13-tägige Mietwagenreise über Islands Ringstraße mit Snaefellsnes-Halbinsel & Westfjorden

1 / 43
Der Leuchtturm Svortuloft steht auf einer zerklüfteten Klippe auf der Halbinsel Snaefellsnes und überblickt die tosenden Wellen.
Bald ausverkauft
Bald ausverkauft
Kostenfreie Stornierung
24/7 Kundenbetreuung
Detaillierter Reiseverlauf
Individualisierbar

Beschreibung

Zusammenfassung

Startpunkt
Keflavík Airport
Endpunkt
Keflavík Airport
Dauer
13 Tage & 12 Nächte
Schwierigkeitsstufe
Einfach
Verfügbarkeit
Mai - Okt.
Unterkunft
12 Nächte inklusive
Mietwagen
13 Tage inklusive
3.123 Rezensionen

Beschreibung

Starte zu einer 13-tägigen Mietwagenreise durch Island, die dich einmal quer durchs ganze Land führt – von der berühmten Ringstraße bis in die unberührten Westfjorde und über die dramatische Halbinsel Snaefellsnes. Auf dieser Reise von Küste zu Küste entdeckst du Islands bekannteste Highlights und versteckte Juwelen – ganz ohne Planungsstress.

In den 13 Tagen erkundest du abgelegene Inseln in den Westfjorden, den berühmten Goldenen Kreis und die magische Gletscherlagune Jökulsarlon – und noch vieles mehr. Da du mit dem eigenen Mietwagen unterwegs bist, hast du keine festen Zeitpläne oder Gruppentouren: Du entscheidest, wohin du fährst, wann du startest und wie lange du an jedem Ort bleiben möchtest.

Unsere lokalen Reiseexperten haben diese 13-tägige Ringstraßen-Route sorgfältig zusammengestellt, damit dein Urlaub reibungslos und bestens organisiert verläuft. So erlebst du nicht nur Islands berühmteste Sehenswürdigkeiten, sondern auch Geheimtipps – und vermeidest dabei teure Planungsfehler wie falsch eingeschätzte Fahrzeiten oder geschlossene Attraktionen.

Zusätzlich zu deinem Reiseplan bekommst du Routenvorschläge, ideale Startzeiten und praktische Reisetipps, damit dein Island-Roadtrip im Sommer entspannt und stressfrei bleibt. Und das alles zu einem Preis, der kaum zu schlagen ist, wenn du alles selbst organisieren würdest.

Dank der Mitternachtssonne hast du extra lange Tage, um Island ausgiebig zu erkunden. Du kannst deine Reise außerdem mit optionalen Aktivitäten aufwerten – zum Beispiel mit einem Besuch in der Blauen Lagune, Schnorcheln in der Silfra-Spalte, einer Schneemobilfahrt über den Langjökull-Gletscher oder einer Tour durch die Vidgelmir-Lavahöhle.

Diese Highlights kannst du während der Buchung zu einem besonders guten Preis zu deinem Paket hinzufügen.

Von der Ankunft bis zur Abreise ist alles für deine Sommer-Autoreise durch Island organisiert. Nach der Landung am internationalen Flughafen Keflavík steht dein Mietwagen bereit. Du übernachtest zwölf Nächte lang in sorgfältig ausgewählten Unterkünften, die du nach deinem Budget und deinen Wünschen anpassen kannst. Dein persönlicher Reiseberater steht dir außerdem rund um die Uhr zur Seite, wann immer du Unterstützung benötigst.

Dieser hoch bewertete Island-Roadtrip ist ein Favorit unter Reisenden: Er bietet maximale Flexibilität und ist gleichzeitig leicht zu planen – perfekt für Besucher jeden Alters. Die großzügige Reisedauer sorgt dafür, dass du Islands ganze Schönheit genießen kannst, ohne dich gehetzt zu fühlen. Und falls doch etwas dazwischenkommt, kannst du deine Reise bis zu 24 Stunden vor Abreise kostenlos stornieren und bekommst dein Geld vollständig zurück.

Verpasse nicht diese einmalige 13-tägige Mietwagenreise durch Island, bei der du die Westfjorde, die Halbinsel Snaefellsnes und alles dazwischen entdecken kannst. Sieh gleich nach, ob dein Wunschtermin verfügbar ist!

Weiterlesen

Inklusive

12 Übernachtungen
Neuer Mietwagen für 13 Tage
CDW-Versicherung für den Mietwagen
Steinschlagversicherung für das Auto
Unbegrenzte Kilometer
Unbegrenztes WLAN im Fahrzeug
Detaillierte Reiseroute & Reiseplan
Persönlicher Reiseberater
24/7-Helpline
Mehrwertsteuer & alle anderen Steuern

Reiseziele

Reykjavík / 2 Nächte
Südwest-Island / 1 Nacht
Laugarvatn
Fludir
Südküste / 1 Nacht
Vík í Myrdal
Südost-Island / 1 Nacht
Kirkjubaejarklaustur
Höfn
Ostfjorde / 1 Nacht
Djupivogur
Seydisfjördur
Egilsstadir
Nordisland / 1 Nacht
Husavik
Akureyri
Nordwest-Island / 1 Nacht
Siglufjördur
Hofsos
Saudarkrokur
Blönduos
Westfjorde / 2 Nächte
Thingeyrarkirkja Church
Hvammstangi
Holmavík
Patreksfjördur
Snaefellsnes / 2 Nächte
Stykkisholmur
Arnarstapi
Reykholt
Borgarnes
Valahnukamol Boulder

Karte

Attraktionen

Hallgrímskirkja
Laugavegur (Hauptstraße)
Sun Voyager
Harpa – Konzert- und Konferenzzentrum
Hafen von Reykjavík
Tjörnin
Thingvellir
Bruarfoss-Wasserfall
Geysir
Gullfoss-Wasserfall
Kerid
Seljalandsfoss
Gljufrabui
Skogafoss
Wasserfall Kvernufoss
Solheimajökull
Dyrholaey
Schwarzer Sandstrand Reynisfjara
Reynisdrangar
Vik i Myrdal Church
Vatnajökull
Skaftafell
Svartifoss Waterfall
Fjallsarlon
Jökulsarlon-Gletscherlagune
Diamond Beach
Vestrahorn Mountain
Eystrahorn
Beljandi Waterfall
Flogufoss- Wasserfall
Folaldafoss- Wasserfall
Lagarfljot
Hallormsstadaskogur
Klifbrekkufossar-Wasserfall
Studlagil-Schlucht
Seydisfjordur Church
Dettifoss
Selfoss (Wasserfall)
Jökulsargljufur
Myvatn
Asbyrgi
Godafoss-Wasserfall
Kjarnaskogur Forest
Botanischer Garten Akureyri
Akureyrarkirkja
Eyjafjördur
Trollaskagi Peninsula
Holar in Hjaltadalur
Glaumbaer
Hvitserkur Rock
Borgarvirki
Onundarfjordur Pier
Dynjandi
Hrafnseyri
Latrabjarg
Raudisandur
Heiße Quelle Hellulaug
Kirkjufell
Kirkjufellsfoss Waterfall
Djupalonssandur
Dritvík Cove
Londrangar
Snaefellsjökull
Gatklettur
Raudfeldsgja-Schlucht
Bjarnarfoss- Wasserfall
Budir
Budakirkja Church
Ytri Tunga-Strand
Deildartunguhver Hot Spring
Hraunfossar Waterfalls
Krysuvik
Brimketill-Lavabecken
Gunnuhver Geothermal Area
Reykjanesviti-Leuchtturm
Brücke zwischen den Kontinenten
Hafnarberg Sea Cliffs

Aktivitäten

Gletscherwanderung
Schnorcheln
Höhlen-Tour
Schneemobil-Fahrt
Ausritt
Walbeobachtung
Sightseeing
Bootsfahrt
Baden in einer heißen Quelle
Kultur-Tour
Vogelbeobachtung
Eishöhlen-Tour
Mietwagenreise
Museen
Ausstellungen

Reisedetails

Travel dates

Reisende

Auto

Auto

Kleines Auto

Kleines Auto

Category
kleines Auto
Transmission
People
Large bags
Mittelklassewagen

Mittelklassewagen

Category
Mittlere Klasse
Transmission
People
Large bags
Premium-Auto

Premium-Auto

Category
Luxuswagen
Transmission
People
Large bags
large car

large car

Category
Groß
Transmission
People
Large bags
SUV

SUV

Category
JEEPSUV
Transmission
People
Large bags

Personalisiere deinen Reiseplan

Tag 1

Tag 1 – Reykjavík

  • Reykjavík - Ankunftstag
  • Mehr
  • Reykjavik
  • Hallgrimskirkja-Kirche
  • Straße Laugavegur
  • Sun-Voyager-Skulptur
  • Harpa-Konzerthalle
  • Alter Hafen
  • Der Teich Tjörnin
  • Mehr

Willkommen in Island! Nach deiner Ankunft holst du deinen Mietwagen am internationalen Flughafen Keflavík ab und fährst zu deiner Unterkunft im Zentrum von Reykjavík. Wenn du früh landest und einen Besuch der Blauen Lagune für heute gebucht hast, startet dein Abenteuer direkt dort.

Diese weltberühmte geothermale Badeoase liegt in einem beeindruckenden, moosbedeckten Lavafeld und zählt zu Islands bekanntesten Attraktionen. Das milchig-blaue Wasser ist reich an Mineralien wie Silizium und Schwefel, denen heilende Eigenschaften zugeschrieben werden – perfekt, um nach dem Flug zu entspannen und neue Energie zu tanken.

Dein Besuch in der Blauen Lagune wird passend zu deiner Ankunftszeit eingeplant. Sollte es zeitlich heute nicht klappen, kann dein persönlicher Reiseberater den Besuch problemlos auf einen anderen Tag verschieben.

Eine Alternative zur Blauen Lagune ist die Sky Lagoon – ein weiteres traumhaftes Thermalbad ganz in der Nähe von Reykjavík. Mit spektakulärem Meerblick, dem berühmten Sky-Ritual und erstklassigen Einrichtungen ist auch sie unbedingt einen Besuch wert.

Nachdem du eingecheckt hast, kannst du den Rest des Tages nutzen, um eine der vielfältigsten Städte Europas zu erkunden. Schlendere durch Museen und Galerien, entdecke die vielseitige Gastronomie oder lass den Abend in einer der vielen Bars ausklingen.

Ein absolutes Highlight ist die Harpa-Konzerthalle, Islands wichtigstes Kulturzentrum und Heimat des Isländischen Sinfonieorchesters. Hier finden das ganze Jahr über Konzerte, Ausstellungen und Festivals statt. Die markante Glasfassade, die im wechselnden Licht schimmert, gehört zu den meistfotografierten Motiven der Stadt.

Ein weiteres Must-see ist das Perlan mit seinen interaktiven Ausstellungen – darunter eine künstliche Eishöhle und ein Nordlichter-Planetarium. Auch ein Restaurant und Café mit Panoramablick findest du hier.

Für einen atemberaubenden Blick über Reykjavík solltest du die Hallgrímskirkja besuchen, mit 74,5 Metern Islands höchste Kirche. Entworfen von Guðjón Samúelsson, erinnert ihre markante Form an Thors Hammer, dessen Griff in den Himmel ragt.

Die Architektur spiegelt Islands Natur wider und greift Formen von Gletschern, Basaltsäulen, Bergen und Lavafeldern auf – ein perfektes erstes Symbol für die Landschaften, die dich in den nächsten 13 Tagen erwarten. Steige unbedingt bis ganz nach oben auf den Turm – der Ausblick über Reykjavík von dort oben ist unglaublich!

Nach deinem Stadtbummel verbringst du die Nacht in deiner gemütlichen Unterkunft in Reykjavík.

Weiterlesen

Unterkunft an Tag 1

Erlebnisse an Tag 1

Tag 2

Tag 2 – Südwest-Island

  • Südwest-Island
  • Mehr
  • Thingvellir-Nationalpark
  • Laugarvatn
  • Wasserfall Bruarfoss
  • Geysir-Geothermalgebiet
  • Gullfoss-Wasserfall
  • Fludir
  • Krater Kerid
  • Mehr

Der zweiter Tag deiner Sommer-Mietwagenreise durch Island startet mit einer kurzen Fahrt zum berühmten Goldenen Kreis.

Dein erster Halt ist heute der Thingvellir-Nationalpark, ein Ort von großer geologischer und historischer Bedeutung. Dieses UNESCO-Weltkulturerbe liegt in einem schmalen Tal, das die Grenze zwischen der eurasischen und der nordamerikanischen tektonischen Platte markiert.

Neben seiner beeindruckenden Landschaft ist Thingvellir fest in der isländischen Geschichte verankert: Hier gründeten die Isländer im Jahr 930 n.Chr. ihr erstes Parlament, beschlossen im Jahr 1000 die Annahme des Christentums und erklärten 1944 ihre Unabhängigkeit von Dänemark.

Ein ganz besonderes Erlebnis ist hier das Schnorcheln in der Silfra-Spalte. Diese atemberaubende Erdspalte ist mit glasklarem Gletscherwasser gefüllt, in dem du mit Sichtweiten von über 100 Metern zwischen zwei Kontinenten dahingleitest. Alles, was du brauchst, sind Schwimmkenntnisse und Lust auf Abenteuer!

Danach geht es weiter ins Haukadalur-Geothermaltal, eine Gegend voller heißer Quellen, Dampfaustritte, Schlammtöpfe und Geysire. Der bekannteste davon ist Geysir, dem alle anderen Geysire ihren Namen verdanken. Der Geysir selbst ist zwar meist ruhig, doch der nahegelegene Strokkur bricht alle fünf bis zehn Minuten aus und schießt kochend heißes Wasser bis zu 20 Meter in die Höhe.

Nur etwa 10 Kilometer entfernt wartet schon das nächste Highlight: der gewaltige Wasserfall Gullfoss, die berühmteste Sehenswürdigkeit Islands und der krönende Abschluss des Goldenen Kreises. Sein Name bedeutet „Goldener Wasserfall“ – über zwei Kaskaden stürzt er 32 Meter tief in die Schlucht des Flusses Hvíta.

Ein Wanderweg führt dich ganz nah ans Wasser, wo du die Kraft der Kaskade hautnah spüren kannst. Bestaune, wie das Wasser in zwei Stufen herabstürzt und dabei eine mächtige Gischtwolke erzeugt.

In der Nähe des Gullfoss liegt der Langjökull-Gletscher, auf dem du optional eine Schneemobiltour unternehmen kannst. Dabei gleitest du über die weiten Eisflächen bis hin zur 1450 Meter hohen Eiskappe und genießt spektakuläre Ausblicke.

Wenn du es lieber gemütlicher magst, kannst du auch einen Ausritt unternehmen. Besuche einen der charmanten Pferdehöfe am Goldenen Kreis und erlebe eine zweistündige Tour auf einem der freundlichen Islandpferde, bekannt für ihren einzigartigen Tölt und ihren sanften Charakter.

Vom Gullfoss aus kannst du außerdem einen Abstecher nach Laugarvatn machen, einem idyllischen Dorf am See. Hier kannst du in den warmen geothermischen Pools des Laugarvatn Fontana Spa entspannen. Ganz in der Nähe kannst du auch an einem besonderen Erlebnis teilnehmen: dem Rugbraud-Backen – hier wird traditionelles isländisches Roggenbrot mithilfe der natürlichen Erdwärme unter vulkanischem Sand gebacken.

Auf dem weiteren Weg passierst du den farbenfrohen Krater Kerid, eine eindrucksvolle vulkanische Caldera mit einem leuchtend blauen See. Ein kurzer Spaziergang am Kraterrand bietet tolle Fotomotive.

Nach einem erlebnisreichen Tag voller Naturwunder und optionaler Abenteuer verbringst du die Nacht im Südwesten Islands.

Weiterlesen

Unterkunft an Tag 2

Erlebnisse an Tag 2

Tag 3

Tag 3 – Südküste

  • Südküste
  • Mehr
  • Wasserfall Seljalandsfoss
  • Wasserfall Gljufrabui
  • Wasserfall Skogafoss
  • Wasserfall Kvernufoss
  • Solheimajökull-Gletscher
  • Aussichtspunkt Dyrholaey
  • Schwarzer Sandstrand Reynisfjara
  • Reynisdrangar-Felsnadeln
  • Vik
  • Die Kirche Vík í Myrdal
  • Mehr

Am dritten Tag deiner Reise geht es entlang der atemberaubenden Südküste Islands weiter.

Dein erster Stopp ist der majestätische Wasserfall Seljalandsfoss, der für seine außergewöhnliche Schönheit bekannt ist. Dieser 60 Meter hohe Wasserfall wird vom Fluss Seljalandsa gespeist, der unter dem Eyjafjallajökull-Gletscher entspringt – jenem Vulkan, der 2010 weltweit Schlagzeilen machte, als sein Ausbruch den Flugverkehr in Europa lahmlegte.

Während du den Seljalandsfoss bestaunst, fällt dir sicher sein schmaler, eleganter Wasserfall-Schleier auf – und der Weg, der dahinter entlangführt. Seljalandsfoss gehört zu den wenigen Wasserfällen der Welt, die du komplett umrunden kannst – so bekommst du ihn aus jedem Blickwinkel zu sehen.

Nur etwa 30 Kilometer weiter liegt der imposante Skogafoss-Wasserfall. Diese kraftvolle Kaskade ist 25 Meter breit und stürzt 60 Meter in ein nebelverhangenes Becken.

Besonders schön: Am Fuß des Wasserfalls kannst du dank des ebenen Geländes bis ganz nah ans Wasser herangehen – aber stell dich auf Sprühnebel ein! Mit etwas Glück und Sonnenschein siehst du hier sogar einen magischen Doppelregenbogen. Über eine Treppe gelangst du zu einer Aussichtsplattform oberhalb des Wasserfalls und kannst den Blick von oben genießen.

Ein Stück weiter erreichst du den Solheimajökull, einen Auslassgletscher des Myrdalsjökull. Hier hast du die Möglichkeit, an einer Gletscherwanderung oder Schneemobiltour teilzunehmen – ein unvergessliches Erlebnis auf Eis und Schnee!

Mach dann einen kleinen Abstecher zum Aussichtspunkt Dyrholaey: Genieße von hier dramatische Ausblicke auf schwarze Sandstrände, steile Klippen und den markanten Felsbogen, der sich ins Meer erstreckt.

Nur eine kurze Fahrt entfernt liegt Reynisfjara, Islands wohl schönster schwarzer Sandstrand. Im Hochsommer kannst du hier Papageientaucher und andere Seevögel beobachten, die in den Klippen nisten.

Im nahegelegenen Dorf Vík kannst du eine kleine Pause einlegen, dich stärken und dich auf dein nächstes Abenteuer vorbereiten.

Eine der beliebtesten Aktivitäten von Vík aus ist ein Ausflug zur beeindruckenden Katla-Eishöhle im Myrdalsjökull-Gletscher. Diese atemberaubende Naturhöhle ist durch jahrhundertelange Gletscherbewegung entstanden und die einzige natürliche Eishöhle Islands, die auch im Sommer zugänglich ist – die Tour kannst du übrigens auch am nächsten Tag machen.

Wenn du noch mehr von der faszinierenden Gletscherlandschaft sehen willst, lohnt es sich, weiter ostwärts zu fahren und neue Eindrücke zu sammeln. Ein Stopp im kleinen Dorf Kirkjubaejarklaustur, in dem rund 120 Menschen leben, gibt dir einen Einblick ins ländliche Leben Islands.

Am Abend übernachtest du in einem der charmanten Dörfer im Süden Islands.

Weiterlesen

Unterkunft an Tag 3

Erlebnisse an Tag 3

Tag 4

Tag 4 – Südost-Island

  • Südost-Island
  • Mehr
  • Das Dorf Kirkjubaerklaustur
  • Nationalpark Vatnajökull
  • Naturschutzgebiet Skaftafell
  • Wasserfall Svartifoss
  • Gletscherlagune Fjallsarlon
  • Gletscherlagune Jökulsarlon
  • Diamond Beach
  • Höfn
  • Mehr

Am vierten Tag deiner Mietwagenreise geht es für dich ins Skaftafell-Naturschutzgebiet, das Teil des riesigen Vatnajökull-Nationalparks ist.

Skaftafell ist bekannt für seine majestätische Naturkulisse und seine abwechslungsreiche Landschaft. Zwischen Gletschern und Sandflächen findest du hier eine überraschend reiche Pflanzenwelt.

Wanderfreunde kommen in Skaftafell voll auf ihre Kosten: Es gibt zahlreiche Wanderwege – einer davon führt dich zum wunderschönen Svartifoss-Wasserfall. Mit seinen 20 Metern Höhe mag er kleiner sein als viele andere Wasserfälle Islands, doch seine markanten sechseckigen Basaltsäulen machen ihn zu einem der beliebtesten Fotomotive des Landes.

Hier kannst du auch an einer Gletscherwanderung teilnehmen. Dabei steigst du auf einen Auslassgletscher des Vatnajökull und wanderst über funkelndes Eis, während schwarzer Vulkansand und weiße Gletscherflächen eine spektakuläre Kulisse bilden.

Danach geht's weiter zur weltberühmten Gletscherlagune Jökulsarlon: Beobachte hier, wie riesige Eisberge von einer Gletscherzunge abbrechen und ruhig Richtung Meer treiben. Mit einer Tiefe von bis zu 248 Metern ist die Lagune der tiefste See Islands.

Manche der Eisberge, die hier durchs Wasser gleiten, sind über 1.000 Jahre alt – ein Paradies für Fotofans!

Du kannst auch eine optionale Amphibienbootstour oder eine schnellere Zodiac-Fahrt buchen, um den Eisbergen noch näher zu kommen. Mit etwas Glück siehst du Robben, die im Wasser spielen oder sich auf den Eisschollen ausruhen.

Nur einen kurzen Spaziergang entfernt liegt der berühmte Diamond Beach (Breidamerkursandur). Hier spült das Meer Eisberge an den schwarzen Sandstrand, wo sie im Sonnenlicht wie Diamanten funkeln.

Nach deinem Tag im Vatnajökull-Nationalpark fährst du weiter in die nahegelegene Stadt Höfn. Die kleine Hafenstadt ist bekannt für ihren malerischen Hafen, gemütliche Straßen und köstliche Hummergerichte – perfekt, um den Abend bei einem guten Essen ausklingen zu lassen, bevor du in deiner Unterkunft im Südosten Islands übernachtest.

Weiterlesen

Unterkunft an Tag 4

Erlebnisse an Tag 4

Tag 5

Tag 5 – Ostfjorde

  • Ostfjorde
  • Mehr
  • Vestrahorn
  • Berg Eystrahorn
  • Djupivogur
  • Wasserfall Beljandi
  • Wasserfall Flögufoss
  • Wasserfall Folaldafoss
  • Der See Lagarfljót
  • Der Wald Hallormsstadaskogur
  • Klifbrekkufossar-Wasserfälle
  • Die Schlucht Studlagil
  • Seydisfjördur
  • Seydisfjördur-Kirche
  • Egilsstadir
  • Mehr

Am fünften Tag deiner Reise erkundest du die faszinierenden Ostfjorde Islands. Dieser etwa 120 Kilometer lange Küstenabschnitt reicht vom Berufjördur im Süden bis ins Fischerörtchen Borgarfjördur Eystri im Norden.

Die Ostfjorde sind bekannt für ihre dichten Wälder, glitzernden Seen und eine besonders vielfältige Tierwelt. Übrigens ist dies der einzige Teil Islands, in dem du wilde Rentiere antreffen kannst!

Einer deiner ersten Stopps sollte der markante Berg Vestrahorn sein. Er liegt auf der Halbinsel Stokksnes, ragt 454 Meter in die Höhe und steht nur wenige Meter vom Ozean entfernt – ein Traum für Landschaftsfotografen.

Im Sommer wirft der Berg beeindruckende Schatten und Spiegelungen auf seinen Hintergrund. Sein dunkles, gezacktes Erscheinungsbild verdankt er dem eisen- und magnesiumreichen Gabbro-Gestein, aus dem er besteht.

Halte unterwegs die Augen offen: Die Region ist voller Leben – mit etwas Glück siehst du Robben oder Zugvögel wie Papageientaucher. Obwohl sie die meiste Zeit ihres Lebens auf See verbringen, kehren Papageientaucher im Frühling und Sommer an die Küstenklippen zurück, um dort zu brüten.

Die Papageientaucher, die du in Island siehst, sind Atlantik-Papageientaucher: Sie haben bunte Schnäbel, während die Farben ihres Körpers denen von Pinguinen ähneln.

Weiter geht’s nach Egilsstadir, der größten Stadt Ostislands. Ganz in der Nähe findest du gleich zwei Naturjuwele, die du dir nicht entgehen lassen solltest. Da ist zunächst der Hallormsstadaskogur, Islands größter Wald, der sich über rund 740 Hektar erstreckt.

Wenn du im Juni dort bist, kannst du beim Forest Day mitfeiern – ein Wochenende voller Musik, Kunstausstellungen und Holzfällerwettbewerbe.

Das zweite Highlight bei Egilsstadir ist der geheimnisvolle Lagarfljot-See, der für seine Schönheit – und eine Legende – bekannt ist. Angeblich lebt hier das Lagarfljot-Wurmwesen, ein mythisches Monster, das als Cousin des schottischen Loch-Ness-Ungeheuers gilt und für die mysteriösen Bewegungen an der Wasseroberfläche verantwortlich sein soll.

Außerdem lohnt sich ein Abstecher zum Studlagil-Canyon im Jökuldalur-Tal. Diese versteckte Schlucht beeindruckt mit markanten Basaltsäulen und leuchtend türkisfarbenem Wasser – ein echtes Fotoparadies in Ostisland.

Zum perfekten Abschluss deines Tages kannst du dich in den Vök Baths entspannen. Dieses geothermale Bad liegt in Ostisland direkt am See Urridavatn und bietet dir einen wohltuenden Abend in warmem Wasser mit herrlichem Blick über den ruhigen See.

Am Abend übernachtest du in Egilsstadir oder in einem der benachbarten Dörfer der Ostfjorde.

Weiterlesen

Unterkunft an Tag 5

Erlebnisse an Tag 5

Tag 6

Tag 6 – Nordisland

  • Nordisland
  • Mehr
  • Wasserfall Dettifoss
  • Wasserfall Selfoss
  • Jökulsargljufur
  • Gebiet Myvatn-See
  • Husavik
  • Asbyrgi-Schlucht
  • Godafoss-Wasserfall
  • Kjarnaskogur
  • Akureyri
  • Botanischer Garten von Akureyri
  • Kirche Akureyrarkirkja
  • Mehr

Am sechsten Tag deiner 13-tägigen Mietwagenreise entdeckst du mit dem Myvatn-See eines der schönsten Naturjuwele Islands.

Er ist der viertgrößte See des Landes und besticht durch zahlreiche kleine Inseln und eine ruhige, fast magische Atmosphäre. Myvatn ist ein Paradies für Natur- und Vogelliebhaber – hier kannst du mit etwas Glück bunte Harlekinenten beobachten. Vielleicht erspähst du auch den Polarfuchs, Islands einziges heimisches Säugetier, dessen Fellfarbe sich je nach Jahreszeit ändert.

Die Region um den Myvatn-See ist geprägt von intensiver vulkanischer Aktivität: Geothermale Quellen, mystische Lavafelder und Pseudokrater prägen die Landschaft, die dadurch wirkt, als stamme sie von einem anderen Planeten.

Ein besonders beliebter Halt sind die Myvatn Nature Baths, oft als „Blaue Lagune des Nordens“ bezeichnet. Hier kannst du in natürlich geheizten Becken, Dampfbädern und heißen Whirlpools wunderbar entspannen – perfekt, um neue Kräfte für die zweite Hälfte deiner Islandreise zu sammeln.

Nicht verpassen solltest du auch Dimmuborgir, die „Schwarze Festung“. Diese einzigartige Lavaformation zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Region – nicht zuletzt, weil sie als Drehort für die Erfolgsserie Game of Thrones diente.

Nach deinem Besuch am Myvatn fährst du etwa 80 Kilometer weiter zum Jökulsargljufur-Canyon im nördlichen Teil des Vatnajökull-Nationalparks. Hier findest du Highlights wie den Dettifoss, den wasserreichsten Wasserfall Europas.

Mit einer durchschnittlichen Wassermenge von 193 Kubikmetern pro Sekunde, einer Breite von 100 Metern und einem Fall von 45 Metern ist er ein beeindruckendes Naturschauspiel.

Wenn du noch Zeit hast, lohnt sich ein Abstecher zur Asbyrgi, einer markanten hufeisenförmigen Schlucht an der Diamond-Circle-Route. Eingebettet zwischen hohen Klippen und mit einem seltenen Birkenwald bietet Asbyrgi ruhige Wanderwege und eine faszinierende Mischung aus Mythos und Natur.

Der Legende nach entstand die Schlucht durch den Hufabdruck von Sleipnir, dem achtbeinigen Pferd des nordischen Gottes Odin – Geologen dagegen vermuten, dass sie vor Jahrtausenden durch gewaltige Gletscherfluten geformt wurde.

Nach all diesen Highlights im Norden Islands kannst du noch eine optionale Walbeobachtungstour im nahegelegenen Küstenort Husavík unternehmen – der Ort gilt als Europas Walbeobachtungshauptstadt. Wer möchte, kann die Tour sogar mit einer Papageientaucher-Exkursion im schnellen RIB-Boot kombinieren.

Energie solltest du dir auch noch für den Besuch des Godafoss-Wasserfalls aufsparen, der rund 34 Kilometer östlich von Akureyri liegt – ideal, wenn du planst, in Islands „Hauptstadt des Nordens“ zu übernachten. Mit einer Breite von 30 Metern und einer Fallhöhe von 12 Metern gehört der Godafoss zu den beeindruckendsten Wasserfällen des Landes.

Den Abend verbringst du dann in Akureyri, wo dich zahlreiche kleine Läden und gemütliche Cafés erwarten. Wenn du magst, kannst du den Tag in der Forest Lagoon, einem geothermischen Spa nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt, entspannt ausklingen lassen.

Die Nacht verbringst du in einer komfortablen Unterkunft in Nordisland.

Weiterlesen

Unterkunft an Tag 6

Erlebnisse an Tag 6

Tag 7

Tag 7 – Nordwest-Island

  • Nordwest-Island
  • Mehr
  • Eyjafjordur fjord
  • Troll-Halbinsel
  • Siglufjördur
  • Hofsos
  • Holar i Hjaltadal
  • Glaumbaer Museum
  • Saudarkrokur
  • Blönduos
  • Mehr

Den siebten Tag deiner Reise startest du in der charmanten Stadt Akureyri, die idyllisch am Fuße des Berges Sulur liegt – perfekt, um neue Energie zu tanken und zu entspannen.

Wie wäre es zum Beispiel mit einem Besuch im berühmten Schwimmbad von Akureyri, einem der beliebtesten Bäder Islands? Hier erwarten dich zwei 25-Meter-Außenbecken, ein Indoor-Pool, ein Kinderplanschbecken und Wasserrutschen. Alle Becken sind mit geothermischem Wasser beheizt – die Temperaturen liegen zwischen angenehmen 27 °C und wohlig warmen 42 °C. Ein Dampfbad und eine Sauna sorgen zusätzlich für Entspannung.

Alternativ kannst du die beeindruckende Vielfalt im Botanischen Garten von Akureyri bestaunen. Auf 3,6 Hektar gedeihen über 7.000 Pflanzenarten, davon rund 400 heimische Arten. Der Garten ist nur im Sommer geöffnet – vom 1. Juni bis 30. September – und der Eintritt ist kostenlos.

Falls du die Walbeobachtung in Husavík verpasst hast, bietet sich hier noch einmal die Chance, die sanften Riesen zu sehen. Oder du erkundest die Region bei einem gemütlichen Ausritt entlang des Fjords – eine besonders schöne Möglichkeit, Nordwestisland zu erleben.

Danach geht es weiter auf die Troll-Halbinsel. Die Route führt immer entlang der Küste zu kleinen Fischerorten wie Dalvík, Siglufjördur und Hofsos.

Dalvík hat dabei ein ganz besonderes Highlight: das Bjorbödin-Bier-Spa. Statt in heißem Thermalwasser kannst du hier in warmem, jungem Bier baden – natürlich bei einem frisch gezapften Bier zum Trinken!

Siglufjördur beeindruckt nicht nur mit seiner Lage, sondern auch kulturell: Hier findest du das preisgekrönte Hering-Ära-Museum und das Volksmusikmuseum, die dir spannende Einblicke in Islands maritime Geschichte und musikalische Traditionen geben.

Hofsos ist einer der ältesten Handelsplätze Islands. Im Sommer wird das kleine Dorf zum beliebten Treffpunkt für Wanderer, Touristen und Sommergäste, die die entspannte Atmosphäre genießen.

Bevor du den Tag ausklingen lässt, lohnt sich ein Abstecher zur historischen Holar-Kathedrale, einer der bedeutendsten Kirchen Islands. Danach fährst du weiter zu deiner Unterkunft in einem der charmanten Dörfer Nordwestislands.

Weiterlesen

Unterkunft an Tag 7

Erlebnisse an Tag 7

Tag 8

Tag 8 – Westfjorde

  • Westfjorde
  • Mehr
  • Hvítserkur-Felsenstapel
  • Kirche Thingeyrakirkja
  • Basaltschichten und Ruinen von Borgarvirki
  • Hvítserkur-Felsenstapel
  • Hvammstangi
  • Holmavik
  • Mehr

Am achten Tag deiner Mietwagenreise machst du dich auf in die beeindruckenden Westfjorde Islands. Die Fahrt in die Stadt Ísafjördur ist schon ein Erlebnis für sich: Entlang der Strecke wechseln sich unzählige Fjorde und imposante Berge ab – ein Panorama, das du so schnell nicht vergessen wirst.

Ein lohnenswerter erster Stopp ist Vatnsdalsholar, eine Ansammlung sanfter Hügel am Eingang des Vatnsdalur-Tals. Diese Hügel haben durch Erdrutsche ganz unterschiedliche Formen und Größen angenommen – ein spannendes Fotomotiv.

Etwa 35 Kilometer vom Vatnsdalur entfernt liegt die Borgarvirki-Festung, eine einzigartige natürliche Felsformation im Nordwesten Islands, die von den Wikingern einst als Verteidigungsanlage genutzt wurde.

Borgarvirki ist eigentlich ein Vulkanpfropfen – der verhärtete Kern eines erloschenen Vulkans, während das weichere Gestein drum herum im Lauf der Zeit verwittert ist. Von oben, in 177 Metern Höhe, genießt du einen atemberaubenden Blick über die weite Landschaft.

Wenn du dich für Magie interessierst, solltest du in Holmavík das Museum für Zauberei und Hexerei besuchen. Auf zwei Etagen kannst du hier spannende Geschichten und Artefakte zur magischen Vergangenheit Islands entdecken.

In der Nähe befindet sich das Zaubererhaus, drei verbundene Torfhäuser, die das frühere Leben der Zauberer widerspiegeln. Achte besonders auf die kunstvoll ins Holz geschnitzten Runenzeichen, die böse Geister fernhalten sollten.

Auf dem Weg nach Ísafjördur lohnt sich ein kleiner Abstecher zu den heißen Pools von Drangsnes. Die von Menschen angelegten Hot Pots liegen direkt am Meer, zwischen Klippenstraße und Küste – vergiss also nicht deine Badesachen, falls du hier ein Bad genießen willst!

In Ísafjördur angekommen, kannst du einige der ältesten Häuser Islands entdecken, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreichen. Die bunt erhaltene Altstadt erzählt von der langen Geschichte des Ortes, der schon im 16. Jahrhundert ein wichtiger Fischer- und Handelshafen war – und bis heute die größte Stadt der Westfjorde ist.

Nach einem ereignisreichen Tag kannst du den Abend in einem der besten Restaurants der Stadt ausklingen lassen – zum Beispiel im Tjöruhusid, das für seinen frischen isländischen Fisch berühmt ist. Danach übernachtest du in den Westfjorden.

Weiterlesen

Unterkunft an Tag 8

Erlebnisse an Tag 8

Tag 9

Tag 9 – Westfjorde

  • Westfjorde
  • Mehr
  • Önundarfjördur-Pier
  • Dynjandi-Wasserfall
  • Hrafnseyri
  • Latrabjarg
  • Roter Sandstrand Raudisandur
  • Patreksfjördur
  • Hellulaug Pool
  • Mehr

Am neunten Tag deiner Sommer-Mietwagenreise tauchst du noch tiefer in die Geschichte, die dramatischen Fjorde und die atemberaubenden Küstenlandschaften der Westfjorde ein.

Wenn du Lust auf eine besondere Aktivität hast, kannst du den Morgen in Ísafjördur nutzen und an einer Kajaktour auf ruhigem Wasser teilnehmen. Diese Einsteiger-Touren sind ideal, um die umliegende Landschaft aus einer ganz neuen Perspektive zu erleben – entspannt und still.

Danach geht es Richtung Süden. Ein schöner Zwischenstopp ist der hölzerne Steg am Ufer des Önundarfjördur. In der Nähe des Dorfes Flateyri gelegen, bietet dieser friedliche Ort eine der schönsten Aussichten in den Westfjorden und eignet sich hervorragend für einen Fotostopp.

Weiter fährst du am Dyrafjördur entlang zum Botanischen Garten von Skrudur, dem ältesten Botanischen Garten Islands. Er wurde 1909 als Lehrgarten gegründet und beherbergt einheimische und eingeführte Pflanzen, bunte Blumenbeete und ein kleines Gewächshaus. Besonders markant: der Eingang, der von einem Bogen aus Walfischkieferknochen gesäumt wird.

Anschließend lohnt sich ein Halt in Hrafnseyri, dem Geburtsort von Jón Sigurðsson, einem der bedeutendsten isländischen Freiheitskämpfer. Sein kleines, grasbedecktes Elternhaus ist heute ein Museum, das sein Leben und Islands Weg in die Unabhängigkeit zeigt.

Danach wartet ein absolutes Highlight: der Dynjandi-Wasserfall, auch bekannt als das Juwel der Westfjorde. Über mehrere Kaskaden stürzt er fast 100 Meter eine felsige Klippe hinab – seine gewaltige Wasserwand, die abgeschiedene Lage und das spektakuläre Panorama machen ihn zu einem der eindrucksvollsten Wasserfälle Islands.

Wenn du noch Zeit und Lust hast, kannst du deine Erkundung weiter nach Süden ausdehnen. Ein lohnendes Ziel ist Latrabjarg, der westlichste Punkt Islands und einer der größten Vogelfelsen Europas.

Hier nisten Tausende Papageientaucher und andere Seevögel – viele davon sind erstaunlich zutraulich und perfekt für tolle Fotos geeignet. Die Anfahrt ist zwar etwas länger, aber die Tierwelt und die Ausblicke lohnen sich absolut!

Eine Alternative ist der Raudisandur-Strand, der mit seinem rot-goldenen Sand einen spannenden Kontrast zu den typischen schwarzen Stränden Islands bildet. Die einsame, weite Küste ist ideal für einen ruhigen Spaziergang mit traumhaften Ausblicken, wenn du den zusätzlichen Weg in Kauf nimmst.

Am Abend übernachtest du in oder bei Patreksfjördur, wo du in der Gegend um Vesturbyggd gemütliche Gästehäuser, Restaurants und Cafés findest.

Weiterlesen

Unterkunft an Tag 9

Erlebnisse an Tag 9

Tag 10

Tag 10 – Snaefellsnes

  • Snaefellsnes
  • Mehr
  • Stykkisholmur
  • Berg Kirkjufell
  • Wasserfall Kirkjufellsfoss
  • Schwarzer Kieselsteinstrand Djupalonssandur
  • Dritvík
  • Londrangar-Basaltfelsen
  • Mehr

Am zehnten Tag deiner Island-Mietwagenreise entdeckst du die faszinierende Snaefellsnes-Halbinsel, die oft als „Island im Miniaturformat“ bezeichnet wird – denn hier findest du auf kleinstem Raum eine Vielfalt an Landschaften, die sonst über die ganze Insel verteilt sind.

Dein Tag beginnt mit einer malerischen Fährfahrt über die Breidafjördur-Bucht, von Brjanslaekur nach Stykkisholmur. Die Kosten für die Fähre sind bereits im Reisepaket enthalten – dein Auto kannst du kostenlos mitnehmen.

Für ein besonderes Erlebnis kannst du unterwegs einen Abstecher auf die abgelegene Insel Flatey machen. Flatey wirkt wie aus der Zeit gefallen: Die meisten Häuser stehen das ganze Jahr über leer und werden nur im Sommer bewohnt. Außerhalb dieser kurzen Saison leben hier nur zwei Bauern, die in völliger Abgeschiedenheit das Land bewirtschaften.

Zurück auf dem Festland begrüßt dich Stykkisholmur mit einem idyllischen Naturhafen und einer langen Fischereitradition in den nährstoffreichen Gewässern des Breidafjördur. Obwohl der Ort kleiner ist als andere Städte in der Region, hat er sich zu einem echten kulturellen Zentrum entwickelt.

Ein Besuch im Norwegischen Haus, dem ältesten zweistöckigen Gebäude Islands, lohnt sich – hier erfährst du mehr über die Geschichte der Region. Außerdem kannst du eine Bootstour durch die Breidafjördur-Bucht unternehmen, die mit etwa 3.000 kleinen Inseln übersät ist – ein einmaliges Naturerlebnis!

Von Stykkisholmur aus kannst du die vielen Highlights der Halbinsel erkunden. Ein Muss ist der markante Kirkjufell, nahe dem Dorf Grundarfjördur. Der „Kirchenberg“ ist 463 Meter hoch und spiegelt sich an klaren Tagen im See zu seinen Füßen – ein perfektes Fotomotiv, vor allem bei gutem Wetter kurz vor Sonnenuntergang.

Ein weiteres Wahrzeichen ist der Snaefellsjökull, ein 1.446 Meter hoher Vulkan mit Gletscherkappe, der den westlichen Zipfel der Halbinsel dominiert. Du wirst ihn schon von weitem sehen, wenn du die Süd- und Westküste entlangfährst. Er bildet das Herzstück des Snaefellsjökull-Nationalparks und zählt zu den bekanntesten Naturwundern der Region.

Nach einem erlebnisreichen Tag übernachtest du auf der Snaefellsnes-Halbinsel – umgeben von einigen der schönsten Naturkulissen, die Island zu bieten hat.

Weiterlesen

Unterkunft an Tag 10

Erlebnisse an Tag 10

Tag 11

Tag 11 – Snaefellsnes

  • Snaefellsnes
  • Mehr
  • Snaefellsjökull
  • Das Dorf Arnarstapi
  • Gatklettur-Felsen
  • Raudafeldsgja-Schlucht
  • Wasserfall Bjarnarfoss
  • Das Dorf Budir
  • Kirche von Budir
  • Ytri Tunga Strand
  • Mehr

Am elften Tag deiner Mietwagenreise widmest du dich ganz der weiteren Erkundung der Snaefellsnes-Halbinsel – einer Region voller spektakulärer Landschaften und spannender Aktivitäten. Ein schneller Abstecher würde dieser Gegend niemals gerecht werden, also nimm dir Zeit zum Wandern, Entdecken und Fotografieren.

Heute kannst du noch einmal den Snaefellsjökull-Gletscher in all seiner Pracht bestaunen. Neben seiner beeindruckenden Erscheinung ranken sich viele Legenden um diesen Gletscher.

Über Jahrhunderte hinweg dachten abergläubische Isländer, der Snaefellsjökull sei eine uralte Energiequelle. Viele seiner bizarren Felsformationen hielten sie für Trolle, die bei Sonnenlicht zu Stein erstarrten.

Wenn du dieses Naturwunder richtig erleben willst, lohnt sich eine Gletscherwanderung – oben erwarten dich atemberaubende Ausblicke und das einmalige Gefühl, mitten in einer eisigen Welt zu stehen.

Nach deinem Besuch im Snaefellsjökull-Nationalpark kannst du rund 17 Kilometer weiter zur Vatnshellir-Höhle fahren. Dort hast du die Möglichkeit, an einer spannenden Führung durch eine der ältesten Lavaröhren Islands teilzunehmen. Die Höhle entstand vor etwa 8.000 Jahren bei einem Vulkanausbruch und ist rund 200 Meter lang und 35 Meter tief – ein echtes Abenteuer unter der Erde!

Danach lohnt sich ein Abstecher zum Strand Djupalonssandur und zur Dritvík-Bucht, bevor du die malerischen Dörfer Budir, Arnarstapi und Hellnar besuchst.

Djupalonssandur, auch als „Black Lava Pearl Beach“ bekannt, beeindruckt mit schwarzem Sand, schroffen Klippen und einer spannenden Seefahrtsgeschichte. Am Strand findest du vier uralte Hebe-Steine, die zwischen 23 und 155 Kilo wiegen. Früher mussten angehende Fischer hier ihre Kraft beweisen, um zu zeigen, ob sie stark genug für die Arbeit auf See waren.

Die Dritvík-Bucht, Teil von Djupalonssandur, war vom 17. bis Mitte des 20. Jahrhunderts ein bedeutendes Fischereizentrum – auch sie ist reich an Sagen. Der Legende nach siedelte hier Bárður Snæfellsás, eine legendäre Gestalt, halb Mensch, halb Troll, bekannt aus der „Bárðar-Saga Snæfellsáss“.

Von Djupalonssandur ist es nur eine kurze Fahrt nach Budir. Dieses winzige Dorf ist berühmt für seine ikonische schwarze Kirche Budakirkja, die inmitten dramatischer Landschaften steht – ein fantastisches Fotomotiv!

Wenn du bisher noch keine Robben gesehen hast, ist jetzt die beste Gelegenheit: Nur 20 Kilometer von Budir entfernt liegt der Ytri-Tunga-Strand, Islands zuverlässigster Ort, um Robben zu beobachten.

Hier kannst du das ganze Jahr über ein oder zwei Tiere am Strand sehen – doch im Sommer hast du besonders gute Chancen, gleich mehrere Robben zu entdecken, die sich am Ufer ausruhen.

Nach einem erlebnisreichen Tag voller Natur, Geschichte und spannender Geschichten verbringst du eine weitere Nacht auf der Snaefellsnes-Halbinsel.

Weiterlesen

Unterkunft an Tag 11

Erlebnisse an Tag 11

Tag 12

Tag 12 – Reykjavík

  • Reykjavík
  • Mehr
  • Heiße Quelle Deildartunguhver
  • Historische Stätte Reykholt
  • Wasserfälle Hraunfossar & Barnafoss
  • Borgarnes
  • Reykjavik
  • Mehr

Am zwölften Tag deiner Sommer-Mietwagenreise entdeckst du die Highlights des isländischen Westens. Auf deinem Programm stehen unter anderem das Settlement Center in Borgarnes sowie Deildartunguhver, die leistungsstärkste heiße Quelle Europas.

Das Settlement Center in Borgarnes bietet zwei Hauptausstellungen: eine über die Zeit der Landnahme und eine über das Leben des Wikingers und Dichters Egil Skallagrímsson. Bei einem Besuch erfährst du alles über die Entdeckung Islands – von der Ankunft der ersten Siedler bis zu ihrem Leben im rauen Norden. Interaktive Ausstellungen machen die Geschichte lebendig.

Danach fährst du ca. 37 Kilometer weiter, bis du Deildartunguhver erreichst. Diese heiße Quelle beeindruckt mit einer enormen Förderrate von 180 Litern pro Sekunde. Das Wasser hat eine natürliche Temperatur von 97 °C – daher bestaunst du diese Naturkraft am besten aus sicherer Entfernung!

Für eine entspannte Pause lohnt sich ein Stopp im Krauma Geothermal Bath & Spa. Hier kannst du in wohltuenden Becken baden, in denen sich das heiße Wasser von Deildartunguhver mit kühlem Gletscherwasser vom kleinen Gletscher Ok mischt. Das Ergebnis ist eine perfekte Temperatur, die für pure Entspannung sorgt.

Ganz in der Nähe liegt das Snorrastofa Museum in Reykholt (nur 6,4 km von Deildartunguhver entfernt). Dieses mittelalterliche Forschungszentrum ist eng mit Snorri Sturluson verbunden, der im 13. Jahrhundert die berühmte Königssaga Heimskringla verfasste.

Anschließend geht's weiter zu den faszinierenden Wasserfällen Hraunfossar und Barnafoss. Der Hraunfossar besteht aus einer Serie kleiner Wasserfälle, die direkt aus dem Lavafeld Hallmundarhraun austreten und in den Fluss Hvíta münden.

Von dort gehst du nur wenige Meter weiter zum Barnafoss, der mit seiner Kraft beeindruckt: Das Wasser schäumt, wirbelt und stürzt mit enormer Wucht durch eine enge Schlucht.

Heute hast du zudem die Möglichkeit, an einer von zwei spannenden Höhlentouren teilzunehmen: Entweder du steigst in die Lavaröhre Vídgelmir, eine der größten Islands, hinab oder du fährst zum Langjökull-Gletscher und erkundest ihn auf einer geführten Tour von innen. Dort erwarten dich faszinierende Eistunnel, die von Menschen geschaffen wurden und sich im ewigen Eis befinden.

Auf dem Rückweg Richtung Reykjavík kannst du noch einen kurzen Halt in Fossatun einlegen. Hier plätschern mehrere kleine Wasserfälle, die laut Legende von einer Trollfrau namens Drífa bewacht werden.

Falls du Lust auf ein ganz besonderes Erlebnis hast, kannst du auch einige Highlights Westislands auslassen und stattdessen südlich von Reykjavík an der Into-the-Volcano-Tour teilnehmen. Dabei steigst du in die Magmakammer des inzwischen erloschenen Thríhnukagígur-Vulkans hinab – ein echtes Abenteuer, das du so schnell nicht vergisst!

Zum Abschluss deiner unglaublichen Reise verbringst du die letzte Nacht in der Hauptstadt Reykjavík.

Weiterlesen

Unterkunft an Tag 12

Erlebnisse an Tag 12

Tag 13

Tag 13 – Reykjavík

  • Reykjavík - Abreisetag
  • Mehr
  • Krýsuvík
  • Brimketill-Lavafelsenbecken
  • Gunnuhver
  • Felsrücken Valahnukamöl
  • Leuchtturm Reykjanesviti
  • Die Brücke zwischen den Kontinenten
  • Hafnaberg-Meeresklippen
  • Mehr

Heute endet deine 13-tägige Mietwagenreise durch Island.

Wenn dein Flug erst später geht und du dich für einen Besuch der Blauen Lagune entschieden hast, kannst du dein Abenteuer ganz entspannt mit einem Bad in den warmen, mineralreichen Gewässern abschließen. Der perfekte Weg, um jegliche Müdigkeit abzuschütteln und deine unvergessliche Islandreise Revue passieren zu lassen!

Solltest du etwas Zeit in Reykjavík übrig haben, gibt es noch jede Menge zu unternehmen: Vielleicht möchtest du noch einmal Wale vom Hafen aus beobachten, letzte Souvenirs shoppen oder ein Restaurant ausprobieren, das du am ersten Tag verpasst hast.

Auf dem Weg zum Flughafen bietet sich ein letzter kleiner Abstecher auf die Reykjanes-Halbinsel an. Besuche den friedlichen Kleifarvatn-See, die dampfenden und blubbernden Quellen im Krysuvík-Geothermalgebiet und die beeindruckenden heißen Quellen von Gunnuhver.

Ein ganz besonderer Abschluss ist die Brücke zwischen den Kontinenten, auf der du buchstäblich zwischen der nordamerikanischen und eurasischen Kontinentalplatte stehst – ein einmaliger Ort, um deine Islandreise zu beenden.

Gib deinen Mietwagen rechtzeitig am Flughafen zurück, damit du genug Zeit für den Check-in hast. Wir wünschen dir eine gute Heimreise und hoffen, dich bald wieder in Island begrüßen zu dürfen!

Weiterlesen

Erlebnisse an Tag 13

So funktioniert's

Buche deine Reise bei Islands führendem Anbieter – mit Sofortbestätigung, Bestpreisgarantie und Unterstützung rund um die Uhr.

Platz sichern
Buche sofort online und sichere dir deinen Platz über Islands beliebteste Reiseplattform. Deine Reservierung ist garantiert – zum besten Preis und mit sicherer Zahlung, die deine Daten schützt.
Sofortige Bestätigung
Unmittelbar nach der Buchung bekommst du dein Ticket und eine Übersicht mit allen Details: Treffpunkt, Uhrzeit und Ablaufplan. Alles, was du brauchst – ohne Überraschungen, ohne Zusatzkosten.
Reiseplan anpassen
Du erhältst einen professionell erstellten Reiseplan, den du bei Bedarf individuell anpassen kannst. Unsere Reiseexperten stehen dir jederzeit beratend zur Seite.
Von Expertenwissen profitieren
Dank echter Tipps, lokaler Empfehlungen und Insiderwissen reist du wie ein Profi – vor, während und nach deiner Reise. Bei Fragen sind wir jederzeit für dich da.
Zugang zum VIP-Club
Mit deiner Buchung erhältst du Zugang zum exklusiven Guide to Iceland VIP-Club – mit besonderen Vorteilen, Rabatten und Extras für viele beliebte Orte, Restaurants und Geschäfte in Island.
6. Sicher unterwegs
Von der Ankunft bis zur Abreise sind wir rund um die Uhr für dich da. Was auch immer du brauchst – unser Team unterstützt dich jederzeit, damit du das Beste aus deiner Reise herausholst.
Platz sichern
Buche sofort online und sichere dir deinen Platz über Islands beliebteste Reiseplattform. Deine Reservierung ist garantiert – zum besten Preis und mit sicherer Zahlung, die deine Daten schützt.
Sofortige Bestätigung
Unmittelbar nach der Buchung bekommst du dein Ticket und eine Übersicht mit allen Details: Treffpunkt, Uhrzeit und Ablaufplan. Alles, was du brauchst – ohne Überraschungen, ohne Zusatzkosten.
Reiseplan anpassen
Du erhältst einen professionell erstellten Reiseplan, den du bei Bedarf individuell anpassen kannst. Unsere Reiseexperten stehen dir jederzeit beratend zur Seite.
Von Expertenwissen profitieren
Dank echter Tipps, lokaler Empfehlungen und Insiderwissen reist du wie ein Profi – vor, während und nach deiner Reise. Bei Fragen sind wir jederzeit für dich da.
Zugang zum VIP-Club
Mit deiner Buchung erhältst du Zugang zum exklusiven Guide to Iceland VIP-Club – mit besonderen Vorteilen, Rabatten und Extras für viele beliebte Orte, Restaurants und Geschäfte in Island.
6. Sicher unterwegs
Von der Ankunft bis zur Abreise sind wir rund um die Uhr für dich da. Was auch immer du brauchst – unser Team unterstützt dich jederzeit, damit du das Beste aus deiner Reise herausholst.

Was du mitbringen solltest

Warme und wetterfeste Kleidung
Kamera
Führerschein
Badesachen

Gut zu wissen

Deine Mietwagenreise beginnt in Reykjavik oder am internationalen Flughafen Keflavik. Für diese Tour sind ein gültiger Führerschein und mindestens ein Jahr Fahrpraxis auf der Straße erforderlich. Bitte beachte, dass dein Reiseplan möglicherweise geändert wird, um besser zu deinem Ankunftsdatum und deiner Ankunftszeit zu passen. Außerdem ist bei der Wahl eines Toyota Aygo oder eines ähnlichen Fahrzeugs keine Steinschlagversicherung enthalten.

Für einige optionale Aktivitäten wie das Fahren mit dem Schneemobil sind möglicherweise ein gültiger Führerschein oder zusätzliche Informationen erforderlich, die dein Reiseplaner nach der Buchung anfordert.

Für Schnorchel- und Tauchtouren sind Schwimmkenntnisse erforderlich. Reisende ab einem bestimmten Alter müssen eventuell medizinische Unterlagen vorlegen, um zu bestätigen, dass sie für die Aktivität gesund genug sind.

Bitte beachte, dass die Unterkünfte in den Westfjorden aufgrund der Abgeschiedenheit der Region begrenzt sein können. Du wirst jedoch während deines Aufenthalts in der komfortabelsten verfügbaren Option untergebracht.

Auch im Sommer kann das isländische Wetter unvorhersehbar sein. Es ist immer eine gute Idee, mehrere Schichten einzupacken und auf alles vorbereitet zu sein, was die Natur für dich bereithält.

Weiterlesen

Video

Wir garantieren

Deine Reise ist sicher, individuell und fair im Preis. Keine Überraschungen, kein Stress.

Geprüfte Rezensionen

Ähnliche Pauschalreisen

Link to appstore phone
Installiere Islands größte Reise-App

Lade Islands größten Reisemarktplatz auf dein Handy herunter, um deine gesamte Reise an einem Ort zu verwalten

Scanne diesen QR-Code mit der Kamera deines Handys und klicke auf den angezeigten Link, um Islands größten Reisemarktplatz in deine Tasche zu laden. Füge deine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse hinzu, um eine SMS oder E-Mail mit dem Download-Link zu erhalten.