Die besten Aktivitäten in Island
Buche deine komplette Reise nur bei den besten Unternehmen
Du entdeckst Highlights wie die Gletscherlagune Jökulsárlón, den wunderschönen See Mývatn, etliche Wasserfälle, Wanderwege und malerische Städtchen, die zum Fotografieren einladen. Die Unterbringung bietet außerdem vollen Komfort in Unterkünften mit privatem Bad und inkludiertem Frühstück.
Während des Buchungsprozesses für diese Reise hast du die Möglichkeit, aufregende Ausflüge hinzuzubuchen. Darunter eine Schneemobiltour auf dem Langjökull, eine Gletscherwanderung auf dem Sólheimajökull-Gletscher, eine Bootsfahrt auf der Gletscherlagune Jökulsárlón, eine Walbeobachtung in Húsavík und ein Ausritt auf einem Islandpferd.
Du kannst sogar in der Silfra-Spalte zwischen den Kontinentalplatten schnorcheln gehen oder dich ins Innere eines echten Vulkans wagen!
Der Besuch der Blauen Lagune ist optional hinzubuchbar, doch nicht nur in heißen Quellen sollst du Ruhe und Entspannung finden: Wir von Guide to Iceland helfen dir dabei, abgeschiedene Orte entlang des Weges zu finden, die du abseits der Touristenströme genießen kannst. Hier hast du die Möglichkeit, die Stille der Natur zu erleben und Islands Weite in dir aufzusaugen. Du findest diese Orte in deinem personalisierten Reiseverlauf, den du bei einer Buchung mit uns erhältst.
Erlebe 8 wundervolle, ereignisreiche Tage in Island und entscheide dich für diese vorgeplante Rundreise. Reserviere die Reise oder prüfe die Verfügbarkeit indem du ein Datum auswählst.
Diese berühmte Attraktion liegt inmitten der rauen Lavafelder von Reykjanes, der Halbinsel, auf der sich auch der Flughafen befindet.
Nach dem Einchecken in Reykjavík kannst du dann erst einmal die Innenstadt und die Vielfalt an Museen, Galerien, Restaurants und Bars erleben.
Verbringe die Nacht in Reykjavík und erhole dich für deine anstehenden Abenteuer - oder koste das quirlige Nachtleben aus.
Der nächste Stopp ist im geothermalen Gebiet von Haukadalur, wo du die Geysire Strokkur und Geysir sehen kannst. Bestaune brodelnde Schlammquellen und den Ausbruch des Strokkur, der die Zuschauer alle paar Minuten in Erstaunen versetzt.
Danach siehst du dir den nur wenige Kilometer entfernten Wasserfall Gullfoss an. Ein Pfad führt dich direkt zur Kante des Wasserfalls, von wo aus du einen guten Eindruck über die natürliche Kraft des Wassers bekommst. Am Gullfoss besteht die Möglichkeit, eine aufregende Schneemobiltour auf dem nahe gelegenen Gletscher Langjökull zu unternehmen!
Im Anschluss geht es weiter zur Südküste der Insel. Hier siehst du den mächtigen Wasserfall Seljalandsfoss und den faszinierenden Skógafoss. Weiter entlang der Küste, nahe Vík, findest du den schwarzen Lavastrand und die außergewöhnlichen Steinformationen von Dyrhólaey und Reynisdrangar. Verbringe die Nacht in Vík.
Entdecke die Umgebung und Aktivitäten der schönen Umgebung von Skaftafell, im Vatnajökull-Nationalpark. Wenn du gerne wanderst, findest du hier viele abwechslungsreiche Strecken, wie zum Beispiel den Weg zum schwarzen Wasserfall Svartifoss.
Zurück auf der Straße führt dich dein Weg zu einem der bekanntesten Fotostopps in Island, der Gletscherlagune Jökulsárlón. Hier kannst du eine Bootsfahrt auf der Lagune unternehmen. Ganz in der Nähe liegt der Diamantstrand, wo einige Eisbrocken aus der Lagune angespült werden und wie Edelsteine in der Sonne funkeln.
Übernachte im charmanten Städtchen Höfn.
Der Nationalpark Vatnajökull liegt im Westen und kann bei Überquerung der Hochpässe gesehen werden. Genieße diesen Tag in einem etwas ursprünglicheren Teil Islands und erfreue dich an der Einsamkeit. Hier gibt es auch unzählige Optionen für tolle Wanderungen!
Du übernachtest in der Umgebung von Egilsstadir.
Highlights des Tages sind unter anderem der Bergpass Námaskard, die Pseudokrater von Skútustadagígar, die Lavafelder von Dimmuborgir und der Berg Krafla, einer der meistbesuchten Vulkane Islands. Später am Tag kannst du auch ein entspannendes Bad im geothermalen Wasser des Mývatn-Naturbades nehmen.
Eine andere tolle Option ist eine Walbeobachtung in dem nahe gelegenen Ort Húsavík, auch Walbeobachtungs-Hauptstadt von Europa genannt.
Setze deine Fahrt zur lebendigen Stadt Akureyri fort, wo du die Nacht verbringst.
Du kannst im Anschluss die Halbinsel über Akureyri, genannt Troll-Halbinsel, umfahren. Dort findest du bezaubernde Dörfer wie Siglufjördur, mit dem bekannten Heringsmuseum, und Hofsós, dessen Schwimmbad schon beinahe Berühmtheit erlangt hat.
Die Reise führt weiter durch Skagafjördur, ein Tal, das bekannt für seine Pferdezucht ist. Hier besteht die Möglichkeit, das Heimatmuseum Glaumbaer besichtigen. Die Nacht verbringst du in der Nähe von Sauðárkrókur.
Darüber hinaus solltest du unbedingt den wunderschönen Wasserfällen Hraunfossar und Barnafoss einen Besuch abstatten! Geschichtsinteressierten wird ein Besuch der Snorrastofa in Reykholt gefallen. Snorri Sturluson, der Verfasser der Saga Heimskringla, lebte hier. Ihm ist ein interessantes Museum gewidmet.
Wenn es dich unter die Erdoberfläche zieht, kannst du heute eine Höhlenexkursion durch die Lavatunnel von Vídgelmir unternehmen oder dir in den künstlich angelegten Eistunneln das Innere des Gletschers Langjökull ansehen.
Lege auf dem Weg nach Reykjavík eine kurze Pause am Fossatún ein, einem Wasserfall, der von der Trollfrau Drifa bewacht wird.
Verbringe die letzte Nacht in der Hauptstadt.
Falls dein Rückflug erst am Nachmittag oder Abend startet, dann überlege dir doch, die Halbinsel Reykjanes zu erkunden. Ein unvergesslicher Besuch der Blauen Lagune ist auch ein tolles Erlebnis, um deinen Urlaub zu beenden. Das geothermale Wasser ist reich an Mineralien, welche dem Wasser die einzigartige blaue Farbe geben.
Wenn du lieber etwas mehr Zeit in Reykjavík verbringen möchtest, dann verbringe die letzten Stunden doch mit etwas Sightseeing in der Innenstadt.
Komme bald wieder!
Internationale Flüge sind nicht inklusive.
Für diese Tour ist eine Anzahlung möglich. Bitte kontaktiere uns hierfür bei Interesse.
Nachfolgend erhältst du einen Überblick über die verfügbaren Unterkunftskategorien. Die bevorzugten Unterkünfte für den jeweiligen Tag siehst du direkt in der Tagesübersicht. Buchungen für Alleinreisende werden in Einzelzimmern und Buchungen von mehr als einer Person standardmäßig in Doppel-/Dreibettzimmern arrangiert. Mitreisende Kinder werden im Zimmer mit den Eltern untergebracht. Bei gewünschter Änderung der Standard-Buchungen fällt eine Gebühr an. Guide to Iceland wird immer die, zum Zeitpunkt der Buchung, besten erhältlichen Unterkünfte von unseren bevorzugten Partnern buchen. Die Qualität der Hotels in Island variiert abhängig von deren Lage und die Verfügbarkeiten sind teils stark begrenzt. Es gilt zu beachten, dass manche Gebiete keine Hotels der Qualitäts-Kategorie bieten. In diesen Gebieten werden die besten verfügbaren Hotels der Komfort-Kategorie gebucht, was sich im Preis für das Upgrade bereits widerspiegelt. Wir geben immer unser Bestes, individuellen Wünschen nachzukommen, was zu einem Aufpreis führen kann.
Zimmer mit privatem Bad in einem 3-Sterne Hotel oder qualitativen Gästehäusern. Zentrale Lage nahe der Attraktionen. Frühstück ist inklusive.
Zimmer mit privatem Bad in einem 4-Sterne Hotel oder Superior-Zimmer in einem 3-Sterne Hotel in bester Lage. Frühstück ist inklusive.
Nachfolgend siehst du die verfügbaren Mietwagen-Kategorien dieser Rundreise. Alle Mietwagen sind neue oder aktuelle Modelle mit einem maximalen Alter von 2 Jahren. Wagen der Kategorie Super Budget beinhalten eine CDW-Versicherung, während die anderen Kategorien ebenso über eine SCDW- und Steinschlag-Versicherung (GP) verfügen. Fahren abseits der Straßen ist, unabhängig vom Wagentyp, illegal. Alle Kategorien beinhalten ebenso ein Navigationsgerät sowie einen kostenfreien WLAN-Zugang mit unbegrenztem Datenvolumen, der mit bis zu 10 Geräten gleichzeitig verbunden werden kann. Die Mietwagenfirma bietet einen 24-Stunden-Notdienst. Das Mindestalter für Fahrer wird unter der jeweiligen Kategorie gelistet. Für alle Wagen-Kategorien muss der Fahrer bei der Anmietung seit mindestens einem Jahr im Besitz eines gültigen Führerscheines sein. Wir empfehlen die Kategorie Budget 4WD für Fahrten im Sommer und Komfort 4WD für Fahrten in der Nebensaison bzw. im Winter.
Ein Kleinwagen mit Zweiradantrieb für normale Reiseverläufe in alltäglichen Konditionen, wie z. B. Toyota Aygo, Hyundai i10 oder ähnliches. Ein kleines, einfaches Fahrzeug mit wenig Stauraum 2 Personen. Dieses Fahrzeug ist nicht für das Hochland zugelassen. Fahrer müssen mindestens 20 Jahre alt sein.
Ein Kleinwagen mit Zweiradantrieb für normale Reiseverläufe in alltäglichen Konditionen, wie z. B. VW Polo, Toyota Yaris oder ähnliches. Komfortabel für 3 Personen mit eher wenig Gepäck. Dieses Fahrzeug ist nicht für das Hochland zugelassen. Fahrer müssen mindestens 20 Jahre alt sein.
Ein einfacher Geländewagen oder SUV mit Allradantrieb (4x4), geeignet für Fahrten im Schnee und auf Schotterstraßen, wie z. B. Dacia Duster oder ähnliches. Komfortabel für 3 Personen mit 2 großen Gepäckstücken. Für normale Hochlandstrecken geeignet. Fahrer müssen mindestens 20 Jahre alt sein.
Ein mittelgroßer Jeep oder SUV mit Allradantrieb (4x4) wie ein Toyota Rav4 (Automatik) und Suzuki Vitara (Schaltgetriebe) oder ähnliches. Komfortabel für 4 Personen mit 3 großen Gepäckstücken. Für normale Hochlandstrecken geeignet. Fahrer müssen mindestens 21 Jahre alt sein.
Ein großformatiger Geländewagen mit Allradantrieb (4x4), wie z. B. Toyota Land Cruiser oder ähnliches, für nahezu jeden Reiseverlauf geeignet. Komfortabel für 4 Personen mit 4 großen Gepäckstücken. Dieses Fahrzeug ist für alle zugänglichen Hochlandstraßen geeignet. Fahrer müssen mindestens 21 Jahre alt sein.
Ein großer 9-Sitzer-Van wie ein Mercedes Benz Vito (4WD-Schaltgetriebe, hat Hochlandfähigkeiten und ist besser für Winterfahrten geeignet) oder ähnliches. Komfortabel für 5-7 Personen – bei voller Auslastung gibt es begrenzt Platz für Gepäck. Fahrer müssen mindestens 23 Jahre alt sein.