Fesselnde 8-tägige Mietwagen-Rundreise entlang der Süd- & Westküste Islands mit Wasserfällen & Gletschern

Die Schlucht Fjadrargljufur wird oft übersehene, aber man findet sie ganz leicht an Islands Südküste.
Wahrscheinlich bald ausverkauft
Kostenfreie Stornierung
24/7 Kundenbetreuung
Detaillierter Reiseverlauf

Beschreibung

Zusammenfassung

Startpunkt
Keflavík Airport
Startzeit
Flexibel
Dauer
8 Tage
Endplatz
Keflavík Airport
Schwierigkeitsstufe
Einfach
Verfügbarkeit
Apr. - Aug.
Endzeitpunkt
Flexibel
Mindestalter
Keiner

Beschreibung

Nimm dir auf dieser entspannten Mietwagenreise beim Erkunden der vielen Besonderheiten von Islands Süd- und Westküste richtig Zeit. Diese Tour ist ein idealer Urlaub für alle, die Islands Attraktionen ausgiebig und ohne Zeitdruck kennenlernen wollen.

Auf dieser 8-tägigen Tour hast du alle Zeit der Welt, den Goldenen Kreis und die Attraktionen von Islands Südküste, wie z. B. die Gletscherlagune Jökulsarlon, diverse Wasserfälle, schwarze Sandstrände und idyllische kleine Städtchen, zu entdecken. Außerdem entführt dich diese Reise auf die Halbinsel Snaefellsnes, die wegen ihrer Vielzahl an Naturattraktionen auch oft als ‚Island im Miniaturformat‘ beschrieben wird. Selbst die Hauptstadt Reykjavík kommt nicht zu kurz.

Drei von Islands Nationalparks wirst du besuchen und jedem davon deine volle Aufmerksamkeit widmen können. Überhaupt wirst du dich nie gehetzt fühlen – dafür sorgen auch die langen Mittsommertage, in denen es nie richtig dunkel wird, so dass du deine Erkundungstouren bis spät in die Nacht fortsetzen kannst.

Da du selbst am Steuer sitzt, entscheidest du ganz alleine, wie lange du dich an den einzelnen Sehenswürdigkeiten aufhalten willst, und wenn du die Möglichkeit hast, zwei Nächte in ein und derselben Unterkunft zu verbringen, kannst du dich mit der Umgebung richtig vertraut machen. Darum wirst du, anstatt durch die einzelnen Landesteile zu hetzen und nur die bekanntesten Attraktionen zu sehen, zwei Nächte am Goldenen Kreis und zwei Nächte an der Südküste genießen.

Damit du wirklich das Beste aus den einzelnen Stationen herausholen kannst, gibt es in den unterschiedlichen Regionen die Möglichkeit, Exkursionen hinzuzubuchen. Du kannst z. B. eine Gletscherwanderung unternehmen, eine Eishöhle besichtigen oder in einem modernen Wellnessbad entspannen. Auch die Tiefen einer vulkanischen Lavahöhle stehen dir offen. Oder du beobachtest Wale und Seevögel, schnorchelst zwischen den Kontinenten und lässt dich auf einer Schneemobiltour über einen Gletscher vom Adrenalin berauschen!

Zögere nicht länger und buche heute diese 8-tägige, detaillierte Reise durch den Westen und Süden Islands! Wähle jetzt ein Datum aus, um die Verfügbarkeit zu überprüfen.

Lies weiter

Inklusive

7 Übernachtungen (verschiedene Kategorien verfügbar, Frühstück abhängig von Unterkunftskategorie, mehr Info s. u.)
Mietwagen für 8 Tage (Toyota Aygo oder ähnlich. Upgrades verfügbar); alle Autos sind neu
CDW-Versicherung für Mietwagen der Kategorie Super Budget; GP-Versicherung für andere Kategorien
Gratis-WLAN für das Fahrzeug
Detaillierte Reiseinformationen mit spannenden und interessanten Fakten zu Natur, Geschichte und Kultur Islands (auf Englisch)
Persönlicher Reiseberater, der dir mit Rat und Tat zur Seite steht
Isländische Steuern

Aktivitäten

Gletscherwanderung
Schnorcheln
Höhlen-Tour
Schneemobil-Fahrt
Ausritt
Walbeobachtung
Sightseeing
Bootsfahrt
Baden in einer heißen Quelle
Vogelbeobachtung
Eishöhlen-Tour
Mietwagen-Rundreise

Tagesübersicht

Tag 1
Die Blaue Lagune steckt voller Überraschungen und ist der ideale Ort zum Entspannen.

Tag 1 - Ankunft

Nach deiner Ankunft am Internationalen Flughafen Keflavík holst du deinen Mietwagen ab und fährst durch die moosbedeckte Mondlandschaft der Halbinsel Reykjanes. Wenn du während des Buchungsprozesses einen Besuch in der Blauen Lagune gebucht hast, fährst du direkt zu dem weltberühmten Wellnessbad.

Die Blaue Lagune erinnert an eine milchig blaue Oase mitten in der ansonsten schwarzen und blass grünen Lavalandschaft. Das Wasser in der Lagune hat ganzjährig angenehme 39° Celsius. Das Bad befindet sich nicht weit vom Flughafen entfernt und ist der perfekte Zwischenstopp, um dich nach deinem Flug verwöhnen zu lassen.

Wenn du dich in dem Wellnessbad entspannt hast, setzt du deine Fahrt in die nördlichste Hauptstadt der Welt fort. Hier kannst du dich in deiner Unterkunft ausruhen, in einem der modernen Restaurants der Stadt essen oder durch die Innenstadt spazieren und dort die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie die Hallgrímskirkja-Kirche, das Rathaus und die Konzerthalle Harpa bewundern.

Lies weiter
Tag 2
Die Halbinsel Snaefellsnes ist ein Ort voller Kontraste, wo man unter der Mitternachtssonne sogar ein Feld violetter Blüten direkt neben einem Gletscher sehen kann.

Tag 2 - Die Halbinsel Snaefellsnes

Heute fährst du zur Halbinsel Snaefellsnes, die wegen ihrer vielen unterschiedlichen Naturattraktionen auch als ‚Island im Miniaturformat‘ beschrieben wird.

Du kannst dich auf eine herrliche Fahrt durch die Landschaft der Westküste freuen und auf deinem Weg zum Gletschervulkan Snaefellsjökull und dem Nationalpark, in dem er sich befindet, den Blick auf die Berge, Wasserfälle, Lavafelder, Fjorde und charmanten Dörfer der Region genießen.

Wenn du magst, kannst du heute eine Tour hinzubuchen, die dich in die Vatnshellir-Höhle führt. Sie liegt mitten in dem Lavafeld, das den Vulkan umgibt. Hier steigst du in die erstarrte Lava hinab und erfährst alles über die Entstehung der Höhle und die Trolle, die hier angeblich wohnen.

Wenn du lieber die Küste und die außergewöhnliche Tierwelt kennenlernen willst, kannst du dich in der Stadt Ólafsvík einer Whale Watching-Tour anschließen und neben den verspielten Meeressäugern auch Papageientaucher beobachten, die sich in der Breidafjördur-Bucht aufhalten.

Die Halbinsel bietet zahlreiche Attraktionen, um deinen Tag restlos zu füllen, wie z. B. den schwarzen Kieselstrand von Djúpalónssandur und den weißen Sandstrand bei Ytri-Tunga, die sechseckigen Klippen bei Gerduberg und die schwarze Kirche von Búdir.

Du kannst von dem Felsbogen von Arnarstapi in das nahegelegene Dorf Hellnar wandern und dort in dem hübschen Strandcafé mit einer Tasse Kaffee die Aussicht genießen.

Du übernachtest auf der Halbinsel Snaefellsnes.

Lies weiter
Tag 3
Die Wasserfälle Hraunfossar in Westisland kommen unter der Lava hervor.

Tag 3 - Westisland und der Goldene Kreis

Von der Halbinsel Snaefellsnes fährst du Richtung Süden zum Goldenen Kreis, wo dich deine Unterkunft für die nächsten zwei Nächte erwartet. Unterwegs besichtigst du die atemberaubenden Wasserfälle Hraunfossar, das historische Dorf Reykholt und die brodelnde heiße Quelle Deildartunguhver.

Auch heute stehen dir mehrere Exkursionen zur Auswahl, mit denen du deinen Tag aufpeppen kannst: Besuche Islands größte Höhle, den Lavatunnel Vídgelmir, oder die künstlich angelegten Eistunnel in Islands zweitgrößtem Gletscher Langjökull.

Wenn du es lieber ruhig angehen und dich zurücklehnen möchtest, empfehlen wir einen Besuch des Wellnessbads Krauma. Dort wird Wasser aus der heißen Quelle Deildartunguhver mit kaltem Wasser vom Gletscher Ok gemischt, um die perfekte Badetemperatur zu erreichen.

Danach fährst du weiter zum Thingvellir-Nationalpark, der ersten Station am Goldenen Kreis und der Geburtsstätte von Islands Parlament Althingi. Der Park liegt zwischen zwei tektonischen Platten, die langsam auseinanderdriften und dabei eine spektakuläre Landschaft mit Schluchten und Rissen entstehen lassen.

Wandere durch den Park und spüre die Auswirkungen der tektonischen Aktivitäten, bevor du dich in deine Unterkunft ganz in der Nähe zurückziehen.

Lies weiter
Tag 4
Kristallklares Wasser im Thingvellir-Nationalpark im Spätsommer.

Tag 4 - Ein genauerer Blick auf den Goldenen Kreis

Heute lernst du den Rest des Goldenen Kreises kennen und besuchst außerdem ein paar Orte abseits der ausgetretenen Touristenpfade.

Zuerst begibst du dich zu der Geothermalregion Geysir, um den gewaltigen Ausbruch des Geysirs Strokkur mit eigenen Augen zu sehen. In der Umgebung findest du viele farbige Schlammbecken und dampfende Fumarolen.

Nur wenige Autominuten entfernt triffst du auf den beeindruckenden Wasserfall Gullfoss, der vom Gletscher Langjökull gespeist wird. Während des Buchungsprozesses hast du die Möglichkeit, eine Schneemobil-Tour hinzuzubuchen. Wenn du das gemacht hast, besteigst du hier einen speziell ausgerüsteten Geländewagen und fährst ins Hochland und hinauf zum Gletscher Langjökull, wo du mit einem Schneemobil über die weiße, weite Fläche saust.

Du kannst auch zum Thingvellir-Nationalpark zurückkehren und im kristallklaren Wasser der Silfra-Spalte am Thingvallavatn-See schnorcheln. Auf dem Weg vom Langjökull wird das Wasser durch die Lava gefiltert und die Sichtweite erreicht über 100 Meter! Das Wasser ist es sehr kalt, aber du wirst mit einem Trockenzug ausgestattet, um dich warm zu halten.

Wenn du dich lieber entspannen willst, kannst du die kleine Stadt Flúdir besuchen und ein Bad im geothermalen Wasser der Secret Lagoon nehmen. Oder du besuchst die Kirche von Skálholt und erfährst etwas über die Geschichte Islands, bevor du auf einer der vielen Gewächshaus-Farmen in der Gegend etwas isst.

Danach kehrst du zu deiner gestrigen Unterkunft zurück und wirst nach einem aufregenden Tag bestimmt hervorragend schlafen.

Lies weiter
Tag 5
An den Klippen von Dyrholaey in Südisland kann man oft Papageientaucher beobachten.

Tag 5 - Die Gletscher und Wasserfälle der Südküste

An der Südküste Islands gibt es unglaublich viel zu entdecken, darum sieht dein Reiseplan vor, dass du dich auch hier zwei Tage aufhältst.

Der heutige Tag beginnt mit einer Fahrt zu den Gletschern Eyjafjallajökull und Mýrdalsjökull. Wenn du die beiden Eiskappen näher kennenlernen willst, kannst du eine Gletscherwanderung hinzubuchen oder eine natürliche, schwarze Eishöhle erkunden – die einzige, die das ganze Jahr über zugänglich ist.

Unterhalb der Gletscher findest du einige von Islands spektakulärsten Wasserfällen. Seljalandsfoss ist absolut einzigartig: Er ergießt sich über eine konkave Felswand, sodass die Besucher hinter die Kaskade treten können. Der Wasserfall Gljúfrabúi ist ein gut gehütetes Geheimnis und versteckt sich hinter großen Felsen. Der gewaltige Skógafoss stürzt aus einer Höhe von 60 Metern herab.

Weiter östlich liegen die Klippen von Dyrhólaey, wo du möglicherweise den einen oder anderen Papageientaucher zu sehen bekommen wirst. Außerdem erwartet dich dort ein verlassenes Flugzeugwrack am Strand von Sólheimasandur und der schwarze Sandstrand Reynisfjara, von dem aus du einen fantastischen Blick auf die riesigen Felsnadeln Reynisdrangar hast, die vor der Küste aus dem Ozean ragen.

Im Anschluss fährst du in das Dorf Vik, wo du die nächsten zwei Nächte verbringst. Und sei nicht traurig, wenn du nicht genug Zeit für die vielen wunderschönen Orte hattest, denn auf der Rückfahrt nach Reykjavík hast du noch eine Chance.

Lies weiter
Tag 6
Die Gletscherlagune Jökulsarlon gilt bei vielen Besuchern als die schönste Attraktion Islands!

Tag 6 - Die Gletscherlagune Jökulsárlón und das Naturreservat Skaftafell

Von Vik fährst du Richtung Osten, denn heute wartet dein dritter Nationalpark auf dich. Die Rede ist vom Vatnajökull-Nationalpark, der Europas gleichnamigen, größten Gletscher umgibt.

Am Naturreservat Skaftafell, am Fuße des Vatnajökull, legst du einen Zwischenstopp ein und lässt die zauberhafte, kontrastreiche Landschaft mit schwarzem Sand, üppiger Pflanzenwelt und dem weißen Gletschereis auf dich wirken. Die Region ist für ihre vielen Wanderwege bekannt, die dich zu unbeschreiblichen Orten wie zum Beispiel dem ‚schwarzen Wasserfall‘ Svartifoss führen. Wenn dir der Sinn nach Abenteuer steht, kannst du hier sogar an einer Gletscherwanderung teilnehmen.

Wenn du im Skaftafell mit der Natur auf Tuchfühlung gegangen bist, geht es weiter in östlicher Richtung zur Gletscherlagune Jökulsárlón, die bei vielen Islandreisenden als das Kronjuwel der Insel gilt.

Gewaltige Eisberge brechen hier von einem Gletscher ab und treiben über das Wasser zum offenen Meer. Mit etwas Glück kannst du sogar Robben beobachten, die sich auf dem Eis ausruhen. Beim Buchungsprozess hast du die Chance, eine Bootstour und wenn du die Schönheit dieses Ortes wirklich erfassen willst, wollen wir dir diese Exkursion unbedingt ans Herz legen. Du kannst zwischen einer Fahrt mit einem langsameren Amphibienfahrzeug oder einem Speedboot wählen.

Auch den Diamantstrand darfst du dir auf keinen Fall entgehen lassen. Er befindet sich nur einen Steinwurf entfernt. Hier werden kleinere Eisberge am Strand angespült und funkeln wie Diamanten auf schwarzem Samt.

Wenn du dich sattgesehen hast, fährst du in deine Unterkunft in Kirkjubaejarklaustur. Solltest du noch Zeit übrig haben, kannst du einen Abstecher in das Städtchen Höfn machen, zum Abendessen den vielleicht besten Hummer Islands probieren und dabei die Aussicht auf die Berge der Ostfjorde, wie z. B. Vestrahorn, genießen.

Auf dem Rückweg kannst du der Gletscherlagune Jökulsárlón einen weiteren bewundernden Blick zuwerfen – diesmal unter der Mitternachtssonne.

Lies weiter
Tag 7
Im Inneren des Vulkans Thrihnukagugur.

Tag 7 - Rückfahrt nach Reykjavík

Es ist Zeit, die Rückreise nach Reykjavík anzutreten, d.h. du fährst noch einmal in entgegengesetzter Richtung an der Südküste entlang. Jetzt kannst du alles nachholen, was du auf dem ersten Teil der Reise nicht geschafft hast, oder natürlich einige Orte nochmal besuchen, die dich besonders berührt haben.

Vielleicht musstest du einige Wasserfälle links liegen lassen oder die Klippen von Dyrhólaey, oder du hattest noch keine Gelegenheit, die Schlucht Fjadrárgljúfur in der Nähe von Kirkjubaejarklaustur zu besichtigen. Oder du hast Lust, im Schwimmbecken von Seljavallalaug, welches sich ganz nah an einen Berg schmiegt, ein paar ruhige Bahnen zu ziehen. Vielleicht möchtest du aber auch direkt nach Reykjavík fahren und dort die Zeit für Sightseeing nutzen.

Wenn du in der Hauptstadt angekommen bist, heißt das aber nicht zwingend, dass dein Abenteuer in der Natur schon vorüber ist, denn es gibt noch eine letzte Exkursion, die du jetzt hinzubuchen kannst: Von Reykjavík aus bringt dich ein Bus zu einem ausgedehnten Lavafeld. Dort steigst du in eine leere Magmakammer des Vulkans Thríhnjúkagígur hinab. Keine Sorge, hier gibt es keine heiße Lava mehr, nur eine spektakuläre Höhle mit farbigen Wänden.

Die letzte Nacht deiner Islandreise verbringst du in Reykjavík.

Lies weiter
Tag 8
Sommerstimmung im Kulturhaus Idno in der Nähe des Rathauses und des Stadtsees von Reykjavík.

Tag 8 - Abreise

Heute ist der letzte Tag deiner Reise gekommen. Genieße noch ein paar Stunden in Reykjavík, bevor es endgültig Zeit ist, zum Flughafen zu fahren.

Wenn du diesen Tag noch zur Verfügung hast, solltest du ein Mittagessen in einem der vielen Fischrestaurants der Stadt einplanen. Danach kannst du durch die Innenstadt Reykjavíks streifen und die Streetart und die farbenfrohen Häuser betrachten. Auch der alte Hafen und das aufstrebende Stadtviertel Grandi ist einen Besuch wert.

Reykjavík beherbergt auch mehrere Schwimmbäder, wo du noch ein letztes, warmes Bad nehmen kannst. Zentral gelegen sind Sundhöll Reykjavíkur, Vesturbaejarlaug und Laugardalslaug.

Achte aber unbedingt auf die Zeit, damit du rechtzeitig zum Flughafen kommst, um vor dem Check-in noch dein Auto abzugeben. Genieße deinen Flug und komm bald wieder!

Lies weiter

Was du mitbringen solltest

Warme und wetterfeste Kleidung
Stabile Schuhe
Kamera
Badesachen
Führerschein

Gut zu wissen

Das Mindestalter für das Anmieten eines Fahrzeuges beträgt 20 Jahre (23 Jahre für manche Geländewagen). Fahrer müssen seit mindestens einem Jahr im Besitz ihres Führerscheines sein. Für die Abholung des Mietwagens ist eine Kreditkarte notwendig.

Internationale Flüge sind nicht inklusive.

Für diese Tour ist eine Anzahlung möglich. Bitte kontaktiere uns hierfür bei Interesse.

Lies weiter

Unterkunft

Nachfolgend erhältst du einen Überblick über die verfügbaren Unterkunftskategorien. Die bevorzugten Unterkünfte für den jeweiligen Tag siehst du direkt in der Tagesübersicht. Buchungen der Kategorie Super Budget werden in Schlafsaal-Betten arrangiert. In den anderen Kategorien werden Alleinreisende in Einzelzimmern untergebracht und Buchungen von mehr als einer Person standardmäßig in Doppel-/Dreibettzimmern arrangiert. Mitreisende Kinder werden im Zimmer mit den Eltern untergebracht. Bei gewünschter Änderung der Standard-Buchungen fällt eine Gebühr an. Guide to Iceland wird immer die, zum Zeitpunkt der Buchung, besten erhältlichen Unterkünfte von unseren bevorzugten Partnern buchen. Die Qualität der Hotels in Island variiert abhängig von deren Lage und die Verfügbarkeiten sind teils stark begrenzt. Es gilt zu beachten, dass manche Gebiete keine Hotels der Qualitäts-Kategorie bieten. In diesen Gebieten werden die besten verfügbaren Hotels der Komfort-Kategorie gebucht, was sich im Preis für das Upgrade bereits widerspiegelt. Wir geben immer unser Bestes, individuellen Wünschen nachzukommen, was zu einem Aufpreis führen kann.

Super Budget

Schlafsaal-Betten mit Gemeinschaftsbad in Gästehäusern oder Hostels, nicht allzu weit von Attraktionen entfernt. Frühstück ist nicht inklusive.

Budget

Zimmer mit Gemeinschaftsbad in Gästehäusern oder Hostels in guter Lage nahe der Attraktionen. Frühstück ist nicht inklusive.

Komfort

Zimmer mit privatem Bad in einem 3-Sterne Hotel oder qualitativen Gästehäusern. Zentrale Lage nahe der Attraktionen. Frühstück ist inklusive.

Qualität

Zimmer mit privatem Bad in einem 4-Sterne Hotel oder Superior-Zimmer in einem 3-Sterne Hotel in bester Lage. Frühstück ist inklusive.

Mietwagen

Nachfolgend siehst du die verfügbaren Mietwagen-Kategorien dieser Rundreise. Alle Mietwagen sind neue oder aktuelle Modelle mit einem maximalen Alter von 2 Jahren. Wagen der Kategorie Super Budget beinhalten eine CDW-Versicherung, während die anderen Kategorien ebenso über eine Steinschlag-Versicherung (GP) verfügen. Fahren abseits der Straßen ist, unabhängig vom Wagentyp, illegal. Alle Kategorien inkludieren einen kostenfreien WLAN-Zugang mit unbegrenztem Datenvolumen, der mit bis zu 10 Geräten gleichzeitig verbunden werden kann. Die Mietwagenfirma bietet einen 24-Stunden-Notdienst. Das Mindestalter für Fahrer wird unter der jeweiligen Kategorie gelistet. Für alle Wagen-Kategorien muss der Fahrer bei der Anmietung seit mindestens einem Jahr im Besitz eines gültigen Führerscheines sein. Wir empfehlen die Kategorie Budget 4WD für Fahrten im Sommer und Komfort 4WD für Fahrten in der Nebensaison bzw. im Winter.

Super Budget 2WD

Ein Kleinwagen mit Zweiradantrieb für normale Reiseverläufe in alltäglichen Konditionen, wie z. B. Toyota Aygo, Hyundai i10 oder ähnliches. Ein kleines, einfaches Fahrzeug mit wenig Stauraum 2 Personen. Dieses Fahrzeug ist nicht für das Hochland zugelassen. Fahrer müssen mindestens 20 Jahre alt sein.

Budget 2WD

Ein Kleinwagen mit Zweiradantrieb für normale Reiseverläufe in alltäglichen Konditionen, wie z. B. VW Polo, Toyota Yaris oder ähnliches. Komfortabel für 3 Personen mit eher wenig Gepäck. Dieses Fahrzeug ist nicht für das Hochland zugelassen. Fahrer müssen mindestens 20 Jahre alt sein.

Budget 4WD

Ein einfacher Geländewagen oder SUV mit Allradantrieb (4x4), geeignet für Fahrten im Schnee und auf Schotterstraßen, wie z. B. Dacia Duster oder ähnliches. Komfortabel für 3 Personen mit 2 großen Gepäckstücken. Für normale Hochlandstrecken geeignet. Fahrer müssen mindestens 20 Jahre alt sein.

Komfort 4WD

Ein mittelgroßer Jeep oder SUV mit Allradantrieb (4x4) wie ein Toyota Rav4 (Automatik) und Suzuki Vitara (Schaltgetriebe) oder ähnliches. Komfortabel für 4 Personen mit 3 großen Gepäckstücken. Für normale Hochlandstrecken geeignet. Fahrer müssen mindestens 21 Jahre alt sein.

Luxuriös 4WD

Ein großformatiger Geländewagen mit Allradantrieb (4x4), wie z. B. Toyota Land Cruiser oder ähnliches, für nahezu jeden Reiseverlauf geeignet. Komfortabel für 4 Personen mit 4 großen Gepäckstücken. Dieses Fahrzeug ist für alle zugänglichen Hochlandstraßen geeignet. Fahrer müssen mindestens 21 Jahre alt sein.

Van

Ein großer 9-Sitzer-Van wie ein Mercedes Benz Vito oder ähnliches (Handschaltung). Komfortabel für 5-7 Personen – bei voller Auslastung gibt es begrenzt Platz für Gepäck. Fahrer müssen mindestens 23 Jahre alt sein.

Kundenbewertungen

Ähnliche Touren