7-tägiges Sommer-Reisepaket | Im Inneren eines Vulkans & Gletscherlagune Jökulsarlon
Beschreibung
Einzelheiten
Beschreibung
Wähle dieses 7-tägige Rundreisepaket (6 Nächte), um die Extreme der Erde bestehend aus Feuer und Eis zu erforschen. Mit einem Fokus auf die isländische Natur entlang der Südküste bietet dieses Reisepaket einen starken Kontrast an Gletschern und Vulkanen.
Auch dürfen eine Reihe beeindruckender Wasserfälle ebenso wenig auf dieser Reise fehlen, wie ein Ausflug zum Golden Circle und zur berühmten Gletscherlagune Jökulsárlón. Außerdem kann diese Reise mit weiteren Abenteuern erweitert und so deinen individuellen Bedürfnissen angepasst werden. Absolutes Highlight dieses Reisepakets ist ein Besuch des Vulkans Thríhnjúkagígur - der weltweit einzige Vulkan, dessen Magmakammer man von Innen begehen kann. Einmal im Inneren der riesigen Höhle angekommen, erwartet dich ein Farbenspektakel, welches von tiefrot bis zu orange, gelb, violett und verschiedenen Brauntönen reicht.
Die Teilnehmerzahl für die Tour in den Vulkan ist aufgrund natürlicher Gegebenheiten stark begrenzt. Aufgrund der Popularität dieser Tour ist diese daher schnell ausgebucht. Aus diesem Grund empfehlen wir, dieses Reisepaket so früh wie möglich zu buchen, um einen unvergesslichen Sommer auf Island zu verbringen.
Prüfe direkt die Verfügbarkeit, indem du ein Datum auswählst.
Inklusive
Karte
Sehenswürdigkeiten
Aktivitäten
Tagesübersicht

Tag 1 - Ankunft in Reykjavík
Island begrüßt dich mit seiner ganzen Pracht, während du im Lavafeld Keflavíkurhraun landest. Der Flughafen-Shuttle bringt dich zur nördlichsten Hauptstadt der Welt, Reykjavík. Die Straße verläuft zwischen dem rauen Wasser der Bucht und den moosgrünen Lavafeldern und Gebirgsketten am Horizont. Wenn deine Planung es zulässt, hast du die Möglichkeit, dein Islandabenteuer mit einem Bad in der weltbekannten Blauen Lagune zu beginnen.
Nachdem du deine Unterkunft in der Hauptstadt bezogen hast, kannst du nun die Stadt erkunden. Reykjavík bietet eine Vielzahl an Shops, Cafés, Restaurants und Museen. Unternimm einen Spaziergang am alten Hafen, trinke einen fantastischen Kaffee, besuche eine der vielen Live-Musik Bars oder erkunde eines der zahlreichen Museen. Du findest mit Sicherheit etwas, um dir die Zeit zu vertreiben!

Tag 2 - Der Golden Circle
Heute wirst du auf eine tolle Reise zum berühmten Golden Circle mitgenommen, eine der beliebtesten Attraktionen des Landes. Seinen Namen hat der „Goldene Ring" vom Gullfoss, dem goldenen Wasserfall, welcher Teil des Golden Circles ist - und sicherlich einer der schönsten Wasserfälle des Landes. Nicht weit entfernt vom Gullfoss befindet sich der bekannte Geysir von Island, Namensgeber für sämtliche Geysire dieser Welt. Der Geysir mit Namen Strokkur schießt dort alle paar Minuten seine kochend heiße Gischt in eine Höhe von 20-25 Metern (manchmal sogar höher). Ebenso unternimmst du einen Spaziergang im Nationalpark Thingvellir, welcher zum UNESCO Welterbe zählt. Bewege dich hier buchstäblich zwischen zwei Kontinenten und lerne mehr über die Geschichte der Insel, an diesem für Island bedeutsamen Ort.
Es stehen dir auch diverse zusätzliche Aktivitäten zur Verfügung, wie z. B. eine Schnorcheltour zwischen den Kontinenten, ein Ausritt auf einem gutmütigen Islandpferd oder eine aufregende Fahrt mit dem Schneemobil. Nach dieser ausgedehnten Tour verbringst du die Nacht dann wieder in Reykjavík.

Tag 3 - Juwelen der Südküste
Am frühen Morgen wirst du an deiner Unterkunft abgeholt und begibst dich auf eine Tour voller Wunder. Die Südküste bietet zahlreiche natürliche Attraktionen, sowie einige der schönsten Wasserfälle des Landes. Du fährst entlang der Küste und folgst dem Atlantik, wo du von zwei der berühmtesten Wasserfälle begrüßt wirst, dem Seljalandsfoss und Skógafoss. Genieße den beeindruckenden Anblick der rauschenden Wassermassen, bevor du die Reise fortsetzt.
Vorbei am Eyjafjallajökull-Gletschervulkan, berühmt aufgrund seines Ausbruchs in 2010, führt dich die Fahrt zum schwarzen Sandstrand von Reynisfjara nahe des Ortes Vík. Dort befinden sich außerdem die Reynisdrangar-Felsformationen, an denen die kraftvollen Wellen des Ozeans zerschellen. Doch dieses schöne Naturphänomen kann gefährlich werden: Die Wellen ziehen alles, was ihnen in den Weg kommt, mit aufs Meer hinaus. Genieße diese wunderschöne Kulisse mit genügend Abstand und Respekt.
Heute hast du die Möglichkeit, auf einem der Auslassgletscher des Mýrdalsjökull, dem Sólheimajökull, zu wandern. Begleitet von einem ausgebildeten Gletscherführer wanderst du vorbei an aschebedeckten Eisspitzen, tiefen Gletscherspalten und blauen Gletschermühlen und genießt eine tolle Sicht auf die Südküste.
Die Nacht verbringst du im Vatnajökull-Gebiet.

Tag 4 - Abenteuer bei der Gletscherlagune
Im Morgenlicht brichst du zur Gletscherlagune Jökulsárlón auf. Die Lagune befindet sich an der Gletscherzunge des Breidamerkurjökull, von der das Eis abbricht und zerfällt, bevor es dann wie ein massiver Diamant durchs dunkle Wasser treibt. Die Lagune ist bewohnt von zahlreichen Seehunden und Seevögeln. Du hast die einzigartige Möglichkeit, die Lagune während einer Bootsfahrt vom Wasser aus zu erkunden.
Auf der anderen Straßenseite befindet sich der „Diamond Beach“, ein schwarzer Sandstrand am Atlantik, an dem die Eisberge wieder angetrieben wurden und jetzt über die Küste verteilt sind. Die wunderschöne Landschaft erscheint dem ahnungslosen Auge als samtiger Streifen, der mit großen, ungeschliffenen Diamanten übersät ist.
Auf dem Rückweg nach Reykjavík stoppst du an einigen Lieblingsorten deines lokalen Guides, um einen Einblick in die isländische Natur und Kultur zu erhalten.
Du verbringst die Nacht in der Hauptstadt.

Tag 5 - Im Inneren des Vulkans
Und nun, zum Höhepunkt deiner Reise, wirst du dich 120 Meter tief in die leere Magmakammer des Thríhnúkagígur begeben. Die Kammer hat ein Volumen von 150.000 Kubikmetern mit einer Grundfläche in der Größe eines Fußballfeldes. Der Eingang zu dieser Kammer besteht aus einer schmalen Öffnung von 4x4 Metern und auf dem Weg hinab in die Kammer kannst du farbenfrohe Linien und Muster an den Wänden erkennen, die die heiße Lava dort hinterlassen hat.
Du wirst für diese exklusive Tour an deiner Unterkunft in Reykjavík abgeholt und bis zum Rande des Vulkans gebracht. Dort nehmen dich erfahrene Guides in Empfang und führen dich zur Spitze des Vulkans, wo dich ein Fahrstuhl ins Innere des Vulkans bringt.
Im Anschluss kannst du dich mit Erfrischungen stärken, bevor du deine Rückkehr nach Reykjavík antrittst.

Tag 6 - Tag zur freien Verfügung in Reykjavík
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung. Erkunde die zahlreichen Cafés, Restaurants, Bars und Museen, oder nehme ein entspannendes Bad in einem der geothermalen Schwimmbäder. Die Möglichkeiten sind nahezu endlos.
Wenn du dich nach mehr Abenteuern sehnst, dann kannst du zwischen verschiedenen Zusatzaktivitäten wählen. Gehe auf eine Walbeobachtung in der Faxaflói-Bucht, nimm an einem entspannenden Ausritt auf einem Islandpferd teil oder wage dich in die Lüfte über der Hauptstadt bei einer spannenden Helikopter-Tour!
Übernachte ein weiteres Mal in der Hauptstadt und verbringe die Nacht in einer der vielen Bars.

Tag 7 - Auf Wiedersehen Island
Dein letzter Tag in Island ist gekommen. Der Flughafen-Shuttle holt dich an deiner Unterkunft in Reykjavík ab und fährt dich stressfrei zum internationalen Flughafen in Keflavík.
Wenn dein Flieger am Nachmittag startet, hast du nun die Möglichkeit, ein entspannendes Bad in der Blauen Lagune zu nehmen und so deinen Aufenthalt perfekt zu beenden.
Wir sind traurig, dass du uns verlässt und hoffen, dass wir dich bald wiedersehen. Also bis bald, oder wie wir sagen: Sjáumst seinna!
Was du mitbringen solltest
Gut zu wissen
Selbst im Sommer kann das isländische Wetter unberechenbar sein, bringe daher bitte Kleidung für jede Wetterlage mit. Bitte beachte, dass der Reiseverlauf eventuell an deine Flugzeiten angepasst werden muss.
Während der Tour in den Thríhnjúkagígur-Vulkan ist es nicht erlaubt, Baumwollkleidung oder Jeans als äußere Schicht zu tragen. Bitte bringe daher geeignete, wasserdichte Outdoorbekleidung sowie feste Wanderschuhe für diese Reise mit. Im Vulkan hält sich immer die gleiche Temperatur von ca. 5-6° C. Die Tour zum Thríhnjúkagígur-Vulkan erfordert eine Wanderung von ca. 3 km je Strecke über unebenes Terrain. Hin- und Rückweg dauern je ca. 45-50 Minuten. Ein Guide begleitet dich auf der Wanderung.
Internationale Flüge sind nicht inklusive.
Für diese Tour ist eine Anzahlung möglich. Bitte kontaktiere uns hierfür bei Interesse.
Unterkunft in Reykjavík
Nachfolgend erhältst du einen Überblick über die verfügbaren Unterkunftskategorien. Buchungen der Kategorie Super Budget werden in Schlafsaal-Betten arrangiert. In den anderen Kategorien werden Alleinreisende in Einzelzimmern untergebracht und Buchungen von mehr als einer Person standardmäßig in Doppel-/Dreibettzimmern arrangiert. Wenn du in einer Gruppe reist und ein Einzelzimmer haben möchtest, dann erstelle bitte eine separate Buchung. Mitreisende Kinder werden im Zimmer mit den Eltern untergebracht. Bei gewünschter Änderung der Standard-Buchungen fällt eine Gebühr an. Bitte beachte, dass Unterkünfte im Rahmen einer geführten Tour von unseren Unterkunftsbestimmungen ausgeschlossen sind. Guide to Iceland wird immer die, zum Zeitpunkt der Buchung, besten erhältlichen Unterkünfte von unseren bevorzugten Partnern buchen. Wir geben immer unser Bestes, individuellen Wünschen nachzukommen, was zu einem Aufpreis führen kann.
Schlafsaal-Betten mit Gemeinschaftsbad in Gästehäusern oder Hostels, wie z.B. Hostels der HI-Kette, im Großraum Reykjavík. Frühstück ist nicht inklusive.
Zimmer mit Gemeinschaftsbad in Gästehäusern oder Hostels, wie z.B. dem Capital Inn, im Großraum Reykjavík. Frühstück ist nicht inklusive.
Zimmer mit privatem Bad in einem 3-Sterne Hotel, wie z.B. Hotel Klettur, oder qualitativen Gästehäusern. Zentral gelegen. Frühstück ist inklusive.
Zimmer mit privatem Bad in einem 4-Sterne Design-Hotel im Stadtzentrum. Hotel in bester Lage, wie z.B. Hotel Alda. Frühstück ist inklusive.