Die besten Aktivitäten in Island
Buche deine komplette Reise nur bei den besten Unternehmen
Sobald du dein Auto abgeholt hast, geht es los – zu herrlichen Fjorden, Lavatunneln, einem Vulkankrater und mehreren Wasserfällen. Außerdem besuchst du zwei der drei Nationalparks Islands. Auch die berühmteste Attraktion des Landes, das Wellnessbad Blaue Lagune, und die Sightseeingroute Goldener Kreis sind im Reiseverlauf vorgesehen.
Island liegt dir zu Füßen und du kannst deine Zeit frei einteilen. Auf einer Mietwagenreise gibt es keinen Reisebus, der auf dich wartet und keine Tourguides, die dir sagen, was du tun sollst.
Deine Tage in Island werden voller Naturwunder, Landesgeschichte, Kultur und herrlicher Landschaften sein. Und auch die Nächte halten einiges für dich bereit, denn wenn die Dunkelheit der langen Winternächte alles durchdringt, kannst du den Himmel nach den faszinierenden Nordlichtern absuchen.
Während des Buchungsprozesses hast du die Option, deiner Reise aufregende Extras hinzuzufügen und zum Beispiel die Lavahöhle von Vatnshellir zu erkunden, auf einem Schneemobil über den Gletscher Langjökull sausen oder in der Silfra-Spalte im Thingvellir-Nationalpark schnorcheln.
Du bist im Urlaub, also kehre den Menschenmengen und hektischen Straßen der Großstadt den Rücken und genieße die unberührte Natur in Westisland. Damit du deine Energiespeicher in Ruhe auffüllen kannst, haben wir Gegenden und Orte herausgesucht, die du auf keiner der Top 10-Listen der beliebtesten Orte in Island finden wirst. Das alles erfährst du in deinem persönlichen Reiseplan, den du erhältst, nachdem du die Tour gebucht hast.
Lass dir diese winterliche Rundreise durch Westisland nicht entgehen! Wähle jetzt ein Datum aus, um die Verfügbarkeit zu überprüfen.
Du kannst auch am Ankunftstag schon die Blaue Lagune besuchen. Oder du hebst sie dir für den letzten Tag auf, falls du heute nicht genug Zeit hast.
Wenn du dich in deiner Unterkunft im Herzen von Reykjavík eingerichtet hast, steht dir der Rest des Tages zur Verfügung, um eine der aufregendsten Städte Europas kennenzulernen. Zahllose Museen, Galerien, Restaurants und Cafés erwarten dich. Danach verbringst du deine erste Nacht in der Hauptstadt von Island.
Bevor du weiterfährst, solltest du das Siedlungszentrum besuchen, wo du mehr über die faszinierende Geschichte der Region erfährst.
Danach besichtigst du die Kaskaden von Hraunfossar, die wie aus dem Nichts in der Landschaft auftauchen. Wenn du heiße Quellen sehen willst: Die außergewöhnliche heiße Quelle Deildartunguhver liegt auf dem Weg.
Heute kannst du zusätzlich einen Besuch der Vídgelmir-Höhle oder des künstlich angelegten Eistunnels im Langjökull-Gletscher buchen.
Du übernachtest auf der Halbinsel Snaefellsnes. Vergiss aber nicht, vor dem Zubettgehen den Nachthimmel nach den Nordlichtern abzusuchen!
In der Nähe der Ortschaft Grundarfjördur befindet sich der Berg Kirkjufell, ein weiterer spektakulärer Ort und eine von Islands bekanntesten Attraktionen.
Du erkundest den ganzen Tag lang die Region, triffst Einheimische und fährst dann weiter zum Nationalpark am Snaefellsjökull. Er wird von dem fantastischen Schichtvulkan dominiert, der dem Park seinen Namen gab und in Jules Vernes 1864 erschienenem Roman ‚Reise zum Mittelpunkt der Erde’ den Eingang zum dunklen Inneren der Erde markiert.
Auch heute übernachtest du auf der Halbinsel Snaefellsnes.
Unternimm eine Wanderung entlang der schroffen Küste zwischen Hellnar und dem Fischerdorf Arnarstapi mit ihren dramatischen Basaltfelsen. Wenn dir der Sinn nach einer längeren Strecke steht, kannst du heute sogar an einer Gletscherwanderung auf dem Snaefellsjökull teilnehmen!
Du übernachtest noch einmal in der friedlichen Winterlandschaft der Halbinsel Snaefellsnes.
Deine nächste Station ist die Region Geysir, wo sich dir mehrmals die Gelegenheit bieten wird, den Geysir Strokkur vor den Augen der begeisterten Besucher ausbrechen zu sehen. Die letzte der drei Hauptattraktionen am Goldenen Kreis ist der Wasserfall Gullfoss, der wahrscheinlich bekannteste Wasserfall der Insel.
Von hier kannst du heute zusätzlich an einer Schneemobil-Tour auf dem Gletscher Langjökull teilnehmen.
Im Anschluss fährst du zurück nach Reykjavík, wo du die letzte Nacht deiner Reise verbringst.
Wenn du die Blaue Lagune schon am ersten Tag besucht hast, kannst du einfach noch ein bisschen die Atmosphäre Reykjavíks in dich aufsaugen oder noch ein letztes Mal in einem der geothermal beheizten Schwimmbecken der Hauptstadt entspannen, bevor du zum Flughafen fährst.
Hab einen angenehmen Flug und komm bald wieder!
Internationale Flüge sind nicht inklusive.
Für diese Tour ist eine Anzahlung möglich. Bitte kontaktiere uns hierfür bei Interesse.
Nachfolgend erhältst du einen Überblick über die verfügbaren Unterkunftskategorien. Die bevorzugten Unterkünfte für den jeweiligen Tag siehst du direkt in der Tagesübersicht. Buchungen der Kategorie Super Budget werden in Schlafsaal-Betten arrangiert. In den anderen Kategorien werden Alleinreisende in Einzelzimmern untergebracht und Buchungen von mehr als einer Person standardmäßig in Doppel-/Dreibettzimmern arrangiert. Mitreisende Kinder werden im Zimmer mit den Eltern untergebracht. Bei gewünschter Änderung der Standard-Buchungen fällt eine Gebühr an. Guide to Iceland wird immer die, zum Zeitpunkt der Buchung, besten erhältlichen Unterkünfte von unseren bevorzugten Partnern buchen. Die Qualität der Hotels in Island variiert abhängig von deren Lage und die Verfügbarkeiten sind teils stark begrenzt. Es gilt zu beachten, dass manche Gebiete keine Hotels der Qualitäts-Kategorie bieten. In diesen Gebieten werden die besten verfügbaren Hotels der Komfort-Kategorie gebucht, was sich im Preis für das Upgrade bereits widerspiegelt. Wir geben immer unser Bestes, individuellen Wünschen nachzukommen, was zu einem Aufpreis führen kann.
Schlafsaal-Betten mit Gemeinschaftsbad in Gästehäusern oder Hostels, nicht allzu weit von Attraktionen entfernt. Frühstück ist nicht inklusive.
Zimmer mit Gemeinschaftsbad in Gästehäusern oder Hostels in guter Lage nahe der Attraktionen. Frühstück ist nicht inklusive.
Zimmer mit privatem Bad in einem 3-Sterne Hotel oder qualitativen Gästehäusern. Zentrale Lage nahe der Attraktionen. Frühstück ist inklusive.
Zimmer mit privatem Bad in einem 4-Sterne Hotel oder Superior-Zimmer in einem 3-Sterne Hotel in bester Lage. Frühstück ist inklusive.
Nachfolgend siehst du die verfügbaren Mietwagen-Kategorien dieser Rundreise. Alle Mietwagen sind neue oder aktuelle Modelle mit einem maximalen Alter von 2 Jahren. Wagen der Kategorie Super Budget beinhalten eine CDW-Versicherung, während die anderen Kategorien ebenso über eine SCDW- und Steinschlag-Versicherung (GP) verfügen. Fahren abseits der Straßen ist, unabhängig vom Wagentyp, illegal. Alle Kategorien inkludieren ein Navigationsgerät sowie einen kostenfreien WLAN-Zugang mit unbegrenztem Datenvolumen, der mit bis zu 10 Geräten gleichzeitig verbunden werden kann. Die Mietwagenfirma bietet einen 24-Stunden-Notdienst. Das Mindestalter für Fahrer wird unter der jeweiligen Kategorie gelistet. Für alle Wagen-Kategorien muss der Fahrer bei der Anmietung seit mindestens einem Jahr im Besitz eines gültigen Führerscheines sein. Wir empfehlen die Kategorie Budget 4WD für Fahrten im Sommer und Komfort 4WD für Fahrten in der Nebensaison bzw. im Winter. Im Winter sind alle Mietwagen mit Winterreifen ausgestattet.
Ein Kleinwagen mit Zweiradantrieb für normale Reiseverläufe in alltäglichen Konditionen, wie z. B. Toyota Aygo, Hyundai i10 oder ähnliches. Ein kleines, einfaches Fahrzeug mit wenig Stauraum für 2 Personen. Dieses Fahrzeug ist nicht für das Hochland zugelassen. Fahrer müssen mindestens 20 Jahre alt sein.
Ein Kleinwagen mit Zweiradantrieb für normale Reiseverläufe in alltäglichen Konditionen, wie z. B. VW Polo, Toyota Yaris oder ähnliches. Komfortabel für 3 Personen mit eher wenig Gepäck. Dieses Fahrzeug ist nicht für das Hochland zugelassen. Fahrer müssen mindestens 20 Jahre alt sein.
Ein einfacher Geländewagen oder SUV mit Allradantrieb (4x4), geeignet für Fahrten im Schnee und auf Schotterstraßen, wie z. B. Dacia Duster oder ähnliches. Komfortabel für 3 Personen mit 2 großen Gepäckstücken. Für normale Hochlandstrecken geeignet. Fahrer müssen mindestens 20 Jahre alt sein.
Ein mittelgroßer Geländewagen oder SUV mit Allradantrieb (4x4), geeignet für Fahrten im Schnee und auf Schotterstraßen, wie z. B. Toyota RAV4 oder ähnliches. Komfortabel für 4 Personen mit 3 großen Gepäckstücken. Für normale Hochlandstrecken geeignet. Fahrer müssen mindestens 21 Jahre alt sein.
Ein großformatiger Geländewagen mit Allradantrieb (4x4), wie z. B. Toyota Land Cruiser oder ähnliches, für nahezu jeden Reiseverlauf geeignet. Komfortabel für 4 Personen mit 4 großen Gepäckstücken. Dieses Fahrzeug ist für alle zugänglichen Hochlandstraßen geeignet. Fahrer müssen mindestens 21 Jahre alt sein.
Ein großer 9-Sitzer-Van wie ein Mercedes Benz Vito (4WD-Schaltgetriebe, hat Hochlandfähigkeiten und ist besser für Winterfahrten geeignet) oder ähnliches. Komfortabel für 5-7 Personen – bei voller Auslastung gibt es begrenzt Platz für Gepäck. Fahrer müssen mindestens 23 Jahre alt sein.