7-tägige Express-Mietwagen-Rundreise zu den besten Attraktionen Islands mit Wasserfällen und Gletscherwanderung
Beschreibung
Zusammenfassung
Beschreibung
Umrunde Island und erlebe die spektakulärsten Attraktionen mit dieser 7-tägigen Sommer-Mietwagenreise. Lass dir diese Reise nicht entgehen, wenn du in deinem eigenen Tempo und zu deinen eigenen Bedingungen in die atemberaubenden Landschaften eintauchen möchtest, die dieses Land zu bieten hat.
Du reist im Uhrzeigersinn um die Insel, entgegen dem Fluss der Touristenströme, und hast endlose Gelegenheiten, die vielfältige Schönheit Islands zu bewundern: Heiße Quellen, Vulkane, Gletscher, Gletscherlagunen und faszinierende geologische Besonderheiten stehen auf deinem Programm.
Du wirst viel Zeit haben, um die berühmtesten Orte zu erkunden, wie die Ostfjorde, den Goldenen Kreis und den herrlichen Norden. Du erhältst eine detaillierte Reiseroute, die dir nach der Buchung zugeschickt wird, und du hast auch die Möglichkeit, einige spektakuläre versteckte Juwelen zu besuchen, weit weg von anderen Besuchern.
Da es sich um eine Mietwagenreise handelt, kannst du jeden Tag so verbringen, wie es dir gefällt, und dein Erlebnis auf die Wünsche deiner Gruppe abstimmen. Diejenigen, die von Kultur und Folklore fasziniert sind, werden viele mystische Stätten und Dörfer rund um die Ringstraße finden. Diejenigen, die eine Leidenschaft für die Tierwelt haben, können nach Papageientauchern, Robben und sogar Rentieren Ausschau halten. Und wer Entspannung sucht, findet auf seiner Reise heiße Quellen.
Die einzigen Verpflichtungen, denen du nachkommen musst, sind die abendliche Ankunft in deinen Landhotels und das Treffen mit deinen Guides für alle Touren, die du bei der Buchung hinzufügst. Auf deiner Reise warten viele einzigartige und aufregende Abenteuer auf dich, wie zum Beispiel Lavahöhlen, Reiten, Schneemobilfahren und Schnorcheln.
Da es sich um eine Sommertour handelt, kannst du dein Sightseeing früh beginnen und spät beenden, da die Sonne in Island zu dieser Jahreszeit nie untergeht. So kannst du einen Großteil deiner Zeit im Licht der Mitternachtssonne verbringen, wenn die meisten anderen schon schlafen.
Nachdem du deine Tour gebucht hast, werden alle Details für dich organisiert, sodass du die Vorbereitungen für deinen epischen Roadtrip durch Island ohne Stress genießen kannst.
Verpasse nicht diese unglaubliche 7-tägige Sommer-Mietwagenreise zu den besten Attraktionen in Island. Überprüfe die Verfügbarkeit, indem du ein Datum auswählst, und buche dein Island-Abenteuer.
Inklusive
Karte
Sehenswürdigkeiten
Aktivitäten
Tagesübersicht

Tag 1 - Ankunft in Reykjavík
Dein Urlaub beginnt, sobald du auf dem internationalen Flughafen Keflavik gelandet bist. Nachdem du den Zoll passiert hast, wartet dein Mietwagen auf dich. Um zu deinem Hotel in Reykjavík zu gelangen, fährst du etwa 40 Minuten entlang der spektakulären Halbinsel Reykjanes. Mit ihren kegelförmigen Vulkanen, Mondlandschaften und geothermischen Quellen solltest du jedoch einige Umwege in Kauf nehmen, um die raue Natur Islands kennenzulernen. Wenn du dich bei deiner Buchung dafür entscheidest, kannst du auch die berühmteste Sehenswürdigkeit der Halbinsel besuchen: das luxuriöse Bad der Blauen Lagune. Dem tiefblauen Wasser werden viele heilende Eigenschaften nachgesagt, und es gibt kaum eine bessere Art, sich nach einem Flug zu entspannen als mit einer entspannenden Kieselsäuremaske oder in einem Dampfbad oder einer Sauna. Vielleicht möchtest du dich aber auch auf die Erkundung von Reykjavik konzentrieren. Islands Hauptstadt hat eine blühende Kultur und eine malerische Schönheit, mit einer Fülle von Attraktionen, die für alle Arten von Reisenden attraktiv sind. Da es sich um eine Mietwagenreise handelt, hast du natürlich alle Freiheiten. Du kannst auch gerne die wunderschöne Natur rund um die Stadt erkunden. Deine erste Nacht verbringst du in einem Hotel in der Hauptstadt.

Tag 2 - Westisland und Akureyri
Am zweiten Tag deines einwöchigen Islandurlaubs verlässt du Reykjavik und machst dich auf den Weg in den Norden, um Westisland zu erkunden. Du kannst dir die Zeit nehmen und einen Abstecher zu den zahlreichen Kultur- und Naturattraktionen machen oder direkt zu deinem Hauptziel, Akureyri, fahren, um die Wunder dort näher zu erkunden. Zu den kulturellen Sehenswürdigkeiten im Westen Islands gehören die Dörfer Borgarnes und Reykholt. In Borgarnes befindet sich das Siedlungszentrum, in dem du alles über das frühere Island erfahren kannst, sowie die beste Eisdiele des Landes. In Reykholt wiederum lebte einst Snorri Sturluson, ein legendärer Schriftsteller, Historiker und Häuptling, über dessen mittelalterliche Werke und dramatisches Leben du dich im örtlichen Museum informieren kannst. Was die Naturattraktionen angeht, sind deine Möglichkeiten nahezu unbegrenzt. Der atemberaubende Fjord Hvalfjordur beherbergt zum Beispiel einen der höchsten Wasserfälle des Landes, Glymur. Im Landesinneren findest du die höchstgelegene fließende heiße Quelle Europas, Deildartunghver. Die Zwillingswasserfälle Barnafoss und Hraunfossar sind aufgrund ihrer dramatischen Kontraste und ihrer individuellen Schönheit ebenfalls einen Besuch wert. Wenn du Nordisland erreichst, solltest du einen Abstecher auf die Halbinsel Vatnsnes machen. Sie ist Islands erste Adresse für die Robbenbeobachtung und beherbergt das isländische Robbenzentrum in dem charmanten Dorf Hvammstangi. Vor der Küste der Halbinsel findest du außerdem den elefantenförmigen Monolithen Hvitserkur. Dein Hotel für den Abend liegt in der "Hauptstadt des Nordens", Akureyri. In dieser charmanten Stadt gibt es viele Boutiquen, Restaurants und Bars sowie eine beeindruckende Architektur und eine Reihe von Museen. Außerdem ist sie perfekt an eine Reihe anderer Attraktionen in Nordisland angebunden, zum Beispiel an die kleinen Fischerdörfer auf den Halbinseln im Norden. Wenn du deine Sightseeing-Reise etwas abenteuerlicher gestalten möchtest, werden vier ebenso attraktive Touren angeboten. In Westisland kannst du zum Beispiel die gewundene Lavahöhle von Vidgelmir besuchen und ihre beängstigenden, aber wunderschönen Tiefen erkunden. Oder du kannst dir einen monströsen Superjeep mieten, der dich die Hänge des Langjökull-Gletschers hinaufführt, um in seinen Eistunnel zu gelangen. Diese von Menschenhand geschaffene Höhle in der Eiskappe ist die einzige ihrer Art auf der Welt, was sie zu einer besonders einzigartigen Gelegenheit macht. In Nordisland kannst du auch einen Ausritt durch die spektakuläre Landschaft außerhalb von Akureyri machen. Islandpferde sind eine intelligente und freundliche Rasse, sodass dies eine tolle Option für alle Reisenden ist. Und schließlich kannst du im Dorf Dalvik das ungewöhnliche Bier-Spa besuchen, in dem du dich bei einem Pint in warmem, jungem Bier sonnen kannst.

Tag 3 - Akureyri, Mývatn und Egilsstadir
Am dritten Tag deines einwöchigen Sommerurlaubs in Island wirst du die vielen Wunder des unglaublichen Nordens erkunden. Obwohl du natürlich alle Attraktionen besuchen kannst, die dich ansprechen, ist es aufgrund der Vielfalt und Schönheit der Sehenswürdigkeiten sehr empfehlenswert, die Sightseeing-Route "Diamond Circle" auf eigene Faust zu unternehmen. Diese Route konzentriert sich auf den herrlichen Myvatn-See, eine Region mit ruhigen Gewässern, einer üppigen Flora und Fauna und einer spektakulären Geologie. Reihen von Kratern und unglaubliche Lavafestungen wie Dimmuborgir stehen in starkem Kontrast zu den blühenden Farben des Lebens in dieser Gegend. Obwohl der Myvatn eine grüne Oase ist, ist er von dramatischen, kargen Landschaften und Besonderheiten umgeben. Der Namaskard-Pass ist ein perfektes Beispiel dafür: ein lebloses Plateau, das mit wütenden Dampfschloten übersät ist, die Säulen aus vulkanischem Gift ausstoßen. Auf dem Weg zum Myvatn empfiehlt es sich, an einem weiteren Merkmal des Diamantkreises anzuhalten, dem wunderschönen und historischen Wasserfall Godafoss. Wenn du vor Myvatn einen Abstecher nach Norden machst, kommst du in das ruhige Dorf Husavik, das als einer der besten Orte für Walbeobachtungen bekannt ist. Die letzten Orte des Diamantkreises liegen etwas weiter östlich. Der Dettifoss ist ein gewaltiger Wasserfall, der sich mit mehr Kraft in ein uraltes Tal ergießt als alle anderen Wasserfälle in Europa. Asbyrgi ist ein bewaldeter Canyon, der die Form eines perfekten Hufeisens hat und ein Paradies für Wanderer ist. Nachdem du die Sehenswürdigkeiten im Norden Islands erkundet hast, folgst du der Ringstraße durch die spektakuläre Landschaft des Vatnajökull-Nationalparks, bevor du die größte Stadt Ostislands, Egilsstadir, erreichst. Um dein Sightseeing aufzulockern, hast du heute die Wahl zwischen zwei unglaublichen geothermischen Bädern, die du besuchen kannst. Die Myvatn Nature Baths verfügen über eine Vielzahl von Einrichtungen und ihr Wasser ist für seine heilende Wirkung bekannt, die mit der der Blauen Lagune vergleichbar ist. Die Vok-Bäder liegen in einem wunderschönen See in Ostisland und sind der perfekte Ort, um den Tag ausklingen zu lassen. Dein Hotel für die Nacht befindet sich in Egilsstadir.

Tag 4 - Von Egilsstadir zur Südküste Islands
Am vierten Tag deiner Woche in Island durchquerst du eine Region, die nur wenige Gäste des Landes erreichen: die abgelegenen und atemberaubenden Ostfjorde. Die Ringstraße führt dich zwar um die herrlichen Buchten herum, aber du kannst auch einen Abstecher von Egilsstadir aus machen, um einige noch abgelegenere Orte zu besuchen, wie zum Beispiel den wunderschönen Borgarfjordur Eystri. Auch in der Umgebung der Stadt gibt es einige unglaubliche Attraktionen, die du dir ansehen solltest, bevor du an die Küste fährst, z. B. den größten Wald Islands, Hallormstadasskogar, und den geheimnisvollen See Lagarfljot. Wenn du über Bergpässe und schmale Küstenstraßen fährst, wirst du zweifellos von der schieren Majestät dieser Region überwältigt sein. Die glitzernden Buchten, die dramatischen Gipfel, die winzigen Dörfer und die geringe Anzahl anderer Gäste machen den Reiz dieser Region aus. Außerdem wirst du auf deiner Reise wahrscheinlich eine Fülle von Wildtieren sehen, wie zum Beispiel viele Seevögel, die in den Klippen nisten, und Robben an den Stränden. Dies ist auch der einzige Teil Islands, in dem Herden von wilden Rentieren frei herumlaufen. Wenn du das Ende der Ostfjorde erreichst, solltest du unbedingt die markanten Berge Eystrahorn und Vestrahorn bewundern. Nach einem atemberaubenden Tag voller Sightseeing übernachtest du in einem Hotel im Südosten des Landes.

Tag 5 - Vom Südosten Islands nach Hella/Hvolsvöllur
Am fünften Tag reist du an die herrliche Südküste, eine Region, die von unzähligen Naturwundern gesäumt ist. Es gibt keinen besseren Einstieg in diese Gegend als die erste Attraktion, die Gletscherlagune Jökulsarlon. Dieser See liegt zwischen einer der vielen Zungen des größten Gletschers Europas, dem Vatnajökull, und dem Meer und ist voll mit atemberaubend schönen Eisbergen. In leuchtenden Blautönen, strahlendem Weiß und mit schwarzer Asche von vergangenen Eruptionen durchzogen, sind viele so groß wie mehrstöckige Gebäude. Um diesen unglaublichen Ort aus nächster Nähe zu erleben, kannst du eine Bootstour in die Lagune machen, entweder mit einem Amphibienschiff oder einem Zodiac. Wenn die Eisberge klein genug sind, um durch einen schmalen Kanal ins Meer zu gelangen, werden sie an die angrenzende schwarze Sandküste gespült. Wegen des faszinierenden Glitzerns der Eisberge wird er auch Diamond Beach genannt. Bevor du die Südküste weiterfährst, solltest du hier spazieren gehen. Der nächste Ort auf der Route ist Skaftafell, ein Naturschutzgebiet mit einer Fülle von Attraktionen. Viele Wanderwege verbinden die Orte, zu denen mehrere Gletscherzungen und der berühmte Wasserfall Svartifoss gehören. Wenn du dich bei der Buchung dafür entscheidest, kannst du eine Wanderung auf einem der Gletscherausläufer unternehmen. Ausgerüstet mit der nötigen Sicherheitsausrüstung wirst du den wunderschönen Svinafellsjokull besteigen und seine faszinierenden Formationen, stürzenden Gletscherspalten und spektakulären Aussichten bestaunen. Die nächste große Attraktion an der Südküste ist Reynisfjara. Reynisfjara ist ein weiterer schwarzer Sandstrand, der für seine eindringliche Schönheit, die Kraft der Wellen und die Geologie der Küste bekannt ist. Am auffälligsten sind die Zwillingsmeerstapel von Reynisdrangar, die der Legende nach entstanden, als zwei Trolle, die ein Schiff ans Ufer zogen, von der Sonne erwischt wurden. In der Nähe von Reynisfjara befindet sich ein weiterer unglaublicher Ort an der Küste: der riesige Felsbogen von Dyrholaey. Obwohl er das ganze Jahr über schön ist, lohnt sich ein Besuch vor allem im Sommer, denn dann nisten Tausende von Papageientauchern in den Felsen. Die letzten drei Hauptattraktionen der Südküste sind ebenso spektakuläre Wasserfälle. Der Skogafoss ist der mächtigste und stürzt in einer spektakulären Kaskade von einer 60 m hohen Klippe herab. Der Seljalandsfoss ist genauso hoch, aber viel ruhiger und hat einen Weg, der ihn komplett umrundet. Der Gljufrabui ist einzigartig, weil er von der Ringstraße aus nicht sichtbar ist und daher oft übersehen wird. Er ergießt sich über einen großen Felsen in eine märchenhafte Grotte und ist nach einem kurzen Spaziergang durch eine enge Schlucht zu erreichen. Deine Unterkunft für den Abend findest du in der Region Selfoss.

Tag 6 - Der Goldene Kreis und Reykjavík
Am sechsten Tag deiner Woche in Island besuchst du die drei spektakulären Orte, die den Goldenen Kreis zur berühmtesten Sightseeing-Route des Landes machen. Der erste von ihnen ist der Gullfoss, ein Wasserfall mit zwei Stufen, der sowohl durch seine gewaltige Kraft als auch durch seine majestätische Schönheit besticht. Er ist auch ein Denkmal der isländischen Umweltgeschichte, da er von der Tochter eines örtlichen Bauern vor dem Bau eines Kraftwerks gerettet wurde. Im Sommer führen Stege bis zu seiner Lippe, so dass du die Gischt auf deinem Gesicht spüren kannst. Der zweite Ort ist das Geothermalgebiet Geysir, in dem der explosive Geysir Strokkur entspringt. Während du darauf wartest, dass der Strokkur in 5-10 Minuten ausbricht, gibt es viele heiße Quellen, Fumarolen und Schlammtöpfe zu bestaunen. Schließlich kommst du nach Thingvellir, einem der drei isländischen Nationalparks. Eingerahmt zwischen den Rändern von zwei deutlich sichtbaren tektonischen Platten, führt dieser spektakuläre Ort über viele Wege zu Schluchten, Quellen, Wäldern, einem kleinen Wasserfall und einigen der wichtigsten historischen Stätten des Landes. Während du den Goldenen Kreis umrundest, kannst du dich auf eines von zwei klassischen isländischen Abenteuern einlassen. Das erste ist eine Schnorcheltour, die du im kristallklaren Quellwasser der Silfra-Schlucht im Thingvellir-Nationalpark unternehmen kannst. Ausgestattet mit einem Trockenanzug erkundest du die Unterwasserwelt zwischen den Kontinenten in einem leuchtenden Blau. Die zweite Exkursion ist eine Motorschlittenfahrt: Vom Parkplatz am Gullfoss aus steigst du in einen Superjeep, der dich die Hänge des Langjökull-Gletschers hinaufbringt. Auf der schimmernden Oberfläche des Gletschers angekommen, erlebst du ein adrenalingeladenes Abenteuer, das dir spektakuläre Aussichten bietet. Nachdem du dem Goldenen Kreis gefolgt bist und dich auf eine aufregende Tour begeben hast, kannst du direkt nach Reykjavik fahren, um Islands kulturelle Hauptstadt zu erkunden. Wenn du lieber weiter in die Natur eintauchen möchtest, gibt es rund um die Sightseeing-Route eine Fülle von Attraktionen, die viele Gäste übersehen, wie den Kratersee Kerid und die Secret Lagoon. Die letzte Nacht deines einwöchigen Urlaubs in Island verbringst du in Reykjavík.

Tag 7 - Dein Abreisetag
Am letzten Tag deines Sommerurlaubs in Island musst du dein Auto rechtzeitig zum internationalen Flughafen Keflavik zurückbringen, um deinen Flug zu erreichen. Wenn du jedoch einen späten Abflug hast, kannst du noch das Beste aus Reykjavik herausholen und die Kunst, die Architektur und die vielen Sehenswürdigkeiten genießen. Ansonsten kannst du die letzten Stunden mit deinem Fahrzeug nutzen, um einige der schönen Naturattraktionen rund um die Stadt zu besuchen. Die Halbinsel Reykjanes, der Berg Esjan und das Tal der heißen Quellen von Reykjadalur sind allesamt wunderbare Orte, die du an einem halben Tag erkunden kannst. Wenn du die Blaue Lagune am Tag deiner Ankunft nicht besuchen konntest, kannst du den Besuch auch kurz vor deiner Abreise einplanen. Wenn du bedenkst, wie viel Action du in die letzte Woche gepackt hast, wirst du für die verjüngende Wirkung des Heilwassers und der Spa-Einrichtungen dankbar sein. Wir wünschen dir einen guten Heimflug. Bis bald wieder!
Was du mitbringen solltest
Gut zu wissen
Mietwagenreisen beginnen entweder in der Stadt Reykjavík oder am internationalen Flughafen Keflavik. Du brauchst einen gültigen Führerschein und ein Jahr Erfahrung im Straßenverkehr. Bitte beachte, dass deine Reiseroute an dein Ankunftsdatum und deine Ankunftszeit angepasst werden kann. Obwohl es Sommer ist, kann das isländische Wetter sehr unberechenbar sein. Bitte bring angemessene Kleidung mit.
Unterkunft
Nachfolgend erhältst du einen Überblick über die verfügbaren Unterkunftskategorien. Die bevorzugten Unterkünfte für den jeweiligen Tag siehst du direkt in der Tagesübersicht. Buchungen für Alleinreisende werden in Einzelzimmern und Buchungen von mehr als einer Person standardmäßig in Doppel-/Dreibettzimmern arrangiert. Mitreisende Kinder werden im Zimmer mit den Eltern untergebracht. Bei gewünschter Änderung der Standard-Buchungen fällt eine Gebühr an. Guide to Iceland wird immer die, zum Zeitpunkt der Buchung, besten erhältlichen Unterkünfte von unseren bevorzugten Partnern buchen. Die Qualität der Hotels in Island variiert abhängig von deren Lage und die Verfügbarkeiten sind teils stark begrenzt. Es gilt zu beachten, dass manche Gebiete keine Hotels der Qualitäts-Kategorie bieten. In diesen Gebieten werden die besten verfügbaren Hotels der Komfort-Kategorie gebucht, was sich im Preis für das Upgrade bereits widerspiegelt. Wir geben immer unser Bestes, individuellen Wünschen nachzukommen, was zu einem Aufpreis führen kann.
Zimmer mit privatem Bad in einem 3-Sterne Hotel oder qualitativen Gästehäusern. Zentrale Lage nahe der Attraktionen. Frühstück ist inklusive.
Zimmer mit privatem Bad in einem 4-Sterne Hotel oder Superior-Zimmer in einem 3-Sterne Hotel in bester Lage. Frühstück ist inklusive.
Mietwagen
Nachfolgend siehst du die verfügbaren Mietwagen-Kategorien dieser Rundreise. Alle Mietwagen sind neue oder aktuelle Modelle mit einem maximalen Alter von 2 Jahren. Wagen der Kategorie Super Budget beinhalten eine CDW-Versicherung, während die anderen Kategorien ebenso über eine SCDW- und Steinschlag-Versicherung (GP) verfügen. Fahren abseits der Straßen ist, unabhängig vom Wagentyp, illegal. Alle Kategorien beinhalten ebenso ein Navigationsgerät sowie einen kostenfreien WLAN-Zugang mit unbegrenztem Datenvolumen, der mit bis zu 10 Geräten gleichzeitig verbunden werden kann. Die Mietwagenfirma bietet einen 24-Stunden-Notdienst. Das Mindestalter für Fahrer wird unter der jeweiligen Kategorie gelistet. Für alle Wagen-Kategorien muss der Fahrer bei der Anmietung seit mindestens einem Jahr im Besitz eines gültigen Führerscheines sein. Wir empfehlen die Kategorie Budget 4WD für Fahrten im Sommer und Komfort 4WD für Fahrten in der Nebensaison bzw. im Winter.
Ein Kleinwagen mit Zweiradantrieb für normale Reiseverläufe in alltäglichen Konditionen, wie z. B. Toyota Aygo, Hyundai i10 oder ähnliches. Ein kleines, einfaches Fahrzeug mit wenig Stauraum 2 Personen. Dieses Fahrzeug ist nicht für das Hochland zugelassen. Fahrer müssen mindestens 20 Jahre alt sein.
Ein Kleinwagen mit Zweiradantrieb für normale Reiseverläufe in alltäglichen Konditionen, wie z. B. VW Polo, Toyota Yaris oder ähnliches. Komfortabel für 3 Personen mit eher wenig Gepäck. Dieses Fahrzeug ist nicht für das Hochland zugelassen. Fahrer müssen mindestens 20 Jahre alt sein.
Ein einfacher Geländewagen oder SUV mit Allradantrieb (4x4), geeignet für Fahrten im Schnee und auf Schotterstraßen, wie z. B. Dacia Duster oder ähnliches. Komfortabel für 3 Personen mit 2 großen Gepäckstücken. Für normale Hochlandstrecken geeignet. Fahrer müssen mindestens 20 Jahre alt sein.
Ein mittelgroßer Jeep oder SUV mit Allradantrieb (4x4) wie ein Toyota Rav4 (Automatik) und Suzuki Vitara (Schaltgetriebe) oder ähnliches. Komfortabel für 4 Personen mit 3 großen Gepäckstücken. Für normale Hochlandstrecken geeignet. Fahrer müssen mindestens 21 Jahre alt sein.
Ein großformatiger Geländewagen mit Allradantrieb (4x4), wie z. B. Toyota Land Cruiser oder ähnliches, für nahezu jeden Reiseverlauf geeignet. Komfortabel für 4 Personen mit 4 großen Gepäckstücken. Dieses Fahrzeug ist für alle zugänglichen Hochlandstraßen geeignet. Fahrer müssen mindestens 21 Jahre alt sein.
Ein großer 9-Sitzer-Van wie ein Mercedes Benz Vito oder ähnliches (Handschaltung). Komfortabel für 5-7 Personen – bei voller Auslastung gibt es begrenzt Platz für Gepäck. Fahrer müssen mindestens 23 Jahre alt sein.