6-tägige Mietwagen-Rundreise in Island | Goldener Kreis, Blaue Lagune & Gletscherlagune Jökulsarlon

6-tägige Mietwagen-Rundreise in Island | Goldener Kreis, Blaue Lagune & Gletscherlagune Jökulsarlon
Wahrscheinlich bald ausverkauft
Kostenfreie Stornierung
24/7 Kundenbetreuung
Detaillierter Reiseverlauf
Individualisierbar
Mietwagen & Unterkunft

Beschreibung

Einzelheiten

Startpunkt
Keflavík Airport
Startzeit
Flexibel
Dauer
6 Tage
Endplatz
Keflavík Airport
Schwierigkeitsstufe
Einfach
Verfügbarkeit
Apr. - Aug.
Endzeitpunkt
Flexibel
Mindestalter
Keiner

Beschreibung

Auf dieser erschwinglichen 6-Tages-Tour als Selbstfahrer erkundest du die Wunder der Südküste. Dort befinden sich nicht nur einige der beliebtesten Touristenattraktionen Islands – auf einer Reise zur Südküste kann man auch den beliebten „Golden Circle" erleben. Nach der Besichtigung des Goldenen Kreises fährst du die Küste entlang bis hin zur Gletscherlagune Jökulsárlón im Südosten Islands.

Unterwegs siehst du einige der malerischsten Wasserfälle Islands, wie zum Beispiel den Seljalandsfoss, welcher von hinten begehbar ist, und den mächtigen Skógafoss.

Das unbestrittene Highlight der Tour ist wohl die Gletscherlagune Jökulsárlón. Beobachte die Robben, wie sie sich auf den Eisschollen sonnen und keck aus dem Wasser linsen. Die Unterbringung bietet dir vollen Komfort in Unterkünften mit privatem Bad und inkludiertem Frühstück.

Doch neben den berühmtesten Sehenswürdigkeiten gibt es in Island auch noch so viel mehr zu entdecken! Wir möchten dir unser Island zeigen und dir helfen, ruhige Orte abseits der Touristenströme zu finden. Daher enthält unser personalisierter Reiseverlauf eine Auswahl abgeschiedener Sehenswürdigkeiten, die den meisten Reisenden entgehen.

Vergesse nicht, einen Blick auf die optionalen Aktivitäten zu werfen, um deine Reise einmalig zu machen. Gehe auf eine spannende Gletscherwanderung oder betrete gar das Innere eines Gletschers!

Von spektakulären Bergwanderungen bis hin zu einem Spaziergang am schwarzen Sandstrand von Reynisfjara – diese Reise erfüllt alle Wünsche. Sichere dir einen tollen Urlaub und prüfe die Verfügbarkeit im Buchungsfenster, indem du ein Datum wählst.

Mehr lesen

Inklusive

5 Übernachtungen (verschiedene Kategorien mit privatem Bad verfügbar, Frühstück inklusive, mehr Info s. u.)
Mietwagen für 6 Tage (verschiedene Kategorien verfügbar)
CDW-Versicherung für Mietwagen der Kategorie Super Budget; GP-Versicherung für andere Kategorien
Gratis-WLAN für das Fahrzeug
Detaillierte Reiseinformationen mit spannenden und interessanten Fakten zu Natur, Geschichte und Kultur Islands (auf Englisch)
Persönlicher Reiseberater, der dir mit Rat und Tat zur Seite steht
Isländische Steuern

Aktivitäten

Gletscherwanderung
Schnorcheln
Höhlen-Tour
Schneemobil
Ausritt
Walbeobachtung
Besichtigung
Bootsfahrt
Hot Pot
Kultur-Tour
Vogelbeobachtung
Eishöhlen-Tour
Mietwagen-Rundreise

Tagesübersicht

Tag 1
Die Hauptstadt Reykjavik ist bunt, außergewöhnlich und reich an Kultur.

Tag 1 - Ankunft in Island

Nach der Ankunft holst du den Mietwagen direkt am Flughafen Keflavík ab und fährst dann zur ersten Unterkunft im Stadtzentrum von Reykjavík. Nach dem Auspacken und einer kurzen Verschnaufpause steht der Rest des Tages zur freien Verfügung. Genieße das lebhafte Stadtzentrum mit seinen zahlreichen kulturellen Angeboten, Bars und Restaurants. Alternativ besteht auch heute die Möglichkeit, die berühmte Blaue Lagune zu besuchen.

Wer sich für isländisches Design interessiert oder die florierende Kaffeekultur der Stadt erleben möchte, der besucht am besten die Haupt-Shoppingmeile in der Innenstadt, Laugavegur, und stöbert durch die verschiedenen Geschäfte und gemütlichen Cafés. Für Nachtschwärmer lohnt es sich, noch ein wenig im Stadtzentrum zu verweilen, um am aktiven Nachtleben teilzunehmen. Wer es etwas ruhiger mag, der genießt einfach die hellen Nächte im Sommer bei einem ausgedehnten Spaziergang.

Mehr lesen
Tag 2
Der Thingvellir-Nationalpark ist für seine Geologie und seine Geschichte bekannt, aber Tauchern ist er vor allem wegen der Silfra-Spalte ein Begriff.

Tag 2 - Der Goldene Kreis: Thingvellir - Geysir - Gullfoss Wasserfall

Der Tag beginnt entweder mit einer Reise ins Innere des Vulkans Thrihnukagigur (optionales Abenteuer) oder direkt mit einer Fahrt entlang des „Golden Circle“ (Goldener Kreis oder Gullni Hringurinn), mit seinen wohl berühmtesten isländischen Attraktionen, allen voran der Nationalpark Thingvellir (Þingvellir). Hier kann man die Almannagjá-Schlucht bewundern, wo in vergangenen Jahrhunderten die isländische Nationalversammlung abgehalten wurde, erstmalig im Jahr 930. Die Schlucht, oder besser gesagt die Erdspalte, stellt die Grenze zwischen zwei tektonischen Platten dar. Wer sie durchquert, bewegt sich buchstäblich zwischen den beiden Kontinenten Europa und Amerika.

Die nächste Station auf dem Goldenen Kreis ist der eindrucksvolle Geysir im Geothermaltal Haukadalur. Neben heißen Quellen und Fumarolen stellt der Geysir Strokkur die Hauptattraktion dar: Er bricht alle acht Minuten aus und erreicht dabei eine Höhe von ca. 20 m.

Nach nur wenigen Minuten weiterfahrt erreichst du den Wasserfall Gullfoss. Sein Name bedeutet passenderweise „Der goldene Wasserfall“, und ein Spaziergang hinab zum Wasser wird einige unvergessliche Eindrücke bescheren.

Anschließend geht es weiter in Richtung südliche Ringstraße. Unterwegs kann man einen Zwischenstopp am farbenfrohen Explosionskrater Kerið einlegen, der jetzt zum Teil mit Wasser gefüllt ist.

Du verbringst die Nacht in dieser Umgebung.

Mehr lesen
Tag 3
Eine Gletscherwanderung auf dem Solheimajökull ist eine belebende, lehrreiche und ungewöhnliche Sightseeing-Tour.

Tag 3 - Die Südküste: Wasserfälle, Gletscher und schwarze Lavastrände

Die Fahrt geht weiter zum Eyjafjallajökull, dem Vulkan, der im Jahr 2010 Schlagzeilen machte, als die durch seinen Ausbruch entstandenen Aschewolken den europäischen Flugverkehr zum Erliegen brachten.

Anschließend besichtigst du die wunderschönen Wasserfälle Seljalandsfoss und Skógafoss und machst auf Wunsch einen (äußerst lohnenden) Abstecher zum Heimatmuseum Skógar, das mit seinen gut erhaltenen Torfhäusern einen guten Einblick in die traditionelle Lebensweise der Isländer gewährt.

Die Fahrt geht weiter zum Gletscher Solheimajökull und zum Strand von Reynisfjara, mit einem kurzen Aufenthalt im Dorf Vik. Reynisfjara ist einer der faszinierendsten Strände Islands – bewundere die einzigartige Basaltklippe Garðar und die Felsnadeln von Reynisdrangar vor dem Hintergrund des rauen Nordatlantik. Die Nacht verbringst du dann in der schönen Gegend von Vík.

Mehr lesen
Tag 4
Der Diamantstrand sieht jeden Tag anders aus – die Anzahl der angespülten Eisberge, der Stand der Gezeiten und die Wetterbedingungen beeinflussen den Gesamteindruck.

Tag 4 - Skaftafell - Jökulsárlón Gletscherlagune und Strand der Diamanten

Am vierten Tag geht es direkt zum Wasserfall Foss á Síðu und den nahe gelegenen Basaltsäulen von Dverghamrar, bevor du der Straße über die riesige Schwemmlandebene Skeiðarársandur folgst.

Die nächste Station auf der Route ist das Naturschutzgebiet Skaftafell im Nationalpark Vatnajökull. Dort kann man nach einer kurzen Wanderung von ca. 35 Minuten einen weiteren eindrucksvollen Wasserfall, den Svartifoss, bewundern. Der sogenannte „schwarze Wasserfall" stürzt sich eindrucksvoll zwischen orgelpfeifenartigen Basaltsäulen herunter. Der Architekt Guðjón Samúelsson ließ sich beim Entwurf der Hallgrímskirkja und der Dachplanung des Nationaltheaters in Reykjavik vom Wasserfall Svartifoss inspirieren.

Die Region bietet zahlreiche Wandermöglichkeiten. Besonders beliebt ist eine geführte Wanderung auf dem Rand des Gletschers Skaftafellsjökull, ein unvergesslicher Ausflug mit atemberaubender Aussicht auf die anderen, nahe gelegenen, Gletscher.

Die Fahrt geht ca. 40 Minuten weiter in östlicher Richtung bis hin zur Gletscherlagune Jökulsárlon, dem Tageshighlight der Tour. Hier besteht die Möglichkeit, eine Bootsfahrt inmitten von glitzernden Eisbergen zu unternehmen. Jökulsárlón wird oft als schönster Ort Islands bezeichnet. Die Nacht verbringst du in Kirkjubæjarklaustur.

Mehr lesen
Tag 5
Nahe der Spitze der Halbinsel Reykjanes erwartet dich das Wellnessbad Blaue Lagune.

Tag 5 - Rückfahrt entlang der Südküste

Am Morgen des fünften Tages steht die Rückfahrt nach Reykjavík an. Am Nachmittag erreichst du das Hotel, sodass die Möglichkeit besteht, sich noch etwas mehr in der Stadt umzuschauen. Außerdem kannst du dich nach diesem intensiven Kurzurlaub im Süden Islands noch für einen erholsamen Wellnessaufenthalt im heißen Wasser der Blauen Lagune (Bláa Lónið) entscheiden.

Mehr lesen
Tag 6
Ganz am Ende der Halbinsel Reykjanes steht der Reykjanesviti-Leuchtturm.

Tag 6 - Erkunde Reykjavik - Fahrzeugrückgabe am Flughafen

Am Abreisetag kannst du den Mietwagen wieder direkt am Flughafen abgeben. Wenn der Rückflug erst abends startet, besteht die Möglichkeit, noch einige weitere Attraktionen in der Nähe des Stadtzentrums von Reykjavík zu erkunden, wie zum Beispiel die Aussichtsplattform Perlan, das bei Isländern sehr beliebte Naherholungsgebiet Elliðarárdalur oder den Leuchtturm von Grótta am äußersten Zipfel der Halbinsel Reykjavíks. Es besteht außerdem die Möglichkeit, die wundervolle Halbinsel Reykjanes, auf der sich der Flughafen befindet, zu erkunden. Dieses Fleckchen Islands wird oft - völlig zu unrecht - links liegen gelassen.

Mehr lesen

Was du mitbringen solltest

Warme und wetterfeste Kleidung
Wanderschuhe
Führerschein

Gut zu wissen

Das Mindestalter für das Anmieten eines Fahrzeuges beträgt 20 Jahre (23 Jahre für manche Geländewagen). Fahrer müssen seit mindestens einem Jahr im Besitz ihres Führerscheines sein. Für die Abholung des Mietwagens ist eine Kreditkarte notwendig.

Internationale Flüge sind nicht inklusive.

Für diese Tour ist eine Anzahlung möglich. Bitte kontaktiere uns hierfür bei Interesse.

Mehr lesen

Unterkunft

Nachfolgend erhältst du einen Überblick über die verfügbaren Unterkunftskategorien. Die bevorzugten Unterkünfte für den jeweiligen Tag siehst du direkt in der Tagesübersicht. Buchungen für Alleinreisende werden in Einzelzimmern und Buchungen von mehr als einer Person standardmäßig in Doppel-/Dreibettzimmern arrangiert. Mitreisende Kinder werden im Zimmer mit den Eltern untergebracht. Bei gewünschter Änderung der Standard-Buchungen fällt eine Gebühr an. Guide to Iceland wird immer die, zum Zeitpunkt der Buchung, besten erhältlichen Unterkünfte von unseren bevorzugten Partnern buchen. Die Qualität der Hotels in Island variiert abhängig von deren Lage und die Verfügbarkeiten sind teils stark begrenzt. Es gilt zu beachten, dass manche Gebiete keine Hotels der Qualitäts-Kategorie bieten. In diesen Gebieten werden die besten verfügbaren Hotels der Komfort-Kategorie gebucht, was sich im Preis für das Upgrade bereits widerspiegelt. Wir geben immer unser Bestes, individuellen Wünschen nachzukommen, was zu einem Aufpreis führen kann.

Komfort

Zimmer mit privatem Bad in einem 3-Sterne Hotel oder qualitativen Gästehäusern. Zentrale Lage nahe der Attraktionen. Frühstück ist inklusive.

Qualität

Zimmer mit privatem Bad in einem 4-Sterne Hotel oder Superior-Zimmer in einem 3-Sterne Hotel in bester Lage. Frühstück ist inklusive.

Mietwagen

Nachfolgend siehst du die verfügbaren Mietwagen-Kategorien dieser Rundreise. Alle Mietwagen sind neue oder aktuelle Modelle mit einem maximalen Alter von 2 Jahren. Wagen der Kategorie Super Budget beinhalten eine CDW-Versicherung, während die anderen Kategorien ebenso über eine SCDW- und Steinschlag-Versicherung (GP) verfügen. Fahren abseits der Straßen ist, unabhängig vom Wagentyp, illegal. Alle Kategorien beinhalten ebenso ein Navigationsgerät sowie einen kostenfreien WLAN-Zugang mit unbegrenztem Datenvolumen, der mit bis zu 10 Geräten gleichzeitig verbunden werden kann. Die Mietwagenfirma bietet einen 24-Stunden-Notdienst. Das Mindestalter für Fahrer wird unter der jeweiligen Kategorie gelistet. Für alle Wagen-Kategorien muss der Fahrer bei der Anmietung seit mindestens einem Jahr im Besitz eines gültigen Führerscheines sein. Wir empfehlen die Kategorie Budget 4WD für Fahrten im Sommer und Komfort 4WD für Fahrten in der Nebensaison bzw. im Winter.

Super Budget 2WD

Ein Kleinwagen mit Zweiradantrieb für normale Reiseverläufe in alltäglichen Konditionen, wie z. B. Toyota Aygo, Hyundai i10 oder ähnliches. Ein kleines, einfaches Fahrzeug mit wenig Stauraum 2 Personen. Dieses Fahrzeug ist nicht für das Hochland zugelassen. Fahrer müssen mindestens 20 Jahre alt sein.

Budget 2WD

Ein Kleinwagen mit Zweiradantrieb für normale Reiseverläufe in alltäglichen Konditionen, wie z. B. VW Polo, Toyota Yaris oder ähnliches. Komfortabel für 3 Personen mit eher wenig Gepäck. Dieses Fahrzeug ist nicht für das Hochland zugelassen. Fahrer müssen mindestens 20 Jahre alt sein.

Budget 4WD

Ein einfacher Geländewagen oder SUV mit Allradantrieb (4x4), geeignet für Fahrten im Schnee und auf Schotterstraßen, wie z. B. Dacia Duster oder ähnliches. Komfortabel für 3 Personen mit 2 großen Gepäckstücken. Für normale Hochlandstrecken geeignet. Fahrer müssen mindestens 20 Jahre alt sein.

Komfort 4WD

Ein mittelgroßer Jeep oder SUV mit Allradantrieb (4x4) wie ein Toyota Rav4 (Automatik) und Suzuki Vitara (Schaltgetriebe) oder ähnliches. Komfortabel für 4 Personen mit 3 großen Gepäckstücken. Für normale Hochlandstrecken geeignet. Fahrer müssen mindestens 21 Jahre alt sein.

Luxuriös 4WD

Ein großformatiger Geländewagen mit Allradantrieb (4x4), wie z. B. Toyota Land Cruiser oder ähnliches, für nahezu jeden Reiseverlauf geeignet. Komfortabel für 4 Personen mit 4 großen Gepäckstücken. Dieses Fahrzeug ist für alle zugänglichen Hochlandstraßen geeignet. Fahrer müssen mindestens 21 Jahre alt sein.

Van

Ein großer 9-Sitzer-Van wie ein Mercedes Benz Vito oder ähnliches. Komfortabel für 5-7 Personen – bei voller Auslastung gibt es begrenzt Platz für Gepäck. Fahrer müssen mindestens 23 Jahre alt sein.

Video

Kundenbewertungen

Ähnliche Touren