12-tägiges Winter-Reisepaket | Ringstraße & Halbinsel Snaefellsnes

12-tägiges Winter-Reisepaket | Ringstraße & Halbinsel Snaefellsnes
Wahrscheinlich bald ausverkauft
Kostenfreie Stornierung
Detaillierter Reiseverlauf
Individualisierbar
24/7 Kundenbetreuung

Beschreibung

Einzelheiten

Startpunkt
Keflavík Airport
Startzeit
Flexibel
Dauer
12 Tage
Endplatz
Keflavík Airport
Sprachen
Englisch
Schwierigkeitsstufe
Einfach
Verfügbarkeit
Aug. - Mär.
Mindestalter
12 Jahr(e) alt

Beschreibung

Erlebe die Wunder Islands auf dieser 12-tägigen Winterreise, die dich zu allen klassischen Sehenswürdigkeiten und einigen der geheimnisvollsten versteckten Schätze abseits der Touristenpfade führt. Dies ist das ideale Paket für Urlauber, die Island im Winter ausgiebig erkunden möchten, ohne sich Sorgen um das Fahren auf eisigen Landstraßen zu machen. 

Lass dich von erfahrenen und freundlichen Guides zu vulkanischen Terrains, idyllischen Küstenstädten, majestätischen Gletschern und mächtigen Wasserfällen führen –  und entdecke dabei alles von den Highlights der Südküste über die einsamen und schneebedeckten Ostfjorde bis hin zu den vielseitigen Attraktionen der Halbinsel Snaefellsnes.

Nachdem du durch die Landschaft gereist bist, musst du Island nicht gleich wieder verlassen: Dieses Paket beinhaltet zwei zusätzliche freie Tage in Reykjavík mit Unterkunft – so kannst du am Ende noch die nördlichste Hauptstadt der Welt nach Lust und Laune erkunden. 

Zudem gibt es viele Möglichkeiten, deine bereits actionreiche Tour noch abenteuerlicher zu gestalten: Während des Buchungsprozesses kannst du weitere Ausflüge hinzufügen, z. B. den Besuch einer authentischen Eishöhle, die Besichtigung einer Lavaröhre, eine Gletscherwanderung, einen Ausritt oder einen Whale-Watching-Trip, um nur einige zu nennen!

Es könnte nicht einfacher sein, das Land kennenzulernen: Schon vor deiner Ankunft werden Unterkünfte und der Transport zum und vom internationalen Flughafen Keflavík organisiert. Während du dann die Insel auf der Ringstraße umrundest, bemühen sich die Guides nach besten Kräften, eine Sichtung der flüchtigen, hypnotischen Nordlichter zu ermöglichen – dieses Winterphänomen steht auf der Wunschliste der meisten Urlauber ganz oben!

Lehne dich also zurück und freu dich darauf, mit diesem fantastischen Paket sämtliche Wunder entlang der Ringstraße in einer kleinen Gruppe zu erleben. Zögere nicht und buche dein Winterabenteuer jetzt! Überprüfe die Verfügbarkeit, indem du ein Datum auswählst.

Mehr lesen

Inklusive

Flughafentransfer am Ankunfts- und Abreisetag
4 Übernachtungen in Reykjavík (verschiedene Kategorien verfügbar, Frühstück abhängig von Unterkunftskategorie, mehr Info s. u.)
8-tägige geführte Ringstraßen-Rundreise im Minibus
7 Übernachtungen in verschiedenen Landhotels (privates Bad, inkl. Frühstück)
Nordlichterjagd
Detaillierte Reiseinformationen
Persönlicher Reiseberater, der dir mit Rat und Tat zur Seite steht
Isländische Steuern
Gletscherwandertour
Walbeobachtungstour
Eishöhlentour

Aktivitäten

Gletscherwanderung
Ausritt
Walbeobachtung
Besichtigung
Nordlichter-Jagd
Kultur-Tour
Helikopter-Tour
Eishöhlen-Tour

Tagesübersicht

Tag 1
Starte dein Islandabenteuer mit einem erholsamen Bad im Geothermal-Spa Blaue Lagune.

Tag 1 - Ankunft im hohen Norden

Wenn du am internationalen Flughafen Keflavík ankommst, kannst du dich direkt auf den Weg zum vorgebuchten Shuttlebus machen. Die Zeiten des Transports sind flexibel, sodass du dich nicht darum kümmern musst, deinen Flugplan auf den Tourplan abzustimmen.

Wenn du heute Zeit dazu hast, kannst du optional das Geothermal-Spa Blaue Lagune besuchen. Es kuriert jeden Jet-Lag! Das mineralstoffreiche Wasser und der natürliche Kieselsäure-Schlamm der Lagune sind weltweit bekannt für ihre hautheilenden Eigenschaften, die es dir ermöglichen, deine Reise mit einem regenerierenden und erholsamen Bad zu beginnen. Wer zu spät landet, kann sich dieses Erlebnis auch für den Abreisetag aufheben.

Nachdem du die Vorzüge der Lagune genossen hast, geht es mit dem Bus weiter in die Hauptstadt Reykjavík, wo du deine Unterkunft beziehen kannst. Vor dem Einchecken empfiehlt es sich, die charmante Innenstadt mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten, Geschäften, Restaurants und Cafés zu erkunden.

Du verbringst die Nacht in Reykjavík.

Mehr lesen
Tag 2
Besuche den Gullfoss im Winter und erlebe, wie Islands berühmtesten Wasserfall durch einen gefrorenen Canyon aus Eis und Schnee fließt.

Tag 2 - Der Golden Circle

An deinem zweiten Tag verlässt du die Hauptstadt vorerst und steigst in einen Minibus, wo du den Rest der Passagiere und deine freundlichen Guides kennenlernst. Die Tour beginnt mit der Besichtigung der berühmten Sehenswürdigkeiten des Golden Circle. Diese Route ist bei weitem die berühmteste im ganzen Land – und du wirst schnell merken warum.

Als Erstes steht der sowohl historisch als auch geologisch faszinierende Nationalpark Thingvellir auf dem Programm. Er ist UNESCO-Weltkulturerbe und der Ort, an dem Islands erstes legislatives Organ – das Althingi – gegründet wurde. Thingvellir liegt außerdem auf einer Grabenbruchzone: Hier markiert die Almannagjá-Spalte die Stelle, an der sich die Kontinentalplatten von Eurasien und Nordamerika treffen – und auseinanderdriften.

Nachdem du das herrliche Gebiet erkundet hast, fährst du weiter in das geothermische Tal Haukadalur, in dem sprudelnde Geysire und blubbernde Schlammbecken beheimatet sind. Dort kannst du beobachten, wie der große Geysir Strokkur alle paar Minuten ausbricht. Als Nächstes besichtigst du den majestätischen Wasserfall Gullfoss – ein kaskadierendes „Biest“ von ungezügelter Kraft, das über zwei Stufen in die eisige Spalte eines Gletscherflusses stürzt.

Wenn du dich während des Buchungsprozesses dafür entschieden hast, machst du heute zudem einen Reitausflug durch das schöne südliche Flachland. Islandpferde sind für ihr freundliches und sanftes Wesen bekannt, sodass dieser Trip für Anfänger und erfahrene Reiter gleichermaßen ideal ist.

Am Ende des Tages ziehst du dich in eine gemütliche Unterkunft im Süden Islands zurück. Denk daran, in den Himmel zu schauen, um einen Blick auf die Nordlichter zu erhaschen! 

Mehr lesen
Tag 3
Im Sommer gelangt man zu Fuß hinter den Seljalandsfoss-Wasserfall, im Winter ist dies allerdings kein sicheres Terrain, da der Boden mit Eis bedeckt ist.

Tag 3 - Südküste mit Gletscherwanderung

Der dritte Tag führt dich entlang einer der schönsten Gegenden des Landes, die sich an der berühmten Südküste befindet. Du passierst kleine Wasserfälle und Ackerland und hältst schließlich an den beiden herrlichen Wasserfällen Skógafoss und Seljalandsfoss.

Die Sehenswürdigkeiten, die heute auf dem Programm stehen, sind zahlreich und werden dich begeistern. Wer dennoch eine zusätzliche Aktivität unternehmen möchte, kann während des Buchungsprozesses eine spannende Gletscherwanderung auf dem Gipfel des Sólheimajökull hinzufügen. Es gibt keine bessere Möglichkeit, das Ausmaß eines Gletschers zu verstehen, als Stiefel und Steigeisen anzuziehen und seine eisige Oberfläche zu erklimmen.

Dein Ziel für die Nacht ist die Küste in der Nähe der Ortschaft Vík; hier erstreckt sich der Sandstrand Reynisfjara, der als einer der schönsten nicht tropischen Strände der Welt gilt. Vor der Küste ragen die burgähnlichen Basaltfelsnadeln Reynisdrangar aus dem Meer empor. Genieße das lokale Essen oder mache Souvenireinkäufe, bevor du den Tag beendest.

Die Nacht verbringst du in einer Unterkunft in der Nähe von Vík.

Mehr lesen
Tag 4
Die Gletschereishöhlen an der Südküste Islands gehören zu den atemberaubendsten Naturschönheiten des Landes.

Tag 4 - Gletscherlagune Jökulsárlón & Eishöhle

Mach dich an deinem vierten Tag bereit für eines der ultimativen Highlights jedes Ringstraßen-Abenteuers in Island! Du fährst zunächst durch die schwarze Wüste Maelifellssandur, vorbei am Naturschutzgebiet Skaftafell und unter dem höchsten Gipfel Islands – dem Hvannadalshnjúkur – entlang.

Schließlich erreichst du die berühmte Gletscherlagune Jökulsárlón; hier schwimmen massive Eisberge – die von einem Auslassgletscher des Vatnajökull abgebrochen sind – in ruhigem Wasser, bevor sie auf den Atlantik hinaustreiben. Die Lagune bietet einen unvergesslichen Anblick – genauso wie der benachbarte Diamond Beach, wo Eisbrocken wie Edelsteine auf einer Decke aus schwarzem Samt glitzern.

Ein weiteres Abenteuer erwartet dich heute, wenn du bei der Buchung die Erkundung einer natürlichen Eishöhle gewählt hast: Lass dich von der Schönheit der Höhle überwältigen, während du an den eisigen Einbuchtungen und gefrorenen Skulpturen vorbeigehst, die die Wände dieses fantastischen Wunderlandes säumen. Vor November beginnt der Tag mit einer Höhlenbesichtigung am Mýrdalsjökull-Gletscher; andernfalls besuchst du nachmittags eine Höhle im Vatnajökull-Gletscher.

Am Ende des Tages erreichst du die Stadt Höfn, in der du übernachtest.

Mehr lesen
Tag 5
In seinem kalten Winterkostüm präsentiert sich der Mt. Vestrahorn wahrhaft atemberaubend.

Tag 5 - Die wilden Ostfjorde

Heute lässt du den Süden hinter dir und machst dich auf zu den Ostfjorden, einer der unberührtesten Gegenden Islands. Auf der Fahrt entlang der Fjorde kannst du die Idylle der Berge und die hier beheimatete Tierwelt erleben. Und vielleicht erspähst du sogar wandernde Herden von wilden Rentieren!

Unterwegs gibt es mehrere interessante Stationen, wie den schwarzen Sandstreifen bei Breiddalsvík, die kleinen charmanten Fischerdörfer in den Fjorden sowie den majestätischen Gabbro-Berg Vestrahorn – und darüber hinaus einige geheime Schätze, die dein Guide spontan einplant.

Wenn du dich bei der Buchung dafür entscheidest, schließt dieser Tag auch einen Ausritt durch das wunderschöne südliche Tiefland ein. Islandpferde sind freundlich und sanftmütig, sodass diese Tour sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Reiter bestens geeignet ist.

Wenn du möchtest, kannst du diesen Tag auch mit einem Spa-Besuch verbinden und ein Bad im warmen, mineralhaltigen Wasser des Vok-Spas nehmen.

Du verbringst die Nacht in einer der vielen schönen Ortschaften der Ostfjorde.

Mehr lesen
Tag 6
Besuche das geothermische Gebiet Námaskard am Mývatn-See und entdecke brodelnde Schlammtöpfe, Dampfschlote, heiße Quellen und Fumarolen.

Tag 6 - See Mývatn

Heute verlässt du den Osten und fährst Richtung Norden. Dein erster Halt liegt in der Gegend des Mývatn-Sees, einer atemberaubenden Region, die durch geothermische und vulkanische Aktivitäten gekennzeichnet ist. Highlights des Gebiets sind Dimmuborgir, ein Lavafeld, das aus geisterhaften Felsformationen besteht, und Námaskard, ein Geothermalgebiet mit zischenden Fumarolen, Schlammbecken und Schwefelgruben.

Wer möchte, kann während des Buchungsprozesses für heute einen Spa-Besuch hinzufügen und in das warme, mineralreiche Wasser des Mývatn-Naturbads, der „kleinen Schwester“ der Blauen Lagune, eintauchen. Dies ist der perfekte Ort, um die Nordlichter am Himmel zu suchen – halte also die Augen offen!

Danach geht es weiter Richtung Akureyri, wo du dein Nachtquartier beziehst. Unterwegs hältst du noch am wunderschönen Wasserfall Godafoss, der in seiner winterlichen Pracht ein tolles Fotomotiv darstellt. 

Mehr lesen
Tag 7
Manchmal leuchten die Nordlichter am Himmel Islands so hell, dass es einem schwer fällt, zwischen Traum und Realität zu unterscheiden.

Tag 7 - Nordisland & Wale

Nach dem Frühstück brichst du auf, um Nordisland weiter zu erkunden; anschließend fährst du Richtung Westen, wo du die nächste Nacht verbringst. Heute erwarten dich einige versteckte Juwelen und geologische Wunder, halte also die Kamera bereit!

Dein erster Stopp ist die charmante, malerische Stadt Hauganes. Hier kannst du an einem schwarzen Sandstrand entlangschlendern und die Aussicht auf die umliegenden Berge genießen. Wer sich dafür entschieden hat, den Tag mit einem Abenteuer auf See zu bereichern, nimmt zudem an einer Walbeobachtungstour teil.

Bei dieser Tour begibst du dich vom Hafen der Stadt aus auf die Suche nach Zwergwalen, Buckelwalen, Schweinswalen oder einer der vielen anderen Walarten, die in den Gewässern vor den Ufern der Stadt vorkommen.

Wenn du lieber einen erholsamen Tag verbringen möchtest, gibt es auch die Möglichkeit, in Bier zu baden. Eine örtliche Brauerei hat das einzigartige Bier-Spa eröffnet, in dem sich die Gäste in warmem Bier entspannen können. Es soll Wunder für Haut und Haare bewirken!

Danach fährst du zum Húnafjördur-Fjord, um einige tolle Fotos vom Felsen Hvítserkur zu schießen. Dieser 15 Meter hohe Monolith ragt aus dem Meer empor und ist ein beliebtes Motiv für Profi- und Amateurfotografen.

Von dort aus steht dir eine lange, aber malerische Fahrt zu deiner Unterkunft nahe der Stadt Borgarnes bevor. Doch keine Sorge: Unterwegs werden jede Menge Zwischenstopps eingelegt, um Snacks zu essen und versteckte Schätze zu erkunden, von denen nur dein lokaler Guide weiß. Abends kannst du nach den Nordlichtern Ausschau halten, während du dich im Hot Pot des Hotels entspannst.

Mehr lesen
Tag 8
Islandpferde sind freundliche, robuste, zuverlässige und gutmütige Tiere, die von allen Isländern geliebt werden.

Tag 8 - Die Halbinsel Snaefellsnes

Am achten Tag stellst du fest, dass sich der Kreis deiner Erkundungstour rund um die Insel aus Eis und Feuer fast wieder geschlossen hat. Dein heutiges Ziel – passend dazu – ist die Halbinsel Snaefellsnes, die oft auch „Island in Miniatur“ genannt wird und sich durch ihre vielfältige Natur auszeichnet.

Die Halbinsel präsentiert hohe Klippen, alte Fischerhäfen, schwarze Strände, Höhlen und Küstenlinien und wird gekrönt von ihrem Juwel, dem Snaefellsjökull. In seinem berühmten Abenteuerroman „Reise zum Mittelpunkt der Erde“ wählte Jules Verne diesen Gletscher-Vulkan als Eingang zum Inneren der Erde.

In dieser Gegend befindet sich zudem der Berg Kirkjufell, der mit Abstand meistfotografierte Berg Islands.

Du kannst heute zudem ein spannendes Lavahöhlen-Abenteuer in der Höhle von Vidgelmir erleben, wenn du dich bei der Buchung dafür entschieden hast.

Danach fährst du zu deiner Unterkunft zurück.

Mehr lesen
Tag 9
Mt. Kirkjufell ist sowohl im Winter als auch im Sommer atemberaubend schön.

Tag 9 - Westisland

Dein erstes Ziel heute ist die heiße Quelle Deildartunguhver. Sie ist die mächtigste heiße Quelle Europas und erzeugt Wärme für Städte, die bis zu 50 km entfernt liegen. Der Anblick des blubbernden Wassers zeugt von den starken Kräften, die sich direkt unter der Erdkruste verbergen.

Dann geht es weiter in das Dorf Reykholt in Borgarfjördur, einer Gegend mit einer faszinierenden Siedlungsgeschichte. Reykholt war die Heimat von Snorri Sturluson, einem Dichter, Gelehrten, Häuptling und Sagas-Autor, der als eine der bedeutendsten Persönlichkeiten des Mittelalters gilt.

Als Nächstes erreichst du die Wasserfälle Hraunfossar und Barnafoss. Ersterer sieht aus, als würde er aus dem Nichts entstehen, da sich das Wasser unter der Erde versteckt, bevor es die Klippen im umliegenden Lavafeld hinunterrieselt.

Der andere liegt nur wenige Schritte vom Hraunfossar entfernt, könnte aber nicht unterschiedlicher sein. Der Barnafoss erscheint manchmal unglaublich blau, wenn er sich in einem gewaltigen Strom in eine zerklüftete Schlucht ergießt.

Anschließend fährst du zurück nach Reykjavík, wo du die Nacht verbringst.

Mehr lesen
Tag 10
In Reykjavík befinden sich über 30 Parks und öffentliche Gärten, die einen Besuch wert sind.

Tag 10 - Freier Tag in Reykjavík & Abenteuertouren

Willkommen zurück in Reykjavík! Nachdem du die gesamte Insel umrundet hast, empfängt dich die Hauptstadt mit offenen Armen! Dir bleiben zwei weitere Tage vor der Abreise, um die Stadt zu genießen, sodass du ohne Hektik die letzten Einkäufe und Besichtigungen machen kannst. Außerdem bieten wir einen Rabatt auf Aktivitäten, die bei der Buchung hinzugefügt werden.

Wie du diese beiden Stadttage verbringst, liegt ganz bei dir. Die verfügbaren Abenteuer – sofern sie bei der Buchung ergänzt wurden – bieten zwei spannende Erlebnisse: Bei einem wagst du dich auf einen Monster-Truck und hinein in einen künstlichen Eistunnel im Langjökull-Gletscher; beim anderen genießt du aus einem Hubschrauber – der dich zum Gipfel des Mt. Esja bringt – einen Panoramablick auf die Stadt Reykjavík.

Wer lieber in der Stadt bleibt, um sie zu besichtigen, hat ebenfalls tolle Optionen: Du kannst einige Museen und Galerien der Stadt besuchen, ebenso wie den Reykjavík Familienpark und Zoo oder eines der vielen herrlichen geothermischen Schwimmbäder der Stadt.

Um in Restaurants, Museen und Galerien in der ganzen Hauptstadt Rabatte zu erhalten, buche eine Reykjavik City Card für 24 Stunden.

Wie auch immer dein Tag aussieht, die Nacht verbringst du in deiner Unterkunft in Reykjavík.

Mehr lesen
Tag 11
Besuche im Winter einen der öffentlichen Gärten von Reykjavík und genieße die Ruhe und Stille der Umgebung.

Tag 11 - Freier Tag in Reykjavík & City-Sightseeing

Tag 11 ist dein letzter ganzer Tag in Island, und wieder hängt es ganz von dir ab, wie du ihn gestaltest. Wer Kontakt mit der Tierwelt Islands knüpfen möchte, kann eine Reittour durch die nahe gelegene Landschaft unternehmen. Die Islandpferde sind weltberühmt für ihr sanftes und freundliches Wesen und sie kennenzulernen, ist ein echt isländisches Erlebnis. 

Du kannst heute auch die Schnorcheltour zur Silfra-Spalte buchen. Ein Guide holt dich in der Hauptstadt ab, führt dich durch die atemberaubenden Gewässer zwischen zwei Kontinenten und setzt dich wieder ab, wenn du fertig bist!

Wenn du in der Hauptstadt bleiben möchtest, kannst du dich auf einen Spaziergang durch die Hauptstadt begeben und dabei lokale Köstlichkeiten und Getränke probieren. Du könntest dich auch in den wunderschönen Gewässern der Sky Lagoon sonnen, einem geothermischen Spa mit einem Infinity-Pool und einer Sauna mit Blick aufs Meer.

Verbringe deinen Tag mit Shopping, Sightseeing, Abenteuern oder Entspannung, bevor du dich für die Nacht in deine Stadtunterkunft zurückziehst. Du kannst auch heute wieder die Reykjavik City Card buchen, um die Stadt besser zu erkunden. 

Mehr lesen
Tag 12
Eine Tour durch Reykjavík wäre nicht vollständig ohne einen Besuch des Tjörnin-Sees im Stadtzentrum.

Tag 12 - Abreise

Alle Abenteuer müssen einmal zu Ende gehen: Verabschiede dich von Reykjavík und mach dich rechtzeitig auf die – bereits inbegriffene – Fahrt zum Flughafen, um deinen Rückflug zu erwischen.

Wer die Blaue Lagune am Ankunftstag nicht besuchen konnte, hat heute die perfekte Gelegenheit für ein Bad. Entspann dich vor dem Flug im warmen azurblauen Wasser der Lagune, sodass du frisch und erholt nach Hause zurückkehrst.

Gute Heimreise und denk daran, dass du in Island jederzeit wieder herzlich willkommen bist!

Mehr lesen

Was du mitbringen solltest

Warme und wetterfeste Kleidung
Wanderschuhe (eventuell zusätzlich mit Spikes)
Kamera

Gut zu wissen

Die Nordlichter sind ein Naturphänomen, für dessen Sichtung grundsätzlich keine Garantie gegeben werden kann.

Es kann passieren, dass Aktivitäten auf dieser Tour aufgrund extremer Wetterbedingungen und/oder aus Sicherheitsgründen nicht durchgeführt werden können. In diesem Fall werden die Kosten der jeweiligen Aktivität erstattet.

Internationale Flüge sind nicht inklusive.

Für diese Tour ist eine Anzahlung möglich. Bitte kontaktiere uns hierfür bei Interesse.

Mehr lesen

Unterkunft in Reykjavík

Nachfolgend erhältst du einen Überblick über die verfügbaren Unterkunftskategorien. Buchungen der Kategorie Super Budget werden in Schlafsaal-Betten arrangiert. In den anderen Kategorien werden Alleinreisende in Einzelzimmern untergebracht und Buchungen von mehr als einer Person standardmäßig in Doppel-/Dreibettzimmern arrangiert. Wenn du in einer Gruppe reist und ein Einzelzimmer haben möchtest, dann erstelle bitte eine separate Buchung. Mitreisende Kinder werden im Zimmer mit den Eltern untergebracht. Bei gewünschter Änderung der Standard-Buchungen fällt eine Gebühr an. Bitte beachte, dass Unterkünfte im Rahmen einer geführten Tour von unseren Unterkunftsbestimmungen ausgeschlossen sind. Guide to Iceland wird immer die, zum Zeitpunkt der Buchung, besten erhältlichen Unterkünfte von unseren bevorzugten Partnern buchen. Wir geben immer unser Bestes, individuellen Wünschen nachzukommen, was zu einem Aufpreis führen kann.

Super Budget

Schlafsaal-Betten mit Gemeinschaftsbad in Gästehäusern oder Hostels, wie z.B. Hostels der HI-Kette, im Großraum Reykjavík. Frühstück ist nicht inklusive.

Budget

Zimmer mit Gemeinschaftsbad in Gästehäusern oder Hostels, wie z.B. dem Capital Inn, im Großraum Reykjavík. Frühstück ist nicht inklusive.

Komfort

Zimmer mit privatem Bad in einem 3-Sterne Hotel, wie z.B. Hotel Klettur, oder qualitativen Gästehäusern. Zentral gelegen. Frühstück ist inklusive.

Qualität

Zimmer mit privatem Bad in einem 4-Sterne Design-Hotel im Stadtzentrum. Hotel in bester Lage, wie z.B. Hotel Alda. Frühstück ist inklusive.

Kundenbewertungen

Ähnliche Touren