Epische 2-wöchige Mietwagenreise über Islands Ringstraße & Westfjorde

1 / 41
Epische 2-wöchige Mietwagenreise über Islands Ringstraße & Westfjorde
Bald ausverkauft
Bald ausverkauft
Kostenfreie Stornierung
24/7 Kundenbetreuung
Detaillierter Reiseverlauf
Individualisierbar

Beschreibung

Zusammenfassung

Startpunkt
Keflavík Airport
Endpunkt
Keflavík Airport
Dauer
14 Tage & 13 Nächte
Schwierigkeitsstufe
Einfach
Verfügbarkeit
Mai - Okt.
Unterkunft
13 Nächte inklusive
Mietwagen
14 Tage inklusive
3.123 Rezensionen

Beschreibung

Buche diese zweiwöchige Tour entlang der isländischen Ringstraße und durch die Westfjorde für das ultimative Abenteuer: Erkunde Islands berühmteste Sehenswürdigkeiten und seine bestgehüteten Geheimnisse, ganz ohne mühsame Planung! Diese sorgfältig ausgearbeitete Mietwagenreise garantiert dir atemberaubende Landschaften, charmante Städte und versteckte Juwelen, die den meisten Reisenden verborgen bleiben.

Die Planung einer Islandreise kann sehr aufwendig sein, aber wir haben die ganze harte Arbeit für dich erledigt. Du erhältst eine detaillierte Reiseroute, die alle Höhepunkte abdeckt, sowie exklusiven Zugang zu den verborgenen Schätzen Islands.

Die Reiseroute wurde von Experten vor Ort zusammengestellt, damit du garantiert nichts verpasst, von den größten Hits Islands bis hin zu den weniger bekannten Wundern. Bestaune tosende Wasserfälle wie Gullfoss und Skogafoss, wandere im Nationalpark Thingvellir zwischen den Kontinenten und fahre auf der magischen Gletscherlagune Jökulsarlon zwischen Eisbergen hindurch. Du wirst Orte wie den schwarzen Sandstrand Reynisfjara und das surreale Lavafeld Dimmuborgir erkunden, die nicht von dieser Welt zu sein scheinen.

Außerdem wagst du dich in die wilden Westfjorde vor, wo Polarfüchse umherstreifen und hinter jeder Biegung verborgene heiße Quellen warten. Dies ist eine der am wenigsten besuchten Regionen Islands, in der schroffe Berge auf dramatische Fjorde treffen und seltene Wildtiere vorkommen. Hier erlebst du die wildesten Landschaften der Insel – weit weg von den Menschenmassen – und entdeckst Orte, an denen Papageientaucher auf steilen Klippen nisten, heiße Quellen neben dem Meer sprudeln und sich schmale Straßen durch unberührte Schönheit schlängeln.

Mit sorgfältig ausgewählten Unterkünften in erstklassigen Lagen wirst du selbst in den abgelegenen Westfjorden einen komfortablen Aufenthalt haben. Du kannst deine Unterkunft und Zimmerauswahl an deine Vorlieben anpassen. Auch dein gesamter Reiseverlauf kann nach der Buchung mit Hilfe eines engagierten Reiseberaters individuell gestaltet werden.

Du hast zudem die volle Kontrolle über die Wahl deines Fahrzeugs, mit einer Reihe von Mietwagenoptionen, die zu deinem Reisestil passen. Preisbewusste Reisende können ein kleines oder sparsames Fahrzeug wählen, das sich perfekt für zwei Personen und leichte Reisen eignet. Wenn du etwas mehr Komfort wünschst, stehen auch Allrad-Jeeps, SUVs und Luxusmodelle zur Verfügung, die eine ruhige Fahrt und hochwertige Ausstattung bieten. Reist du mit einer Gruppe oder Familie? Es sind geräumige Vans verfügbar, damit alle auf der Straße Platz zum Entspannen haben.

Dieses Paket kümmert sich von der Ankunft bis zur Abreise um dich und sorgt für eine stressfreie Reise. Du wirst die besten Erlebnisse genießen, die Island zu bieten hat, und das zu unschlagbaren Preisen, von Gletscherwanderungen und Eishöhlenerkundungen bis hin zu Ausritten, Meeresangeln und sogar Schnorcheln im Kontinentalgraben.

Diese optionalen Exkursionen machen dein Abenteuer zu etwas Einzigartigem, egal welche Aktivitäten du unternehmen möchtest: Beobachte die ersten wackeligen Flugversuche der niedlichen Papageientaucher-Babys, entdecke Wale im tiefblauen Wasser des Nordatlantiks oder segle zwischen den Eisbergen der Gletscherlagune Jökulsarlon hindurch.

Diese Mietwagenreise ist in den Sommer- und Frühherbstmonaten möglich, wenn die Straßen Islands frei und gut befahrbar sind, insbesondere in entlegeneren Gebieten wie den Westfjorden. Die längeren Tageslichtstunden und das mildere Wetter machen es einfacher – und sicherer –, malerische Fahrten, Outdoor-Abenteuer und die gesamte Bandbreite der im Land angebotenen Ausflüge zu erleben.

Genieße völlige Flexibilität: Du kannst bis zu 24 Stunden vor Abflug kostenlos stornieren und erhältst eine volle Rückerstattung. Außerdem sorgt unser professionell ausgearbeiteter Reiseplan dafür, dass du das beste Erlebnis hast und dabei Geld sparst.

Lass dir diese unglaubliche zweiwöchige Reise entlang der Ringstraße nicht entgehen! Buche jetzt, um dir deinen Platz zu sichern und das perfekte isländische Abenteuer zu erleben.

Weiterlesen

Inklusive

13 Übernachtungen
Neuer Mietwagen für 14 Tage
CDW-Versicherung für den Mietwagen
Steinschlagversicherung für das Auto
Unbegrenzte Kilometer
Unbegrenztes WLAN im Fahrzeug
Detaillierte Reiseroute & Reiseplan
Persönlicher Reiseberater
24/7-Helpline
Mehrwertsteuer & alle anderen Steuern
Baldur-Fährticket

Reiseziele

Reykjavík / 2 Nächte
Südwest-Island / 1 Nacht
Südküste / 1 Nacht
Südost-Island / 1 Nacht
Ostfjorde / 1 Nacht
Seydisfjordur Church
Nordisland / 1 Nacht
Akureyri
Blönduos / 1 Nacht
Westfjorde / 3 Nächte
Snaefellsnes / 2 Nächte
Deildartunguhver
Reykholt
Hafnarberg Sea Cliffs

Karte

Attraktionen

Hallgrímskirkja
Harpa – Konzert- und Konferenzzentrum
Sun Voyager
Laugavegur (Hauptstraße)
Tjörnin
Hafen von Reykjavík
Thingvellir
Gullfoss-Wasserfall
Geysir
Kerid
Silfra
Hvíta-Fluss
Bruarfoss-Wasserfall
Seljalandsfoss
Skogafoss
Solheimajökull
Dyrholaey
Schwarzer Sandstrand Reynisfjara
Reynisdrangar
Gljufrabui
Wasserfall Kvernufoss
Skaftafell
Svartifoss
Jökulsarlon-Gletscherlagune
Diamond Beach
Fjadrargljufur
Aussichtspunkt Sjonarnípa
Vatnajökull
Fjallsarlon
Vestrahorn
Lagarfljot
Hallormsstadaskogur
Studlagil-Schlucht
Borgarfjördur eystri
Eystrahorn
Eggin í Gleðivík
Klifbrekkufossar-Wasserfall
BELJANDI Waterfalls
Flogufoss- Wasserfall
Folaldafoss- Wasserfall
Myvatn
Godafoss-Wasserfall
Kjarnaskogur
Dettifoss
Asbyrgi
Jökulsargljufur
Grjotagja
Dimmuborgir
Krafla
Akureyrarkirkja
Botanischer Garten Akureyri
Selfoss (Wasserfall)
Geothermal Goldfish Pond
Eyjafjördur
Trollaskagi Peninsula
Holar in Hjaltadalur
Glaumbaer
Borgarvirki
Hvitserkur
Hornstrandir
Ósvör Maritime Museum
Dynjandi
Raudisandur
Hrafnseyri
Önundarfjörður Pier (Holt í Önundarfirði)
Heiße Quelle Hellulaug
Kirkjufell
Djupalonssandur
Londrangar
Breidafjördur
Snaefellsjökull
Budir
Kirkjufellsfoss Waterfall
Ytri Tunga-Strand
Budakirkja Church
Bjarnarfoss- Wasserfall
Gatklettur
Raudfeldsgja-Schlucht
Hraunfossar
Borg a Myrum
Kleifarvatn
Krysuvik
Gunnuhver
Brücke zwischen den Kontinenten
Valahnúkamöl
Brimketill-Lavabecken
Reykjanesviti-Leuchtturm
Wikinger-Museum
The Icelandic Museum of Rock ’n’ Roll

Aktivitäten

Rafting
Gletscherwanderung
Schnorcheln
Höhlen-Tour
Kajakfahrt
Wanderung
Quad- / ATV-Tour
Schneemobil-Fahrt
Superjeep-Fahrt
Eisklettern
Ausritt
Walbeobachtung
Sightseeing
Radfahren
Bootsfahrt
Baden in einer heißen Quelle
Kultur-Tour
Vogelbeobachtung
Hubschrauber-Tour
Eishöhlen-Tour
Mietwagenreise
Rundflug
Zipline
Paragliding
Rundgänge
Essen & Trinken
Museen
Papageientaucher-Touren

Reisedetails

Travel dates

Reisende

Auto

Auto

Kleines Auto

Kleines Auto

Category
kleines Auto
Transmission
People
Large bags
Mittelklassewagen

Mittelklassewagen

Category
Mittlere Klasse
Transmission
People
Large bags
Premium-Auto

Premium-Auto

Category
Luxuswagen
Transmission
People
Large bags
large car

large car

Category
Groß
Transmission
People
Large bags
SUV

SUV

Category
JEEPSUV
Transmission
People
Large bags

Personalisiere deinen Reiseplan

Tag 1

Tag 1 – Reykjavík

  • Reykjavík - Ankunftstag
  • Mehr
  • Hallgrimskirkja-Kirche
  • Harpa-Konzerthalle
  • Sun-Voyager-Skulptur
  • Straße Laugavegur
  • Der Teich Tjörnin
  • Alter Hafen
  • Mehr

Dein Abenteuer beginnt in dem Moment, in dem du in Keflavik landest! Hol dir am Flughafen deinen Mietwagen und fahre durch die beeindruckenden Lavafelder der Reykjanes-Halbinsel zu deiner Unterkunft in der Innenstadt von Reykjavik.

Wenn du nach dem Flug etwas Entspannung suchst, solltest du einen Zwischenstopp in der berühmten Blauen Lagune einlegen. Dieses weltberühmte Spa liegt eingebettet in einem moosbedeckten Lavafeld und ist bekannt für sein mineralreiches, milchig-blaues Wasser, seine wohltuende Wärme und seine luxuriösen Behandlungen. Das geothermische Wasser der Lagune soll aufgrund seines Kieselsäure- und Schwefelgehalts heilende Eigenschaften für die Haut haben, und die natürlich warme Wassertemperatur sorgt für ein belebendes Bad.. 

Wenn du die Blaue Lagune besuchen möchtest, organisieren wir dies auf der Grundlage deines Flugplans. Wenn heute nicht genug Zeit ist, kann dein Reiseberater den Besuch problemlos auf einen anderen Tag verschieben.

Eine fantastische Alternative für ein geothermisches Spa-Erlebnis ist die Sky Lagoon. Sie liegt nur wenige Minuten vom Zentrum Reykjaviks entfernt und bietet einen atemberaubenden Meerblick, das berühmte siebenstufige Spa-Ritual und erstklassige Einrichtungen. 

Sobald du dich in deiner Unterkunft eingerichtet hast, nutze die zentrale Lage und erkunde die lebendige Kultur Reykjaviks. Die Stadt ist voller faszinierender Museen, Galerien, Restaurants und Bars. Wenn du auf der Suche nach einer unglaublichen Aussicht bist, besuche Perlan, ein beeindruckendes Museum mit einer rotierenden Glaskuppel auf dem bewaldeten Öskjuhlid-Hügel.

Ein weiteres Muss ist die Hallgrimskirkja-Kirche, eines der bekanntesten Bauwerke Islands. Inspiriert von Islands dramatischer Landschaft, einschließlich der Berge, Gletscher und der Basaltsäulen des Svartifoss-Wasserfalls (den ihr am vierten Tag dieses Abenteuers selbst sehen könnt), ist diese hoch aufragende Kirche ein architektonisches Meisterwerk.

Zum Einkaufen und Essen kannst du die Laugavegur entlangschlendern, die belebte Hauptstraße von Reykjavik. Sie ist gesäumt von einzigartigen Geschäften, gemütlichen Cafés und ausgezeichneten Restaurants und der perfekte Ort, um den Charme der Stadt zu genießen.

Nach einem aufregenden Tag voller Entdeckungen kannst du dich in deiner Unterkunft in Reykjavik entspannen und eine erholsame Nacht in der wunderschönen Hauptstadt Islands verbringen.

Weiterlesen

Unterkunft an Tag 1

Erlebnisse an Tag 1

Tag 2

Tag 2 – Südwest-Island

  • Südwest-Island
  • Mehr
  • Thingvellir-Nationalpark
  • Gullfoss-Wasserfall
  • Geysir-Geothermalgebiet
  • Krater Kerid
  • Silfra-Spalte
  • Fluss Hvita
  • Wasserfall Bruarfoss
  • Mehr

Am zweiten Tag kannst du einige der berühmtesten Naturwunder Islands entlang der Route des Goldenen Kreises erkunden.

Dein erster Stopp ist der Nationalpark Thingvellir, ein Ort von geologischer und historischer Bedeutung. Dieses UNESCO-Weltkulturerbe liegt zwischen der nordamerikanischen und der eurasischen Kontinentalplatte und ermöglicht es dir, durch ein dramatisches Grabenbruchtal zu wandern – einer der wenigen Orte auf der Welt, an dem du zwischen zwei Kontinenten stehen kannst. 

Thingvellir nimmt auch in der Geschichte Islands einen besonderen Platz ein. Es war der Ort des am längsten bestehenden repräsentativen Parlaments der Welt, der Ort, an dem Island im Jahr 1000 n.Chr. offiziell zum Christentum konvertierte und an dem das Land 1944 seine Unabhängigkeit von Dänemark erklärte. Bei deiner Erkundung wirst du inmitten der atemberaubenden Landschaften viele historische Sehenswürdigkeiten entdecken.

Wenn du auf der Suche nach Abenteuern bist, ist das Schnorcheln in Silfra ein unvergessliches Erlebnis. Diese Gletscherspalte ist berühmt für ihr kristallklares Wasser, das eine unglaubliche Unterwassersicht für atemberaubende Fotos bietet. Bedenke, dass das Wasser das ganze Jahr über kalt ist, aber ein Trockenanzug hält dich warm, wenn du diese Felsspalte erkundest, die aus einer anderen Welt zu stammen scheint.

Als Nächstes geht es zum Geothermalgebiet Haukadalur, wo sich die berühmtesten Geysire Islands befinden: Strokkur und Geysir. Während der legendäre Geysir heute größtenteils inaktiv ist, bricht Strokkur alle fünf bis zehn Minuten aus und schickt eine dampfende Wassersäule hoch in die Luft.

Die letzte Station auf dem Goldenen Kreis ist der atemberaubende Gullfoss-Wasserfall, eine der beliebtesten Naturattraktionen Islands. Ein gut ausgebauter Weg führt dich in die Nähe der mächtigen Kaskaden, wo du die rohe Kraft der Natur förmlich spüren kannst.

Vom Gullfoss aus besteht die Möglichkeit, eine Schneemobil-Tour auf dem nahe gelegenen Gletscher Langjökull zu unternehmen. Ein erfahrener Guide stattet dich mit der erforderlichen Sicherheitsausrüstung aus, bevor er dich über den Gletscher führt, wo du durch eine spektakuläre Winterlandschaft fährst.

Wenn Schneemobilfahren nicht dein Ding ist, kannst du dich für einen Ausritt auf einem Islandpferd entscheiden, ein Erlebnis, das tief in der isländischen Tradition verwurzelt ist. 

Ein weiterer lohnenswerter Stopp ist der Kratersee des Vulkans Kerid, ein atemberaubendes Naturwunder. Im Gegensatz zu den meisten isländischen Vulkankesseln sind die Hänge des Kerid dank frischer Eisenablagerungen in einem auffälligen Rot- und Orangeton gehalten, der einen schönen Kontrast zum tiefblauen Wasser in der Mitte bildet. 

Als entspannende Ergänzung zu deinem Abenteuer am Goldenen Kreis kannst du in einem der malerischen geothermischen Spas Islands die Seele baumeln lassen. Die Secret Lagoon, Islands älteste natürliche heiße Quelle, bietet eine friedliche Badegelegenheit in warmem, mineralreichem Wasser, umgeben von einer atemberaubenden, dampfenden Landschaft.

Alternativ dazu verbindet das Laugarvatn Fontana Spa geothermische Bäder mit einer einzigartigen Lage am Seeufer: Hier kannst du die traditionellen isländischen Dampfbäder erleben und sogar ein erfrischendes Bad im Laugarvatn-See nehmen. Beide Optionen bieten die perfekte Möglichkeit, sich nach einem Tag voller Entdeckungen zu erholen!

Heute Abend checkst du in deiner Unterkunft im Südwesten Islands ein und ruhst dich über Nacht aus. Morgen warten weitere Abenteuer auf dich!.

Weiterlesen

Unterkunft an Tag 2

Erlebnisse an Tag 2

Tag 3

Tag 3 – Südküste

  • Südküste
  • Mehr
  • Wasserfall Seljalandsfoss
  • Wasserfall Skogafoss
  • Solheimajökull-Gletscher
  • Dyrholaey
  • Schwarzer Sandstrand Reynisfjara
  • Reynisdrangar-Felsnadeln
  • Wasserfall Gljufrabui
  • Wasserfall Kvernufoss
  • Mehr

Der heutige Roadtrip führt dich entlang der atemberaubenden Südküste Islands, wo du zwei der faszinierendsten Wasserfälle des Landes besuchst: Seljalandsfoss und Skogafoss.

Dein erster Stopp, Seljalandsfoss, ist für seine beeindruckende Kaskade und seine einzigartigen geologischen Merkmale bekannt. Ein malerischer Weg führt hinter den Wasserfall und bietet in den Sommermonaten die seltene Gelegenheit, ihn vollständig zu umrunden. 

Das Erlebnis, hinter dem herabstürzenden Wasser zu stehen, umgeben von Nebel und Regenbogen, ist unvergesslich!

Als Nächstes besuchst du den ebenso spektakulären Wasserfall Skogafoss. Neben seinem mächtigen Gefälle und der breiten Kaskade ist Skogafoss auch von einer Wikingerlegende geprägt. 

Der Folklore zufolge versteckte einer der ersten Siedler Islands, Thrasi Thorolfsson, vor seinem Tod im Jahr 900 n.Chr. eine Truhe mit Gold hinter dem Wasserfall. Der Legende nach ist die Truhe bis heute verborgen und wartet darauf, dass die richtige Person ihren Schatz entdeckt.

Nach dem Besuch dieser atemberaubenden Wasserfälle geht es weiter zum Gletscher Solheimajökull. Hier kannst du eine Gletscherwanderung, ein Eiskletterabenteuer oder sogar eine aufregende Schneemobil-Tour über die eisige Weite unternehmen. 

Als Auslassgletscher der Eiskappe Myrdalsjökull bietet Solheimajökull einen atemberaubenden Blick auf tiefe Gletscherspalten und hoch aufragende Eisformationen, was ihn zu einem Muss für Abenteuerlustige macht.

Halte auf deiner Fahrt an und vertrete dir die Beine am schwarzen Sandstrand Reynisfjara, einem der ikonischsten und atemberaubendsten Strände der Welt. Hier siehst du markante Basaltsäulen, dramatische Meereshöhlen und die hoch aufragenden Reynisdrangar-Felsformationen, die wie gezackte Türme aus dem Meer ragen.

Aber Vorsicht! Die Wellen und Strömungen am Reynisfjara und an anderen Stränden der Südküste sind extrem stark und unberechenbar, also bewundere die atemberaubende Kulisse aus sicherer Entfernung.

Du kannst auch die Halbinsel Dyrholaey erkunden, einen vorspringenden Felsbogen, der einen atemberaubenden Panoramablick auf die umliegende Küste bietet. Während der Sommermonate ist diese Gegend die Heimat einer blühenden Papageientaucherkolonie, sodass du die Möglichkeit hast, diese charismatischen Seevögel aus nächster Nähe zu beobachten.

Als Nächstes fährst du in Richtung des charmanten Dorfes Vik. In Vik hast du die Möglichkeit, einen einzigartigen Ausritt auf einem Islandpferd entlang des schwarzen Sandstrandes zu unternehmen. Auf diesen sanften und trittsicheren Pferden durch die dramatische Vulkanlandschaft zu reiten, während in der Nähe die Meereswellen tosen, ist eine unvergessliche Art, die Schönheit der Südküste Islands zu erleben.

Auf der Weiterfahrt kommst du am Gletscher Myrdalsjökull vorbei, wo du die Katla-Eishöhle erkunden kannst, eine magische Höhle aus blauem Eis, die im Gletscher verborgen liegt. Wenn du heute keine Zeit hast, die Eishöhle zu erkunden, gibt es morgen eine weitere Gelegenheit, dies zu tun. 

Ein anderer faszinierender Stopp auf der Route ist das historische Dorf Kirkjubaejarklaustur, ein Ort, der reich an Folklore und schaurigen Geschichten ist. Im Dorf befindet sich Systrastapi, oder „Schwesternfelsen“, eine Felsformation, an der der Legende nach zwei Nonnen wegen Ketzerei hingerichtet wurden, nachdem sie angeblich ihre Seelen an den Teufel verkauft hatten.

Nach einem weiteren aufregenden Tag voller Entdeckungen verbringst du die Nacht in Südisland, umgeben von den atemberaubenden Landschaften der Region.

Weiterlesen

Unterkunft an Tag 3

Erlebnisse an Tag 3

Tag 4

Tag 4 – Südost-Island

  • Südost-Island
  • Mehr
  • Naturschutzgebiet Skaftafell
  • Svartifoss
  • Gletscherlagune Jökulsarlon
  • Diamond Beach
  • Fjadrargljufur
  • Aussichtspunkt Sjonarnipa
  • Nationalpark Vatnajökull
  • Gletscherlagune Fjallsarlon
  • Mehr

Am vierten Tag kannst du in die atemberaubende Landschaft des Naturreservats Skaftafell eintauchen, das sich im Nationalpark Vatnajökull befindet. Diese beeindruckende Gegend ist für ihre vielfältige Landschaft bekannt, in der üppige Vegetation zwischen riesigen Gletschern und schwarzen Sandebenen gedeiht und einen eindrucksvollen Kontrast bildet.

Wenn du gestern keine Gelegenheit hattest, die Katla-Eishöhle zu erkunden, kannst du deinen Tag mit einer frühmorgendlichen Tour beginnen: Dabei fällt das morgendliche Sonnenlicht durch die durchscheinenden blauen Eiswände und erzeugt einen ätherischen Glanz. 

Von Vik aus geht es weiter nach Skaftafell. Wenn du gerne wanderst, bietet dieses Naturschutzgebiet Wanderwege für alle Schwierigkeitsgrade. Einer der beliebtesten führt zum wunderschönen Svartifoss-Wasserfall, der sich über eine Kulisse einzigartiger sechseckiger Basaltsäulen ergießt. 

Wer noch mehr Abenteuer sucht, kann sich für eine geführte Gletscherwanderung auf dem Skaftafellsjökull entscheiden, einem Auslassgletscher, der sich von der Eiskappe des Vatnajökull aus erstreckt. Der Wanderweg ist etwa acht Kilometer lang und bietet unterwegs spektakuläre Ausblicke.

Lass dir aber auch Zeit für dein nächstes Ziel, die atemberaubende Gletscherlagune Jökulsarlon. Diese beeindruckende, eisgefüllte Lagune wird von einer Gletscherzunge gespeist, von der riesige Eisberge abbrechen und ruhig auf den Ozean zutreiben. 

Für einen genaueren Blick solltest du eine optionale Bootstour in Betracht ziehen, bei der du an Bord eines Amphibienboots oder eines schnellen Zodiac-Boots zwischen den Eisbergen hindurchfahren kannst, um ein noch hautnaheres Erlebnis zu haben. 

Alternativ kannst du für ein noch intensiveres Abenteuer eine Kajaktour hinzufügen, bei der du durch das ruhige Wasser paddeln und die hoch aufragenden Eisformationen in deinem eigenen Tempo erkunden kannst.

Mache viele Fotos von den Eisbergen, von denen einige so hoch wie mehrstöckige Gebäude sind und in Weiß- und Blautönen schimmern. Wenn du Glück hast, kannst du verspielte Robben beobachten, die zwischen dem Eis schwimmen. Sie sind von Natur aus neugierig und kommen vielleicht näher, um dich etwas genauer zu mustern.

Direkt hinter der Lagune befindet sich der nahe gelegene Diamond Beach, an dem einige der Eisberge von Jökulsarlon an Land gespült werden. Diese glitzernden Eisbrocken, die über den schwarzen Vulkansand verstreut sind, ähneln Edelsteinen und bieten eine perfekte Kulisse für Fotos.

Nach einem Tag voller Entdeckungen dieser Naturwunder verbringst du die Nacht im Südosten Islands, um dich für die kommenden Abenteuer auszuruhen.

Weiterlesen

Unterkunft an Tag 4

Erlebnisse an Tag 4

Tag 5

Tag 5 – Ostfjorde

  • Ostfjorde
  • Mehr
  • Vestrahorn
  • Der See Lagarfljót
  • Der Wald Hallormsstadaskogur
  • Die Schlucht Studlagil
  • Fjord und Tal Borgarfjördur Eystri
  • Berg Eystrahorn
  • Eggin i Gledivik
  • Seydisfjördur-Kirche
  • Klifbrekkufossar-Wasserfälle
  • Wasserfall Beljandi
  • Wasserfall Flogufoss
  • Wasserfall Folaldafoss
  • Mehr

Heute tauchst du in die ländliche Schönheit Ostislands ein und fährst durch idyllische Dörfer, atemberaubende Fjorde und üppig grüne Felder entlang der atemberaubenden Küste.

Auf deiner Fahrt durch diese Gegend kommst du an Wasserfällen, hohen Bergen und malerischen Panoramen vorbei. Die Ostfjorde sind auch die Heimat einiger der bemerkenswertesten Wildtiere Islands, darunter Papageientaucher, Rentiere, Polarfüchse und Robben. 

Heute ist die perfekte Gelegenheit, einen Ausritt oder eine Papageientaucher-Tour in deinen Reiseplan aufzunehmen. Die Ostfjorde bieten unglaubliche Reitausflüge, bei denen du auf den freundlichen und trittsicheren Islandpferden durch atemberaubende Küstenlandschaften und üppige Täler traben kannst. 

Wenn du dich mehr für die Vogelwelt interessierst, solltest du an einer Bootstour zur Papageientaucherbeobachtung teilnehmen. Diese Touren führen dich in die Nähe von felsigen Inselchen und Meeresklippen, wo in den Sommermonaten Tausende von Papageientauchern nisten. So hast du die unvergessliche Gelegenheit, diese charismatischen Seevögel aus nächster Nähe zu beobachten.

Jeder Fjord und jedes Dorf, das du besuchst, hat seinen eigenen Charme, mit vielen malerischen Fischerdörfern, die sich an steilen Klippen entlangziehen. 

Wenn du dir die Beine vertreten möchtest, mache einen Spaziergang durch Faskrudsfjördur, ein kleines, aber historisch reiches Dorf im Herzen der Ostfjorde. Es wurde ursprünglich von französischen Fischern besiedelt, und ihr Erbe ist noch heute im alten Hafen, in den historischen Häusern und in einem ehemaligen Krankenhaus sichtbar, wodurch ihr Einfluss auf die Kultur des Dorfes lebendig bleibt.

Einer der Höhepunkte deiner Reise ist Seydisfjördur, eine farbenfrohe und künstlerische Fjordstadt, die zwischen dramatischen Bergen und Wasserfällen liegt. Seydisfjördur ist bekannt für seine regenbogenbemalte Straße, die zu einer charmanten blauen Kirche führt, und ist voller Charakter, Kreativität und natürlicher Schönheit. Hier findest du skurrile Kunstinstallationen, gemütliche Cafés und eine unwiderstehliche Kleinstadtatmosphäre – und das alles vor einer der atemberaubendsten Kulissen Ostislands.

Am Nachmittag erreichst du Egilsstadir, die größte Stadt Ostislands, die in der Nähe des mystischen Sees Lagarfljot liegt. Der Legende nach lauert unter seinen ruhigen Wassern ein schlangenartiges Monster, das der Region einen Hauch von Mystik verleiht. 

Als Hauptstadt Ostislands bietet Egilsstadir wichtige Annehmlichkeiten wie Geschäfte, Restaurants und Tankstellen sowie kulturelle Sehenswürdigkeiten wie das Ostisländische Kulturerbe-Museum, in dem du mehr über die reiche Geschichte der Region erfahren kannst. 

Etwas außerhalb der Stadt kannst du Hallormsstadaskogur erkunden, Islands größten Nationalwald, der malerische Wanderwege, friedliche Picknickplätze und einen seltenen Einblick in die isländischen Waldlandschaften bietet.

Um den Tag entspannt ausklingen zu lassen, besuche das Vök-Bad, das größte Spa in Ostisland. Diese geothermischen Becken wurden am Ufer des Sees Urridavatn errichtet und bieten ein wohltuendes Badeerlebnis in natürlich warmem Wasser. Das Spa verfügt über heiße Becken, einen kalten Tauchgangstunnel und eine Sauna vor Ort und ist somit der perfekte Ort, um sich nach einem Tag voller Erkundungen zu entspannen.

Nach einem erholsamen Bad verbringst du die Nacht in Ostisland, um dich für die kommenden Abenteuer auszuruhen.

Weiterlesen

Unterkunft an Tag 5

Erlebnisse an Tag 5

Tag 6

Tag 6 – Nordisland

  • Nordisland
  • Mehr
  • Gebiet Myvatn-See
  • Godafoss-Wasserfall
  • Kjarnaskogur
  • Akureyri
  • Wasserfall Dettifoss
  • Ásbyrgi-Schlucht
  • Jökulsargljufur
  • Grjotagja-Höhle
  • Dimmuborgir-Lavaformationen
  • Attraktion - Krafla-Caldera
  • Kirche Akureyrarkirkja
  • Botanischer Garten von Akureyri
  • Wasserfall Selfoss
  • Geothermischer Goldfischteich
  • Mehr

Am sechsten Tag erkundest du die atemberaubende Landschaft des Myvatn-Sees, einer ruhigen Region mit einzigartigen geologischen Formationen und geothermischen Wundern. 

Beginne deinen Tag in Grjotagja, einer kleinen Lavahöhle in der Nähe des Sees, in der sich eine dampfende geothermische heiße Quelle verbirgt. Obwohl das Baden in der Höhle aufgrund schwankender Temperaturen nicht mehr erlaubt ist, bleibt sie einer der faszinierendsten verborgenen Schätze Islands.

Fans von „Game of Thrones“ werden die Höhle sofort als Schauplatz von Jon Snows unvergesslicher Romanze mit Ygritte wiedererkennen.

Als Nächstes erkundest du das Lavafeld Dimmuborgir, auch bekannt als „Die Dunkle Festung“, eine surreale Landschaft, die vor Tausenden von Jahren durch einen Vulkanausbruch entstanden ist. Hier spazierst du durch massive Lavapfeiler, Höhlen und Kavernen, die durch gewaltige Dampfexplosionen während des Ausbruchs geformt wurden.

Nach deinem Abenteuer in der Lavalandschaft kannst du dich in den Myvatn Nature Baths entspannen, einer geothermischen Lagune, die zum nördlichen Gegenstück der berühmten Blauen Lagune geworden ist. Die natürlichen Mineralien im Wasser sollen bei Haut- und Atemwegserkrankungen helfen und machen diesen Ort zu einem entspannenden Zwischenstopp auf deiner Reise.

Als Nächstes unternimmst du eine malerische Fahrt zum Dettifoss, einem der mächtigsten Wasserfälle Europas. Der Dettifoss wird von einem Gletscherfluss gespeist und stürzt tosend über eine massive Klippe – ein spektakuläres Schauspiel natürlicher Kraft. 

Der Wasserfall ist 100 Meter breit und stürzt 45 Meter tief in die Schlucht darunter. Mit einer erstaunlichen durchschnittlichen Wassermenge ist er eine wahre Naturgewalt.

Nicht weit vom Dettifoss entfernt, lohnt sich ein Besuch der Schlammgruben von Krafla, einer Caldera im Krafla-Vulkansystem, wo kochende Schlammbecken und dampfende Schlote die immer aktiven geothermischen Kräfte Islands zeigen.

Nach der Erkundung dieser geologischen Wunder kannst du nach Husavik fahren, etwa 69 Kilometer von Krafla entfernt, um eine unvergessliche Whale-Watching-Tour zu unternehmen. Husavik ist als Walbeobachtungshauptstadt Europas bekannt und in den Gewässern vor Husavik leben zahlreiche Walarten, darunter auch Buckelwale, die im Sommer häufig gesichtet werden. 

Du kannst zwischen einer klassischen Whale-Watching-Tour in einem traditionellen Eichenboot oder einer RIB-Whale-Watching-Tour wählen, bei der du schneller unterwegs bist und näher mit den Meeresbewohnern in Kontakt kommst.

Wenn du dich nach einem Tag voller Entdeckungen entspannen möchtest, solltest du eines der einzigartigen Wellness-Angebote in Nordisland nutzen. In Husavik findest du die Geosea-Geothermalbäder: Diese luxuriösen Becken mit natürlich erwärmtem Meerwasser liegen über dem Fjord und bieten eine traumhafte Kulisse, um den Sonnenuntergang zu beobachten.

Die Forest Lagoon, eingebettet in einen bezaubernden Wald vor den Toren von Akureyri, bietet geothermische Pools inmitten der Natur, in denen man bei herrlichem Blick auf den Fjord Eyjafjördur ein ruhiges Bad nehmen kann. 

Alternativ bietet das Bier-Spa in der Nähe von Dalvik ein einzigartiges Erlebnis, bei dem man in warmem, mit Bier angereichertem Wasser baden kann. Dieses Badewasser ist reich an Nährstoffen, die die Haut verjüngen sollen. Im Anschluss an das Bad kannst du ein erfrischendes isländisches Bier direkt vom Fass genießen – die perfekte Art, um zu entspannen und in die lokale Kultur einzutauchen.

Nach einem Tag voller atemberaubender Landschaften und unglaublicher Begegnungen mit Wildtieren verbringst du die Nacht in Nordisland, um dich für die kommenden Abenteuer auszuruhen.

Weiterlesen

Unterkunft an Tag 6

Erlebnisse an Tag 6

Tag 7

Tag 7 – Nordwest-Island

  • Nordwest-Island
  • Mehr
  • Eyjafjordur fjord
  • Troll-Halbinsel
  • Holar i Hjaltadal
  • Glaumbaer Museum
  • Akureyri
  • Mehr

Beginne den Tag in Akureyri, einer charmanten Stadt im Norden, die für ihre einzigartigen Geschäfte, Museen und atemberaubenden Bergblicke bekannt ist. Akureyri wird oft als „Hauptstadt des Nordens“ bezeichnet und bietet zahlreiche Aktivitäten für Familien und Alleinreisende.

Eines der Highlights der Stadt ist das geothermische Schwimmbad, das als eines der besten Islands gilt. Der Schwimmkomplex von Akureyri verfügt über zwei große Außenbecken, ein Planschbecken, Wasserrutschen und ein Hallenbad und ist somit ein großartiger Ort zum Entspannen und Spaß haben. 

Für Naturliebhaber bietet Akureyri einen der nördlichsten botanischen Gärten der Welt. Der Botanische Garten von Akureyri liegt nur 50 Kilometer vom Polarkreis entfernt und beherbergt über 7.000 einheimische und exotische Pflanzenarten. Die Gärten bieten einen friedlichen Rückzugsort mit gewundenen Pfaden, farbenfrohen Blüten und charmanten alten Holzgebäuden, die zur schönen Atmosphäre beitragen.

Wenn du die Whale-Watching-Tour am Vortag verpasst hast, bietet sich dir heute Morgen eine weitere Gelegenheit, in See zu stechen und diese majestätischen Meeresbewohner zu beobachten.

Auf der Weiterfahrt fährst du über die Halbinsel Trollaskagi, die für ihre zerklüftete Berglandschaft bekannt ist. Die dramatische Landschaft macht diese Strecke zu einer der spektakulärsten in Nordisland.

Als Nächstes machst du Halt in Siglufjördur, einem malerischen Fischerdorf, das von hohen Bergen umgeben ist. Siglufjördur war einst die Hauptstadt der Heringsfischerei in Island und hat eine reiche Kulturgeschichte, die du im Heringsmuseum und im Folk-Music-Museum erkunden kannst. Die Stadt ist auch für ihre reiche Vogelwelt und ihre malerischen Wanderwege bekannt, was sie zu einem fantastischen Zwischenstopp für Naturliebhaber macht.

Etwa eine Autostunde weiter auf der Halbinsel liegt Hofsos, wo du in einem Thermalbad mit atemberaubendem Meerblick entspannen kannst. Dieser friedliche Infinity-Pool an der Klippe ist ein verstecktes Juwel und bietet die perfekte Möglichkeit, sich an diesem Nachmittag zu entspannen.

Schließlich geht es nach Skagafjördur, einem wunderschönen Tal, das für seine zahlreichen Islandpferde bekannt ist. Diese geschichtsträchtige Region ist auch ein wichtiges landwirtschaftliches Zentrum. Du kannst einen malerischen Ausritt buchen, um die atemberaubende Landschaft zu genießen und gleichzeitig den einzigartigen Tölt der Islandpferde zu erleben.

An diesem Abend verbringst du die Nacht im Nordwesten Islands, umgeben von der ruhigen Schönheit der Landschaft.

Weiterlesen

Unterkunft an Tag 7

Erlebnisse an Tag 7

Tag 8

Tag 8 – Westfjorde

  • Westfjorde
  • Mehr
  • Basaltschichten und Ruinen von Borgarvirki
  • Hvítserkur-Felsenstapel
  • Hvítserkur-Felsenstapel
  • Mehr

Am achten Tag beginnt deine Reise in die abgelegenen Westfjorde, eine der unberührtesten und dramatischsten Regionen Islands. Diese zerklüfteten Fjorde, die von Hexen und wilden Zauberern erzählen, erstrecken sich vom nordwestlichen Teil des Festlandes aus und laden zu einer langen und kurvenreichen Fahrt durch Küstendörfer und mystische Landschaften ein.

Unterwegs kommst du an Vatnsdalsholar vorbei, einer einzigartigen Ansammlung von grasbewachsenen Hügeln, die sich über die Mündung des Tals Vatnsdalur erstrecken und eine hügelige, unwirkliche Landschaft bilden. 

Nach einer kurzen Fahrt erreichst du Borgarvirki, eine natürliche Vulkanfestung, die sich auf der Halbinsel Vatnsnes 177 Meter über dem Meeresspiegel erhebt. Die markante säulenförmige Basaltformation veranlasste die Wikinger, sie als Verteidigungsfestung zu nutzen, was sie zu einer faszinierenden historischen Stätte macht.

Weiter geht es zum Hvitserkur, einem markanten Basaltmonolithen, der 15 Meter hoch in der Hunafloi-Bucht steht. Wegen seiner trollähnlichen Form wird er auch „Troll von Nordwestisland“ genannt. Hvitserkur ist auch ein Nistplatz für Seevögel, darunter Eissturmvögel, Möwen und Krähenscharben.

Wenn es die Zeit erlaubt, lohnt sich ein Abstecher nach Holmavik, um das Isländische Museum für Zauberei und Hexerei zu besuchen. Dieses faszinierende Museum befasst sich mit der Geschichte der Hexerei im Island des 17. Jahrhunderts und zeigt Artefakte, magische Stäbe und gespenstische Folklore.

Für ein weiteres beeindruckendes historisches Erlebnis empfiehlt sich ein Besuch des „Sorcerer's Cottage“ in Bjarnarfjördur, nur 25 km von Holmavik entfernt. Diese rekonstruierte Siedlung aus dem 17. Jahrhundert, die aus Torf, Treibholz und Stein errichtet wurde, gibt einen Einblick in die harten Lebensbedingungen isländischer Zauberer und Pächter aus vergangenen Jahrhunderten.

Um nach einem Tag voller Entdeckungen zu entspannen, empfiehlt sich ein Bad in den natürlichen heißen Quellen von Drangsnes. Diese geothermischen Hot Pots bestehen aus drei Becken mit unterschiedlichen Temperaturen und bieten die perfekte Möglichkeit, sich zu entspannen, während man die ruhige Küstenlandschaft genießt.

Nach einem erholsamen Bad in den Westfjorden kannst du dich für die Nacht zurückziehen, um am nächsten Tag zu einem weiteren Abenteuer in dieser beeindruckenden Region aufzubrechen.

Weiterlesen

Unterkunft an Tag 8

Erlebnisse an Tag 8

Tag 9

Tag 9 – Westfjorde

  • Westfjorde
  • Mehr
  • Hornstrandir
  • Meeresmuseum Osvör
  • Mehr

Am neunten Tag führt dich deine Reise durch dramatische Fjorde und an hoch aufragenden Bergen vorbei nach Isafjördur. In dieser Region befinden sich einige der ältesten Berge Islands, die 18 Millionen Jahre alt sind und eine raue und atemberaubende Landschaft geschaffen haben.

Hier bietet sich eine hervorragende Gelegenheit, Polarfüchse zu sehen, die in anderen Teilen Islands normalerweise scheu sind. in dieser abgelegenen Gegend sind sie neugieriger und zutraulicher, insbesondere in der flachen Tundra. Diese Region ist auch einer der besten Orte in Island, um Wale vom Ufer aus zu beobachten, darunter Buckelwale, Schwertwale und Weißschnauzendelfine.

Einen Einblick in das maritime Erbe Islands erhält man bei einem Abstecher nach Bolungarvik, wo man das Osvor Maritime Museum besuchen kann. Das 1988 eröffnete Museum stellt eine Fischereistation aus dem 19. Jahrhundert nach und bietet Einblicke in die harten, aber lebenswichtigen Fischereitraditionen der Isländer. 

Im Inneren befinden sich traditionelle Werkzeuge, Artefakte, Fischschuppen, ein Salzhaus und ein Bereich, in dem die Isländer Fisch trockneten, um Hardfiskur herzustellen, ein Grundnahrungsmittel der isländischen Küche.

Wenn du in Isafjördur ankommst, kannst du an einer Stadtführung teilnehmen, um die reiche Geschichte und die charmanten Straßen der Stadt zu erkunden. Als größte Siedlung in den Westfjorden hat Isafjördur eine faszinierende Vergangenheit, die in der Fischerei und im Handel verwurzelt ist. Gut erhaltene Holzhäuser aus dem 19. Jahrhundert und ein malerischer Hafen, der die Geschichte des maritimen Erbes der Stadt erzählt, sind weitere Sehenswürdigkeiten. Bei einer geführten Tour erhältst du einen tieferen Einblick in die lokalen Traditionen, die Folklore und das Leben in einer der abgelegensten Städte Islands.

Für diejenigen, die gerne mehr Wildtiere sehen möchten, bietet eine Whale-Watching-Tour ab Isafjördur eine unglaubliche Gelegenheit, Buckelwale, Zwergwale, Weißschnauzendelfine und sogar Orcas in den unberührten Gewässern der Westfjorde zu sehen. Diese Touren starten am Hafen der Stadt und bieten ein friedliches und intimes Erlebnis, bei dem man diese majestätischen Geschöpfe in ihrem natürlichen Lebensraum vor der Kulisse der dramatischen Fjordlandschaft beobachten kann.

Nach einem Tag voller Entdeckungen von rauen Landschaften, Wildtieren und Geschichte verbringst du die Nacht in den Westfjorden, um dich für weitere Abenteuer auszuruhen.

Weiterlesen

Unterkunft an Tag 9

Erlebnisse an Tag 9

Tag 10

Tag 10 – Westfjorde

  • Westfjorde
  • Mehr
  • Dynjandi
  • Roter Sandstrand Raudisandur
  • Hrafnseyri
  • Önundarfjördur-Pier
  • Hellulaug Pool
  • Mehr

Wenn du keine Gelegenheit hattest, am Rundgang durch Isafjördur teilzunehmen, kannst du am 10. Tag eine morgendliche Tour durch das Dorf unternehmen. Alternativ dazu könnte dieser Morgen bei günstigen Bedingungen eine ausgezeichnete Gelegenheit für eine Whale-Watching-Tour in den Westfjorden bieten.

Als Nächstes geht es zum Dyrafjördur-Fjord, wo du auf den Spuren von Gisli Sursson, dem legendären Helden der Wikingersaga aus dem 13. Jahrhundert, wandeln wirst. Als Hauptfigur der Gisla Saga war Gisli sowohl Dichter als auch Gesetzloser, der dafür bestraft wurde, dass er seinen Ziehbruder gerächt hatte. 

Die raue Landschaft von Dyrafjördur trägt zur Atmosphäre dieser dramatischen historischen Geschichte bei und macht dieses Gebiet zu einem faszinierenden Zwischenstopp für alle, die sich für isländische Sagen interessieren.

Nur 24 Kilometer von Dyrafjördur entfernt liegt Skrudur, Islands ältester botanischer Garten, der 1909 angelegt wurde. Im Laufe der Zeit hat er sich zu einem üppigen Naturschutzgebiet mit farbenfrohen Blumen, lebendigem Grün und Obstbäumen entwickelt – ein auffälliger Kontrast zur oft rauen isländischen Umgebung. Eine seiner einzigartigsten Besonderheiten ist der Eingangsbogen, der aus den Kieferknochen eines Wals gefertigt wurde. 

Deine nächste Station ist Hrafnseyri, wo sich ein Museum befindet, das Jon Sigurdsson gewidmet ist, einem Nationalhelden und Schlüsselfigur der isländischen Unabhängigkeitsbewegung. Als ehemaliger Präsident des Althing (isländisches Parlament) spielte Sigurdsson eine entscheidende Rolle im Kampf Islands um die Unabhängigkeit von Dänemark im 19. Jahrhundert, die schließlich in den 1940er Jahren erreicht wurde.

Als Nächstes erwartet dich Dynjandi, ein atemberaubender Wasserfall, der über eine massive Klippe in die Tiefe stürzt. Mit einer Höhe von über 100 Metern ist Dynjandi der größte Wasserfall in den Westfjorden und eines der fotogensten Naturwunder Islands.

Nächstes Ziel ist Latrabjarg, eine spektakuläre Steilküste, die den westlichsten Punkt Islands markiert. Mit einer Länge von über 14 km und einer Höhe von bis zu 440 m ist Latrabjarg nicht nur eine der dramatischsten Küstenlandschaften des Landes, sondern auch einer der größten Vogelfelsen Europas. Das Gebiet ist ein Paradies für Vogelbeobachter und bietet unglaubliche Ausblicke auf nistende Papageientaucher, Tordalken, Trottellummen und Eissturmvögel – und das aus nächster Nähe.

Die Papageientaucher hier sind bekannt dafür, dass sie keine Angst vor Menschen haben, was diesen Ort zu einem der besten in Island für Nahaufnahmen macht. Man sollte jedoch vorsichtig sein, wenn man sich dem Rand nähert, da der weiche, durchwühlte Boden aufgrund der nistenden Vögel unter der Oberfläche instabil sein kann.

Nur eine kurze Autofahrt von Latrabjarg entfernt liegt Raudisandur, ein surrealer roter Sandstrand, der sich über fast 10 km entlang der Küste erstreckt. Im Gegensatz zu den bekannteren schwarzen Sandstränden Islands leuchtet Raudisandur in Gold-, Rosé- und Rosttönen, besonders im schwachen Abendlicht. Es ist ein idealer Ort für einen ruhigen Spaziergang, zur Robbenbeobachtung oder einfach zum Genießen der stillen Schönheit der abgelegenen Westfjorde.

Nach einem weiteren Tag voller Geschichte, atemberaubender Landschaften und Begegnungen mit Wildtieren verbringst du die Nacht in den Westfjorden, um dich für die kommenden Abenteuer auszuruhen.

Weiterlesen

Unterkunft an Tag 10

Erlebnisse an Tag 10

Tag 11

Tag 11 – Snaefellsnes

  • Snaefellsnes
  • Mehr
  • Berg Kirkjufell
  • Schwarzer Kieselsteinstrand Djupalonssandur
  • Londrangar-Basaltfelsen
  • Breidafjördur
  • Snaefellsjökull
  • Snaefellsjökull-Gletscher
  • Das Dorf Budir
  • Wasserfall Kirkjufellsfoss
  • Mehr

An Tag 11 fährst du mit der Baldur-Fähre vom Hafen Brjanslaekur über die Bucht Breidafjördur. Der Fährpreis ist in deiner Tour inbegriffen und du kannst dein Auto ohne zusätzliche Kosten mitnehmen. Dies ist eine großartige Gelegenheit, eine Pause vom Fahren einzulegen und einfach die schöne Landschaft zu genießen.

Die Fähre bringt dich in das malerische Fischerdorf Stykkisholmur auf der Halbinsel Snaefellsnes. Dieses charmante Küstendorf ist reich an Geschichte, Folklore und maritimer Kultur. 

Besuche in der Stadt das Norwegische Haus, das Regionalmuseum von Snaefellsnes. Es wurde 1832 erbaut und ist das älteste zweistöckige Gebäude Islands. Seinen Namen verdankt es dem aus Norwegen importierten Holz, das für den Bau verwendet wurde. 

Im Erdgeschoss findest du wechselnde Ausstellungen und einen Museumsshop, in dem Süßigkeiten, Kunsthandwerk und andere lokale Produkte verkauft werden, während das Obergeschoss als offener Lagerraum für historische Artefakte dient.

Alternativ kannst du die älteste Wetterstation Islands aus dem Jahr 1845 erkunden oder das Vulkanmuseum besuchen, das Einblicke in die faszinierende geologische Geschichte Islands bietet.

Nach der Erkundung von Stykkisholmur geht es weiter zu einigen der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Halbinsel Snaefellsnes. 

Ein Muss ist der Berg Kirkjufell, einer der meistfotografierten Berge Islands und ein vertrauter Anblick für Fans von Game of Thrones. Sein markanter, pfeilförmiger Gipfel und die umliegenden Wasserfälle machen ihn zu einem atemberaubenden Ort zum Wandern und Fotografieren. 

Für ein unvergessliches Abenteuer kannst du an einer Kajaktour in den Gewässern unterhalb des Kirkjufell teilnehmen.

Ein weiteres Highlight ist der Gletscher Snaefellsjökull, der sich im atemberaubenden Nationalpark Snaefellsjökull befindet. Seit Jahrhunderten glauben die Isländer, dass dieser majestätische, mit Gletschern bedeckte Vulkan eine Quelle der Energie und des Mystischen sei. Einige Legenden behaupten, dass seine Felsformationen versteinerte Trolle sind, während andere sagen, dass sie einst die Heimat des magischen Huldufolk (Verborgenes Volk) waren.

Wenn du den Gletscher aus nächster Nähe erkunden möchtest, gibt es keine bessere Möglichkeit als eine Quad-Tour. Diese robusten Fahrzeuge eignen sich perfekt für eine aufregende Fahrt über das raue Gelände, und du wirst mit einem Panoramablick auf die Halbinsel Snaefellsnes belohnt.

Als Nächstes besuchst du die Dritvik-Bucht und den Djupalonssandur-Strand, zwei dramatische Küstenorte, die von vulkanischer Aktivität geprägt sind. Die Dritvik-Bucht ist von einzigartigen Lavaformationen und tiefen Schluchten umgeben, was sie zu einem faszinierenden Ort zum Erkunden macht. 

Nicht weit entfernt erstreckt sich der Djupalonssandur-Strand mit steil zum Meer abfallenden Klippen. Hier befinden sich die Überreste eines britischen Fischereischiffs, das 1948 hier Schiffbruch erlitt, sowie vier historische Hebesteine. Isländische Fischer nutzten diese Steine einst, um ihre Kraft zu testen und festzustellen, ob sie stark genug waren, um auf Fischerbooten zu arbeiten.

Wenn du noch Energie hast, mache einen Abstecher in die charmanten Dörfer Arnarstapi, Hellnar und Budir. Diese malerischen Küstendörfer sind für ihre atemberaubenden Meeresklippen, Lavafelder und historischen Sehenswürdigkeiten bekannt und bieten eine friedliche Möglichkeit, den Tag ausklingen zu lassen.

Am Ende eines weiteren abenteuerlichen Tages verbringst du die Nacht in der Region Snaefellsnes, umgeben von einigen der ikonischsten Landschaften Islands.

Weiterlesen

Unterkunft an Tag 11

Erlebnisse an Tag 11

Tag 12

Tag 12 – Snaefellsnes

  • Snaefellsnes
  • Mehr
  • Snaefellsjökull
  • Das Dorf Budir
  • Ytri Tunga Strand
  • Kirche von Budir
  • Wasserfall Bjarnarfoss
  • Gatklettur-Felsen
  • Raudafeldsgja-Schlucht
  • Mehr

Die Snaefellsnes-Halbinsel ist voller wunderschöner und aufregender Orte, und Tag 12 gibt dir die Möglichkeit, alles zu erkunden, was du gestern verpasst hast. Diese Region bietet zahlreiche Wanderwege und Aktivitäten, die einen ganzen Tag voller Abenteuer garantieren.

Wenn du Lust auf eine weitere Wanderung an der Küste hast, kannst du zum schwarzen Sandstrand Djupalonssandur zurückkehren und dort wandern gehen. Die Gegend ist reich an einzigartigen Felsformationen, schroffen Lavafeldern und weiten Flächen aus Vulkansand, was sie zu einem fantastischen Ort macht, um noch tiefer in die raue Schönheit Islands einzutauchen.

Wenn du in den Sommermonaten nach Island reist, solltest du ein unvergessliches Gletscherabenteuer auf dem Snaefellsjökull in Betracht ziehen. Vom malerischen Ort Grundarfjördur aus besteigt man ein speziell für das extreme Gelände Islands gebautes Gletscherfahrzeug. 

Die Fahrt führt zum Fuße des Snaefellsjökull, wo du mit einer Pistenraupe zum Gipfel gebracht wirst. Auf diesem majestätischen, mit Gletschern bedeckten Vulkan zu stehen, ist ein unvergleichliches Erlebnis und bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die umliegende Landschaft.

Eine weitere spannende Option ist eine Höhlentour in Vatnshellir, einer Lavaröhre, die vor 8.000 Jahren durch einen Vulkanausbruch entstanden ist. In der Höhle kannst du sehen, wie kühlendes geschmolzenes Gestein einen hohlen Gang geschaffen hat. Außerdem wirst du auf beeindruckende Mineralablagerungen in roten, grünen und gelben Farbtönen stoßen, die jeweils verschiedene Elemente im Gestein darstellen.

Wer die Unterwasserwelt Islands erkunden möchte, kann von Olafsvik aus an einer Whale-Watching-Tour teilnehmen, einem der besten Orte des Landes, um Orcas, Pottwale und Buckelwale zu beobachten. Diese Bootstouren führen durch reiche Nahrungsgründe und bieten hervorragende Möglichkeiten, diese großartigen Geschöpfe in freier Wildbahn zu beobachten.

Wenn du gestern keine Zeit hattest, die charmanten Dörfer zu besuchen, ist heute die perfekte Gelegenheit dazu. 

Beginne mit Arnarstapi, einem malerischen Fischerdorf am Fuße des Berges Stapafell. Arnarstapi ist von einer atemberaubenden Naturlandschaft umgeben, in der sich historische alte Häuser befinden. Das Highlight des Dorfes sind seine dramatischen Felsformationen an der Küste, insbesondere Gatklettur (Hellnar-Bogen), ein runder Steinbogen, der vom Meer geformt wurde. 

Als Nächstes geht es nach Hellnar, einem weiteren historischen Fischerdorf in der Nähe. Hellnar war einst eine der größten Fischfangstationen auf der Halbinsel Snaefellsnes und hat eine Geschichte, die bis ins Jahr 1560 zurückreicht. Die Gegend hat sich ihren Charme der alten Welt bewahrt und ist ein großartiger Ort, um in die maritime Vergangenheit Islands einzutauchen.

Von Hellnar aus geht es weiter nach Budir, das sich an der westlichsten Spitze der Halbinsel inmitten der Lavafelder von Budahraun befindet. Hier steht Budakirkja, eine auffällige schwarze Holzkirche, das einzige erhaltene Bauwerk der ehemaligen Siedlung Budir. 

Der Kontrast zwischen der schwarzen Kirche, dem weiten Lavafeld und dem offenen Himmel macht diesen Ort zu einem beliebten Fotomotiv, insbesondere für Paarfotos, Verlobungsshootings und Hochzeiten.

Nach einem Tag voller Erkundungen, Wanderungen, Höhlenerkundungen und atemberaubender Sehenswürdigkeiten verbringst du eine weitere Nacht in der Region Snaefellsnes und tauchst in die Magie dieser außergewöhnlichen Halbinsel ein.

Weiterlesen

Unterkunft an Tag 12

Erlebnisse an Tag 12

Tag 13

Tag 13 – Reykjavík

  • Reykjavík
  • Mehr
  • Heiße Quelle Deildartunguhver
  • Historische Stätte Reykholt
  • Wasserfälle Hraunfossar & Barnafoss
  • Kirche und Bauernhof Borg á Myrum
  • Mehr

Erkunde an Tag 13 die atemberaubenden Landschaften Westislands, wo sich einige der faszinierendsten Natur- und Geschichtsattraktionen des Landes befinden. 

Beginne deinen Tag mit einem Besuch von Deildartunguhver, Europas mächtigster Thermalquelle. Im nahe gelegenen Krauma Geothermal Bath & Spa vermischt sich das natürlich erhitzte Wasser von Deildartunguhver mit kaltem Gletscherwasser und sorgt so für perfekte Badetemperaturen. Dies ist ein idealer Zwischenstopp, um sich für die bevorstehenden Abenteuer zu erfrischen. 

Naturliebhaber werden sich auch über den seltenen Blechnum Spicant, oder „Hirschfarn“, freuen, der ausschließlich in dieser Region und nirgendwo sonst in Island wächst.

Nach dem wohltuenden Bad in der Geothermalquelle geht es weiter zu den Wasserfällen Hraunfossar und Barnafoss. Hraunfossar ist eine Reihe von zarten Wasserfällen, die durch Lavagesteinformationen in den Fluss Hvita strömen. 

Der benachbarte Barnafoss, was übersetzt „Kinderfälle“ bedeutet, ist ein schnell fließender Wasserfall, der sich durch eine enge, felsige Schlucht schlängelt und eine dramatische Reihe von Stromschnellen bildet. 

Als Nächstes fährst du 18 Kilometer zum westlichen Dorf Reykholt (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Dorf im Süden), um Snorrastofa zu besuchen, ein Forschungsinstitut, das Snorri Sturluson gewidmet ist, einem der einflussreichsten Dichter und Gelehrten des mittelalterlichen Islands. 

Geschichtsinteressierte werden es lieben, diesen Ort zu erkunden, der einen faszinierenden Einblick in die mittelalterliche isländische Literatur und Kultur bietet.

Auf dem Rückweg nach Reykjavik kannst du eine abenteuerliche Höhlentour in Vidgelmir, der längsten Lavahöhle Islands, unternehmen. Diese 1.585 Meter lange Höhle bietet atemberaubende Felsformationen, uralte Stalagmiten und leuchtende Mineralablagerungen. Ein gepflasterter Gehweg und Beleuchtungsanlagen erleichtern die Erkundung und bieten ein sicheres und dennoch aufregendes unterirdisches Erlebnis.

Bevor du nach Reykjavik zurückkehrst, solltest du noch einen Zwischenstopp am Fossatun einlegen, einem malerischen Wasserfall, der angeblich von einer Trollfrau namens Drifa bewacht wird. Genieße die folkloristische Atmosphäre und die friedliche Umgebung, bevor du dich für eine wohlverdiente Ruhepause in die Hauptstadt aufmachst.

Um dein Island-Abenteuer perfekt abzurunden, solltest du ein letztes Bad in einem geothermischen Spa in Betracht ziehen. Die Hvammsvik Hot Springs liegen an der Küste des Hvalfjördur-Fjords und bieten eine ruhige Umgebung mit mehreren heißen Pools, die sich nahtlos in die Natur einfügen. 

Alternativ kannst du dich für die Sky Lagoon entscheiden, eine der luxuriösesten geothermischen Oasen Reykjaviks, die nur wenige Minuten vom Zentrum der Hauptstadt entfernt ist und über einen atemberaubenden Infinity-Pool mit Meerblick verfügt.

Verbringe deinen letzten Abend in Island und tauche in die lebendige Atmosphäre der Stadt ein. Du kannst an einer Stadtführung oder einer kulinarischen Verkostung teilnehmen oder die lokale Kultur in einem der vielen ausgezeichneten Restaurants, Cafés und Bars von Reykjavik genießen.

Weiterlesen

Unterkunft an Tag 13

Erlebnisse an Tag 13

Tag 14

Tag 14 – Reykjavík

  • Reykjavík - Abreisetag
  • Mehr
  • Kleifarvatn
  • Krýsuvík
  • Gunnuhver
  • Die Brücke zwischen den Kontinenten
  • Felsrücken Valahnukamöl
  • Brimketill-Lavafelsenbecken
  • Leuchtturm Reykjanesviti
  • Viking World – Wikingermuseum
  • Isländisches Rock 'n' Roll-Museum
  • Hafnaberg-Meeresklippen
  • Mehr

Wenn du einen Morgenflug hast, fahre zum internationalen Flughafen Keflavik, um deinen Mietwagen abzugeben. Wenn du das Glück hast, erst nachmittags oder abends zu fliegen, solltest du deine letzten Stunden in Island mit einem unvergesslichen Erlebnis verbringen.

Zwischen Reykjavik und dem internationalen Flughafen bietet sich die Halbinsel Reykjanes für einen perfekten Halbtagesausflug an, der Naturschönheiten, geologische Wunder und einzigartigen isländischen Charme vereint. Die Halbinsel ist Teil eines Vulkansystems, das sich über den Mittelatlantischen Rücken erstreckt, und ist daher reich an faszinierenden geothermischen und tektonischen Sehenswürdigkeiten.

Beginne deine Tour an der Brücke zwischen den Kontinenten, wo du buchstäblich zwischen der nordamerikanischen und der eurasischen Kontinentalplatte wandern kannst. Ein symbolisches und geologisches Wunder, das sich hervorragend für einen Fotostopp eignet.

Weiter geht es zu den dramatischen Klippen von Reykjanesviti, wo sich der älteste Leuchtturm Islands befindet und man einen atemberaubenden Blick auf den Atlantik hat, der gegen schroffe Lavaformationen brandet. In der Nähe schaffen die dampfenden Schlote und blubbernden Schlammbecken des Geothermalgebiets Gunnuhver eine Landschaft wie aus einer anderen Welt – perfekt für eine letzte Begegnung mit der rauen vulkanischen Energie Islands.

Wenn du noch Zeit übrig hast, schau dir den farbenfrohen Lavasteinpool Brimketill oder das Kunstmuseum Reykjanes in Keflavik an, um vor dem Abflug noch etwas von der lokalen Kultur zu erleben.

Für alle, die sich vor ihrer Heimreise noch etwas entspannen möchten, ist ein Besuch in der Blauen Lagune der perfekte Abschluss ihres Abenteuers. Tauche ein in das beruhigende, mineralreiche Wasser und lasse die unglaublichen Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse deiner Reise Revue passieren.

Wenn du Reykjavik noch etwas weiter erkunden möchtest, bietet die Stadt zahlreiche spannende Aktivitäten, mit denen du deine letzten Stunden ausfüllen kannst. Kulturliebhaber können das Perlan Museum und die Aussichtsplattform besuchen, wo interaktive Ausstellungen und Panoramablicke einen atemberaubenden Abschied von Island bieten. 

Weitere Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben sollte, sind die Harpa-Konzerthalle, die für ihre markante Glasarchitektur bekannt ist, und die Hallgrimskirkja-Kirche, Reykjaviks ikonische Kathedrale auf einem Hügel.

Für einen Hauch von Abenteuer kannst du an einer Whale-Watching-Tour oder einer Papageientaucher-Tour teilnehmen, bei der du einen letzten Blick auf die unglaubliche Tierwelt Islands erhaschen kannst. Wenn das Wetter für eine Bootsfahrt nicht geeignet ist, kannst du das Museum „Whales of Iceland“ besuchen und dir die lebensgroßen Modelle dieser sanften Riesen ansehen.

Wenn du dich für die vulkanische Kraft Islands interessierst, solltest du dir die Lava Show ansehen, bei der du in einem sicheren Innenbereich echte geschmolzene Lava fließen sehen kannst. Alternativ kannst du auch Aurora Reykjavik besuchen, wo interaktive Displays und atemberaubende Bilder einen tiefen Einblick in die Nordlichter bieten.

Für einen atemberaubenden Abschluss empfehlen wir FlyOver Iceland, eine spannende Flugsimulation, die dich auf eine virtuelle Reise über die atemberaubendsten Landschaften Islands mitnimmt und dich die Magie noch einmal erleben lässt, bevor du nach Hause fährst.

Wenn du lieber die Atmosphäre der Stadt genießen möchtest, mache einen gemütlichen Spaziergang durch die charmanten Straßen Reykjaviks, wo du in örtlichen Cafés entspannen, in einzigartigen Boutiquen stöbern und Last-Minute-Souvenirs kaufen kannst.

Wir hoffen, dass du eine unvergessliche zweiwöchige Reise entlang der isländischen Ringstraße und durch die Westfjorde hattest. Gute Heimreise und hoffentlich bis bald wieder in Island!

Weiterlesen

Erlebnisse an Tag 14

Was du mitbringen solltest

Warme, wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk
Kamera
Führerschein
Badesachen

Gut zu wissen

Mietwagenreisen starten entweder am internationalen Flughafen Reykjavik oder Keflavik, je nachdem, was am besten zu deinen Reiseplänen passt. Alles, was du brauchst, ist ein gültiger Führerschein und mindestens ein Jahr Fahrerfahrung, um sicher auf der Straße unterwegs zu sein.

Um sicherzustellen, dass alles reibungslos verläuft, kann dein Reiseplan vor deiner Ankunft an deinen Flugplan angepasst werden. Zögere nicht, dich bei Fragen jederzeit an uns zu wenden.

Wenn du aufregende Extras wie Schneemobil- oder Quad-Touren hinzufügst, benötigst du einen Führerschein. Wenn du vorhast, zu schnorcheln, solltest du dich im Wasser wohlfühlen, und möglicherweise musst du ein ärztliches Attest vorlegen. Dein Reiseplaner kann dir im Bedarfsfall bei der Buchung dieser Aktivitäten behilflich sein.

Selbst im Sommer sorgt das isländische Wetter gerne für Abwechslung! Achte darauf, warme, wasserdichte Schichten einzupacken, damit du auf alles vorbereitet bist.

In der abgelegenen Region Westfjorde gibt es nur wenige Hotels, aber dieses Selbstfahrer-Paket enthält die besten verfügbaren Unterkünfte für deine Reise. Du wirst in gemütlichen und komfortablen Unterkünften übernachten, damit du dich entspannen und das Abenteuer genießen kannst.

Wenn du dich für ein kleines Auto wie den Toyota Aygo entscheidest, ist keine Steinschlagversicherung enthalten. Du kannst jedoch deinen Mietwagen anpassen oder einen anderen Fahrzeugtyp wählen, der besser zu deinen Bedürfnissen passt.

Weiterlesen

Video

Geprüfte Rezensionen

Ähnliche Pauschalreisen

Link to appstore phone
Installiere Islands größte Reise-App

Lade Islands größten Reisemarktplatz auf dein Handy herunter, um deine gesamte Reise an einem Ort zu verwalten

Scanne diesen QR-Code mit der Kamera deines Handys und klicke auf den angezeigten Link, um Islands größten Reisemarktplatz in deine Tasche zu laden. Füge deine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse hinzu, um eine SMS oder E-Mail mit dem Download-Link zu erhalten.