Epische 13-tägige Mietwagen-Rundreise über die gesamte Ringstraße Islands mit Snaefellsnes & Westfjorden

Epische 13-tägige Mietwagen-Rundreise über die gesamte Ringstraße Islands mit Snaefellsnes & Westfjorden
Wahrscheinlich bald ausverkauft
Kostenfreie Stornierung
24/7 Kundenbetreuung
Detaillierter Reiseverlauf
Individualisierbar
Mietwagen & Unterkunft

Beschreibung

Einzelheiten

Startpunkt
Keflavík Airport
Startzeit
Flexibel
Dauer
13 Tage
Endplatz
Keflavík Airport
Schwierigkeitsstufe
Einfach
Verfügbarkeit
Mai. - Okt.
Endzeitpunkt
Flexibel
Mindestalter
Keiner

Beschreibung

Setz dich für diese 13-tägige Mietwagenreise durch Island hinters Steuer! Du wirst wahnsinnig viel erleben und sehen – von den beliebtesten Attraktionen des Landes bis zu seinen verlassensten Stränden. Und das Beste daran: Auf dieser Reise musst du dir keine Sorgen um Abfahrtszeiten oder Buspläne machen, denn du allein entscheidest, wohin du fährst und wieviel Zeit du an den einzelnen Orten verbringst.

Um deinen Urlaub noch angenehmer zu machen, haben die Unterkünfte alle Annehmlichkeiten mit privaten Badezimmern und kontinentalem Frühstück inklusive. So kannst du auch die Erholungspausen zwischen den aufregenden Tagen richtig genießen.

Diese Tour führt dich in alle Teile des Landes, sogar in die abgelegenen Westfjorde. Du wirst Orte sehen, von denen du schon viel gehört hast, wie z. B. den Golden Circle, die Gletscherlagune und die Halbinsel Snæfellsnes.

Und als wäre das nicht genug, erhältst du außerdem einen persönlichen Reiseplan, den lokale Experten für dich entworfen haben. Damit findest du auch viele spektakuläre Highlights, von denen kaum jemand weiß. An diesen Orten, fernab der Touristenströme, kannst du tief in die unberührte Natur eintauchen. Nach dieser Reise wirst du mit Island auf du und du sein und total erfrischt und voller neuer Energie heimkehren.

Außerdem gibt es eine Reihe von Aktivitäten, die du zusätzlich buchen kannst. Du kannst in der Blauen Lagune entspannen, in der Silfra-Spalte schnorcheln, mit einem Schneemobil über den Gletscher Langjökull sausen, eine Whale Watching-Tour in der Whale Watching-Hauptstadt Europas unternehmen, eine Höhlenwanderung im Lavatunnel Viðgelmir oder eine Eishöhlentour im Mýrdalsjökull machen, an einer Gletscherwanderung auf dem Sólheimajökull oder einem Ausritt in Nordisland teilnehmen – die Möglichkeiten sind endlos.

Auf dieser Reise hast du ausreichend Zeit, um alles zu tun und zu sehen, wovon du immer geträumt hast. Dank der großzügigen Reisezeit kannst du den Urlaub deiner Träume selbst gestalten.

Lass dir diese 13-tägige Tour durch Island nicht entgehen! Wähle ein Datum aus, um die Verfügbarkeit zu überprüfen.

Mehr lesen

Inklusive

12 Übernachtungen (verschiedene Kategorien mit privatem Bad verfügbar, Frühstück inklusive, mehr Info s. u.)
Mietwagen für 13 Tage (verschiedene Kategorien verfügbar)
CDW-Versicherung für Mietwagen der Kategorie Super Budget; GP-Versicherung für andere Kategorien
Gratis-WLAN für das Fahrzeug
Fährfahrt auf Baldur, inklusive einem Wagen
Detaillierte Reiseinformationen mit spannenden und interessanten Fakten zu Natur, Geschichte und Kultur Islands (auf Englisch)
Persönlicher Reiseberater, der dir mit Rat und Tat zur Seite steht
Isländische Steuern

Aktivitäten

Gletscherwanderung
Schnorcheln
Schneemobil
Walbeobachtung
Besichtigung
Bootsfahrt
Hot Pot
Kultur-Tour
Vogelbeobachtung
Mietwagen-Rundreise

Tagesübersicht

Tag 1
Willkommen in Reykjavík, einer der abwechslungsreichsten Städte Europas.

Tag 1 - Ankunft in Island & die Blaue Lagune

Hole dein Auto am internationalen Flughafen Keflavík ab und fahre zu deiner Unterkunft in der Innenstadt von Reykjavík. Wenn du während der Buchung einen Besuch in der Blauen Lagune dazubuchst, kannst du unterwegs noch in dem Wellnessbad entspannen. Das heilende, azurblaue Wasser wird dir nach dem langen Flug guttun.

Nachdem du dich in deiner Unterkunft eingerichtet hast, steht dir der Rest des Tages zur Verfügung, um eine der abwechslungsreichsten Städte Europas zu erkunden. Du kannst zwischen zahlreichen Museen, Galerien, Restaurants und Bars wählen.

Die Nacht verbringst du in Reykjavík.

Mehr lesen
Tag 2
In der Geothermalregion Geysir wirst du sehen, wie Strokkur alle 5-10 Minuten ausbricht und seine großartigen Wasserspiele präsentiert.

Tag 2 - Der Golden Circle & optionale Abenteuer

Tag Zwei beginnt mit einer kurzen Fahrt zu Islands berühmtem Golden Circle.

Den ersten Teil des Tages spazierst du durch die Schlucht, die die nordamerikanische und die eurasische Erdplatte voneinander trennt. Sie befindet sich im geschichtsträchtigen Þingvellir-Nationalpark, wo die Isländer im Jahr 930 n. Chr. ihr Parlament gründeten, 1000 n. Chr. zum Christentum übertraten und 1944 ihre Unabhängigkeit von Dänemark erklärten. Hier kannst du zusätzlich einen Schnorchelausflug unternehmen.

Danach fährst du in das geothermale Tal Haukadalur mit seinen heißen Quellen, dampfenden Erdlöchern, Schlammbecken und Geysiren. Der berühmteste Geysir, dem alle anderen ihren Namen verdanken, der Große Geysir, ist kaum noch aktiv. Aber sein Nachbar Strokkur bricht ungefähr alle 10 Minuten aus und erreicht dabei Höhen von über 20 Metern.

Wenn du dich in dieser Gegend ausgiebig umgeschaut hast, fährst du die kurze Strecke zu dem mächtigen Wasserfall Gullfoss. Du kannst dich auf die Plattform direkt an seinem Rand stellen und seine gewaltige Kraft unmittelbar spüren. Wenn du Lust hast, kannst du hier eine Schneemobiltour auf dem Gletscher Langjökull hinzubuchen.

Außerdem hast du heute die Möglichkeit, Islandpferde zu treffen und einen Ausritt zu unternehmen.

Die Nacht verbringst du innerhalb des Goldenen Kreises.

Mehr lesen
Tag 3
Am Wasserfall Seljalandsfoss an der Südküste Islands kannst du einen außergewöhnlichen Blick von hinter dem herabstürzenden Strom genießen.

Tag 3 - Wasserfälle & ein schwarzer Sandstrand

Am dritten Tag fängt deine Reise entlang der isländischen Südküste an. Besuche den majestätischen Wasserfall Seljalandsfoss, der dir einen außergewöhnlichen Blick von hinter der herabstürzenden Kaskade bietet. Und besichtige unbedingt auch den genauso beeindruckenden Wasserfall Skógafoss.

Ein Stück weiter findest du Sólheimajökull, wo du heute eine zusätzliche Gletscherwanderung oder eine Schneemobiltour buchen kannst. Beides sind sehr aufregende Erlebnisse.

Etwas weiter entlang der Ringstraße liegt die Stadt Vík und ganz in der Nähe der schwarze, vulkanische Strand Reynisfjara und die dramatischen Felsformationen Dyrhólaey. Vík selbst ist eine charmante Ortschaft und eine gute Gelegenheit, um Rast zu machen, eine heiße Schokolade zu genießen und die Beine auszustrecken. Von hier aus kannst du auch zusätzlich an einer faszinierenden Eishöhlentour im Gletscher Mýrdalsjökull teilnehmen. Wenn du den Strand und seine Sehenswürdigkeiten bestaunt hast, geht es weiter.

Auf deiner Fahrt Richtung Osten kommst du am Gletscher Mýrdalsjökull und dem hübschen Dorf Kirkjubæjarklaustur vorbei. Die Nacht verbringst du in der Gegend von Vík oder Skaftafell.

Mehr lesen
Tag 4
Am Diamantstrand an der Südküste Islands werden Eisberge angespült.

Tag 4 - Der Vatnajökull-Nationalpark

An Tag Vier besichtigst du die vielen Attraktionen und genießt die zusätzlichen Aktivitäten, die das herrliche Gebiet Skaftafell im Vatnajökull-Nationalpark für dich bereithält. Wanderfreunde werden von der Vielzahl an Wanderwegen und -pfaden begeistert sein. Einer davon führt dich zu dem wunderschönen Wasserfall Svartifoss. Von hier aus kannst du wieder an einer Gletscherwanderung teilnehmen.

Als Nächstes geht es zu der atemberaubenden Gletscherlagune Jökulsárlón, wo du beobachten kannst, wie Eisberge von einer Gletscherzunge abbrechen und dann seelenruhig in Richtung Ozean treiben. Dieser Ort zieht Fotografen magisch an. Auf einer Exkursion mit einem Amphibienfahrzeug oder einem Speedboot, die du hinzubuchen kannst, bekommst du sogar einen noch besseren Blick. Halte auch nach den Robben Ausschau, die im Wasser spielen und sich auf den Felsen sonnen.

Wenn du dich an der Lagune sattgesehen hast, begibst du dich zum schwarzen Diamantstrand, wo Eisberge angespült werden. Hier kannst du noch mehr tolle Fotos machen.

Die Nacht verbringst du in Höfn.

Mehr lesen
Tag 5
In den Ostfjorden Islands leben viele Papageientaucher, Islands inoffizielles Wappentier.

Tag 5 - Der Osten in all seinem Glanz

An Tag Fünf bereist du die unglaublichen Ostfjorde. Auf deiner Fahrt wirst du viele idyllische Dörfer sehen, die sich in den tiefen Fjorden und zwischen Bergpässen und hohen Hügeln verstecken. Diese Gegend gehört zu den verlassensten des Landes und bietet viele Gelegenheiten, mit der Natur allein zu sein. Sie hat auch eine reiche Tierwelt mit Papageientauchern, Rentieren und Robben, die du während deiner Fahrt beobachten kannst.

Du fährst im Zick-Zack die Berge hinauf und hinunter und erreichst am Abend die Gemeinde Egilstaðir oder eines der benachbarten Dörfer, wo du die Nacht verbringst.

Mehr lesen
Tag 6
Nimm von Húsavík aus an einer Whale Watching-Tour teil. Húsavík ist Islands bester Hafen für Whale Watching.

Tag 6 - Der See Mývatn

Am sechsten Tag fährst du über die Anhöhen von Möðrudalur zu einem der absoluten Juwelen der isländischen Landschaft: dem See Mývatn. Wir empfehlen auf jeden Fall, dass du durch den Jökulsárgljúfur-Teil des Nationalparks Vatnajökull fährst, denn hier warten weitere Naturattraktionen wie Europas stärkster Wasserfall, der Dettifoss, auf dich. In der Region von Mývatn kannst du umwerfende Geothermalgebiete, geheimnisvolle Lavafelder, Geothermalbecken, Pseudokrater und Aschevulkane sehen.

Wenn du diese beeindruckende Region erkundet hast, kannst du dich einer zusätzlich buchbaren Whale Watching-Tour ab der nahegelegenen Ortschaft Húsavík anschließen. Húsavík gilt als die Whale Watching-Hauptstadt Europas. Wenn du möchtest, kannst du als Upgrade auch noch mit einem Schlauchboot Papageientaucher beobachten. Am Abend fährst du nach Akureyri, der Hauptstadt des Nordens, wo du die Nacht verbringst.

Mehr lesen
Tag 7
Wenn du im Nordosten Islands unterwegs bist, solltest du unbedingt am Goðafoss, dem Wasserfall der Götter, haltmachen.

Tag 7 - Akureyri und die Troll-Halbinsel

Dein siebter Tag beginnt in der Stadt Akureyri. Sie schmiegt sich an den Berg Súlur und eignet sich hervorragend, um eine kurze Pause einzulegen. Du kannst ein Schwimmbad besuchen oder die zahlreichen Pflanzenarten im nördlichsten botanischen Garten der Welt bewundern. Wenn dir der Sinn nach etwas mehr Aufregung steht, kannst du einen Ausritt am Fjord entlang unternehmen oder eine Whale Watching-Tour machen, falls du das gestern nicht geschafft hast.

Danach fährst du weiter auf die Troll-Halbinsel und entlang der Küste durch Fischerdörfer wie Siglufjörður, Dalvík und Hofsós.

Du kannst das kleine Städtchen Hofsós und die alte Hólar-Kathedrale besuchen. Schließlich erreichst du deine Unterkunft in der Nähe des Dorfes Sauðárkrókur.

Mehr lesen
Tag 8
Im Winter wie im Sommer gehören die Westfjorde zu den schönsten Landschaften Islands.

Tag 8 - Die Westfjorde

Die heutige Fahrt wird von scheinbar endlosen Fjorden und monumentalen Bergen geprägt, die die Straße nach Ísafjörður säumen. Es ist einer der schönsten Orte auf der Welt.

Unterwegs kannst du an den sanften Hügeln von Vatnsdalshólar haltmachen, an der natürlichen Burg Borgarvirki und am Volksmuseum Glaumbær. Auch im isländischen Hexen- und Magiemuseum in Hólmavík und in der Zaubererhütte ganz in der Nähe kann man einige Zeit verbringen. Die heißen Becken von Drangsnes lohnen sich ebenfalls.

In Ísafjörður angekommen, kannst du einige der ältesten Häuser Islands betrachten. Sie stammen aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. Im Tjöruhúsið kann man sehr gut zu Abend essen.

Die Nacht verbringst du in der Gegend von Ísafjarðardjúp.

Mehr lesen
Tag 9
Der liebenswerte Papageientaucher wird immer wieder gerne fotografiert.

Tag 9 - Das Dorf Patreksfjördur & die Klippen von Látrabjarg

Tag Neun ist voller isländischer Geschichte und atemberaubender Aussichten. Zunächst fährst du nach Dýrafjörður, wo du den Wanderweg eines Sagenhelden, des Wikingers Gisli Súrsson, und den botanischen Garten Skrúður findest.

Fahr weiter nach Hrafnseyri und besuche ein Museum, das einem anderen Helden, Jón Sigurðsson, gewidmet ist. Er war entscheidend an Islands Kampf um die Unabhängigkeit von Dänemark beteiligt.

Danach legst du einen weiteren Zwischenstopp ein und machst ein paar tolle Fotos von den imposanten Klippen von Látrabjarg, die 444 Meter in die Höhe ragen. Es ist der wahrscheinlich westlichste Punkt Europas. Hier kannst du einen genaueren Blick auf die vielen, in Island nistenden Seevögel erhaschen, darunter Papageientaucher und Tordalken; sie haben keine Angst vorm Menschen und so kannst du fantastische Fotos schießen.

Die Nacht verbringst du in der Gemeinde Vesturbyggð, in der Nähe von Patreksfjörður oder Breiðavík.

Mehr lesen
Tag 10
Diese 13-tägige Mietwagenreise führt dich auch auf die Halbinsel Snæfellsnes, einer Gegend mit einer abwechslungsreichen Landschaft.

Tag 10 - Fähre zur Insel Flatey und Halbinsel Snaefellsnes

Am zehnten Tag nimmst du die Fähre Baldur von Brjánslækur über die Breiðafjörður-Bucht bis zu dem Dorf Stykkishólmur auf der Halbinsel Snæfellsnes. Der Preis für das Ticket ist in deiner Reise schon inbegriffen und es kostet auch nichts extra, wenn du das Auto mitnimmst.

Wenn du Lust hast, kannst du auf der Insel Flatey aussteigen und ein paar Stunden die Ruhe und Einsamkeit genießen. Die Insel ist sehr verlassen: Nur zwei Familien leben ganzjährig hier.

Von Stykkishólmur aus kannst du deine Erkundungstour der vielen Naturattraktionen von Snæfellsnes in Angriff nehmen. Die Halbinsel wird manchmal auch 'Island im Miniaturformat' genannt, weil viele der charakteristischen Naturphänomene Islands hier auf kleinem Raum zu finden sind – von dramatischen Stränden über heiße Quellen bis hin zu beeindruckenden Klippen. Über der Region thront der Gletscher Snæfellsjökull im Herzen des Nationalparks.

Die Nacht verbringst du in der Region Snæfellsnes.

Mehr lesen
Tag 11
Die Halbinsel Snæfellsnes ist so reich an Naturphänomenen, dass sie manchmal 'Island im Miniaturformat' genannt wird.

Tag 11 - Erkunde die Halbinsel Snaefellsnes

Die Halbinsel Snæfellsnes bietet so viele schöne Orte und aufregende Aktivitäten, dass man das Gebiet unmöglich mit einer schnellen Durchfahrt abhandeln kann.

Es gibt viele einzigartige Sehenswürdigkeiten, wie z. B. den Gletscher Snæfellsjökull, den fotogenen Berg Kirkjufell, die Dritvík-Bucht, den Strand Djúpalónssandur und die kleinen Dörfer Arnarstapi und Hellnar. Mit deiner Kamera in der Hand kannst du den ganzen Tag wandern und dich umsehen.

Auch diese Nacht verbringst du in der Region Snæfellsnes.

Mehr lesen
Tag 12
Die Hraunfossar sind eine Reihe wunderschöner Wasserfälle im Westen Islands, die einen Besuch wirklich lohnen.

Tag 12 - Die Kaskaden von Hraunfossar & das Snorrastofa-Museum in Reykholt

An Tag Zwölf entdeckst du Westisland mit seinen verschiedenen Attraktionen wie z. B. das Siedlungsmuseum in Borgarnes und Deildartunguhver, die größte heiße Quelle Europas.

Auf der Weiterfahrt solltest du den bezaubernden Wasserfällen Hraunfossar und Barnafoss einen Besuch abstatten. Wenn du dich für Geschichte interessierst, ist vielleicht das Forschungsinstitut Snorrastofa in Reykholt etwas für dich. Es widmet sich dem Mittelalter und hier hat der berühmte Häuptling und Dichter Snorri Sturluson im 13. Jahrhundert die Saga Heimskringla geschrieben.

Auf dem Rückweg nach Reykjavik machst du noch einen kurzen Halt am Fossatún, einem Wasserfall, der angeblich von der Trolldame Drífa bewacht wird.

Außerdem stehen dir heute zwei Höhlenwanderungen zur Auswahl, die du zusätzlich buchen kannst. Die erste ist eine traditionelle Exkursion, die dich in die dunkle, unterirdische Welt des Lavatunnels Viðgelmir führt. Die zweite ist alles andere als traditionell, denn hier begehst du einen künstlich angelegten Kanal ins Herz des Gletschers Langjökull. Beide Touren sind wunderschön und aufregend.

Eine dritte mögliche Aktivität ist ein Abstieg in den Vulkan Þríhnúkagígur, wo du die einmalige Chance hast, das Innere einer Magmakammer mit eigenen Augen zu sehen.

Die letzte Nacht dieser Reise verbringst du in der Hauptstadt Reykjavík.

Mehr lesen
Tag 13
Die Halbinsel Reykjanes ist ein atemberaubend schönes, vulkanisches Wunderland.

Tag 13 - Die Blaue Lagune & Abschied von Island

Achte an deinem letzten Tag vor allem darauf, dass du genug Zeit einplanst, um vor deinem Abflug dein Auto am Flughafen abzugeben.

Wenn dein Flug erst am Nachmittag oder am Abend geht, kannst du dir heute einen entspannenden Besuch in der weltberühmten Blauen Lagune gönnen, falls du das nicht schon am ersten Tag gemacht hast. Hier kannst du vor deinem Rückflug deine Batterien aufladen und erfrischt abreisen.

Oder du kaufst noch ein paar Souvenirs in der Innenstadt von Reykjavík. Auch die Halbinsel Reykjanes hält noch einige ungewöhnliche Sehenswürdigkeiten bereit, die du in letzter Minute entdecken kannst.

Wir hoffen, dass dir dein Aufenthalt gefallen hat und wir dich bald wieder begrüßen können!

Mehr lesen

Was du mitbringen solltest

Warme und wetterfeste Kleidung
Kamera
Führerschein
Badesachen

Gut zu wissen

Das Mindestalter für das Anmieten eines Fahrzeuges beträgt 20 Jahre (23 Jahre für manche Geländewagen). Fahrer müssen seit mindestens einem Jahr im Besitz ihres Führerscheines sein. Für die Abholung des Mietwagens ist eine Kreditkarte notwendig.

Internationale Flüge sind nicht inklusive.

Es ist zu beachten, dass es in den Westfjorden keine Unterkünfte der Qualitäts-Kategorie gibt. Kunden, die diese Option gewählt haben, werden daher in den Westfjorden in der Komfort-Kategorie gebucht. Dies ist im Preis für das Upgrade berücksichtigt.

Für diese Tour ist eine Anzahlung möglich. Bitte kontaktiere uns hierfür bei Interesse.

Mehr lesen

Unterkunft

Nachfolgend erhältst du einen Überblick über die verfügbaren Unterkunftskategorien. Die bevorzugten Unterkünfte für den jeweiligen Tag siehst du direkt in der Tagesübersicht. Buchungen für Alleinreisende werden in Einzelzimmern und Buchungen von mehr als einer Person standardmäßig in Doppel-/Dreibettzimmern arrangiert. Mitreisende Kinder werden im Zimmer mit den Eltern untergebracht. Bei gewünschter Änderung der Standard-Buchungen fällt eine Gebühr an. Guide to Iceland wird immer die, zum Zeitpunkt der Buchung, besten erhältlichen Unterkünfte von unseren bevorzugten Partnern buchen. Die Qualität der Hotels in Island variiert abhängig von deren Lage und die Verfügbarkeiten sind teils stark begrenzt. Es gilt zu beachten, dass manche Gebiete keine Hotels der Qualitäts-Kategorie bieten. In diesen Gebieten werden die besten verfügbaren Hotels der Komfort-Kategorie gebucht, was sich im Preis für das Upgrade bereits widerspiegelt. Wir geben immer unser Bestes, individuellen Wünschen nachzukommen, was zu einem Aufpreis führen kann.

Komfort

Zimmer mit privatem Bad in einem 3-Sterne Hotel oder qualitativen Gästehäusern. Zentrale Lage nahe der Attraktionen. Frühstück ist inklusive.

Qualität

Zimmer mit privatem Bad in einem 4-Sterne Hotel oder Superior-Zimmer in einem 3-Sterne Hotel in bester Lage. Frühstück ist inklusive.

Mietwagen

Nachfolgend siehst du die verfügbaren Mietwagen-Kategorien dieser Rundreise. Alle Mietwagen sind neue oder aktuelle Modelle mit einem maximalen Alter von 2 Jahren. Wagen der Kategorie Super Budget beinhalten eine CDW-Versicherung, während die anderen Kategorien ebenso über eine SCDW- und Steinschlag-Versicherung (GP) verfügen. Fahren abseits der Straßen ist, unabhängig vom Wagentyp, illegal. Alle Kategorien beinhalten ebenso ein Navigationsgerät sowie einen kostenfreien WLAN-Zugang mit unbegrenztem Datenvolumen, der mit bis zu 10 Geräten gleichzeitig verbunden werden kann. Die Mietwagenfirma bietet einen 24-Stunden-Notdienst. Das Mindestalter für Fahrer wird unter der jeweiligen Kategorie gelistet. Für alle Wagen-Kategorien muss der Fahrer bei der Anmietung seit mindestens einem Jahr im Besitz eines gültigen Führerscheines sein. Wir empfehlen die Kategorie Budget 4WD für Fahrten im Sommer und Komfort 4WD für Fahrten in der Nebensaison bzw. im Winter.

Super Budget 2WD

Ein Kleinwagen mit Zweiradantrieb für normale Reiseverläufe in alltäglichen Konditionen, wie z. B. Toyota Aygo, Hyundai i10 oder ähnliches. Ein kleines, einfaches Fahrzeug mit wenig Stauraum 2 Personen. Dieses Fahrzeug ist nicht für das Hochland zugelassen. Fahrer müssen mindestens 20 Jahre alt sein.

Budget 2WD

Ein Kleinwagen mit Zweiradantrieb für normale Reiseverläufe in alltäglichen Konditionen, wie z. B. VW Polo, Toyota Yaris oder ähnliches. Komfortabel für 3 Personen mit eher wenig Gepäck. Dieses Fahrzeug ist nicht für das Hochland zugelassen. Fahrer müssen mindestens 20 Jahre alt sein.

Budget 4WD

Ein einfacher Geländewagen oder SUV mit Allradantrieb (4x4), geeignet für Fahrten im Schnee und auf Schotterstraßen, wie z. B. Dacia Duster oder ähnliches. Komfortabel für 3 Personen mit 2 großen Gepäckstücken. Für normale Hochlandstrecken geeignet. Fahrer müssen mindestens 20 Jahre alt sein.

Komfort 4WD

Ein mittelgroßer Jeep oder SUV mit Allradantrieb (4x4) wie ein Toyota Rav4 (Automatik) und Suzuki Vitara (Schaltgetriebe) oder ähnliches. Komfortabel für 4 Personen mit 3 großen Gepäckstücken. Für normale Hochlandstrecken geeignet. Fahrer müssen mindestens 21 Jahre alt sein.

Luxuriös 4WD

Ein großformatiger Geländewagen mit Allradantrieb (4x4), wie z. B. Toyota Land Cruiser oder ähnliches, für nahezu jeden Reiseverlauf geeignet. Komfortabel für 4 Personen mit 4 großen Gepäckstücken. Dieses Fahrzeug ist für alle zugänglichen Hochlandstraßen geeignet. Fahrer müssen mindestens 21 Jahre alt sein.

Van

Ein großer 9-Sitzer-Van wie ein Mercedes Benz Vito (4WD-Schaltgetriebe, hat Hochlandfähigkeiten und ist besser für Winterfahrten geeignet) oder ähnliches. Komfortabel für 5-7 Personen – bei voller Auslastung gibt es begrenzt Platz für Gepäck. Fahrer müssen mindestens 23 Jahre alt sein.

Video

Kundenbewertungen

Ähnliche Touren