Die besten Aktivitäten in Island
Buche deine komplette Reise nur bei den besten Unternehmen
Besichtige Sehenswürdigkeiten wie den großen Geysir, den schwarzen Strand Reynisfjara, die Gletscherlagune Jökulsárlón und die Region rund um Mývatn, doch es gibt noch so viel mehr zu entdecken.
Entlang der Halbinsel Snæfellsnes erlebst du ländliche Beschaulichkeit und Winterzauber in verträumten Fischerdörfern. Ein Besuch der Blauen Lagune ist optional wählbar, dort kannst du dich im wohlig warmen Wasser von deinen Abenteuern erhohlen - oder auf sie vorbereiten!
Es stehen viele verschiedene Zusatzaktivitäten zur Verfügung, die du im Buchungsfenster hinzuwählen kannst. Wie wäre es mit einer Gletscherwanderung oder einer Tour in eine natürliche Eishöhle...? Entscheide dich für deinen perfekten Mix aus Sightseeing und Abenteuer.
Die isländischen Winternächte sind dunkel, und dein langer Aufenthalt auf dem Land bietet die idealen Bedingungen für die Nordlichterjagd.
Wenn du Erfahrung mit dem Fahren im Winter hast, dann ist dies die richtige Tour für dich. In diesen 12 Tagen wirst du Islands Zauber für dich entdecken und deinen Winterurlaub voll auskosten. Der Reiseverlauf ist so ausgerichtet, dass wir bei etwaigen Wetter-Notfällen ein Ass im Ärmel haben - wir stehen dir bei jedem Schritt der Reise zur Seite.
Prüfe direkt die Verfügbarkeit dieser Winter-Rundreise, indem du ein Datum auswählst.
Verbringe die Nacht in Reykjavík.
Der Nationalpark Thingvellir ist einer der drei Nationalparks der Insel, doch der einzige, der auch ein UNESCO Welterbe ist. Der Park liegt einerseits geologisch interessant, zwischen den zwei auseinanderdriftenden Kontinentalplatten von Eurasien und Amerika, andererseits ist er der Entstehungsort des ersten demokratischen Parlaments Islands, das bis heute besteht.
In Thingvellir kannst du dich z.B. für eine zusätzliche Schnorcheltour in der Frischwasserspalte Silfa entscheiden: Genieße bis zu 100 Meter freie Sicht und schwimme zwischen zwei Kontinenten!
Der nächste Halt des Golden Circle ist das Geothermalgebiet rund um den großen Geysir. Hier ist die Heimat des aktiven Geysirs Strokkur, der etwa alle 5 bis 10 Minuten eine Fontäne mit kochend heißem Wasser in die Luft schießt. Ein atemberaubendes Spektakel, das du in Umgebung von vielen weiteren, blubbernd heißen Quellen bestaunen kannst.
Die dritte Station des Golden Circle ist der Gullfoss-Wasserfall. Er donnert mächtig und über zwei Stufen in eine tiefe Schlucht - das Schauspiel kann von mehreren Aussichtsplattformen aus eindrucksvoll beobachtet werden. Vom Gullfoss aus besteht die Möglichkeit einer rasanten Schneemobil-Fahrt auf dem Langjökull-Gletscher.
Neben den top Attraktionen des Golden Circle gibt es auch noch andere Dinge zu erkunden, z.B. den Vulkankrater Kerið oder die Secret Lagoon im Dorf Flúðir.
Verbringe die Nacht in Hvolsvöllur.
Unter anderem stehen die zwei Wasserfälle Seljalandsfoss und Skógafoss auf dem Programm. Der Skógafoss ist ein Wasserfall wie aus dem Bilderbuch und kann sowohl von der Fallkante als auch vom Flußbett aus besichtigt werden, während der Seljalandsfoss schmal und idyllisch von einer Klippe plätschert, und eine kleine Höhle hinter dem Wasserfall bietet.
Auf der Weiterfahrt in Richtung Vík passierst du den Mýrdalsjökull-Gletscher, wo es die Möglichkeit einer Schneemobilfahrt gibt. Als nächstes kommst du zum Strand Reynisfjara, der für seine schwarzen Basaltformationen und das Felsenloch Dyrhólaey bekannt ist.
Weiter gen Osten präsentiert sich das Naturreservat Skaftafell im Schatten des mächtigen Vatnajökull-Gletschers, wo du an einer spannenden Gletscherwanderung teilnehmen kannst. Auch ohne Gletscherwanderung gibt es hier für Wanderfreunde viel zu entdecken, wie z.B. den wunderschönen Lavawasserfall Svartifoss.
Dann geht es weiter zur weltberühmten Gletscherlagune Jökulsárlón. Die Lagune bildet den tiefsten See der Insel, der gefüllt ist mit glitzernden Eisbergen aller Formen und Größen. Zwischen den Eisschollen zeigen sich oft neugierige Robben, und auch ein Besuch beim benachbarten Diamantstrand ist einen Besuch wert.
Die Unterkunft für diese Nacht liegt im Bereich des Nationalparks.
Bevor du dich auf den Weg machst solltest du den Tag allerdings mit einem Gletscher-Abenteuer beginnen: Buche zwischen November bis März eine Tour in eine natürliche Eishöhle im Vatnajökull! Eine solche Tour ist ein einmaliges Erlebnis im Inneren eines Gletschers, das du dir nicht entgehen lassen solltest.
Im Osten erwarten dich wiederum die dramatischen Bergspitzen des Eystrahorn und Vestrahorn. Diese Berge sind besonders bei Fotografen sehr beliebt, also halte besser deine Kamera bereit. Im Dorf Djúpivogur kannst du dir eine ungewöhnliche Kunstausstellung entlang der Küste ansehen und an der Tagesetappe angekommen in Egilsstaðir findest du unter anderem Islands größten Wald, Hallormsstaðaskógur, oder kannst einen Abstecher ins Künstlerdorf Siglufjörður machen.
Du verbringst die Nacht in Egilsstaðir.
Auf dem Weg in Richtung Norden verlässt du dann die Ostfjorde via der Ringstraße ins Inland. Hier wirst du tolle Bergansichten bestaunen können und mit etwas Glück auch halbwilde Rentiere sichten, die sich nur im Osten der Insel angesiedelt haben.
Das Ziel des Tages ist der See Mývatn, der für seine atemberaubende Natur bekannt ist. Hier hast du die Freiheit, deine Zeit so zu gestalten wie du möchtest - die Gegend bietet so Einiges! Vielleicht ist es aber auch schön, den Tag in den Naturbädern am Mývatn ausklingen zu lassen: Du hast den ganzen morgigen Tag zur Erkundung der Sehenswürdigkeiten hier.
Am Ostufer befinden sich die Lavaformationen von Dimmuborgir, auch bekannt als die „dunklen Burgen“. Ein Spaziergang hier ist mystisch und unbedingt empfehlenswert. Du kannst auch entlang der Pseudokrater Skútustaðir, oder auf der Halbinsel Höfði laufen, um tolle Panoramablicke zu erhaschen. In unmittelbarer Umgebung des Mývatn befindet sich auch das Geothermalgebiet rund um den Berg Námafjall, das brodelnde Schlammtöpfe präsentiert.
Fans der HBO-Serie Game of Thrones fasziniert bestimmt die Tatsache, dass viele Szenen nördlich der Mauer hier gedreht wurden. In der Warmwassergrotte Grjótagjá entstand zum Beispiel die Liebesszene zwischen Jon Snow und Ygritte.
Eine tolle Zusatzaktivität an diesem Tag ist eine Hundeschlittenfahrt mit sibirischen Huskys, die dich über die malerische Landschaft flitzen lassen.
Verbringe eine weitere Nacht bei Mývatn.
Die Fahrt hierhin dauert etwa 2 Stunden, auf der du jedoch so einige lohnenswerte Abstecher unternehmen kannst. Das beschauliche Städtchen Húsavík bietet ein interessantes Walmuseum und auch der Wasserfall Góðafoss sollte nicht ausgelassen werden. Am Ostufer des Eyjafjords liegt der Museumshof Laufás, dessen hübsche Torfbauten einen Einblick in das Leben vergangener Tage bieten.
In Akureyri angekommen kannst du Kultur und Geschäftigkeit einer Großstadt erleben und den Tag mit einem guten Abendessen in einem der vielen Restaurants ausklingen lassen. Verbringe die Nacht in Akureyri.
Eine weitere Möglichkeit ist die Erkundung der Halbinsel Tröllaskagi, die die Heimat vieler malerischer Fischerdörfer, wie z.B. Siglufjörður, ist. In Siglufjörður gibt es ein ausgezeichnetes Museum zu erkunden, das die Geschichte des Heringsfangs in Island in beeindruckender Weise darstellt.
Du verbringst eine weitere Nacht in Akureryri.
Du fährst weiter gen Westen und beendest den Tag in Sauðárkrókur, das den perfekten Ausgangsort für den nächsten Tag bietet.
Entlang der Küste von Snæfellsnes gibt es viele Highlights anzusehen, von denen du dir ein paar bestimmt auch für den nächsten Tag aufheben kannst. Der Gletschervulkan Snæfellsjökull thront am westlichen Ende des Landzipfels und verleiht der Insel eine gewisse Magie. Er ist bekannt aus Jules Vernes Abenteuerroman „Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“ und soll der Eingang ins Erdinnere sein...
Am Ende des Tages kehrst du in deiner Unterkunft in Snæfellsnes ein.
Deine Reise endet heute in Reykjavík. Doch zuvor kannst du auch noch die wunderschönen Gebiete von Westisland erleben: Fahre nach Borgarfjörður, wo du die malerischen Lavawasserfälle Hraunfossar und die Heißwasserquelle Deildartunguhver besichtigen kannst. In der Stadt Borgarnes lohnt sich ein Besuch des Landnahme-Museums, das liebevoll gestaltet wurde.
Dieser Tag bietet tolle Zusatzaktivitäten, z.B. eine Höhlentour in der farbenfrohen Víðgelmir-Höhle.
Nach einem weiteren erlebnisreichen Tag kehrst du am Abend nach Reykjavík zurück und kannst deine Rückkehr in die Zivilisation genießen.
Du kannst den Mietwagen komfortabel vor deinem Flug am Flughafen in Keflavík abgeben. Falls du die Blaue Lagune noch nicht bei der Anreise besucht hast, ist heute die Gelegenheit hierzu. Entspanne im milchig-blauen Wasser und habe eine gute Heimreise!
Internationale Flüge sind nicht inklusive.
Für diese Tour ist eine Anzahlung möglich. Bitte kontaktiere uns hierfür bei Interesse.
Nachfolgend erhältst du einen Überblick über die verfügbaren Unterkunftskategorien. Die bevorzugten Unterkünfte für den jeweiligen Tag siehst du direkt in der Tagesübersicht. Buchungen der Kategorie Super Budget werden in Schlafsaal-Betten arrangiert. In den anderen Kategorien werden Alleinreisende in Einzelzimmern untergebracht und Buchungen von mehr als einer Person standardmäßig in Doppel-/Dreibettzimmern arrangiert. Mitreisende Kinder werden im Zimmer mit den Eltern untergebracht. Bei gewünschter Änderung der Standard-Buchungen fällt eine Gebühr an. Guide to Iceland wird immer die, zum Zeitpunkt der Buchung, besten erhältlichen Unterkünfte von unseren bevorzugten Partnern buchen. Die Qualität der Hotels in Island variiert abhängig von deren Lage und die Verfügbarkeiten sind teils stark begrenzt. Es gilt zu beachten, dass manche Gebiete keine Hotels der Qualitäts-Kategorie bieten. In diesen Gebieten werden die besten verfügbaren Hotels der Komfort-Kategorie gebucht, was sich im Preis für das Upgrade bereits widerspiegelt. Wir geben immer unser Bestes, individuellen Wünschen nachzukommen, was zu einem Aufpreis führen kann.
Zimmer mit Gemeinschaftsbad in Gästehäusern oder Hostels in guter Lage nahe der Attraktionen. Frühstück ist nicht inklusive.
Zimmer mit privatem Bad in einem 3-Sterne Hotel oder qualitativen Gästehäusern. Zentrale Lage nahe der Attraktionen. Frühstück ist inklusive.
Zimmer mit privatem Bad in einem 4-Sterne Hotel oder Superior-Zimmer in einem 3-Sterne Hotel in bester Lage. Frühstück ist inklusive.
Nachfolgend siehst du die verfügbaren Mietwagen-Kategorien dieser Rundreise. Alle Mietwagen sind neue oder aktuelle Modelle mit einem maximalen Alter von 2 Jahren. Alle Kategorien inkludieren eine SCDW- und Steinschlag-Versicherung (GP). Fahren abseits der Straßen ist, unabhängig vom Wagentyp, illegal. Alle Kategorien beinhalten ebenso ein Navigationsgerät sowie einen kostenfreien WLAN-Zugang mit unbegrenztem Datenvolumen, der mit bis zu 10 Geräten gleichzeitig verbunden werden kann. Die Mietwagenfirma bietet einen 24-Stunden-Notdienst. Das Mindestalter für Fahrer wird unter der jeweiligen Kategorie gelistet. Für alle Wagen-Kategorien muss der Fahrer bei der Anmietung seit mindestens einem Jahr im Besitz eines gültigen Führerscheines sein. Wir empfehlen die Kategorie Budget 4WD für Fahrten im Sommer und Komfort 4WD für Fahrten in der Nebensaison bzw. im Winter. Im Winter sind alle Mietwagen mit Winterreifen ausgestattet.
Ein einfacher Geländewagen oder SUV mit Allradantrieb (4x4), geeignet für Fahrten im Schnee und auf Schotterstraßen, wie z. B. Dacia Duster oder ähnliches. Komfortabel für 3 Personen mit 2 großen Gepäckstücken. Für normale Hochlandstrecken geeignet. Fahrer müssen mindestens 20 Jahre alt sein.
Ein mittelgroßer Jeep oder SUV mit Allradantrieb (4x4) wie ein Toyota Rav4 (Automatik) und Suzuki Vitara (Schaltgetriebe) oder ähnliches. Komfortabel für 4 Personen mit 3 großen Gepäckstücken. Für normale Hochlandstrecken geeignet. Fahrer müssen mindestens 21 Jahre alt sein.
Ein großformatiger Geländewagen mit Allradantrieb (4x4), wie z. B. Toyota Land Cruiser oder ähnliches, für nahezu jeden Reiseverlauf geeignet. Komfortabel für 4 Personen mit 4 großen Gepäckstücken. Dieses Fahrzeug ist für alle zugänglichen Hochlandstraßen geeignet. Fahrer müssen mindestens 21 Jahre alt sein.
Ein großer 9-Sitzer-Van wie ein Mercedes Benz Vito (4WD-Schaltgetriebe, hat Hochlandfähigkeiten und ist besser für Winterfahrten geeignet) oder ähnliches. Komfortabel für 5-7 Personen – bei voller Auslastung gibt es begrenzt Platz für Gepäck. Fahrer müssen mindestens 23 Jahre alt sein.
Möchtest du einige der besten Gerichte probieren, die Islands Top-Restaurants zu bieten haben? Du kannst jetzt leckere Mahlzeiten zu deiner Buchung hinzufügen, ohne dass du erst recherchieren musst, wo sie zu finden sind. Wenn du diese Option auswählst, bekommst du mit deiner Buchungsbestätigung Voucher für ein Abendessen pro Abend. Wir wählen die am besten bewerteten Restaurants aus, die zu deiner Reiseroute passen, und reservieren für dich. Dein Kellner wird dir im Restaurant ein Menü mit zwei bis drei Gängen anbieten, aus dem du Fleisch, Fisch oder vegetarische Optionen wählen kannst. Wenn du lieber ein anderes Gericht probieren möchtest, dient der Essensgutschein als Guthaben, das du im Restaurant gegen Menüpunkte einlösen kannst, die nicht Teil des festen Menüs sind. Spare Zeit und Mühe in deinem Urlaub und lass uns deine Mahlzeiten für dich erledigen. Entscheide dich noch heute für die Essensoption, damit du auf deiner nächsten Reise garantiert gut essen kannst. Bitte informiere das Restaurant bei deiner Ankunft über eventuelle Diätvorschriften. Voucher sind nicht erstattungsfähig.