Schöne 8-tägige Sommer-Mietwagenreise über die gesamte Ringstraße mit der Südküste im Detail

Schöne 8-tägige Sommer-Mietwagenreise über die gesamte Ringstraße mit der Südküste im Detail
Wahrscheinlich bald ausverkauft
Kostenfreie Stornierung
24/7 Kundenbetreuung
Detaillierter Reiseverlauf
Individualisierbar
Mietwagen & Unterkunft

Beschreibung

Einzelheiten

Startpunkt
Keflavík International Airport (KEF), Reykjanesbær, Iceland
Startzeit
Flexibel
Dauer
8 Tage
Endplatz
Keflavík International Airport (KEF), Reykjanesbær, Iceland
Schwierigkeitsstufe
Einfach
Verfügbarkeit
Ganzjährig
Endzeitpunkt
Flexibel
Mindestalter
Keiner

Beschreibung

Auf dieser 8-tägigen Mietwagenreise mit Schwerpunkt auf der Südküste, wo die berühmtesten Attraktionen Islands zu finden sind, kannst du die schönsten Orte des Landes und vieles mehr entdecken. Entdecke die natürliche Schönheit des Landes, während du die Ringstraße von Islands Hauptstadt Reykjavik aus komplett umrundest. Nutze die längeren Tage unter der Mitternachtssonne.

Diese Reiseroute ist perfekt für alle, die die ganze Vielfalt der Landschaften und Attraktionen Islands in ihrem eigenen Tempo kennenlernen möchten. 

Deine Tour beginnt, sobald du in Island gelandet bist. Du musst dich nicht um Transfers kümmern, denn du holst dein Auto direkt am Flughafen ab. In den nächsten 8 Tagen wirst du dieses Land in vollen Zügen erkunden. Du wirst die Attraktionen rund um die Ringstraße besuchen und dich dabei besonders auf die Südküste konzentrieren. Du beginnst mit dem berühmten Goldenen Kreis und fährst dann weiter nach Süden, wo du die unglaublichen Wasserfälle, die unberührte Küste, die atemberaubenden Klippen und die schwarzen Sandstrände besuchst. 

Du besuchst die Gletscherlagune Jökulsarlon mit ihren schwimmenden Eisbergen, bevor du in die unberührten Ostfjorde fährst. Danach geht es weiter durch den geothermischen Nordosten Islands. Nach einem Zwischenstopp in Akureyri, der Hauptstadt des Nordens, schließt sich der Kreis und du kommst wieder in Reykjavík an.

Um diese Reise noch unvergesslicher zu machen, kannst du bei der Buchung zusätzliche Aktivitäten hinzufügen. Du kannst die beliebte Blaue Lagune besuchen, eine Whale-Watching-Tour von Husavik aus unternehmen, einen Ausritt machen, auf einem Gletscher wandern, eine Eishöhle besuchen oder tief in einen Vulkan eintauchen.

Ein großer Vorteil dieses Urlaubs ist, dass deine Reiseroute und deine Unterkünfte bereits geplant sind, sodass du dich auf die Sehenswürdigkeiten konzentrieren kannst, die dich begeistern, und dich nicht um die kleinen Details kümmern musst.

Dieser Roadtrip ist eine großartige Möglichkeit, das Beste aus deinem Aufenthalt in Island herauszuholen und gleichzeitig die Freiheit zu haben, die Dinge in deinem eigenen Tempo anzugehen. Genieße die Naturwunder Islands im Schein der Mitternachtssonne und erlebe einen wirklich unvergesslichen Urlaub.

Verpasse nicht die Chance, deinen Traumurlaub in Island wahr werden zu lassen. Überprüfe die Verfügbarkeit, indem du ein Datum auswählst.

Mehr lesen

Inklusive

7 Übernachtungen (verschiedene Kategorien verfügbar; Frühstück inklusive. Mehr Infos unten)
Mietwagen für 8 Tage (Toyota Aygo/Toyota Yaris/Dacia Duster 4X4 oder ähnlich. Upgrades verfügbar)
CDW-Versicherung für Mietwagen der Kategorie Super Budget; GP-Versicherung für andere Kategorien
Gratis-WLAN für das Fahrzeug
Detaillierte Reiseinformationen
Persönlicher Reiseberater
Steuern

Aktivitäten

Gletscherwanderung
Schnorcheln
Wanderung
Schneemobil
Ausritt
Walbeobachtung
Besichtigung
Hot Pot
Eishöhlen-Tour
Mietwagen-Rundreise

Tagesübersicht

Tag 1
Das berühmte Bad der Blauen Lagune auf der Halbinsel Reykjanes in Island

Tag 1 - Willkommen in Island

Du kommst in Island an und gehst durch den Zoll. Sobald du die automatischen Türen der Ankunftshalle passiert hast, kann deine Reise beginnen.

Du holst dein Auto direkt am Flughafen ab und machst dich auf den Weg in das Herz der isländischen Hauptstadt Reykjavík.

Auf deinem Weg in die isländische Hauptstadt kannst du einen Zwischenstopp an der Blauen Lagune einlegen. Dieses weltbekannte Heilbad ist für sein heilendes Wasser, die leuchtenden Azurfarben und die luxuriösen Behandlungen bekannt. Es befindet sich inmitten eines moosbedeckten Lavafeldes, was ihm eine ganz besondere Atmosphäre verleiht. Wenn du die Blaue Lagune hinzufügst, wird sie nach deinen Flügen organisiert. Wenn du heute keine Zeit hast, die Lagune zu besuchen, kannst du sie auf einen anderen Tag verschieben. Dein Reiseberater kann das für dich arrangieren. In Reykjavik und auf der Halbinsel Reykjanes gibt es noch viel zu sehen und zu unternehmen, wenn du mehr Freizeit hast.

Sobald du in Reykjavik angekommen bist und in deine Unterkunft eingecheckt hast, kannst du dir die unglaublichen Sehenswürdigkeiten der Stadt ansehen.

Mach einen Spaziergang durch die Stadt, kehr in einem der vielen Restaurants, Bars und Cafés ein und lerne die nördlichste Hauptstadt der Welt kennen.

Mehr lesen
Tag 2
Strokkur ist ein Geysir im Geothermalgebiet des Goldenen Kreises in Island

Tag 2 - Der Goldene Kreis

Heute geht es darum, eine Einführung in einige der beliebtesten Attraktionen Islands zu bekommen. Der Goldene Kreis ist eine Sammlung von Attraktionen, die man gesehen haben muss, darunter der Thingvellir Nationalpark, der Gullfoss Wasserfall und das Geysir Geothermalgebiet.

Du startest von deiner Unterkunft aus und hast die drei Hauptattraktionen im Visier.

Der Thingvellir-Nationalpark gehört zum UNESCO-Welterbe. Dieser Teil des Landes ist wunderschön, aber er ist auch unglaublich wichtig für die Isländer. Hier wurde um das Jahr 930 n. Chr. von frühen Siedlern das erste Parlament der Welt gegründet.

Die Gegend um Thingvellir ist voller Felswände, Lavafelsen, die mit isländischem Moos bedeckt sind, und Ausblicken auf ferne Berggipfel. Dies ist ein großartiger Ort, um die Aussicht zu genießen und etwas über die Geschichte dieses Landes zu erfahren.

Wenn du Thingvellir besuchst, kannst du auch in der faszinierenden Silfra-Spalte schnorcheln gehen. Dieses Gewässer befindet sich in der Mitte des Punktes, an dem die eurasische und die nordamerikanische tektonische Platte aufeinandertreffen. Das Wasser von Silfra wird seit über einem Jahrhundert durch Lavagestein gefiltert und ist dadurch kristallklar. Bei einer Schnorcheltour durch die Spalte kannst du unglaubliche Unterwasserschluchten mit einer Sichtweite von bis zu 100 m (328 ft) sehen.

Ein weiterer Halt ist der beeindruckende Gullfoss-Wasserfall. Er ist einer der bekanntesten Wasserfälle in Island. Sein Name bedeutet "Goldener Wasserfall" und er befindet sich unterhalb der Hvita-Schlucht. Der Gullfoss hat eine Höhe von 32 m (105 ft). Seine mächtigen Wassermassen stürzen über zwei Ebenen in die Tiefe und erzeugen eine mächtige Gischt.

Die nächste Attraktion auf dem Goldenen Kreis ist das Geysir-Geothermalgebiet. Geysir demonstriert perfekt die geothermische Kraft, die Island geformt hat. Dieser Teil des Landes ist voll von heißen Quellen und Fumarolen. Die Hauptattraktion, die die Menschen in dieses Gebiet lockt, ist der explosive Geysir Strokkur. Strokkur bricht etwa alle fünf Minuten fast 20 m in die Luft.

Wenn du deinen Tag auf dem Goldenen Kreis um weitere Attraktionen erweitern möchtest, könntest du dir auch den Kerid-Krater ansehen. Dieser Vulkankrater liegt nicht weit von den Attraktionen des Goldenen Kreises entfernt. Er ist ein relativ junger Krater und gerade einmal 3000 Jahre alt. Die Farben von Kerid sind lebhaft. Die leuchtend roten Felsen stehen in schönem Kontrast zu dem tiefblauen Wasser, das auf dem Grund liegt.

Reykjadalur ist ein dampfgefülltes Tal, das ebenfalls nicht weit vom Goldenen Kreis entfernt ist. In dieser Gegend Islands gibt es sanfte Hügel mit unheimlichen Dampfschloten, die überall auftauchen, und zahlreiche heiße Pools.

Wenn du an diesem Tag etwas mehr Nervenkitzel möchtest, kannst du deinen Tag mit zusätzlichen Abenteuern ergänzen.

Du könntest dich für eine Reittour entscheiden. Das Islandpferd ist eine einzigartige Spezies, die hier seit über tausend Jahren isoliert lebt. Sie sind robuste, kleine und sehr freundliche Tiere, was sie zu einem idealen Pferd für Reiterinnen und Reiter aller Fähigkeiten macht. Die isländische Landschaft vom Pferderücken aus zu sehen, ist ein einzigartiges Erlebnis.

Wenn du etwas mehr Adrenalin brauchst, kannst du dich für eine Schneemobil-Tour auf dem Langjökull-Gletscher entscheiden. Bei diesem Erlebnis springst du auf den Rücken eines Schneemobils und fährst über die verschneite Fläche eines natürlichen Gletschers. Das Gefühl, die Gletscherbrise an dir vorbeiziehen zu lassen, während du dorthin fährst, wo nur wenige hinkommen, ist unvergleichlich.

Am Ende des Tages kehrst du in deine Unterkunft in oder in der Nähe der Stadt Selfoss zurück.

Mehr lesen
Tag 3
Der Seljalandsfoss ist eine der Hauptattraktionen an der isländischen Südküste

Tag 3 - Die Südküste

Heute setzt du dein Abenteuer auf der Ringstraße fort und fährst in Richtung Süden. Die Südküste Islands ist bekannt für ihre unglaublichen Berge, Gletscher, schwarzen Sandstrände, Wasserfälle und eine reiche Vogelwelt.

Ein guter erster Halt an der Südküste ist der Wasserfall Seljalandsfoss. Dieser Wasserfall ist wegen seiner Nähe zur Ringstraße und seiner faszinierenden Struktur bei Islandbesuchern sehr beliebt. Das Wasser des Seljalandsfoss fällt vor einer felsigen Enklave steil 60 m in die Tiefe. Im Sommer ist es bei gutem Wetter möglich, hinter diesem großartigen Naturwunder zu wandern. Wenn du dich dafür entscheidest, solltest du Regenkleidung dabei haben, denn die starke Gischt wird dich nass machen.

Nicht weit vom Seljalandsfoss entfernt befindet sich ein ebenso bezaubernder Wasserfall, der Skogafoss. Der Skogafoss ist einer der größten Wasserfälle in Island. Er stürzt aus einer Höhe von 60 m (197 ft) und einer Breite von 25 m (82 ft) in die Tiefe. Die Wassermassen stürzen auf den fast flachen Boden und erzeugen einen herrlichen Nebel. An manchen Tagen, wenn das Licht durch die Fälle reflektiert wird, können Besucher einen doppelten Regenbogen sehen.

Auf deinem weiteren Weg entlang der Südküste kommst du am Solheimajokull vorbei, einem Auslassgletscher des Myrdalsjokull. Wenn du heute ein zusätzliches Abenteuer erleben willst, kannst du dieses Wahrzeichen erwandern.

Bei dieser Gletscherwanderung triffst du deinen Guide und erhältst eine Sicherheitseinweisung sowie die Ausrüstung, die du für dieses eisige Wunder benötigst. Du bekommst einen Helm, Steigeisen und einen Eispickel. Dann machst du eine angenehme Wanderung zum Fuß des Gletschers. Dann kletterst du wie ein arktischer Entdecker das Eis hinauf. Sobald du auf dem Gipfel des Solheimajokull stehst, wird dir das Erlebnis, auf dem Eis zu stehen und dabei einen ungehinderten Blick auf die umliegende Landschaft zu haben, unvergessliche Erinnerungen bescheren.

Der nächste Halt ist Dyrholey. Das ist eine kleine Halbinsel, die für ihre atemberaubenden Felsformationen und ihre reiche Vogelwelt bekannt ist. Sie ist auch der südlichste Teil des isländischen Festlandes. Von hier aus hast du einen tollen Blick auf die Küste und gute Chancen, einheimische Vögel zu beobachten.

Nicht weit von Dyrholey entfernt liegt der Reynisfjara Black Sand Beach. Dieser Teil der isländischen Küste ist bekannt für seine unglaublichen Wellen, die auf schwarzen Vulkansand prallen.

Am Strand findest du auch eine Klippenwand mit ungewöhnlichen sechseckigen Basaltsäulen. Diese bilden sich auf natürliche Weise, wenn Lava abkühlt und sich zusammenzieht, und sie haben auch eine Menge Architektur in Island inspiriert.

Vor der Küste von Reynisfjara befinden sich die Felsformationen von Reynisdrangar. Diese natürlichen Meeresmonolithen ragen aus dem Meer in den Himmel. Die isländische Folklore erzählt, dass diese Felsen einst ein Trollpaar waren, das sich in die kalten Gewässer des Atlantiks wagte, um ein Schiff an die Küste zu ziehen. Unglücklicherweise hatten die beiden den falschen Zeitpunkt für ihren Unfug gewählt und wurden von der aufgehenden Sonne in Stein verwandelt, der dazu verdammt ist, die Ewigkeit als Felsformation zu verbringen, die heute Reynisdrangar heißt.

Ein Stück weiter liegt das malerische Küstenstädtchen Vik. Vik ist ein toller Ort, um anzuhalten und sich die Beine zu vertreten. Du solltest die Kirche auf dem Hügel besuchen, von dem aus du aufs Meer blicken kannst.

In der Nähe von Vik gibt es noch einige andere tolle Aktivitäten. Du könntest das berühmte DC-3 Flugzeugwrack besuchen, ein Flugzeug der amerikanischen Marine, das 1973 in Solheimasandur eine Bruchlandung hinlegte. Bemerkenswerterweise haben alle Passagiere überlebt, und das Flugzeug wurde aufgegeben. Heute bietet das Wrack unglaubliche Fotomotive.

Du könntest dich auch für den Besuch einer Eishöhle entscheiden. Eishöhlen sind eine unglaublich einzigartige Attraktion in Island. Sie bilden sich während der regelmäßigen Schmelz- und Gefrierzyklen der Gletscher. Jedes Jahr verschwinden Eishöhlen, und es entstehen neue, so dass keine Eishöhle der anderen gleicht. Im Inneren einer Eishöhle wirst du Zeuge dessen, was manchmal wie ein Kristallpalast aussehen kann. Kurven und Schichten aus Eis, durchzogen von Blau-, Grau- und Weißtönen sowie schwarzer Vulkanasche, schaffen eine Zeitkapsel, die Hunderte, wenn nicht Tausende von Jahren in die Vergangenheit zurückreicht.

Nach einem unglaublichen Tag voller Sightseeing und Abenteuer kehrst du zu deiner Unterkunft in VIk zurück.

Mehr lesen
Tag 4
Die Gletscherlagune Jökulsarlon gilt als das "Kronjuwel" des isländischen Ostens.

Tag 4 - Auf dem Weg nach Jökulsarlon

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Erkundung der Südküste und der Fahrt in den Osten von Island.

Zunächst fährst du durch das Skaftafell-Naturreservat, das im Vatnajökull-Nationalpark liegt. Wenn du dich besonders abenteuerlustig fühlst, kannst du deinen Tag mit einer morgendlichen Gletscherwanderung auf Skaftafell beginnen.

Diese zerklüftete Landschaft ist für ihre Flora bekannt und bietet eine Vielzahl von Fotomöglichkeiten. Skaftafell verfügt außerdem über viele unglaubliche Wanderwege mit leichten Touren, die es zu einem "Wanderparadies" machen.

Anschließend fährst du zum Kronjuwel Südislands, der Gletscherlagune Jökulsarlon. Dieses Gewässer ist die tiefste Lagune Islands und erreicht eine Tiefe von bis zu 250 m (820 ft). Jökulsarlon füllt sich mit dem Schmelzwasser einer Zunge des Vatnajökull-Gletschers, dem Breidamerkurjokull. Das eisige Wasser ist mit Eisbergen gefüllt, die vom Gletscher abgebrochen sind (ein Prozess, der Eiskalbung genannt wird). Wenn sie durch die Lagune fahren, scheinen diese massiven Eismonumente in Weiß und Blau zu leuchten.

Wenn du hierher kommst, kannst du eine Bootsfahrt in die Gewässer von Jökulsarlon unternehmen. Bei einer Amphibien-Bootstour gleitest du sanft ins Wasser und bekommst so einen tieferen Einblick in die Entstehung der Lagune. Vielleicht hast du sogar das Glück, ein paar Robben zu sehen, die spielerisch umherschwimmen oder sich auf Eisbergen sonnen.

Du kannst auch eine Tour mit einem Zodiacboot durch die Lagune machen. Mit einem Zodiac kannst du noch näher an die massiven Eisberge von Jökulsarlon herankommen und ihre Größe richtig einschätzen.

In der Nähe von Jökulsarlon befindet sich der berühmte Diamond Beach. Dies ist ein kurzer Küstenabschnitt, an dem das Wasser der Lagune auf das Meer trifft. Da die Eisberge durch das Salzwasser umhergeschoben werden und schmelzen, bleiben einige von ihnen auf dem schwarzen Sand des Strandes liegen und verleihen ihm ein juwelenartiges Aussehen; daher der Name Diamond Beach.

Dein nächster Halt ist die östliche Stadt Hofn. Dieser malerische Fischerort ist berühmt für seinen Hummer. Dies könnte der perfekte Ort sein, um zum Abendessen einzukehren. Viele der Restaurants in der Stadt bieten eine Vielzahl von Gerichten an, die den wertvollsten Rohstoff der Stadt enthalten.

Die Nacht verbringst du dann in der Nähe von Jökulsarlon.

Mehr lesen
Tag 5
Eine Aufnahme einer malerischen Szene in den Ostfjorden von Island

Tag 5 - Die Ostfjorde

Heute fährst du in die abgelegenen Ostfjorde. Dieser Teil Islands ist bekannt für seine außergewöhnliche Schönheit und die Fülle an unberührter Natur. Du könntest heute viele Orte besuchen, denn in den Ostfjorden gibt es zahlreiche Berge, Klippen, Küstenansichten und malerische Städte.

Der Berg Vestrahorn ist eine beeindruckende und sehr fotogene Formation, die direkt am Meer liegt. In den Sommermonaten wirft er unglaubliche Schatten und Reflektionen vor seine Kulisse.

Djupivogur ist ein Fischerdorf an der Küste, das unter einem großen pyramidenförmigen Berg namens Bulandstindur liegt. Wenn du das Glück hast, Djupivogur während des längsten Tages des Jahres (Sommersonnenwende) zu besuchen, soll der Bulandstindur Wünsche erfüllen.

Faskrudsfjordur wurde einst als französisches Fischerdorf besiedelt, und der französische Einfluss der Stadt ist auch heute noch zu spüren. In der frühen Siedlung errichteten französische Seeleute ein Krankenhaus und einen Hafen. Schließlich wurden die meisten dieser Siedler während des Ersten Weltkriegs abberufen und die Stadt wurde schließlich überwiegend isländisch. Viele Straßenschilder in Faskrudsfjordur sind sowohl in französischer als auch in isländischer Sprache beschriftet, und das ursprüngliche französische Krankenhaus wurde in ein Hotel umgewandelt, mit einem angeschlossenen Museum, das der französischen Verbindung dieses Dorfes gewidmet ist.

Egilsstadir ist die größte Stadt in den Ostfjorden. Sie ist ein großartiger Ort, um anzuhalten, aufzutanken und vielleicht einen Happen zu essen. Die größere Einwohnerzahl von Egilsstadir bedeutet, dass es hier eine Fülle von Möglichkeiten zum Essen, Einkaufen und für Touristeninformationen gibt. Egilsstadir ist auch ein guter Zwischenstopp zwischen einigen anderen Attraktionen der Ostfjorde.

Von hier aus kannst du zum Beispiel die Vok-Bäder besuchen. Dieses geothermische Bad liegt nur 5 km nordwestlich von Egilsstaðir und bietet eine unglaubliche Entspannung in warmen Becken inmitten einer bezaubernden Landschaft.

Östlich von Egilsstaðir liegt die zauberhafte Stadt Seydisfjordur. Diese Hafenstadt sieht aus, als wäre sie einem Fantasy-Film entsprungen. Sie ist von Bergen und Wasserfällen umgeben. Die alte norwegische Architektur, mit der die Stadt gegründet wurde, steht noch heute. Die Stadt ist bekannt für ihre Kunst und Kultur. In Seydisfjordur findet jedes Jahr im Sommer ein Jugendkunstfestival namens LungA statt. Außerdem gibt es hier eine permanente Regenbogenstraße, die zu einer malerischen blauen Kirche führt.

Westlich von Egilsstadir gibt es drei weitere Attraktionen. Da ist der See Lagarfljot, in dem ein mythisches Wurmungeheuer leben soll. Etwas weiter entfernt liegt Hallormsstaðarskogur, der größte Wald Islands. Schließlich gibt es noch den Hengifoss, einen faszinierend schönen Wasserfall, der vor einem dramatisch gefärbten Basaltfelsen herabstürzt.

Nachdem du den Osten erkundet hast, übernachtest du in deiner Unterkunft in Egilsstadir.

Mehr lesen
Tag 6
Der Dettifoss ist ein unglaublich mächtiger Wasserfall im Norden von Island

Tag 6 - Der geothermische Norden

Heute fährst du durch den nordöstlichen Teil von Island. Dieser Teil des Landes ist bekannt für beeindruckende Wasserfälle, weite Flugzeuge und unglaubliche geothermische Aktivitäten.

Es gibt so viele Orte, die du hier besuchen könntest, dass du dir deine Favoriten aussuchen musst.

Auf deinem Weg nach Norden solltest du als erstes den Wasserfall Dettifoss besuchen. Er ist ein sehr großer und mächtiger Wasserfall. Der Dettifoss ist 100 m (328 ft) breit und fällt 43 m (141 ft) tief mit einer durchschnittlichen Durchflussmenge von 193 Kubikmetern (50985 Gallonen) pro Sekunde. Wenn du neben dem Dettifoss stehst, kannst du sein mächtiges Rauschen spüren. Dieser Wasserfall ist so beeindruckend, dass Regisseur Ridley Scott ihn in der Eröffnungsszene seines Films "Prometheus" (2012) verwendet hat.

Das Gebiet um den Myvatn-See ist ein aktives Gebiet mit viel geothermischer Aktivität. In dieser Region befindet sich der viertgrößte See Islands, der Myvatn-See. Sein Name bedeutet "Fliegensee" und ist eine Anspielung auf die kleinen Fliegen, die hier sehr häufig vorkommen. Wenn du den Myvatn besuchst, solltest du dir eine kleine Auszeit in den Myvatn Nature Baths gönnen. Diese luxuriöse Einrichtung wird oft als "die Blaue Lagune des Nordens" bezeichnet.

Zu den weiteren Attraktionen in oder in der Nähe des Myvatn-Sees gehört die Krafla, eine Caldera nördlich des Myvatn-Sees. Sie ist Teil eines großen Vulkansystems und einer der explosivsten Vulkane des Landes. Im Geothermalgebiet Namfjall siehst du kochende Schlammtöpfe, Fumarolen, aus denen Dampf in die Luft strömt, und Schwefelkristalle in blauen, grünen, gelben und weißen Farben.

Eine weitere Attraktion in der Myvatn-Region ist Dimmuborgir. Dieses Felsengebilde wird manchmal auch "Schwarze Festung" genannt, weil es einer mittelalterlichen Burg ähnelt. In der isländischen Folklore sind diese Felsen und die umliegenden Lavahöhlen die Heimat von Trollen, insbesondere von "Gryla", der Mutter der 13 isländischen Weihnachtsmänner.

Wenn du eher Lust hast, an die Küste zu fahren, kannst du dir den Dettifoss ansehen und dann weiter nördlich nach Husavik fahren. Dieses Dorf am Meer wird oft als die "Walbeobachtungshauptstadt Europas" bezeichnet. In den Gewässern rund um Husavik tummeln sich viele Walarten, und in manchen Monaten haben viele Reiseveranstalter eine Erfolgsquote von 100 % bei der Sichtung dieser sanften Riesen.

Wenn du in die Gewässer des Nordens hinausfahren und versuchen möchtest, Wale zu sehen, kannst du dich für eine Whale-Watching-Tour ab Husavik entscheiden. Es gibt zwei Arten von Whale-Watching-Touren, an denen du teilnehmen kannst. Du kannst dich für eine traditionelle Tour entscheiden, bei der du mit einem Standardboot in die Bucht hinausfährst, um Wale zu beobachten, oder du entscheidest dich für eine Rippboot-Tour. Bei einer Rippenboot-Tour bist du in einem kleineren Boot unterwegs und kannst so viel näher an die Meeressäuger herankommen, ohne sie zu stören.

Husavik bietet auch die Möglichkeit, die geothermische Wärme Islands zu genießen. Die Husavik Geosea Baths sind ganz anders als die meisten heißen Pools in Island. Sie sind mit erhitztem Meerwasser gefüllt. Das Wasser des Geosea ist reich an Mineralien, und durch die konstante Strömung aus dem Meer sind die Bäder völlig chemiefrei. Es ist ein entspannendes Erlebnis, im warmen Wasser zu baden und dabei auf den Ozean zu blicken.

Auf dem Weg zu deinem letzten Stopp für diesen Tag kannst du einen weiteren Wasserfall sehen. Godafoss nimmt einen besonderen Platz in der Geschichte Islands ein. Um das Jahr 1000 n. Chr. warf der Wikingerhäuptling seine heidnischen Götzen weg, um symbolisch zu zeigen, dass Island das Christentum annimmt.

Am Ende des Tages erreichst du deine Unterkunft in der Hauptstadt des Nordens, Akureyri.

Mehr lesen
Tag 7
Hvitserkur ist eine faszinierende Felsformation im Westen Islands

Tag 7 - Zurück nach Reykjavík

Dies ist dein letzter offizieller Reisetag. Wenn du noch einen Tag in der Hauptstadt verbringen möchtest, kannst du direkt nach Reykjavik fahren und dort weitere Erkundungen machen. Wenn du jedoch noch ein paar Sehenswürdigkeiten auf dem Weg sehen möchtest, gibt es einige Orte, an denen du anhalten kannst.

Etwa 78 km nordwestlich von Akureyri liegt die Stadt Siglufjordur. Sie ist die nördlichste Stadt auf dem isländischen Festland. Umgeben von unglaublichen Bergen ist Siglufjordur ein schönes Beispiel für das idyllische Landleben in Island. Dies ist ein großartiger Ort, um anzuhalten, sich die Beine zu vertreten und ein paar weitere unglaubliche Aufnahmen vom Fjordleben zu machen.

Etwa 200 km südwestlich von Siglufjordur befindet sich die Felsformation Hvitserkur. Dieser geheimnisvolle natürliche Monolith ist ein ungewöhnlich geformter Felsen, der aus dem Meer ragt. Wie bei Reynisdrangar im Süden erzählt die Legende von einem Troll, der von der Sonne zu Stein verwandelt wurde und so zu der beliebten Attraktion wurde, die heute dort steht.

Auf dem Weg nach Reykjavik gibt es noch zwei weitere Attraktionen, die du dir ansehen solltest. Etwa 130 km nördlich der isländischen Hauptstadt befinden sich zwei Wasserfälle. Hraunfossar und Barnafoss liegen ziemlich nah beieinander. Hraunfossar heißt übersetzt "Lavafälle" und ist von einer Schönheit, die an Fantasyfilme erinnert. Barnafoss, der "Kinderfall", rauscht durch eine felsige Schlucht und bildet mächtige Stromschnellen.

Nach deinem Reisetag wird es wieder Zeit, dich in deiner Unterkunft in Reykjavik auszuruhen. Vielleicht hast du sogar Lust, das isländische Nachtleben zu genießen, bevor du morgen nach Hause fährst.

Mehr lesen
Tag 8
Ein Sonnenuntergang über einem Strand auf der Halbinsel Reykjanes in Island

Tag 8 - Abschied nehmen

Heute ist dein letzter Tag in Island. Diejenigen, die einen späteren Flug haben und heute noch die Blaue Lagune besuchen möchten, können ihren Aufenthalt hier entspannt ausklingen lassen, bevor sie zum Flughafen fahren. Dies ist der perfekte Ort zum Entspannen, wenn du in dem warmen, mineralhaltigen Wasser badest und auf das unglaubliche Abenteuer zurückblickst, das du gerade im Land aus Feuer und Eis erlebt hast. Wenn dein Flug später geht, gibt es in Reykjavik eine Menge zu tun. Wenn du einen frühen Flug nach Hause hast, wünschen wir dir eine gute Reise.

Mehr lesen

Was du mitbringen solltest

Warme Kleidung
Kamera
Badesachen
Führerschein
Sonnenbrille

Gut zu wissen

Mietwagenreisen beginnen entweder in der Stadt Reykjavík oder am internationalen Flughafen Keflavik. Du brauchst einen gültigen Führerschein und ein Jahr Erfahrung im Straßenverkehr. Bitte beachte, dass deine Reiseroute an dein Ankunftsdatum und deine Ankunftszeit angepasst werden kann.

Für einige optionale Aktivitäten brauchst du möglicherweise einen gültigen Führerschein oder du musst deinem Reiseplaner zusätzliche Informationen zukommen lassen. Bitte beachte, dass du eventuell medizinische Dokumente vorlegen musst, wenn du schnorcheln gehen möchtest.

Obwohl es Sommer ist, kann das isländische Wetter sehr unberechenbar sein. Bitte bring angemessene Kleidung mit.

Mehr lesen

Unterkunft

Nachfolgend erhältst du einen Überblick über die verfügbaren Unterkunftskategorien. Die bevorzugten Unterkünfte für den jeweiligen Tag siehst du direkt in der Tagesübersicht. Buchungen der Kategorie Super Budget werden in Schlafsaal-Betten arrangiert. In den anderen Kategorien werden Alleinreisende in Einzelzimmern untergebracht und Buchungen von mehr als einer Person standardmäßig in Doppel-/Dreibettzimmern arrangiert. Mitreisende Kinder werden im Zimmer mit den Eltern untergebracht. Bei gewünschter Änderung der Standard-Buchungen fällt eine Gebühr an. Guide to Iceland wird immer die, zum Zeitpunkt der Buchung, besten erhältlichen Unterkünfte von unseren bevorzugten Partnern buchen. Die Qualität der Hotels in Island variiert abhängig von deren Lage und die Verfügbarkeiten sind teils stark begrenzt. Es gilt zu beachten, dass manche Gebiete keine Hotels der Qualitäts-Kategorie bieten. In diesen Gebieten werden die besten verfügbaren Hotels der Komfort-Kategorie gebucht, was sich im Preis für das Upgrade bereits widerspiegelt. Wir geben immer unser Bestes, individuellen Wünschen nachzukommen, was zu einem Aufpreis führen kann.

Super Budget

Schlafsaal-Betten mit Gemeinschaftsbad in Gästehäusern oder Hostels, nicht allzu weit von Attraktionen entfernt. Frühstück ist nicht inklusive.

Budget

Zimmer mit Gemeinschaftsbad in Gästehäusern oder Hostels in guter Lage nahe der Attraktionen. Frühstück ist nicht inklusive.

Komfort

Zimmer mit privatem Bad in einem 3-Sterne Hotel oder qualitativen Gästehäusern. Zentrale Lage nahe der Attraktionen. Frühstück ist inklusive.

Qualität

Zimmer mit privatem Bad in einem 4-Sterne Hotel oder Superior-Zimmer in einem 3-Sterne Hotel in bester Lage. Frühstück ist inklusive.

Mietwagen

Nachfolgend siehst du die verfügbaren Mietwagen-Kategorien dieser Rundreise. Alle Mietwagen sind neue oder aktuelle Modelle mit einem maximalen Alter von 2 Jahren. Wagen der Kategorie Super Budget beinhalten eine CDW-Versicherung, während die anderen Kategorien ebenso über eine SCDW- und Steinschlag-Versicherung (GP) verfügen. Fahren abseits der Straßen ist, unabhängig vom Wagentyp, illegal. Alle Kategorien beinhalten ebenso ein Navigationsgerät sowie einen kostenfreien WLAN-Zugang mit unbegrenztem Datenvolumen, der mit bis zu 10 Geräten gleichzeitig verbunden werden kann. Die Mietwagenfirma bietet einen 24-Stunden-Notdienst. Das Mindestalter für Fahrer wird unter der jeweiligen Kategorie gelistet. Für alle Wagen-Kategorien muss der Fahrer bei der Anmietung seit mindestens einem Jahr im Besitz eines gültigen Führerscheines sein. Wir empfehlen die Kategorie Budget 4WD für Fahrten im Sommer und Komfort 4WD für Fahrten in der Nebensaison bzw. im Winter.

Super Budget 2WD

Ein Kleinwagen mit Zweiradantrieb für normale Reiseverläufe in alltäglichen Konditionen, wie z. B. Toyota Aygo, Hyundai i10 oder ähnliches. Ein kleines, einfaches Fahrzeug mit wenig Stauraum 2 Personen. Dieses Fahrzeug ist nicht für das Hochland zugelassen. Fahrer müssen mindestens 20 Jahre alt sein.

Budget 2WD

Ein Kleinwagen mit Zweiradantrieb für normale Reiseverläufe in alltäglichen Konditionen, wie z. B. VW Polo, Toyota Yaris oder ähnliches. Komfortabel für 3 Personen mit eher wenig Gepäck. Dieses Fahrzeug ist nicht für das Hochland zugelassen. Fahrer müssen mindestens 20 Jahre alt sein.

Budget 4WD

Ein einfacher Geländewagen oder SUV mit Allradantrieb (4x4), geeignet für Fahrten im Schnee und auf Schotterstraßen, wie z. B. Dacia Duster oder ähnliches. Komfortabel für 3 Personen mit 2 großen Gepäckstücken. Für normale Hochlandstrecken geeignet. Fahrer müssen mindestens 20 Jahre alt sein.

Komfort 4WD

Ein mittelgroßer Jeep oder SUV mit Allradantrieb (4x4) wie ein Toyota Rav4 (Automatik) und Suzuki Vitara (Schaltgetriebe) oder ähnliches. Komfortabel für 4 Personen mit 3 großen Gepäckstücken. Für normale Hochlandstrecken geeignet. Fahrer müssen mindestens 21 Jahre alt sein.

Luxuriös 4WD

Ein großformatiger Geländewagen mit Allradantrieb (4x4), wie z. B. Toyota Land Cruiser oder ähnliches, für nahezu jeden Reiseverlauf geeignet. Komfortabel für 4 Personen mit 4 großen Gepäckstücken. Dieses Fahrzeug ist für alle zugänglichen Hochlandstraßen geeignet. Fahrer müssen mindestens 21 Jahre alt sein.

Van

Ein großer 9-Sitzer-Van wie ein Mercedes Benz Vito (4WD-Schaltgetriebe, hat Hochlandfähigkeiten und ist besser für Winterfahrten geeignet) oder ähnliches. Komfortabel für 5-7 Personen – bei voller Auslastung gibt es begrenzt Platz für Gepäck. Fahrer müssen mindestens 23 Jahre alt sein.

Video

Kundenbewertungen

Ähnliche Touren