Unvergessliches 8-tägiges Nordlichter-Winterpaket in Island mit Eishöhlen und Nationalparks
Beschreibung
Zusammenfassung
Beschreibung
Erlebe 8 abenteuerreiche Tage in Islands Winterwunderwelt und bereise die Insel von Süd nach Nord und Ost nach West bei diesem Komplett-Paket! Diese Tour ist perfekt für jeden, der auch im Winter alles erleben möchte, was die Insel so zu bieten hat - inklusive der bekanntesten Attraktionen und unbekannteren Schätzen!
Du kannst die Tour auch leicht an deine Bedürfnisse anpassen und uns deinen Traum-Urlaub planen lassen. Es stehen diverse Zusatzaktivitäten zur Verfügung, wie z. B. Reiten, Schnorcheln und vieles mehr. Am 7. Tag hast du die Möglichkeit, einen entspannten Tag in Reykjavík zu verbringen oder mit einem Inlandsflug nach Akureyri zu jetten, um die Attraktionen am See Mývatn im Winter zu erleben.
Diese Tour führt dich von einem Highlight zum nächsten und neben dem Golden Circle, der Südküste, dem Nationalpark Vatnajökull und der Halbinsel Snæfellsnes ist auch ein Besuch in der berühmten Blauen Lagune Bestandteil dieser Reise. Natürlich kannst du auch bei Nacht und klarem Himmel nach den scheuen Nordlichtern Ausschau halten!
Am 4. Tag wirst du an einer aufregenden Eishöhlen-Tour teilnehmen und Zeuge einer raren Schönheit, die nicht viele Besucher zu sehen bekommen. Jede Höhle ist einzigartig und nur im tiefsten Winter zugänglich.
Verpasse nicht diese Chance, Island im Winter zu erleben, ohne selber fahren zu müssen! Prüfe direkt die Verfügbarkeit, indem du ein Datum wählst.
Inklusive
Karte
Sehenswürdigkeiten
Aktivitäten
Tagesübersicht

Tag 1 - Ankunft
Willkommen in Island! An deinem ersten Tag steigst du direkt am Flughafen in deinen von uns vorgebuchten Bus, der dich komfortabel durch die schwarzen Lavafelder der Halbinsel Reykjanes bis hin zu deinem Hotel in Reykjavík chauffiert. Optional besteht die Möglichkeit, die berühmte Blaue Lagune auf dem Weg nach Reykjavík zu besuchen.
Nachdem du dein Gepäck verstaut und dich ein wenig frisch gemacht hast, ist es Zeit, die Stadt zu erkunden. Wenn du magst, können wir kostenfrei eine Nordlichter-Tour am ersten Abend arrangieren. Die Guides der Nordlichter-Touren studieren die Vorhersage gründlich, um dich zu den besten Orten für die Nordlichter-Sichtung zu bringen.
Du hast die Wahl zwischen einer Nordlichter-Tour im Bus oder per Boot. Wenn du dich für den Bus entscheidest, wirst du in die pechschwarze Nacht abseits der Hauptstadt gefahren, um nach den farbenfrohen Lichtern vor dem Hintergrund der isländischen Wildnis Ausschau zu halten. Bei einer Tour per Boot fährst du hinaus in die Bucht von Faxaflói und suchst nach den tanzenden Gefährten, während der Wind durch deine Haare fährt.
Du verbringst die Nacht in Reykjavík.

Tag 2 - Der Golden Circle
An deinem zweiten Tag in Island machst du dich auf den Weg zum Golden Circle, der die berühmtesten Attraktionen der Insel in sich vereint: Þingvellir, Gullfoss und Geysir.
Der Nationalpark Þingvellir ist eine Wunderwelt natürlicher Schönheit und von großer historischer Bedeutung. Das erste demokratische Parlament der Insel wurde hier bereits im 10. Jahrhundert gegründet und Überreste der Versammlungsstätten können noch immer gesehen werden. Der Park ist außerdem ein UNESCO Welterbe.
Auch der See Þingvallavatn findet sich in Þingvellir, der größte See Islands. Die mit kristallklarem Wasser gefüllte Gesteinsspalte Silfra nebenan ist ein Paradies für Unterwasser-Enthusiasten. Hier kannst du z. B. an einer Schnorchel-Tour teilnehmen und die fantastische Sicht genießen! Du kannst dich auch einfach in Almannagjá auf einen Spaziergang zwischen den auseinanderdriftenden Kontinentalplatten begeben und die bewegte Geologie der Insel hautnah erleben.
Weiter geht es zum Geothermalgebiet rund um den weltberühmten großen Geysir. In dieser Gegend kann man dampfende Erde, zischende Gesteinsspalten sowie blubbernde Schlammlöcher bestaunen. Das Highlight ist jedoch der aktive Geysir Strokkur, der alle 10 Minuten eine große Fontäne in die Luft schießt.
Der nächste Halt ist beim wundervollen Wasserfall Gullfoss, der von unermüdlichem Gletscherwasser gespeist wird. Du kannst ihn entweder aus der Ferne bestaunen oder, bei geeigneten Wetterbedingungen, ganz nah auf eine Aussichtsplattform steigen, und den feinen Wassernebel auf deinem Gesicht spüren, während das Wasser sich seinen Weg durch Eis und Schnee bahnt.
Ab hier besteht auch die Möglichkeit, auf eine rasante Fahrt auf einem Schneemobil zu gehen, bei der du direkt auf der riesigen Eiskappe der Langjökull-Gletschers unterwegs bist. Ein atemberaubendes Abenteuer!
Falls du ein Tierfreund bist, bietet sich die Kombination mit einem Ausritt an. Hierbei wirst du den Tag mit einem Ausritt ab einem Isländer-Pferdehof beginnen und den samtweichen Tölt der beliebten Isländer bei einer Tour durch idyllische Winterlandschaft erleben.
Solltest du nach den Attraktionen des Golden Circle lieber relaxen wollen, machen wir auf dem Rückweg nach Reykjavík einen Stopp in der weltberühmten Blauen Lagune. Genieße das milchig blaue Wasser im angenehm temperierten Außenbecken und löse alle Verspannungen und Strapazen der Anreise.
Falls du dich im Vorfeld für eine Zusatzaktivität entschieden hast, werden wir den Besuch der Blauen Lagune an deinem Ankunfts- oder Abreisetag arrangieren.
Am Ende des Tages kehrst du zu deiner Unterkunft in Reykjavík zurück.

Tag 3 - Die Südküste
Die Südküste Islands gehört zu den beliebtesten Sightseeing-Locations der Insel und bietet einige spektakuläre Sehenswürdigkeiten.
Am Morgen wirst abgeholt und mit auf eine 2-tägige Reise zu den besten Attraktionen des Südens genommen. Du fährst durch Lavafelder und vorbei an schroffen Klippen, die das Land überragen und Island selbst im Winter einen speziellen Charakter geben.
Du besuchst die zwei Vorzeige-Wasserfälle der Südküste - Seljalandsfoss und Skógafoss. Das Highlight beim Seljalandsfoss ist die Tatsache, dass du hinter den Wasserschleier treten kannst und die verschneite Landschaft zwischen Eiszapfen und durch den rauschenden Wasserfall sehen kannst. Im Winter kann es hier jedoch glatt werden, pass also gut auf, wo du hintrittst. Der Skógafoss ist ebenso schön und deutlich breiter als der Seljalandsfoss - hinter ihm soll sich nach einer alten Legende ein Schatz verbergen!
Der nächste Halt ist beim bezaubernden schwarzen Sandstrand von Reynisfjara. Schwarze Basaltklippen ragen schroff über die Küste und faszinierende Säulen aus Basalt finden sich am Strand. Im Wasser vor der Küste brechen sich die Wellen an der Gesteinsformation Reynisdrangar. Hier sollen zwei Trolle beim Versuch ein Schiff an Land zu ziehen im Morgengrauen versteinert sein.
Die Reise geht weiter Richtung Osten, hin zum Naturreservat Skaftafell, einem Teil des Vatnajökull-Nationalparks.
Zu guter Letzt stoppen wir an der Gletscherlagune Jökulsárlón. Hier treiben glitzernde Eisbrocken, abgebrochen vom Gletscher Breiðamerkurjökull, die sich auf ihrem Weg in den Nordatlantik befinden. Du wirst die blaue Färbung der Brocken bestaunen können und oft sieht man hier auch freche Robben - halte besser deine Kamera bereit! Am Abend kannst du bei geeigneten Bedingungen nach den scheuen Nordlichtern Ausschau halten.
Die Nacht verbringst du in der Nähe der Gletscherlagune.

Tag 4 - Eishöhlen-Tour beim Vatnajökull
Heute steht eine seltene Attraktion auf dem Programm: Wir treten ins Innere einer natürlichen Eishöhle - ein Erlebnis, das einem den Atem raubt. Die Tour beginnt bei der Gletscherlagune und von hier aus begeben wir uns in einem speziell modifizierten Super-Jeep auf die Reise zum Vatnajökull-Gletscher. Nachdem wir den Jeep abgestellt haben, ist eine kleine Wanderung zur Eishöhle nötig, ziehe also unbedingt gute Wanderschuhe, die den Knöchel bedecken, an!
Unsere Guides haben jahrelange Erfahrung und wissen, welche Eishöhle sicher zu betreten ist. Die Eishöhlen verändern sich stetig, da das Eis tagtäglich ein wenig taut und wieder friert. Jede Eishöhle ist einzigartig und man kann nie genau sagen, wo und wann sie sich bilden - ein Besuch in einer Eishöhle ist also in Erlebnis, das so nicht wiederholt werden kann!
Im Inneren der Höhle findest du wunderschönes, gläsernes Eis, von durchsichtig bis blau gefärbt und mit Frost und spitzen Eiszapfen dekoriert. Du verbringst etwa 45 Minuten in diesem Wunderland, also ziehe dich besser mollig warm an.
Nach diesem unvergesslichen Erlebnis ist es an der Zeit, wieder nach Reykjavík zurückzukehren. Auf dem Weg wird dein Guide an anderen interessanten Orten Rast machen und natürlich halten wir, sobald es dunkel wird, wieder Ausschau nach den Nordlichtern.
Am Ende des Tages kommst du in deiner Unterkunft in Reykjavík an.

Tag 5 - Tour über die Halbinsel Snaefellsnes
An diesem Tag wirst du mit auf eine zauberhafte Tour nach Westisland genommen.
Die Fahrt führt nach Norden, vorbei an Reykjavíks Hausberg Esja und dem Walfjord, ins Borgarfjörður-Gebiet, wo du die wundervollen Wasserfälle Hraunfossar und Barnafoss sehen wirst. Hraunfossar ist eine Serie an Wasserfällen die aus kleinen Bächen, die über und durch ein großflächiges Lavafeld strömen, entsteht.
Eine weitere Attraktion in diesem vegetationsreichen Gebiet ist Deildartunguhver, die wasserreichste Heißwasserquelle Europas, die sekündlich etwa 180l kochend heißes Wasser hervorsprudelt.
Bevor der Tag im Bett deiner gemütlichen Unterkunft endet, solltest du dich vor dem Schlafengehen noch auf Nordlichter-Suche begeben!

Tag 6 - Westisland
Am zweiten Tag deines Abenteuers erkundest du die Halbinsel Snæfellsnes, die gerne auch „Miniatur Islands“ genannt wird. Hier besichtigst du die zwei bezaubernden Fischerdörfer Arnarstapi und Hellnar. In Hellnar wirst du dich auf einen tollen Spaziergang entlang der malerischen Küstenklippen begeben. Im Anschluss setzten wir die Reise fort zu den schwarzen Stränden von Djúpalónssandur und Dritvík, zwei Küstengebiete, die einst Zentrum der Fischerei Islands waren. Hier siehst du ungewöhnliche Gesteinsformationen und seltsam geformte Kiesel, die den Strand bedecken und ihm einen einzigartigen Charakter geben. Außerdem gehen wir zu Lóndranger, einem Paar schwarzer Basalt-Säulen, die in einer Höhe von etwa 70 Metern über den Ozean aufragen.
Bevor die Reise zurück zur Hauptstadt führt, fahren wir unter anderem noch zum bekannten Berg Kirkjufell, der ein hervorragendes Foto-Motiv abgibt.

Tag 7 - Deine Wahl: Reykjavik oder Tagestour nach Mývatn
An diesem Tag hast du die Qual der Wahl. Du kannst es entweder langsam angehen lassen und die Hauptstadt besichtigen, eine aufregende Fahrt auf einem Quad unternehmen oder den fernen Norden erkunden!
Option 1: Erlebe das schrullige & stlylishe Reykjavík
Verbringe deine Zeit mit Sightseeing in Reykjavik: Finde deine Lieblingsausstellung in einem Museum, zum Beispiel im Nationalmuseum oder im Saga-Museum. Beide sind der Geschichte und Kultur gewidmet. Wenn du Lust auf mehr hast, gibt es in der Stadt viele Kunstmuseen für jeden Geschmack.
Probiere den ganzen Tag über die Angebote der Cafés, Coffeeshops und Restaurants in der Stadt. Vergiss nicht, einen traditionellen isländischen Hotdog, den Pylsur, zu kosten. Vergiss nicht: Eiscreme ist die perfekte Leckerei für einen Isländer, egal zu welcher Jahreszeit.
Es gibt viele Zusatzleistungen, die du buchen kannst, um deinen Tag in Reykjavik noch besonderer zu machen. Mit der Reykjavik City Card kannst du zum Beispiel mehr Museen, Galerien und Schwimmbäder besuchen, als es sonst möglich wäre, da sie Ermäßigungen bietet.
Du könntest auch den Eintritt in das Perlan Museum oder das FlyOver Iceland Erlebnis buchen. Ersteres ist ein unglaubliches Museum mit vielen interaktiven Ausstellungen, wie zum Beispiel einem Eistunnel und einer Vogelbeobachtungsklippe. Bei letzterem handelt es sich um eine Simulation, bei der du über die isländischen Landschaften "fliegst", komplett mit Geruchs- und Windeffekten.
Es gibt auch zwei Wandertouren, eine mit Schwerpunkt auf Essen und Trinken und eine mit Schwerpunkt auf Geschichte und Kultur. Diese Touren sind perfekt für alle, die die Hauptstadt mit den Augen eines Einheimischen kennenlernen wollen.
Du kannst an diesem Tag auch eine Whale-Watching-Tour buchen, die am Alten Hafen startet. In den Gewässern tummeln sich Zwergwale und Schweinswale, während Vögel auf den Klippen der kleinen Inseln in der Bucht nisten.
Option 2: Ein Quad-Abenteuer
Bei diesem aufregenden Erlebnis wirst du von deiner Unterkunft in Reykjavik abgeholt und zum Quad-Basislager etwas außerhalb der Stadt gebracht. Dort wirst du mit der nötigen Ausrüstung ausgestattet und erhältst eine Sicherheitseinweisung. Die Quads sind perfekt ausgerüstet, um das raue Gelände der isländischen Landschaft zu meistern. Ehe du dich versiehst, fährst du durch einige der beeindruckendsten Landschaften der Welt. Anschließend wirst du direkt zu deiner Unterkunft in Reykjavik zurückgebracht, wo du den Rest des Tages damit verbringen kannst, die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden.
Option 3: Die geothermischen Wunder des Mývatn-Sees
Du fliegst vom Inlandsflughafen Reykjavík in die "nördliche Hauptstadt" Islands, Akureyri. Dort erwarten dich die schönsten Sehenswürdigkeiten Nordislands, wie der Mývatn-See, der Goðafoss-Wasserfall und das Geothermalgebiet Námaskarð.
Du wirst von deinem Guide in Akureyri abgeholt und zum berühmten Goðafoss-Wasserfall gebracht. Er ist nach einer lokalen Legende benannt, nach der der Gesetzessprecher Islands im Jahr 1000 n. Chr. auf dem Heimweg von der Parlamentssitzung des Þing seine geschnitzten Götterfiguren ins Wasser warf. In diesem Jahr wurde das Christentum per Gesetz zur offiziellen Religion in Island erklärt.
Der Mývatn-See ist das nächste Ziel: ein Winterwunderland mit Kratern und einem frostigen See, der bei wärmerem Wetter Tausende von Vögeln beherbergt. Du kommst durch das geothermische Gebiet am Berg Námafjall, genannt Námaskarð.
Weite sandige Ebenen, die von der schwefelhaltigen Energie des riesigen Geothermiefeldes geleert werden, prägen die Landschaft. Der Boden unter deinen Füßen wird angenehm warm sein, wenn du zwischen den heißen Quellen, Fumarolen und Schlammpools wanderst.
Die Tour beinhaltet zwei Flüge: einen, der dich morgens nach Akureyri bringt, und einen, der dich abends nach Reykjavík zurückbringt. Es ist alles für dich arrangiert, sodass du dich um nichts kümmern musst.
Bevor du in Reykjavík ins Bett gehst, kannst du noch ein letztes Mal versuchen, das Nordlicht in seiner ganzen Pracht zu sehen, indem du eine zusätzliche Bustour buchst.

Tag 8 - Abschied von Island
Mache das Beste aus deiner verbleibenden Zeit auf der Insel und drehe eine letzte Runde durch die Straßen Reykjavíks. Wenn du die Blaue Lagune bisher noch nicht besucht hast und einen Flug am Nachmittag hast, kannst du am Morgen auch ein entspannendes Bad in ihrem azurblauen Wasser nehmen.
Wir hoffen, dass du eine wundervolle Zeit in Island hattest und darauf, dass wir dich bald wiedersehen!
Was du mitbringen solltest
Gut zu wissen
Die Nordlichter sind ein Naturphänomen, für dessen Sichtung grundsätzlich keine Garantie gegeben werden kann.
Es kann passieren, dass Aktivitäten auf dieser Tour aufgrund extremer Wetterbedingungen und/oder aus Sicherheitsgründen nicht durchgeführt werden können. In diesem Fall werden die Kosten der jeweiligen Aktivität erstattet.
Internationale Flüge sind nicht inklusive.
Für diese Tour ist eine Anzahlung möglich. Bitte kontaktiere uns hierfür bei Interesse.
Unterkunft in Reykjavík
Nachfolgend erhältst du einen Überblick über die verfügbaren Unterkunftskategorien. Buchungen der Kategorie Super Budget werden in Schlafsaal-Betten arrangiert. In den anderen Kategorien werden Alleinreisende in Einzelzimmern untergebracht und Buchungen von mehr als einer Person standardmäßig in Doppel-/Dreibettzimmern arrangiert. Wenn du in einer Gruppe reist und ein Einzelzimmer haben möchtest, dann erstelle bitte eine separate Buchung. Mitreisende Kinder werden im Zimmer mit den Eltern untergebracht. Bei gewünschter Änderung der Standard-Buchungen fällt eine Gebühr an. Bitte beachte, dass Unterkünfte im Rahmen einer geführten Tour von unseren Unterkunftsbestimmungen ausgeschlossen sind. Guide to Iceland wird immer die, zum Zeitpunkt der Buchung, besten erhältlichen Unterkünfte von unseren bevorzugten Partnern buchen. Wir geben immer unser Bestes, individuellen Wünschen nachzukommen, was zu einem Aufpreis führen kann.
Schlafsaal-Betten mit Gemeinschaftsbad in Gästehäusern oder Hostels, wie z.B. Hostels der HI-Kette, im Großraum Reykjavík. Frühstück ist nicht inklusive.
Zimmer mit Gemeinschaftsbad in Gästehäusern oder Hostels, wie z.B. dem Capital Inn, im Großraum Reykjavík. Frühstück ist nicht inklusive.
Zimmer mit privatem Bad in einem 3-Sterne Hotel, wie z.B. Hotel Klettur, oder qualitativen Gästehäusern. Zentral gelegen. Frühstück ist inklusive.
Zimmer mit privatem Bad in einem 4-Sterne Design-Hotel im Stadtzentrum. Hotel in bester Lage, wie z.B. Hotel Alda. Frühstück ist inklusive.