Komplette 7-tägige Island-Rundreise entlang der Ringstraße und zur Snaefellsnes-Halbinsel

1 / 17
Die mächtige Kaskade des Godafoss, wo der Wasserfall der Götter in seiner ganzen Pracht tost.
Bald ausverkauft
Bald ausverkauft
Kostenfreie Stornierung
24/7 Kundenbetreuung
Bestpreisgarantie

Reisedetails

Daten
Zeit
--:--
--:--
Reisende
1
Abholort
Noch nicht bekannt. Wird später mitgeteilt.
Noch nicht bekannt. Wird später mitgeteilt.

Beschreibung

Zusammenfassung

Startpunkt
Reykjavik, Island
Startzeit
um 09:00
Dauer
7 Tage
Endpunkt
Reykjavik, Island
Sprachen
Englisch
Schwierigkeitsstufe
Einfach
Verfügbarkeit
Ganzjährig
Mindestalter
6 Jahr(e)
3.123 Rezensionen

Beschreibung

Erlebe das Beste, was Island zu bieten hat – in nur 7 Tagen! Auf dieser unvergesslichen geführten Rundreise entdeckst du die Highlights der Ringstraße und der Halbinsel Snaefellsnes. Freu dich auf atemberaubende Wasserfälle, Vulkane, Gletscher, schwarze Sandstrände, heiße Quellen und charmante Dörfer – und das alles in komfortabler Begleitung erfahrener Guides.

Dein Abenteuer beginnt ganz entspannt mit einer Abholung und einer Tour entlang des berühmten Goldenen Kreises. Du erkundest den Nationalpark Thingvellir, beobachtest beeindruckende Geysire im Geothermalgebiet Geysir und bestaunst den mächtigen Wasserfall Gullfoss.

Anschließend geht es an die Südküste, wo dich die Wasserfälle Seljalandsfoss und Skogafoss erwarten. Spaziere am schwarzen Sandstrand Reynisfjara entlang und bestaune die imposanten Felsnadeln im Meer.

In Ostisland entdeckst du ruhige Orte wie Djupivogur und Egilsstadir. Du wanderst durch die farbenfrohe Basaltschlucht Studlagil und entspannst dich im wohltuenden Vök-Bad mitten in der Natur.

Im Norden beeindruckt der Dettifoss – der kraftvollste Wasserfall Europas. Außerdem erwarten dich die dampfenden Geothermalfelder von Namaskard, der friedliche Godafoss und die charmante Stadt Akureyri.

Weiter geht’s in den Nordwesten, wo du die historische Torffarm Glaumbaer, die Wikingerfestung Borgarvirki, die beeindruckende Felsformation Hvitserkur und die Kolugljufur-Schlucht erkundest.

In Westisland erwarten dich die wunderschönen Hraunfossar-Wasserfälle, die heiße Quelle Deildartunguhver und ein Besuch auf einem isländischen Pferdehof.

Den krönenden Abschluss bildet die Halbinsel Snaefellsnes – oft als „Island in Miniatur“ bezeichnet. Hier siehst du den ikonischen Berg Kirkjufell mit dem gleichnamigen Wasserfall, den schwarzen Strand Djupalonssandur, die Londrangar-Klippen und das malerische Fischerdorf Arnarstapi.

Während der gesamten Reise übernachtest du in sorgfältig ausgewählten Unterkünften mit eigenem Bad, WLAN und gemütlichem nordischen Flair. Jeden Morgen startest du mit einem leckeren Frühstück aus regionalen Zutaten gestärkt in den Tag.

Diese siebentägige Rundreise ist ideal für alle, die Islands Naturwunder stressfrei und in entspannter Atmosphäre erleben möchten – egal ob allein, zu zweit oder in der Gruppe. Dich erwartet die perfekte Mischung aus Komfort, Entdeckung und unvergesslichen Erlebnissen.

Lass dir diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen – sichere dir jetzt deinen Platz auf dieser Island-Rundreise und wähle dein Wunschdatum!

Weiterlesen

Inklusive

Professioneller englischsprachiger Guide
Bustour in kleinen Gruppen mit kostenlosem WLAN an Bord
Sechs Hotelübernachtungen mit eigenem Bad
Kontinentales Frühstück
VIP Club von Guide to Iceland

Aktivitäten

Walbeobachtung
Sightseeing
Baden in einer heißen Quelle
Kultur-Tour
Eishöhlen-Tour

Karte

Attraktionen

Der Goldene Kreis
Nordisland
Westisland
Akureyri
Jökulsarlon-Gletscherlagune
Godafoss-Wasserfall
Dettifoss
Skogafoss
Seljalandsfoss
Geysir
Gullfoss-Wasserfall
Thingvellir
Hraunfossar Waterfalls
Deildartunguhver Hot Spring
Katla
Snaefellsnes
Husafell
Höfn
Schwarzer Sandstrand Reynisfjara
Hellnar
Borgarnes
Arnarstapi
Skutustadagígar
Vík í Myrdal
Borgarfjördur eystri
Fjadrargljufur
Kirkjufell
Hvitserkur Rock
Glanni
Nordwest-Island
Namaskard
Borgarvirki
Londrangar
Djupivogur
Djupalonssandur
Grabrok
Laugarbakki
Südküste
Diamond Beach
Kolugljufur
Ostfjorde
Sturlu-Reykir
Glaumbær Farm & Museum
Studlagil-Schlucht
Vok-Bad

Tagesablauf

Tag 1
Der Geysir Strokkur bricht mit großer Kraft aus.

Tag 1 - Goldener Kreis – Südküste

Tag 1 steht ganz im Zeichen des Goldenen Kreises und der Südküste.

Deine siebentägige Islandreise beginnt mit der Abholung in Reykjavík, der lebendigen Hauptstadt des Landes. Schon kurz darauf tauchst du ein in die faszinierende Natur des Goldenen Kreises – einer Route, die einige der beeindruckendsten Naturwunder Islands miteinander verbindet.

Erster Halt ist der Nationalpark Thingvellir, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das genau zwischen der nordamerikanischen und eurasischen Kontinentalplatte liegt. Du spazierst durch die geschichtsträchtige Grabenbruchzone und erfährst mehr über die geologischen Besonderheiten und die kulturelle Bedeutung dieses einzigartigen Ortes.

Weiter geht’s ins Geothermalgebiet Geysir, wo der aktive Geysir Strokkur regelmäßig eine meterhohe Wasserfontäne in die Luft schießt – ein beeindruckendes Schauspiel, das die Kraft der Natur eindrucksvoll zur Schau stellt.

Ganz in der Nähe wartet das nächste Highlight: Gullfoss, ein mächtiger Wasserfall mit doppelter Kaskade, der sich über Jahrtausende tief in die umgebende Schlucht gegraben hat. Hier genießt du ein wohlverdientes Mittagessen mit Blick auf dieses atemberaubende Naturwunder.

Anschließend führt dich die Reise weiter an die Südküste – eine Region voller landschaftlicher Kontraste und eindrucksvoller Natur.

Der Wasserfall Seljalandsfoss begeistert mit seiner Besonderheit: Du kannst hinter dem herabstürzenden Wasser entlanggehen – ein unvergessliches Erlebnis! Nur wenige Kilometer weiter wartet Skogafoss, ein weiterer imposanter Wasserfall, der mit seiner Kraft und seinem stetigen Sprühnebel beeindruckt.

Zum krönenden Abschluss des Tages besuchst du Reynisfjara, den berühmten schwarzen Sandstrand mit seinen markanten Basaltsäulen und den Reynisdrangar-Felsnadeln im Meer. Lass deinen Blick über die raue Atlantikküste schweifen und genieße die Magie dieses Ortes.

Am Abend checkst du in dein Hotel an der Südküste ein – umgeben von Ruhe und Natur, ideal für eine erholsame Nacht, bevor das nächste Kapitel deines Islandabenteuers beginnt.

Tag 1 bietet dir bereits einen eindrucksvollen Vorgeschmack auf das, was dich in den kommenden Tagen erwartet – eine Reise durch ein Land voller Feuer, Eis und unvergesslicher Naturerlebnisse.

Weiterlesen
Tag 2
Vor der isländischen Südküste erheben sich die Reynisdrangar-Felsnadeln.

Tag 2 - Südküste – Gletscherlagune

Am zweiten Tag entdeckst du weitere Highlights der Südküste – darunter die beeindruckende Gletscherlagune Jökulsarlon.

Nach einem stärkenden Frühstück im Hotel machst du dich bereit für einen weiteren erlebnisreichen Tag voller Naturwunder.

Erster Halt ist das charmante Küstendorf Vík, malerisch gelegen zwischen Bergen und dem offenen Atlantik. Besonders bekannt ist der Ort für die markanten Reynisdrangar-Felsnadeln, die wie steinerne Wächter aus dem Meer ragen und den schwarzen Sandstrand Reynisfjara säumen.

Spaziere entlang der Küste und bewundere die außergewöhnlichen Basaltsäulen, die über Jahrtausende hinweg von Wind und Wellen geformt wurden – eine faszinierende Kulisse, wie aus einer anderen Welt.

Wenn du Lust auf ein ganz besonderes Abenteuer hast, kannst du optional an einer Eishöhlentour zur Katla-Höhle teilnehmen. Unter dem gewaltigen Myrdalsjökull-Gletscher verbirgt sich eine zauberhafte Eiswelt mit tiefblauen Farbtönen und kunstvollen Formationen – ein echtes Naturwunder.

Alternativ bleibt dir Zeit zur freien Verfügung, um die friedliche Atmosphäre von Vík í Myrdal in aller Ruhe auf dich wirken zu lassen.

Anschließend stärkst du dich bei einem leckeren Mittagessen in Vík, bevor es weitergeht zur spektakulären Schlucht Fjadrargljufur. Diese eindrucksvolle Felslandschaft mit ihrem sanft geschwungenen Fluss bietet eine perfekte Mischung aus Dramatik und stiller Schönheit.

Dann fährst du weiter Richtung Osten zur berühmten Gletscherlagune Jökulsarlon – einem Ort, der mit seiner ruhigen Magie verzaubert. Riesige Eisberge treiben sanft durch das klare Wasser und erschaffen eine Szenerie, die fast sureal erscheint. Wenn du möchtest, kannst du an einer Bootstour teilnehmen und zwischen den Eisgiganten hindurchgleiten – ein unvergessliches Erlebnis!

Gleich nebenan erstreckt sich der sogenannte Diamond Beach, wo die Eisbrocken der Lagune an Land gespült werden und wie funkelnde Edelsteine auf dem schwarzen Sand glitzern – ein Anblick, der dir in Erinnerung bleiben wird.

Am späten Nachmittag fährst du weiter nach Höfn, wo du die Nacht verbringst. In diesem idyllischen Küstenort kannst du dich entspannen und die Abenteuer des Tages Revue passieren lassen – umgeben von der friedlichen Weite der isländischen Natur.

Weiterlesen
Tag 3
In Ostisland gibt es wunderschöne Seen und Fjorde.

Tag 3 - Ostisland

Starte deinen Tag mit einem ausgiebigen Frühstück im Hotel – perfekt, um voller Energie in das nächste Kapitel deines Island-Abenteuers zu starten.

Heute führt dich die Reise in den abgelegenen und malerischen Osten Islands – eine Region voller Ruhe, natürlicher Schönheit und ganz eigenem Charme.

Erster Halt ist Djupivogur, ein idyllisches Küstendorf mit maritimem Flair und spannender Geschichte. Spaziere gemütlich am Hafen entlang, wo bunte Boote sanft im Wasser schaukeln – ein Anblick wie aus dem Bilderbuch.

In Djupivogur findest du auch die originelle Freiluftkunstinstallation „Eggin í Gleðivík“ – eine Reihe von Steinskulpturen in Form von Vogeleiern, die verschiedene Vogelarten der Region repräsentieren.

Anschließend erreichst du Egilsstadir, eine charmante Kleinstadt am Ufer des Lagarfljot-Sees. Hier genießt du ein leckeres Mittagessen und eine wohlverdiente Pause. Umgeben von grüner Landschaft ist Egilsstadir der perfekte Ort, um kurz durchzuatmen und neue Energie zu tanken.

Deine Reise führt dich dann weiter in den ruhigen Fjord Borgarfjördur Eystri – bekannt für seine traumhafte Natur und vielfältigen Wandermöglichkeiten. Im Sommer kannst du hier mit etwas Glück sogar Papageientaucher aus nächster Nähe beobachten – ein ganz besonderes Highlight für Naturliebhaber.

Wenn du dir etwas Besonderes gönnen möchtest, lohnt sich ein Besuch des Vök-Bads – ein optionaler Programmpunkt, der gegen Aufpreis buchbar ist. Das stilvoll gestaltete Bad liegt direkt am Ufer des Urridavatn-Sees und bietet ein geothermales Badeerlebnis mitten in der Natur. Lass dich treiben und genieße den herrlichen Ausblick auf die friedliche Umgebung.

Am Abend kehrst du zurück zu deiner Unterkunft in Egilsstadir, wo du dich entspannen und den Tag in aller Ruhe ausklingen lassen kannst. Morgen wartet schon das nächste Abenteuer auf dich – doch heute darfst du dich einfach über all die besonderen Eindrücke freuen, die dir der Osten Islands geschenkt hat.

Von kleinen Fischerdörfern über kreative Kunst bis hin zu wohltuender Entspannung: Der Osten zeigt sich von seiner besten Seite – und bleibt garantiert in Erinnerung.

Weiterlesen
Tag 4
Island hat wunderschöne Basaltsäulen in sechseckiger Form.

Tag 4 - Diamond Circle – Akureyri

Am vierten Tag deiner Reise erwartet dich erneut ein Tag voller faszinierender Entdeckungen – los geht’s mit einem Besuch der beeindruckenden Schlucht Studlagil.

Staune über die mächtigen Basaltsäulen, die dieser Schlucht ihr einzigartiges Aussehen verleihen. Geformt vom Gletscherfluss Jökulsa a Dal bietet Studlagil ein spektakuläres Zusammenspiel aus dunklem Vulkangestein, türkisfarbenem Wasser und saftigem Grün – ein echter Geheimtipp unter Islands Naturwundern.

Weiter geht’s zum nächsten Highlight: dem gewaltigen Wasserfall Dettifoss. Er gilt als der kraftvollste Wasserfall Europas – hier stürzt eine gewaltige Wassermasse mit tosendem Lärm in die Tiefe der Jökulsa a Fjöllum-Schlucht. Ein eindrucksvolles Schauspiel der Naturgewalten!

Anschließend erkundest du das geothermische Gebiet Namaskard. Zwischen blubbernden Schlammtöpfen und dampfenden Erdspalten spürst du die rohe Energie des Planeten direkt unter deinen Füßen. Die leuchtenden Farben und der schwefelige Dampf schaffen eine Atmosphäre wie aus einer anderen Welt.

Ein weiteres Highlight wartet mit den Lavafeldern von Dimmuborgir – einem wahren Labyrinth aus bizarren Lavagebilden. Spaziere durch diese geheimnisvolle Landschaft, in der sich Natur und nordische Sagen auf magische Weise verbinden. Die ungewöhnlichen Felsformationen haben viele Legenden inspiriert – ein Ort voller Mystik und Fantasie.

Danach besuchst du Skutustadagígar, eine Gruppe von Pseudokratern, die durch vergangene Vulkanausbrüche entstanden sind. Diese markanten Hügel und Senken prägen die Landschaft rund um den Myvatn-See und geben spannende Einblicke in die vulkanische Vergangenheit der Region.

Weiter führt dich deine Reise zum Godafoss, dem „Wasserfall der Götter“. Hier rauscht das Wasser in einem eleganten Bogen in die Tiefe – ein Ort von seltener Schönheit und reicher Geschichte, der eng mit der Christianisierung Islands verknüpft ist.

Zum Tagesabschluss erreichst du Akureyri, die charmante Hauptstadt des Nordens. Hier checkst du in dein Hotel ein, lässt den Tag in gemütlicher Atmosphäre ausklingen und freust dich auf die weiteren Abenteuer, die dich noch erwarten.

Ein Tag voller Kontraste – von majestätischen Wasserfällen bis hin zu dampfenden Erdkräften – der dir die rohe und ursprüngliche Kraft Islands auf eindrucksvolle Weise näherbringt.

Weiterlesen
Tag 5
Ein Wal hebt seine Schwanzflosse vor der Küste Islands.

Tag 5 - Nordisland

Beginne den Tag mit einem entspannten Frühstück – die perfekte Einstimmung auf neue Erkundungen in Akureyri, der „Hauptstadt des Nordens“.

Starte mit einem gemütlichen Spaziergang zum Hafen, wo dich – wenn du möchtest – ein unvergessliches Abenteuer erwartet: eine Walbeobachtungstour, die du optional gegen Aufpreis buchen kannst.

Vom Wasser aus erlebst du die faszinierende Tierwelt des Nordatlantiks. Halte Ausschau nach Walen, Delfinen und anderen Meeresbewohnern, die sich in ihrer natürlichen Umgebung zeigen – ein beeindruckendes Erlebnis, das dir noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Ob du dich für die Walbeobachtung entscheidest oder lieber die charmanten Ecken von Akureyri auf eigene Faust entdeckst – nach dem Vormittag voller toller Eindrücke ist ein leckeres Mittagessen in der Stadt genau das Richtige, bevor es weitergeht.

Am Nachmittag besuchst du das Torfgehöft Glaumbaer – ein Freilichtmuseum, das dir einen faszinierenden Einblick in das bäuerliche Leben vergangener Zeiten gibt. Du spazierst durch traditionelle Torfhäuser und erfährst, wie isländische Bauern einst lebten und wie diese besondere Bauweise den rauen Bedingungen Islands standhielt.

Danach führt dich deine Reise zu Borgarvirki, einer alten Festung, die hoch auf einem erloschenen Vulkankegel thront. Von hier aus hast du eine fantastische Aussicht über die weite Landschaft – ein geschichtsträchtiger Ort, der einst als strategischer Verteidigungspunkt diente und heute ein beeindruckendes Zeugnis vergangener Zeiten ist.

Ein weiteres Highlight ist Hvitserkur – ein markanter Felsmonolith, der wie ein versteinerter Troll aus dem Meer ragt. Umrankt von isländischen Legenden bietet dieser bizarre Felsen eine fantastische Fotokulisse und viel Stoff für Geschichten.

Zum Abschluss erkundest du die Kolugljufur-Schlucht, die vom gleichnamigen Fluss über Jahrtausende in den Fels gegraben wurde. Steile Klippen, rauschendes Wasser und eine fast meditative Stille machen diesen Ort zu einem wahren Naturjuwel – perfekt, um kurz innezuhalten und die Schönheit der Landschaft auf dich wirken zu lassen.

Am Abend erreichst du dein Hotel in Laugarbakki, wo du dich entspannen kannst. Lass die vielfältigen Eindrücke des Tages Revue passieren und freu dich auf die kommenden Erlebnisse deiner Islandreise.

Weiterlesen
Tag 6
Im Westen Islands befindet sich der Wasserfall Hraunfossar.

Tag 6 - Westisland

Am sechsten Tag deiner Reise steht Westisland im Mittelpunkt.

Du startest mit einem Besuch des Vulkankraters Grabrok, der vor über 3000 Jahren entstanden ist. Der kurze Aufstieg wird mit einem großartigen Ausblick auf die umliegenden Lavafelder und Berge belohnt. Hier spürst du die gewaltigen Kräfte, die einst diese raue Landschaft geformt haben – ein eindrucksvoller Einblick in Islands vulkanische Vergangenheit.

Anschließend geht es weiter zum Glanni-Wasserfall in der friedlichen Gegend rund um Husafell. Eingebettet in sattes Grün plätschert das Wasser hier über mehrere Stufen sanft in die Tiefe – ein ruhiger, fast magischer Ort, der zum Verweilen einlädt. Mit jedem Schritt entdeckst du neue Facetten dieser abwechslungsreichen Landschaft, die Westisland so besonders macht.

Ein weiteres Highlight wartet mit den Hraunfossar – einer Reihe filigraner Wasserfälle, die direkt aus dem porösen Lavagestein des Hallmundarhraun-Lavafelds entspringen. Glasklares Wasser bahnt sich hier seinen Weg durch erkaltete Lava und schafft ein faszinierendes Naturschauspiel – eine perfekte Verbindung aus Feuer und Eis, wie sie nur Island bieten kann.

Danach besuchst du einen echten isländischen Pferdehof in Sturlureykir. Hier lernst du mehr über die robuste und freundliche Islandpferderasse, ihre besondere Gangart und ihre tiefe Bedeutung für die Geschichte und Kultur des Landes. Ein schöner Einblick in das ländliche Island und seine Traditionen.

Weiter geht’s zur Deildartunguhver – der kraftvollsten Heißwasserquelle Europas. Aus dem Boden schießt hier fast kochendes Wasser mit beeindruckender Wucht – ein faszinierendes Beispiel für die geothermische Energie, die Islands Landschaft formt und versorgt. Die heiße, dampfende Quelle ist ein wahres Naturwunder, das die rohe Kraft der Erde eindrucksvoll zur Schau stellt.

Zum Abschluss des Tages erreichst du die Küstenstadt Borgarnes, wo du dein Hotel für die Nacht beziehst.

Hier, am Ufer des Borgarfjords und umgeben vom stillen Charme des Ortes, lässt du den Tag entspannt ausklingen. Die Eindrücke der wilden Wasserfälle, dampfenden Quellen und endlosen Lavafelder wirken nach – ein weiterer unvergesslicher Tag auf deiner Reise durch das faszinierende Island.

Weiterlesen
Tag 7
Der Berg Kirkjufell ist ein dramatischer Berg im Westen Islands.

Tag 7 - Halbinsel Snaefellsnes

Starte deinen letzten Entdeckungstag in Borgarnes und folge der faszinierenden Westküste bis zur Halbinsel Snaefellsnes – auch bekannt als „Island im Miniaturformat“.

Dein erstes Ziel ist der markante Kirkjufell, der „Kirchenberg“, der mit seiner unverwechselbaren Form und der malerischen Umgebung zu den bekanntesten Wahrzeichen Islands zählt. Mit 463 Metern Höhe bietet er atemberaubende Ausblicke auf die Fjorde und den Gletscher Snaefellsjökull – ein echtes Highlight für Fotografen und Naturliebhaber.

Als Nächstes wartet die geheimnisvolle Vatnshellir-Höhle auf dich. Tief unter der Erde, vor über 8.000 Jahren bei einem Vulkanausbruch entstanden, kannst du hier einzigartige Felsformationen entdecken und mehr über Islands spannende geologische Geschichte erfahren.

Im Anschluss geht es weiter zum schwarzen Sandstrand Djupalonssandur, einer mystischen Küstenlandschaft, die durch frühere Vulkanausbrüche geprägt ist. Der schwarze Sand bildet einen beeindruckenden Kontrast zu den kraftvollen Wellen des Nordatlantiks.

Entdecke die Besonderheiten des Strandes, darunter die Überreste eines Schiffswracks, die der Naturlandschaft einen Hauch von Geschichte verleihen. Djupalonssandur war einst ein lebhaftes Fischerdorf, von dessen industrieller Vergangenheit noch heute Zeugnisse zu sehen sind.

Auf deiner Fahrt durch die idyllischen Dörfer der Snaefellsnes-Halbinsel erwarten dich rauschende Wasserfälle und die wilde Schönheit der Landschaft. Die Halbinsel zeigt dir in Miniatur, was Island so besonders macht: Berge, steile Klippen und weitläufige Lavafelder.

Am Ende des Tages fährst du zurück nach Reykjavik – der krönende Abschluss deiner siebentägigen Islandreise. Nutze die Zeit, um all die vielfältigen Eindrücke Revue passieren zu lassen: von majestätischen Klippen bis zu ruhigen schwarzen Sandstränden.

Nach einer Woche voller einzigartiger Naturerlebnisse endet die Reise mit dem Gefühl, Island in all seinen Facetten erlebt zu haben!

Weiterlesen

Was du mitbringen solltest

Warme, wasser- und winddichte Outdoor-Kleidung
Gute Wanderschuhe sehr empfehlenswert
Badesachen und Handtuch

Gut zu wissen

Zu den optionalen Aktivitäten, für die zusätzliche Gebühren anfallen, gehören die Katla-Eishöhlentour, der Besuch des Vök-Bads und eine Walbeobachtungstour.

Weiterlesen

Video

Wir garantieren

Deine Reise ist sicher, individuell und fair im Preis. Keine Überraschungen, kein Stress.

Geprüfte Rezensionen

Ähnliche Touren

Link to appstore phone
Installiere Islands größte Reise-App

Lade Islands größten Reisemarktplatz auf dein Handy herunter, um deine gesamte Reise an einem Ort zu verwalten

Scanne diesen QR-Code mit der Kamera deines Handys und klicke auf den angezeigten Link, um Islands größten Reisemarktplatz in deine Tasche zu laden. Füge deine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse hinzu, um eine SMS oder E-Mail mit dem Download-Link zu erhalten.