Romantische 7-tägige Nordlichter-Mietwagenreise in Island | Eishöhlen & Wasserfälle
Beschreibung
Zusammenfassung
Beschreibung
Entdecke die Wunder Islands im Winter und erlebe die Schönheit der Nordlichter auf dieser siebentägigen romantischen Reise. Dieser langsame Selbstfahrer-Urlaub ist eine fantastische Wahl für Paare, die in einem der schönsten Länder der Welt bleibende Erinnerungen schaffen und einmalige Erlebnisse teilen wollen.
Ihr erhaltet einen Reiseplan mit den exklusivsten Sehenswürdigkeiten im Westen und Süden Islands. Das Schöne an einer Mietwagenreise ist jedoch, dass du die Freiheit hast, jeden Tag nach den Wünschen von dir und deinem Partner zu gestalten, ohne dich um die Launen anderer Touristen und den strikten Zeitplan der Reiseleiter kümmern zu müssen.
So kannst du so lange wie du willst auf der Suche nach den Nordlichtern über den Eisbergen der Jökulsarlon Gletscherlagune bleiben, abseits der ausgetretenen Pfade die versteckten Wunder rund um den Goldenen Kreis entdecken und deinen perfekten Picknickplatz auf der Halbinsel Snaefellsnes finden.
Selbstfahrer-Urlaube sind im Winter besonders verlockend, denn du kannst jede Nacht ganz privat und in aller Ruhe nach den Polarlichtern Ausschau halten und sie bestaunen, ohne auf eine Bustour gehen zu müssen. Die Nordlichter zu beobachten, wie sie über Islands wunderschönen Landschaften tanzen und wirbeln, ist ein Erlebnis, das dir ein Leben lang in Erinnerung bleiben wird.
Auf dieser Reise hast du außerdem die exklusive Möglichkeit, ein weiteres isländisches Phänomen zu erleben: die Eishöhlen. Diese außergewöhnlichen Formationen sind ebenso selten wie spektakulär und ermöglichen es dir, einen intimen, unvergesslichen Moment mit deinem Partner zu teilen, den ihr für immer in Erinnerung behalten werdet.
Du kannst noch mehr besondere Erinnerungen schaffen, indem du Abenteuer wie Schneemobilfahren, Lavahöhlen und sogar Schnorcheln hinzufügst.
Tauche mit dieser Selbstfahrerreise in die romantische, mystische Schönheit Islands unter den Nordlichtern ein. Überprüfe die Verfügbarkeit, indem du ein Datum auswählst.
Inklusive
Karte
Sehenswürdigkeiten
Aktivitäten
Tagesübersicht

Tag 1 - Willkommen in Island
Dein Abenteuer beginnt, sobald du dein Auto abholst, das am internationalen Flughafen Keflavik auf dich wartet. Von hier aus geht es zur nahegelegenen Blauen Lagune, einem himmlischen Spa, in dem du dich nach deinem Flug entspannen und die erholsamen Kräfte des azurblauen, mineralhaltigen Wassers genießen kannst; es gibt keinen besseren Ort, um einen romantischen Urlaub zu beginnen. Danach kannst du dich auf den Weg nach Reykjavik machen, aber da diese Tour ganz im Zeichen der Freiheit steht, kannst du gerne zuerst die Sehenswürdigkeiten der vulkanischen Halbinsel Reykjanes erkunden. Ansonsten kannst du den Abend damit verbringen, die schrullige Hauptstadt zu erkunden und ihre Architektur, Kultur und öffentlichen Kunstwerke wie den Sun Voyager zu bewundern. Deine erste Nacht verbringst du in einem Hotel in der Stadt.

Tag 2 - Halbinsel Snaefellsnes
An deinem zweiten Tag erkundest du eine Region, die wegen ihrer unglaublichen Vielfalt den Spitznamen "Island in Miniatur" trägt: die Halbinsel Snaefellsnes. Auf dem Weg dorthin kannst du gerne einen Abstecher zu einigen Sehenswürdigkeiten in Westisland machen, wie z.B. der Faxafloi-Bucht und dem Eldborg-Krater. Auf der Snaefellsnes-Halbinsel wirst du jedoch noch viel Zeit brauchen, nicht zuletzt, um zu ihrer berühmtesten Sehenswürdigkeit zu gelangen, die sich an ihrer Spitze befindet. Der subglaziale Zwillingsvulkan Snaefellsjokull ist so spektakulär, dass er heute ein Nationalpark ist und vor allem als Schauplatz des Jules-Verne-Romans "Eine Reise zum Mittelpunkt der Erde" bekannt ist. Sowohl an der Nord- als auch an der Südküste sind die Attraktionen, die zu diesem großartigen Ort führen, ähnlich schön, wenn auch nicht ganz so bekannt. Der Berg Kirkjufell aus Game of Thrones ist ein beliebtes Fotomotiv; Djupalonssandur ist ein atemberaubender schwarzer Sandstrand mit einer faszinierenden Geschichte; das verlassene Dorf Hellnar ist ein Ort der windgepeitschten Gelassenheit. An vielen dieser Orte findest du viele romantische, private Plätze zum Entspannen. Die Nacht verbringst du in einem Hotel auf der Halbinsel. Wenn der Himmel klar und dunkel ist und du vom Erkundungstag noch nicht völlig erschöpft bist, kannst du dich auf die Suche nach den Polarlichtern über den herrlichen Landschaften der Gegend machen.

Tag 3 - Lavahöhle & Goldener Kreis
Am dritten Tag deiner romantischen Nordlichter-Reise machst du dich auf den Weg, um die drei Orte des Goldenen Kreises zu erkunden, der bekanntesten Sightseeing-Strecke Islands. Wer Lust auf Abenteuer hat, kann zuerst eine Exkursion in die Lavahöhlen von Vidgelmir unternehmen und die atemberaubende unterirdische Welt unter den isländischen Landschaften erleben. Der Goldene Kreis ist berühmt für drei unglaubliche Orte, die eine andere Seite der isländischen Natur zeigen. Der Gullfoss ist ein großartiger Wasserfall, der in ein uraltes Tal stürzt; im Winter panzert wunderschönes Eis die Felsen um ihn herum. Das Geysir-Geothermalgebiet ist ein Wunderland mit heißen Quellen, darunter der Geysir Strokkur, der etwa alle zehn Minuten ausbricht. Thingvellir schließlich ist ein Nationalpark zwischen der nordamerikanischen und der eurasischen tektonischen Platte, gefüllt mit Lavafeldern, Wäldern, Schluchten und Quellen. Wer auf der Suche nach einer einzigartigen Exkursion im Winter ist, kann sich für eine Schnorcheltour in einer dieser Quellen, Silfra, entscheiden, um die kristallklare Aussicht zu genießen und zwischen den Kontinenten zu schwimmen. Abseits des Goldenen Kreises gibt es zahlreiche Kultur- und Naturstätten, die man auf geführten Touren nur selten zu Gesicht bekommt, die man aber gerne auf eigene Faust erkunden kann. Viele dieser Orte, wie z.B. das Fontana Spa und die Secret Lagoon, bieten ein romantisches Ambiente und sind daher perfekt für Paare. Die Nacht verbringst du im Goldenen Kreis.

Tag 4 - Südküste & Gletscher
Der vierte Tag deines Abenteuers führt dich entlang der Südküste, wo dich unzählige Attraktionen im Landesinneren und spektakuläre Aussichten auf das Meer erwarten. Da es sich um einen langsamen Urlaub handelt, wirst du insgesamt drei Tage damit verbringen, diese wunderschöne Region kennenzulernen. Die erste große Attraktion, die du sehen wirst, ist der Seljalandsfoss, ein hoher, sanfter Wasserfall. Er ist berühmt für die riesige Höhle, die sich hinter ihm öffnet. Das Wasser, das ihn speist, kommt vom Gletscher Eyjafjallajokull, den du auf deiner Reise sehen kannst. Wenn du eine persönlichere Erfahrung mit einer isländischen Eiskappe machen möchtest, kannst du dich für eine Gletscherwanderung auf dem Solheimajokull entscheiden, der gleich hinter dem Seljalandsfoss liegt. Ein fachkundiger Guide wird dich in eine Welt aus schimmerndem, buntem Eis und spektakulären Aussichten entführen. Eine andere Möglichkeit ist der Besuch der Eishöhlen auf dem Vulkan Katla, eine besonders attraktive Option für diejenigen, die außerhalb der Winterzeit kommen, wenn die kristallblauen Eishöhlen geschlossen sind. Eine letzte Möglichkeit, die Eiskappen zu erkunden, ist eine aufregende Tour mit dem Schneemobil, bei der du über die schneebedeckten Flächen rennst. Die nächste Sehenswürdigkeit an der Südküste ist der großartige Wasserfall Skogafoss, der etwa 60 m hoch ist und eine riesige Gischtwolke erzeugt. Nachdem du seine Kraft bestaunt hast, kannst du zu einem der schönsten nicht-tropischen Strände der Welt, Reynisfjara, weiterfahren. Dieser Strandabschnitt ist berühmt für seinen schwarzen Sand, die gewaltigen Wellen und die dramatischen Felsnadeln von Reynisdrangar, die einst Trolle gewesen sein sollen, die in der Sonne gefroren sind. Am Strand liegt das malerische Dorf Vik, in dem du die Nacht verbringen wirst.

Tag 5 - Jökulsárlón & Vatnajökull-Nationalpark
Der fünfte Tag deiner Tour führt dich entlang der restlichen Südküste und gipfelt in der Gletscherlagune Jökulsarlon, die oft als Kronjuwel der isländischen Natur bezeichnet wird. Nachdem du Vík verlassen hast, fährst du durch spektakuläre Landschaften in Richtung Vatnajökull-Nationalpark, wo sich die meisten der heutigen Sehenswürdigkeiten befinden. Die erste Attraktion, die du erreichst, ist das Dorf Kirkjubaejarklaustur, das von der Geschichte der Religion geprägt ist. Gleich daneben befindet sich ein ebenfalls historischer Bauernhof. Daneben befindet sich Foss a Sidu, ein wunderschöner Wasserfall. Anschließend hast du die Möglichkeit, Skaftafell zu besuchen, ein Naturschutzgebiet im Nationalpark. Dieses Gebiet ist voll von Naturwundern, darunter Gletscherzungen und Lagunen, glitzernde Flüsse und Lavaformationen. Am schönsten sind die sechseckigen Basaltsäulen, die den "schwarzen Wasserfall", den Svartifoss, umgeben. Nachdem du das Naturschutzgebiet nach Herzenslust erkundet hast, kannst du zur Gletscherlagune Jökulsarlon weiterfahren. Der tiefste See Islands füllt sich mit Eisbergen, die von einer Zunge des Vatnajökull-Gletschers abbrechen und oft so hoch wie mehrstöckige Gebäude sind. Sie sind vom Ufer aus spektakulär zu bewundern und werden durch die dort lebenden Robben noch schöner. Direkt neben dem See liegt der romantische Diamond Beach, ein schwarzer Sandstrand, an dem die Eisberge angespült werden, nachdem sie das Meer erreicht haben. Sowohl Jökulsarlon als auch der Diamond Beach sind fantastische Orte, um nach Sonnenuntergang die tanzenden Polarlichter zu beobachten. Deine Unterkunft befindet sich in dieser Gegend.

Tag 6 - Eishöhle & Reykjavík
Wenn du zwischen Oktober und März reist, beginnt dein sechster Tag mit einem Winterabenteuer, das seinesgleichen sucht: Du erkundest die kristallblauen Eishöhlen unter dem Gletscher Vatnajökull. Diese unglaublichen Formationen sind auf der ganzen Welt sehr selten. Ein Besuch in einer dieser Höhlen wird dich in eine Welt aus leuchtenden blauen Farben und wunderschönen Lichteffekten eintauchen lassen und dir die Möglichkeit geben, das Innenleben der wunderschönen isländischen Gletscher aus erster Hand zu erleben. Nach deiner geführten Tour zu diesem spektakulären Ort steht dir der Rest des Tages zur freien Verfügung; zwar musst du am Abend wieder in die Hauptstadt zurückkehren, wo du dich zur Ruhe setzen wirst, aber was du vorher machst, bleibt ganz dir überlassen. Die meisten Gäste wünschen sich mehr Zeit, um die Gletscherlagune Jökulsarlon wegen ihrer schieren, unwirklichen Schönheit zu bestaunen. Du hast jedoch die Möglichkeit, zu allen Sehenswürdigkeiten an der Südküste zurückzukehren, die du noch einmal bewundern möchtest. Da es sich um einen Selbstfahrerurlaub handelt, kannst du natürlich auch deine Reiseroute anpassen und die versteckten Juwelen abseits der Hauptstraße entdecken, die die meisten Besucher übersehen. Wenn du ein privates, romantisches Plätzchen in der abgelegenen Natur suchst, ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür. Wenn sich dein Tag dem Ende zuneigt, wirst du wahrscheinlich immer noch unterwegs sein, also halte unterwegs nach dunklen Ecken Ausschau, in denen du nach den Nordlichtern Ausschau halten kannst.

Tag 7 - Zeit, Abschied zu nehmen
Leider ist dein siebter Tag dein letzter in Island. Du musst dein Auto rechtzeitig zu deinem Flug zum internationalen Flughafen Keflavik zurückbringen. Wenn du einen späten Abflug hast, hast du jedoch mehrere Möglichkeiten, deinen letzten Tag zu verbringen. Du kannst einfach die Stadt Reykjavik mit ihren Geschäften, Restaurants, Galerien, Museen und Kunstwerken genießen, oder - wenn du dich abenteuerlustig fühlst - noch eine letzte Exkursion einschieben. Dann kannst du dich für einen Hubschrauberflug vom Inlandsflughafen aus entscheiden, um Islands herrliche Winterlandschaften aus der Luft zu erleben. Wenn du vor Ende Oktober reist, kannst du sogar die einmalige Gelegenheit nutzen, in die riesige, farbenfrohe Magmakammer eines schlafenden Vulkans hinabzusteigen. Du könntest auch die letzten Stunden nutzen, um die vulkanischen und geothermischen Wunder der Halbinsel Reykjanes zu erkunden, bevor du dein Fahrzeug abgibst und dich von deiner exklusiven, romantischen Zeit in Island verabschiedest. Genieße deinen Flug und komm bald wieder!
Was du mitbringen solltest
Gut zu wissen
Mietwagenreisen beginnen entweder in der Stadt Reykjavik oder am internationalen Flughafen Keflavik. Ein gültiger Führerschein und mindestens ein Jahr Erfahrung im Straßenverkehr sind erforderlich. Die Nordlichter sind ein Naturphänomen und können daher nicht garantiert werden, aber diese Tour ist so konzipiert, dass du sie möglichst oft sehen kannst, wenn die Wetterbedingungen es zulassen. Bei extremen Wetterbedingungen können bestimmte Aktivitäten kurzfristig abgesagt werden. In diesem Fall helfen wir dir dabei, die Aktivität umzuplanen oder zu ersetzen. Eine eventuelle Preisdifferenz wird dir zurückerstattet. Bitte beachte, dass diese Tour von September bis Mai buchbar ist, die Eishöhlen aber nur zwischen November und März zugänglich sind. Isländische Straßen und Bürgersteige können im Winter sehr rutschig sein. Wir empfehlen die Mitnahme von Schuhen mit rutschfesten Sohlen oder eisgriffigen Schuhüberzügen, die du in vielen Supermärkten und Tankstellen in Island kaufen kannst.
Unterkunft
Nachfolgend erhältst du einen Überblick über die verfügbaren Unterkunftskategorien. Die bevorzugten Unterkünfte für den jeweiligen Tag siehst du direkt in der Tagesübersicht. Buchungen der Kategorie Super Budget werden in Schlafsaal-Betten arrangiert. In den anderen Kategorien werden Alleinreisende in Einzelzimmern untergebracht und Buchungen von mehr als einer Person standardmäßig in Doppel-/Dreibettzimmern arrangiert. Mitreisende Kinder werden im Zimmer mit den Eltern untergebracht. Bei gewünschter Änderung der Standard-Buchungen fällt eine Gebühr an. Guide to Iceland wird immer die, zum Zeitpunkt der Buchung, besten erhältlichen Unterkünfte von unseren bevorzugten Partnern buchen. Die Qualität der Hotels in Island variiert abhängig von deren Lage und die Verfügbarkeiten sind teils stark begrenzt. Es gilt zu beachten, dass manche Gebiete keine Hotels der Qualitäts-Kategorie bieten. In diesen Gebieten werden die besten verfügbaren Hotels der Komfort-Kategorie gebucht, was sich im Preis für das Upgrade bereits widerspiegelt. Wir geben immer unser Bestes, individuellen Wünschen nachzukommen, was zu einem Aufpreis führen kann.
Schlafsaal-Betten mit Gemeinschaftsbad in Gästehäusern oder Hostels, nicht allzu weit von Attraktionen entfernt. Frühstück ist nicht inklusive.
Zimmer mit Gemeinschaftsbad in Gästehäusern oder Hostels in guter Lage nahe der Attraktionen. Frühstück ist nicht inklusive.
Zimmer mit privatem Bad in einem 3-Sterne Hotel oder qualitativen Gästehäusern. Zentrale Lage nahe der Attraktionen. Frühstück ist inklusive.
Zimmer mit privatem Bad in einem 4-Sterne Hotel oder Superior-Zimmer in einem 3-Sterne Hotel in bester Lage. Frühstück ist inklusive.
Mietwagen
Nachfolgend siehst du die verfügbaren Mietwagen-Kategorien dieser Rundreise. Alle Mietwagen sind neue oder aktuelle Modelle mit einem maximalen Alter von 2 Jahren. Wagen der Kategorie Super Budget beinhalten eine CDW-Versicherung, während die anderen Kategorien ebenso über eine Steinschlag-Versicherung (GP) verfügen. Fahren abseits der Straßen ist, unabhängig vom Wagentyp, illegal. Alle Kategorien inkludieren einen kostenfreien WLAN-Zugang mit unbegrenztem Datenvolumen, der mit bis zu 10 Geräten gleichzeitig verbunden werden kann. Die Mietwagenfirma bietet einen 24-Stunden-Notdienst. Das Mindestalter für Fahrer wird unter der jeweiligen Kategorie gelistet. Für alle Wagen-Kategorien muss der Fahrer bei der Anmietung seit mindestens einem Jahr im Besitz eines gültigen Führerscheines sein. Wir empfehlen die Kategorie Budget 4WD für Fahrten im Sommer und Komfort 4WD für Fahrten in der Nebensaison bzw. im Winter.
Ein Kleinwagen mit Zweiradantrieb für normale Reiseverläufe in alltäglichen Konditionen, wie z. B. Toyota Aygo, Hyundai i10 oder ähnliches. Ein kleines, einfaches Fahrzeug mit wenig Stauraum für 2 Personen. Dieses Fahrzeug ist nicht für das Hochland zugelassen. Fahrer müssen mindestens 20 Jahre alt sein.
Ein Kleinwagen mit Zweiradantrieb für normale Reiseverläufe in alltäglichen Konditionen, wie z. B. VW Polo, Toyota Yaris oder ähnliches. Komfortabel für 3 Personen mit eher wenig Gepäck. Dieses Fahrzeug ist nicht für das Hochland zugelassen. Fahrer müssen mindestens 20 Jahre alt sein.
Ein einfacher Geländewagen oder SUV mit Allradantrieb (4x4), geeignet für Fahrten im Schnee und auf Schotterstraßen, wie z. B. Dacia Duster oder ähnliches. Komfortabel für 3 Personen mit 2 großen Gepäckstücken. Für normale Hochlandstrecken geeignet. Fahrer müssen mindestens 20 Jahre alt sein.
Ein mittelgroßer Geländewagen oder SUV mit Allradantrieb (4x4), geeignet für Fahrten im Schnee und auf Schotterstraßen, wie z. B. Toyota RAV4 oder ähnliches. Komfortabel für 4 Personen mit 3 großen Gepäckstücken. Für normale Hochlandstrecken geeignet. Fahrer müssen mindestens 21 Jahre alt sein.
Ein großformatiger Geländewagen mit Allradantrieb (4x4), wie z. B. Toyota Land Cruiser oder ähnliches, für nahezu jeden Reiseverlauf geeignet. Komfortabel für 4 Personen mit 4 großen Gepäckstücken. Dieses Fahrzeug ist für alle zugänglichen Hochlandstraßen geeignet. Fahrer müssen mindestens 21 Jahre alt sein.
Ein großer 9-Sitzer-Van wie ein Mercedes Benz Vito oder ähnliches (Handschaltung). Komfortabel für 5-7 Personen – bei voller Auslastung gibt es begrenzt Platz für Gepäck. Fahrer müssen mindestens 23 Jahre alt sein.