Klassische 10-tägige Mietwagen-Nordlichter-Tour entlang der gesamten Ringstraße Islands
Beschreibung
Zusammenfassung
Beschreibung
Fahre die gesamte Ringstraße und entdecke die Highlights Islands auf dieser 10-tägigen Mietwagenreise im Winter. Abenteuerlustige Reisende, die Islands beste Naturattraktionen erkunden und jede Gelegenheit nutzen wollen, um nach den wunderschönen Nordlichtern Ausschau zu halten, werden diese erstklassige Wintertour lieben.
Bei dieser Mietwagenreise hast du die volle Kontrolle darüber, wohin du gehst, was du siehst und wie lange du an jedem Ziel bleibst. Sie ist die perfekte Lösung für Reisende, die Island in ihrem eigenen Tempo erkunden wollen.
Unsere fachkundigen Reiseberater planen eine persönliche Reiseroute für dich und stellen sicher, dass du die unglaublichsten Orte in Island im Winter besuchst, darunter die Hauptattraktionen, die du auf keinen Fall verpassen darfst, und einige weniger bekannte Orte abseits der Menschenmassen. Du musst nicht wochenlang deine Route planen, denn wir nehmen dir die Arbeit ab.
Wenn sich deine Pläne ändern oder du Fragen hast, kannst du dich während deiner Reise jederzeit an deinen Reiseberater wenden, denn er ist 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche telefonisch erreichbar. Du kannst auch bis zu 24 Stunden vor deiner geplanten Abreise kostenlos stornieren und bekommst den vollen Betrag zurück.
Auf dieser Mietwagenreise kannst du einige der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Islands sehen. Du wirst die schwimmenden Eisberge in der Gletscherlagune Jökulsarlon, die ruhigen Lavafelder am Myvatn-See und die weltberühmten Sehenswürdigkeiten des Goldenen Kreises bestaunen können.
Jeden Abend hast du Zeit, an einigen der schönsten Orte Islands nach draußen zu gehen, um das spektakuläre Nordlicht zu beobachten. Im Winter gibt es viele Stunden der Dunkelheit, damit du die besten Chancen hast, die tanzenden Farben des Nordlichts am isländischen Himmel zu sehen.
Um deine Reise noch besonderer zu machen, kannst du ein paar zusätzliche Abenteuer erleben. Während des Buchungsvorgangs kannst du einen Platz auf verschiedenen zusätzlichen Exkursionen reservieren. Mach eine Hundeschlittenfahrt, genieße die Herausforderung einer Gletscherwanderung oder sause mit dem Schneemobil über die isländischen Berggipfel.
Wer zwischen Oktober und März anreist, kann sogar die einmalige Gelegenheit nutzen, mit einem erfahrenen Guide eine blaue Eishöhle zu besuchen.
Wenn du im Winter durch Island reist, wirst du ein Wunderland mit verschneiten Landschaften entdecken. Allerdings wird das Fahren dadurch schwieriger, vor allem für diejenigen, die keine Erfahrung auf vereisten Straßen haben. Deshalb empfehlen wir diese Tour für Gruppen mit einem erfahrenen Fahrer, der schon einmal unter ähnlichen Bedingungen gefahren ist.
Verpasse nicht deine Chance, die Highlights Islands im Winter auf dieser unvergesslichen 10-tägigen Mietwagenreise mit Nordlichter-Jagd zu entdecken.
Prüfe jetzt die Verfügbarkeit, indem du ein Datum auswählst.
Inklusive
Karte
Sehenswürdigkeiten
Aktivitäten
Tagesübersicht

Tag 1 - Ankunft in Reykjavik
Dein Winterabenteuer in Island beginnt mit der Ankunft in Keflavik und einer Nacht in Reykjavik.
Wenn dein Flug auf dem internationalen Flughafen Keflavik landet, wartet ein Mietwagen auf dich, den du abholen kannst. Dieser 4X4-Wagen wird dein Fahrzeug für die nächsten 10 Tage in Island sein.
Je nach Ankunftszeit deines Fluges kannst du dich auf den Weg zu den dunklen Lavafeldern der Halbinsel Reykjanes machen oder in die nördlichste Hauptstadt der Welt, Reykjavik, fahren.
Du kannst diesen ersten Tag nach Belieben verbringen. Viele entscheiden sich dafür, die rauen Vulkanlandschaften der Reykjanes-Halbinsel zu erkunden und Naturattraktionen wie den Kleifarvatn-See oder das Geothermalgebiet von Krysuvik zu besuchen.
Die Stadt Keflavik hat auch einige faszinierende Museen zu bieten. Im Icelandic Museum of Rock'n'Roll kannst du dich zum Beispiel über die Geschichte der Rock- und Popmusik in Island informieren.
Alternativ kannst du auch das weltbekannte geothermische Spa Blaue Lagune Spa besuchen. Dieses Thermalbad ist bekannt für sein heilendes Wasser, seine leuchtend azurblauen Farben und seine luxuriösen Behandlungen. Außerdem befindet es sich inmitten eines moosbedeckten Lavafeldes, was ihm eine wahrhaft außerirdische Atmosphäre verleiht.
Wenn du den Besuch der Blauen Lagune auf den ersten Tag deiner Reise legst, werden unsere Reiseberater ihn entsprechend deiner Flugzeiten organisieren. Wenn du am ersten Tag keine Zeit hast, die Blaue Lagune zu besuchen, ist das kein Problem; sprich mit deinem Reiseberater, um die richtige Zeit zu organisieren.
Die Fahrt von Keflavik ins Stadtzentrum von Reykjavik beträgt etwa 50 Kilometer, sodass du nach der Landung schnell in Islands Hauptstadt bist, wenn du möchtest. Es gibt viel zu tun für den ersten Tag, also checke in deiner Unterkunft ein und erkunde die Stadt zu Fuß.
Besuche auf jeden Fall die ikonische Hallgrimskirkja, eines der höchsten Gebäude in Island. Das Perlan-Museum bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt, und die Harpa-Konzerthalle liegt wunderschön am Rande des Alten Hafens.
Verbringe den Abend mit einem Essen in einem der erstklassigen Restaurants von Reykjavik und kehre dann zu deiner Unterkunft im Stadtzentrum zurück, um dich auszuschlafen.

Tag 2 - Der Golden Circle
Den zweiten Tag deiner Reise verbringst du damit, die drei Wunder der Touristenroute Goldener Kreis zu bestaunen.
Checke aus deinem Hotel aus und fahre aus Reykjavik hinaus zur ersten Attraktion des Tages, dem Thingvellir-Nationalpark. Dieser Park liegt zwischen der nordamerikanischen und der eurasischen tektonischen Platte, die auseinanderdriften und Risse und Spalten bilden.
Eine dieser Spalten, Silfra, ist mit kristallklarem Gletscherwasser gefüllt und ein beliebter Ort zum Schnorcheln und Tauchen. Wenn du diese Tour während des Buchungsvorgangs hinzufügst, kannst du die unvergleichliche Sichtbarkeit des Wassers von Silfra genießen, während du zwischen den tektonischen Platten schnorchelst.
Der Thingvellir-Nationalpark ist auch ein Ort von historischer und kultureller Bedeutung in Island: Hier wurde im Jahr 930 das erste isländische Parlament, das Althingi, gegründet.
Du fährst weiter zum geothermischen Gebiet des Haukadalur-Tals, in dem der weltberühmte Geysir zu finden ist. Dieser Geysir, der allen anderen auf der Welt seinen Namen gab, ist heute nicht mehr sehr aktiv, aber der nahe gelegene Geysir Strokkur bricht alle paar Minuten aus und schießt eine Wassersäule von bis zu 20 Metern in die Luft.
Nur eine kurze Autofahrt entfernt befindet sich der atemberaubende Wasserfall Gullfoss, einer der berühmtesten Wasserfälle Islands. Du kannst beobachten, wie der Gletscherfluss Hvita über zwei Stufen in eine uralte Schlucht stürzt und dabei eine unglaubliche Kraft entfaltet.
Für noch mehr Nervenkitzel kannst du heute eine aufregende Tour mit dem Schneemobil unternehmen. Spüre den kalten Wind auf deinem Gesicht, während du über die eisige Oberfläche des Langjökull-Gletschers rast.
Weitere Optionen für den heutigen Tag sind eine Reittour durch die Landschaften Südislands oder eine aufregende Fahrt mit dem Monstertruck auf dem Langjökull-Gletscher. Alternativ kannst du im Fontana-Spa, einem geothermisch beheizten Pool zwischen dem Thingvellir-Nationalpark und dem Geysir-Geothermalgebiet, entspannen und die Seele baumeln lassen.
Nach einem ereignisreichen Tag fährst du zu deiner Unterkunft für die Nacht im Dorf Hvolsvöllur. Vergiss nicht, einen Zwischenstopp am Kratersee Kerid oder im Öko-Dorf Solheimar einzulegen, um dir die Beine zu vertreten.

Tag 3 - Die Südküste
Entdecke Wasserfälle, Gletscher und schwarze Sandstrände am dritten Tag deiner Mietwagenreise, die dich entlang der Südküste Islands führt.
Wenn du das Dorf Hvolsvöllur verlässt, wirst du bei klarem Himmel vielleicht etwas Besonderes sehen, denn du kommst am berüchtigten Vulkan Eyjafjallajokull vorbei. Dieser Vulkan brach im Jahr 2010 aus und verursachte eine riesige Aschewolke, die den europäischen Flugverkehr für fast eine Woche unterbrach.
Dein erster Halt an diesem Tag ist der Wasserfall Seljalandsfoss. Der Seljalandsfoss ist etwa 60 Meter hoch und wunderschön anzusehen, aber die meisten Besucher zieht es in die Höhle hinter der Kaskade - du kannst hinter den Wasserfall treten, um eine tolle neue Perspektive zu bekommen.
Als Nächstes fährst du zum nahe gelegenen Wasserfall Skogafoss. Er ist etwa genauso hoch wie der Seljalandsfoss, hat aber eine Breite von 25 Metern. Außerdem hat er eine enorme Kraft. Vergiss deine Kamera nicht!
Von hier aus führt deine Route weiter zum Myrdalsjökull-Gletscher. Hier gibt es zwei optionale Exkursionen, die du genießen kannst. Mach dich auf eine aufregende Schneemobil-Tour gefasst oder erlebe den Auslassgletscher Solheimajökull bei einer Gletscherwanderung hautnah.
Eine Wanderung auf einem Gletscher ist eine fantastische Möglichkeit, die Größe und Kraft der isländischen Gletscher zu verstehen. Dein fachkundiger Guide stattet dich mit der nötigen Ausrüstung aus und nimmt dich mit auf ein unvergessliches Abenteuer auf dem Gletscher.
Wenn du einen ruhigeren Tag bevorzugst, kannst du die faszinierende Ausstellung im Lava Center besuchen, um mehr über die vulkanische Geschichte Islands zu erfahren, oder die Höhlen von Hella besuchen, um eine Reihe von unterirdischen Tunneln zu entdecken.
Wenn du die Südküste entlangfährst, kommst du am schwarzen Sandstrand Reynisfjara an, einem atemberaubenden Küstenabschnitt mit spektakulärem Blick auf den Atlantischen Ozean. Spaziere am schwarzen Sand entlang und bewundere die kontrastreichen Farben mit dem Schnee, der dich umgibt. Pass nur auf das Wasser auf, denn dieser Strand ist für seine gefährlichen Sneaker-Wellen bekannt!
Nur eine kurze Autofahrt entfernt liegt das Dorf Vik, einer der südlichsten Punkte des isländischen Festlandes. Mach Fotos von den Felsnadeln von Reynisdrangar, bevor du eine gemütliche Nacht in deiner Unterkunft verbringst.

Tag 4 - Gletscherlagune Jökulsarlon und Nationalpark Vatnajökull
Am vierten Tag fährst du in den Vatnajökull-Nationalpark und besuchst das Naturschutzgebiet Skaftafell und die Gletscherlagune Jökulsarlon.
Nachdem du deine Unterkunft in Vik verlassen hast, fährst du zum Fischerdorf Höfn, aber nicht ohne vorher an einigen spektakulären Naturattraktionen anzuhalten. Zuerst besuchst du das Naturreservat Skaftafell, ein Paradies für Wanderer. Wähle einen Wanderweg, der zu deinen Fähigkeiten passt, und entdecke Lavafelder, Wälder, Gletscherzungen und atemberaubende Wasserfälle.
Du kannst heute auch eine Exkursion zum Gletscherwandern machen, eine gute Option, wenn du dich gestern für die Tour mit dem Schneemobil entschieden hast.
Als Nächstes fährst du weiter in Richtung Osten zur Gletscherlagune Jökulsarlon. Dieser Gletschersee ist einer der berühmtesten und beliebtesten Orte in Island, und es ist leicht zu verstehen, warum. Du kannst beobachten, wie Eisberge, die von einer Gletscherzunge abgebrochen sind, den Gletschersee entlang in Richtung Meer treiben.
Der Gletschersee ist auch die Heimat zahlreicher Robben: Vielleicht kannst du sie beim Spielen im Wasser oder beim Ausruhen auf den Eisbergen beobachten.
Wenn die Bedingungen es zulassen, kannst du eine Bootstour auf der Lagune unternehmen, um einen genaueren Blick auf die Eisberge zu werfen. Frühaufsteher sollten Zeit für eine morgendliche Gletscherwanderung und eine Jökulsarlon-Bootstour haben.
Der Diamond Beach liegt direkt an der Jökulsarlon-Lagune, wo Eisberge an das Ufer gespült werden und ein wunderschönes, glitzerndes Schauspiel bieten. Du kannst die Aussicht bewundern und den tiefschwarzen Sand des Strandes entlang spazieren.
Zwischen November und März kannst du außerdem eine Eishöhlentour auf dem Vatnajökull-Gletscher unternehmen. Diese Exkursion ist eine der unglaublichsten Winteraktivitäten in Island, also bitte deinen Reiseberater, sie rechtzeitig zu buchen.
Dein fachkundiger Guide nimmt dich mit in eine Eishöhle und zeigt dir das leuchtende Blau und Weiß der Gletscherhöhle. Die Höhlen entstehen, wenn die Gletscher schmelzen und wieder gefrieren. Jede Höhle ist einzigartig, und du hast Zeit, wunderschöne Fotos zu machen, während du das eisige Wunderland erkundest.
Wenn du die Aussicht und deine optionalen Exkursionen beendet hast, fährst du weiter nach Höfn, wo du in einer komfortablen Unterkunft übernachtest.

Tag 5 - Die Ostfjorde
Am fünften Tag deiner Mietwagenreise im Winter erkundest du die majestätische Region der Ostfjorde.
Die Isländer lieben diese abgelegene Region in Ostisland für ihre dramatischen Berge, ihre einsamen Buchten und ihren Reichtum an Wildtieren. Halte an den Stränden Ausschau nach Robben oder schau dich im Landesinneren nach Rentieren um, die die Landschaft durchstreifen.
Dein Reiseberater wird dir Vorschläge machen, welche Orte du besuchen kannst und was es hier zu sehen gibt. Die meisten Abenteurer in diesem Teil des Landes entscheiden sich dafür, zwei Ziele in der Nähe der Stadt Egilsstadir zu besuchen: den Wald Hallormsstadaskogur und den See Lagarfljot.
Der Hallormsstadaskogur-Wald ist Islands größter nationaler Wald. Hier gibt es atemberaubende Wanderwege, und es ist ein fantastischer Ort zum Wandern. Zieh dir warme, wasserdichte Kleidung und feste Wanderschuhe an.
Der Lagarfljot-See beherbergt ein Fabelwesen, den Lagarfljot-Wyrm, der angeblich der lange verschollene Cousin des schottischen Loch Ness-Monsters ist. Du kannst um den See spazieren und die Aussicht genießen, um zu sehen, ob du Anzeichen dieses mysteriösen Wesens entdeckst.
Heute gibt es mehrere optionale Exkursionen. Tierliebhaber werden von der 4-stündigen Superjeep-Tour begeistert sein, bei der du wilde Rentiere suchst. Diese sanftmütigen Tiere leben nur im Osten und Nordosten Islands, daher ist diese Tour vielleicht deine einzige Chance, sie zu sehen.
Alternativ kannst du auch ein paar Stunden in den Vök-Bädern entspannen, einem geothermischen Bad mit Blick auf den See Urridavatn. Du hast jetzt ungefähr die Hälfte deiner Reise hinter dir, also solltest du dir etwas Zeit nehmen, um zu entspannen und neue Energie zu tanken.
Mach dich auf den Weg nach Egilsstadir, der größten Siedlung in Ostisland. Wenn du Zeit hast, besuche das East Iceland Heritage Museum, um mehr über die Kulturgeschichte der Region zu erfahren. In der Stadt gibt es auch mehrere Restaurants und Cafés, in denen du ein traditionelles isländisches Essen genießen kannst, bevor du dich in deine komfortable Unterkunft zurückziehst.

Tag 6 - Reise zum Myvatn-See
Der sechste Tag deiner Ringstraßen-Winterreise führt dich von den Ostfjorden bis nach Nordisland, wo du die Möglichkeit hast, die Gegend um den Myvatn-See zu erkunden.
Heute fährst du etwa 175 Kilometer auf der Ringstraße. Du kannst Egilsstadir am Morgen verlassen und in Richtung Norden zum Myvatn-See fahren: er ist eine der Sehenswürdigkeiten auf der Touristenroute Diamond Circle.
Die Fahrt führt durch eine spektakuläre Landschaft, die sich zwischen Bergen und Lavafeldern erstreckt. Unterwegs kannst du am Rjukandi-Wasserfall und an der Hängebrücke über den Fluss Jokulsa a Fjollum anhalten.
Wenn du den Myvatn-See erreichst, hast du genügend Zeit, um die Attraktionen in der Umgebung zu erkunden: Du verbringst hier zwei Nächte, also kannst du dir Zeit lassen und die Seele baumeln lassen.
Besuche die Myvatn Nature Baths, um dich zu entspannen und deine Batterien aufzuladen. Diese geothermalen Pools und heißen Quellen werden oft als das nördliche Gegenstück zur Blauen Lagune in Südisland bezeichnet.
Das mineralhaltige Wasser der Becken hat normalerweise eine Temperatur von 36 bis 40 Grad Celsius. Es gibt auch Dampfbäder und ein Restaurant, in dem du etwas essen kannst.
Die Bäder sind nur etwas mehr als 2 km vom Dorf Reykjahlid entfernt, wo du eine malerische Kirche und die Storagja-Höhle besuchen kannst.
Die Nacht verbringst du in einem Hotel oder Gästehaus in der Nähe des Myvatn-Sees. Du kannst dich abends in deinem Zimmer entspannen oder die nahe gelegene Landschaft erkunden und versuchen, einen Blick auf die Nordlichter zu erhaschen.
Nordisland ist ein fantastischer Ort, um nach Polarlichtern Ausschau zu halten. Die Lichtverschmutzung ist hier minimal und die herrliche Landschaft sorgt dafür, dass du eine wunderschöne Aussicht hast, wenn die Lichter am Himmel erscheinen.
Vielleicht möchtest du an diesem Abend lieber eine Nordlichter-Jagd-Tour buchen. Ein erfahrener Guide kann dich an abgelegene Orte bringen, an denen die Vorhersage für Polarlichter gut ist, und so deine Chance erhöhen, dieses spektakuläre Naturschauspiel zu sehen.
Nach einem erholsamen Tag in Nordisland fährst du zu deiner Unterkunft.

Tag 7 - Geothermalgebiet am Myvatn-See
Erkunde am siebten Tag deiner Mietwagenreise die Wunder des Myvatn-Sees und die spektakulären Naturattraktionen rund um ihn.
Du wachst in deiner komfortablen Unterkunft am Myvatn-See auf und bist bereit für einen fantastischen Tag voller Sightseeing. Beginne mit einem Besuch des Sees, um die Inseln und geothermischen Ufer des vulkanischen Sees zu bewundern.
Der Myvatn-See beherbergt auch im Winter zahlreiche Vogelarten. Die geothermische Aktivität in der Region verhindert, dass das Wasser vollständig gefriert, sodass du vielleicht Singschwäne und Gänsesäger sehen kannst.
Die Gegend um den Myvatn-See ist wunderschön. Du kannst die Dimmuborgir-Lavafelder besuchen. Sie werden aufgrund der Größe und Färbung der Felsen auch Dunkle Festung genannt. Das Lavafeld und die vulkanischen Strukturen verleihen diesem Gebiet eine unheimliche Atmosphäre.
Die Grjotagja-Höhle mit ihren heißen Quellen diente als Kulisse für die Fernsehserie Game of Thrones und ist daher eine tolle Attraktion für Fans.
Auch der Vulkan Krafla ist während deines Aufenthalts am Myvatn-See einen Besuch wert. Der Krater des Vulkans ist etwa 10 Kilometer breit und seine Spaltzone erstreckt sich über etwa 90 Kilometer. Der beste Ort, den du hier besuchen kannst, ist der Viti-Krater, in dessen Mitte sich ein auffallend grüner See befindet.
Am Myvatn-See kannst du einen ganzen Tag mit Sightseeing verbringen, denn die geothermischen Landschaften bieten viel zu sehen und zu erleben. Du kannst aber auch eine Exkursion mit dem Hundeschlitten in deine Reise einbauen.
Diese aufregende Tour ist eine fantastische Möglichkeit, während deines Aufenthalts in Nordisland freundliche, flauschige Huskys zu treffen. Die Hunde nehmen dich mit auf eine aufregende Fahrt über die schneebedeckten Ebenen in der Nähe des Sees. Als Dankeschön für die Fahrt darfst du die Hunde auch streicheln und mit ihnen spielen.
Alternativ kannst du bei deinem Reiseberater auch eine einstündige Schneemobil-Tour in der Umgebung buchen.
Wie auch immer du dich entscheidest, du wirst deinen Aufenthalt am Myvatn-See sicher genießen. Du kehrst zu deiner Unterkunft zurück, um dich auszuschlafen, bevor du morgen deine Fahrt entlang der Ringstraße fortsetzt.

Tag 8 - Nordisland
Auf dieser Ringstraßen-Winterreise fährst du in die Hauptstadt des Nordens, nach Akureyri.
Heute geht es auf der Ringstraße weiter nach Westen, bis du die größte Stadt Nordislands, Akureyri, erreichst. Auf dem Weg dorthin kannst du ein paar Abstecher machen, um andere Sehenswürdigkeiten in dieser spektakulären Region zu besichtigen.
Viele Reisende wollen heute die Küstenstadt Husavik besuchen. Dieser malerische Ort ist eine der besten Stellen in Island, um Wale zu beobachten.
Vom Hafen von Husavik aus kannst du auf einer Whale-Watching-Bootsfahrt nach Walen Ausschau halten.
Der Sommer ist die beste Zeit, um Wale in Island zu beobachten, aber die Gewässer um Husavik sind normalerweise das ganze Jahr über voller Meeresbewohner, sodass du immer gute Chancen hast, ein paar majestätische Wale oder Delfine beim Schwimmen zu erspähen.
In Husavik befinden sich auch die Geosea Baths, ein fantastisches geothermisches Bad mit Meerwasser. Hier kannst du im warmen Wasser baden und die spektakuläre Aussicht auf die Küste genießen.
Von hier aus kannst du nach Akureyri weiterfahren und einen Nachmittag lang Sightseeing und kulturelle Aktivitäten genießen. Die Akureyrarkirkja ist ein faszinierendes Pendant zur Hallgrimskirkja in Reykjavik und lohnt einen Besuch.
In Akureyri befindet sich auch das Weihnachtshaus. Wenn du in der Vorweihnachtszeit zu Besuch bist, ist ein Besuch dieser festlichen Attraktion genau das Richtige, um in Weihnachtsstimmung zu kommen. Du kannst Souvenirs für deine Freunde und Familie zu Hause kaufen oder traditionelle isländische Weihnachtsgerichte probieren.
Akureyri ist die größte Siedlung in Nordisland, du wirst also während deines Aufenthalts viel zu tun haben. Es gibt mehrere ausgezeichnete Restaurants, Bars und Cafés: Probiere isländische Köstlichkeiten und trinke ein paar lokale Biere mit deinen Freunden oder deiner Familie.
Die Unterkunft für die heutige Nacht befindet sich in Akureyri. So kannst du den Abend in deinem eigenen Tempo genießen und zu Bett gehen, wann immer du willst, ohne die Stadt verlassen zu müssen.

Tag 9 - Rückkehr nach Reykjavík
Am vorletzten Tag deiner Ringstraßen-Tour als Selbstfahrer fährst du von Akureyri nach Reykjavik.
Die Fahrt zurück in die isländische Hauptstadt ist etwa 390 Kilometer lang, aber sie sollte dir nicht zu lang vorkommen, denn die gesamte Strecke ist gespickt mit unglaublichen Sehenswürdigkeiten.
Folge der Ringstraße in Richtung Südwesten und halte an allen Attraktionen an, die dir ins Auge fallen.
Unterwegs gibt es wunderschöne Wasserfälle. Der Barnafoss-Wasserfall rauscht eine enge, gewundene Schlucht hinunter, während sein Nachbar, der Hraunfossar, breiter, aber kürzer und ruhiger ist: Er rieselt am Rande eines großen Lavafeldes.
Ganz in der Nähe findest du auch eine der höchstgelegenen heißen Quellen Europas, Deildartunguhver, die jede Sekunde über 180 Liter fast kochendes Wasser ausstößt.
In der Nähe von Deildartunghver gibt es auch ein Spa, das für seine schöne Aussicht und luxuriöse Atmosphäre bekannt ist. Wenn du diese Mietwagenreise buchst, kannst du den Eintritt in das Krauma Spa organisieren.
Wenn du dich der Hauptstadtregion näherst, solltest du einen Zwischenstopp in der historischen Stadt Reykholt einlegen. Reykholt war die Heimatstadt des legendären mittelalterlichen Häuptlings und Schriftstellers Snorri Sturluson. In Reykholt gibt es ein Museum, das ihm gewidmet ist: das Snorrastofa-Museum.
Wenn du in der Gegend bist, kannst du auch einen kurzen Abstecher zur Vidgelmir-Lavaröhre machen. Diese große Höhle ist über 1600 Meter lang und damit eine der längsten Lavahöhlen der Welt. Steige mit einem fachkundigen Guide in ihre Tiefen hinab und entdecke die zerstörerische Kraft der Lava.
Du könntest auch einen Stopp in Borgarnes einlegen, einem malerischen Dorf am Rande des Borgarfjördur-Fjords.
Je nachdem, wie viele Stopps du auf der Fahrt einlegst, solltest du am späten Nachmittag oder frühen Abend in Reykjavik ankommen. Du kannst den Abend damit verbringen, die Stadt zu erkunden und das fantastische Nachtleben zu genießen, bevor du dich in deine Unterkunft im Stadtzentrum zurückziehst.

Tag 10 - Abreise
Dein letzter Tag in Island ist gekommen: Genieße noch ein paar Stunden in Reykjavik oder fahre direkt zum Flughafen, um deinen Flug zu erreichen.
Je nach Flugzeit hast du vielleicht noch Zeit, weitere Sehenswürdigkeiten in Reykjavik zu besuchen, bevor du zum Flughafen fährst. Das Einar Jonsson Museum und der Skulpturengarten sind ein großartiger Ort, um eine letzte Dosis Kultur zu bekommen, bevor du abreist.
Oder du hast dein Ticket für die Blaue Lagune für den letzten Tag deiner Mietwagenreise im Winter gebucht. Ein entspannendes Bad im mineralhaltigen Wasser ist die perfekte Art, dein isländisches Abenteuer zu beenden.
Wenn du zur Abreise bereit bist, fährst du zum internationalen Flughafen Keflavik, gibst dort deinen Mietwagen ab und genießt deinen Flug. Wir wünschen dir eine gute Reise und hoffen, dass du bald nach Island zurückkehrst!
Was du mitbringen solltest
Gut zu wissen
Mietwagenreisen beginnen entweder in der Stadt Reykjavik oder am internationalen Flughafen Keflavik. Ein gültiger Führerschein und mindestens ein Jahr Erfahrung im Straßenverkehr sind erforderlich. Die Nordlichter sind ein Naturphänomen und können daher nicht garantiert werden, aber diese Tour ist so konzipiert, dass du die Chance hast, sie zu sehen, wenn die Wetterbedingungen es zulassen. Bei extremen Wetterbedingungen können bestimmte Aktivitäten kurzfristig abgesagt werden. In diesem Fall helfen wir dir dabei, die Aktivität umzuplanen oder zu ersetzen. Bitte beachte, dass diese Tour von September bis Mai buchbar ist, die Eishöhlen aber nur zwischen November und März zugänglich sind. Die isländischen Straßen und Bürgersteige können im Winter rutschig sein. Wir empfehlen die Mitnahme von Schuhen mit rutschfesten Sohlen oder eisgriffigen Schuhüberzügen, die du in vielen Supermärkten und Tankstellen in Island kaufen kannst.
Unterkunft
Nachfolgend erhältst du einen Überblick über die verfügbaren Unterkunftskategorien. Die bevorzugten Unterkünfte für den jeweiligen Tag siehst du direkt in der Tagesübersicht. Buchungen der Kategorie Super Budget werden in Schlafsaal-Betten arrangiert. In den anderen Kategorien werden Alleinreisende in Einzelzimmern untergebracht und Buchungen von mehr als einer Person standardmäßig in Doppel-/Dreibettzimmern arrangiert. Mitreisende Kinder werden im Zimmer mit den Eltern untergebracht. Bei gewünschter Änderung der Standard-Buchungen fällt eine Gebühr an. Guide to Iceland wird immer die, zum Zeitpunkt der Buchung, besten erhältlichen Unterkünfte von unseren bevorzugten Partnern buchen. Die Qualität der Hotels in Island variiert abhängig von deren Lage und die Verfügbarkeiten sind teils stark begrenzt. Es gilt zu beachten, dass manche Gebiete keine Hotels der Qualitäts-Kategorie bieten. In diesen Gebieten werden die besten verfügbaren Hotels der Komfort-Kategorie gebucht, was sich im Preis für das Upgrade bereits widerspiegelt. Wir geben immer unser Bestes, individuellen Wünschen nachzukommen, was zu einem Aufpreis führen kann.
Zimmer mit Gemeinschaftsbad in Gästehäusern oder Hostels in guter Lage nahe der Attraktionen. Frühstück ist nicht inklusive.
Zimmer mit privatem Bad in einem 3-Sterne Hotel oder qualitativen Gästehäusern. Zentrale Lage nahe der Attraktionen. Frühstück ist inklusive.
Zimmer mit privatem Bad in einem 4-Sterne Hotel oder Superior-Zimmer in einem 3-Sterne Hotel in bester Lage. Frühstück ist inklusive.
Mietwagen
Nachfolgend siehst du die verfügbaren Mietwagen-Kategorien dieser Rundreise. Alle Mietwagen sind neue oder aktuelle Modelle mit einem maximalen Alter von 2 Jahren. Wagen der Kategorie Super Budget beinhalten eine CDW-Versicherung, während die anderen Kategorien ebenso über eine Steinschlag-Versicherung (GP) verfügen. Fahren abseits der Straßen ist, unabhängig vom Wagentyp, illegal. Alle Kategorien inkludieren einen kostenfreien WLAN-Zugang mit unbegrenztem Datenvolumen, der mit bis zu 10 Geräten gleichzeitig verbunden werden kann. Die Mietwagenfirma bietet einen 24-Stunden-Notdienst. Das Mindestalter für Fahrer wird unter der jeweiligen Kategorie gelistet. Für alle Wagen-Kategorien muss der Fahrer bei der Anmietung seit mindestens einem Jahr im Besitz eines gültigen Führerscheines sein. Wir empfehlen die Kategorie Budget 4WD für Fahrten im Sommer und Komfort 4WD für Fahrten in der Nebensaison bzw. im Winter.
Ein einfacher Geländewagen oder SUV mit Allradantrieb (4x4), geeignet für Fahrten im Schnee und auf Schotterstraßen, wie z. B. Dacia Duster oder ähnliches. Komfortabel für 3 Personen mit 2 großen Gepäckstücken. Für normale Hochlandstrecken geeignet. Fahrer müssen mindestens 20 Jahre alt sein.
Ein mittelgroßer Jeep oder SUV mit Allradantrieb (4x4) wie ein Toyota Rav4 (Automatik) und Suzuki Vitara (Schaltgetriebe) oder ähnliches. Komfortabel für 4 Personen mit 3 großen Gepäckstücken. Für normale Hochlandstrecken geeignet. Fahrer müssen mindestens 21 Jahre alt sein.
Ein großformatiger Geländewagen mit Allradantrieb (4x4), wie z. B. Toyota Land Cruiser oder ähnliches, für nahezu jeden Reiseverlauf geeignet. Komfortabel für 4 Personen mit 4 großen Gepäckstücken. Dieses Fahrzeug ist für alle zugänglichen Hochlandstraßen geeignet. Fahrer müssen mindestens 21 Jahre alt sein.
Ein großer 9-Sitzer-Van wie ein Mercedes Benz Vito oder ähnliches (Handschaltung). Komfortabel für 5-7 Personen – bei voller Auslastung gibt es begrenzt Platz für Gepäck. Fahrer müssen mindestens 23 Jahre alt sein.