Spannende 6-tägige geführte Abenteuerreise entlang der isländischen Ringstraße ab Reykjavík

1 / 22
Die malerischen Häuser zählen zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten dieser 6-tägigen Ringstraßenrundfahrt.
Bald ausverkauft
Bald ausverkauft
Kostenfreie Stornierung
24/7 Kundenbetreuung
Bestpreisgarantie

Reisedetails

Daten
Zeit
--:--
--:--
Reisende
1
Abholort
Noch nicht bekannt. Wird später mitgeteilt.
Noch nicht bekannt. Wird später mitgeteilt.

Beschreibung

Zusammenfassung

Startpunkt
Reykjavík, Island
Startzeit
um 08:00
Dauer
6 Tage
Endpunkt
Reykjavík, Island
Sprachen
Englisch
Schwierigkeitsstufe
Einfach
Verfügbarkeit
Ganzjährig
Mindestalter
8 Jahr(e)
3.123 Rezensionen

Beschreibung

Erlebe die Highlights Islands auf einer spannenden sechstägigen Rundreise entlang der Ringstraße ab Reykjavík! Dich erwarten atemberaubende Naturlandschaften, geschichtsträchtige Orte und unvergessliche Erlebnisse – perfekt, um das Land aus Feuer und Eis in all seinen Facetten kennenzulernen.

Die Tour führt dich einmal rund um Island auf der berühmten Ringstraße, auch bekannt als Route 1. Diese 1332 Kilometer lange Straße umrundet die gesamte Insel und verbindet viele der schönsten Naturwunder und kulturellen Sehenswürdigkeiten des Landes.

Jeder Tag steckt voller eindrucksvoller Stopps an bekannten Naturhighlights oder historischen Stätten. Und weil du in einer geführten Gruppe unterwegs bist, erfährst du unterwegs spannende Hintergrundinfos zu diesen Orten und wie sie die Geschichte Islands geprägt haben.

Gleich zu Beginn geht's zum Goldenen Kreis – ein absolutes Muss für jeden Islandbesucher. Du erkundest den geschichtsträchtigen Thingvellir-Nationalpark, bestaunst den kraftvollen Gullfoss-Wasserfall und erlebst die brodelnde Energie des Geysir-Gebiets, wo sich zwei der berühmtesten Geysire Islands befinden.

Am nächsten Tag entdeckst du die Südküste mit ihren beeindruckenden Wasserfällen, schwarzen Sandstränden und Gletschern. Ein besonderes Highlight ist die Gletscherlagune Jökulsarlon – hier treiben riesige Eisberge majestätisch durch das türkisfarbene Wasser.

Ein weiteres Abenteuer wartet im Osten des Landes. Du fährst entlang der zerklüfteten Küste der Ostfjorde bis nach Egilsstadir. Unterwegs hältst du an einem der höchsten Wasserfälle Islands – ein spektakulärer Anblick, den du nicht so schnell vergessen wirst.

Am vierten Tag führt dich die Reise in die Region rund um den See Myvatn – ein Paradies für Naturfans. Heiße Quellen, blubbernde Schlammtöpfe, faszinierende Lavaformationen und eine reiche Tierwelt machen diesen Ort zu einem der spannendsten Naturwunder des Landes.

Du erkundest hier auch eines der aktivsten Geothermalgebiete Islands und wanderst durch eine Lavalandschaft, die vor rund 2500 Jahren bei einem Vulkanausbruch entstanden ist. Am Abend erreichst du Akureyri, die charmante „Hauptstadt des Nordens“, umgeben von majestätischen Bergen und tief eingeschnittenen Fjorden.

Der nächste Tag steht ganz im Zeichen von Islands Tierwelt und alten Legenden. Du bekommst mit etwas Glück Wale oder andere Meeresbewohner zu Gesicht und erkundest eine Halbinsel, die für ihre beeindruckende Natur und ihre sagenumwobene Geschichte bekannt ist.

Zum Abschluss deines Abenteuers geht es in den Westen des Landes. Hier erwarten dich weitere Highlights: heiße Quellen, ein sagenumwobener Wasserfall und ein geschichtsträchtiger Ort, der eng mit Snorri Sturluson verbunden ist – einem der bedeutendsten Schriftsteller des mittelalterlichen Islands.

Jede Nacht verbringst du in komfortablen Hotels mit eigenem Bad – perfekt, um dich nach einem erlebnisreichen Tag zu erholen. Ein leckeres Frühstück ist inklusive, damit du gestärkt in jeden neuen Tag startest.

Sichere dir jetzt deinen Platz auf dieser unvergesslichen sechstägigen Rundreise und entdecke Islands Naturwunder und Geschichte auf ganz besondere Weise. Wähle einfach dein Wunschdatum und starte ins Abenteuer!

Weiterlesen

Inklusive

Abholung vom Hotel in Reykjavik
Geführte Tour im Minibus mit WLAN
Besuch von Thingvellir, Geysir, Gullfoss, Seljalandsfoss, Skogafoss, Reynisfjara, Skaftafell, Jökulsarlon Gletscherlagune, Hengifoss, Dettifoss, Myvatn-See, Dimmuborgir, Namaskard, Godafoss, Myvatn Nature Baths (Eintritt kann hinzugefügt werden), Deildartunguhver, Hraunfossar
Hotelzimmer mit eigenem Bad für 5 Nächte
Frühstück an 5 Tagen

Aktivitäten

Gletscherwanderung
Wanderung
Walbeobachtung
Baden in einer heißen Quelle
Eishöhlen-Tour

Karte

Attraktionen

Der Goldene Kreis
Westisland
Akureyri
Jökulsarlon-Gletscherlagune
Vatnajökull
Myvatn
Dimmuborgir
Godafoss-Wasserfall
Skogafoss
Seljalandsfoss
Geysir
Gullfoss-Wasserfall
Thingvellir
Hraunfossar Waterfalls
Deildartunguhver Hot Spring
Strokkur
Hvalfjördur
Skaftafell
Eyjafjördur
Schwarzer Sandstrand Reynisfjara
Reykholt
Barnafoss Waterfall
Vík í Myrdal
Egilsstadir
Siglufjördur
Dalvík
Myvatn-Naturbäder
Hengifoss
Litlanesfoss
Trollaskagi Peninsula
Diamond Beach
Ringstraße
Ostfjorde
Studlagil-Schlucht
Heiße Quelle Snorralaug

Tagesablauf

Tag 1
Der Süden Islands hat wunderschöne Landschaften.

Tag 1 - Erkundung des Goldenen Kreises und der Südküste

Zu Beginn des ersten Tages holt dich dein freundlicher, ortskundiger Guide direkt an deiner Unterkunft in Reykjavík ab. Von dort aus steigst du in einen komfortablen Minibus, der dich sicher zu den Highlights des Goldenen Kreises bringt.

Dein erstes Ziel ist der Thingvellir-Nationalpark – ein Ort von großer geschichtlicher, kultureller und geologischer Bedeutung. Der Park wurde 1930 gegründet und zählt heute zum UNESCO-Welterbe. Hier wurde im Jahr 930 das Althing gegründet – eines der ältesten Parlamente der Welt.

Doch nicht nur seine Geschichte macht Thingvellir so besonders. Die Landschaft ist ebenso beeindruckend: weite Lavafelder, schroffe Felsformationen und die berühmte Silfra-Spalte, wo sich die eurasische und nordamerikanische Kontinentalplatte treffen.

Weiter geht es ins Haukadalur-Tal, wo das aktive Geothermalgebiet Geysir auf dich wartet. Hier brodelt und zischt es an allen Ecken – heiße Quellen, Schlammtöpfe und Dampfaustritte prägen die Umgebung.

Besonders bekannt ist das Gebiet für zwei Geysire: den Großen Geysir, den Namensgeber für alle Geysire weltweit, und Strokkur, einen der aktivsten Geysire überhaupt. Während der Große Geysir nur noch selten ausbricht, schießt Strokkur etwa alle fünf bis zehn Minuten eine Wasserfontäne bis zu 20 Meter in die Luft – ein faszinierendes Naturschauspiel!

Als Nächstes erwartet dich der mächtige Gullfoss – einer der bekanntesten Wasserfälle Islands. Über zwei Kaskaden stürzt er 32 Meter tief in eine enge Schlucht. Von den Aussichtspunkten aus hast du einen großartigen Blick auf die tosenden Wassermassen, die goldene Gischt und die spektakuläre Umgebung.

Nach den Highlights des Goldenen Kreises geht es weiter zu zwei weiteren beeindruckenden Wasserfällen an der Südküste: Seljalandsfoss und Skogafoss. Der schlanke Seljalandsfoss ist 60 Meter hoch und bietet dir die Möglichkeit, hinter dem fallenden Wasser entlangzugehen – ein unvergessliches Erlebnis!

Skogafoss ist ebenso hoch, aber deutlich breiter und kraftvoller. Der Wasserfall erzeugt einen dichten Sprühnebel, in dem sich bei Sonnenschein häufig Regenbögen zeigen – ein echtes Postkartenmotiv!

Zum Abschluss des Tages fährst du zum schwarzen Sandstrand Reynisfjara. Hier erwarten dich die markanten Felsnadeln Reynisdrangar, die dramatisch aus dem Atlantik ragen – ein beliebtes Fotomotiv und ein Ort voller Legenden.

Nach einem ereignisreichen Tag voller Naturwunder geht es schließlich zu deinem Hotel in der Nähe des charmanten Örtchens Vík, wo du dich für das nächste Abenteuer ausruhen kannst.

Weiterlesen
Tag 2
Die Gletscher im Süden Islands sind beeindruckend und bieten tolle Aussichten.

Tag 2 - In Richtung Vatnajökull-Nationalpark

Am zweiten Tag deines Island-Abenteuers setzt du deine Reise entlang der Südküste fort – das Ziel: der Vatnajökull-Nationalpark. Mit einer Fläche von rund 14.141 Quadratkilometern ist er nicht nur einer der größten Nationalparks Europas, sondern auch Heimat des mächtigen Vatnajökull-Gletschers – des volumenmäßig größten Gletschers des Kontinents.

Der Park vereint ganz unterschiedliche Landschaftsformen: riesige Eiskappen, aktive Vulkane, grüne Täler und schroffe Hochebenen. Für Naturliebhaber ist das Gebiet ein wahres Paradies, denn hier erwarten dich zahlreiche Outdoor-Aktivitäten inmitten spektakulärer Kulissen.

Verschiedene Wanderwege führen dich zu traumhaften Aussichtspunkten, rauschenden Wasserfällen und stillen Gletscherseen. Besonders bekannt ist das Gebiet Skaftafell innerhalb des Parks – eine Oase voller landschaftlicher Vielfalt und natürlicher Schönheit.

Im Sommer hast du die Möglichkeit, an einer geführten Gletscherwanderung auf dem Vatnajökull teilzunehmen – ein echtes Highlight! Im Winter hingegen kannst du eine faszinierende blaue Kristall-Eishöhle erkunden – ein Erlebnis, das du garantiert nie vergisst!

Anschließend geht es weiter zur berühmten Gletscherlagune Jökulsarlon. Die Lagune ist etwa 18 Quadratkilometer groß und bis zu 248 Meter tief – damit ist sie der tiefste See Islands. Ständig kalben hier Eisberge vom Gletscher ins Wasser und treiben lautlos über die glitzernde Oberfläche.

Die Eisberge sind beeindruckend vielfältig: Manche sind klein wie ein Auto, andere größer als ein Haus. Ihre Farben reichen von strahlendem Weiß bis hin zu leuchtendem Blau, oft durchzogen von schwarzen Streifen aus Vulkanasche vergangener Ausbrüche. Mit etwas Glück kannst du hier sogar Robben beim Spielen oder Schwimmen beobachten.

Direkt neben der Lagune liegt der sogenannte Diamond Beach – ein schwarzer Lavasandstrand, der seinem Namen alle Ehre macht. Angespülte Eisbrocken aus der Gletscherlagune glitzern hier im Sonnenlicht wie Diamanten – ein einzigartiger Anblick, der perfekte Fotomotive liefert.

Am Abend fährst du weiter zu deiner Unterkunft im Südosten Islands, wo du dich nach diesem eindrucksvollen Tag ausruhen und neue Energie für die kommenden Abenteuer tanken kannst.

Weiterlesen
Tag 3
Egilsstadir ist die bekannteste Stadt im Osten Islands.

Tag 3 - Richtung Egilsstadir durch die Ostfjorde

Am dritten Tag deiner sechstägigen Islandreise geht es in den wilden und zugleich malerischen Osten des Landes – in die Region der Ostfjorde mit dem Ziel Egilsstadir. Bevor du jedoch dieses charmante Städtchen erreichst, erwartet dich eine landschaftlich beeindruckende Fahrt entlang zerklüfteter Fjorde und majestätischer Berge. Einer der markantesten Fotospots auf dem Weg ist der Vestrahorn.

Dieser 454 Meter hohe Berg beeindruckt mit seinen markanten Zwillingsgipfeln und dem starken Kontrast zum schwarzen Sandstrand zu seinen Füßen – ein Anblick, der garantiert in Erinnerung bleibt.

Deine erste große Aktivität des Tages ist eine etwa dreistündige Wanderung zum Hengifoss, einem der höchsten Wasserfälle Islands mit einer Fallhöhe von 128 Metern.

Anschließend verbringst du den Rest des Tages im Wilderness Center – einem Ort wie aus einer anderen Zeit. Dieses einzigartige Freilichtmuseum am Rand des isländischen Hochlands lässt dich in das Leben vergangener Generationen eintauchen. In liebevoll restaurierten Bauernhäusern spürst du, wie das Leben hier einst war – rau, einfach und zugleich voller Entschlossenheit. Die Geschichten der früheren Bewohner sind überall präsent – in den verwitterten Holzbalken, in der Stille der Umgebung und in den Erzählungen, die dir vor Ort begegnen.

Während deines Aufenthalts hast du freien Zugang zu den Ausstellungen des Museums – eine wunderbare Gelegenheit, die Vergangenheit Islands hautnah zu erleben.

Am Abend erwartet dich pure Entspannung: Du kannst in einer heißen Quelle baden, die im Stil der Wikingerzeit gebaut wurde. Der rustikale Badebereich mit Steinen und natürlichem Quellwasser erinnert an alte Zeiten – und bietet dir gleichzeitig wohlige Wärme unter freiem Himmel. Wenn der Himmel klar ist, funkeln über dir unzählige Sterne.

Und wer weiß – vielleicht zeigt sich in der Nacht sogar das Nordlicht. Halte die Augen offen, wenn du rund um deine Unterkunft auf Polarlichtjagd gehst – ein magischer Abschluss für einen ganz besonderen Tag.

Weiterlesen
Tag 4
Der Myvatn-See hat spektakuläre Inseln und Krater.

Tag 4 - Von Egilsstadir zum Myvatn-See

Am Morgen des vierten Tages verlässt du das charmante Städtchen Egilsstadir und machst dich auf den Weg in die faszinierende Region rund um den See Myvatn. Diese Gegend ist bekannt für ihre vielfältigen Landschaften, vulkanischen Formationen und reiche Vogelwelt.

Im Zentrum liegt der Myvatn-See selbst – ein ruhiges Gewässer, durchzogen von kleinen Inseln, die vor Tausenden von Jahren bei Vulkanausbrüchen entstanden sind. Die Umgebung ist geprägt von Kratern, Lavafeldern und sogenannten Pseudokratern – geologischen Besonderheiten, die du sonst kaum irgendwo findest.

Dein erster Stopp ist das Geothermalgebiet Namaskard, das mit dampfenden Erdspalten, blubbernden Schlammtöpfen und leuchtenden Mineralablagerungen beeindruckt. Der Boden leuchtet hier in Rot-, Gelb- und Orangetönen – ein Farbenspiel, das auf das Zusammenspiel von Schwefel, Eisen und weiteren Mineralien zurückgeht und einen starken Kontrast zu den dunklen Lavafeldern ringsum bildet.

Nach diesem faszinierenden Ausflug in Islands geothermische Wunderwelt geht es weiter zu den Myvatn Nature Baths – der „Blauen Lagune des Nordens“. Hier kannst du dich in wohltuendem, geothermisch erwärmtem Wasser entspannen und die herrliche Aussicht auf die Umgebung genießen. Von Januar bis März 2026 werden die Bäder renoviert – in dieser Zeit wird stattdessen die Forest Lagoon besucht, ein ebenso eindrucksvoller Ort zum Erholen.

Das Wasser der Myvatn Nature Baths ist zwischen 36 und 40 °C warm und enthält eine natürliche Mischung aus Mineralien und Mikroorganismen, die sich positiv auf Muskeln und Haut auswirken sollen. Bitte beachte, dass der Eintritt nicht im Tourpreis enthalten ist, aber ganz einfach während der Buchung hinzugefügt werden kann.

Frisch gestärkt geht es weiter nach Dimmuborgir – einem faszinierenden Lavafeld, dessen Name übersetzt „dunkle Burgen“ bedeutet. Die bizarren Lavasäulen, Bögen und Höhlen entstanden vor etwa 2.300 Jahren und haben zahlreiche isländische Legenden inspiriert.

Einer lokalen Sage zufolge leben hier die sogenannten Jolasveinar – die 13 frechen Weihnachtsgesellen Islands. Sie sollen in den Wochen vor Weihnachten aus den Felsen hervorkommen und Unfug treiben – ein mystischer Ort voller Geschichten und geologischer Wunder.

Zum Abschluss des Tages erwartet dich noch ein weiteres Highlight: der majestätische Wasserfall Godafoss. Er ist rund 30 Meter breit und fällt in einem beeindruckenden Bogen etwa 12 Meter in die Tiefe. Von mehreren Aussichtspunkten kannst du die Kraft und Schönheit dieses Naturwunders aus verschiedenen Perspektiven erleben.

Am Abend geht es weiter nach Akureyri – der Hauptstadt Nordislands. Nach einem kurzen Stadtspaziergang durch das lebendige Zentrum bringt dich dein Guide in ein gemütliches Landhotel, wo du die Eindrücke des Tages Revue passieren lassen und dich erholen kannst.

Weiterlesen
Tag 5
Ein Pferd läuft durch Ostisland.

Tag 5 - Walbeobachtung im Eyjafjördur-Fjord und das gemütliche Siglufjördur

Am fünften Tag deiner Islandrundreise beginnt der Morgen in Akureyri, der größten Stadt im Norden des Landes. Bei einem kurzen Stadtrundgang lernst du die schönsten Ecken kennen – vom malerischen Hafen über die markante Kirche bis hin zur modernen Konzerthalle. Danach fährst du entlang des Eyjafjördur, eines beeindruckenden Fjords, dessen glitzernde Wasserfläche von flachen Tafelbergen umrahmt wird.

Dann startet ein echtes Highlight: eine spannende Walbeobachtungstour! Der Eyjafjördur gilt als einer der besten Orte Islands, um Wale zu beobachten – mit einer Sichtungswahrscheinlichkeit von rund 95%. Besonders häufig sieht man hier Buckelwale und Weißschnauzendelfine, aber mit etwas Glück entdeckst du auch Belugas, Orcas oder – in den Sommermonaten – sogar Blau- und Finnwale!

Nach deinem Ausflug auf dem Wasser geht es weiter zur entlegenen Troll-Halbinsel (Tröllaskagi), einer Region, die durch ihre dramatische Berglandschaft besticht. Viele der Berge hier ragen über 1000 Meter hoch in den Himmel und machen die Halbinsel zu einem Paradies für Wanderer und Bergsteiger.

Neben der spektakulären Natur erwartet dich heute auch ein Einblick in das traditionelle Leben der isländischen Küstenbewohner. Du besuchst charmante Fischerdörfer, darunter Siglufjördur – ein kleines Städtchen mit großer Geschichte. Siglufjördur war früher das Zentrum des weltweiten Heringsfangs und spielte im frühen 20. Jahrhundert eine entscheidende Rolle für die isländische Wirtschaft. Heute begeistert der Ort mit seinem nostalgischen Charme, den bunten Häusern und der maritimen Atmosphäre.

Nach einem gemütlichen Spaziergang durch Siglufjördur machst du dich auf den Weg in den Westen Islands. Dort übernachtest du in einem kleinen, komfortablen Hotel – perfekt, um die Eindrücke des Tages wirken zu lassen und neue Energie für den letzten Reisetag zu tanken.

Weiterlesen
Tag 6
Der Hraunfossar-Wasserfall ist eigentlich eine Reihe von Wasserfällen, die durch eine Lavalandschaft plätschern.

Tag 6 - Entdecke die Schönheit von Westisland

Am letzten Tag deiner sechstägigen Islandreise geht es noch einmal tief hinein in den Westen des Landes, wo dich viele weitere Highlights erwarten. Deine erste Station ist Borgarfjördur, ein Fjord, der für seine charmanten Orte und beeindruckenden Naturwunder bekannt ist.

Hier besuchst du Deildartunguhver, die stärkste heiße Quelle Europas. Sie hat eine beeindruckende Fließrate von 180 Litern pro Sekunde und versorgt umliegende Orte mit heißem Wasser. Baden ist hier allerdings nicht möglich – mit konstanten 97°C ist das Wasser viel zu heiß.

Anschließend fährst du weiter zu einem Wasserfall mit düsterer Geschichte: Barnafoss. Sein Name bedeutet „Kinderwasserfall“ und stammt von einer alten Legende. Zwei Kinder aus einem nahegelegenen Bauernhof sollen hier ums Leben gekommen sein, als sie über eine natürliche Steinbrücke liefen und in den Fluss stürzten. Aus Trauer ließ ihre Mutter die Brücke zerstören – oder, laut einer anderen Version, belegte sie sie mit einem Zauber, der jeden, der sie überquerte, ins Verderben führte.

Nur einen kurzen Spaziergang entfernt liegt dein nächstes Ziel: der Hraunfossar. Dieser Wasserfall ist besonders ungewöhnlich – statt über eine Klippe zu stürzen, tritt das Wasser hier direkt unter einem Lavafeld hervor. Über fast 900 Meter fließt es in unzähligen kleinen Strömen in den darunterliegenden Fluss – ein wunderschöner Anblick!

Danach geht es weiter nach Reykholt, einem geschichtsträchtigen Ort, der vor allem als Wohnsitz von Snorri Sturluson bekannt ist. Snorri war ein bedeutender isländischer Gelehrter, Politiker und Autor im 13. Jahrhundert und schrieb einige der bekanntesten Sagas des Landes. In Reykholt besuchst du unter anderem den Snorralaug – einen kleinen, von Steinen eingefassten Hot Pool, in dem Snorri einst selbst gebadet haben soll. Er gilt als eine der ältesten erhaltenen Badeanlagen Islands.

Auf dem Rückweg nach Reykjavík fährst du entlang des malerischen Hvalfjördur – eines ruhigen, landschaftlich schönen Fjords, der eine wunderbare Kulisse für deine letzte Etappe bildet.

Zurück in der Hauptstadt endet deine Reise – mit einer Kamera voller Fotos und vielen unvergesslichen Erinnerungen.

Weiterlesen

Was du mitbringen solltest

Warme Outdoor-Kleidung
Wasserdichte Hose und Jacke
Handschuhe
Kopfbedeckung
Schwimmsachen und Extrakleidung
Robuste Wanderschuhe
Kamera und Stativ

Wir garantieren

Deine Reise ist sicher, individuell und fair im Preis. Keine Überraschungen, kein Stress.

Geprüfte Rezensionen

Ähnliche Touren

Link to appstore phone
Installiere Islands größte Reise-App

Lade Islands größten Reisemarktplatz auf dein Handy herunter, um deine gesamte Reise an einem Ort zu verwalten

Scanne diesen QR-Code mit der Kamera deines Handys und klicke auf den angezeigten Link, um Islands größten Reisemarktplatz in deine Tasche zu laden. Füge deine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse hinzu, um eine SMS oder E-Mail mit dem Download-Link zu erhalten.