
Wander- & Trekking-Touren
Startort auswählen
Datumsbereich auswählen
Reisende hinzufügen
Wander- & Trekking-Touren
Verfeinere die Suche mit den Filtern
Entdecke unsere Tourauswahl
Verifizierte Kundenbewertungen
Lese persönliche Bewertungen von Kunden aus aller Welt
Häufig gestellte Fragen
Welche Art von Kleidung benötige ich für eine Wandertour in Island?
Kann ich in Island mit Turnschuhen wandern?
Gibt es kurze Wandertouren in der Nähe von Reykjavik, die ich an einem Tag oder an einem halben Tag bewältigen kann?
Ja, es gibt in ganz Island zahlreiche Wanderoptionen, auch in der Gegend um Reykjavik. Heidmörk ist ein Naturschutzgebiet am Rande der Hauptstadt, das viele kurze Wanderwege bietet. Außerdem gibt es einige kleinere Berge, die nicht allzu weit von Reykjavik entfernt liegen (z.B. Mt. Mosfell, Mt. Helgafell, Mt. Keilir und Mt. Esjan).
Kann ich das ganze Jahr über durchs Hochland wandern?
Nein, im Winter gibt es im Hochland häufig extreme Kälte und Schneestürme, die es unzugänglich machen. Deshalb ist das isländische Hochland nur im Sommer zugänglich.
Was ist Laugavegurinn?
Was ist Fimmvörduháls?
Fimmvörduháls ist eine 26 km lange Wanderroute zwischen Skógar und Thórsmörk in Süd-Island. Die Wanderung führt vorbei an Dutzenden von Wasserfällen, einem Gletscher und dem Vulkan Eyjafjallajökull – sowie an zwei neuen Bergen, die durch den Ausbruch von 2010 entstanden sind. Es gibt zwei Hütten auf ca. halbem Weg, sodass man die Wanderung auf zwei Tage aufteilen kann; die meisten legen die Strecke allerdings an einem Tag zurück. Diese Wanderung kann auch als Verlängerung der Laugavegur-Route unternommen werden. Die Strecke ist anspruchsvoll und erfordert Planung.
Gibt es am Laugavegurinn und Fimmvörduháls Geschäfte?
Welche anderen beliebten Wanderwege gibt es neben der Laugavegurinn- und Fimmvörduháls-Route?
Es gibt in ganz Island Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Im Hochland sind Kerlingarfjöll und Hveradalir sehr beliebt; auch die Fjallabak-Gegend lockt mit ihren längeren Routen viele Wanderer an. In den Westfjorden ziehen sich die schönsten Wanderwege durch das Naturschutzgebiet Hornstrandir.