Wunderschöne 11-tägige Wintertour auf der Ringstraße mit der Halbinsel Snaefellsnes

1 / 47
Die Aurora borealis tanzt über dem Vatnajökull-Gletscher im Südosten Islands und erhellt die gefrorene Landschaft.
Bald ausverkauft
Bald ausverkauft
Kostenfreie Stornierung
Detaillierter Reiseverlauf
Individualisierbar
24/7 Kundenbetreuung

Beschreibung

Zusammenfassung

Startpunkt
Flughafen Keflavík
Endpunkt
Flughafen Keflavík
Dauer
11 Tage & 10 Nächte
Schwierigkeitsstufe
Einfach
Verfügbarkeit
Aug. - Mär.
Mindestalter
8 Jahr(e)
Unterkunft
10 Nächte inklusive
3.123 Rezensionen

Beschreibung

Begib dich auf ein fantastisches 11-tägiges Winterabenteuer entlang der Ringstraße in Island, inklusive der Halbinsel Snaefellsnes. Dieses Paket ist perfekt für alle, die vielfältige Naturattraktionen und die reiche lokale Kultur erleben möchten – ganz ohne den Stress des Winterfahrens in einem fremden Land.

Der Reiseplan ist sorgfältig zusammengestellt und enthält die besten Touren, Erlebnisse und Hauptattraktionen Islands sowie verborgene Schätze, die nur wenige Besucher kennen – und das zum bestmöglichen Preis. So kannst du Geld sparen und gleichzeitig die Reise deines Lebens genießen.

Eine Reise ins Land aus Feuer und Eis erfordert Zeit und Vorbereitung, besonders im Winter. Du musst die Tageslichtstunden, Wettervorhersagen und Straßenbedingungen berücksichtigen, die deine Pläne beeinflussen können.

Mit diesem 11-tägigen Winterpaket brauchst du dir darüber keine Sorgen zu machen. Neben einem detaillierten Reiseplan sind Flughafentransfers, Hotels und Transport ab deiner Ankunft bis zur Abreise für dich organisiert.

Während der gesamten Reise bist du in einem komfortablen Minibus mit erfahrenem Fahrer unterwegs. Außerdem steht dir jederzeit ein persönlicher Reiseberater zur Verfügung, den du bei Fragen, für Unterstützung oder zusätzliche Informationen kontaktieren kannst.

Besonders wichtig: Freundliche Guides begleiten dich auf dieser Wintertour. Dank ihres umfassenden Wissens über Land, Leute, Kultur und Geschichte hast du reichlich Gelegenheit, Island besser kennenzulernen und tiefere Einblicke zu gewinnen.

Auf deiner Minibustour erlebst du Islands wilde, unberührte Natur hautnah.

Du besuchst alle drei Nationalparks des Landes: den UNESCO-Welterbe-Nationalpark Thingvellir, den Vatnajökull-Nationalpark mit der wunderschönen Gletscherlagune Jökulsarlon sowie die Halbinsel Snaefellsnes mit ihrer abwechslungsreichen Landschaft.

Weitere Höhepunkte dieser Reise sind die Südküste, die Region der Ostfjorde, das Gebiet um den Myvatn-See, Nordisland und Westisland. Außerdem hast du einen freien Tag, um Reykjavik auf eigene Faust zu erkunden – die nördlichste Hauptstadt der Welt mit ihren Museen, Galerien und Parks.

Jede Nacht kannst du den Himmel nach den atemberaubenden Nordlichtern absuchen – ein spektakuläres Winterphänomen aus grünen, violetten oder roten Lichtern.

Dieses Paket führt dich nicht nur rund um die Insel, sondern bietet neben dem Sightseeing auch zahlreiche Erlebnisse. Im Preis enthalten sind eine Gletscherwanderung, eine Walbeobachtungstour und ein Besuch in einer Eishöhle – perfekte Aktivitäten, um dein Winterabenteuer noch spannender zu machen.

Zusätzlich zu diesen drei Ausflügen kannst du deine Reise mit weiteren geführten Aktivitäten gegen Aufpreis erweitern. Zur Auswahl stehen etwa ein Bad in der Blauen Lagune, ein aufregender Helikopterflug, ein Ausritt durch verschneite Landschaften oder eine Erkundung der Eistunnel im Langjökull-Gletscher.

Dein Reiseplan lässt sich auch nach der Buchung gemeinsam mit deinem Reiseberater individuell anpassen. Ebenso kannst du die von uns sorgfältig ausgewählten Hotels nach deinen Wünschen ändern.

Falls sich deine Pläne ändern, kannst du deine Buchung bis zu 24 Stunden vor Abreise kostenlos stornieren und erhältst eine vollständige Rückerstattung.

Erlebe Islands berühmteste Sehenswürdigkeiten und Naturwunder – einschließlich aller drei Nationalparks – mit diesem 11-tägigen Winterpaket. Prüfe jetzt die Verfügbarkeit, indem du ein Datum auswählst.

Weiterlesen

Inklusive

Flughafentransfer (Hin- und Rückfahrt)
8-tägige Minibus-Tour in kleiner Gruppe mit Guide über die Ringstraße Islands und die Halbinsel Snaefellsnes
7 Übernachtungen in verschiedenen Landhotels (mit eigenem Bad)
3 Übernachtungen in Reykjavik (individuell anpassbar)
Gletscherwanderung
Whale-Watching-Tour
Eishöhlen-Tour
Nordlichterjagd
Detaillierter Reiseplan
Persönlicher Reiseberater
24/7-Kundensupport
Alle Steuern und Mehrwertsteuer

Reiseziele

Reykjavík / 3 Nächte
Südwest-Island / 1 Nacht
Südküste / 1 Nacht
Vík í Myrdal
Südost-Island / 1 Nacht
Höfn
Ostfjorde / 1 Nacht
Egilsstadir
Nordisland / 1 Nacht
Akureyri
Westisland / 2 Nächte
Hauganes
Borgarnes
Arnarstapi
Stykkisholmur
Reykholt

Karte

Attraktionen

Hallgrímskirkja
Laugavegur (Hauptstraße)
Sun Voyager
Harpa – Konzert- und Konferenzzentrum
Hafen von Reykjavík
Tjörnin
Der Goldene Kreis
Thingvellir
Geysir
Gullfoss-Wasserfall
Seljalandsfoss
Skogafoss
Schwarzer Sandstrand Reynisfjara
Reynisdrangar
Skaftafell
Jökulsarlon-Gletscherlagune
Diamond Beach
Hallormsstadaskogur
Lagarfljot
Myvatn
Godafoss-Wasserfall
Eyjafjördur
Hvitserkur Rock
Ytri Tunga-Strand
Londrangar
Djupalonssandur
Snaefellsjökull
Kirkjufell
Deildartunguhver Hot Spring
Hraunfossar Waterfalls
Oskjuhlid-Hügel
Hljomskalagardur Park
Grotta
Skolavordustigur Straße
Flohmarkt Kolaportid
Thufa

Aktivitäten

Gletscherwanderung
Höhlen-Tour
Ausritt
Walbeobachtung
Sightseeing
Nordlichter-Jagd
Baden in einer heißen Quelle
Kultur-Tour
Hubschrauber-Tour
Eishöhlen-Tour

Reisedetails

Travel dates

Reisende

Flughafentransfers

Flughafentransfers

Personalisiere deinen Reiseplan

Tag 1

Tag 1 – Reykjavík

  • Reykjavík - Ankunftstag
  • Mehr
  • Reykjavik
  • Hallgrimskirkja-Kirche
  • Straße Laugavegur
  • Sun-Voyager-Skulptur
  • Harpa-Konzerthalle
  • Alter Hafen
  • Der Teich Tjörnin
  • Mehr

Am ersten Tag deiner Winterreise kommst du in Island an.

Nach deiner Ankunft am internationalen Flughafen Keflavik erhältst du einen Voucher für den Bus. Diesen kannst du gegen ein Ticket für den Bus nach Reykjavik, der Hauptstadt Islands und deinem heutigen Tagesziel, eintauschen.

Die Fahrt vom Flughafen ist landschaftlich wunderschön: Auf der rechten Seite siehst du die unberührten, kargen Lavafelder der Halbinsel Reykjanes, während sich links der tiefblaue Atlantik erstreckt.

Auf dem Weg in die Hauptstadt kannst du einen Stopp an der Blauen Lagune einlegen. Dieses weltberühmte Geothermalbad ist bekannt für sein heilendes Wasser, die leuchtend blauen Farbtöne und seine luxuriösen Anwendungen.

Die Lagune liegt mitten in einem mit Moos bedeckten Lavafeld, was ihr eine fast unwirkliche Atmosphäre verleiht.

Ein Besuch in der Blauen Lagune wird je nach Flugzeiten in deinen Reiseplan integriert. Falls heute keine Zeit dafür bleibt, kann er problemlos an einem anderen Tag eingeplant werden – dein Reiseberater kümmert sich um die Organisation.

Wenn du die Blaue Lagune in deinen Urlaub einbaust, hast du zwei Optionen: Der Komfort-Eintritt umfasst alles, was du zur Entspannung brauchst, darunter eine Silika-Schlammmaske und die Nutzung eines Handtuchs.

Der Premium-Eintritt bietet zusätzliche Annehmlichkeiten wie weitere Silika-Schlammmasken, einen Bademantel, ein Handtuch sowie eine Tischreservierung im renommierten LAVA-Restaurant.

Anschließend geht es weiter nach Reykjavik. Trotz ihrer überschaubaren Größe ist die Stadt lebendig und vielseitig – mit fantastischen Museen, Kunstgalerien, Cafés, Restaurants und Bars.

Am Abend kannst du außerdem kulturelle Wahrzeichen der Stadt erkunden, zum Beispiel die Perlan-Aussichtsplattform, die Harpa-Konzerthalle oder die Hallgrimskirkja.

Du verbringst deine erste Nacht in einer komfortablen Unterkunft in Reykjavik.

Weiterlesen

Unterkunft an Tag 1

Erlebnisse an Tag 1

Tag 2

Tag 2 – Südwest-Island

  • Südwest-Island
  • Mehr
  • Goldener-Kreis-Tag
  • Thingvellir-Nationalpark
  • Geysir-Geothermalgebiet
  • Gullfoss-Wasserfall
  • Mehr

Am zweiten Tag deiner Winterreise in Island erkundest du die berühmte Route des Goldenen Kreises.

Diese beliebteste Sightseeing-Route Islands ist der perfekte Auftakt für deine Tour durch das Land. Sie umfasst rund 300 Kilometer und führt dich zu drei weltbekannten Naturattraktionen.

Dein erster Halt ist der Nationalpark Thingvellir, ein UNESCO-Welterbe.

Hier tagte einst das Althingi, das erste demokratisch gewählte Parlament der Welt – ein geschichtsträchtiger Ort für die Isländer.

Doch nicht nur Geschichtsinteressierte kommen hier auf ihre Kosten: Auch für Geologen und Naturliebhaber ist Thingvellir faszinierend.

Durch den Park verläuft der Mittelatlantische Rücken, einer der wenigen Orte weltweit, an denen du die nordamerikanische und die eurasische Kontinentalplatte mit eigenen Augen sehen kannst.

Anschließend fährst du ins geothermische Gebiet Haukadalur, Heimat der heißen Quelle Geysir, die allen Geysiren ihren Namen gab. Auch wenn der Große Geysir heute weitgehend ruht, ist sein Nachbar Strokkur umso aktiver.

Der fotogene Strokkur bricht alle fünf bis zehn Minuten aus und garantiert dir so, dieses Naturschauspiel hautnah zu erleben. Im Durchschnitt erreicht die eindrucksvolle Wasserfontäne eine Höhe von rund 20 Metern.

Zum Abschluss deiner Tour entlang des Goldenen Kreises besuchst du den mächtigen Wasserfall Gullfoss („Goldener Wasserfall“).

Hier stürzt der Gletscherfluss Hvita in zwei Stufen insgesamt etwa 32 Meter in die Tiefe und erzeugt ein ohrenbetäubendes Tosen und eine feine Gischt – ein Anblick, der zu den eindrucksvollsten Naturwundern des Landes gehört.

Vor Ort findest du großzügige Aussichtsplattformen, von denen aus du diesen majestätischen Wasserfall bewundern und fotografieren kannst.

Die zweite Nacht verbringst du in einer Unterkunft in Südisland. Bei klarem Himmel hast du vielleicht sogar die Chance, die magischen Nordlichter zu sehen.

Weiterlesen

Erlebnisse an Tag 2

Tag 3

Tag 3 – Südküste

  • Südküste
  • Mehr
  • Wasserfall Seljalandsfoss
  • Wasserfall Skogafoss
  • Schwarzer Sandstrand Reynisfjara
  • Reynisdrangar-Felsnadeln
  • Vik
  • Mehr

Am dritten Tag deiner Winterreise durch Island führt dich dein Weg an die Südküste – eine der meistbesuchten Regionen des Landes.

Die Südküste gilt als eine der schönsten Gegenden Islands und begeistert mit uralten Tälern, schneebedeckten Bergen, rauschenden Wasserfällen und zarten Gletscherflüssen.

Zuerst stehen zwei der beliebtesten Wasserfälle des Landes auf deinem Reiseplan: Skogafoss und Seljalandsfoss. Beide sind über 60 Meter hoch und gleichermaßen spektakulär, könnten jedoch unterschiedlicher kaum sein.

Der Seljalandsfoss stürzt in einem schmalen Strom über eine halbrunde Klippe herab, die du komplett umrunden kannst. Hinter seinem Wasserschleier verbirgt sich eine kleine Höhle, von der aus du den Wasserfall aus jedem erdenklichen Winkel betrachten kannst.

Der Skogafoss hingegen beeindruckt mit einer deutlich breiteren und kraftvolleren Kaskade, die rund 25 Meter breit ist. Bei Sonnenschein hast du gute Chancen, einen Regenbogen im feinen Sprühnebel über dem Wasserfall zu entdecken.

Anschließend erwartet dich ein Highlight: eine Gletscherwanderung auf dem mächtigen Solheimajökull, einer der schönsten Eiskappen Islands. Ein erfahrener Guide führt dich sicher über das Eis – so können auch Anfänger problemlos teilnehmen.

Dein Guide stellt dir zudem die gesamte notwendige Ausrüstung wie Steigeisen und Helm zur Verfügung.

Während der Wanderung erkundest du filigrane Eisskulpturen und tiefe, blassblaue Gletscherspalten. Wer den Aufstieg bis nach oben schafft, wird mit einem spektakulären Panoramablick über die umliegende Landschaft belohnt.

Danach geht es ins ländliche Umland des beschaulichen Fischerdorfes Vik, nur wenige Minuten von der berühmten schwarzen Sandküste Reynisfjara entfernt.

Dort faszinieren die bizarren Basaltsäulen an den Klippen ebenso wie die unbändige Kraft der Atlantikwellen. Doch Vorsicht: Am Strand Reynisfjara solltest du nicht zu nah ans Wasser gehen, da die Wellen hier unberechenbar sind.

Die Nacht verbringst du in Südisland.

Weiterlesen
Tag 4

Tag 4 – Südost-Island

  • Südost-Island
  • Mehr
  • Naturschutzgebiet Skaftafell
  • Gletscherlagune Jökulsarlon
  • Diamond Beach
  • Höfn
  • Mehr

An diesem Tag deiner Minibustour entlang der Ringstraße bringt dich dein Guide in den Vatnajökull-Nationalpark.

Der Vatnajökull ist die größte Eiskappe Europas und bedeckt mindestens zehn Prozent der Landfläche Islands.

Im Nationalpark entdeckst du einige der beeindruckendsten Naturwunder des Landes, darunter das Naturschutzgebiet Skaftafell und die Gletscherlagune Jökulsarlon.

Während du die schwarze Sandwüste Skeidararsandur durchquerst, erhebt sich am Horizont langsam das Naturschutzgebiet Skaftafell. Es ist leicht an seinen bewaldeten Hängen, schroffen Klippen und mächtigen Eisflächen zu erkennen.

Dein Weg führt dich vorbei an üppiger Vegetation unter Islands höchstem Gipfel, dem Hvannadalshnjukur, der im Vulkangletscher Öraefajökull liegt.

Nur eine kurze Strecke weiter erwartet dich das „Kronjuwel Islands“ – die Gletscherlagune Jökulsarlon. Hier brechen riesige Eisberge vom darüberliegenden Breidamerkurjökull ab, stürzen in die Lagune und treiben schließlich hinaus in den Atlantik.

In der Lagune kannst du Eisberge in allen Größen bestaunen – manche so groß wie Häuser. Mit etwas Glück siehst du auch die hier ansässige Robbenkolonie.

Von der Lagune sind es nur wenige Schritte bis zum Diamond Beach, wo angespülte Eisstücke am schwarzen Sandstrand wie funkelnde Edelsteine auf Samt wirken.

Anschließend erwartet dich eines der faszinierendsten Erlebnisse der Reise: der Besuch einer glitzernden Eishöhle. Beim Betreten dieser aquamarinfarbenen Welt unter dem Gletscher tauchst du in eine einzigartige Atmosphäre ein, wie es sie kaum irgendwo sonst auf der Welt gibt.

Ein erfahrener Guide bringt dich mit einem Superjeep zu deinem Ziel, einer blauen Eishöhle im Vatnajökull. Diese kristallblauen Höhlen sind von Oktober bis April zugänglich.

In dieser Wintersaison wurden zwei spektakuläre Eishöhlen im Vatnajökull entdeckt: die Westliche und die Östliche Eishöhle. Auf deinem Abenteuer besuchst du die jeweils am besten zugängliche Höhle des Tages – abhängig von Wetter und Sichtbedingungen, um das ultimative Eishöhlen-Erlebnis zu garantieren.

Falls du außerhalb dieser Monate reist oder das Wetter es erfordert, führt dich dein Guide in eine andere ebenso beeindruckende Eishöhle.

Die Nacht verbringst du in einer Unterkunft in Südisland.

Weiterlesen
Tag 5

Tag 5 – Ostfjorde

  • Ostfjorde
  • Mehr
  • Der Wald Hallormsstadaskogur
  • Der See Lagarfljót
  • Egilsstadir
  • Mehr

Am fünften Tag deiner Winterreise in Island erkundest du die abgelegenen Ostfjorde.

Die Ostfjorde gelten als eine der vielfältigsten Regionen des Landes – und zugleich als eine der unberührtesten, da sich nur wenige Touristen hierher verirren. Ein perfekter Ort also, um tief in die Natur einzutauchen.

Heute reist du durch die Fjorde und Täler dieser bergigen Landschaft und hältst an versteckten Schätzen, die dir dein Guide unterwegs zeigen wird.

Halte während der Fahrt die Augen offen nach Wildtieren. Denn die Ostfjorde sind die einzige Region Islands, in der du ganze Herden von wilden Rentieren beobachten kannst. Wie vielerorts an Islands Küsten hast du zudem gute Chancen, Robben zu entdecken.

Bekannt sind die Ostfjorde auch für ihre charmanten Fischerdörfer entlang der malerischen Küsten. Ein Besuch dieser Siedlungen gibt dir spannende Einblicke in die lokale Kultur und die lange Tradition der isländischen Fischerei.

Wenn du dich bei der Buchung dafür entscheidest, beinhaltet dieser Tag außerdem einen Ausritt durch die wunderschönen Südniederungen. Dein Guide bringt dich zu den Ställen eines lokalen Bauernhofs, wo du den freundlichen Islandpferden begegnest und sie selbst reiten kannst.

Islandpferde sind berühmt für ihre Trittsicherheit und Ausdauer. Durch die jahrhundertelange Isolation Islands ist diese Rasse rein geblieben und wurde nie mit anderen Pferderassen gekreuzt.

Dein letztes Ziel des Tages ist Egilsstadir, die größte Stadt im Osten Islands.

Bevor du dorthin aufbrichst, kannst du noch das spektakulären Vök-Bad besuchen – das einzige Geothermalbad der Ostfjorde. Ein Bad im warmen Thermalwasser ist die perfekte Möglichkeit, sich gegen die Kälte des isländischen Winters zu wappnen.

Alternativ kannst du den Wetterbericht für die Nordlichter prüfen. Sind die Bedingungen günstig, hast du die Chance, das farbenprächtige Schauspiel am Himmel zu beobachten.

Die Nacht verbringst du in einer gemütlichen Unterkunft in Ostisland.

Weiterlesen
Tag 6

Tag 6 – Nordisland

  • Nordisland
  • Mehr
  • Gebiet Myvatn-See
  • Godafoss-Wasserfall
  • Akureyri
  • Mehr

Am sechsten Tag deines 11-tägigen Winterpakets in Island führt dich deine Reise in die charmante Stadt Akureyri. Akureyri gilt als die inoffizielle Hauptstadt Nordislands und ist das zentrale Drehkreuz der Region für Handel, Verkehr und Tourismus.

Auf dem Weg dorthin erwarten dich zahlreiche Fotomöglichkeiten und spannende Stopps in einigen der schönsten Naturlandschaften Nordislands. Der bedeutendste davon ist der Myvatn-See.

Der Myvatn gehört zu den größten Seen Islands. Trotz seiner beachtlichen Größe ist er ungewöhnlich flach – im Durchschnitt nur 2,5 Meter tief und nie tiefer als 4,5 Meter.

Berühmt ist er für seine vulkanische Landschaft, den reichen Vogelbestand und die intensive geothermische Aktivität. Seine Naturwunder und dramatischen Formationen machen ihn zu einem absoluten Muss für Naturliebhaber und Geologiebegeisterte.

Im Winter verwandelt sich der See in eine zauberhafte Schneelandschaft. Besonders die charakteristischen Pseudokrater erscheinen dann von Eis und Schnee umhüllt und bieten ein atemberaubendes Bild.

Weiter geht es zum Namaskard-Pass, einem geothermischen Gebiet mit dampfenden Fumarolen, blubbernden Schlammtöpfen und bunten Mineralablagerungen. Die Szenerie wirkt beinahe außerirdisch – wie aus einem Science-Fiction-Film.

Ein weiteres Highlight rund um den Myvatn ist das Lavafeld Dimmuborgir mit seinen bizarren Felsformationen, die dieser vulkanischen Landschaft ein märchenhaftes, fast mittelalterlich anmutendes Aussehen verleihen. Der Name Dimmuborgir bedeutet „Die dunklen Burgen“.

Bevor du Akureyri erreichst, hältst du am wunderschönen Godafoss, dem „Wasserfall der Götter“. Mit seiner hufeisenförmigen Kaskade und seiner bedeutenden Rolle in der isländischen Geschichte und Folklore zählt er zu den eindrucksvollsten Wasserfällen des Landes.

Die Nacht verbringst du in einer Unterkunft in Nordisland.

Weiterlesen
Tag 7

Tag 7 – Westisland

  • Westisland
  • Mehr
  • Akureyri
  • Eyjafjordur fjord
  • Hauganes
  • Hvítserkur-Felsenstapel
  • Borgarnes
  • Mehr

Am siebten Tag deiner Winterreise durch Island entdeckst du die Wunder Nordislands.

Bevor du deine Minibustour weiter nach Norden fortsetzt, solltest du dir Zeit nehmen, Akureyri zu erkunden. Die Stadt bietet zahlreiche Geschäfte, Boutiquen und Restaurants, in denen du Souvenirs kaufen und lokale Spezialitäten probieren kannst – eine perfekte Gelegenheit, in die isländische Kultur einzutauchen.

Nach deinem Abschied von Akureyri führt dich die Fahrt entlang des Eyjafjords, des längsten Fjords Islands. Unterwegs entdeckst du ein kleines Juwel: das Dorf Hauganes.

Obwohl dieses winzige Städtchen nur rund 140 Einwohner zählt, besticht es durch seinen einzigartigen Charme. Hier kannst du am schwarzen Sandstrand spazieren, den idyllischen Hafen bewundern und die malerische Küstenlandschaft genießen.

Anschließend geht es weiter zu einer der kuriosesten Felsformationen Islands: dem Hvitserkur, auch „Weißes Hemd“ genannt. Seinen ungewöhnlichen Namen verdankt der markante Felsen den vielen Seevögeln, die hier rasten und ihre Spuren hinterlassen.

Der Felsen erinnert an einen Elefanten, der aus dem Meer trinkt, und ist ein großartiges Motiv für Fotografen.

Zum Abschluss des Tages fährst du in die Region Borgarnes in Westisland, wo dich deine Unterkunft erwartet. Dort kannst du in einem heißen Whirlpool entspannen und den Abend gemütlich ausklingen lassen – vielleicht sogar unter dem Tanz der Nordlichter.

Weiterlesen
Tag 8

Tag 8 – Westisland

  • Westisland
  • Mehr
  • Ytri Tunga Strand
  • Londrangar-Basaltfelsen
  • Das Dorf Arnarstapi
  • Schwarzer Kieselsteinstrand Djupalonssandur
  • Snaefellsjökull
  • Berg Kirkjufell
  • Stykkisholmur
  • Mehr

Am achten Tag deines Winterabenteuers im Land aus Feuer und Eis erkundest du die Attraktionen der Halbinsel Snaefellsnes. Diese wird oft als „Island im Miniaturformat“ bezeichnet, da sie eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften vereint – von Gletschern über Lavafelder und Wasserfälle bis hin zu steilen Küstenklippen.

Diese faszinierende Region hat bereits viele Künstler und Schriftsteller inspiriert. Heute wirst du selbst sehen, warum sie in zahlreichen literarischen Werken erwähnt und sogar in Filmen aufgegriffen wurde.

Dein erster Halt sind die Gerduberg-Klippen. Diese eindrucksvolle Wand aus sechseckigen Basaltsäulen wirkt wie aus einer Fantasiewelt – und du kannst ganz nah herantreten, um tolle Fotos zu machen.

Weiter geht es zum goldfarbenen Sandstrand Ytri-Tunga. Goldene Strände sind in Island eine Seltenheit, da die meisten Küsten aus schwarzem Vulkansand bestehen. Doch hier sind es vor allem die Robben, die die Besucher anziehen: Oft kann man sie im Wasser beobachten oder entspannt am Ufer liegend.

Während deiner Fahrt über die Halbinsel begleitet dich der mächtige Snaefellsjökull-Gletscher. Mit seinen 1.446 Metern Höhe erhebt er sich majestätisch über die Landschaft. Je näher du ihm kommst, desto beeindruckender wirkt er. Unterwegs erwarten dich weitere Höhepunkte wie der schwarze Strand Djupalonssandur und der markante Berg Kirkjufell. Der Gletscher selbst inspirierte Jules Verne zu seinem weltberühmten Roman „Reise zum Mittelpunkt der Erde“.

Wenn du möchtest, kannst du außerdem die Vidgelmir-Höhle besuchen – eine der größten Lavahöhlen Islands. Dort entdeckst du ein unterirdisches Gewölbe mit farbenprächtigen Gesteinsformationen, die auf natürliche Weise entstanden sind. Diese Option kannst du bereits bei der Buchung hinzufügen.

Am Abend kehrst du in deine Unterkunft in Westisland zurück. Dort kannst du den Tag gemütlich ausklingen lassen – vielleicht im heißen Whirlpool, während du nach den Nordlichtern Ausschau hältst.

Weiterlesen
Tag 9

Tag 9 – Reykjavík

  • Reykjavík
  • Mehr
  • Heiße Quelle Deildartunguhver
  • Historische Stätte Reykholt
  • Wasserfälle Hraunfossar & Barnafoss
  • Reykjavik
  • Mehr

Am neunten Tag deines Winterurlaubspakets in Island erkundest du die vielfältigen Attraktionen Westislands.

Diese Region besticht durch ihre abwechslungsreiche Natur und ihre historische Bedeutung. Dramatische Landschaften, historische Sehenswürdigkeiten sowie charmante Städte und Dörfer machen Westisland zu einem spannenden Reiseziel.

Der Tag beginnt mit einem Besuch der stärksten heißen Quelle Europas, Deildartunguhver. Für ein gelungenes Selfie hier ist Geduld gefragt – dein Guide hilft dir gerne dabei.

Aus der Quelle sprudelt kochend heißes Wasser, begleitet von einer gewaltigen Dampfwolke. Neben dem beeindruckenden Anblick liefert die Thermalenergie von Deildartunguhver Wärme für die umliegenden Gemeinden in Westisland.

Anschließend besuchst du den wunderschönen Wasserfall Hraunfossar. Schmelzwasser eines nahegelegenen Gletschers fließt unterirdisch durch Poren im Lavafeld, bevor es beim Hraunfossar als zahlreiche kleine Rinnsale wieder ans Tageslicht tritt. Im Winter frieren Teile des Wasserfalls und der Klippen ein, was die Szenerie besonders eindrucksvoll macht.

Nur einen kurzen Spaziergang entfernt liegt der Barnafoss, ein ebenso beeindruckender, jedoch völlig anderer Wasserfall. Der Fluss Hvita schießt hier durch eine enge Schlucht und bildet eine spektakuläre Kaskade. Während du die Schönheit des Wasserfalls bewunderst, erzählt dir dein Guide eine berühmte lokale Legende.

Neben diesen Naturwundern hast du Gelegenheit, die historischen Siedlungen der Region zu besuchen, insbesondere Borgarnes und Reykholt.

Reykholt, obwohl klein in Größe und Einwohnerzahl, ist historisch bedeutsam: Es war die ehemalige Residenz von Snorri Sturluson, einem berühmten isländischen Schriftsteller und Politiker des Mittelalters.

Borgarnes eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für Erkundungen der Region, dank seiner Geschäfte, Infrastruktur und Küstenlage.

Am Ende deines Aufenthalts in Westisland kehrst du mit dem Minibus nach Reykjavik zurück, wo du die Nacht verbringst.

Weiterlesen

Unterkunft an Tag 9

Tag 10

Tag 10 – Reykjavík

  • Reykjavík
  • Mehr
  • Ein Tag in Reykjavik
  • Perlan-Hügel (Öskjuhlíd)
  • Hljomskalagardur-Park
  • Leuchtturm Grotta
  • Mehr

Am zehnten Tag, deinem vorletzten Tag im Land aus Feuer und Eis, hast du etwas Freizeit, um die nördlichste Hauptstadt der Welt, Reykjavik, zu erkunden.

Reykjavik bietet zahlreiche Möglichkeiten – von entspanntem Sightseeing bis hin zu aufregenden Abenteuern, je nach deiner Stimmung. Für einen ruhigen Tag kannst du durch die Stadt schlendern, ihre kulturellen Sehenswürdigkeiten besichtigen und in beliebten Restaurants einkehren.

Wer lieber aktiver unterwegs ist, kann an optionalen Touren teilnehmen, die einzigartige Einblicke und Erlebnisse in Island ermöglichen.

Wenn du das noch während dieser Reise unternehmen möchtest, könntest du beispielsweise eine Walbeobachtungstour vom Alten Hafen Reykjaviks aus machen. Das ist eine der besten Möglichkeiten, die isländische Tierwelt hautnah zu erleben.

In der Faxafloi-Bucht und den Küstengewässern rund um die Insel leben zahlreiche Meerestiere, darunter Minkwale, Buckelwale, Weißschnabeldelfine und manchmal sogar Orcas.

Wenn du von Islands Eiswelten nicht genug bekommen kannst, besteht außerdem die Möglichkeit, einen Bus zum zweitgrößten Gletscher des Landes, dem Langjökull, zu nehmen und die kunstvoll in den Gletscher gehauenen Tunnel zu erkunden.

In diesen Eisgängen erhältst du einen einmaligen Blick auf die faszinierende Welt der Gletscher, während du durch die weißen und blauen Eiskammern wanderst.

Egal, wofür du dich heute entscheidest – diese charmante, ungewöhnliche Stadt wird dich mit Sicherheit begeistern. Denke daran, an deinem letzten Abend in Reykjavik und in Island nach den Nordlichtern Ausschau zu halten.

Die letzte Nacht verbringst du in deiner Unterkunft in Reykjavik.

Weiterlesen

Unterkunft an Tag 10

Erlebnisse an Tag 10

Tag 11

Tag 11 – Reykjavík

  • Reykjavík - Abreisetag
  • Mehr
  • Ein Tag in Reykjavik
  • Straße Skolavördustígur
  • Flohmarkt Kolaportid
  • Kunstinstallation Thufa
  • Mehr

Der elfte Tag deines Winterurlaubspakets ist dein letzter in Island – Zeit, die Heimreise anzutreten.

Wenn du noch etwas Zeit hast, gibt es in Reykjavik einiges zu entdecken, zum Beispiel den Tjörnin-Stadtsee, die innerstädtischen Parks und die vielseitigen Flohmärkte der Stadt.

Bevor du abreist, lohnt sich ein Spaziergang entlang der Laugavegur, Reykjaviks lebhafter Einkaufsstraße. Hier kannst du die letzten Souvenirs finden, die an deine Zeit in Island erinnern.

An der Laugavegur findest du eine große Auswahl an Geschäften, Boutiquen und Fachläden für jedes Budget. Du kannst dort sowohl erschwingliche Mitbringsel als auch luxuriöse Artikel erwerben.

Das Stadtzentrum Reykjaviks ist zudem ein Paradies für Kaffee- und Feinschmecker und bietet Einblicke in die reichhaltige kulinarische Kultur Islands. Zahlreiche herausragende Restaurants und Cafés verwöhnen mit köstlichen Speisen und einer gemütlichen Atmosphäre.

Nutze die Gelegenheit, einige der typischen isländischen Snacks und Gerichte zu probieren. Ein Muss ist dabei der isländische Hot Dog, Pylsur.

Für Reisende mit späterem Flug besteht die Möglichkeit, heute noch die Blaue Lagune zu besuchen. Hier kannst du entspannt die mineralreichen, warmen Wasser genießen und die beeindruckende Reise durch das Land aus Feuer und Eis Revue passieren lassen.

Alternativ kannst du das FlyOver Iceland-Erlebnis buchen, bei dem du Reykjavik aus der Vogelperspektive siehst – perfekt für Abenteuerlustige.

Es ist zudem deine letzte Chance, Islands beeindruckende Museen mit ihrer reichen Geschichte zu besuchen. Nutze deine Eintrittskarten noch einmal ausgiebig.

Schließlich fährst du mit dem Bus über die vulkanischen Ebenen der Reykjanes-Halbinsel zum internationalen Flughafen Keflavík, von wo aus dein Rückflug startet. Der Transfer gibt dir ausreichend Zeit zum Einchecken und zur Gepäckabgabe.

Entspanne in einem der Restaurants oder Bars des Flughafens, während du auf deinen Flug wartest.

Weiterlesen

Erlebnisse an Tag 11

So funktioniert's

Buche deine Reise bei Islands führendem Anbieter – mit Sofortbestätigung, Bestpreisgarantie und Unterstützung rund um die Uhr.

Platz sichern
Buche sofort online und sichere dir deinen Platz über Islands beliebteste Reiseplattform. Deine Reservierung ist garantiert – zum besten Preis und mit sicherer Zahlung, die deine Daten schützt.
Sofortige Bestätigung
Unmittelbar nach der Buchung bekommst du dein Ticket und eine Übersicht mit allen Details: Treffpunkt, Uhrzeit und Ablaufplan. Alles, was du brauchst – ohne Überraschungen, ohne Zusatzkosten.
Reiseplan anpassen
Du erhältst einen professionell erstellten Reiseplan, den du bei Bedarf individuell anpassen kannst. Unsere Reiseexperten stehen dir jederzeit beratend zur Seite.
Von Expertenwissen profitieren
Dank echter Tipps, lokaler Empfehlungen und Insiderwissen reist du wie ein Profi – vor, während und nach deiner Reise. Bei Fragen sind wir jederzeit für dich da.
Zugang zum VIP-Club
Mit deiner Buchung erhältst du Zugang zum exklusiven Guide to Iceland VIP-Club – mit besonderen Vorteilen, Rabatten und Extras für viele beliebte Orte, Restaurants und Geschäfte in Island.
6. Sicher unterwegs
Von der Ankunft bis zur Abreise sind wir rund um die Uhr für dich da. Was auch immer du brauchst – unser Team unterstützt dich jederzeit, damit du das Beste aus deiner Reise herausholst.
Platz sichern
Buche sofort online und sichere dir deinen Platz über Islands beliebteste Reiseplattform. Deine Reservierung ist garantiert – zum besten Preis und mit sicherer Zahlung, die deine Daten schützt.
Sofortige Bestätigung
Unmittelbar nach der Buchung bekommst du dein Ticket und eine Übersicht mit allen Details: Treffpunkt, Uhrzeit und Ablaufplan. Alles, was du brauchst – ohne Überraschungen, ohne Zusatzkosten.
Reiseplan anpassen
Du erhältst einen professionell erstellten Reiseplan, den du bei Bedarf individuell anpassen kannst. Unsere Reiseexperten stehen dir jederzeit beratend zur Seite.
Von Expertenwissen profitieren
Dank echter Tipps, lokaler Empfehlungen und Insiderwissen reist du wie ein Profi – vor, während und nach deiner Reise. Bei Fragen sind wir jederzeit für dich da.
Zugang zum VIP-Club
Mit deiner Buchung erhältst du Zugang zum exklusiven Guide to Iceland VIP-Club – mit besonderen Vorteilen, Rabatten und Extras für viele beliebte Orte, Restaurants und Geschäfte in Island.
6. Sicher unterwegs
Von der Ankunft bis zur Abreise sind wir rund um die Uhr für dich da. Was auch immer du brauchst – unser Team unterstützt dich jederzeit, damit du das Beste aus deiner Reise herausholst.

Was du mitbringen solltest

Warme und wasserdichte Kleidung
Kamera
Winterwanderschuhe
Badebekleidung und Handtuch
Wiederverwendbare Wasserflasche
Snacks

Gut zu wissen

Die Nordlichter sind ein Naturphänomen – deshalb kann eine Sichtung nicht garantiert werden. Dein Reiseplan ist jedoch so gestaltet, dass du unter den richtigen Bedingungen die bestmögliche Chance hast, sie zu erleben. Außerdem kann dein Reiseplan leicht angepasst werden, um besser zu deiner Ankunftszeit zu passen.

Die meisten Unterkünfte beinhalten Frühstück, damit du gut in den Tag starten kannst. Bei einigen preisgünstigen Hostels und Gästehäusern ist Frühstück jedoch nicht im Angebot – die genauen Details findest du in deinen Unterkunftsinformationen.

Einige optionale Aktivitäten, wie zum Beispiel Schneemobilfahren, erfordern einen gültigen Führerschein, während für andere im Voraus zusätzliche Angaben notwendig sein können – dein Reiseberater unterstützt dich bei allen Vorbereitungen. Wenn du dich fürs Schnorcheln oder Tauchen entscheidest, solltest du dich im Wasser wohlfühlen, schwimmen können und eventuell medizinische Unterlagen vorlegen.

Im Winter können Islands Straßen und Gehwege rutschig sein. Wir empfehlen dir, Schuhe mit rutschfesten Sohlen zu tragen oder Eisspikes mitzunehmen, die in den meisten Supermärkten und Tankstellen erhältlich sind.

Weiterlesen

Video

Wir garantieren

Deine Reise ist sicher, individuell und fair im Preis. Keine Überraschungen, kein Stress.

Geprüfte Rezensionen

Ähnliche Pauschalreisen

Link to appstore phone
Installiere Islands größte Reise-App

Lade Islands größten Reisemarktplatz auf dein Handy herunter, um deine gesamte Reise an einem Ort zu verwalten

Scanne diesen QR-Code mit der Kamera deines Handys und klicke auf den angezeigten Link, um Islands größten Reisemarktplatz in deine Tasche zu laden. Füge deine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse hinzu, um eine SMS oder E-Mail mit dem Download-Link zu erhalten.