Entspannte 4-tägige Nordlichter-Mietwagenreise durch Island mit Tagestouren ab Reykjavik
Beschreibung
Einzelheiten
Beschreibung
Diese entspannte Mietwagenreise in Island ist perfekt für alle, die die Highlights der Insel in ganz gemächlichem Tempo erkunden wollen. Vier Tage lang besichtigst du die Attraktionen am Golden Circle und der Südküste. Auch der Halbinsel Snaefellsnes kannst du einen Besuch abstatten.
Mit einem Auto unterwegs zu sein, hat den großen Vorteil, dass du selbst entscheiden kannst, welche Orte du sehen möchtest und wie lange du dich an den einzelnen Stationen aufhältst. Außerdem kannst du jederzeit auf eigene Faust die Nordlichter jagen, anstatt Geld für eine Tour zu bezahlen.
Für viele Islandurlauber ist der Anblick der Nordlichter ein absolut unvergessliches Erlebnis. Das faszinierende Naturphänomen lässt Lichtbänder vor deinen Augen am Nachthimmel tanzen.
Während deines gesamten Aufenthalts übernachtest du in Reykjavík, so dass du nicht jeden Tag packen und umziehen musst, sondern dich einfach erholen kannst.
Dieser entspannte Reiseplan eignet sich besonders für Familien und Paare, die Island in ihrem eigenen Tempo kennenlernen wollen.
Entdecke die Naturwunder an der Südküste mit ihren Wasserfällen, Gletschern, Eishöhlen und schwarzen Sandstränden und erkunde die berühmtesten Attraktionen Islands an der Sightseeingstrecke Golden Circle.
Wenn du einen Extra-Kick suchst, kannst du deiner Reise die eine oder andere Aktivität hinzufügen. Wie wäre es mit einem Schnorchelausflug zwischen zwei tektonischen Platten in der Silfra-Spalte? Oder du machst eine Spritztour mit dem Schneemobil auf einem Gletscher! Oder vielleicht ist dir eine Gletscherwanderung lieber? Auch der Abstieg in die Magmakammer eines ruhenden Vulkans steht zur Auswahl.
Zur Entspannung kannst du in einer der vielen, natürlichen heißen Quellen des Landes die Seele baumeln lassen und deine Haut mit dem vitamin- und mineralreichen Wasser pflegen.
Im Land aus Feuer und Eis gibt es immer etwas Spannendes zu sehen. Wenn du bei Guide to Iceland buchst, hast du einen engagierten Reiseberater an deiner Seite, der dir dabei hilft, deinen Reiseplan genau auf deine Bedürfnisse zuzuschneiden.
Wähle jetzt ein Datum aus, um die Verfügbarkeit zu überprüfen. Buche deinen Roadtrip noch heute!
Inklusive
Aktivitäten
Tagesübersicht

Tag 1 - Willkommen in Island
Willkommen in Island! Dein Abenteuer erwartet dich!
Bei deiner Ankunft am internationalen Flughafen Keflavík wartet dein Auto schon auf dich. Auf deiner Fahrt nach Reykjavík kannst du schon die Halbinsel Reykjanes erkunden. Wenn du zum Auftakt deiner Reise gleich ein besonders luxuriöses Entspannungserlebnis haben möchtest, empfehlen wir, dass du frühzeitig Tickets für das Wellnessbad Blaue Lagune buchst. Vielleicht passt sie aber auch besser in einen der anderen Reisetage – das ist deine Entscheidung.
Du fährst weiter ins Zentrum von Reykjavík und machst es dir dort in deiner Unterkunft gemütlich. Danach kannst du durch die Stadt spazieren und dir einen Eindruck von den vielen Restaurants, Museen, Cafés und Geschäften verschaffen. Wenn es dunkel wird, kannst du ein Stück ins Umland fahren und dort nach den Nordlichtern Ausschau halten. Der Grotta-Leuchtturm ist zum Beispiel ein perfekter Ort und nicht allzu weit von Reykjavík entfernt. Dort gibt es keine störenden Lichtquellen und es ist dunkel genug, um die Aurora zu sehen.

Tag 2 - Der Golden Circle
Heute erkundest du Islands berühmten Golden Circle.
Drei Hauptattraktionen gibt es an dieser Route zu entdecken: den Wasserfall Gullfoss, das Geothermalgebiet Geysir und den Thingvellir-Nationalpark.
Der Thingvellir-Nationalpark ist die Geburtsstätte von Islands Parlament. Der Wasserfall Gullfoss stürzt aus einer Höhe von 32 Metern herab. Und der Geysir Strokkur katapultiert alle 5-7 Minuten eine heiße Dampfsäule in den Himmel.
Es gibt auch einige weitere Attraktionen, die etwas abseits der ausgetretenen Pfade zu finden sind, wie zum Beispiel der Krater Kerid, die Tomatenfarm Fridheimar und die Secret Lagoon (der weniger bekannte Bruder der Blauen Lagune).
Wenn du Lust auf ein besonderes Abenteuer hast, kannst du in der Silfra-Spalte zwischen zwei tektonischen Platten schnorcheln, eine Schneemobil-Tour auf dem Langjökull-Gletscher unternehmen oder einen Ausritt auf einem Islandpferd machen.
Da du den heutigen Tag am Golden Circle verbringst, ist es vielleicht eine gute Idee, auch direkt in der Gegend zu Abend zu essen und danach die Nordlichter zu jagen. Thingvellir eignet sich besonders gut, um die Nordlichter zu betrachten und wenn du Erfolg hast, wird es mit Sicherheit einer der Höhepunkte deiner Reise.
Danach kehrst du in deine Unterkunft in Reykjavík zurück und ruhst dich aus.

Tag 3 - Die Südküste Islands
Heute widmest du dich Islands Südküste. Hier gibt es viel zu sehen und am besten nimmst du dir nur die Strecke bis zu der Ortschaft Vík vor.
Zum Pflichtprogramm gehören Seljalandsfoss, Skogafoss, der schwarze Sandstrand Reynisfjara, der Gletscher Solheimajökull und das Flugzeugwrack DC-3.
Entlang der Strecke kannst du wieder aus vielen zusätzlichen Exkursionen auswählen.
Eine Gletscherwanderung auf dem Solheimajökull ist ein unbeschreibliches Erlebnis. Genieße das überwältigende Panorama und erfahre mehr über diese ehrfurchtgebietenden Eisriesen.
Wenn du das Flugzeugwrack besichtigen möchtest, kannst du entweder zu Fuß gehen oder stattdessen einen bequemen Platz im Shuttle-Bus buchen.
In Vík kannst du eine Pause einlegen, einen Happen essen und im Anschluss die Eishöhle Katla besuchen. Eishöhlen sind ein atemberaubendes Naturphänomen.
Auch wenn du ein Lokal für dein Abendessen suchst, bist du in Vík richtig. Und auf deiner Rückfahrt in die Stadt kannst du wieder nach den Nordlichtern Ausschau halten. Einige Islandurlauber hatten schon das Glück, die Aurora Borealis über dem Wasserfall Skogafoss zu fotografieren. Halte dich auf jeden Fall von den Lichtern der Stadt fern und hoffe auf einen klaren Nachthimmel. Dann hast du gute Chancen, die Nordlichter zu sehen, egal wo du gerade bist.
Nach einem aufregenden Tag kehrst du in deine Unterkunft in Reykjavík zurück.

Tag 4 - Dein letzter Tag in Reykjavík
Wenn du einen frühen Rückflug gebucht hast, musst du dich jetzt schon von Island verabschieden.
Andernfalls hast du noch Zeit und mehrere Möglichkeiten, den Tag zu verbringen.
Du kannst dir die Sehenswürdigkeiten Reykjavíks ansehen und Souvenirs für deine Lieben zu Hause kaufen. Bei FlyOver Iceland, einem 4D-Flugsimulator, kannst du einige der schönsten Gegenden Islands aus der Vogelperspektive betrachten.
Wenn du richtig abheben willst, kannst du eine Helikopter-Tour zu einem Geothermalgebiet unternehmen – ein echter Höhenflug, um deinen Urlaub zu krönen.
Wenn dein Zeitplan das zulässt, kannst du auch nochmal vor die Tore der Stadt fahren und ins Innere eines Vulkans hinabsteigen.
In den Monaten vor Oktober hast du die Möglichkeit, die Magmakammer eines ruhenden Vulkans zu besichtigen und an diesem spektakulären Beispiel mehr über die vulkanische Kraft lernen, die in Island schlummert.
Egal wie du deinen letzten Tag in Island verbringst, genieße ihn in vollen Zügen und habe einen sicheren Rückflug!
Was du mitbringen solltest
Gut zu wissen
Das Mindestalter für das Anmieten eines Fahrzeuges beträgt 20 Jahre. Fahrer müssen seit mindestens einem Jahr im Besitz ihres Führerscheines sein. Für die Abholung des Mietwagens ist eine Kreditkarte notwendig.
Die Nordlichter sind ein Naturphänomen und können nicht garantiert werden.
Internationale Flüge sind nicht inklusive.
Für diese Tour ist eine Anzahlung möglich. Bitte kontaktiere uns hierfür bei Interesse.
Unterkunft
Nachfolgend erhältst du einen Überblick über die verfügbaren Unterkunftskategorien. Die bevorzugten Unterkünfte für den jeweiligen Tag siehst du direkt in der Tagesübersicht. Buchungen der Kategorie Super Budget werden in Schlafsaal-Betten arrangiert. In den anderen Kategorien werden Alleinreisende in Einzelzimmern untergebracht und Buchungen von mehr als einer Person standardmäßig in Doppel-/Dreibettzimmern arrangiert. Mitreisende Kinder werden im Zimmer mit den Eltern untergebracht. Bei gewünschter Änderung der Standard-Buchungen fällt eine Gebühr an. Guide to Iceland wird immer die, zum Zeitpunkt der Buchung, besten erhältlichen Unterkünfte von unseren bevorzugten Partnern buchen. Die Qualität der Hotels in Island variiert abhängig von deren Lage und die Verfügbarkeiten sind teils stark begrenzt. Es gilt zu beachten, dass manche Gebiete keine Hotels der Qualitäts-Kategorie bieten. In diesen Gebieten werden die besten verfügbaren Hotels der Komfort-Kategorie gebucht, was sich im Preis für das Upgrade bereits widerspiegelt. Wir geben immer unser Bestes, individuellen Wünschen nachzukommen, was zu einem Aufpreis führen kann.
Schlafsaal-Betten mit Gemeinschaftsbad in Gästehäusern oder Hostels, nicht allzu weit von Attraktionen entfernt. Frühstück ist nicht inklusive.
Zimmer mit Gemeinschaftsbad in Gästehäusern oder Hostels in guter Lage nahe der Attraktionen. Frühstück ist nicht inklusive.
Zimmer mit privatem Bad in einem 3-Sterne Hotel oder qualitativen Gästehäusern. Zentrale Lage nahe der Attraktionen. Frühstück ist inklusive.
Zimmer mit privatem Bad in einem 4-Sterne Hotel oder Superior-Zimmer in einem 3-Sterne Hotel in bester Lage. Frühstück ist inklusive.
Mietwagen
Nachfolgend siehst du die verfügbaren Mietwagen-Kategorien dieser Rundreise. Alle Mietwagen sind neue oder aktuelle Modelle mit einem maximalen Alter von 2 Jahren. Wagen der Kategorie Super Budget beinhalten eine CDW-Versicherung, während die anderen Kategorien ebenso über eine SCDW- und Steinschlag-Versicherung (GP) verfügen. Fahren abseits der Straßen ist, unabhängig vom Wagentyp, illegal. Alle Kategorien inkludieren ein Navigationsgerät sowie einen kostenfreien WLAN-Zugang mit unbegrenztem Datenvolumen, der mit bis zu 10 Geräten gleichzeitig verbunden werden kann. Die Mietwagenfirma bietet einen 24-Stunden-Notdienst. Das Mindestalter für Fahrer wird unter der jeweiligen Kategorie gelistet. Für alle Wagen-Kategorien muss der Fahrer bei der Anmietung seit mindestens einem Jahr im Besitz eines gültigen Führerscheines sein. Wir empfehlen die Kategorie Budget 4WD für Fahrten im Sommer und Komfort 4WD für Fahrten in der Nebensaison bzw. im Winter. Im Winter sind alle Mietwagen mit Winterreifen ausgestattet.
Ein Kleinwagen mit Zweiradantrieb für normale Reiseverläufe in alltäglichen Konditionen, wie z. B. Toyota Aygo, Hyundai i10 oder ähnliches. Ein kleines, einfaches Fahrzeug mit wenig Stauraum für 2 Personen. Dieses Fahrzeug ist nicht für das Hochland zugelassen. Fahrer müssen mindestens 20 Jahre alt sein.
Ein Kleinwagen mit Zweiradantrieb für normale Reiseverläufe in alltäglichen Konditionen, wie z. B. VW Polo, Toyota Yaris oder ähnliches. Komfortabel für 3 Personen mit eher wenig Gepäck. Dieses Fahrzeug ist nicht für das Hochland zugelassen. Fahrer müssen mindestens 20 Jahre alt sein.
Ein einfacher Geländewagen oder SUV mit Allradantrieb (4x4), geeignet für Fahrten im Schnee und auf Schotterstraßen, wie z. B. Dacia Duster oder ähnliches. Komfortabel für 3 Personen mit 2 großen Gepäckstücken. Für normale Hochlandstrecken geeignet. Fahrer müssen mindestens 20 Jahre alt sein.
Ein mittelgroßer Geländewagen oder SUV mit Allradantrieb (4x4), geeignet für Fahrten im Schnee und auf Schotterstraßen, wie z. B. Toyota RAV4 oder ähnliches. Komfortabel für 4 Personen mit 3 großen Gepäckstücken. Für normale Hochlandstrecken geeignet. Fahrer müssen mindestens 21 Jahre alt sein.
Ein großformatiger Geländewagen mit Allradantrieb (4x4), wie z. B. Toyota Land Cruiser oder ähnliches, für nahezu jeden Reiseverlauf geeignet. Komfortabel für 4 Personen mit 4 großen Gepäckstücken. Dieses Fahrzeug ist für alle zugänglichen Hochlandstraßen geeignet. Fahrer müssen mindestens 21 Jahre alt sein.
Ein großer 9-Sitzer-Van wie ein Mercedes Benz Vito (4WD-Schaltgetriebe, hat Hochlandfähigkeiten und ist besser für Winterfahrten geeignet) oder ähnliches. Komfortabel für 5-7 Personen – bei voller Auslastung gibt es begrenzt Platz für Gepäck. Fahrer müssen mindestens 23 Jahre alt sein.