Die besten Aktivitäten in Island
Buche deine komplette Reise nur bei den besten Unternehmen
Die Reise ist ideal für jeden abenteuerlustigen Reisenden, der das eisige Winterwunderland in Island bequem und komfortabel bereisen möchte.
Die Tour beginnt direkt nach deiner Ankunft am internationalen Flughafen Keflavík mit einem Flughafentransfer in Richtung der Hauptstadt. Nach einer erholsamen Nacht in Reykjavík startet dann das Abenteuer im Minibus: In Begleitung eines kenntnisreichen Guides erkundest du den Golden Circle, die wunderschöne Südküste, die Gletscherlagune Jökulsárlón, den See Mývatn und schließlich auch Akureyri, bevor es über den Westen wieder nach Reykjavík geht.
Es besteht auch die Möglichkeit, zusätzliche Abenteuer zur Reise hinzuzufügen, z. B. einen Ausritt, eine Gletscherwanderung auf dem Sólheimajökull oder eine einzigartige Eishöhlen-Tour. Eishöhlen sind ein rares Naturphänomen und ständig in Veränderung. Im Inneren offenbaren sich strahlend blaues oder schwarz meliertes Eis und faszinierende Eisformationen - jeder Besuch ist einmalig. Du hast auch die Chance, das Thermalbad am See Mývatn zu besuchen.
Am Ende jedes Tages besteht die Möglichkeit, nach den scheuen Nordlichtern am Nachthimmel zu suchen. Mit etwas Glück zeigt sich dir ein atemberaubendes Schauspiel!
Dieses Reisepaket enthält alle Reiseleistungen, die du von deiner An- bis zu deiner Abreise benötigst. Prüfe die Verfügbarkeit und den Preis, indem du ein Datum auswählst.
Nachdem du in Reykjavík abgesetzt wirst, kannst du den Rest des Tages oder Abends dazu nutzen, die Hauptstadt zu erkunden. Ein tolles Angebot an Kultur und Kulinarik erwartet dich!
Du verbringst die erste Nacht in Reykjavík.
Der zweite Halt beim Golden Circle ist im Geothermalgebiet Haukadalur, wo sich blubbernde heiße Quellen und zischende und spuckende Geysire die Ehre geben. Der aktive Strokkur schießt alle 10 Minuten eine 20-40 Meter hohe Wasserfontäne in die Luft!
Die letzte Attraktion ist der Wasserfall Gullfoss, dessen Wassermassen unaufhaltsam in die Tiefe stürzen. Im Winter präsentieren sich häufig mächtige Eiszapfen entlang der zwei Stufen des Gullfoss. An diesem Tag besteht die Möglichkeit, das Sightseeing mit einem Ausritt auf einem freundlichen Islandpferd zu ergänzen!
Du verbringst die Nacht in der Umgebung des Golden Circle oder beim Städtchen Hella.
Die Reise führt heute auch entlang mächtiger Gletscher, inklusive dem berühmt-berüchtigten Eyjafjallajökull, der im Jahr 2010 wahrlich spektakulär den Flugverkehr in Europa zum Erliegen brachte. Beim Gletscher Mýrdalsjökull, dem drittgrößten Gletscher des Landes, besteht die Möglichkeit einer Gletscherwanderung auf der Gletscherzunge Sólheimajökull.
Der letzte Stopp des Tages ist bei der Küstenstadt Vík, wo du den schwarzen Sandstrand Reynisfjara und die Basaltspitzen Reynisdrangar besichtigen wirst.
Die Nacht verbringst du in Vík.
Hier treiben majestätische Eisberge in einem stillen, blauen Gletschersee. Der Anblick ist besonders in tief stehenden Wintersonne einzigartig und ab und zu zeigen sich auch Robben zwischen den Eisschollen. Der Küstenabschnitt gegenüber trägt den Namen Diamantstrand, da die angetriebenen Eisbrocken, die der Nordatlantik wieder ausgespuckt hat, wie Diamanten auf dem schwarzen Sand schillern.
Heute besteht die Möglichkeit, an einer exklusiven Eishöhlen-Tour teilzunehmen, bei der du eine der seltenen natürlichen Gletscherhöhlen im Vatnajökull oder Mýrdalsjökull (je nach Reisemonat) erkundest. Die Fahrt bis zum Gletscher erfolgt in einem Super-Jeep und ist ein kleines Abenteuer für sich.
Nach diesem ereignisreichen Tag verbringst du die Nacht im Vatnajökull-Gebiet.
Nachdem du Islands größtes Waldgebiet, Hallormstadarskógur, passiert hast ist dein Ziel für den Tag die Stadt Egilsstadir. Der Ort befindet sich in der Nähe des Sees Lagarfljót, in dem der Legende nach ein Verwandter vom Loch Ness Monster hausen soll.
Du verbringst die Nacht in den idyllischen Ostfjorden.
Falls dir hier etwas bekannt vorkommt, dann könnte das daran liegen, dass viele Szenen mit den Wildlingen aus der Serie Game of Thrones hier gedreht wurden! Du kannst dich auch dazu entscheiden, an diesem Tag noch das wunderschöne Mývatn-Thermalbad zu besuchen.
Danach steht die Fahrt zu Islands sogenannten „Hauptstadt des Nordens“, Akureyri, an. Auf dem Weg hierhin wirst du jedoch noch den bekannten Wasserfall Godafoss besichtigen, zu dem dir dein Guide eine lokale Legende erzählen kann...
Im hübschen Städtchen Akureyri kannst du den Rest des Tages schließlich nutzen, um das vielfältige kulturelle Angebot und die Geschäftigkeit einer größeren Stadt zu genießen.
In der Ortschaft Hauganes besteht die Möglichkeit, an diesem Tag eine Walbeobachtung zu unternehmen, um die Giganten der Meere hautnah zu erleben. Dies ist die optimale Wahl für Naturfreunde.
Alternativ kannst du das örtliche Bier-Spa mit seinem exzellenten Restaurant und atemberaubendem Bergblick besuchen, wo du deine müden Glieder in echtem Bier ausstrecken kannst!
Nach deiner Zeit in Hauganes führt die Reise in den Nordwesten, zum Troll-Felsen Hvítserkur. Dieser 15 Meter hohe Basaltfelsen ist seltsam geformt und ragt aus dem Meer hervor. Er gehört zu den beeindruckendsten und gleichzeitig eigenartigsten natürlichen Felsformationen des Landes.
Schließlich geht es zurück nach Reykjavík, wo du die Nacht verbringen wirst.
Reykjavík ist eine nordische Metropole und bietet alle Vorzüge einer Hauptstadt. Erkunde die Stadt und ihre zahlreichen Sehenswürdigkeiten - von der berühmten Hallgrímskirkja-Kirche zum trendigen Hafenareal und der Konzerthalle Harpa. Es bietet sich auch ein Besuch in einem der vielen ausgezeichneten Museen oder den öffentlichen Schwimmbädern an, die allesamt tolle Hot Pots bieten.
An diesem Tag besteht auch die Möglichkeit, weitere tolle Ausflüge hinzuzubuchen, z. B. eine Tagestour zur malerischen Halbinsel Snaefellsnes im Westen.
Du verbringst die letzte Nacht in Reykjavík.
Du kannst Island mit Wehmut, aber unzähligen tollen und unvergesslichen Erinnerungen verlassen.
Vielleicht besuchst du uns ja nochmal im Sommer... Hab eine gute Heimreise!
Es kann passieren, dass Aktivitäten auf dieser Tour aufgrund extremer Wetterbedingungen und/oder aus Sicherheitsgründen nicht durchgeführt werden können. In diesem Fall werden die Kosten der jeweiligen Aktivität erstattet.
Internationale Flüge sind nicht inklusive.
Für diese Tour ist eine Anzahlung möglich. Bitte kontaktiere uns hierfür bei Interesse.
Nachfolgend erhältst du einen Überblick über die verfügbaren Unterkunftskategorien. Buchungen der Kategorie Super Budget werden in Schlafsaal-Betten arrangiert. In den anderen Kategorien werden Alleinreisende in Einzelzimmern untergebracht und Buchungen von mehr als einer Person standardmäßig in Doppel-/Dreibettzimmern arrangiert. Wenn du in einer Gruppe reist und ein Einzelzimmer haben möchtest, dann erstelle bitte eine separate Buchung. Mitreisende Kinder werden im Zimmer mit den Eltern untergebracht. Bei gewünschter Änderung der Standard-Buchungen fällt eine Gebühr an. Bitte beachte, dass Unterkünfte im Rahmen einer geführten Tour von unseren Unterkunftsbestimmungen ausgeschlossen sind. Guide to Iceland wird immer die, zum Zeitpunkt der Buchung, besten erhältlichen Unterkünfte von unseren bevorzugten Partnern buchen. Wir geben immer unser Bestes, individuellen Wünschen nachzukommen, was zu einem Aufpreis führen kann.
Schlafsaal-Betten mit Gemeinschaftsbad in Gästehäusern oder Hostels, wie z.B. Hostels der HI-Kette, im Großraum Reykjavík. Frühstück ist nicht inklusive.
Zimmer mit Gemeinschaftsbad in Gästehäusern oder Hostels, wie z.B. dem Capital Inn, im Großraum Reykjavík. Frühstück ist nicht inklusive.
Zimmer mit privatem Bad in einem 3-Sterne Hotel, wie z.B. Hotel Klettur, oder qualitativen Gästehäusern. Zentral gelegen. Frühstück ist inklusive.
Zimmer mit privatem Bad in einem 4-Sterne Design-Hotel im Stadtzentrum. Hotel in bester Lage, wie z.B. Hotel Alda. Frühstück ist inklusive.