Erlebnisreicher 3-tägiger Nordlichter-Winter-Stopover in Reykjavik mit dem Goldenen Kreis & der Blauen Lagune
Beschreibung
Zusammenfassung
Beschreibung
Erlebe mit dieser Kurzreise im Winter in nur drei Tagen das Beste, was Island zu bieten hat. Bereise den beliebten Goldenen Kreis, genieße die überwältigenden Panoramen und atemberaubenden Landschaften und kröne deine Reise mit einem entspannenden Besuch in der Blauen Lagune. Wenn du Island während der Nordlicht-Saison besuchst und nur wenig Zeit zur Verfügung hast, um die Attraktionen des Landes kennenzulernen, solltest du diese Chance nutzen.
Der Reiseplan ist perfekt für alle, die einen Wochenendtrip oder eine kurze, kompakte Reise ins Land aus Feuer und Eis unternehmen möchten. Du besuchst den geschichtsträchtigen Thingvellir-Nationalpark, besichtigst die brodelnden Schlammbecken und ausbrechenden heißen Quellen der Geothermalregion Geysir, schaust zu, wie am Wasserfall Gullfoss eiskaltes Gletscherwasser in eine zerklüftete Schlucht stürzt, und entspannst im warmen, mineralreichen Wasser der Blauen Lagune.
Wenn deine Abenteuerlust damit noch nicht befriedigt ist, kannst du dieser kurzen Reise weitere, aufregende Aktivitäten hinzufügen und zum Beispiel in der Silfra-Spalte zwischen zwei Kontinenten schnorcheln, über die weiße Fläche des Gletschers Langjökull rauschen oder auf einem charmanten Islandpferd durch die Landschaft reiten.
Mit diesem Paket kannst du dich ganz entspannt zurücklehnen, denn der Transport, Unterkunft und alle Touren werden für dich organisiert, sodass du dich um nichts kümmern musst. Du verbringst zwei Nächte in Islands sympathischer Hauptstadt Reykjavík und besuchst in einem bequemen Minibus und in Begleitung eines erfahrenen Guides den Goldenen Kreis. Eine Bus- oder Bootstour zu den scheuen Nordlichtern ist auch inklusive.
Koste deine Zeit in Island voll aus und besuche mit diesem Zwischenstopp-Paket Islands bekannteste Attraktionen im Winter. Wähle jetzt ein Datum aus, um die Verfügbarkeit zu überprüfen.
Inklusive
Aktivitäten
Tagesübersicht

Tag 1 - Willkommen in Island
Du landest am internationalen Flughafen Keflavík auf der Halbinsel Reykjanes und springst in den Shuttlebus, der dich durch die ausgedehnten Lavafelder der Halbinsel bis zu deiner Unterkunft in Islands Hauptstadt Reykjavík bringt.
Nachdem du dich dort eingerichtet hast, kannst du losziehen und die Stadt erkunden. In der Haupteinkaufsstraße Laugavegur findest du viele Restaurants, Bars, Cafés und Geschäfte. Du könntest zum Beispiel schon jetzt das perfekte Souvenir suchen und dich bei einer Tasse Kaffee oder einer heißen Schokolade aufwärmen.
Wenn du es lieber wie die Einheimischen machen willst, dann kannst du ins nächste Schwimmbad gehen, ein paar Bahnen ziehen und dich dann in einem der Hotpots mit geothermalem Wasser entspannen. Selbst im Winter zieht es die Isländer in die Schwimmbäder – viele bevorzugen diese Jahreszeit sogar und sagen, dass es nichts Besseres gibt, als im warmen Wasser zu sitzen und die Lungen mit der eiskalten Luft zu füllen.
Am Abend kannst du einen Bus oder ein Boot besteigen und den scheuen, zauberhaften Nordlichtern nachjagen.

Tag 2 - Der Goldene Kreis
Heute siehst du die fantastischen Sehenswürdigkeiten des Goldenen Kreises. Früh am Morgen wirst du von einem kleinen, aber bequemen Minibus in Reykjavík abgeholt. Auf der Fahrt vor die Tore der Stadt hast du Gelegenheit, deinen erfahrenen Guide kennenzulernen. Und dann seid ihr auch schon an der ersten Station des Tages, dem Thingvellir-Nationalpark.
Vor über 1000 Jahren wurde Islands Parlament Althingi hier gegründet. Damals versammelten sich die wikingischen Siedler an diesem Ort, um ihre Streitigkeiten beizulegen und Gesetze für das Land aufzustellen. Aber Thingvellir ist auch für seine geologischen Naturwunder bekannt, denn der Nationalpark liegt weder auf der eurasischen noch auf der nordamerikanischen Erdplatte, sondern in der Spalte genau dazwischen.
Die Kontinente driften auseinander und reißen dabei die Landschaft auf. Man sieht das ganz deutlich an den Rissen und Spalten, die die Gegend durchziehen. Eine dieser Spalte ist Silfra. Sie ist mit kristallklarem Schmelzwasser von dem nahegelegenen Gletscher Langjökull gefüllt. Wenn du Lust hast, kannst du heute eine Schnorchel-Tour buchen und die verzauberte, blaue Welt unter der Wasseroberfläche entdecken.
Von hier geht es weiter zur Geothermalregion Geysir, die zahlreiche heiße Quellen, brodelnde Schlammbecken und aktive Geysire beherbergt. Es ist der perfekte Ort für ein spektakuläres Selfie, auf dem dir der Geysir Strokkur über die Schulter schaut. Seine Wasserfontäne ist 15-20 Meter hoch. Aber keine Sorge, wenn es nicht gleich beim ersten Mal klappt, denn seine Ausbrüche kommen in Abständen von circa 5-10 Minuten, sodass du mehrere Möglichkeiten hast, es zu versuchen.
Als Nächstes fahrt ihr zum Wasserfall Gullfoss am Gletscherfluss Hvítá. Das tosende Donnern des Flusses, wenn er über zwei Stufen in eine uralte Schlucht stürzt, wird dir bestimmt die Sprache verschlagen und wenn du auf der Aussichtsplattform stehst, kannst du den Sprühnebel von der Kaskade auf deinem Gesicht spüren.
Gullfoss wird von Islands zweitgrößtem Gletscher, dem Langjökull, gespeist. Wenn du während des Buchungsprozesses eine zusätzliche Exkursion gebucht hast, dann besteigst du jetzt auf dem Gullfoss-Parkplatz ein großes Fahrzeug, das dich direkt auf diesen gewaltigen Gletscher bringt. Dort steigst du um auf ein Schneemobil und saust über die weite Fläche der Eiskappe.
Oder du lernst das charmante Islandpferd bei einem Ausritt durch die Landschaft kennen. Du wirst feststellen, dass diese Rasse viel kleiner ist als andere, aber sie machen das durch eine Extraportion Freundlichkeit und Sanftmut wieder wett. Dadurch sind sie für unerfahrene Reiter genauso geeignet wie für Profis.
Danach verbringst du eine weitere Nacht in deiner Unterkunft in Reykjavík.

Tag 3 - Abschied
Es ist Zeit, sich von Island zu verabschieden. Wenn dein Flug am späten Nachmittag oder am Abend geht, hast du noch Zeit für ein paar letzte Abenteuer.
Du könntest eines von Reykjavíks vielen Museen besuchen, die du in der ganzen Stadt verstreut findest, und etwas über die Geschichte, Geologie und Kultur des Landes erfahren. Es gibt auch außergewöhnlichere Museen zum Beispiel über Wale, Gletscher und sogar Punkmusik.
Du kannst Sightseeing in Reykjavík machen, vom Turm der Kirche Hallgrímskirkja einen Panoramablick auf die gesamte Stadt genießen und die schöne Architektur der Konzerthalle Harpa am Alten Hafen von Reykjavík bewundern.
Vor deiner Abreise besuchst du allerdings noch die berühmte Blaue Lagune und entspannst in ihrem warmen, geothermalen Wasser. Wenn du einen frühen Rückflug gebucht hast, kannst du diesen Besuch stattdessen an deinem Anreisetag einplanen.
Hab einen schönen Flug und komm bald wieder!
Was du mitbringen solltest
Gut zu wissen
Die Nordlichter sind ein Naturphänomen, für dessen Sichtung grundsätzlich keine Garantie gegeben werden kann.
Es kann passieren, dass Aktivitäten auf dieser Tour aufgrund extremer Wetterbedingungen und/oder aus Sicherheitsgründen nicht durchgeführt werden können. In diesem Fall werden die Kosten der jeweiligen Aktivität erstattet.
Internationale Flüge sind nicht inklusive.
Für diese Tour ist eine Anzahlung möglich. Bitte kontaktiere uns hierfür bei Interesse.
Unterkunft
Nachfolgend erhältst du einen Überblick über die verfügbaren Unterkunftskategorien. Die bevorzugten Unterkünfte für den jeweiligen Tag siehst du direkt in der Tagesübersicht. Buchungen der Kategorie Super Budget werden in Schlafsaal-Betten arrangiert. In den anderen Kategorien werden Alleinreisende in Einzelzimmern untergebracht und Buchungen von mehr als einer Person standardmäßig in Doppel-/Dreibettzimmern arrangiert. Wenn du in einer Gruppe reist und ein Einzelzimmer haben möchtest, dann erstelle bitte eine separate Buchung. Mitreisende Kinder werden im Zimmer mit den Eltern untergebracht. Bei gewünschter Änderung der Standard-Buchungen fällt eine Gebühr an. Guide to Iceland wird immer die, zum Zeitpunkt der Buchung, besten erhältlichen Unterkünfte von unseren bevorzugten Partnern buchen. Wir geben immer unser Bestes, individuellen Wünschen nachzukommen, was zu einem Aufpreis führen kann.
Schlafsaal-Betten mit Gemeinschaftsbad in Gästehäusern oder Hostels, wie z.B. Hostels der HI-Kette, im Großraum Reykjavík. Frühstück ist nicht inklusive.
Zimmer mit Gemeinschaftsbad in Gästehäusern oder Hostels, wie z.B. dem Capital Inn, im Großraum Reykjavík. Frühstück ist nicht inklusive.
Zimmer mit privatem Bad in einem 3-Sterne Hotel, wie z.B. Hotel Klettur, oder qualitativen Gästehäusern. Zentral gelegen. Frühstück ist inklusive.
Zimmer mit privatem Bad in einem 4-Sterne Design-Hotel im Stadtzentrum. Hotel in bester Lage, wie z.B. Hotel Alda. Frühstück ist inklusive.