Atemberaubende 15-tägige Mietwagen-Sommerreise in Island mit Wasserfällen, Gletschern und dem Goldenen Kreis
Beschreibung
Zusammenfassung
Beschreibung
Entdecke die isländische Ringstraße im Sommer und einige der beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten des Landes, indem du diesen unglaublichen 15-tägigen Roadtrip buchst. Diejenigen, die jede Region Islands entdecken und eine Reihe von Abenteuern erleben wollen, sollten diese Mietwagenreise jetzt buchen.
Tauche ein in die isländische Natur und besuche den Goldenen Kreis, die Halbinsel Snaefellsnes und die abgelegenen Westfjorde.
In diesen zwei Wochen kannst du in Islands zahlreichen heißen Quellen und versteckten Naturpools baden, auf Gletschern wandern und die isländische Tierwelt beobachten.
Du musst nicht wochenlang die perfekte Reiseroute für deinen Islandurlaub planen. Mit dieser Tour, die du zu einem fantastischen Preis buchen kannst, wird dir die ganze Planung abgenommen. Vielleicht machst du dir Sorgen, dass du die besten Attraktionen verpasst, aber das musst du bei dieser maßgeschneiderten Reise nicht.
Entlang der Ringstraße erwarten dich beeindruckende Sehenswürdigkeiten wie die Wasserfälle Skogafoss und Dettifoss, der Gletscher Eyjafjallajökull, der spektakuläre Myvatn-See und die vielen schwarzen Sandstrände Islands.
Du wirst die ländlichen und unberührten Landschaften der Westfjorde, den Goldenen Kreis und alle drei isländischen Nationalparks genießen. Diese Mietwagenreise ist hoch bewertet und bei vielen sehr beliebt.
Du kannst jeden Tag mit einem Bad im örtlichen Pool beginnen, die Reise mittags für ein kurzes Bad in einer natürlichen heißen Quelle unterbrechen oder sie mit einem entspannenden Bad in einem ruhigen Spa beenden. Jeder Tag bietet andere Möglichkeiten, also bring deine Badesachen mit.
Da du selbst am Steuer sitzt, kannst du deinen Weg selbst bestimmen, ohne an einen Guide gebunden zu sein. Je nach deinen Interessen kannst du Gruppen meiden und diese Tour zu einem Familien- oder Romantikurlaub machen.
Bei dieser Tour hast du einen persönlichen Planer und kannst dich rund um die Uhr mit deinem Reiseberater in Verbindung setzen, falls du deine Pläne ändern musst. Du bekommst einen detaillierten Reiseplan, in dem die einzelnen Stationen und die dortigen Aktivitäten aufgeführt sind.
Wenn du deine Tour stornieren musst, kannst du dies bis zu 24 Stunden vor der Abfahrt kostenlos tun.
Neben dem Gletscherwandern gibt es noch andere tolle Zusatzaktivitäten. Du kannst Schneemobil fahren, Eisklettern, Eishöhlenerkundung oder Whale Watching ausprobieren, aber auch alle heißen Quellen, Pools und Spas, die du auf deiner Route findest.
Wenn du die kälteren Gewässer Islands erkunden willst, solltest du dir das Schnorcheln in Silfra nicht entgehen lassen.
Erforsche Islands Wunder im Detail und nimm ein Bad in einigen der besten heißen Quellen des Landes. Überprüfe jetzt die Verfügbarkeit, indem du ein Datum auswählst.
Inklusive
Karte
Sehenswürdigkeiten
Aktivitäten
Tagesübersicht

Tag 1 - Ankunft in Island & Besichtigung von Reykjavík
Willkommen im Land aus Eis und Feuer! Sobald du am internationalen Flughafen von Keflavík gelandet bist, wo du dein Mietauto abholst, kannst du die außergewöhnlichen Lavalandschaften in der Umgebung bestaunen. Zwischen Keflavík und Reykjavík erstreckt sich ein schwarzes und grünes Lavafeld; hier steigt Dampf aus dem Boden empor – vor einer Kulisse aus blau schimmernden Bergen in der Ferne.
Wer sich für die berühmteste heiße Quelle von Island – die Blaue Lagune – interessiert, findet diese auf halber Strecke zwischen Flughafen und Hauptstadt. Das Eintrittsticket kann direkt während des Buchungsprozesses hinzugefügt werden.
Alternativ dazu kannst du den Tag auch in einem der vielen geothermalen Schwimmbäder von Reykjavik verbringen. In der Stadt gibt es 17 Schwimmbäder und jedes davon bietet ein Außenbecken, Saunas und zahlreiche Hot Pots zu einem unglaublich günstigen Preis.
Der Tag gehört dir – und wenn du es vorziehst, mit dem Baden noch zu warten, kannst du auch einfach das Zentrum von Reykjavík zu Fuß besichtigen und Sehenswürdigkeiten wie die Hallgrímskirkja-Kirche, den Stadtteich, den alten Hafen oder das Konzerthaus Harpa bewundern.
Übernachte im lebhaften Reykjavík.

Tag 2 - Der Goldene Kreis & geothermische Pools
Heute führt dich deine Reise in das ländliche Island, und los geht es mit der Erkundung des berühmten Goldenen Kreises. Die Route besteht aus drei Stopps: dem Þingvellir-Nationalpark, der zum UNESCO-Welterbe ernannt wurde; dem Geysir-Geothermalgebiet, in dem der Geysir Strokkur regelmäßig ausbricht; und dem wunderschönen „Goldenen Wasserfall“ Gullfoss. Der Kratersee Kerið ist ein weiterer beliebter Halt auf der Strecke.
Außerdem stehen ein paar Aktivitäten zur Auswahl, mit denen du deinen Tag noch aufregender gestalten kannst: Geh Schnorcheln im kristallklaren Wasser der Silfra-Spalte im Þingvellir-Nationalpark; rase mit einem Schneemobil über Islands zweitgrößten Gletscher, den Langjökull; oder entspanne dich im warmen Wasser der Secret Lagoon.
Nach einem Tag voller Besichtigungen und spannender Aktivitäten verbringst du die Nacht im Gebiet des Goldenen Kreises.

Tag 3 - Die Südküste: Wasserfälle und Gletscher
Islands Südküste ist für ihre Schönheit und zahlreichen Attraktionen bekannt. Du kannst den Tag damit beginnen, die atemberaubenden Wasserfälle Seljalandsfoss, Gljúfrabúi und Skógafoss zu bestaunen, bevor es in Richtung Osten weitergeht zum Kliff Dyrhólaey und dem schwarzen Sandstrand Reynisfjara, wo die markanten Rynisdrangar-Felsen aus dem Ozean emporragen.
Auf deiner Weiterfahrt thronen heute die Gletscher Eyjafjallajökull und Mýrdalsjökull über dir. Wer die Gletscher etwas genauer erforschen möchte, kann am Sólheimajökull – einem Auslassgletscher des Mýrdalsjökull – Gletscherwandern oder Eisklettern gehen oder die schwarze Eishöhle besichtigen, die sich an der Spitze des Vulkans Katla befindet.
Und nicht zuletzt wartet noch die heiße Quelle des Tages auf dich: das Seljavallalaug-Bad, ein in den Berghang gebautes Betonbecken mit natürlich warmem Wasser, das von einer Seite hineintröpfelt. Den Luxus der Blauen Lagune vermisst zu hier, dafür ist ein authentisches Badeerlebnis garantiert.
Nach einem ereignisreichen Tag, an dem du viele Sehenswürdigkeiten bewundern konntest, verbringst du die Nacht nahe der malerischen Stadt Vík.

Tag 4 - Naturreservat Skaftafell & Gletscherlagune Jökulsárlón
Bevor du Kirkjubæjarklaustur (oder kurz Klaustur) wieder verlässt, solltest du noch einen Abstecher zur Fjaðrárgljúfur-Schlucht machen, die nur eine kurze Autofahrt entfernt liegt. Danach geht es weiter in Richtung Osten zum Naturreservat Skaftafell, das sich im riesigen Vatnajökull-Nationalpark befindet.
Im Skaftafell-Naturreservat kannst du eine atemberaubende Gletscherwander- oder Eisklettertour unternehmen. Oder du machst selbst einen kleinen Spaziergang und folgst einem der vielen Wanderpfade, für die Skaftafell bekannt ist. Ein sehr empfehlenswerter Weg führt zum schönen Wasserfall Svartifoss, der als Inspiration für die berühmte Hallgrímskirkja-Kirche in Reykjavík diente.
Steig danach wieder ins Auto und fahre noch etwas weiter nach Osten – bis zum „Kronjuwel Islands“, der Gletscherlagune Jökulsárlón, und dem nahegelegenen Diamantenstrand. Besucher können hier stundenlang die gewaltigen Eisblöcke bestaunen, die auf dem ruhigen Wasser treiben, und die darauf faulenzenden Robben beobachten. Wer das Eis aus der Nähe betrachten möchte, kann zwischen zwei Bootstouren wählen, die um die schwimmenden Eisberge herumführen: Entweder du tuckerst mit einem langsameren Amphibienboot übers Wasser oder du wagst dich auf ein Zodiac-Schnellboot.
Am Ende des Tages kannst du dich in den Hot Pots von Hoffell entspannen, bevor du dein Nachtquartier bei der Stadt Höfn in Ostisland beziehst. Für die Hot Pots wird eine kleine Gebühr verlangt, die du in der „Vertrauenskasse“ vor Ort hinterlässt.

Tag 5 - Islands ländliche Ostfjorde
Heute erreichst du die ländlichen Ostfjorde im Osten des Landes. Jeder Fjord präsentiert eine überwältigende Landschaft und eine charmante einzigartige Ortschaft.
Im malerischen Djúpivogur beispielsweise kannst du das Freilichtkunstwerk in der Gleðivík-Bucht bewundern, und im Städtchen Fáskrúðsfjörður zeigt sich eine starke Verbundenheit zu Frankreich: Die hiesigen Straßenschilder sind in Isländisch und Französisch beschriftet. Die Ortschaft Seyðisfjörður ist für ihre spannende und florierende Kunstszene bekannt und bietet zudem eine atemberaubende Umgebung, farbenfrohe Häuser und eines der besten Sushi-Restaurants in Europa!
Nimm dir Zeit, um diese kleinen Ortschaften zu erkunden, oder mache eine Spazierfahrt um den See Lagarfljót in der Nähe von Egilsstaðir. Am Ufer des Sees befinden sich Islands größter Wald (Hallormsstaðaskógur) und der drittgrößte Wasserfall des Landes (Hengifoss).
Übernachte in der Stadt Egilsstaðir.

Tag 6 - See Mývatn & Naturbad
Heute führt dich deine Reise in die Gegend um den wunderschönen See Mývatn, wo du die nächsten beiden Nächte verbringst. Diese Region bietet unzählige atemberaubende Attraktionen und Aktivitäten – und die Auswahl an aufregenden Zeitvertreibenden ist riesig!
Erforsche das Geothermalgebiet Námaskarð: Hier siehst (und riechst und hörst) du viele bunte, blubbernde heiße Quellen und der Dampf steigt aus dem Boden in alle Himmelsrichtungen empor.
Wandere um das Lavafeld Dimmuborgir mit seinen schwarzen Lavafelsformationen, die über einem grünen Birkenwald hervorragen, oder erklimme den dunklen sandigen Krater des Hverfell.
Du kannst dir auch ein weiteres Spa-Erlebnis gönnen und das berühmte Mývatn-Naturbad – Nordislands Antwort auf die Blaue Lagune – besuchen. Das milchig-blaue Wasser hier hat angenehme 38°C und es gibt zudem Dampfbäder sowie gute Umkleide- und Duscheinrichtungen.
Übernachte in der Gegend um den See Mývatn.

Tag 7 - Wasserfall Dettifoss und Whale Watching in Húsavík
Am siebten Tag deines zweiwöchigen Roadtrips in Island besuchst du den Wasserfall Dettifoss und machst eine Walbeobachtungstour.
Gleich in der Nähe des Myvatn-Sees warten unglaubliche Sehenswürdigkeiten auf dich. Der heutige Tag beginnt mit einem Besuch des Dettifoss-Wasserfalls, des mächtigsten Wasserfalls in Europa.
Mit einer Höhe von 45 Metern und einer Breite von 100 Metern stürzt der Dettifoss-Wasserfall mit donnerndem Getöse in die Schlucht des Jokulsargljufur.
Die Kraft des herabstürzenden Wassers erzeugt einen dichten Nebel, der die Luft füllt und die dramatische Atmosphäre noch verstärkt. Die zerklüftete, unberührte Umgebung macht die Landschaft hier noch schöner.
Fahre weiter nach Süden und besuche einen weiteren großartigen Wasserfall, den Selfoss. Der Selfoss-Wasserfall ist etwa 11 Meter hoch.
Er ist zwar nicht so hoch wie andere Wasserfälle in der Region, aber sein Charme liegt in der anmutigen Art und Weise, wie das Wasser über die Felsen fließt und den Besuchern eine faszinierende Szene bietet.
Nur eine kurze Autofahrt entfernt findest du viele weitere reizvolle Ausflugsziele, darunter die Klippen von Hljodaklettar, die Asbyrgi-Schlucht und die charmante Stadt Husavik.
Von Husavik aus kannst du optional an einer Whale-Watching-Tour teilnehmen.
Husavik ist die inoffizielle Whale-Watching-Hauptstadt Islands und Walsichtungen sind bei jedem Ausflug fast garantiert.
In Husavik kannst du auch in einem kostenlosen Hot Pot namens Ostakarid baden. Ostakarid ist ein künstlicher Hot Pot aus Eisen, in den etwa 20 Personen gleichzeitig passen. Daneben gibt es Umkleidemöglichkeiten, aber keine Toiletten oder Duschen, es ist also ein rustikales Erlebnis.
Eine weitere Bademöglichkeit gibt es etwas außerhalb des Stadtzentrums von Husavik: Südwestlich der Stadt befindet sich ein großer Thermalsee, der von Natur aus warm ist.
Die Temperatur beträgt nur etwa 20°C, also ist er nur an warmen Tagen geeignet.
Vielleicht triffst du im See auch ein paar Goldfische. Beachte, dass es an diesem See keine Umkleidekabinen, Toiletten oder Duschen gibt.
Wenn du mit dem Baden fertig bist, kehrst du zu deiner Unterkunft am Myvatn-See zurück, wo du eine weitere Nacht verbringen wirst.

Tag 8 - Akureyri: Die Hauptstadt des Nordens
Am achten Tag deiner zweiwöchigen Mietwagenreise durch Island erkundest du die Stadt Akureyri, auch bekannt als die Hauptstadt des Nordens.
Beginne den Tag, indem du dich auf den Weg nach Akureyri machst, aber verpasse nicht den wunderschönen Godafoss-Wasserfall, der auch als Wasserfall der Götter bekannt ist und auf dem Weg liegt.
Der Legende nach warf ein lokaler Häuptling im Jahr 1000 seine heidnischen Götterbilder in den Wasserfall, um die Bekehrung des Landes zum Christentum zu symbolisieren.
Mit einer Breite von 30 Metern und einer Fallhöhe von 12 Metern ist der Godafoss-Wasserfall ein majestätischer Anblick.
Die mächtigen Strömungen stürzen über den hufeisenförmigen Felsvorsprung und bieten ein faszinierendes Schauspiel, das durch die dramatischen Klippen und die malerische Landschaft noch verstärkt wird.
Dann geht es weiter nach Akureyri. Akureyri ist ein aufregender Ort, den es zu erkunden gilt und die größte Stadt Islands außerhalb der Hauptstadt Reykjavik. Aus diesem Grund wird sie auch oft als Hauptstadt des Nordens bezeichnet.
Akureyri ist berühmt für seine ikonische Kirche, den wunderschönen botanischen Garten und das charmante Zentrum mit seinem pulsierenden Nachtleben. Außerdem gibt es hier ein großartiges Kunstmuseum, ein gut besuchtes Theater und einen atemberaubenden Blick auf Berge und Fjord.
Erkunde das charmante Stadtzentrum mit seinen bunten Häusern, Boutiquen und lokalen Cafés. Entdecke den faszinierenden Botanischen Garten von Akureyri, der eine umfangreiche Sammlung von Pflanzen aus der Arktis und der ganzen Welt beherbergt.
Der zentrale Schwimmbadkomplex mit mehreren Hot Pots, Saunen und lustigen Rutschen für die Kinder ist ebenfalls eine gute Option, um einen Teil des Tages zu verbringen. Das Wasser wird geothermisch beheizt und ist daher das ganze Jahr über geöffnet.
Danach solltest du unbedingt das lokale Eis probieren und ein paar tolle Restaurants und Bars besuchen.
Die heutige Nacht verbringst du in deiner Unterkunft in Akureyri.

Tag 9 - Auf zu den Westfjorden
Am neunten Tag deiner zweiwöchigen Mietwagenreise durch Island fährst du auf einer landschaftlich reizvollen Strecke zu den Westfjorden.
Dein Ziel ist es, am Ende des Tages das Dorf Holmavik zu erreichen. Ein Vorschlag ist die Umrundung der Trollaskagi oder Troll-Halbinsel mit einem Halt im Dorf Siglufjördur.
Das Dorf Siglufjördur ist ein malerisches Kleinod, das seine Besucher mit Ruhe und Charme verzaubert. Mit seinen bunten Häusern und der atemberaubenden Bergkulisse bietet Siglufjördur auf Schritt und Tritt atemberaubende Aussichten.
Das Dorf kann auf eine reiche Fischertradition zurückblicken, und das Heringsmuseum in Siglufjördur ist ein absolutes Muss. Es ist ein unglaubliches, preisgekröntes Museum, das dir einen großartigen Einblick in die maritime Kultur Islands gibt.
Outdoor-Fans können hier Wanderwege erkunden oder angeln gehen.
Bei der Fahrt über die Halbinsel wirst du mit atemberaubenden Aussichten belohnt, die du vom Infinity-Pool in der kleinen Stadt Hofsos aus noch besser genießen kannst. Der Pool ist in den Hang über dem Meer gebaut und bietet einen unglaublichen Blick auf den Fjord und die Insel Drangey.
Das geothermische Wasser des Pools wird auf natürliche Weise erwärmt und bietet den Besuchern ein wohltuendes und verjüngendes Erlebnis. Das Design des Pools fügt sich nahtlos in die Landschaft ein und schafft eine harmonische Atmosphäre.
Neben dem Hauptbecken gibt es auch Hot Pots, Dampfbäder und ein kaltes Tauchbecken für diejenigen, die eine andere Temperatur wünschen.
Wenn du Lust auf einen kleinen Umweg hast, kannst du einen tollen kleinen Badeplatz namens Grettislaug besuchen, der auf der anderen Seite der Bucht von Hofsos liegt, oder du kannst den tierförmigen Felsen von Hvitserkur besuchen.
Bei Ebbe kannst du zu diesem 15 Meter hohen Felsen hinaufgehen, aber bei Flut ist er genauso beeindruckend, denn er sieht aus wie ein Elefant oder ein Drache, der aus dem Meer trinkt.
Am Ende des Tages erreichst du das Dorf Holmavik, das für sein Museum für Zauberei und Hexerei bekannt ist. Hier wirst du die nächsten zwei Nächte verbringen.

Tag 10 - Der Osten der Westfjorde
Der zehnte Tag deiner zweiwöchigen Mietwagenreise durch Island ist ein sehr entspannter Tag im östlichen Teil der Westfjorde.
Beginne den Tag, indem du das hübsche Dorf Holmavik erkundest, bevor du dich auf die Suche nach heißen Quellen begibst.
Umgeben von atemberaubender natürlicher Schönheit, darunter Fjorde und zerklüftete Landschaften, bietet Holmavik eine friedliche und ruhige Atmosphäre.
Das Dorf ist für seine reiche Geschichte und Folklore bekannt und Besucher können das faszinierende Museum für isländische Zauberei und Hexerei erkunden, das einen Einblick in die mystische Vergangenheit des Landes gibt.
Naturliebhaber werden die nahe gelegenen Vogelfelsen zu schätzen wissen, wo verschiedene Seevogelarten nisten, und die Möglichkeit, in der umliegenden Wildnis zu wandern oder zu angeln.
Du hast heute die Wahl zwischen drei tollen heißen Quellen. Der nächstgelegene Hot Pot befindet sich direkt am Meer, im Zentrum des kleinen, charmanten Dorfes Drangsnes, das nur eine kurze Autofahrt von Holmavik entfernt ist.
Einheimische aus Drangsnes und Holmavik strömen abends zu diesen Hot Pots, bringen Getränke mit und drängen sich gegenseitig zu einem kalten Bad im Meer, wenn das heiße Wasser zu heiß wird.
Auf der anderen Straßenseite gibt es Umkleidemöglichkeiten, und die Hot Pots sind 24 Stunden am Tag zugänglich.
Die zweite Möglichkeit ist Gvendarlaug, beim Hotel Laugarholl. Du musst eine kleine Gebühr an der Rezeption des Hotels bezahlen, aber dafür hast du Zugang zu einem natürlichen heißen Pool, einem natürlichen heißen Bach, der ein steinernes Fußbadbecken füllt, und einem Schwimmbecken.
Deine dritte Option ist das abgelegene Schwimmbad Krossneslaug am Ende der Straße. Auf dem Weg dorthin kommst du an der kleinen, historischen, aber inzwischen verlassenen Siedlung Djupavik vorbei, die von einem wunderschönen Wasserfall eingerahmt wird.
Der Krossneslaug Pool liegt direkt am Meer und bietet atemberaubende Aussichten. Die Fahrt dorthin ist ebenfalls atemberaubend, führt aber über langsame, nicht asphaltierte Straßen.
Fahre zurück nach Holmavik, wo du eine weitere Nacht verbringen wirst.

Tag 11 - In Richtung Ísafjörður
Am 11. Tag deiner Mietwagenreise durch Island fährst du in die größte Stadt der Westfjorde, Isafjördur.
Du fährst über Gebirgspässe und entlang malerischer Fjorde, von denen einige versteckte heiße Quellen haben, die darauf warten, von dir entdeckt zu werden.
Du könntest zum Beispiel Heydalur besuchen, eine großartige Farm, um auf eine Tasse Kaffee anzuhalten und die verschiedenen Pools zu besichtigen, insgesamt drei heiße Pools, darunter ein Innenpool in einem Gewächshaus, ein künstliches Außenbecken und ein kleines natürliches Becken.
Umgeben von einer atemberaubenden Landschaft mit Bergen, Fjorden und unberührter Wildnis, bietet Heydalur eine ruhige und friedliche Atmosphäre.
Außerdem gibt es hier Möglichkeiten zum Wandern, Reiten und Angeln, sodass Abenteurer die raue Schönheit der Region erkunden können.
Nimm dir auf dem Weg nach Isafjördur genügend Zeit, um die Aussicht zu genießen und die Stadt zu erkunden.
Umgeben von hohen Bergen und tiefen Fjorden, bietet Isafjördur auf Schritt und Tritt atemberaubende Panoramablicke. Die Stadt selbst versprüht mit ihren bunten Häusern und dem malerischen Hafen Charme.
Erkunde die engen Gassen, besuche die örtlichen Museen und probiere köstliche Meeresfrüchte in gemütlichen Restaurants. Für Outdoor-Fans gibt es zahlreiche Aktivitäten wie Wandern, Skifahren und Kajakfahren in den nahe gelegenen Bergen und Fjorden.
Du kannst dich auch noch weiter weg wagen und die Aussicht auf den Berg Bolafjall in der Nähe der kleinen Stadt Bolungarvik genießen.
Der Bolafjall ist ein majestätisches Naturdenkmal, das atemberaubende Aussichten und Outdoor-Abenteuer bietet. Der Bolafjall erhebt sich rund 636 Meter über dem Meeresspiegel und besticht durch seine schroffen Hänge und seine markante Silhouette.
Eine Wanderung zum Gipfel belohnt Abenteurer mit einem Panoramablick auf die umliegenden Fjorde, Berge und die Weite des Nordatlantiks.
Im Winter verwandelt sich der Berg Bolafjall in ein beliebtes Skigebiet, das mit seinen abwechslungsreichen Pisten und aufregenden Abfahrten viele Enthusiasten anlockt.
Ein weiteres empfehlenswertes Schwimmbad ist das im Dorf Sudureyri, wo du dir einen Kaffee im Hot Pot gönnen kannst, bevor du nach Isafjördur zurückkehrst, wo du deine Unterkunft für die Nacht findest.

Tag 12 - Wasserfälle, heiße Quellen und rote Sandstrände
Am 12. Tag deiner Mietwagenreise durch Island fährst du von Isafjördur in Richtung Süden nach Patreksfjördur. Dabei kommst du an zahlreichen atemberaubenden Fjorden mit herrlichen Landschaften vorbei.
Wenn du deinen Tag mit einer optionalen Tour beginnen möchtest, kannst du dich in die ruhigen Gewässer des Isafjördur Fjords wagen und eine optionale Kajaktour unternehmen, um die spektakulären Westfjorde vom Meer aus zu erleben.
Von Isafjördur aus fährst du zum spektakulären Dynjandi-Wasserfall. Dieser Wasserfall wird auch das Juwel der Westfjorde genannt, und es ist nicht schwer zu erkennen, warum: Er stürzt in einer Reihe von wunderschönen Kaskaden über 100 Meter hohe Klippen hinunter.
Deine Wahl für den heutigen Tag ist das charmante Reykjafjardarlaug, wo du einen Pool und eine natürliche heiße Quelle findest. Versteckt in einem abgelegenen Tal bietet dieses natürliche Thermalbad den Besuchern einen friedlichen und ruhigen Rückzugsort. Das warme, mineralhaltige Wasser lädt zum Entspannen ein, während du die atemberaubende Umgebung mit Bergen und Fjorden genießt.
Mit seinen rustikalen hölzernen Umkleidekabinen und seinem Charme bietet das Reykjafjardarlaug ein authentisches Badeerlebnis abseits der Touristenströme.
Es ist der perfekte Ort, um zu entspannen, sich zu verjüngen und in die ruhige Schönheit der unberührten Natur Islands einzutauchen.
Ein weiterer Hot Pot, der bei den Einheimischen sehr beliebt ist, ist Pollurinn, ein künstlicher Pool in der Nähe der kleinen Stadt Talknafjördur. Eingebettet in die Stadt, bietet Pollurinn eine ruhige Oase, in der man sich entspannen und erholen kann.
Das geothermische Wasser sorgt für ein warmes und beruhigendes Erlebnis, besonders wenn es draußen kälter ist. Umgeben von viel Grün und einer friedlichen Atmosphäre ist Pollurinn der ideale Ort für einen Spaziergang, einen Moment der Besinnung und ein erfrischendes Bad.
Wenn du Zeit hast, kannst du zu den roten Sandstränden von Raudasandur oder zu den atemberaubenden Vogelfelsen von Latrabjarg, dem westlichsten Punkt Europas, fahren. Du kannst dieses Sightseeing aber auch auf den nächsten Tag verschieben, wenn du möchtest.
Die Nacht verbringst du in der charmanten Stadt Patreksfjördur.

Tag 13 - Baldur-Fähre nach Stykkishólmur
An diesem Tag deiner zweiwöchigen Mietwagenreise durch Island machst du dich auf den Weg zur Halbinsel Snaefellsnes, dem nächsten Halt auf deiner Reiseroute.
Mit einer Fähre überquerst du den Breidafjördur-Fjord und erreichst die Halbinsel Snaefellsnes. Auf dem Weg dorthin hast du die Möglichkeit, einen Zwischenstopp auf der Insel Flatey einzulegen, aber du musst die frühere Fähre am Tag nehmen und am Abend mit der Fähre nach Stykkisholmur übersetzen.
Die Insel Flatey ist sehr ruhig, denn nur zwei Bauern verbringen das ganze Jahr dort. Es ist der perfekte Ort, um nichts zu tun und die Papageientaucher an der Küste zu beobachten oder vielleicht einen kleinen Spaziergang um die Insel zu machen.
Die kleine Insel ist bekannt für ihre gut erhaltenen alten Häuser und die ruhige Atmosphäre, die einen Einblick in das reiche kulturelle Erbe Islands bietet.
Besucher können die engen Gassen erkunden, die bunten Gebäude bewundern und in die friedliche Atmosphäre der Insel eintauchen. Naturliebhaber werden die vielfältige Vogelwelt und die atemberaubenden Küstenlandschaften der Insel zu schätzen wissen.
Ansonsten kannst du den Tag in den Westfjorden verbringen und am Abend die Fähre von Flokalundur nach Stykkisholmur nehmen und die Insel Flatey auslassen.
Eine Möglichkeit ist, den Raudasandur Strand zu erkunden. Dieser weitläufige Strand erstreckt sich über 10 Kilometer entlang der Küste und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Klippen und die zerklüftete Landschaft.
Der rote Sand erhält seine leuchtende Farbe durch pulverisierte Muschelschalen, die dem Strand ein besonderes Aussehen verleihen. Die abgelegene Lage von Raudasandur trägt zu seinem Charme bei und vermittelt ein Gefühl von unberührter Schönheit und Ruhe.
Eine andere Möglichkeit ist, die Latrabjarg-Klippen zu entdecken, ein atemberaubendes Naturwunder und ein Paradies für Vogelliebhaber.
Diese dramatischen Klippen, die über 441 Meter hoch sind und sich über 14 Kilometer erstrecken, beherbergen eine der größten Vogelkolonien der Welt.
Millionen von Seevögeln, darunter Papageientaucher, Trottellummen und Tordalken, nisten und fliegen an den steilen Klippen entlang und sorgen für ein spektakuläres Naturschauspiel.
Besucher können die atemberaubende Aussicht bewundern, das komplexe Verhalten der Vögel beobachten und vor der Kulisse des Nordatlantiks unglaubliche Fotos schießen.
Wenn du heute baden möchtest, kannst du das Schwimmbad Birkimelur oder die heiße Quelle Hellulaug am Hotel Flokalundur besuchen.
Die Nacht verbringst du in Stykkisholmur, der größten Stadt auf der Halbinsel Snaefellsnes.

Tag 14 - Erkundung der Halbinsel Snaefellsnes
Am 14. Tag deines zweiwöchigen Roadtrips nach Island erkundest du die Halbinsel Snaefellsnes, bevor du nach Reykjavik zurückkehrst, wo die Tour endet.
Bevor du nach Süden fährst, hast du Zeit, die Halbinsel Snaefellsnes zu erkunden. Dazu gehört auch die Besichtigung des kegelförmigen Berges Kirkjufell.
Dieses ikonische Wahrzeichen besticht durch seine einzigartige Form und seine atemberaubende Umgebung. Der Kirkjufell erhebt sich rund 463 Meter über dem Meeresspiegel und heißt übersetzt Kirchenberg, weil er einer Kirche ähnelt.
Der Berg wird oft als einer der fotogensten Orte in Island bezeichnet. Der Kirkjufellsfoss ist ein kaskadenförmiger Wasserfall mit einem ruhigen, spiegelnden Becken.
Die markante Form des Berges, die umliegenden Landschaften und das im Laufe des Tages wechselnde Licht machen ihn zu einem beliebten Ziel für Fotografen und Naturliebhaber.
Du könntest auch den schwarzen Sandstrand von Djupalonssandur im Snaefellsjökull-Nationalpark besuchen. Sein schwarzer Vulkansand und die dramatischen Felsformationen schaffen eine gespenstisch schöne Landschaft.
Der Strand ist bekannt für seine verstreuten Schiffswrackreste, die seine geheimnisvolle Anziehungskraft noch verstärken. Besucher können ihre Kraft testen, indem sie die legendären sogenannten Hebesteine anheben, mit denen früher die körperlichen Fähigkeiten von Fischern gemessen wurden.
Wenn du den Strand erkundest, entdeckst du versteckte Höhlen, hoch aufragende Klippen und krachende Wellen, die ein Gefühl von Wildheit und unberührter Schönheit vermitteln.
Du kannst auch eine optionale Tour zur Vatnshellir-Höhle machen. Weitere malerische Orte sind die winzigen Weiler Hellnar und Arnarstapi mit ihren eigenartigen Felsformationen.
An der isländischen Westküste kannst du dich auch im Krauma Spa entspannen, das nicht weit von der historischen Stätte Reykholt, den wunderschönen Hraunfossar-Wasserfällen und der mächtigen heißen Quelle Deildartunguhver entfernt liegt.
Wenn du am Ende des Tages noch etwas Energie hast, kannst du eine zwei- bis dreistündige Wanderung zum zweithöchsten Wasserfall Islands, Glymur, unternehmen, der sich am Fuße des Hvalfjördur-Fjordes befindet. Er ist nur eine kurze Autofahrt von Reykjavik entfernt.
Du kannst auch die Eishöhlentunnel besuchen, eine Reihe von verschlungenen Tunneln, die in den Langjökull-Gletscher gegraben wurden.
In Reykjavik angekommen, checkst du in deiner Unterkunft für die Nacht ein.

Tag 15 - Dein letzter Tag in Island
Heute ist dein letzter Tag in Island und du hast einen freien Tag, um alles zu erkunden, was Reykjavik zu bieten hat, bevor du zum Flughafen zurückfliegst.
Vielleicht möchtest du ein letztes Mal in einem der Schwimmbäder der Stadt baden. In der Stadt gibt es zahlreiche Hallen- und Freibäder, in denen du dich entspannen, erholen und Kontakte knüpfen kannst.
Die Schwimmbäder Laugardalslaug und Sundhollin bieten eine Reihe von Annehmlichkeiten wie Hot Pots, Saunen und Wasserrutschen, die du vor Ort erleben kannst. In diesen Bädern schwimmen Einheimische und Touristen das ganze Jahr über gerne.
An deinem letzten Tag in Island kannst du auch das geothermische Spa der Blauen Lagune besuchen. Ein Besuch der Blauen Lagune an deinem letzten Tag in Island ist die perfekte Art, deine Reise mit Entspannung und Erholung abzuschließen.
Inmitten vulkanischer Landschaften und umgeben von himmlisch blauem Wasser bietet das Geothermalbad ein einzigartiges und ruhiges Erlebnis. Das Eintauchen in das mineralhaltige Wasser ist wohltuend für deinen Körper und ein Ruhepol für deinen Geist.
Die luxuriösen Spa-Einrichtungen, darunter Silica-Schlamm-Masken und Dampfbäder, machen das Erlebnis noch angenehmer. Während du dich im warmen Wasser entspannst, genieße die atemberaubende Aussicht und schwelge in den Erinnerungen, die du während deines Island-Abenteuers geschaffen hast.
Das Blaue Lagune Spa ist ein passender Abschluss für deine zweiwöchige Tour durch Islands heiße Quellen und hinterlässt dich erfrischt und mit bleibenden Erinnerungen an deine Zeit in diesem bezaubernden Land.
Ansonsten kannst du in den Geschäften stöbern, in einem der charmanten Cafés von Reykjavik eine Tasse Kaffee trinken oder einen Happen essen oder einige Museen besuchen.
Sorge dafür, dass du genug Zeit hast, um zum Flughafen zu kommen, dein Auto zurückzugeben und deinen Rückflug zu erreichen.
Was du mitbringen solltest
Gut zu wissen
Das Mindestalter für das Anmieten eines Fahrzeuges beträgt 20 Jahre. Fahrer müssen seit mindestens einem Jahr im Besitz ihres Führerscheines sein. Für die Abholung des Mietwagens ist eine Kreditkarte notwendig.
Internationale Flüge sind nicht inklusive.
Für diese Tour ist eine Anzahlung möglich. Bitte kontaktiere uns hierfür bei Interesse.
Unterkunft
Nachfolgend erhältst du einen Überblick über die verfügbaren Unterkunftskategorien. Die bevorzugten Unterkünfte für den jeweiligen Tag siehst du direkt in der Tagesübersicht. Buchungen der Kategorie Super Budget werden in Schlafsaal-Betten arrangiert. In den anderen Kategorien werden Alleinreisende in Einzelzimmern untergebracht und Buchungen von mehr als einer Person standardmäßig in Doppel-/Dreibettzimmern arrangiert. Mitreisende Kinder werden im Zimmer mit den Eltern untergebracht. Bei gewünschter Änderung der Standard-Buchungen fällt eine Gebühr an. Guide to Iceland wird immer die, zum Zeitpunkt der Buchung, besten erhältlichen Unterkünfte von unseren bevorzugten Partnern buchen. Die Qualität der Hotels in Island variiert abhängig von deren Lage und die Verfügbarkeiten sind teils stark begrenzt. Es gilt zu beachten, dass manche Gebiete keine Hotels der Qualitäts-Kategorie bieten. In diesen Gebieten werden die besten verfügbaren Hotels der Komfort-Kategorie gebucht, was sich im Preis für das Upgrade bereits widerspiegelt. Wir geben immer unser Bestes, individuellen Wünschen nachzukommen, was zu einem Aufpreis führen kann.
Schlafsaal-Betten mit Gemeinschaftsbad in Gästehäusern oder Hostels, nicht allzu weit von Attraktionen entfernt. Frühstück ist nicht inklusive.
Zimmer mit Gemeinschaftsbad in Gästehäusern oder Hostels in guter Lage nahe der Attraktionen. Frühstück ist nicht inklusive.
Zimmer mit privatem Bad in einem 3-Sterne Hotel oder qualitativen Gästehäusern. Zentrale Lage nahe der Attraktionen. Frühstück ist inklusive.
Zimmer mit privatem Bad in einem 4-Sterne Hotel oder Superior-Zimmer in einem 3-Sterne Hotel in bester Lage. Frühstück ist inklusive.
Mietwagen
Nachfolgend siehst du die verfügbaren Mietwagen-Kategorien dieser Rundreise. Alle Mietwagen sind neue oder aktuelle Modelle mit einem maximalen Alter von 2 Jahren. Wagen der Kategorie Super Budget beinhalten eine CDW-Versicherung, während die anderen Kategorien ebenso über eine Steinschlag-Versicherung (GP) verfügen. Fahren abseits der Straßen ist, unabhängig vom Wagentyp, illegal. Alle Kategorien inkludieren einen kostenfreien WLAN-Zugang mit unbegrenztem Datenvolumen, der mit bis zu 10 Geräten gleichzeitig verbunden werden kann. Die Mietwagenfirma bietet einen 24-Stunden-Notdienst. Das Mindestalter für Fahrer wird unter der jeweiligen Kategorie gelistet. Für alle Wagen-Kategorien muss der Fahrer bei der Anmietung seit mindestens einem Jahr im Besitz eines gültigen Führerscheines sein. Wir empfehlen die Kategorie Budget 4WD für Fahrten im Sommer und Komfort 4WD für Fahrten in der Nebensaison bzw. im Winter.
Ein Kleinwagen mit Zweiradantrieb für normale Reiseverläufe in alltäglichen Konditionen, wie z. B. Toyota Aygo, Hyundai i10 oder ähnliches. Ein kleines, einfaches Fahrzeug mit wenig Stauraum 2 Personen. Dieses Fahrzeug ist nicht für das Hochland zugelassen. Fahrer müssen mindestens 20 Jahre alt sein.
Ein Kleinwagen mit Zweiradantrieb für normale Reiseverläufe in alltäglichen Konditionen, wie z. B. VW Polo, Toyota Yaris oder ähnliches. Komfortabel für 3 Personen mit eher wenig Gepäck. Dieses Fahrzeug ist nicht für das Hochland zugelassen. Fahrer müssen mindestens 20 Jahre alt sein.
Ein einfacher Geländewagen oder SUV mit Allradantrieb (4x4), geeignet für Fahrten im Schnee und auf Schotterstraßen, wie z. B. Dacia Duster oder ähnliches. Komfortabel für 3 Personen mit 2 großen Gepäckstücken. Für normale Hochlandstrecken geeignet. Fahrer müssen mindestens 20 Jahre alt sein.
Ein mittelgroßer Jeep oder SUV mit Allradantrieb (4x4) wie ein Toyota Rav4 (Automatik) und Suzuki Vitara (Schaltgetriebe) oder ähnliches. Komfortabel für 4 Personen mit 3 großen Gepäckstücken. Für normale Hochlandstrecken geeignet. Fahrer müssen mindestens 21 Jahre alt sein.
Ein großformatiger Geländewagen mit Allradantrieb (4x4), wie z. B. Toyota Land Cruiser oder ähnliches, für nahezu jeden Reiseverlauf geeignet. Komfortabel für 4 Personen mit 4 großen Gepäckstücken. Dieses Fahrzeug ist für alle zugänglichen Hochlandstraßen geeignet. Fahrer müssen mindestens 21 Jahre alt sein.
Ein großer 9-Sitzer-Van wie ein Mercedes Benz Vito oder ähnliches (Handschaltung). Komfortabel für 5-7 Personen – bei voller Auslastung gibt es begrenzt Platz für Gepäck. Fahrer müssen mindestens 23 Jahre alt sein.