7-tägiges Winter-Reisepaket|Nordlichter- und Eishöhlen-Abenteuer
Beschreibung
Einzelheiten
Beschreibung
Bei dieser Winterreise durch Island erfährst du 7 Tage voller atemberaubender Natur und aufregender Erlebnisse. Das Reisepaket führt dich zu Islands besten Sehenswürdigkeiten im Süden und Westen und hat auch Highlights abseits der ausgetretenen Pfade zu bieten.
Du besuchst die drei Nationalparks der Insel: Þingvellir beim Golden Circle, Snæfellsjökull im Westen und Vatnajökull im Südosten. Doch neben Sightseeing hat diese Tour noch viel mehr auf Lager: Es stehen eine Reihe an Aktivitäten auf dem Programm, z. B. eine Eishöhlen-Tour und eine Lavahöhlen-Tour, außerdem kannst du spannende Zusatzoptionen wählen. Gehe Schnorcheln zwischen den Kontinenten oder zische auf einem Schneemobil über den Gletscher Langjökull.
Bei der inkludierten Eishöhlen-Tour wirst du jahrtausendealtes Eis sehen, das in faszinierenden Blautönen schimmert. Der Besuch einer natürlichen Eishöhle ist ein einmaliges Erlebnis und die Eishöhlen ändern sich Jahr für Jahr, sodass keine Tour der anderen gleicht.
Alle Unterkünfte und notwendigen Transfers sind im Reisepaket enthalten, mehr Details gibt es bei den Inklusivleistungen weiter unten.
Bei diesem 7-tägigen Aufenthalt besteht außerdem oft die Möglichkeit, nach den beliebten Nordlichtern Ausschau zu halten. Wenn der Himmel klar und die Voraussage vielversprechend ist, kannst du sie dann am Himmel tanzen sehen. Die Orte der Tour bieten jedenfalls schon einmal eine einmalige Kulisse!
Sichere dir dein Winterabenteuer auf der Vulkan-Insel und prüfe die Verfügbarkeit und den Preis, indem du ein Datum auswählst.
Inklusive
Karte
Sehenswürdigkeiten
Aktivitäten
Tagesübersicht

Tag 1 - Ankunftstag: Reykjavík und Blaue Lagune
Direkt nach deiner Ankunft führt dich eine Fahrt durch surreale Landschaft direkt zur quirligen Hauptstadt Reykjavík. Wenn du ausreichend Zeit hast können wir auch direkt einen Besuch bei der Blauen Lagune einplanen. Diese liegt zwischen dem Internationalen Flughafen und Reykjavík und bietet ein entspannendes Bade-Erlebnis im berühmten milchig-blauen Wasser.
In Reykjavík kannst du dich erst einmal ein bisschen einleben und die nordische Hauptstadt auf eigene Faust erkunden. Entdecke die berühmtesten Sehenswürdigkeiten und genieße den Abend in einem der ausgezeichneten Restaurants.

Tag 2 - Westisland
Heute beginnt deine Reise ins Landesinnere. Am Morgen wirst du an deinem Hotel abgeholt und zur schönen Halbinsel Snæfellsnes gebracht. Auf dem Weg gibt es einige Sehenswürdigkeiten in Westisland zu bestaunen, bevor du an der Südküste der Halbinsel angekommen am Abend die putzigen Seehunde beim Strand von Ytri-Tunga erspähen kannst.
Das Gebiet Borgarfjörður bietet einige top Highlights, wie den Lava-Wasserfall Hraunfossar und die qualmende Heißwasserquelle Deildartunguhver. Hraunfossar ist ein breiter, sehr flacher Wasserfall, der mitten in einem Lavafeld entspringt und azurblaues Wasser führt. Weiter in Richtung Snæfellsnes siehst du die Basalt-Kolumnen von Gerduberg, die faszinierend, wie von Menschenhand geschaffen, in der Landschaft stehen.
Entspanne dich in der Unterkunft und halte nach den Nordlichtern Ausschau!

Tag 3 - Die Snaefellsnes-Halbinsel
An diesem Tag wirst du zauberhafte Naturkulisse, wie den schwarzen Strand von Djúpalónssandur, sowie idyllische Fischerdörfer sehen. Zwischen den Dörfern Hellnar und Arnarstapi begibst du dich auf einen Spaziergang entlang der malerischen Küste und über allem thront der sagenumwobene Snæfellsjökull-Gletschervulkan.
Außerdem steht eine Höhlenwanderung im Nationalpark von Snaefellsnes auf dem Programm. Die Höhlen-Tour in der 7.000 Jahre alten Lavahöhle Vatnshellir ist eindrucksvoll und doch einfach zu meistern. Vor der Rückfahrt nach Reykjavík steht natürlich noch ein Fotostopp beim berühmten Berg Kirkjufell in Grundarfjörður an.
Am Ende des Tages kehrst du zurück nach Reykjavík und kannst den Abend in der Hauptstadt verbringen.

Tag 4 - Der Golden Circle
Ein Besuch beim Goldenen Kreis, dem Golden Circle, darf bei keiner Island-Reise fehlen und ist auch im Winter ein echter Höhepunkt. Der namensgebende Wasserfall Gullfoss - der goldene Wasserfall - ist im Winter sogar noch beeindruckender, wenn sich das Wasser seinen Weg durch Eis und Schnee bahnt.
Weitere Attraktionen des Golden Circle sind der Nationalpark Þingvellir, der geografisch und geschichtlich von großer Bedeutung für die Atlantikinsel ist, sowie der große Geysir im geothermischen Tal Haukadalur. Der aktive Geysir Strokkur gibt alle 10 Minuten eine Vorstellung und speit kochend heißes Wasser meterhoch in die Luft. Dein Guide wird dir wie immer interessantes Hintergrundwissen zu den Attraktionen bieten und die Kleingruppe im Minibus garantiert ein persönliches Erlebnis.
Bitte beachte, dass bei Buchung von Zusatzaktivitäten möglicherweise ein regulärer Bus eingesetzt wird. Solltest du jedoch Interesse an einer Extraportion Abenteuer haben, legen wir dir die Schnorchel- oder Schneemobil-Kombination sehr ans Herz!

Tag 5 - Die Südküste
Entlang der Südküste der Insel jagt ein Highlight das nächste: Erlebe die bekannten Wasserfälle Seljalandsfoss und Skógafoss, den schwarzen Sandstrand von Reynisfjara mit den Troll-Felsen Reynisdrangar, die beschauliche Kleinstadt Vík am südlichsten Zipfel der Insel sowie den einen oder anderen Zusatzstopp entlang der Strecke. Außerdem kannst du den berüchtigten Vulkan Eyjafjallajökull sehen, dessen Ausbruch im Jahr 2010 den europäischen Flugverkehr für Tage stoppte.
Die Südküste birgt sanft hügeliges Weideland und schroffe Felsklippen im Kontrast. Sie ist die Heimat hunderter Schafe und Pferde. Im Winter bietet sich ein zauberhaftes Bild, wenn die Felder mit Schnee bedeckt sind und Eiszapfen an den zahlreichen Wasserfällen glitzern.
Die Nacht verbringst du in einer Unterkunft im Vatnajökull-Nationalpark.

Tag 6 - Eishöhlen-Tour und Gletscherlagune
Der Tag beginnt direkt nach dem Frühstück mit der lang erwarteten Eishöhlen-Tour. Du wirst in die Nähe der Gletscherlagune Jökulsárlón gefahren, wo ein riesiger Superjeep bereits auf die Gruppe wartet. Mit diesem eindrucksvollen Gefährt saust du über die Eisfelder bis hin zu einer der natürlichen Eishöhlen im Vatnajökull-Gletscher. Die Höhlen verändern sich stetig und sind meist nicht an der gleichen Stelle zu finden, wie im Jahr zuvor. Du wirst etwa 45-60 Minuten im Inneren der Höhle haben, um die faszinierenden Eisschichten zu bestaunen und ausgiebig Fotos zu machen. Das Eis, das du hier siehst, ist mehrere tausend Jahre alt und wurde durch den enormen Druck des Gletschers stark komprimiert, wodurch die blaue Färbung entsteht.
Im Anschluss wirst du Zeit bei der Gletscherlagune Jökulsárlón haben. Die Lagune ist der tiefste See der Insel und Eisberge der verschiedensten Formen und Größen treiben auf ihr. Der Anblick hier ist einfach zauberhaft und wird dir garantiert ewig in Erinnerung bleiben. Bestaune dieses Naturwunder und genieße den Seewind beim benachbarten Diamantstrand, wo glitzernde Eisbrocken auf schwarzem Sand liegen.
Nach diesen wundervollen Erlebnissen geht die Reise zurück in Richtung Hauptstadt, natürlich nicht ohne den einen oder anderen Zusatzstopp.

Tag 7 - Abschied von Island
Mache das Beste aus der verbleibenden Zeit auf der Insel und erkunde die Hauptstadt Reykjavík. Besuche eines der interessanten Museen oder Designershops und lasse die nordische Kultur auf dich wirken. Falls du die Blaue Lagune noch nicht am Ankunftstag besucht hast, kannst du dies heute nachholen.
Der Flughafenbus wird dich rechtzeitig zu deinem Abflug zum internationalen Flughafen bringen.
Was du mitbringen solltest
Gut zu wissen
Die Nordlichter sind ein Naturphänomen, für dessen Sichtung grundsätzlich keine Garantie gegeben werden kann.
Es kann passieren, dass Aktivitäten auf dieser Tour aufgrund extremer Wetterbedingungen und/oder aus Sicherheitsgründen nicht durchgeführt werden können. In diesem Fall werden die Kosten der jeweiligen Aktivität erstattet.
Internationale Flüge sind nicht inklusive.
Für diese Tour ist eine Anzahlung möglich. Bitte kontaktiere uns hierfür bei Interesse.
Unterkunft in Reykjavík
Nachfolgend erhältst du einen Überblick über die verfügbaren Unterkunftskategorien. Buchungen der Kategorie Super Budget werden in Schlafsaal-Betten arrangiert. In den anderen Kategorien werden Alleinreisende in Einzelzimmern untergebracht und Buchungen von mehr als einer Person standardmäßig in Doppel-/Dreibettzimmern arrangiert. Wenn du in einer Gruppe reist und ein Einzelzimmer haben möchtest, dann erstelle bitte eine separate Buchung. Mitreisende Kinder werden im Zimmer mit den Eltern untergebracht. Bei gewünschter Änderung der Standard-Buchungen fällt eine Gebühr an. Bitte beachte, dass Unterkünfte im Rahmen einer geführten Tour von unseren Unterkunftsbestimmungen ausgeschlossen sind. Guide to Iceland wird immer die, zum Zeitpunkt der Buchung, besten erhältlichen Unterkünfte von unseren bevorzugten Partnern buchen. Wir geben immer unser Bestes, individuellen Wünschen nachzukommen, was zu einem Aufpreis führen kann.
Schlafsaal-Betten mit Gemeinschaftsbad in Gästehäusern oder Hostels, wie z.B. Hostels der HI-Kette, im Großraum Reykjavík. Frühstück ist nicht inklusive.
Zimmer mit Gemeinschaftsbad in Gästehäusern oder Hostels, wie z.B. dem Capital Inn, im Großraum Reykjavík. Frühstück ist nicht inklusive.
Zimmer mit privatem Bad in einem 3-Sterne Hotel, wie z.B. Hotel Klettur, oder qualitativen Gästehäusern. Zentral gelegen. Frühstück ist inklusive.
Zimmer mit privatem Bad in einem 4-Sterne Design-Hotel im Stadtzentrum. Hotel in bester Lage, wie z.B. Hotel Alda. Frühstück ist inklusive.