Die besten Aktivitäten in Island
Buche deine komplette Reise nur bei den besten Unternehmen
Von Reykjavík aus fährst du Richtung Norden zu der Küstenstadt Akureyri und dann weiter nach Húsavík und zum See Mývatn. Egal wohin der Weg dich führt, du hast die Kontrolle. Du kannst anhalten, wenn dir danach ist und jederzeit weiterfahren – es geht nur darum, dass du eine tolle Zeit hast.
Akureyri, die Hauptstadt des Nordens, ist ein eisiges Wunderland aus Bergen, Wasserbecken und einer zauberhaften Küste mit einer glitzernden Schneedecke. Auf dem Rückweg nach Reykjavík durchquerst du riesige Lavafelder in der Mývatn-Region, passierst unbeschreiblich schöne Wasserfälle und erlebst die charmante, isländische Kultur. Im Anschluss erkundest du noch die berühmten Attraktionen am Goldenen Kreis.
Wenn dir das nicht ausreicht, kannst du während des Buchungsprozesses weitere Exkursionen dazubuchen. Besuche die Vídgelmir-Lavahöhle im Westen des Landes oder besichtige die Eisschichten im Inneren eines Gletschers. Am Goldenen Kreis hast du außerdem die Möglichkeit, in der Silfra-Spalte zu schnorcheln oder mit einem Schneemobil über einen Gletscher zu sausen.
Hier bei Guide to Iceland wissen wir genau, warum du deinen kostbaren Urlaub in Island verbringst: Du möchtest weit weg von der Hektik und den Menschenmassen der Großstadt einfach mal die Natur genießen. Für noch mehr Ruhe und Abgeschiedenheit finden sich in diesem Reiseplan einige unserer persönlichen Lieblingsorte. Hier wirst du nur auf sehr wenige Menschen treffen. Und weil diese Orte so wenig besucht und unberührt sind, wirken sie noch magischer. Wenn du diese Tour buchst, erhältst du weitere Informationen.
Genieße in nur einer Woche Islands unwiderstehliche Schönheit im Winter. Wähle jetzt ein Datum aus, um die Verfügbarkeit zu überprüfen.
Sobald du in der Hauptstadt angekommen bist, steht dir der Rest des Tages für eine Erkundungstour durch eine der dynamischsten Städte Europas zur Verfügung. Neben vielen interessanten Sehenswürdigkeiten gibt es in Reykjavík zahlreiche Museen, Galerien, Restaurants und Bars, so dass sicherlich keine Langeweile aufkommen wird.
Entlang der Strecke gibt ein paar interessante Sehenswürdigkeiten, wie z. B. das Museum zur Besiedlung Islands in Borgarnes oder den Vulkankrater Grábrók. Es lohnt sich allerdings, früh in Akureyri zu sein: In der Hauptstadt des Nordens gibt es viel zu tun. Erkunde die hübsche Innenstadt, besuche das Weihnachtshaus um in Weihnachtsstimmung zu kommen oder erkunde den nördlichsten Botanischen Garten der Welt mit seinen mehr als 6.500 Pflanzenarten.
Du übernachtest in der Innenstadt von Akureyri.
Entdecke auch eines der wunderschönen, versteckten Juwelen Islands, die Höhle Grjótagjá in der Nähe von Reykjahlíd, in der sich eine faszinierende Quelle befindet.
Die heißen Quellen von Námaskard liegen nicht weit vom See Mývatn entfernt. Du fährst weiter auf der Ringstraße und wenn die Straßenbedingungen es zulassen, machst du einen Abstecher zu Islands stärkstem Wasserfall, Dettifoss.
Zum Abschluss des Tages empfehlen wir ein entspannendes Bad im geothermalen Wasser der Mývatn-Naturbecken. Danach ziehst du dich in deine Unterkunft in der Nähe zurück. Schau aber vorher unbedingt, ob die Nordlichter am Nachthimmel auftauchen!
Danach fährst du Richtung Westen zurück nach Akureyri und legst einen Zwischenstopp am Wasserfall Godafoss ein.
Du setzt deinen Weg fort in Richtung Skagafjördur, dem einzigen Bezirk in Island, wo mehr Pferde leben als Menschen. Du fährst dieselbe Strecke, die du von Reykjavík gekommen bist, bis du deine Unterkunft erreichst.
Du kannst die Zeit nutzen, um dich nochmal an deinen Lieblingsorten aufzuhalten, oder ein paar Orte zu besuchen, die du auf der Herfahrt verpasst hast. Es ist ganz dir überlassen!
Die Nacht verbringst du im Nordwesten Islands, wo du wieder Nordlichter jagen kannst.
Geschichts-Fans empfehlen wir einen Besuch in Snorrastofa, der mittelalterlichen Forschungseinrichtung in Reykholt, wo der frühe Siedler Snorri Sturluson im 13. Jahrhundert die Saga Heimskringla schrieb.
Auch die Siedlungsausstellung in Borgarnes und der angeblich von der Trolldame Drifa bewachte Wasserfall Fossatún sind auf dem Rückweg nach Reykjavík einen Zwischenstopp wert.
Eine weitere Option ist die Erkundung des künstlich angelegten Eistunnels im Langjökull-Gletscher oder der großen, natürlich entstandenen Vídgelmir-Lavahöhle!
Die Nacht verbringst du in Reykjavík.
Zuerst erwartet dich der Thingvellir-Nationalpark, ein geschichtsträchtiger Ort mit großer geologischer Bedeutung, denn dieses Tal liegt zwischen zwei tektonischen Platten. Hier hast du die Möglichkeit, im kristallklaren Wasser von Islands berühmtestem Tauchplatz, der Silfra-Spalte, zu schnorcheln.
Als Nächstes fährst du zu der Geothermalregion im Haukadalur-Tal, wo der Geysir Strokkur alle 5-8 Minuten ausbricht. Du kannst also mehrmals versuchen, den großen Moment mit deiner Kamera festzuhalten.
Als Letztes steht der gewaltige Wasserfall Gullfoss auf dem Plan, der dir unter Garantie den Atem verschlagen wird. Wenn dir der Sinn nach Geschwindigkeit steht, kannst du auf dem nahegelegenen Gletscher Langjökull eine Schneemobil-Tour unternehmen.
Nach einem Tag voller Sightseeing kehrst du nach Reykjavík zurück, wo du in einem der vielen schicken Restaurants in der Innenstadt zu Abend essen kannst.
Achte aber darauf, dass du den Flughafen rechtzeitig erreichst, um dein Auto zurückzugeben. Hab einen angenehmen Rückflug mit vielen neuen Eindrücken von einigen der schönsten Orte, die Island zu bieten hat.
Komm bald zurück! Es gibt noch soviel zu entdecken!
Islands Straßenverhältnisse im Winter können herausfordern sein, speziell im Osten und Norden. Diese Tour sollte daher nur gebucht werden, wenn die Gruppe, mit der du unterwegs bist, einen selbstbewussten – vorzugsweise in dieser Hinsicht erfahrenen – Fahrer hat.
Internationale Flüge sind nicht inklusive.
Für diese Tour ist eine Anzahlung möglich. Bitte kontaktiere uns hierfür bei Interesse.
Nachfolgend erhältst du einen Überblick über die verfügbaren Unterkunftskategorien. Die bevorzugten Unterkünfte für den jeweiligen Tag siehst du direkt in der Tagesübersicht. Buchungen der Kategorie Super Budget werden in Schlafsaal-Betten arrangiert. In den anderen Kategorien werden Alleinreisende in Einzelzimmern untergebracht und Buchungen von mehr als einer Person standardmäßig in Doppel-/Dreibettzimmern arrangiert. Mitreisende Kinder werden im Zimmer mit den Eltern untergebracht. Bei gewünschter Änderung der Standard-Buchungen fällt eine Gebühr an. Guide to Iceland wird immer die, zum Zeitpunkt der Buchung, besten erhältlichen Unterkünfte von unseren bevorzugten Partnern buchen. Die Qualität der Hotels in Island variiert abhängig von deren Lage und die Verfügbarkeiten sind teils stark begrenzt. Es gilt zu beachten, dass manche Gebiete keine Hotels der Qualitäts-Kategorie bieten. In diesen Gebieten werden die besten verfügbaren Hotels der Komfort-Kategorie gebucht, was sich im Preis für das Upgrade bereits widerspiegelt. Wir geben immer unser Bestes, individuellen Wünschen nachzukommen, was zu einem Aufpreis führen kann.
Zimmer mit Gemeinschaftsbad in Gästehäusern oder Hostels in guter Lage nahe der Attraktionen. Frühstück ist nicht inklusive.
Zimmer mit privatem Bad in einem 3-Sterne Hotel oder qualitativen Gästehäusern. Zentrale Lage nahe der Attraktionen. Frühstück ist inklusive.
Zimmer mit privatem Bad in einem 4-Sterne Hotel oder Superior-Zimmer in einem 3-Sterne Hotel in bester Lage. Frühstück ist inklusive.
Nachfolgend siehst du die verfügbaren Mietwagen-Kategorien dieser Rundreise. Alle Mietwagen sind neue oder aktuelle Modelle mit einem maximalen Alter von 2 Jahren. Alle Kategorien inkludieren eine SCDW- und Steinschlag-Versicherung (GP). Fahren abseits der Straßen ist, unabhängig vom Wagentyp, illegal. Alle Kategorien beinhalten ebenso ein Navigationsgerät sowie einen kostenfreien WLAN-Zugang mit unbegrenztem Datenvolumen, der mit bis zu 10 Geräten gleichzeitig verbunden werden kann. Die Mietwagenfirma bietet einen 24-Stunden-Notdienst. Das Mindestalter für Fahrer wird unter der jeweiligen Kategorie gelistet. Für alle Wagen-Kategorien muss der Fahrer bei der Anmietung seit mindestens einem Jahr im Besitz eines gültigen Führerscheines sein. Wir empfehlen die Kategorie Budget 4WD für Fahrten im Sommer und Komfort 4WD für Fahrten in der Nebensaison bzw. im Winter. Im Winter sind alle Mietwagen mit Winterreifen ausgestattet.
Ein mittelgroßer Jeep oder SUV mit Allradantrieb (4x4) wie ein Toyota Rav4 (Automatik) und Suzuki Vitara (Schaltgetriebe) oder ähnliches. Komfortabel für 4 Personen mit 3 großen Gepäckstücken. Für normale Hochlandstrecken geeignet. Fahrer müssen mindestens 21 Jahre alt sein.
Ein großformatiger Geländewagen mit Allradantrieb (4x4), wie z. B. Toyota Land Cruiser oder ähnliches, für nahezu jeden Reiseverlauf geeignet. Komfortabel für 4 Personen mit 4 großen Gepäckstücken. Dieses Fahrzeug ist für alle zugänglichen Hochlandstraßen geeignet. Fahrer müssen mindestens 21 Jahre alt sein.
Ein großer 9-Sitzer-Van wie ein Mercedes Benz Vito (4WD-Schaltgetriebe, hat Hochlandfähigkeiten und ist besser für Winterfahrten geeignet) oder ähnliches. Komfortabel für 5-7 Personen – bei voller Auslastung gibt es begrenzt Platz für Gepäck. Fahrer müssen mindestens 23 Jahre alt sein.