betten mit Gemeinschaftsbad in Gästehäusern oder Hostels, nicht allzu weit von Attraktionen entfernt. Frühstück ist nicht inklusive.

Budget

Zimmer mit Gemeinschaftsbad in Gästehäusern oder Hostels in guter Lage nahe der Attraktionen. Frühstück ist nicht inklusive.

Komfort

Zimmer mit privatem Bad in einem 3-Sterne Hotel oder qualitativen Gästehäusern. Zentrale Lage nahe der Attraktionen. Frühstück ist inklusive.

Qualität

Zimmer mit privatem Bad in einem 4-Sterne Hotel oder Superior-Zimmer in einem 3-Sterne Hotel in bester Lage. Frühstück ist inklusive.

Mietwagen

Nachfolgend siehst du die verfügbaren Mietwagen-Kategorien dieser Rundreise. Alle Mietwagen sind neue oder aktuelle Modelle mit einem maximalen Alter von 2 Jahren. Wagen der Kategorie Super Budget beinhalten eine CDW-Versicherung, während die anderen Kategorien ebenso über eine Steinschlag-Versicherung (GP) verfügen. Fahren abseits der Straßen ist, unabhängig vom Wagentyp, illegal. Alle Kategorien inkludieren einen kostenfreien WLAN-Zugang mit unbegrenztem Datenvolumen, der mit bis zu 10 Geräten gleichzeitig verbunden werden kann. Die Mietwagenfirma bietet einen 24-Stunden-Notdienst. Das Mindestalter für Fahrer wird unter der jeweiligen Kategorie gelistet. Für alle Wagen-Kategorien muss der Fahrer bei der Anmietung seit mindestens einem Jahr im Besitz eines gültigen Führerscheines sein. Wir empfehlen die Kategorie Budget 4WD für Fahrten im Sommer und Komfort 4WD für Fahrten in der Nebensaison bzw. im Winter.

Super Budget 2WD

Ein Kleinwagen mit Zweiradantrieb für normale Reiseverläufe in alltäglichen Konditionen, wie z. B. Toyota Aygo, Hyundai i10 oder ähnliches. Ein kleines, einfaches Fahrzeug mit wenig Stauraum 2 Personen. Dieses Fahrzeug ist nicht für das Hochland zugelassen. Fahrer müssen mindestens 20 Jahre alt sein.

Budget 2WD

Ein Kleinwagen mit Zweiradantrieb für normale Reiseverläufe in alltäglichen Konditionen, wie z. B. VW Polo, Toyota Yaris oder ähnliches. Komfortabel für 3 Personen mit eher wenig Gepäck. Dieses Fahrzeug ist nicht für das Hochland zugelassen. Fahrer müssen mindestens 20 Jahre alt sein.

Budget 4WD

Ein einfacher Geländewagen oder SUV mit Allradantrieb (4x4), geeignet für Fahrten im Schnee und auf Schotterstraßen, wie z. B. Dacia Duster oder ähnliches. Komfortabel für 3 Personen mit 2 großen Gepäckstücken. Für normale Hochlandstrecken geeignet. Fahrer müssen mindestens 20 Jahre alt sein.

Komfort 4WD

Ein mittelgroßer Jeep oder SUV mit Allradantrieb (4x4) wie ein Toyota Rav4 (Automatik) und Suzuki Vitara (Schaltgetriebe) oder ähnliches. Komfortabel für 4 Personen mit 3 großen Gepäckstücken. Für normale Hochlandstrecken geeignet. Fahrer müssen mindestens 21 Jahre alt sein.

Luxuriös 4WD

Ein großformatiger Geländewagen mit Allradantrieb (4x4), wie z. B. Toyota Land Cruiser oder ähnliches, für nahezu jeden Reiseverlauf geeignet. Komfortabel für 4 Personen mit 4 großen Gepäckstücken. Dieses Fahrzeug ist für alle zugänglichen Hochlandstraßen geeignet. Fahrer müssen mindestens 21 Jahre alt sein.

Van

Ein großer 9-Sitzer-Van wie ein Mercedes Benz Vito oder ähnliches (Handschaltung). Komfortabel für 5-7 Personen – bei voller Auslastung gibt es begrenzt Platz für Gepäck. Fahrer müssen mindestens 23 Jahre alt sein.

Video

Kundenbewertungen

Ähnliche Touren