5-tägige Nordlichter-Mietwagen-Winterreise | Goldener Kreis & Gletscherlagune Jökulsarlon
Beschreibung
Zusammenfassung
Beschreibung
Entdecke auf dieser 5-tägigen Mietwagenreise das Beste der verschneiten Landschaften Islands. Entspanne dich in der Blauen Lagune, besuche den Goldenen Kreis und fahre die Südküste entlang zur Gletscherlagune Jökulsarlon, wo du eine echte Eishöhle besuchen kannst. Diese Tour ist perfekt für alle, die die isländische Winterlandschaft in ihrem eigenen Tempo erkunden möchten.
Deine Wintertour in Island beginnt, sobald du in Reykjavik oder am internationalen Flughafen Keflavik ankommst. Dein wintertaugliches Auto mit kostenlosem WLAN steht an beiden Orten zur Abholung bereit.
Bei diesem Tourpaket hetzt dich kein ungeduldiger Guide von Ort zu Ort und du musst auch keinen genauen Zeitplan einhalten. Du sitzt selbst am Steuer und kannst selbst entscheiden, welche Sehenswürdigkeiten du besuchst und wie lange du bleibst.
Die einzigen festen Ziele sind die Unterkünfte, die vor der Reise für dich organisiert wurden, damit du dich an den besten Plätzen ausruhen kannst. Bei Notfällen oder einfachen Fragen steht dir ein engagierter Reiseleiter rund um die Uhr zur Seite.
Bei der Buchung erhältst du eine persönliche Reiseroute, die dich zu den besten Attraktionen Islands führt und dir einige der bestgehüteten Geheimnisse zeigt, die du abseits der Menschenmassen erleben kannst.
Du kannst dir zum Beispiel mehr Zeit nehmen, um das perfekte Foto vom Gullfoss-Wasserfall im Goldenen Kreis zu schießen. Außerdem kannst du am schwarzen Sandstrand Reynisfjara an der Südküste die mächtigen Wellen des Meeres an die Küste schlagen sehen.
Der Höhepunkt deiner Winterfahrt ist dein Aufenthalt im Vatnajökull-Nationalpark am vierten Tag. Du kannst die Gletscherlagune Jökulsarlon, das Naturschutzgebiet Skaftafell und eine atemberaubende Eishöhle auf diesem größten Gletscher Europas erkunden.
Wenn du deinen Urlaub mit zusätzlichen Aktivitäten bereichern möchtest, kannst du während des Buchungsvorgangs geführte Touren hinzufügen. Dazu gehören ein Ausritt auf einem majestätischen Islandpferd durch die zerklüftete Landschaft, eine Eishöhlenerkundung und ein Thermalbad im azurblauen Wasser der Blauen Lagune inmitten einer Vulkanlandschaft.
Für Nervenkitzel sorgen eine Schneemobil-Tour auf einem der mächtigen Gletscher Islands und Schnorcheln im kristallklaren Gletscherwasser zwischen zwei Kontinenten in der Silfra-Spalte.
Jede Nacht hast du die Chance, die spektakulären Nordlichter zu sehen, die über Islands winterliche Landschaften tanzen. Achte darauf, dass du Gebiete mit starker Lichtverschmutzung meidest und dich von wolkenverhangenen Orten fernhältst, damit du die besten Chancen hast, die wunderschönen Polarlichter zu sehen.
Nach einem aufregenden Mietwagenreise-Abenteuer beendest du diese Wintertour in Island mit der Rückgabe deines Mietwagens in Reykjavik oder am Flughafen.
Bitte beachte, dass du bei plötzlichen Änderungen deiner Reisepläne deine Buchung bis zu 24 Stunden vor der Abfahrt stornieren kannst und eine volle Rückerstattung erhältst.
Erlebe auf dieser fünftägigen Mietwagenreise im Winter die besten Attraktionen Islands in einem anderen Licht.
Prüfe jetzt die Verfügbarkeit, indem du ein Datum auswählst.
Inklusive
Karte
Sehenswürdigkeiten
Aktivitäten
Tagesübersicht

Tag 1 - Willkommen in Island
Dein Winterabenteuer beginnt am ersten Tag, wenn du in Island ankommst. Nachdem du am internationalen Flughafen Keflavik angekommen bist, nimmst du dein Auto und fährst in Richtung Reykjavik, das 50 Kilometer entfernt ist.
Auf deinem Weg in die isländische Hauptstadt kommst du durch die schwarzen Lavafelder der Halbinsel Reykjanes. Wenn dein Flug früh ankommt, kannst du die Halbinsel zuerst erkunden und ihre vielfältigen vulkanischen und geothermischen Landschaften entdecken.
Die Reykjanes-Halbinsel verläuft entlang des Mittelatlantischen Rückens, wo die nordamerikanische und die eurasische tektonische Platte auseinanderdriften. Südlich des Flughafens befindet sich die Brücke zwischen den Kontinenten, wo du entlang der Verwerfungslinie laufen und eine Brücke überqueren kannst, die die beiden Kontinente verbindet. So kannst du mit einem Bein in Europa und mit dem anderen in Nordamerika stehen.
Die aufregendste Aktivität, die du heute unternehmen kannst, ist der Besuch der Blauen Lagune. Dieses weltbekannte geothermische Bad ist für sein heilendes Wasser, seine leuchtenden azurblauen Farben und seine luxuriösen Behandlungen bekannt. Sie befindet sich inmitten eines moosbewachsenen Lavafeldes, was ihr eine ganz besondere Atmosphäre verleiht.
Wenn du die Blaue Lagune hinzufügst, wird sie nach deinen Flügen organisiert. Wenn du heute keine Zeit hast, die Lagune zu besuchen, kannst du sie an einem anderen Tag oder vor deinem Rückflug hinzufügen. Dein Reiseberater kann das für dich arrangieren, egal ob du das Standard-Komfortpaket oder die Premium-Eintrittsoption wählst.
Sobald du in Reykjavik angekommen bist, kannst du dich in deiner Unterkunft einrichten und die charmanten Straßen der Stadt erkunden. In der Nähe deines Hotels gibt es Restaurants, Cafés, Boutiquen und kulturelle Attraktionen.
Wenn der Himmel am Abend klar ist, kannst du ein wenig aus der Stadt herausfahren, weg von der Lichtverschmutzung, und nach den schwer fassbaren Nordlichtern jagen. Obwohl es keine Garantie dafür gibt, dass du sie siehst, weil diese Lichter ein natürliches Phänomen sind, ist Island einer der besten Orte für die Nordlichtjagd.

Tag 2 - Reise zum Goldenen Kreis
Am zweiten Tag besuchst du Islands berühmteste Touristenroute, den Goldenen Kreis. Starte gut in den Tag: Wache früh auf oder genieße noch ein paar Minuten Schlaf. Du sitzt am Steuer, also kannst du den Tagesplan selbst bestimmen.
Die erste Station des heutigen Tages ist der Thingvellir-Nationalpark, ein historisch und geologisch bedeutender Ort für die Isländer. In Thingvellir befindet sich der Grabenbruch, der die eurasische und nordamerikanischen tektonischen Platten trennt.
Wenn sich die Platten bewegen, reißen sie überall in der Landschaft Schluchten auf. Eine dieser Schluchten, Silfra, ist mit kristallklarem Schmelzwasser des Langjökull-Gletschers gefüllt, und heute kannst du dich für eine Schnorcheltour in dieser Spalte entscheiden, bei der du zwischen den beiden Kontinenten schwimmst.
Nachdem du Thingvellir verlassen hast, kommst du an den Fontana-Thermen vorbei, einer geothermischen Anlage mit Becken in einem See. Wenn du möchtest, kannst du hier eintauchen, um dich vor deiner Reise zu erholen.
Du setzt deine Reise fort und hältst noch einmal am Geysir-Geothermalgebiet. Hier gibt es blubbernde Schlammpools und dampfende Fumarolen, aber auch heiße Quellen und ausbrechende Geysire.
Strokkur ist der aktivste Geysir, der alle fünf bis 10 Minuten ausbricht und eine Höhe von 20 Metern erreicht. Du kannst durch das Gebiet spazieren und Fotos von Strokkur und den blubbernden Schlammpools machen.
Der letzte Halt auf der Route des Goldenen Kreises ist der wunderschöne Wasserfall Gullfoss. Der Fluss Hvita, der vom Gletscher Langjökull gespeist wird, fließt in Richtung Süden, bevor er sich in eine enge Schlucht stürzt und diesen atemberaubenden Wasserfall bildet.
Am Gullfoss kannst du dich für eine Tour entscheiden, bei der du mit einem Schneemobil über die weiße Weite des Langjökull-Gletschers rast. Alternativ kannst du auch eine Fahrt mit einem Monstertruck über diese gefrorene Landschaft buchen.
Am Ende des Tages fährst du in die Stadt Selfoss an der Südküste, wo du deine Unterkunft für die Nacht findest.

Tag 3 - Südküsten-Abenteuer
Am dritten Tag geht deine Reise weiter in Richtung Osten. Du kommst unterhalb von zwei mächtigen Gletschern, dem Eyjafjallajökull und dem Myrdalsjökull, vorbei und besuchst einige der schönsten Sehenswürdigkeiten des Landes.
Der erste Halt auf deiner Fahrt zur Südküste ist der spektakuläre Wasserfall Seljalandsfoss. Im Winter sind die Tage in Island dunkel, aber der Seljalandsfoss wird von Lichtstrahlen erhellt, die eine magische Aura um ihn herum schaffen.
Von dort aus besuchst du den majestätischen Skogafoss-Wasserfall. Der Skogafoss ist viel breiter und hat eine größere Wassermenge als der Seljalandsfoss. Das Land unterhalb des Wasserfalls ist sehr flach, sodass du direkt an die Wasserwand herantreten und die Gischt auf deinem Gesicht spüren kannst.
Zwischen den beiden Wasserfällen liegen die Gletscher Myrdasjökull und Solheimajökull. Auf dem Solheimajökull kannst du dich für zwei Touren entscheiden: eine Schneemobil-Tour oder eine Gletscherwanderung. In der Nähe der Eiskappe des Myrdarsjökull kannst du eine Eishöhle erkunden.
Der nächste Ort, den es zu besichtigen gilt, ist Vik, ein großartiger Stopp zum Auftanken mit Blick auf Reynisfjara, einen wunderschönen schwarzen Sandstrand, der von sechseckigen Basaltsäulen gesäumt wird. Draußen im Meer erheben sich die massiven Felsen von Reynisdrangar, die durch die jahrhundertelange Brandung des Atlantiks geformt wurden.
Wenn du dich nicht für eine Gletscherwanderung oder eine Fahrt mit dem Schneemobil entscheidest, kannst du eine aufregende Tour mit dem schwarzen Sandbuggy entlang dieses Küstenabschnitts unternehmen.
Vom Dorf aus fährst du weiter in den Vatnajökull-Nationalpark, vorbei am Naturschutzgebiet Skaftafell und der Gletscherlagune Jökulsarlon. Wenn du dort anhalten möchtest, um die Gegend zu erkunden, kannst du das tun, aber du wirst auch den Großteil des morgigen Tages in der Gegend verbringen.
Mach dich auf den Weg zu deiner Unterkunft in der Stadt Höfn oder in der Umgebung. Wenn der Himmel wolkenfrei ist und die Bedingungen stimmen, kannst du nach oben schauen, um einen Blick auf die tanzenden Nordlichter zu erhaschen.

Tag 4 - Eishöhle, Skaftafell, & Jökulsarlon
Der Höhepunkt deiner Fahrt findet am vierten Tag statt, wenn du die vielfältigen Eigenschaften des mächtigen Vatnajökull, des größten Gletschers in Europa, erkundest.
Du kannst den Tag damit beginnen, von der Stadt Höfn aus in Richtung Westen zur wunderschönen Gletscherlagune Jökulsarlon zu fahren. Viele Reisende und Einheimische halten sie wegen ihrer unvergleichlichen Schönheit für das Kronjuwel Islands.
Das Schmelzwasser des Breidamerkurjökull, eines Auslassgletschers des Vatnajökull, füllt die tiefen Gewässer der Gletscherlagune. Im Wasser treiben riesige blaue und weiße Eisberge, die von den Eiswänden abgebrochen sind. Halte Ausschau nach Robben, die sich oft auf den Eisbergen tummeln.
Neben Jökulsarlon gibt es einen schwarzen Sandstrand, an dem Eisbrocken aus der Lagune an Land gespült wurden. Wenn das Eis in der Sonne glitzert, erinnern sie an Edelsteine auf schwarzem Satin. Diese Szene hat dem Strand den Spitznamen Diamond Beach eingebracht.
Von der Gletscherlagune Jökulsarlon aus kannst du eine spannende Eishöhlentour unternehmen. Die schillernde Struktur einer Höhle im Vatnajökull-Gletscher zu sehen, ist eine einmalige Gelegenheit. Die Eishöhlen in diesem Gebiet sind nur im Winter zugänglich, da sie im Frühjahr überflutet werden.
Von der Lagune aus fährst du nach Skaftafell, einem Naturschutzgebiet, das sich unter den Wurzeln des Gletschers befindet. In der Gegend gibt es viele Wanderwege und Pfade, die über Gletscherflüsse und zum berühmten Wasserfall Svartifoss führen.
In Skaftafell kannst du dich für eine Gletscherwanderung entscheiden, um die sich ständig verändernde Umgebung der Gletscher aus erster Hand zu erleben. Du wirst unglaubliche Eisformationen sehen, während ein Guide dich an tiefen Rissen und blauen Gletscherspalten vorbeiführt: ein Abenteuer, das du nie vergessen wirst!
Dann ist es an der Zeit, zu deiner Unterkunft in Reykjavik zurückzukehren. Auf dieser Mietwagenreise kannst du an allen Orten an der Südküste oder im Goldenen Kreis anhalten, die du weiter erkunden möchtest. Abends kannst du dich sogar außerhalb der Stadt auf die Suche nach den Nordlichtern machen.

Tag 5 - Abschied
An deinem letzten Tag in Island kannst du Reykjavik weiter erkunden, sofern dein Flug spät geht. Vergiss nur nicht, genügend Zeit einzuplanen, um zum Flughafen zu fahren und das Auto zurückzugeben.
Wir wünschen dir eine gute Reise, wenn du einen frühen Flug nach Hause hast.
Du kannst den Tag wie ein Einheimischer beginnen und eines der vielen geothermischen Schwimmbäder der Stadt besuchen. Selbst im Winter, wenn Schnee und Frost den Boden bedecken, strömen die Isländer in die Becken, um ein paar Runden zu drehen. In den Hot Pots kannst du dich im warmen Wasser baden und die frische Winterluft um dich herum spüren.
Wenn du ein Souvenir suchst, solltest du einen Abstecher in die Einkaufsstraße Laugavegur machen. Hier kannst du einen traditionellen Lopapeysa (Wollpullover), schokoladenüberzogene Lakritzbonbons oder Schmuck aus Vulkangestein kaufen. Du könntest auch eine Buchhandlung oder einen Plattenladen besuchen, um durch isländische Musik und Literatur mehr über die lokale Kultur zu erfahren.
Wenn du einen späteren Flug hast und dich entscheidest, heute die Blaue Lagune zu besuchen, kannst du deinen Aufenthalt entspannt ausklingen lassen, bevor du zum Flughafen fährst. Ein geothermisches Bad ist die perfekte Art zu entspannen, während du in dem warmen, mineralhaltigen Wasser badest und dich an das unglaubliche Abenteuer erinnerst, das du gerade im Land aus Feuer und Eis erlebt hast.
Wenn es Zeit zum Aufbruch ist, fährst du über die Lavafelder der Reykjanes-Halbinsel zurück zum internationalen Flughafen Keflavik. Genieße deinen Flug und wir sehen uns bald auf deiner nächsten Reise nach Island.
Was du mitbringen solltest
Gut zu wissen
Das Mindestalter für das Anmieten eines Fahrzeuges beträgt 20 Jahre. Fahrer müssen seit mindestens einem Jahr im Besitz ihres Führerscheines sein. Für die Abholung des Mietwagens ist eine Kreditkarte notwendig.
Internationale Flüge sind nicht inklusive.
Für diese Tour ist eine Anzahlung möglich. Bitte kontaktiere uns hierfür bei Interesse.
Unterkunft
Nachfolgend erhältst du einen Überblick über die verfügbaren Unterkunftskategorien. Die bevorzugten Unterkünfte für den jeweiligen Tag siehst du direkt in der Tagesübersicht. Buchungen der Kategorie Super Budget werden in Schlafsaal-Betten arrangiert. In den anderen Kategorien werden Alleinreisende in Einzelzimmern untergebracht und Buchungen von mehr als einer Person standardmäßig in Doppel-/Dreibettzimmern arrangiert. Mitreisende Kinder werden im Zimmer mit den Eltern untergebracht. Bei gewünschter Änderung der Standard-Buchungen fällt eine Gebühr an. Guide to Iceland wird immer die, zum Zeitpunkt der Buchung, besten erhältlichen Unterkünfte von unseren bevorzugten Partnern buchen. Die Qualität der Hotels in Island variiert abhängig von deren Lage und die Verfügbarkeiten sind teils stark begrenzt. Es gilt zu beachten, dass manche Gebiete keine Hotels der Qualitäts-Kategorie bieten. In diesen Gebieten werden die besten verfügbaren Hotels der Komfort-Kategorie gebucht, was sich im Preis für das Upgrade bereits widerspiegelt. Wir geben immer unser Bestes, individuellen Wünschen nachzukommen, was zu einem Aufpreis führen kann.
Schlafsaal-Betten mit Gemeinschaftsbad in Gästehäusern oder Hostels, nicht allzu weit von Attraktionen entfernt. Frühstück ist nicht inklusive.
Zimmer mit Gemeinschaftsbad in Gästehäusern oder Hostels in guter Lage nahe der Attraktionen. Frühstück ist nicht inklusive.
Zimmer mit privatem Bad in einem 3-Sterne Hotel oder qualitativen Gästehäusern. Zentrale Lage nahe der Attraktionen. Frühstück ist inklusive.
Zimmer mit privatem Bad in einem 4-Sterne Hotel oder Superior-Zimmer in einem 3-Sterne Hotel in bester Lage. Frühstück ist inklusive.
Mietwagen
Nachfolgend siehst du die verfügbaren Mietwagen-Kategorien dieser Rundreise. Alle Mietwagen sind neue oder aktuelle Modelle mit einem maximalen Alter von 2 Jahren. Wagen der Kategorie Super Budget beinhalten eine CDW-Versicherung, während die anderen Kategorien ebenso über eine Steinschlag-Versicherung (GP) verfügen. Fahren abseits der Straßen ist, unabhängig vom Wagentyp, illegal. Alle Kategorien inkludieren einen kostenfreien WLAN-Zugang mit unbegrenztem Datenvolumen, der mit bis zu 10 Geräten gleichzeitig verbunden werden kann. Die Mietwagenfirma bietet einen 24-Stunden-Notdienst. Das Mindestalter für Fahrer wird unter der jeweiligen Kategorie gelistet. Für alle Wagen-Kategorien muss der Fahrer bei der Anmietung seit mindestens einem Jahr im Besitz eines gültigen Führerscheines sein. Wir empfehlen die Kategorie Budget 4WD für Fahrten im Sommer und Komfort 4WD für Fahrten in der Nebensaison bzw. im Winter.
Ein Kleinwagen mit Zweiradantrieb für normale Reiseverläufe in alltäglichen Konditionen, wie z. B. Toyota Aygo, Hyundai i10 oder ähnliches. Ein kleines, einfaches Fahrzeug mit wenig Stauraum für 2 Personen. Dieses Fahrzeug ist nicht für das Hochland zugelassen. Fahrer müssen mindestens 20 Jahre alt sein.
Ein Kleinwagen mit Zweiradantrieb für normale Reiseverläufe in alltäglichen Konditionen, wie z. B. VW Polo, Toyota Yaris oder ähnliches. Komfortabel für 3 Personen mit eher wenig Gepäck. Dieses Fahrzeug ist nicht für das Hochland zugelassen. Fahrer müssen mindestens 20 Jahre alt sein.
Ein einfacher Geländewagen oder SUV mit Allradantrieb (4x4), geeignet für Fahrten im Schnee und auf Schotterstraßen, wie z. B. Dacia Duster oder ähnliches. Komfortabel für 3 Personen mit 2 großen Gepäckstücken. Für normale Hochlandstrecken geeignet. Fahrer müssen mindestens 20 Jahre alt sein.
Ein mittelgroßer Geländewagen oder SUV mit Allradantrieb (4x4), geeignet für Fahrten im Schnee und auf Schotterstraßen, wie z. B. Toyota RAV4 oder ähnliches. Komfortabel für 4 Personen mit 3 großen Gepäckstücken. Für normale Hochlandstrecken geeignet. Fahrer müssen mindestens 21 Jahre alt sein.
Ein großformatiger Geländewagen mit Allradantrieb (4x4), wie z. B. Toyota Land Cruiser oder ähnliches, für nahezu jeden Reiseverlauf geeignet. Komfortabel für 4 Personen mit 4 großen Gepäckstücken. Dieses Fahrzeug ist für alle zugänglichen Hochlandstraßen geeignet. Fahrer müssen mindestens 21 Jahre alt sein.
Ein großer 9-Sitzer-Van wie ein Mercedes Benz Vito oder ähnliches (Handschaltung). Komfortabel für 5-7 Personen – bei voller Auslastung gibt es begrenzt Platz für Gepäck. Fahrer müssen mindestens 23 Jahre alt sein.