Atemberaubende 8-tägige Mietwagen-Sommerreise entlang Islands Südküste mit einem Abstecher ins Hochland

Landmannalaugar ist der beliebteste Teil des zentralen Hochlands von Island.
Wahrscheinlich bald ausverkauft
Kostenfreie Stornierung
24/7 Kundenbetreuung
Detaillierter Reiseverlauf

Beschreibung

Zusammenfassung

Startpunkt
Iceland
Startzeit
Flexibel
Dauer
8 Tage
Endplatz
Iceland
Schwierigkeitsstufe
Einfach
Verfügbarkeit
Juni. - Okt.
Endzeitpunkt
Flexibel
Mindestalter
Keiner

Beschreibung

Entdecke auf dieser fantastischen 8-tägigen Sommer-Mietwagenreise einige von Islands schönsten Regionen. Die Südküste und das Hochland warten schon auf dich und wenn du Islands beeindruckende Naturattraktionen besonders entspannt und ausgiebig erkunden willst, dann solltest du dir diese Gelegenheit nicht entgehen lassen.

Mit ihren gewaltigen Felswänden, kraftvollen Wasserfällen und schroffen Bergketten zählen die Südküste und das zentrale Hochland zu den malerischsten Regionen der Insel. Das herrliche Licht der Mitternachtssonne macht im Sommer den magischen Eindruck perfekt.

Während dieser acht Tage wirst einige der spektakulärsten Orte deines Lebens sehen. Die Reise führt dich an den schwarzen Sandstrand von Reynisfjara, ins Naturreservat Skaftafell und zu Islands „Kronjuwel“, der Gletscherlagune Jökulsárlón. Auch zwei von Islands Nationalparks, Thingvellir und Vatnajökull, stehen auf dem Reiseplan. Ein Tagesausflug in das düstere, zentrale Hochland krönt dein Islandabenteuer.

Eine Mietwagenreise bringt gleich mehrere Vorteile mit sich. Zunächst einmal kannst du natürlich selbst das Tempo vorgeben, dann dir sitzt keine Reisegruppe und kein Tourguide im Nacken. Den Reiseplan, der dir zur Verfügung gestellt wird, kannst du auf deine Wünsche anpassen und zum Beispiel bestimmte Sehenswürdigkeiten weglassen oder andere hinzufügen. Das Gleiche gilt für eine Reihe von Aktivitäten wie eine Gletscherwanderung, eine Klettertour, die Besichtigung einer Eishöhle oder einen Rundflug mit einem Helikopter.

Mietwagenreisenden steht ein persönlicher Reiseberater zur Verfügung, der ihnen am Telefon Fragen beantworten und wichtige Informationen geben kann. Da die Tour sehr großzügig geplant ist, verbringst du jeweils zwei Nächte in jeder Unterkunft.

Worauf wartest du noch? Schlag zu und erlebe auf dieser Sommer-Mietwagenreise acht unvergessliche Tage an Islands Südküste und im zentralen Hochland. Wähle jetzt ein Datum aus, um die Verfügbarkeit zu überprüfen.

Lies weiter

Inklusive

7 Übernachtungen (verschiedene Kategorien verfügbar, Frühstück abhängig von Unterkunftskategorie, mehr Info s. u.)
Mietwagen für 8 Tage (verschiedene Kategorien verfügbar)
CDW-Versicherung für Mietwagen der Kategorie Super Budget; GP-Versicherung für andere Kategorie
Gratis-WLAN für das Fahrzeug
Detaillierte Reiseinformationen mit spannenden und interessanten Fakten zu Natur, Geschichte und Kultur Islands (auf Englisch)
Persönlicher Reiseberater, der dir mit Rat und Tat zur Seite steht
Isländische Steuern

Aktivitäten

Gletscherwanderung
Schnorcheln
Höhlen-Tour
Wanderung
Schneemobil-Fahrt
Superjeep-Fahrt
Ausritt
Walbeobachtung
Sightseeing
Bootsfahrt
Baden in einer heißen Quelle
Kultur-Tour
Hubschrauber-Tour
Eishöhlen-Tour
Mietwagen-Rundreise
Paragliding

Tagesübersicht

Tag 1
Reykjavík hält eine ganze Reihe unterschiedlicher Sehenswürdigkeiten für dich bereit, darunter auch die Skulptur Sun Voyager.

Tag 1 - Dein Mietwagen steht bereit

Willkommen zu deinem ersten Tag in Island und dem Beginn deines Abenteuers als Selbstfahrer. Nachdem du auf dem internationalen Flughafen Keflavík auf der Halbinsel Reykjanes gelandet bist, kannst du dein Gepäck packen, durch das schnelle und bequeme Terminal gehen und deinen komfortablen Mietwagen abholen. 

Dann kannst du die kurze Reise in die isländische Hauptstadt Reykjavik antreten, die nördlichste Hauptstadt der Welt.

Auf deinem Weg in die isländische Hauptstadt könntest du an der Blauen Lagune anhalten. Dieses weltbekannte Thermalbad ist für sein heilendes Wasser, die leuchtenden Azurfarben und die luxuriösen Behandlungen bekannt. Sie befindet sich inmitten eines moosbewachsenen Lavafeldes, was ihr eine ganz besondere Atmosphäre verleiht. 

Wenn du die Blaue Lagune hinzufügst, wird sie nach deinen Flügen organisiert. Wenn du heute keine Zeit hast, die Lagune zu besuchen, kannst du sie auf einen anderen Tag verschieben. Dein Reiseberater kann das für dich arrangieren. 

Auf der Halbinsel Reykjanes gibt es noch viel zu sehen und zu unternehmen, wenn du mehr Freizeit hast. Du kannst zum Beispiel die neuen Lavafelder am Vulkan Fagradalsfjall, die Brücke zwischen den Kontinenten, den See Kleifarvatn und die heißen Quellen von Krysuvik besuchen.

Die Landschaften dieser Region sind geprägt von moosbedeckten Lavafeldern, kegelförmigen Bergen und einer dramatischen Küstenlinie.

Sobald du in der Stadt angekommen bist, checkst du in deine Unterkunft ein und bereitest dich auf die kommenden aufregenden Tage vor. Du kannst die Zeit auch nutzen, um einige der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Reykjaviks zu besuchen, wie die Hallgrimskirkja-Kirche, die Harpa-Konzerthalle und die Sun Voyager-Statue.

Die isländische Hauptstadt hat eine fantastische Restaurantszene, ein aufregendes Nachtleben, viele Museen und zahlreiche Parks und Naturschutzgebiete, die für jede Art von Unterhaltung sorgen. Ansonsten gehst du früh schlafen, um dich auf deine morgigen Abenteuer vorzubereiten.

Du verbringst die Nacht in deinem komfortablen Hotel in Reykjavik.

Lies weiter
Tag 2
Thingvellir ist ein Ort mit großer kultureller Bedeutung für die Isländer und er gilt sogar als Geburtsstätte der isländischen Nation.

Tag 2 - Sightseeing am Goldenen Kreis

Heute verlässt du Reykjavik und beginnst dein achttägiges Abenteuer in Island, indem du die beliebteste Sightseeing-Route der Insel besuchst, den Goldenen Kreis.

Auf dieser Reise hältst du unter anderem am Thingvellir-Nationalpark, dem Geysir-Geothermalgebiet und dem Gullfoss-Wasserfall. Da es sich jedoch um eine Mietwagenreise handelt, kannst du auch abseits der ausgetretenen Pfade fahren und weniger bekannte Attraktionen besuchen, die Reisende auf geführten Exkursionen vielleicht verpassen.

Der Thingvellir Nationalpark ist der Ort, an dem 930 n.Chr. das isländische Parlament, der Althingi, gegründet wurde. Auch die Geologie der Gegend ist erstaunlich. Es ist einer der wenigen Orte auf der Welt, an dem man sowohl die nordamerikanische als auch die eurasische tektonische Platte über dem Boden sehen kann.

Im Thingvellir-Nationalpark ist es möglich, eine Schnorcheltour in der Silfra-Spalte zu unternehmen. Das Wasser in dieser Quelle hat eine Sichtweite von fast 100m und wird oft als einer der besten Schnorchel- und Tauchplätze weltweit bezeichnet. 

Ein Trockenanzug schützt dich vor dem kalten Wasser und hilft dir zu schweben, was ein entspannendes Erlebnis ist.

Der nächste Halt auf dem Goldenen Kreis ist das Geothermalgebiet Geysir, in dem sich die berühmte explodierende heiße Quelle Strokkur befindet. Strokkur bricht alle fünf bis zehn Minuten aus und schießt kochende Wasserfontänen in die Luft. 

Während du darauf wartest, diesen Geysir zu fotografieren, solltest du dir auch die anderen 40 dampfenden Vulkanschlote in der Gegend ansehen.

Der letzte Halt des Goldenen Kreises ist der Gullfoss, der berühmteste Wasserfall des Landes. Hier werden die Gäste staunend beobachten, wie tosendes Gletscherwasser über zwei Felsstufen 32 Meter in die felsige Schlucht stürzt.

Vom Parkplatz am Gullfoss aus kannst du deine Tour mit einer Schneemobil-Tour auf dem Gletscher Langjökull noch einmal aufwerten. Das ist nicht nur eine weitere abenteuerliche und aufregende Erfahrung, sondern du wirst auch einen der Gletscher dieses Landes aus nächster Nähe sehen und die unglaublichen Aussichten von oben erleben können.

Heute Abend übernachtest du in deiner Unterkunft im Südwesten Islands.

Lies weiter
Tag 3
Das zentrale Hochland Islands ist nur während der warmen Sommermonate zugänglich.

Tag 3 - Entdecke das isländische Hochland

Heute fährst du in das Naturreservat Landmannalaugar, das im zentralen Hochland von Island liegt. Landmannalaugar ist ein Wanderparadies mit spektakulären Landschaften und natürlichen heißen Quellen, in denen du baden kannst.

Diese atemberaubende Bergregion ist nur im Sommer zugänglich und die Anreise ist eine holprige, aber aufregende Fahrt.

Wenn du dich nicht für einen Allradantrieb entschieden hast oder lieber jemand anderen fahren lassen möchtest, kannst du stattdessen einen Superjeep mieten, der dich nach Landmannalaugar bringt.

In diesem Fall holt dich ein freundlicher Guide am vereinbarten Treffpunkt in der Nähe des Reservats ab. Nachdem er dich über die anspruchsvolleren Abschnitte der Route gefahren hat, zu denen auch eine Flussüberquerung gehören kann, führt er dich in einer Kleingruppe auf eine atemberaubende Wanderung, an deren Ende du Zeit hast, die heißen Quellen zu genießen.

Wenn du dich für diese Option entscheidest, kannst du dich auch von den Experten vor Ort führen lassen, um die Gegend zu erkunden.

Eines der auffälligsten Merkmale von Landmannalaugar sind seine bunten Berge. Sie leuchten in kräftigen Farben wie Rot, Orange und Gelb und wirken wie ein lebendig gewordenes, magisches Gemälde.

Sobald du angekommen bist, kannst du dich auf spannende Wanderwege begeben, die dich durch diese beeindruckende Landschaft führen. Die Wege schlängeln sich durch zerklüftete Täler, vorbei an sprudelnden heißen Quellen und über steile Berghänge. 

Unterwegs hast du einen atemberaubenden Blick auf riesige Lavafelder, glitzernde Gletscher und gelegentlich sogar auf die Dampfwolken der geothermischen Aktivität.

Einer der Höhepunkte von Landmannalaugar sind die natürlichen heißen Quellen. Diese warmen Wasserbecken sind perfekt für ein entspannendes Bad nach einer langen Wanderung. Stell dir vor, du tauchst in die wohltuende Wärme ein, während du von der wilden Schönheit der isländischen Natur umgeben bist: ein wahrhaft erholsames Erlebnis!

Denke daran, festes Schuhwerk, warme Kleidung und ausreichend Verpflegung und Wasser mitzunehmen, wenn du Landmannalaugar besuchst, da es in dieser abgelegenen Gegend nur wenige Einrichtungen gibt. Und vergiss deine Kamera nicht, um die unvergesslichen Eindrücke festzuhalten, die dich in diesem Naturwunderland erwarten!

Die Nacht verbringst du in der gleichen Unterkunft wie am Vortag.

Lies weiter
Tag 4
Seljalandsfoss ist nur einer von mehreren Hundert Wasserfällen an Islands Südküste.

Tag 4 - Highlights der Südküste

Die Südküste ist eine der beliebtesten Sightseeingstrecken des Landes. Du besuchst nicht nur Naturwunder wie die Wasserfälle Seljalandsfoss und Skógafoss und den schwarzen Sandstrand von Reynisfjara. Zusätzlich kannst du eine Eishöhlen- oder Gletscherwanderung hinzufügen.

Seljalandsfoss ist die erste Station des heutigen Tages. Seine 60 Meter hohe Kaskade ergießt sich über eine schwindelerregend hohe Felswand in ein Wasserbecken zu seinen Füßen. Das Außergewöhnliche an Seljalandsfoss ist die Höhle in der Felswand, die es dir ermöglicht, um die Kaskade herumzugehen und von hinter dem Wasservorhang einzigartige Fotos von der Landschaft zu schießen.

Ein kleines Stück weiter findest du seinen Nachbarn Skogafoss. Er ist genauso hoch, aber viel breiter. Hier gibt es eine Treppe, auf der du direkt neben dem Wasserfall bis ganz nach oben klettern und ihn aus allen Blickwinkeln fotografieren kannst.

Du fährst weiter entlang der Küste, bis zu dem hübschen, kleinen Fischerdorf Vík í Mýrdal. Hier kannst du wunderbar zu Mittag essen oder ein paar Souvenirs kaufen. Direkt neben dem Dorf liegt der schwarze Sandstrand von Reynisfjara. Er ist nicht nur für den vulkanischen, schwarzen Sand bekannt, sondern mindestens genauso für die seltsamen, sechseckigen Basaltsäulen in den nahegelegenen Felswänden.

Von hier aus kann man auch die Reynisdrangar sehen, die in der isländischen Folklore als Trolle bezeichnet werden.

Es ist möglich, den Tag mit einer abenteuerlichen Aktivität aufzuwerten. Eine Möglichkeit wäre eine Gletscherwanderung auf dem Solheimajökull-Gletscher, bei der du die aufregenden Herausforderungen des Aufstiegs auf eine Eiskappe erleben kannst.

Ein solches Abenteuer bietet eine unglaubliche Aussicht über die Südküste und die Chance, Gletscherspalten, Eiswände und -formationen zu sehen.

Alternativ kannst du auch die Eishöhle Katla besuchen, eine der wenigen Eishöhlen in Island, die in den Sommermonaten zugänglich sind. Das Innere dieser Höhlen bietet einen unglaublichen Einblick in die Gletscher, und die Tour ist sogar noch aufregender, wenn man bedenkt, dass sie über einem aktiven Vulkan stattfindet.

Den Abend verbringst du in einer Unterkunft in Südisland.

Lies weiter
Tag 5
Die Gletscherlagune Jökulsárlón ist auch als ‚Kronjuwel Islands‘ bekannt.

Tag 5 - Der Vatnajökull-Nationalpark & die Gletscherlagune Jökulsárlón

Heute erlebst du die Schönheit des Vatnajökull-Nationalparks, der weiter entlang der Südküste liegt und nach dem Gletscher benannt ist, der die Landschaft dominiert. Der Vatnajökull-Gletscher ist die größte Eiskappe Europas, und seine Kräfte sind die wichtigsten Ziele deiner Reise. 

Das Naturreservat Skaftafell ist deine erste Attraktion und ein spektakulärer Ort mit schneebedeckten Bergen, schimmernden Eiskappen und üppigen grünen Wäldern. 

Du kannst aufregende Wanderungen durch diese wunderschönen Landschaften unternehmen und mächtige Wasserfälle bestaunen, die von hoch aufragenden Klippen herabstürzen und einen atemberaubenden Anblick bieten. Egal, ob du ein Abenteurer bist oder einfach nur die Schönheit der Natur erkunden willst, Skaftafell ist ein Paradies, das du nicht verpassen solltest.

Diejenigen, die den Adrenalinstoß beim Wandern auf Islands Gletschern noch nicht erlebt haben, haben heute im Skaftafell-Naturreservat die Gelegenheit dazu. 

Dein nächster Halt an diesem Tag ist die beeindruckende Gletscherlagune Jökulsarlon, ein riesiger See, der das Meer und einen Gletscher trennt. Tausende von riesigen Eisbergen füllen diese Gewässer und treiben allmählich in den offenen Atlantik. 

Du kannst die Lagune vom Ufer aus bewundern oder entweder mit einem schnellen Zodiac oder einer langsameren Amphibien-Bootstour fahren.

Die Bootstouren bringen dich zu den Eisbergen und lassen sie in einem anderen Licht erscheinen, während du den massiven Gletscher über dir betrachtest. Bootstouren bieten auch eine neue Perspektive auf die Robben, die in der Lagune zu Hause sind; diese neugierigen Kreaturen tauchen hier regelmäßig auf, also halte die Augen offen!

Nur einen kurzen Spaziergang von Jökulsarlon entfernt liegt der Diamond Beach, ein schwarzer Sandstrand mit Hunderten von angespülten Eisbergen. Diese Gegend ist faszinierend für Naturliebhaber und Fotografen, die die starken Kontraste zwischen dem dunklen Vulkansand und dem hellen Blau des Eises einfangen wollen. 

Heute Abend übernachtest du im Südosten Islands.

Lies weiter
Tag 6
Der Vulkan Thrihnukagigur ist der einzige weltweit, dessen Magmakammer man betreten und von innen bewundern kann.

Tag 6 - Zurück in die Hauptstadt

Am sechsten Tag fährst du entlang der Südküste nach Reykjavik. Obwohl du diese Strecke bereits in umgekehrter Richtung befahren hast, gibt es noch viele weitere Attraktionen zu sehen. 

Der Sigoldugljufur Canyon in Südisland ist ein verstecktes Juwel, das dich in Staunen versetzen wird! Wenn du am Rande der Schlucht entlangwanderst, wirst du hoch aufragende Klippen sehen, die mit leuchtend grünem Moos bewachsen sind. Der kristallklare Fluss, der durch den Canyon fließt, verleiht der Umgebung einen Hauch von Gelassenheit. 

Wenn du Lust auf ein Abenteuer hast, kannst du sogar in den Canyon wandern und seine versteckten Ecken erkunden. Wegen der vielen Wasserfälle wird es auch das Tal der Tränen genannt.

Dyrholaey ist ein prächtiger Felsbogen, der sich ins Meer wölbt. Er ist so groß, dass einige Piloten ihn sogar schon durchflogen haben. Im Sommer ist dies einer der besten Orte in Island, um Papageientaucher zu beobachten!

Wenn du die Fähren rechtzeitig nimmst, kannst du auch zu den Westmännerinseln fahren. Diese vulkanischen Inseln bieten ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis. Außerdem haben die Papageientaucher hier ihr Zuhause und du kannst sie beim Nisten in den Klippen beobachten. 

Verpasse nicht die Chance, auf den 1973 ausgebrochenen Vulkan Eldfell zu wandern und den Panoramablick über die Schären zu genießen. Im nahe gelegenen Eldheimar-Museum erfährst du, wie die Stadt auf dramatische Weise evakuiert wurde.

Stokkseyri ist ein charmantes Küstendorf an der Südküste. Dieses kleine Juwel ist für seine Beschaulichkeit bekannt und bietet einen Einblick in das authentische isländische Leben. Bei einem Spaziergang entlang des Sandstrandes kannst du vielleicht Seehunde beobachten, die sich in der Sonne aalen. 

Das Dorf beherbergt auch das faszinierende isländische Seeungeheuer-Museum, in dem du mehr über die Fabelwesen erfährst, die angeblich in den umliegenden Gewässern leben. 

Du kannst auf einige dieser Sehenswürdigkeiten verzichten, um rechtzeitig zur Into the Volcano-Tour zu kommen. Bei diesem einmaligen Erlebnis wirst du in einem Minenschacht in die Magmakammer eines Vulkans gebracht, um sein spektakuläres, farbenfrohes Inneres zu sehen. Es gibt keine andere Tour dieser Art auf der Welt, daher wird eine Reservierung dringend empfohlen.

Du verbringst die Nacht in Reykjavik.

Lies weiter
Tag 7
Thrihnukagigur ist ein ruhender Vulkan in Island, der seit dem 2. Jahrhundert v.Chr. nicht mehr ausgebrochen ist.

Tag 7 - Ein freier Tag in Reykjavík

Heute liegt dir die Stadt zu Füßen! Nach sechs Tagen voller Abenteuer hat dich die Zivilisation wieder und du kannst in die Kultur, die Kunstszene und die Atmosphäre Reykjavíks eintauchen.

Eine der besten Möglichkeiten, das Maximum aus diesem Tag herauszuholen, ist die 24-Hour Reykjavík City Card, mit der du freien Eintritt zu diversen Ausstellungen und in bestimmte Einrichtungen erhältst und den öffentlichen Nahverkehr nutzen kannst. Außerdem bietet sie zahlreiche Rabatte in Restaurants und beim Shoppen

Zum Glück gibt es in der Stadt viele Galerien und Museen, wie zum Beispiel die National Gallery of Iceland/Listasafn Islands, das National Museum of Iceland und Whales of Iceland. 

Du kannst auch die Siedlungsausstellung besuchen, wo du einen tieferen Einblick in die reiche und faszinierende Geschichte des Landes bekommst, oder ein paar Stunden damit verbringen, im Schifffahrtsmuseum etwas über das isländische Fischereierbe zu lernen. 

Wenn du den Tag mit Ausflügen aus der Stadt füllen willst, kannst du am Nachmittag einen Hubschrauberrundflug machen, bei dem du vom Inlandsflughafen Reykjavik aus auf einem nahe gelegenen Berggipfel landest. 

Reykjavik und seine Umgebung aus der Luft zu sehen, ist ein wahrer Adrenalinkick und wird sicherlich einer der Höhepunkte deines Urlaubs sein.

Alternativ kannst du auch den von Menschenhand geschaffenen Eistunnel unter dem Langjökull-Gletscher besichtigen, der einen tollen Einblick in die seltsame, glitzernde und unterirdische Welt der isländischen Eiskappen bietet. 

Du hast immer noch dein Auto, warum also nicht in andere Gebiete wie die Snaefellsnes-Halbinsel oder Westisland fahren?

Nachts erwachen die Bars und die Musikszene in Reykjavik zum Leben, und die Happy-Hour-Preise überschneiden sich mit den Live-Auftritten in der Innenstadt. Egal, ob du Blues, Hip-Hop oder Klassik magst, du wirst etwas finden, das dir gefällt! 

Wenn du die Stadt nicht rot anmalen willst, ist die Stadt mit ihren malerischen Parks und dem Tjörnin-See perfekt für einen ruhigen Mitternachtsspaziergang. 

Die letzte Nacht in Reykjavik verbringst du in der gleichen Unterkunft wie die vorherige, damit du nicht zusammenpacken und den Ort wechseln musst.

Lies weiter
Tag 8
Wir hoffen, dass du deine Zeit in Island genossen hast und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen!

Tag 8 - Gib das Auto zurück und genieße deinen Heimflug

Heute ist dein letzter Tag in Island und es ist Zeit, sich zu verabschieden... zumindest für jetzt!

Wenn du vor deinem Flug noch etwas Zeit hast, kannst du dir die Stadt noch einmal ansehen, bevor du dich auf den Weg über Reykjanes zum internationalen Flughafen Keflavik machst.

Wenn du einen späteren Flug hast und dich entscheidest, heute die Blaue Lagune zu besuchen, kannst du deinen Aufenthalt entspannt ausklingen lassen, bevor du zum Flughafen fährst. Dies ist der perfekte Ort, um zu relaxen, in dem warmen, mineralhaltigen Wasser zu baden und auf das unglaubliche Abenteuer zurückzublicken, das du gerade im Land aus Feuer und Eis erlebt hast.  

Wenn dein Flug später geht, gibt es in Reykjavik noch eine Menge zu tun. Das könnte deine letzte Gelegenheit sein, um noch ein paar letzte Aktivitäten zu unternehmen, also nutze die Chance: Wie wäre es mit einer kurzen Wanderung auf den nahegelegenen Berg Esja, mit einem Besuch in einem der beliebtesten Cafés der Stadt oder mit einem letzten Souvenir-Einkauf?

Außerdem musst du die Halbinsel Reykjanes überqueren, um zum internationalen Flughafen Keflavik zu gelangen, also kannst du auf dem Weg dorthin ein paar Stopps einlegen. Die Gegend bietet spektakuläre geologische und geothermische Attraktionen und einige historische Fischerdörfer.

Wir hoffen, dass du eine fantastische Zeit in Island hattest und freuen uns darauf, dich beim nächsten Mal wiederzusehen.

Wenn du einen frühen Flug nach Hause hast, wünschen wir dir eine gute Reise.

Lies weiter

Was du mitbringen solltest

Warme und wetterfeste Kleidung
Stabile Schuhe
Badesachen
Kamera
Führerschein

Gut zu wissen

Das Mindestalter für das Anmieten eines Fahrzeuges beträgt 20 Jahre. Fahrer müssen seit mindestens einem Jahr im Besitz ihres Führerscheines sein. Für die Abholung des Mietwagens ist eine Kreditkarte notwendig.

Internationale Flüge sind nicht inklusive.

Für diese Tour ist eine Anzahlung möglich. Bitte kontaktiere uns hierfür bei Interesse.

Lies weiter

Unterkunft

Nachfolgend erhältst du einen Überblick über die verfügbaren Unterkunftskategorien. Die bevorzugten Unterkünfte für den jeweiligen Tag siehst du direkt in der Tagesübersicht. Buchungen der Kategorie Super Budget werden in Schlafsaal-Betten arrangiert. In den anderen Kategorien werden Alleinreisende in Einzelzimmern untergebracht und Buchungen von mehr als einer Person standardmäßig in Doppel-/Dreibettzimmern arrangiert. Mitreisende Kinder werden im Zimmer mit den Eltern untergebracht. Bei gewünschter Änderung der Standard-Buchungen fällt eine Gebühr an. Guide to Iceland wird immer die, zum Zeitpunkt der Buchung, besten erhältlichen Unterkünfte von unseren bevorzugten Partnern buchen. Die Qualität der Hotels in Island variiert abhängig von deren Lage und die Verfügbarkeiten sind teils stark begrenzt. Es gilt zu beachten, dass manche Gebiete keine Hotels der Qualitäts-Kategorie bieten. In diesen Gebieten werden die besten verfügbaren Hotels der Komfort-Kategorie gebucht, was sich im Preis für das Upgrade bereits widerspiegelt. Wir geben immer unser Bestes, individuellen Wünschen nachzukommen, was zu einem Aufpreis führen kann.

Super Budget

Schlafsaal-Betten mit Gemeinschaftsbad in Gästehäusern oder Hostels, nicht allzu weit von Attraktionen entfernt. Frühstück ist nicht inklusive.

Budget

Zimmer mit Gemeinschaftsbad in Gästehäusern oder Hostels in guter Lage nahe der Attraktionen. Frühstück ist nicht inklusive.

Komfort

Zimmer mit privatem Bad in einem 3-Sterne Hotel oder qualitativen Gästehäusern. Zentrale Lage nahe der Attraktionen. Frühstück ist inklusive.

Qualität

Zimmer mit privatem Bad in einem 4-Sterne Hotel oder Superior-Zimmer in einem 3-Sterne Hotel in bester Lage. Frühstück ist inklusive.

Mietwagen

Nachfolgend siehst du die verfügbaren Mietwagen-Kategorien dieser Rundreise. Alle Mietwagen sind neue oder aktuelle Modelle mit einem maximalen Alter von 2 Jahren. Wagen der Kategorie Super Budget beinhalten eine CDW-Versicherung, während die anderen Kategorien ebenso über eine Steinschlag-Versicherung (GP) verfügen. Fahren abseits der Straßen ist, unabhängig vom Wagentyp, illegal. Alle Kategorien inkludieren einen kostenfreien WLAN-Zugang mit unbegrenztem Datenvolumen, der mit bis zu 10 Geräten gleichzeitig verbunden werden kann. Die Mietwagenfirma bietet einen 24-Stunden-Notdienst. Das Mindestalter für Fahrer wird unter der jeweiligen Kategorie gelistet. Für alle Wagen-Kategorien muss der Fahrer bei der Anmietung seit mindestens einem Jahr im Besitz eines gültigen Führerscheines sein. Wir empfehlen die Kategorie Budget 4WD für Fahrten im Sommer und Komfort 4WD für Fahrten in der Nebensaison bzw. im Winter.

Super Budget 2WD

Ein Kleinwagen mit Zweiradantrieb für normale Reiseverläufe in alltäglichen Konditionen, wie z. B. Toyota Aygo, Hyundai i10 oder ähnliches. Ein kleines, einfaches Fahrzeug mit wenig Stauraum 2 Personen. Dieses Fahrzeug ist nicht für das Hochland zugelassen. Fahrer müssen mindestens 20 Jahre alt sein.

Budget 2WD

Ein Kleinwagen mit Zweiradantrieb für normale Reiseverläufe in alltäglichen Konditionen, wie z. B. VW Polo, Toyota Yaris oder ähnliches. Komfortabel für 3 Personen mit eher wenig Gepäck. Dieses Fahrzeug ist nicht für das Hochland zugelassen. Fahrer müssen mindestens 20 Jahre alt sein.

Budget 4WD

Ein einfacher Geländewagen oder SUV mit Allradantrieb (4x4), geeignet für Fahrten im Schnee und auf Schotterstraßen, wie z. B. Dacia Duster oder ähnliches. Komfortabel für 3 Personen mit 2 großen Gepäckstücken. Für normale Hochlandstrecken geeignet. Fahrer müssen mindestens 20 Jahre alt sein.

Komfort 4WD

Ein mittelgroßer Jeep oder SUV mit Allradantrieb (4x4) wie ein Toyota Rav4 (Automatik) und Suzuki Vitara (Schaltgetriebe) oder ähnliches. Komfortabel für 4 Personen mit 3 großen Gepäckstücken. Für normale Hochlandstrecken geeignet. Fahrer müssen mindestens 21 Jahre alt sein.

Luxuriös 4WD

Ein großformatiger Geländewagen mit Allradantrieb (4x4), wie z. B. Toyota Land Cruiser oder ähnliches, für nahezu jeden Reiseverlauf geeignet. Komfortabel für 4 Personen mit 4 großen Gepäckstücken. Dieses Fahrzeug ist für alle zugänglichen Hochlandstraßen geeignet. Fahrer müssen mindestens 21 Jahre alt sein.

Van

Ein großer 9-Sitzer-Van wie ein Mercedes Benz Vito oder ähnliches (Handschaltung). Komfortabel für 5-7 Personen – bei voller Auslastung gibt es begrenzt Platz für Gepäck. Fahrer müssen mindestens 23 Jahre alt sein.

Kundenbewertungen

Ähnliche Touren