5-tägiger Laugavegur-Trail | Landmannalaugar nach Thorsmörk, Hütten-Übernachtung
Beschreibung
Einzelheiten
Beschreibung
Tauche ein in die Hochlandregionen Landmannalaugar und Thórsmörk: Dieser 5-tägige Trip ist ideal für begeisterte Wanderer, die den weltberühmten Laugavegur-Trail zurücklegen und dabei die schönsten Orte Islands erleben möchten.
Diese Hochland-Route ist eine der beliebtesten auf der Insel; sie führt durch wunderbare Naturlandschaften, vorbei an Gletschern, Wasserfällen, Wäldern, Lavafeldern, Flüssen, Bergen und heißen Quellen, in denen man baden kann – und gilt somit als eine der besten Wanderstrecken der Welt!
Die vier Nächte während der Wanderung verbringst du in gemütlichen Berghütten. Du wirst die ganze Zeit über von sachkundigen, aufmerksamen Guides begleitet, und dein Gepäck wird von Hütte zu Hütte gebracht, sodass du nur einen Tagesrucksack mitnehmen musst.
Diese Tour könnte nicht aufregender, abenteuerlicher und angenehmer sein; leidenschaftliche Wanderer sollten diese Gelegenheit keineswegs verpassen. Zieh deine Stiefel an und komm mit auf Islands unglaublichsten Wanderpfad! Prüfe die Verfügbarkeit, indem du ein Datum auswählst.
Inklusive
Karte
Aktivitäten
Tagesübersicht

Tag 1 - Landmannalaugar
Die Tour startet am BSI Busbahnhof, wo sich deine Gruppe trifft, bevor du mit dem öffentlichen Bus nach Landmannalaugar aufbrichst. Die Fahrt gibt einen Vorgeschmack auf das, was dich in den nächsten Tagen erwartet: Sie führt vorbei an Bergen und Vulkanen – vor allem an einem der explosivsten Gipfel Islands, dem Hekla. Du erreichst Landmannalaugar gegen Mittag, und nach dem Mittagessen beginnt die Wanderung.
Schon der erste Tag ist unglaublich spektakulär: Landmannalaugar bietet zahlreiche Geothermalfelder, die sich zwischen gelben Rhyolithbergen erstrecken und eine atemberaubende Landschaft bilden. Am späten Nachmittag erreichst du die erste Berghütte zur Übernachtung; hier kannst du dich erholen, um am nächsten Tag fit zu sein.

Tag 2 - Schwanensee und Gletscherblicke
Der zweite Tag führt dich in ein weiteres faszinierendes geothermisches Gebiet namens Jökultungur, wo du brodelnde Schlammbecken und Dampfquellen bewundern kannst. Du hast einen schönen Blick auf den Álftavatn („Schwanensee“) und die herrlichen Gletscher Mýrdalsjökull und Eyjafjallajökull. Du wanderst in ihre Richtung, bevor du dich in einer weiteren Hütte ausruhst.

Tag 3 - Schwarze Sandwüsten
Am dritten Tag stößt du auf zwei grüne Vulkane: den kegelförmigen Stórasúla und den uralten Hattfell. Dazwischen erstreckt sich die eindrucksvolle schwarze Wüste Mælifellssandur, die dich in eine andere Welt führt, während du sie durchquerst. Bevor du dein Nachtlager erreichst, fährst du zum Fluss Markarfljót und siehst, wie er sich auf dramatische Weise in einen tiefen Canyon ergießt.

Tag 4 - Emstrur
Am vierten Tag kommst du bis auf wenige 100 Meter an den Mýrdalsjökull-Gletscher heran, während du durch die Schluchten der Region Emstrur wanderst. Die Vegetation wird allmählich immer dichter, was darauf hindeutet, du dich dem berühmten Thórsmörk-Tals näherst.

Tag 5 - Thórsmörk
Der fünfte Tag bietet Gelegenheit, das Thórsmörk-Tal näher zu erkunden. Das Tal liegt im Schatten von drei großen Gletschern und ist dicht mit Birkenwäldern und Wildblumen bewachsen. Es wird von zahlreichen Bächen und Wanderwegen durchzogen.
Einer dieser Wege führt zur Höhle Sönghellir, die wegen ihrer einzigartigen Echoqualität als Gesangshöhle bekannt ist, und ein anderer zum Gipfel des Valahnúkur, wo moosbedeckte Klippen, Flüsse, Gletscher und Vulkane zu bestaunen sind. Du kommst in den Genuss einer dieser Wege, bevor es wieder in Richtung Bus und mit ihm zurück nach Reykjavík geht.
Was du mitbringen solltest
Gut zu wissen
Bei dieser Tour musst du Flüsse überqueren, bring also geeignetes Schuhwerk mit gutem Griff mit. Empfohlen werde stabile Sandalen oder alte Turnschuhe.
Die Tour beginnt und endet am zentralen Busbahnhof in Reykjavík (BSÍ), Treffpunkt ist um 07:30 Uhr.