9-tägiges Winter-Reisepaket | Geführte Rundreise entlang der Ringstraße

9-tägiges Winter-Reisepaket | Geführte Rundreise entlang der Ringstraße
Wahrscheinlich bald ausverkauft
Kostenfreie Stornierung
Detaillierter Reiseverlauf
Individualisierbar
24/7 Kundenbetreuung

Beschreibung

Einzelheiten

Startpunkt
Keflavík Airport
Startzeit
Flexibel
Dauer
9 Tage
Endplatz
Keflavík Airport
Sprachen
Englisch
Schwierigkeitsstufe
Einfach
Verfügbarkeit
Aug. - Mär.
Mindestalter
12 Jahr(e) alt

Beschreibung

Lerne Islands Zauber im Winter kennen und erlebe 9 ereignisreiche Tage, in denen du die besten Sehenswürdigkeiten der Insel kennen lernst, während Profis dich fahren und deine Reise vorgeplant haben. Dieses Reisepaket enthält eine geführte 6-tägige Minibustour, die dich vom Süden bis hin zum See Mývatn und Akureyri im Norden führt, und mit einer vollen Umrundung der Ringstraße endet.

Die Reise ist ideal für jeden abenteuerlustigen Reisenden, der das eisige Winterwunderland in Island bequem und komfortabel bereisen möchte.

Die Tour beginnt direkt nach deiner Ankunft am internationalen Flughafen Keflavík mit einem Flughafentransfer in Richtung der Hauptstadt. Nach einer erholsamen Nacht in Reykjavík startet dann das Abenteuer im Minibus: In Begleitung eines kenntnisreichen Guides erkundest du den Golden Circle, die wunderschöne Südküste, die Gletscherlagune Jökulsárlón, den See Mývatn und schließlich auch Akureyri, bevor es über den Westen wieder nach Reykjavík geht.

Es besteht auch die Möglichkeit, zusätzliche Abenteuer zur Reise hinzuzufügen, z. B. einen Ausritt, eine Gletscherwanderung auf dem Sólheimajökull oder eine einzigartige Eishöhlen-Tour. Eishöhlen sind ein rares Naturphänomen und ständig in Veränderung. Im Inneren offenbaren sich strahlend blaues oder schwarz meliertes Eis und faszinierende Eisformationen - jeder Besuch ist einmalig. Du hast auch die Chance, das Thermalbad am See Mývatn zu besuchen.

Am Ende jedes Tages besteht die Möglichkeit, nach den scheuen Nordlichtern am Nachthimmel zu suchen. Mit etwas Glück zeigt sich dir ein atemberaubendes Schauspiel!

Dieses Reisepaket enthält alle Reiseleistungen, die du von deiner An- bis zu deiner Abreise benötigst. Prüfe die Verfügbarkeit und den Preis, indem du ein Datum auswählst.

Mehr lesen

Inklusive

Flughafentransfer am Ankunfts- und Abreisetag
3 Übernachtungen in Reykjavík (verschiedene Kategorien verfügbar, Frühstück abhängig von Unterkunftskategorie, mehr Info s. u.)
6-tägige geführte Kleingruppen-Reise entlang der Ringstraße
5 Übernachtungen in verschiedenen Landhotels (privates Bad, inkl. Frühstück)
Nordlichterjagd
Detaillierte Reiseinformationen mit spannenden und interessanten Fakten zu Natur, Geschichte und Kultur Islands (auf Englisch)
Isländische Steuern
Persönlicher Reiseberater
Gletscherwanderung
Walbeobachtungstour
Eishöhlentour

Aktivitäten

Gletscherwanderung
Walbeobachtung
Besichtigung
Nordlichter-Jagd
Hot Pot
Kultur-Tour
Eishöhlen-Tour
Rundflug

Tagesübersicht

Tag 1
Einer der besten Einstiege in deine Islandreise ist ein Bad im magischen Wasser des berühmten Wellnessbads Blaue Lagune auf der Halbinsel Reykjanes.

Tag 1 - Ankunft und Blaue Lagune

Nach deiner Ankunft in Island bringt dich ein Shuttle-Bus in Richtung der Hauptstadt Reykjavík. Wenn du früh genug ankommst, wirst du (optional) direkt zur berühmten Blauen Lagune gebracht, wo du deine müden Glieder im milchig-blauen Wasser entspannen kannst. Das mineralienreiche Spa befindet sich direkt zwischen der Hauptstadt und dem internationalen Flughafen und ist eine Wohltat für Reisende bei der An- oder Abreise.

Nachdem du in Reykjavík abgesetzt wirst, kannst du den Rest des Tages oder Abends dazu nutzen, die Hauptstadt zu erkunden. Ein tolles Angebot an Kultur und Kulinarik erwartet dich!

Du verbringst die erste Nacht in Reykjavík.

Mehr lesen
Tag 2
Der Geysir Strokkur, der hier vor dem Licht des Sonnenaufgangs ausbricht, ist das ganze Jahr über einen Besuch wert.

Tag 2 - Geysire und Wasserfälle beim Golden Circle

Die Reise in die Natur startet mit einem Besuch beim Golden Circle, der berühmtesten Reiseroute des Landes. Beim Thingvellir-Nationalpark erfährst du mehr über die Geschichte des Landes, da hier Islands erstes demokratisches Parlament Althingi gegründet wurde. Hier wurde mehr als tausend Jahre lang über Recht und Ordnung abgestimmt. Der malerische Park ist auch geologisch von größerer Bedeutung, da er auf einer Grabenbruchzone der Kontinentalplatten liegt.

Der zweite Halt beim Golden Circle ist im Geothermalgebiet Haukadalur, wo sich blubbernde heiße Quellen und zischende und spuckende Geysire die Ehre geben. Der aktive Strokkur schießt alle 10 Minuten eine 20-40 Meter hohe Wasserfontäne in die Luft!

Die letzte Attraktion ist der Wasserfall Gullfoss, dessen Wassermassen unaufhaltsam in die Tiefe stürzen. Im Winter präsentieren sich häufig mächtige Eiszapfen entlang der zwei Stufen des Gullfoss. An diesem Tag besteht die Möglichkeit, das Sightseeing mit einem Ausritt auf einem freundlichen Islandpferd zu ergänzen!

Du verbringst die Nacht in der Umgebung des Golden Circle oder beim Städtchen Hella.

Mehr lesen
Tag 3
In der Höhle hinter dem Wasserfall Seljalandsfoss an Islands Südküste kannst du im Winter große Eiszapfen sehen.

Tag 3 - Südküste und Gletscherwanderung

An Tag 3 reist du von deiner Unterkunft aus in Richtung der Südküste. Hier finden sich einige der tollsten Sehenswürdigkeiten, also zieh dich warm an und halte deine Kamera griffbereit. Die erste Station ist der Seljalandsfoss: Dieser schmale, ca. 60 Meter hohe Wasserfall ist einer der berühmtesten der Insel. Als Nächstes geht es zum nächsten bezaubernden Wasserfall, dem Skógafoss. Er stürzt sich über die Klippen der ehemaligen Küstenlinie, die das Hochland von den Küstengebieten abgrenzen.

Die Reise führt heute auch entlang mächtiger Gletscher, inklusive dem berühmt-berüchtigten Eyjafjallajökull, der im Jahr 2010 wahrlich spektakulär den Flugverkehr in Europa zum Erliegen brachte. Beim Gletscher Mýrdalsjökull, dem drittgrößten Gletscher des Landes, besteht die Möglichkeit einer Gletscherwanderung auf der Gletscherzunge Sólheimajökull.

Der letzte Stopp des Tages ist bei der Küstenstadt Vík, wo du den schwarzen Sandstrand Reynisfjara und die Basaltspitzen Reynisdrangar besichtigen wirst.

Die Nacht verbringst du in Vík.

Mehr lesen
Tag 4
Dieses einzigartige Bild aus der Gletscherlagune Jökulsarlon zeigt die intensiven Blautöne, die man hier in den vielen Eisbergen findet.

Tag 4 - Jökulsárlón & Eishöhlen-Abenteuer

Heute geht es weiter entlang der Ringstraße in Richtung des Skaftafell-Naturreservats. Das Gebiet ist von zahlreichen Wanderwegen durchzogen und im Sommer ein beliebtes Camping-Areal. Vorbei an diesem Paradies führt die Reise zu einem der absoluten Highlights: der Gletscherlagune Jökulsárlón.

Hier treiben majestätische Eisberge in einem stillen, blauen Gletschersee. Der Anblick ist besonders in tief stehenden Wintersonne einzigartig und ab und zu zeigen sich auch Robben zwischen den Eisschollen. Der Küstenabschnitt gegenüber trägt den Namen Diamantstrand, da die angetriebenen Eisbrocken, die der Nordatlantik wieder ausgespuckt hat, wie Diamanten auf dem schwarzen Sand schillern.

Heute besteht die Möglichkeit, an einer exklusiven Eishöhlen-Tour teilzunehmen, bei der du eine der seltenen natürlichen Gletscherhöhlen im Vatnajökull oder Mýrdalsjökull (je nach Reisemonat) erkundest. Die Fahrt bis zum Gletscher erfolgt in einem Super-Jeep und ist ein kleines Abenteuer für sich.

Nach diesem ereignisreichen Tag verbringst du die Nacht im Vatnajökull-Gebiet.

Mehr lesen
Tag 5
Selbst wenn er mit einer leichten Schneeschicht bestäubt ist, sieht der Berg Vestrahorn noch düster aus.

Tag 5 - Die Wildnis der Ostfjorde

Tag 5 führt dich auf verzweigten Pfaden durch die abgeschiedenen Ostfjorde, die besonders im Winter einen gewissen Zauber haben. Der Osten bietet unberührte Natur, beeindruckende Berge und eine malerische Küstenlinie. Die Stopps an diesem Tag hängen stark vom Wetter ab, doch du kannst dir sicher sein, dass dir die erfahrenen Guides einen unvergesslichen Tag bescheren werden. Vielleicht taucht entlang der Strecke auch das eine oder andere Rentier auf - diese haben sich aus unerfindlichen Gründen nur im Osten der Insel angesiedelt!

Nachdem du Islands größtes Waldgebiet, Hallormstadarskógur, passiert hast ist dein Ziel für den Tag die Stadt Egilsstadir. Der Ort befindet sich in der Nähe des Sees Lagarfljót, in dem der Legende nach ein Verwandter vom Loch Ness Monster hausen soll.

Du verbringst die Nacht in den idyllischen Ostfjorden.

Mehr lesen
Tag 6
Wegen der starken, geothermalen Aktivität in dieser Region, gefriert der Namaskard-Pass in Nordisland auch im tiefsten Winter nicht.

Tag 6 - Der See Mývatn

Du verlässt die Ostfjorde und begibst dich in Richtung des bekannten Mývatn-Sees. Hier präsentiert sich eine Vielzahl an geologischen Besonderheiten und Naturwundern, die einen Besuch zu jeder Jahreszeit lohnenswert machen. Sehenswürdigkeiten im Gebiet sind z. B. die heißen Schlammquellen von Námaskard, die mystische Lava-Festung Dimmuborgir und die bezaubernden Pseudo-Krater Skútustadagígar.

Falls dir hier etwas bekannt vorkommt, dann könnte das daran liegen, dass viele Szenen mit den Wildlingen aus der Serie Game of Thrones hier gedreht wurden! Du kannst dich auch dazu entscheiden, an diesem Tag noch das wunderschöne Mývatn-Thermalbad zu besuchen.

Danach steht die Fahrt zu Islands sogenannten „Hauptstadt des Nordens“, Akureyri, an. Auf dem Weg hierhin wirst du jedoch noch den bekannten Wasserfall Godafoss besichtigen, zu dem dir dein Guide eine lokale Legende erzählen kann...

Im hübschen Städtchen Akureyri kannst du den Rest des Tages schließlich nutzen, um das vielfältige kulturelle Angebot und die Geschäftigkeit einer größeren Stadt zu genießen.

Mehr lesen
Tag 7
Islandpferde in ihrem zottigen Winterpelz in der schneebedeckten Landschaft Nordislands.

Tag 7 - Abenteuer im Norden

An diesem Tag führt die Reise zunächst entlang des Eyjafjords. Er ist Islands tiefster Fjord und bekannt für seine idyllische Szenerie und Landschaften. Der Minibus wird an den besten Aussichtspunkten halten und ihr werdet tolle Fotomotive vor der Linse haben.

In der Ortschaft Hauganes besteht die Möglichkeit, an diesem Tag eine Walbeobachtung zu unternehmen, um die Giganten der Meere hautnah zu erleben. Dies ist die optimale Wahl für Naturfreunde.

Alternativ kannst du das örtliche Bier-Spa mit seinem exzellenten Restaurant und atemberaubendem Bergblick besuchen, wo du deine müden Glieder in echtem Bier ausstrecken kannst!

Nach deiner Zeit in Hauganes führt die Reise in den Nordwesten, zum Troll-Felsen Hvítserkur. Dieser 15 Meter hohe Basaltfelsen ist seltsam geformt und ragt aus dem Meer hervor. Er gehört zu den beeindruckendsten und gleichzeitig eigenartigsten natürlichen Felsformationen des Landes.

Schließlich geht es zurück nach Reykjavík, wo du die Nacht verbringen wirst.

Mehr lesen
Tag 8
Trotz der Kälte sind viele Wintertage in Island klar und sonnig, wenn auch nur für ein paar Stunden.

Tag 8 - Tag in Reykjavík

An Tag 8 hast du Zeit, Islands wunderschöne Hauptstadt Reykjavík oder die Halbinsel Snaefellnes zu erkunden.

Reykjavik ist das zentrale Zentrum für Kunst, Einzelhandel und Freizeit und bietet dir unzählige Möglichkeiten, deinen Tag zu gestalten.

Wenn du eine Reykjavik City Card buchst, kannst du viele Museen, Galerien und Schwimmbäder kostenlos oder zu ermäßigten Preisen besuchen und so dein Sightseeing- und Kulturerlebnis noch erweitern. Oder du lernst die Hauptstadt besser kennen, indem du eine Tour zu Fuß buchst, bei der du viele traditionelle, lokale Snacks probieren kannst.

Ein weiteres fantastisches Erlebnis in Reykjavik, das du in deinen Tag einbauen kannst, ist ein Bad in der magischen Sky Lagoon. Dieses geothermische Spa verfügt über einen Infinity-Pool mit Blick auf das Meer, eine Sauna mit ähnlich schöner Aussicht und ein entspannendes Ritual mit sieben Schritten.

Für diejenigen, die noch mehr Action suchen, gibt es mehrere Touren: Die erste davon ist die Walbeobachtung, falls du sie am Vortag verpasst hast. Die Faxafloi-Bucht ist berühmt als fantastischer Futterplatz für Islands Wale und Delfine und bietet die perfekte Gelegenheit, diese majestätischen Geschöpfe zu fotografieren und sie von ihrer besten Seite zu erleben.

Eine andere Möglichkeit ist eine Tagestour zum Schnorcheln in der Silfra-Spalte im Thingvellir-Nationalpark. Während du zwischen zwei tektonischen Platten schwimmst, kannst du wunderschöne Unterwasseransichten bewundern.

Alternativ kannst du auch die ganze Zeit damit verbringen, die Halbinsel Snaefellsnes zu erkunden. Dieser atemberaubende Teil von Westisland bietet dramatische Berge, wunderschöne Strände, eine reiche Tierwelt und eine beeindruckende Geologie.

Auf Snaefellnes befindet sich auch der Snaefellsjokull-Nationalpark, der sich rund um den Gletscher Snaefellsjokull erstreckt. Dieser wunderschöne Gletscher hat schon viele Schriftsteller und Künstler inspiriert und ist berühmt für seine zwei Gipfel.

Game of Thrones-Fans werden ihre Abenteuer in Snaefellsnes besonders genießen, denn hier befindet sich der Berg Kirkjufell (auch "Berg in Form einer Pfeilspitze"), der aus den späteren Staffeln bekannt ist.

 

Mehr lesen
Tag 9
Die Hauptstadt Islands hat im Winter eine wunderschöne, leuchtende Skyline, die man über den Stadtsee Tjörnin hinweg bewundern kann.

Tag 9 - Abreisetag

Heute endet deine Winterreise durch Island. Du wirst komfortabel bei deinem Hotel abgeholt und auf direktem Wege zum Flughafen in Keflavík gebracht. Falls du die Blaue Lagune nicht bei deiner Anreise besuchen konntest, ist heute die Gelegenheit hierzu.

Du kannst Island mit Wehmut, aber unzähligen tollen und unvergesslichen Erinnerungen verlassen.

Vielleicht besuchst du uns ja nochmal im Sommer... Hab eine gute Heimreise!

Mehr lesen

Was du mitbringen solltest

Warme Kleidung, Schichten aus Wolle und Fleece. Wind- und wasserdichte Außenschichten
Wanderschuhe (eventuell zusätzlich mit Spikes)
Kamera
Badesachen

Gut zu wissen

Die Nordlichter sind ein Naturphänomen, für dessen Sichtung grundsätzlich keine Garantie gegeben werden kann.

Es kann passieren, dass Aktivitäten auf dieser Tour aufgrund extremer Wetterbedingungen und/oder aus Sicherheitsgründen nicht durchgeführt werden können. In diesem Fall werden die Kosten der jeweiligen Aktivität erstattet.

Internationale Flüge sind nicht inklusive.

Für diese Tour ist eine Anzahlung möglich. Bitte kontaktiere uns hierfür bei Interesse.

Mehr lesen

Unterkunft in Reykjavík

Nachfolgend erhältst du einen Überblick über die verfügbaren Unterkunftskategorien. Buchungen der Kategorie Super Budget werden in Schlafsaal-Betten arrangiert. In den anderen Kategorien werden Alleinreisende in Einzelzimmern untergebracht und Buchungen von mehr als einer Person standardmäßig in Doppel-/Dreibettzimmern arrangiert. Wenn du in einer Gruppe reist und ein Einzelzimmer haben möchtest, dann erstelle bitte eine separate Buchung. Mitreisende Kinder werden im Zimmer mit den Eltern untergebracht. Bei gewünschter Änderung der Standard-Buchungen fällt eine Gebühr an. Bitte beachte, dass Unterkünfte im Rahmen einer geführten Tour von unseren Unterkunftsbestimmungen ausgeschlossen sind. Guide to Iceland wird immer die, zum Zeitpunkt der Buchung, besten erhältlichen Unterkünfte von unseren bevorzugten Partnern buchen. Wir geben immer unser Bestes, individuellen Wünschen nachzukommen, was zu einem Aufpreis führen kann.

Super Budget

Schlafsaal-Betten mit Gemeinschaftsbad in Gästehäusern oder Hostels, wie z.B. Hostels der HI-Kette, im Großraum Reykjavík. Frühstück ist nicht inklusive.

Budget

Zimmer mit Gemeinschaftsbad in Gästehäusern oder Hostels, wie z.B. dem Capital Inn, im Großraum Reykjavík. Frühstück ist nicht inklusive.

Komfort

Zimmer mit privatem Bad in einem 3-Sterne Hotel, wie z.B. Hotel Klettur, oder qualitativen Gästehäusern. Zentral gelegen. Frühstück ist inklusive.

Qualität

Zimmer mit privatem Bad in einem 4-Sterne Design-Hotel im Stadtzentrum. Hotel in bester Lage, wie z.B. Hotel Alda. Frühstück ist inklusive.

Kundenbewertungen

Ähnliche Touren