Die besten Vulkan-Touren in Island
Startort auswählen
Datumsauswahl
Reisende hinzufügen
Vulkan-Touren
Verfeinere die Suche mit den Filtern
Entdecke unsere Tourauswahl
Verifizierte Kundenbewertungen
Lese persönliche Bewertungen von Kunden aus aller Welt
Vulka-Touren in Island
Eine Vulkantour in Island nimmt dich mit auf eine aufregende Reise in das Herz dieses Landes aus Feuer und Eis, wo dramatische geologische Kräfte die Landschaft seit Jahrtausenden geformt haben. Diese Touren bieten die perfekte Mischung aus Abenteuer, Bildung und natürlicher Schönheit und geben Reisenden die einmalige Gelegenheit, die rohe Kraft der vulkanischen Aktivität zu erleben.
Auf einer Vulkantour begibst du dich in die vulkanischen Gefilde Islands, die reich an Geschichte und geologischer Bedeutung sind. Diese Touren werden oft von fachkundigen Guides begleitet, die ihr umfangreiches Wissen weitergeben und die vulkanischen Prozesse beleuchten, die die isländische Topografie geformt haben.
Einer der bemerkenswertesten Aspekte von Vulkantouren ist die Möglichkeit, vulkanische Phänomene aus nächster Nähe zu erleben. Die Reisenden können Vulkankrater und Lavafelder erkunden und sogar in die Magmakammern von ruhenden oder erloschenen Vulkanen wie dem Vulkan Thrihnukagigur in Westisland eindringen.
In seltenen Fällen kannst du sogar einen aktiven Ausbruch von Vulkanen in Island aus nächster Nähe, aber sicherer Entfernung beobachten. Zuletzt geschah dies bei den Vulkanen Litli-Hrutur und Fagradalsjall auf der Halbinsel Reykjanes. Die Eruptionen sind zwar zum Stillstand gekommen, aber du kannst die frischen Ausbruchslandschaften immer noch auf dieser 12-stündigen Wandertour zum Vulkan Litli-Hrutur von Reykjavik aus besichtigen.
Neben den Naturwundern stehen bei Vulkantouren auch die Sicherheit und der Umweltschutz im Vordergrund. Die Reiseveranstalter legen großen Wert auf eine verantwortungsvolle Erkundung, damit diese empfindliche und einzigartige Umwelt auch für zukünftige Generationen erhalten bleibt.
Häufig gestellte Fragen
Wie komme ich zum Vulkan Litli-Hrutur in Island?
Wenn du die Stellen der beiden vorangegangenen Ausbrüche sehen möchtest, nimm Weg A oder B und wandere zum Meradalir-Tal. Die Entfernung für den Hin- und Rückweg beträgt insgesamt etwa 15 Kilometer.
Wenn du kein eigenes Auto hast oder einen professionellen Guide bevorzugst, empfehlen wir diese Vulkantour zum Litli-Hrutur, bei der du mit einem Minibus von Reykjavik nach Grindavik fährst und ein Guide dich auf dem Weg zum Vulkan begleitet.
Wenn du die Folgen des Litli-Hrutur-Ausbruchs von oben sehen möchtest, empfehlen wir diese Litli-Hrutur-Hubschraubertour, die vom Flughafen Reykjavik aus startet.
Ist es sicher, den Vulkan Litli-Hrutur in Island zu besuchen?
Informiere dich auf der SafeTravel-Website über die aktuellen Sicherheitsbedingungen und -richtlinien.
Geh nur, wenn Experten und Behörden das Gebiet für Besucher freigegeben haben, und achte auf die Windrichtung, da giftige Dämpfe von der frischen Lava aufsteigen.
Versuche, den Wind im Rücken zu halten, damit du die Dämpfe nicht einatmest, denn sie können gefährliche gesundheitliche Folgen haben. Informationen über die Windrichtung findest du beim isländischen Wetteramt und Angaben zur Luftqualität bei der isländischen Umweltbehörde.
Geh auch nicht in die Nähe des neuen Lavafeldes, da es unter der zerbrechlichen oberen Kruste noch heiß sein kann. Achte darauf, einen Sicherheitsabstand einzuhalten; Du kannst das Erlebnis genießen, ohne lebensbedrohliche Risiken einzugehen.
Du kannst auf eigene Faust zur Ausbruchsstelle wandern, aber wir empfehlen dir, dich einer geführten Tour anzuschließen, um optimale Sicherheit zu gewährleisten. Der Weg zum Vulkan kann sehr anspruchsvoll sein, deshalb solltest du gute Wanderschuhe und warme Kleidung mit mehreren Schichten tragen.
Wenn du zu den Ausbruchsstellen des Fagradalsfjall wanderst, solltest du nicht auf dem Lavafeld laufen, auch wenn es schwarz ist und erstarrt zu sein scheint. Unter der Oberfläche kann es immer noch heiß sein, da es Jahre dauern kann, bis die Lava vollständig abgekühlt ist.
Wo liegt der Vulkan in Island, der 2023 ausbrach?
Der Vulkan befindet sich in der Nähe der Stadt Grindavik und liegt etwa 35 Kilometer von der Hauptstadt Reykjavik entfernt.
Er liegt neben dem Vulkan Fagradalsfjall, der 2022 ab dem 3. August drei Wochen lang ausgebrochen ist. Derselbe Vulkan brach auch im März 2021 aus, und dieser Ausbruch dauerte sechs Monate lang. Du kannst deine Wanderung von einem der Parkplätze an der Straße Sudurstrandarvegur aus starten.
Was sollte ich für die Wanderung zum Vulkan Litli-Hrutur in Island anziehen?
Es ist wichtig, gute Wanderschuhe mit Knöchelschutz zu tragen. Da das isländische Wetter unberechenbar ist und es in der Gegend keinen Windschutz gibt, solltest du unbedingt warme Kleidung und Handschuhe tragen. Trage mehrere Schichten, damit du sie bei Bedarf leicht ausziehen kannst. Denke auch daran, Wasser und Snacks mitzunehmen.
Wenn du die Folgen der letzten beiden Ausbrüche von 2022 und 2021 sehen möchtest, kannst du vom Parkplatz in der Nähe des Meradalir-Tals auf einem felsigen Pfad zum Vulkan Fagradalsfjall wandern. Die Wanderung kann ziemlich anstrengend sein und die Strecke beträgt hin und zurück insgesamt ca. 15 Kilometer, daher ist es ratsam, Wasser zum Trinken mitzunehmen.
Gibt es aktive Vulkane in Island?
Stellen die Vulkane in Island eine Gefahr dar?
Wenn du vorhast, dort zu wandern, solltest du dich auf der Website von SafeTravel über die Sicherheit informieren. Vulkantouren werden abgesagt oder geändert, wenn sie nicht sicher durchgeführt werden können.
Auch der Vulkanausbruch von 2022 am Fagradalsfjall in derselben Gegend hat keine nahe gelegenen Siedlungen gefährdet.
Wie kann ich zu einem Vulkan in Island gelangen?
Wenn du die dramatischen Folgen der jüngsten Eruption am Litli-Hrutur in Island sehen möchtest, empfehlen wir dir diese spannende 12-stündige Litli-Hrutur-Wanderung mit Reykjanes-Sightseeing.
Wo kann ich kürzlich entstandene Lavafelder sehen?
In der Umgebung des Vulkans Fagradalsfjall kannst du – nur eine kurze Wanderung vom Parkplatz entfernt – die schönen neuen Lavafelder sehen, die bei den Ausbrüchen von 2022 und 2021 entstanden sind.
In der gleichen Gegend kannst du auch Islands neuestes Lavafeld sehen, das durch den Ausbruch des Litli-Hrutur im Jahr 2023 entstanden ist, allerdings ist die Wanderung anspruchsvoller
Kann ich das Innere eines Vulkans in Island betreten?
Kann ich die Magmakammer des Thríhnúkagígur im Winter betreten?
Kann ich flüssige Lava im Inneren des Vulkans sehen?
Wo befindet sich der Vulkan, der 2010 ausgebrochen ist?
Warum gibt es so viele aktive Vulkane in Island?
Was für Vulkane gibt es in Island?
Welcher ist der aktivste Vulkan Islands?
Welcher ist Islands kraftvollster Vulkan?
Die Katla ist der stärkste Vulkan in Island; er befindet sich unter dem Mýyrdalsjökull-Gletscher. Der letzte Ausbruch fand im Jahr 1918 statt.