7-tägige Ringstraßen-Sommerreise durch Island mit Unterkünften und wählbaren Aktivitäten

1 / 27
Zwei Personen in roten Jacken sitzen am Gletschersee Jökulsarlon, umgeben von treibenden Eisbergen und ruhigem Wasser.
Bald ausverkauft
Bald ausverkauft
Kostenfreie Stornierung
Detaillierter Reiseverlauf
Individualisierbar
24/7 Kundenbetreuung

Beschreibung

Zusammenfassung

Startpunkt
Flughafen Keflavik (KEF), Keflavik, Island
Endpunkt
Flughafen Keflavik (KEF), Keflavik, Island
Dauer
7 Tage & 6 Nächte
Schwierigkeitsstufe
Einfach
Verfügbarkeit
Juni - Okt.
Mindestalter
5 Jahr(e)
Unterkunft
6 Nächte inklusive
3.123 Rezensionen

Beschreibung

Verwandle deinen Sommerurlaub in ein aufregendes Abenteuer mit dieser 7-tägigen geführten Rundreise auf Islands Ringstraße, die dir die Highlights des Landes ohne Planungsstress näherbringt. Diese Reise kombiniert Islands schönste Sehenswürdigkeiten – darunter Gletscher, Wasserfälle und vulkanische Landschaften – mit Komfort und Bequemlichkeit, inklusive Hotels und fachkundig geführten Ausflügen in einer kleinen Gruppe.

In sieben Tagen erkundest du Islands 1.328 Kilometer lange Ringstraße auf einer geführten Rundreise mit einer Kleingruppe. Genieße inbegriffene Unterkünfte, professionelle Reiseleitung und einen detaillierten Reiseplan.

Die Tour startet mit deiner Ankunft in Reykjavik: Du wirst am Flughafen abgeholt und bequem zu deinem Hotel gebracht – für einen entspannten, stressfreien Start. Du hast Zeit, dich einzurichten, die Stadt zu erkunden und dich auf dein Abenteuer einzustimmen.

Du reist in einem bequemen Minibus mit kostenlosem WLAN, USB-Ladeanschlüssen und Platz für ein Handgepäckstück. Alles ist so organisiert, dass du von Anfang bis Ende entspannt und gut verbunden unterwegs bist.

Auf dieser Reise entdeckst du die Südküste und Nordisland, wo viele der berühmtesten Naturwunder Islands liegen. Zu den Highlights zählen Seljalandsfoss, Skogafoss, Reynisfjara-Strand, die Gletscherlagune Jökulsarlon, Diamond Beach, Dettifoss und Godafoss.

Im Süden und Norden erwarten dich außerdem faszinierende Kontraste, die durch vulkanische und geothermale Aktivität entstanden sind. Du begegnest Lavafeldern, geothermalen Gebieten und Canyons, die das Erlebnis abwechslungsreich machen.

Stopps wie Dimmuborgir, die Grjotagja-Höhle und der Fjadrargljufur-Canyon zeigen die Vielfalt aus Gletscher-, Vulkan-, Küsten- und Geothermalgebieten und runden die natürliche Landschaft der Reise eindrucksvoll ab.

Du entdeckst zudem ruhigere Regionen wie die Ostfjorde, den Silver Circle und die Trollaskagi-Halbinsel. Orte wie Siglufjordur, Hofsos, Studlagil-Canyon, Kolugljufur-Canyon und Vestrahorn bieten landschaftliche Schönheit, weniger Besucher und die Gelegenheit, idyllische Küstenorte zu erleben.

Zum Abschluss genießt du freie Zeit in Reykjavik, Islands Hauptstadt. Besuche zum Beispiel die Hallgrimskirkja, spaziere die Einkaufsstraße Laugavegur entlang oder erkunde auf eigene Faust Cafés, Boutiquen und kulturelle Höhepunkte.

Buche zusätzlich optionale Ausflüge wie Walbeobachtung ab Reykjaviks Hafen – mit etwas Glück siehst du Wale und Delfine in der Bucht. Ebenfalls zubuchbar sind Tickets für die Blaue Lagune oder die Sky Lagoon inklusive privatem Transfer bei An- oder Abreise.

Ein persönlicher Reiseberater und eine 24/7-Helpline sorgen vor und während deiner Reise für zusätzlichen Service. Sollte sich deine Planung ändern, kannst du bis 24 Stunden vor Abreise kostenlos stornieren und erhältst eine vollständige Rückerstattung.

Verpasse nicht die Gelegenheit, Islands beeindruckendste Regionen auf dieser 7-tägigen Sommer-Busrundreise zu entdecken. Wähle einfach ein Datum und prüfe die Verfügbarkeit!

Weiterlesen

Inklusive

5-tägige geführte Tour auf der Ringstraße
2 Nächte in Reykjavik (individuell anpassbar)
4 Nächte im Umland mit Frühstück und privatem Badezimmer
Professionelle, zertifizierte englischsprachige Reiseleitung
Kostenloses WLAN und USB-Ladeanschlüsse im Bus
Platz für ein Handgepäckstück
Detaillierter Reiseplan
Persönlicher Reiseberater
24/7 Kundenservice & Notfallnummer
MwSt. & alle Steuern

Reiseziele

Reykjavík / 2 Nächte
Südost-Island / 1 Nacht
Vík í Myrdal
Ostfjorde / 1 Nacht
Djupivogur
Egilsstadir
Nordisland / 1 Nacht
Hverir Geothermal Area
Akureyri
Westisland / 1 Nacht
Siglufjördur
Hofsos
Borgarnes
Reykholt

Karte

Attraktionen

Hallgrímskirkja
Laugavegur (Hauptstraße)
Sun Voyager
Harpa – Konzert- und Konferenzzentrum
Hafen von Reykjavík
Tjörnin
Seljalandsfoss
Gljufrabui
Skogafoss
Dyrholaey
Schwarzer Sandstrand Reynisfjara
Reynisdrangar
Fjadrargljufur
Vatnajökull
Jökulsarlon-Gletscherlagune
Diamond Beach
Vestrahorn Mountain
Studlagil-Schlucht
Dettifoss
Selfoss (Wasserfall)
Myvatn
Grjotagja
Dimmuborgir
Godafoss-Wasserfall
Trollaskagi Peninsula
Kolugljufur
Deildartunguhver Hot Spring
Hraunfossar Waterfalls

Aktivitäten

Höhlen-Tour
Walbeobachtung
Sightseeing
Baden in einer heißen Quelle
Kultur-Tour
Vogelbeobachtung
Transfers
Rundgänge
Essen & Trinken
Museen
Ausstellungen

Reisedetails

Travel dates

Reisende

Flughafentransfers

Flughafentransfers

Personalisiere deinen Reiseplan

Tag 1

Tag 1 – Reykjavík

  • Reykjavík - Ankunftstag
  • Mehr
  • Reykjavik
  • Hallgrimskirkja-Kirche
  • Straße Laugavegur
  • Sun-Voyager-Skulptur
  • Harpa-Konzerthalle
  • Alter Hafen
  • Der Teich Tjörnin
  • Mehr

Dein Island-Abenteuer beginnt mit deiner Ankunft am Flughafen Keflavik. Von dort bringt dich ein komfortabler Transfer direkt nach Reykjavik zu deinem Hotel, wo du erst einmal entspannen kannst.

Auf dem Weg in die Stadt ziehen erkaltete Lavafelder an dir vorbei und geben einen ersten Eindruck von Islands vulkanischer Geschichte. Wenn du möchtest, kannst du mit einer optionalen Tour einen Stopp in der Blauen Lagune einlegen – der perfekte Ort, um nach dem Flug zu entspannen und neue Energie für dein Abenteuer zu tanken.

Nach dem Check-in wartet Reykjavik darauf, von dir auf eigene Faust erkundet zu werden. Das Stadtzentrum ist übersichtlich und hält für jeden Reisetyp etwas bereit. Heute heißt es: Ankommen und die entspannte Atmosphäre vor deinem geführten Island-Urlaub genießen.

Du hast die Freiheit, die belebte Laugavegur-Straße – Reykjaviks Shopping- und Kulinarikmeile – zu erkunden. Stöbere in Boutiquen, gönn dir einen Kaffee, entdecke Galerien oder kaufe handgemachte Souvenirs und isländische Pullover. Oder genieße nordische Küche in stilvollen Restaurants und Cafés.

Ganz in der Nähe ragt die Hallgrimskirkja empor, eines der Wahrzeichen Reykjaviks. Ihr einzigartiges Design erinnert an erstarrte Lavaströme und macht sie zu einem Must-see der Stadtkultur.

Der Turm der Kirche bietet dir einen fantastischen Blick über Stadt, Meer und Berge. Mit dem Aufzug erreichst du die Spitze für eines der eindrucksvollsten Fotomotive Reykjaviks.

Ein kurzer Spaziergang führt dich zur Skulptur Sun Voyager an der Küste, die einem Wikingerschiff nachempfunden ist. Sie steht sinnbildlich für Entdeckergeist und Abenteuerlust – und zählt zu den schönsten Orten für Sonnenuntergänge in Reykjavik.

Falls Zeit bleibt, besuche die Harpa-Konzerthalle, bekannt für ihre gläserne Fassade und ihre aufregende Architektur. Das moderne Design und die Lage am Wasser stehen in schönem Kontrast zu den bunten Häusern der Altstadt.

Entspannung pur versprechen auch ein Bad in einem der städtischen Thermalbäder oder der Besuch der Sky Lagoon direkt außerhalb des Zentrums – mit Infinitypool am Ozean, um den Start in den Urlaub einzuläuten.

Du kannst den ersten Tag zudem mit optionalen Ausflügen ergänzen, etwa einer Walbeobachtungstour ab Reykjaviks Hafen; mit Glück entdeckst du Wale, Delfine und Seevögel in der Bucht.

Deine erste Nacht verbringst du im Zentrum von Reykjavik. So bist du ausgeruht und bereit, am nächsten Tag deine geführte Reise rund um die Ringstraße zu beginnen.

Weiterlesen

Unterkunft an Tag 1

Erlebnisse an Tag 1

Tag 2

Tag 2 – Südost-Island

  • Südost-Island
  • Mehr
  • Wasserfall Seljalandsfoss
  • Wasserfall Gljufrabui
  • Wasserfall Skogafoss
  • Aussichtspunkt Dyrholaey
  • Schwarzer Sandstrand Reynisfjara
  • Reynisdrangar-Felsnadeln
  • Vik
  • Schlucht Fjadrargljufur
  • Nationalpark Vatnajökull
  • Mehr

Heute verlässt du Reykjavik und startest dein Ringstraßen-Abenteuer in einer kleinen Gruppe mit erfahrenem Guide. Entlang der malerischen Südküste passierst du grüne Farmlandflächen und Küstenebenen – begleitet von spannenden Geschichten über Islands Natur und Kultur.

Mit zunehmend größerer Entfernung zur Stadt öffnet sich die Landschaft in weite Täler und ferne Eisfelder. Dörfer kauern unter grasigen Hängen, einzelne Bauernhöfe zeugen von einem Landleben, das von der Natur geprägt wurde. Die beeindruckende Natur weckt die Vorfreude auf die kommenden Highlights.

Dein erstes Ziel ist Seljalandsfoss, ein Wasserfall, der 60 Meter von einer Klippe ins Tal stürzt. Gleich in der Nähe versteckt sich der Gljufrabui, ein ruhiger Wasserfall hinter moosbewachsenem Fels. Mit Tipps deines Guides gelangst du durch eine schmale Felsspalte zu diesem besonderen Ort.

Nicht weit entfernt wartet der mächtige Skogafoss, der breit über alte Meeresklippen stürzt. Du kannst nahe an den Fuß herangehen oder die Treppen neben dem Strom erklimmen und den Blick auf die Hügellandschaft und das Tal genießen.

Das nächste Highlight ist Dyrholaey, eine felsige Landzunge mit weitem Ausblick über den Atlantik. Ein natürlicher Felsbogen rahmt die tosenden Wellen darunter. Im Sommer nisten hier zahlreiche Papageientaucher an den grasigen Klippen im frischen Meereswind.

Weiter geht es zum berühmten Reynisfjara, Islands bekanntestem schwarzen Sandstrand. Dein Guide berichtet von der vulkanischen Entstehung und der Legende um die Reynisdrangar-Felsen, die wie versteinerte Trolle aus dem Meer ragen.

Der nächste Stopp ist das Örtchen Vik – Islands südlichste Siedlung. Die Kirche überragt den Ort und den Küstenstreifen. Hier lohnt sich ein kleiner Spaziergang oder eine Pause für einen heißen Drink nahe Strand und Klippen.

Zum Abschluss des Tages besuchst du den Fjadrargljufur-Canyon, eine gewundene Schlucht, die von Gletscherwasser in die Landschaft gegraben wurde. Wanderpfade führen oben entlang und bieten stille Ausblicke auf moosige Felswände und den Bach tief unten – ein ruhiger Kontrast zu den wilden Küsten zuvor.

Nach einem ereignisreichen Tag voller Naturwunder checkst du in dein Hotel im Südosten Islands ein. Erhole dich für die morgige Etappe zu Gletschern, Eisbergen und den ursprünglichen Ostfjorden.

Weiterlesen

Erlebnisse an Tag 2

Tag 3

Tag 3 – Ostfjorde

  • Ostfjorde
  • Mehr
  • Gletscherlagune Jökulsarlon
  • Diamond Beach
  • Vestrahorn
  • Djupivogur
  • Egilsstadir
  • Mehr

Heute reist du durch den Südosten Islands Richtung Ostfjorde, eine Region, die für ihre Wechselhaftigkeit und abgeschiedene Schönheit bekannt ist. Als Teil der Sommer-Ringstraßentour erwarten dich Gletscherlagunen, schwarze Strände und ruhige Küstenorte.

Erste Station ist die Gletscherlagune Jökulsarlon, wo gewaltige Eisberge vom Breidamerkurjökull abbrechen und über das blaue Wasser treiben. Regelmäßig lassen sich Robben auf dem Eis oder im Wasser beobachten – dein Guide zeigt dir gerne, wo du sie vielleicht entdeckst.

Direkt gegenüber liegt Diamond Beach, ein schwarzer Sandstrand, übersät mit glitzernden Eisbrocken aus der Lagune. Jedes Stück schimmert wie Glas im Licht, geformt von Wind und Meer – ein Top-Fotomotiv und aufregender Gegensatz zur umliegenden Wandküste.

Die Strecke führt weiter nach Osten am markanten Vestrahorn vorbei, einem steilen Zackenberg mit kilometerlangem schwarzen Sandstrand. Bei passenden Wetterbedingungen bietet sich ein Fotostopp oder ein Spaziergang entlang der spiegelnden Küste an.

Danach erreichst du Hvalnes, ein Küsten-Naturschutzgebiet, das für Vogelvielfalt und schöne Strände bekannt ist. Hier lässt es sich prima die Beine vertreten und die Aussicht auf ferne Gipfel und anrollende Wellen genießen.

Später am Tag kommst du nach Djupivogur – ein Fischerort mit lebendigem Hafen und relaxtem Tempo. Charakteristisch sind Holzfassaden, Kunstwerke im Ortsbild und gemütliche Cafés mit Blick auf Fjord und umliegende Hügel.

Abends erreichst du Egilsstadir, die größte Stadt Ostislands. Nach einem Tag voller Gletscher, Strände und stiller Küstenlandschaften erholst du dich in deinem Landhotel, um morgen ins vulkanische Landesinnere weiterzufahren.

Weiterlesen
Tag 4

Tag 4 – Nordisland

  • Nordisland
  • Mehr
  • Die Schlucht Studlagil
  • Wasserfall Dettifoss
  • Wasserfall Selfoss
  • Gebiet Myvatn-See
  • Hverir Geothermal Area
  • Grjotagja-Höhle
  • Dimmuborgir-Lavaformationen
  • Godafoss-Wasserfall
  • Akureyri
  • Mehr

Am vierten Tag deiner geführten Sommertour geht es hinauf in Nordislands abgelegene Gegenden. Dich erwarten Gletscherschluchten, dampfende Geothermalfelder und bizarre Lavaformationen, von der Natur meisterhaft geformt.

Erster Höhepunkt ist der Studlagil-Canyon, eine tiefe Basaltschlucht, aus Gletscherschmelze entstanden. Ein kurzer Spaziergang vom Parkplatz bringt dich zur Aussicht, wo das Sonnenlicht den Fluss türkisfarben zwischen den dunklen Felsen leuchten lässt.

Danach bestaunst du Dettifoss, Europas wasserreichsten Wasserfall – ein Naturgigant, gespeist vom Gletscherfluss Jokulsa a Fjollum. Hier tost das Wasser mit unglaublicher Wucht in die darunterliegende Schlucht, Gischtnebel tanzt über Steinen und Felsen.

Weiter geht's mit deinem Guide in die Myvatn-Region, die von geothermischen Prozessen geprägt ist. Du siehst Lavalandschaften, Dampfquellen und flache Seen mit kleinen Inseln, im Sommer Lebensraum zahlreicher brütender Vögel.

In der Nähe liegt die Grjotagja-Höhle mit einer natürlichen heißen Quelle im Innern. Auch wenn Baden hier nicht mehr gestattet ist, lohnt sich der Blick in die Höhle mit ihrem stillen, spiegelnden Wasser – ein magischer Zwischenstopp.

Nur eine kurze Fahrt entfernt wartet Dimmuborgir: ein Lavafeld voller skurriler Steinformationen. Hier führen Pfade rund um vulkanische Bögen und Hohlformen, und dein Guide weiß Spannendes aus Folklore und Mythologie zu berichten.

Vor dem Ziel Akureyri steht noch ein weiteres Highlight an: Godafoss, einer der fotogensten Wasserfälle des Nordens. Der breite, hufeisenförmige Wasserfall ist leicht zugänglich, auf beiden Seiten gibt es Wege – und bei Sonne sprüht das Wasser in allen Farben.

Am Nachmittag kommst du nach Akureyri, Islands quirlige Hauptstadt des Nordens. Cafés, Buchläden und kleine Museen zieren das Hafenviertel. Nach einem erlebnisreichen Tag entspannst du in deinem Hotel und genießt einen gemächlichen Abend in der Stadt.

Weiterlesen
Tag 5

Tag 5 – Westisland

  • Westisland
  • Mehr
  • Troll-Halbinsel
  • Siglufjördur
  • Hofsos
  • Kolugljufur Canyon
  • Borgarnes
  • Mehr

Heute geht es zusammen mit deinem Guide entlang der Trollaskagi-Halbinsel, bekannt für steile Berge, kurvige Straßen und stille Fjorde. Die Fahrt eröffnet Fischerdörfer und beeindruckende Küstenpanoramen – einige der schönsten Landschaften Nordislands warten auf dich.

Der erste Halt ist Siglufjordur, ein farbenfroher Hafenort mit bewegter Fischertradition. Eingebettet zwischen Meer und Bergen erhältst du hier einen authentischen Einblick ins nordisländische Lebensgefühl.

Neue Eindrücke bietet das Heringsmuseum, das größte maritime Museum Islands. Hier erzählen restaurierte Boote, Werkzeuge und historische Fotos von der Heringsepoche, die den Ort im 20. Jahrhundert maßgeblich prägte.

Weiter nach Hofsos, einem stillen Dorf über dem Skagafjörđ. Sein geothermischer Pool bietet einen freien Blick aufs Meer und ferne Berge – ein echter Geheimtipp für Badefans und eine kurze Entspannungspause.

Nächste Station ist der Kolugljufur-Canyon, geformt vom Gletscherfluss Vididalsa. Zusammen mit dem Guide spaziert ihr zu den Aussichtspunkten, wo zwei Wasserfälle in die Schlucht stürzen, umrahmt von dunklen Felsen und grasigen Hängen.

Eine Fußgängerbrücke überquert die Schlucht – von hier aus ergeben sich tolle Perspektiven. Spazierwege auf beiden Seiten bringen dich zu verschiedenen Ausblicken – ein kurzer, aber äußerst lohnender Stopp im Norden.

Im Skagafjörđ öffnet sich die Landschaft in weite Täler und Flussebenen. Die Region ist bekannt für ihre Pferdezucht – überall weiden Islandpferde mit ihrem einzigartigen Tölt-Gang. Besonders im Sommer siehst du hier ganze Herden auf den Feldern, Symbol für die ländliche Tradition.

Am Abend erreichst du Borgarnes an der Westküste. Nach einem Tag voller Fjordfahrten, Küstendörfer und dramatischer Schluchten entspannst du in deinem Hotel und genießt die ruhige Umgebung, bevor die Reise weitergeht.

Weiterlesen
Tag 6

Tag 6 – Reykjavík

  • Reykjavík
  • Mehr
  • Heiße Quelle Deildartunguhver
  • Historische Stätte Reykholt
  • Wasserfälle Hraunfossar & Barnafoss
  • Mehr

Genieße einen Tag auf dem Silver Circle, einer beschaulichen Erlebnisroute in Westisland – ideal als letzter Höhepunkt deiner Rundreise. Natur, Erholung und spannende Einblicke runden dein Sommererlebnis ab.

Erster Stopp ist Deildartunguhver, die kräftigste heiße Quelle Europas. Überall steigen Dampfwolken aus der Erde, das kochende Wasser rauscht durch die Landschaft – im Sommer kontrastiert sattes Grün das geothermale Schauspiel.

Danach besuchst du Hraunfossar, eine breite Kaskade aus klaren Quellen, die direkt unter einem Lavafeld hervorbrechen. Die grüne Umgebung und das sanfte Spiel des Wassers sorgen für eine friedliche, fast surreale Stimmung.

Unweit entfernt fließt Barnafoss durch eine Felsenschlucht; dieser reißende Strom verdankt seinen Namen einer alten Sage, deren Geschichte auf Infotafeln erklärt wird. Das türkisfarbene Wasser zwängt sich durch das steinige Flussbett – ein Anblick, der fasziniert.

Es geht weiter nach Husafell, einer grünen Sommeroase am Rande von Birkenwald und Gletschern. Perfekt für einen Spaziergang, ein Picknick in der Sonne oder einfach einen Moment der Stille und des Ausblicks.

Das Highlight des Tages ist der Besuch der Vidgelmir-Lavahöhle. Mit Helm und Stirnlampe ausgestattet, erkundest du eine der größten und farbenprächtigsten Lavaröhren Islands – fast 1.600 Meter führen durch buntes Gestein und ein faszinierendes Höhlensystem.

Nach dem Untergrundabenteuer kehrst du zurück nach Reykjavik und genießt den letzten Sommerabend in der Stadt. Das sanfte Licht bleibt lange, sodass du Zeit hast, die Eindrücke dieser außergewöhnlichen Rundreise wirken zu lassen.

Weiterlesen

Unterkunft an Tag 6

Tag 7

Tag 7 – Reykjavík

  • Reykjavík - Abreisetag
  • Mehr
  • Reykjavik
  • Mehr

Deine Islandreise geht zu Ende – je nach Flugzeit bleibt dir aber noch Zeit, Reykjavik zu erleben. Der Transfer bringt dich später bequem zum Flughafen Keflavik.

Wenn es dein Zeitplan erlaubt, spaziere noch einmal über die Laugavegur oder Skólavörðustígur – lokale Läden, Galerien und Cafés laden zum Ausklang ein.

Möchtest du deinen Morgen besonders gestalten, bieten sich diverse optionale Touren an: Ein Stadtrundgang auf den Spuren von Geschichte und Kultur, ein Besuch im Aurora Reykjavik über die Magie der Nordlichter oder eine geführte Food-Tour mit isländischen Spezialitäten und Getränken. Beides ist ein tolles Finale für Genießer.

Auch Familien kommen auf ihre Kosten: Im Whales of Iceland Museum erwarten dich lebensgroße Walmodelle, während das isländische Phallusmuseum mit seinen kuriosen Exponaten Humor beweist und für leichte Unterhaltung sorgt.

Für ein spektakuläres Erlebnis bieten sich die erstaunliche „50-Minuten-Lava-Show“ mit echter flüssiger Lava oder das interaktive Volcano Express-Exponat zur feurigen Geologie Islands an.

Naturfans können spontan eine Walbeobachtung ab Reykjaviks Altem Hafen unternehmen – mit guten Sichtungschancen für Buckelwale, Minkwale und Delfine und tollem Blick auf die Faxaflói-Bucht.

Für alle, die es kürzer und intensiv mögen, ist FlyOver Iceland empfehlenswert: ein atemberaubendes Virtual-Reality-Flugerlebnis über Islands spektakuläre Landschaften – mitten in Reykjavik.

Wer lieber entspannen möchte, kann Eintritt in die Sky Lagoon buchen. Warme Geothermalbecken, Infinitypool und Ozeanblick bieten einen perfekten Ausklang für deine Islandreise.

Alle Optionen sind gegen Aufpreis und je nach Saison bei Buchung oder direkt beim Reiseberater reservierbar – sichere dir deinen Platz am besten vorab.

Für die Fahrt zum Flughafen solltest du mindestens 45 Minuten einplanen. Dein Transfer bringt dich pünktlich zum Check-in und zur Sicherheitskontrolle, sodass du entspannt abreisen kannst.

Mit dem Abschied nimmst du unvergessliche Erlebnisse mit – von Wasserfällen, schwarzen Stränden über Geothermalgebiete bis hin zu kulturellen Entdeckungen. Deine Zeit in Island endet in der Hauptstadt, aber die Erinnerung an Islands wilde Schönheit bleibt.

Weiterlesen

Erlebnisse an Tag 7

So funktioniert's

Buche deine Reise bei Islands führendem Anbieter – mit Sofortbestätigung, Bestpreisgarantie und Unterstützung rund um die Uhr.

Platz sichern
Buche sofort online und sichere dir deinen Platz über Islands beliebteste Reiseplattform. Deine Reservierung ist garantiert – zum besten Preis und mit sicherer Zahlung, die deine Daten schützt.
Sofortige Bestätigung
Unmittelbar nach der Buchung bekommst du dein Ticket und eine Übersicht mit allen Details: Treffpunkt, Uhrzeit und Ablaufplan. Alles, was du brauchst – ohne Überraschungen, ohne Zusatzkosten.
Reiseplan anpassen
Du erhältst einen professionell erstellten Reiseplan, den du bei Bedarf individuell anpassen kannst. Unsere Reiseexperten stehen dir jederzeit beratend zur Seite.
Von Expertenwissen profitieren
Dank echter Tipps, lokaler Empfehlungen und Insiderwissen reist du wie ein Profi – vor, während und nach deiner Reise. Bei Fragen sind wir jederzeit für dich da.
Zugang zum VIP-Club
Mit deiner Buchung erhältst du Zugang zum exklusiven Guide to Iceland VIP-Club – mit besonderen Vorteilen, Rabatten und Extras für viele beliebte Orte, Restaurants und Geschäfte in Island.
6. Sicher unterwegs
Von der Ankunft bis zur Abreise sind wir rund um die Uhr für dich da. Was auch immer du brauchst – unser Team unterstützt dich jederzeit, damit du das Beste aus deiner Reise herausholst.
Platz sichern
Buche sofort online und sichere dir deinen Platz über Islands beliebteste Reiseplattform. Deine Reservierung ist garantiert – zum besten Preis und mit sicherer Zahlung, die deine Daten schützt.
Sofortige Bestätigung
Unmittelbar nach der Buchung bekommst du dein Ticket und eine Übersicht mit allen Details: Treffpunkt, Uhrzeit und Ablaufplan. Alles, was du brauchst – ohne Überraschungen, ohne Zusatzkosten.
Reiseplan anpassen
Du erhältst einen professionell erstellten Reiseplan, den du bei Bedarf individuell anpassen kannst. Unsere Reiseexperten stehen dir jederzeit beratend zur Seite.
Von Expertenwissen profitieren
Dank echter Tipps, lokaler Empfehlungen und Insiderwissen reist du wie ein Profi – vor, während und nach deiner Reise. Bei Fragen sind wir jederzeit für dich da.
Zugang zum VIP-Club
Mit deiner Buchung erhältst du Zugang zum exklusiven Guide to Iceland VIP-Club – mit besonderen Vorteilen, Rabatten und Extras für viele beliebte Orte, Restaurants und Geschäfte in Island.
6. Sicher unterwegs
Von der Ankunft bis zur Abreise sind wir rund um die Uhr für dich da. Was auch immer du brauchst – unser Team unterstützt dich jederzeit, damit du das Beste aus deiner Reise herausholst.

Was du mitbringen solltest

Mehrlagige Kleidung
Wasserfeste Jacke und Hose
Strapazierfähige Wanderschuhe oder Wanderstiefel
Mütze und Handschuhe
Tagesrucksack
Wiederverwendbare Wasserflasche
Sonnenbrille und Sonnenschutz
Reisedokumente

Gut zu wissen

Diese geführte Sommerreise startet mit einem Flughafentransfer zu deinem Hotel in Reykjavik. Am nächsten Morgen schließt du dich der Gruppe an und beginnst dein Ringstraßenabenteuer mit einem professionellen, englischsprachigen Guide.

Jeder Tag enthält ein sorgfältig zusammengestelltes Programm mit Stopps an Islands berühmtesten Sehenswürdigkeiten und versteckten Highlights. Während der gesamten Tour nutzt du einen komfortablen Minibus mit kostenlosem WLAN und USB-Ladeanschlüssen. Pro Person gibt es Platz für ein Handgepäckstück.

Alle Unterkünfte im Umland beinhalten Frühstück und ein privates Badezimmer. Deine Aufenthalte in Reykjavik sind individuell anpassbar und bieten unterschiedliche Komfortstufen – passend zu deinem Reisestil und deinen Vorlieben.

Du erhältst deinen detaillierten Reiseplan vorab, damit du jeden Tag genau weißt, was dich erwartet, ohne selbst organisieren zu müssen.

Im Sommer und Herbst kann sich das Wetter in Island rasch ändern. Packe daher in Schichten, inklusive wasserfester Jacke, warmem Pullover und strapazierfähigen Wanderschuhen, damit du flexibel auf wechselnde Bedingungen reagieren kannst.

Optionale Erlebnisse wie eine Bootstour an der Jökulsarlon, Walbeobachtung ab Reykjavik oder Eintritt in die Blaue Lagune oder Sky Lagoon kannst du bereits bei der Buchung hinzufügen.

Dein persönlicher Reiseberater unterstützt dich vor und während deiner Reise, um einen reibungslosen und rundum gelungenen Urlaub zu gewährleisten. Kostenlose Stornierung bis 24 Stunden vor Abreise bietet dir maximale Flexibilität.

Weiterlesen

Video

Wir garantieren

Deine Reise ist sicher, individuell und fair im Preis. Keine Überraschungen, kein Stress.

Ähnliche Pauschalreisen

Link to appstore phone
Installiere Islands größte Reise-App

Lade Islands größten Reisemarktplatz auf dein Handy herunter, um deine gesamte Reise an einem Ort zu verwalten

Scanne diesen QR-Code mit der Kamera deines Handys und klicke auf den angezeigten Link, um Islands größten Reisemarktplatz in deine Tasche zu laden. Füge deine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse hinzu, um eine SMS oder E-Mail mit dem Download-Link zu erhalten.