Einwöchiger Roadtrip entlang der beliebten Südküste und durch das mythische Hochland von Island

Der Wasserfall Seljalandsfoss liegt an der unglaublich beliebten Südküsten-Touristenroute entlang der berühmten Ringstraße von Island.
Wahrscheinlich bald ausverkauft
Kostenfreie Stornierung
24/7 Kundenbetreuung
Detaillierter Reiseverlauf

Beschreibung

Zusammenfassung

Startpunkt
Iceland
Startzeit
Flexibel
Dauer
7 Tage
Endplatz
Iceland,
Schwierigkeitsstufe
Einfach
Verfügbarkeit
Juni. - Okt.
Endzeitpunkt
Flexibel
Mindestalter
Keiner

Beschreibung

Verbringe eine Woche in Island und tauche mit dieser 7-tägigen Sommer-Mietwagenreise in die unglaublichen Landschaften der Südküste und des unberührten Hochlands ein. Dieser Roadtrip ist für diejenigen gedacht, die jeden Moment ihrer Reise damit verbringen wollen, die schönsten Orte des Landes auf eigene Faust zu erkunden.

Der Süden Islands beherbergt eine endlose Reihe von spektakulären Naturschauspielen. Der Sightseeing-Pfad des Goldenen Kreises, die herrliche Gletscherlagune Jökulsarlon und das Naturschutzgebiet Skaftafell sind hier zu finden. Dank des langsamen Tempos dieser Tour kannst du jeden Ort ausgiebig erkunden, ohne dass du dich beeilen oder Ziele überspringen musst.

Deine Zeit im Hochland macht diese Woche in Island jedoch wirklich einzigartig. Nur wenige Gäste machen sich auf den Weg in das unberührte Landesinnere, so dass du fernab der Touristenströme die einzigartigen Landschaften und atemberaubenden Sehenswürdigkeiten bestaunen kannst. 

Die Wanderungen hier sind spektakulär, und in der Oase Landmannalaugar kannst du sogar in natürlich vorkommenden heißen Quellen baden.

Dieser Urlaub ist nicht nur mit Sightseeing vollgepackt, sondern kann mit einer Reihe von Aktivitäten auf deine Wünsche zugeschnitten werden. Du kannst zum Beispiel Exkursionen buchen, die dich zum Reiten, Schnorcheln, Schneemobilfahren, Eishöhlenwandern und sogar in eine Magmakammer eines Vulkans führen.

Nachdem du während des Buchungsvorgangs ausgewählt hast, welche Art von Abenteuer du erleben möchtest, kannst du dich entspannen. Alle Details deiner Reise, einschließlich Hotels und Touren, werden für dich arrangiert. Das nimmt dir den ganzen Stress bei der Organisation deines Urlaubs und du kannst dich darauf konzentrieren, die Zeit vor Ort zu genießen.

Eine detaillierte Reiseroute mit unzähligen Möglichkeiten, was du jeden Tag unternehmen kannst, erhältst du nach der Bestätigung deiner Buchung. Ein weiterer großer Vorteil von Mietwagenreisen ist, dass du selbst entscheiden kannst, wo du hinfährst und wie lange du an jedem Ort bleibst, je nach den Wünschen deiner Gruppe. 

Tierliebhaber können zum Beispiel stundenlang die Papageientaucher auf Dyrholaey und die Robben auf Jökulsarlon bewundern, während Wanderer so lange auf den Pfaden im Hochland unterwegs sein können, wie sie wollen.

Da die Sommernächte von der herrlichen Mitternachtssonne erhellt werden, sind die einzigen Grenzen deiner Freiheit das rechtzeitige Erreichen deiner Hotels und Touren.

Verpasse nicht dieses einwöchige Eintauchen in den Süden Islands und das Hochland, indem du diesen Sommer-Roadtrip buchst. Überprüfe die Verfügbarkeit, indem du ein Datum auswählst und buche dein Island-Abenteuer.

Lies weiter

Inklusive

6 Übernachtungen (verschiedene Kategorien verfügbar; Frühstück inklusive für Komfort und Qualität; mehr Infos s.u.)
Mietwagen für 7 Tage (Toyota Aygo oder ähnlich, Upgrades verfügbar)
CDW-Versicherung für Mietwagen der Kategorie Super Budget; GP-Versicherung für andere Kategorien
Gratis-WLAN für das Fahrzeug
Detaillierte Reiseinformationen
Persönlicher Reiseberater
Isländische Steuern

Aktivitäten

Gletscherwanderung
Schnorcheln
Höhlen-Tour
Wanderung
Schneemobil-Fahrt
Superjeep-Fahrt
Ausritt
Walbeobachtung
Sightseeing
Bootsfahrt
Baden in einer heißen Quelle
Kultur-Tour
Hubschrauber-Tour
Eishöhlen-Tour
Mietwagen-Rundreise
Paragliding

Tagesübersicht

Tag 1
Blühende Sommerblumen in der Gegend von Skolavorduholt in Islands Hauptstadt Reykjavik.

Tag 1 - Ankunft

Am ersten Tag deiner Woche in Island landest du am internationalen Flughafen Keflavik und holst deinen Mietwagen ab, sobald du den Zoll passiert hast. Wenn du am späten Abend ankommst, kannst du die landschaftlich reizvolle Fahrt in die isländische Hauptstadt über die Halbinsel Reykjanes machen. Wer jedoch früh ankommt, kann bereits in die isländische Natur eintauchen.

Wenn du buchst, kannst du dich für einen Besuch in der Blauen Lagune entscheiden. Das azurblaue Wasser des luxuriösen geothermischen Spas in der Nähe des Flughafens ist für seine Schönheit und Heilkraft bekannt. Nach einem langen Flug wirst du die verjüngenden Pools, Saunen und Dampfbäder sehr zu schätzen wissen.

Alternativ kannst du auch die Halbinsel Reykjanes selbst erkunden. In dieser vulkanischen Einöde reist du über unwirkliche Lavafelder, siehst unzählige kegelförmige Gipfel und bestaunst die brodelnden geothermischen Gebiete.

Wenn du in Reykjavik ankommst, solltest du dich zumindest kurz in der Stadt umsehen. Schließlich wirst du die meiste Zeit deines Urlaubs in der weiten Natur des Landes verbringen. Reykjavik ist eine wunderschöne Hauptstadt mit einer blühenden Kulturszene und einem lebhaften Nachtleben.

Lies weiter
Tag 2
Die vielen Farben des Þingvellir-Nationalparks, der Teil der berühmten Touristenroute Goldener Kreis ist.

Tag 2 - Goldener Kreis Sightseeing

Am zweiten Tag deines einwöchigen Sommerurlaubs in Island machst du dich auf den Weg zu den Sehenswürdigkeiten des Goldenen Kreises, der beliebtesten Touristenroute des Landes. Diese Sightseeing-Route hat drei unglaubliche Attraktionen zu bieten, und da es sich um eine Mietwagenreise unter der Mitternachtssonne handelt, gibt es viele schöne versteckte Kleinode, die du aufspüren kannst.

Der Thingvellir-Nationalpark ist die erste große Attraktion auf deiner Agenda. Er liegt direkt zwischen der nordamerikanischen und der eurasischen tektonischen Platte und bietet wunderschöne Lavafelder, Schluchten und Wälder, die dazu einladen, erkundet zu werden. Der Ort hat auch eine faszinierende Geschichte, denn hier fand ursprünglich die erste isländische Nationalversammlung statt.

Als Nächstes findest du das Geysir-Geothermalgebiet. Dieses Tal ist eine Brutstätte für heiße Quellen mit vielen blubbernden Schlammtöpfen, dampfenden Schloten und, wie der Name schon sagt, mehreren Geysiren. Der Strokkur ist der beeindruckendste von ihnen und stößt regelmäßig Wasser und Dampf in beachtliche Höhen aus.

Schließlich kommst du zum Gullfoss, einem der beliebtesten Wasserfälle Islands. Er ist nicht nur ein Naturwunder, das mit unglaublicher Kraft in ein uraltes Tal stürzt, sondern spielte auch eine faszinierende Rolle in einem entscheidenden Moment des isländischen Umweltbewusstseins.

Rund um diese faszinierenden Orte gibt es einige weniger bekannte Attraktionen, an denen du die Wunder Islands abseits der Touristenströme genießen kannst. Dazu gehören der Kratersee Kerid, das Öko-Dorf Solheimar und die Secret Lagoon.

Außerdem gibt es drei Touren, die du in deinen Tag einbauen kannst, um ein bisschen Abenteuer zu erleben. In Thingvellir kannst du eine Exkursion zum Schnorcheln in die spektakuläre Silfra, eine kristallklare Quelle zwischen den tektonischen Platten, organisieren. Vom Parkplatz am Gullfoss aus kannst du mit einem Superjeep zum glitzernden Gletscher Langjökull fahren und eine aufregende Fahrt mit dem Schneemobil über seine Oberfläche unternehmen.

Und schließlich könntest du auf einem Bauernhof in der wunderschönen Landschaft im Südwesten Islands auf einem Islandpferd reiten. Diese Tiere sind für ihre Intelligenz, ihre Freundlichkeit und ihre geringe Größe bekannt und bieten eine wunderbare Perspektive auf die umliegende Natur.

Nachdem du den ersten Tag mit tollen Attraktionen und Abenteuern vollgepackt hast, schläfst du in einem Landhotel in der Region.

Lies weiter
Tag 3
Eine weitläufige Vulkanlandschaft im Hochland von Island.

Tag 3 - Hochland

Am dritten Tag deines Sommerurlaubs in Island machst du dich auf den Weg nach Landmannalaugar, um das wunderschöne Hochland des Landes zu erkunden.

Wenn du Erfahrung mit dem Fahren auf holprigen Pisten hast, kannst du die Straßen im Hochland nehmen und selbst mit einem Auto mit Allradantrieb dorthin fahren. Wenn du jedoch deinen Mietwagen nicht riskieren möchtest, oder wenn du dem nicht gewachsen bist, kannst du eine Superjeep-Tour dorthin machen, um eine aufregendere Reise zu erleben. Dabei wirst du von einem erfahrenen, ortskundigen Guide begleitet, der dir die Sehenswürdigkeiten zeigt.

Wie auch immer du dorthin kommst, du wirst zweifellos von der Schönheit des isländischen Landesinneren überwältigt sein. Die Rhyolithberge von Landmannalaugar sind durch die vulkanische Aktivität der Region in den Farben gelb, grün, rosa und rot gefärbt. Die heißen Quellen sind zahlreich und einladend, und es gibt viele Wanderwege für diejenigen, die weiter in die Natur vordringen wollen.

Auf vielen dieser Wege hast du eine Aussicht auf das Hochland, die nur wenige Reisende zu sehen bekommen. Du wirst von Vulkanen, Mondlandschaften, Gletschern und sogar einigen riesigen Kraterseen beeindruckt sein. Obwohl einige dieser Wanderwege relativ kurz und einfach sind, können diejenigen, die sich lieber entspannen möchten, einfach in den luxuriösen geothermischen Pools baden und die Umgebung bestaunen.

Wenn du das Beste aus deinem Besuch im isländischen Hochland herausgeholt hast, kehrst du zu deinem Hotel in Südisland zurück.

Lies weiter
Tag 4
Der Skogafoss-Wasserfall an der Südküste von Island.

Tag 4 - Weiter im Süden

Am vierten Tag deines einwöchigen Sommerurlaubs in Island erkundest du langsam die Sehenswürdigkeiten an der Südküste Islands. Viele Pauschalreisen und Touren versuchen, so viele Attraktionen wie möglich in eine einzige Tour zu packen, und enden damit, dass sie überhastet sind, aber durch die eindringliche, langsame Art dieser Tour wirst du ihnen allen gerecht.

Der Süden hat wirklich alles zu bieten: Wasserfälle, Gletscher, Vulkane, wunderschöne Küstenabschnitte, charmante Dörfer und eine Landschaft, die von idyllischem Land bis zu vulkanischem Ödland reicht. Am berühmtesten ist es wohl für seine Wasserfälle. Heute wirst du den ruhigen Seljalandsfoss, den mächtigen Skogafoss und den magischen Gljufrabui bestaunen und an jedem so viel Zeit verbringen, wie du möchtest.

Die Eiskappen verdienen eine besondere Erwähnung, denn sie bieten aufregende Möglichkeiten für Exkursionen. Die erste davon ist eine klassische Gletscherwanderung am Auslass des Solheimajokull. Unter der Obhut eines erfahrenen Guides erklimmst du die spektakuläre Oberfläche des Gletschers und erhältst unvergessliche Ausblicke auf den Süden.

Die zweite Möglichkeit ist die Erkundung einer Eishöhle auf dem Myrdalsjokull, dem Gletscher, hinter dem sich der berüchtigte Vulkan Katla verbirgt. Eishöhlenwanderungen sind im Sommer normalerweise nicht möglich, daher ist dies eine einzigartige Gelegenheit für alle, die die Welt im Inneren einer Eiskappe erleben wollen.

Auch wenn du dich auf die Suche nach den vielen versteckten Juwelen des Südens machen kannst, solltest du unbedingt die beliebten Attraktionen wie den Felsenbogen Dyrholaey und den Strand Reynisfjara besuchen. Ersterer ist berühmt für seine Größe und beherbergt im Sommer Tausende von Papageientauchern; letzterer ist ein wunderschöner schwarzer Sandstrand, der für die hoch aufragenden Felsnadeln von Reynisdrangar bekannt ist.

Am Abend übernachtest du in einem Hotel in dem charmanten Dorf Vik.

Lies weiter
Tag 5
Der Diamond Beach, ein schwarzer Sandstrand neben der Gletscherlagune Jökulsarlon.

Tag 5 - Skaftafell und Jökulsarlon

Am fünften Tag deines Urlaubs erkundest du zwei der unglaublichsten Orte in Südisland, die beide im majestätischen Vatnajökull-Nationalpark liegen: Das Naturschutzgebiet Skaftafell und die Gletscherlagune Jökulsarlon. Unter dem Namensgeber des Parks, dem riesigen Vatnajökull-Gletscher, wirst du für das langsame Tempo dieser Selbstfahrertour unglaublich dankbar sein, denn du wirst an beiden Orten viele Stunden verbringen.

Skaftafell ist ein spektakuläres Gebiet, das von Gletscherzungen geschützt wird und von Lagunen, Flüssen und Lavalandschaften geprägt ist. Es wird oft als Paradies für Wanderer und Fotografen beschrieben. Der beliebteste Weg im Reservat führt zum wunderschönen Wasserfall Svartifoss, der zwischen bizarren Säulen aus sechseckigem Basalt herabstürzt.

Um noch tiefer in den Skaftafell einzutauchen, kannst du eine Gletscherwanderung auf der herrlichen Zunge des Svinafellsjokull machen. Dies ist eine gute Wahl für diejenigen, die gestern den Ausflug auf den Solheimajokull verpasst haben. Obwohl das beständigere Wetter auf dem Solheimajokull oft zu besseren Aussichten führt, hat der Svinafellsjokull meist dramatischere Gletscherspalten, Grate und Eisformationen zu bieten.

Jökulsarlon ist eine Gletscherlagune von epischem Ausmaß. Sie ist einer der größten natürlichen Seen Islands und wächst ständig weiter. Sie ist gefüllt mit riesigen Eisbergen, die von einer benachbarten Gletscherzunge abbrechen. Ihre Größe, ihre lebhafte Färbung und ihre sanften Bewegungen machen sie zu einem großartigen Anblick und viele verbringen Stunden damit, sie in aller Stille vom Ufer aus zu bewundern.

Wenn du ein intimeres Erlebnis haben möchtest, kannst du hier eine alternative Tour buchen und mit einem Boot in die Lagune fahren. Amphibienboote sind eine erschwingliche Option, mit der du in die Berge eintauchen kannst, während du dich weitgehend aus der Spritzwasserzone heraushältst. Gleichzeitig kannst du mit den Zodiacs noch näher heranfahren.

Wenn die Eisberge schließlich Jökulsarlon verlassen, werden sie an das Ufer der angrenzenden schwarzen Sandküste gespült. Der sogenannte Diamond Beach ist ein weiterer spektakulärer Ort, den du unbedingt erkunden solltest. Sowohl die Lagune als auch die Küste eignen sich hervorragend zum Beobachten von Robben.

Nachdem du die Wunder des Südostens Islands genossen hast, fährst du für die Nacht nach Kirkjubaejarklaustur.

Lies weiter
Tag 6
Der Vulkan Thrihnukagigur ist der einzige Vulkan weltweit, in dessen Magmakammern du eindringen kannst.

Tag 6 - Rückfahrt nach Reykjavik

Am vorletzten Tag deines Sommerurlaubs in Island fährst du von Kirkjubaejarklaustur entlang der Südküste zurück nach Reykjavik. Auf dieser Fahrt kannst du alle versteckten Schätze entdecken, die du in den letzten Tagen nicht erreichen konntest, und zu einigen deiner Lieblingsorte zurückkehren.

Wenn du Lust hast, kannst du sogar für ein paar Stunden zum Jökulsarlon oder Skaftafell zurückkehren, um ihre einzigartige Schönheit zu bewundern - es sei denn, du hast eine Tour gebucht.

Du kannst dich auf eine einmalige Reise in die Magmakammer eines schlafenden Vulkans begeben. Du fährst zu einem Bergwerksaufzug im Südwesten Islands, der dich in eine Höhle hinablässt, die deine Vorstellungskraft übersteigt. Die farbenprächtige und unglaublich große Magmakammer von Thrihnukagigur ist ein Naturwunder, das es auf der Welt kein zweites Mal gibt.

Da morgen dein Abreisetag ist, möchten einige Gäste vielleicht noch rechtzeitig nach Reykjavik kommen. Nachdem du so tief in die Natur des Landes eingetaucht bist, schätzen viele auch die Möglichkeit, seine Kultur kennenzulernen. Die Hauptstadt hat für jeden etwas zu bieten, mit vielen Galerien, Museen, Schwimmbädern, Restaurants, Geschäften und einer tollen Live-Musikszene.

Lies weiter
Tag 7
Der Þríhnúkagígur ist ein ruhender Vulkan in Island, der seit dem zweiten Jahrhundert vor Christus nicht mehr ausgebrochen ist.

Tag 7 - Abschied

Der siebte Tag markiert das Ende deiner Woche in Island. Diejenigen, die früh abreisen, müssen sicherstellen, dass sie ihr Auto rechtzeitig am Flughafen abgeben, bevor sie ihren Rückflug antreten. Wer später abreist, kann noch ein paar letzte Erinnerungen an Island schaffen.

Sightseeing in der Hauptstadt oder auf der Halbinsel Reykjanes ist ideal für alle, die noch ein bisschen mehr Kultur oder Natur erleben wollen. Da du deinen Mietwagen noch hast, kannst du auch andere Attraktionen in der Umgebung von Reykjavik besuchen, wie den Berg Esjan, die Blauen Berge oder das Tal der heißen Quellen von Reykjadalur.

Alternativ kannst du an diesem Tag auch einen Besuch der Blauen Lagune organisieren. Ein Bad im azurblauen Wasser ist der perfekte Weg, um sich zu erholen und eine Woche voller Abenteuer zu beenden.

Wir wünschen dir einen angenehmen Heimflug und kommen bald wieder nach Island.

Lies weiter

Was du mitbringen solltest

Warme und wetterfeste Kleidung
Gute wetterfeste Schuhe
Badesachen und Handtuch
Kamera
Führerschein

Gut zu wissen

Mietwagenreisen beginnen entweder in der Stadt Reykjavík oder am internationalen Flughafen Keflavik. Du brauchst einen gültigen Führerschein und ein Jahr Erfahrung im Straßenverkehr. Bitte beachte, dass deine Reiseroute an dein Ankunftsdatum und deine Ankunftszeit angepasst werden kann.

Für einige optionale Aktivitäten brauchst du möglicherweise einen gültigen Führerschein oder du musst deinem Reiseplaner zusätzliche Informationen zukommen lassen. Bitte beachte, dass du eventuell medizinische Dokumente vorlegen musst, wenn du schnorcheln gehen möchtest.

Obwohl es Sommer ist, kann das isländische Wetter sehr unberechenbar sein. Bitte bring angemessene Kleidung mit.

Das Tragen von Baumwolle oder Jeans als äußere Schicht während deiner Tour zum Vulkan Þríhnjúkagígur ist nicht erlaubt. Bitte trage für diesen Ausflug geeignete wasserdichte Kleidung und feste Wanderschuhe. Im Inneren des Kraters herrscht immer die gleiche Temperatur - etwa 5-6°C. Die Tour zum Vulkan Þríhnjúkagígur beinhaltet eine Wanderung von ca. 3 km pro Richtung. Die Wanderung dauert in der Regel etwa 45-50 Minuten (abhängig von der Kondition der Gruppe). Ein Guide begleitet dich während der gesamten Wanderung.

Lies weiter

Unterkunft

Nachfolgend erhältst du einen Überblick über die verfügbaren Unterkunftskategorien. Die bevorzugten Unterkünfte für den jeweiligen Tag siehst du direkt in der Tagesübersicht. Buchungen der Kategorie Super Budget werden in Schlafsaal-Betten arrangiert. In den anderen Kategorien werden Alleinreisende in Einzelzimmern untergebracht und Buchungen von mehr als einer Person standardmäßig in Doppel-/Dreibettzimmern arrangiert. Mitreisende Kinder werden im Zimmer mit den Eltern untergebracht. Bei gewünschter Änderung der Standard-Buchungen fällt eine Gebühr an. Guide to Iceland wird immer die, zum Zeitpunkt der Buchung, besten erhältlichen Unterkünfte von unseren bevorzugten Partnern buchen. Die Qualität der Hotels in Island variiert abhängig von deren Lage und die Verfügbarkeiten sind teils stark begrenzt. Es gilt zu beachten, dass manche Gebiete keine Hotels der Qualitäts-Kategorie bieten. In diesen Gebieten werden die besten verfügbaren Hotels der Komfort-Kategorie gebucht, was sich im Preis für das Upgrade bereits widerspiegelt. Wir geben immer unser Bestes, individuellen Wünschen nachzukommen, was zu einem Aufpreis führen kann.

Budget

Zimmer mit Gemeinschaftsbad in Gästehäusern oder Hostels in guter Lage nahe der Attraktionen. Frühstück ist nicht inklusive.

Komfort

Zimmer mit privatem Bad in einem 3-Sterne Hotel oder qualitativen Gästehäusern. Zentrale Lage nahe der Attraktionen. Frühstück ist inklusive.

Qualität

Zimmer mit privatem Bad in einem 4-Sterne Hotel oder Superior-Zimmer in einem 3-Sterne Hotel in bester Lage. Frühstück ist inklusive.

Mietwagen

Nachfolgend siehst du die verfügbaren Mietwagen-Kategorien dieser Rundreise. Alle Mietwagen sind neue oder aktuelle Modelle mit einem maximalen Alter von 2 Jahren. Wagen der Kategorie Super Budget beinhalten eine CDW-Versicherung, während die anderen Kategorien ebenso über eine Steinschlag-Versicherung (GP) verfügen. Fahren abseits der Straßen ist, unabhängig vom Wagentyp, illegal. Alle Kategorien inkludieren einen kostenfreien WLAN-Zugang mit unbegrenztem Datenvolumen, der mit bis zu 10 Geräten gleichzeitig verbunden werden kann. Die Mietwagenfirma bietet einen 24-Stunden-Notdienst. Das Mindestalter für Fahrer wird unter der jeweiligen Kategorie gelistet. Für alle Wagen-Kategorien muss der Fahrer bei der Anmietung seit mindestens einem Jahr im Besitz eines gültigen Führerscheines sein. Wir empfehlen die Kategorie Budget 4WD für Fahrten im Sommer und Komfort 4WD für Fahrten in der Nebensaison bzw. im Winter.

Super Budget 2WD

Ein Kleinwagen mit Zweiradantrieb für normale Reiseverläufe in alltäglichen Konditionen, wie z. B. Toyota Aygo, Hyundai i10 oder ähnliches. Ein kleines, einfaches Fahrzeug mit wenig Stauraum 2 Personen. Dieses Fahrzeug ist nicht für das Hochland zugelassen. Fahrer müssen mindestens 20 Jahre alt sein.

Budget 2WD

Ein Kleinwagen mit Zweiradantrieb für normale Reiseverläufe in alltäglichen Konditionen, wie z. B. VW Polo, Toyota Yaris oder ähnliches. Komfortabel für 3 Personen mit eher wenig Gepäck. Dieses Fahrzeug ist nicht für das Hochland zugelassen. Fahrer müssen mindestens 20 Jahre alt sein.

Budget 4WD

Ein einfacher Geländewagen oder SUV mit Allradantrieb (4x4), geeignet für Fahrten im Schnee und auf Schotterstraßen, wie z. B. Dacia Duster oder ähnliches. Komfortabel für 3 Personen mit 2 großen Gepäckstücken. Für normale Hochlandstrecken geeignet. Fahrer müssen mindestens 20 Jahre alt sein.

Komfort 4WD

Ein mittelgroßer Jeep oder SUV mit Allradantrieb (4x4) wie ein Toyota Rav4 (Automatik) und Suzuki Vitara (Schaltgetriebe) oder ähnliches. Komfortabel für 4 Personen mit 3 großen Gepäckstücken. Für normale Hochlandstrecken geeignet. Fahrer müssen mindestens 21 Jahre alt sein.

Luxuriös 4WD

Ein großformatiger Geländewagen mit Allradantrieb (4x4), wie z. B. Toyota Land Cruiser oder ähnliches, für nahezu jeden Reiseverlauf geeignet. Komfortabel für 4 Personen mit 4 großen Gepäckstücken. Dieses Fahrzeug ist für alle zugänglichen Hochlandstraßen geeignet. Fahrer müssen mindestens 21 Jahre alt sein.

Van

Ein großer 9-Sitzer-Van wie ein Mercedes Benz Vito oder ähnliches (Handschaltung). Komfortabel für 5-7 Personen – bei voller Auslastung gibt es begrenzt Platz für Gepäck. Fahrer müssen mindestens 23 Jahre alt sein.

Kundenbewertungen

Ähnliche Touren