2-tägige Nordlichter- und Eishöhlentour mit Gletscherwanderung und Gletscherlagune Jökulsarlon

1 / 21
2-tägige Nordlichter- und Eishöhlentour mit Gletscherwanderung und Gletscherlagune Jökulsarlon
Bald ausverkauft
Bald ausverkauft
Kostenfreie Stornierung
24/7 Kundenbetreuung
Bestpreisgarantie

Reisedetails

Daten
Zeit
--:--
--:--
Reisende
1
Abholort
Noch nicht bekannt. Wird später mitgeteilt.
Noch nicht bekannt. Wird später mitgeteilt.

Beschreibung

Zusammenfassung

Startpunkt
Reykjavík, Island
Startzeit
um 08:00
Dauer
2 Tage
Endpunkt
Reykjavík, Island
Sprachen
Englisch
Schwierigkeitsstufe
Einfach
Verfügbarkeit
Okt. - Apr.
Mindestalter
8 Jahr(e)
3.123 Rezensionen

Beschreibung

Komm und sieh dir die beliebtesten und einzigartigsten Orte an der isländischen Südküste an und erlebe das seltenste Naturphänomen der Welt: eine blaue Eishöhle unter dem Vatnajökull, dem größten Gletscher Europas.

Auf dieser 2-tägigen Tour besuchst du all die Attraktionen, die Island zu einem der besten Reiseziele weltweit machen: mächtige Wasserfälle, schwarze Sandstrände, die Gletscherlagune Jökulsarlon und die prächtigen Nordlichter.

Du kannst auf dieser Reise ein kleines Gepäckstück (maximal 61 cm) mitnehmen. Der Rest kann gegen eine geringe Gebühr in Reykjavik untergebracht werden.

Das Abenteuer beginnt, wenn du an deiner Unterkunft in Reykjavík abgeholt wirst. Auf deiner Reise entlang der berühmten Südküste entdeckst du mächtige Wasserfälle, Strände mit schwarzem Sand und Orte wie das Naturschutzgebiet Skaftafell im Vatnajökull-Nationalpark und die berühmte Gletscherlagune Jökulsarlon.

Du wohnst in einem schönen Hotel in Südisland, das sich in bester Lage befindet, um die Nordlichter zu beobachten.

Außerdem erlebst du Aktivitäten, die in Island fast einzigartig sind, wie Gletscherwanderungen und Eishöhlenerkundungen in der Nähe des Vatnajökull-Gletschers, des größten Gletschers Europas. Der Höhepunkt dieser Tour ist sicherlich die blaue Eishöhle, die du betreten und erkunden kannst.

Die Magie dieses seltenen Naturphänomens liegt darin, dass jede Höhle einzigartig und unglaublich dynamisch ist: Keine gleicht der anderen und die Höhlen verändern ständig ihre faszinierenden Formen und Schattierungen.

Verpasse nicht deine Chance, die berühmtesten Attraktionen und Outdoor-Aktivitäten in Südisland zu erkunden. Überprüfe die Verfügbarkeit, indem du ein Datum auswählst.
 

Weiterlesen

Inklusive

Privater Transport ab Reykjavik
Englischsprachiger, sachkundiger Guide
Geführte Eishöhlentour
Ausrüstung für die Eishöhlenerkundung
Unterkunft für eine Nacht
Kostenloses WLAN an Bord des Fahrzeugs

Aktivitäten

Sightseeing
Eishöhlen-Tour

Karte

Attraktionen

Jökulsarlon-Gletscherlagune
Skogafoss
Seljalandsfoss
Dyrholaey
Solheimajökull
Skaftafell
Schwarzer Sandstrand Reynisfjara
Eldhraun
Gljufrabui
Fjadrargljufur
Diamond Beach

Tagesablauf

Tag 1

Tag 1 - Wasserfälle und Strände an der Südküste

Dein zweitägiges Abenteuer entlang der Südküste Islands beginnt: Dein Guide, der sich bestens in der Region auskennt, holt dich direkt an deinem Hotel oder an einer nahegelegenen Bushaltestelle in Reykjavík ab – ganz wie es für dich am praktischsten ist.

Der erste Stopp ist gleich ein echter Klassiker: der Seljalandsfoss-Wasserfall, einer der beliebtesten in ganz Island. Das Wasser stürzt hier rund 62 Meter in die Tiefe – und das Beste: Du kannst sogar hinter dem Wasserfall entlanglaufen! Ein magisches Erlebnis, bei dem du definitiv ein wenig nass wirst – also Regenjacke nicht vergessen.

Nur wenige Minuten weiter wartet ein echter Geheimtipp: der Gljufrabui-Wasserfall. Dieser liegt versteckt hinter einer Felswand und wird von vielen Reisenden übersehen – zu Unrecht. Hier kannst du in aller Ruhe fotografieren und die beeindruckende Natur ohne große Menschenmengen genießen.

Weiter geht es zum Skogafoss, einem der beeindruckendsten Wasserfälle des Landes. Das Wasser des Flusses Skoga fällt hier aus etwa 60 Metern Höhe in die Tiefe und sorgt für mächtige Gischt – bei Sonnenschein entstehen fast immer Regenbögen. Ein Traum für Fotografen!

Als Nächstes erwartet dich Dyrholaey, was übersetzt so viel wie „Türhügel-Insel“ bedeutet. Wenn du diese einzigartige Felsformation siehst, die ins Meer ragt, wirst du verstehen, warum sie diesen Namen trägt. Von hier aus hast du einen tollen Blick auf den Felsbogen und die zerklüftete Küste.

Zum Tagesabschluss geht es an den Reynisfjara-Strand, bekannt für seinen tiefschwarzen Lavasand und die kraftvollen Wellen des Nordatlantiks. 

Während du über den schwarzen Vulkansand spazierst, hast du einen fantastischen Blick auf die markanten Felsnadeln Reynisdrangar, die aus dem Meer ragen, sowie auf die eindrucksvollen sechseckigen Basaltsäulen entlang der Klippen.

Nach einem erlebnisreichen Tag fährst du zu deiner Unterkunft, die – je nach Verfügbarkeit – zwischen Vík und Höfn liegt. Hier kannst du den Abend entspannt ausklingen lassen, ein gutes Abendessen genießen und bei klarem Himmel vielleicht sogar die Nordlichter beobachten. Die abgelegene Lage abseits der Stadtlichter bietet dafür perfekte Bedingungen.

Weiterlesen
Tag 2

Tag 2 - Jökulsarlon-Lagune und Eishöhlenerkundung

Nach einem stärkenden Frühstück geht dein zweiter Reisetag los: Erster Stopp des Tages ist die beeindruckende Fjadrargljufur-Schlucht. Diese serpentinenförmige Schlucht wirkt wie aus einem Fantasyfilm – kein Wunder, dass sie durch Justin Biebers Musikvideo zu „I’ll Show You“ weltberühmt wurde. Heute zählt sie zu den beliebtesten Fotospots entlang der Südküste.

Anschließend geht es weiter zum Skaftafell-Naturreservat, das im südöstlichen Teil Islands liegt. Diese Gegend ist bekannt für ihre außergewöhnliche Vegetation, beeindruckenden Gletscherkulissen und zahlreichen Wanderwege mit fantastischer Aussicht. Eine perfekte Gelegenheit, sich die Beine zu vertreten und die Stille der isländischen Natur zu genießen.

Dann folgt der Höhepunkt deiner Winterreise: der Besuch einer blauen Eishöhle im Vatnajökull-Nationalpark, Teil des größten Gletschers Europas. Diese Naturwunder liegen tief im Inneren des Eises verborgen und sind nur in den Herbst- und Wintermonaten sicher zugänglich.

Bevor es losgeht, wirst du mit der nötigen Sicherheitsausrüstung ausgestattet. Du brauchst dich nur auf das Erlebnis einzulassen – und den Moment zu genießen, wenn du auf dem uralten Eis wanderst und in die faszinierende Höhle eintrittst.

Im Inneren erwarten dich spektakuläre Eisformationen: tiefblaue Wände, transparente Farbschichten und schimmernde Strukturen, die wie aus einem riesigen Kristall wirken. Während du staunend durch die Höhle gehst, erzählt dir dein Guide spannende Geschichten und Fakten rund um Islands Eishöhlen – und beantwortet gern alle deine Fragen.

Weiterlesen

Was du mitbringen solltest

Reisetasche
Warme Schichten
Wasserdichte Jacke
Wanderschuhe
Snacks und Wasserflasche
Kamera

Gut zu wissen

Dein Reiseplan ist so konzipiert, dass du jeden Moment optimal nutzen kannst, aber die Reihenfolge und Verfügbarkeit der Attraktionen kann sich aufgrund von Straßen- oder Wetterbedingungen ändern. Deine Guides werden den Zeitplan immer anpassen, um das bestmögliche Erlebnis zu gewährleisten.

Die Nordlichter sind ein Naturphänomen, daher kann ihre Sichtung nicht garantiert werden, aber deine Hotels befinden sich in erstklassigen Lagen, um deine Chancen zu erhöhen. Im Winter, wenn das Tageslicht begrenzt ist, können die Tourzeiten angepasst werden, um das beste Erlebnis zu bieten und Menschenmassen zu vermeiden.

Die Abholung erfolgt an ausgewiesenen Orten in Reykjavik, die du bei der Buchung aus einem Dropdown-Menü auswählen kannst. Eine Abholung vom Flughafen Keflavik oder von Orten außerhalb der Hauptstadtregion ist nicht möglich.

Um die Tour so angenehm wie möglich zu gestalten, empfehlen wir Wanderstiefel mit rutschfester Sohle, insbesondere im Winter. Wenn du keine hast, kannst du sie bei der Buchung ausleihen.

Eishöhlen sind nur im Winter zugänglich, wenn die eisigen Temperaturen ihre natürliche Bildung ermöglichen. Da sich diese Höhlen mit jeder Jahreszeit verändern, ist kein Besuch wie der andere. Die gezeigten Fotos stammen aus dieser Saison, aber die Höhle und die Formationen, die du erkundest, können aufgrund natürlicher Veränderungen anders aussehen.

Das Mindestalter für Eishöhlenbesuche und Gletscherwanderungen beträgt 8 Jahre. Wenn ein Kind jünger ist, muss ein Erwachsener bei ihm bleiben, während die anderen an diesen Aktivitäten teilnehmen.

Du kannst ein Handgepäckstück auf die Tour mitnehmen. Zusätzliches Gepäck kann gegen eine geringe Gebühr in Reykjavik aufbewahrt werden. Du kannst gerne deine Lieblingssnacks und -getränke für die Reise mitbringen.

Weiterlesen

Video

Wir garantieren

Deine Reise ist sicher, individuell und fair im Preis. Keine Überraschungen, kein Stress.

Geprüfte Rezensionen

Ähnliche Touren

Link to appstore phone
Installiere Islands größte Reise-App

Lade Islands größten Reisemarktplatz auf dein Handy herunter, um deine gesamte Reise an einem Ort zu verwalten

Scanne diesen QR-Code mit der Kamera deines Handys und klicke auf den angezeigten Link, um Islands größten Reisemarktplatz in deine Tasche zu laden. Füge deine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse hinzu, um eine SMS oder E-Mail mit dem Download-Link zu erhalten.