Die besten Aktivitäten in Island
Buche deine komplette Reise nur bei den besten Unternehmen
Von den schneebedeckten Bergen der Ostfjorde bis hin zu den zerklüfteten, ausgetrockneten Lavafeldern der Halbinsel Snaefellsnes – dich erwarten unberechenbare Abenteuer! Während dieser achttägigen Winterreise wirst du zahlreiche Städte und Küstendörfer besuchen, reizvolle Seen entdecken, herabstürzende Wasserfälle bestaunen und vieles mehr.
Du verbringst zudem Zeit in allen drei wunderbaren isländischen Nationalparks. Für Landschaftsfotografen und Naturliebhaber bieten diese Regionen fantastische Gelegenheiten, die unglaubliche Landschaft und Geologie zu genießen.
Darüber hinaus sind viele eindrucksvolle Aktivitäten im Preis dieser Tour enthalten. Die Erkundung einer Eishöhle, ein Trip zu einem aktiven Vulkan, eine Wanderung auf der Oberfläche eines Gletschers und ein atemberaubender Walbeobachtungsausflug sind allesamt Teil des Pakets.
Da dies ist eine geführte Tour ist, hast du reichlich Möglichkeiten, die isländische Kultur näher kennenzulernen, Fragen zu stellen und ein besseres Verständnis für die geologischen Strukturen und Naturphänomene zu entwickeln, die das Land so attraktiv machen. So kannst du bei der Erkundung der Wunder Islands das Beste aus jedem Erlebnis herausholen.
Jede Nacht kann mit einem spektakulären Schauspiel am Himmel – dem Phänomen der Nordlichter – enden. Es gibt keine Garantie für ihr Erscheinen, aber eine Erkundung des Landes im Winter bietet optimale Chancen, sie zu sichten. Außerdem kannst du dich am Ende eines jeden Tages in der besten Unterkunft ausruhen, die während deines Aufenthalts zur Verfügung steht
Zögere also nicht – und erlebe auf dieser fantastischen geführten Busexkursion die schönsten Naturattraktionen Islands! Prüfe die Verfügbarkeit, indem du ein Datum auswählst.
Als Nächstes erreichst du den Gullfoss („goldener Wasserfall“), einen der bedeutendsten Wasserfälle in Island. Sein mächtiger Wasservorhang ergießt sich über zwei Felsstufen 32 Meter in die Tiefe und bietet ein unglaubliches Naturspektakel. Am ersten Abend übernachtest du in der Nähe des Goldenen Kreises oder in dem Dorf Hella. Während deiner Reise übernachtest du meist in Unterkünften auf dem Lande, wo du bei wolkenfreiem Himmel hervorragende Chancen hast, die Nordlichter zu beobachten
Auf der rechten Seite ergänzen die schäumenden blauen Wellen des Atlantiks dieses nordische Paradies. Unterwegs gibt es viele Stopps, damit du Fotos machen und die Landschaft bestaunen kannst. Außerdem wird eine Pause für ein weiteres Abenteuer – eine Gletscherwanderung am Sólheimajökull – eingelegt. Auf der Wanderung kletterst du den Gletscher hinauf, vorbei an tiefen Spalten und gezackten Bergkämmen, während du die unglaubliche Aussicht auf die Umgebung genießt. Das Eis selbst ist tiefblau, doch die schneebedeckten Gipfel des Gletschers sind durch Asche geschwärzt, die aus Vulkanausbrüchen stammt.
Bevor du dich in deine Unterkunft zurückziehst - entweder in oder in der Nähe des kleinen Küstendorfs Vík - besuchst du den berühmten schwarzen Sandstrand Reynisfjara, wo du einen Blick auf die von der Natur aufwendig gestalteten Basaltsäulen werfen kannst. Das Örtchen eignet sich zudem hervorragend, um sich mit köstlichen, traditionellen isländischen Gerichten zu stärken und hausgemachtes Kunsthandwerk zu erstehen.
Weiter geht es zur Gletscherlagune Jökulsárlón, einem der bekanntesten Orte in ganz Island. Hier siehst du, wie schneeweiße und himmelblaue Eisbrocken von dem gewaltigen Gletscher Breidamerkurjökull abbrechen und in die Lagune treiben, wo sie ein beeindruckendes Naturspektakel bieten. Wenn du deine Augen offen hältst, kannst du vielleicht sogar ein paar Robben entdecken, die im Wasser spielen oder auf den Eisbergen faulenzen.
An diesem Tag hast du auch die einzigartige Gelegenheit, bei einer Eishöhlenerkundung das Innere eines Gletschers zu besichtigen! Du wirst begeistert sein von dem vollen Farbspektrum und dem Abenteuergefühl, das dich beim Betreten der eisigen Öffnung ergreift. Zwischen November und März besuchst du eine Höhle im Vatnajökull-Gletscher, ansonsten betrittst du die Eiswelt des Mýrdalsjökull-Gletschers.
Die Nacht verbringst du im Vatnajökull-Gebiet.
Aufgrund der mangelnden Entwicklung dieser Region bietet der Osten mit die besten Chancen, Wildtiere zu sichten, u. a. Herden von wilden Rentieren.
An diesem Tag werden eine Reihe von Stopps eingelegt, die die Besucher mit ihrer natürlichen Pracht begeistern; dazu gehören der Wald Hallormsstadaskógur, der See Lagarfljót, die atemberaubenden Fjorde des Ostens und mehrere reizvolle Fischerorte. Du möchtest diesen unvergesslichen Tag noch denkwürdiger gestalten? Dann kannst du während des Buchungsvorgangs eine Reittour hinzufügen und auf einem freundlichen Islandpferd durch die wunderschöne Schneelandschaft reiten. Diese Nacht verbringst du im Gebiet der Ostfjorde.
Eine Sehenswürdigkeit hier ist Dimmuborgir („dunkle Burgen“), eine eindrucksvolle Landschaft aus bizarren Steinformationen, von denen einige miteinander verbunden sind und an ein dunkles, märchenhaftes Fort erinnern. Der Legende nach ist dies die Heimat der Weihnachtstrolle, aber die rauen Lavafelder wurden auch schon als mythische und unheimliche Schauplätze für Film und Fernsehen genutzt. Ein weiteres Highlight ist Námaskard, ein Geothermalgebiet aus blubbernden Schlammtümpeln und dampfenden Fumarolen. Ein lokaler Brauch besteht darin, den Teig für süßes Roggenbrot in Metallbehälter zu füllen und diese über Nacht in der Gegend zu vergraben, um so das köstlichste Gericht im Boden backen zu lassen.
Auf dem Weg vom Mývatn besichtigst du noch den Wasserfall Godafoss, der sowohl historisch als auch visuell zu beeindrucken weiß. Auf der Fahrt über den Vikurskard-Pass kannst du die atemberaubende Aussicht auf den umliegenden Eyjafjordur-Fjord und die verschneiten Landschaften genießen. Bald erreichst du Akureyri, wo du dich auf die Erkundung der Stadt mit ihren vielen Museen, Geschäften und Cafés freuen kannst. Den Abend verbringst du in der Umgebung von Akureyri.
Wer auf der Suche nach Abenteuer ist, kann sich einer Walbeobachtungstour vom Hafen aus anschließen, um die sanften Riesen in ihrem natürlichen Lebensraum zu entdecken. Zu den häufigsten Arten in diesem Gebiet zählen die großen Buckelwale, Zwergwale, Schweinswale und Weißschnauzendelphine, doch manchmal zeigen sich auch andere Arten wie Orcas oder sogar Blauwale!
Am Ende des Tages erreichst du die Unterkunft im Gebiet der Stadt Borgarnes. Vor dem Zubettgehen kannst du dich im Hot Pot des Hotels entspannen und in den Himmel schauen, in der Hoffnung, einen Blick auf die schwer fassbaren Nordlichter zu erhaschen.
Du beginnst den Tag mit einem Besuch von Deildartunguhver, der mächtigsten heißen Quelle Europas, wo kochendes Wasser aus dem Boden sprudelt (welches durch die Mineralien des Wassers rot gefärbt wurde) und Dampf die Umgebung einhüllt.
Dann geht es weiter nach Reykholt, einem der bedeutendsten historischen Orte des Landes. Diese Gemeinde war die Heimat des Dichters, Saga-Authors, Gelehrten, Abgeordneten und Häuptlings Snorri Sturluson, der als eine der wichtigsten Persönlichkeiten des Mittelalters gilt.
Von dort aus besuchst du zwei sehr unterschiedliche, aber gleichermaßen beeindruckende Wasserfälle: Hraunfossar und Barnafoss. Ersterer setzt sich aus einer Reihe von Bächen zusammen, die durch die Poren des umliegenden Lavafeldes sickern. Letzterer, Barnafoss, hat eine hellblaue Farbe und rauscht durch eine enge Schlucht.
Heute hast du die fantastische Gelegenheit, als eines deiner letzten Abenteuer eine Lava-Höhlentour zu unternehmen. Vidgelmir ist ein spektakulärer Tunnel unter der Landschaft im Westen Islands, der für seine atemberaubenden Formationen und Eisskulpturen bekannt ist. Dank des Fußweges durch die Höhle ist er auch für Besucher geeignet, die unsicher auf den Beinen sind. Anschließend wirst du zurück nach Reykjavik gefahren, wo du in einer gemütlichen Kneipe oder einem renommierten Restaurant deine unglaubliche Reise Revue passieren lassen kannst.
Es kann passieren, dass Aktivitäten auf dieser Tour aufgrund extremer Wetterbedingungen nicht durchgeführt werden können. Wenn die von dir gewählte Aktivität abgesagt wird, helfen wir dir bei der Umbuchung oder Buchung anderer Aktivitäten, sofern dies möglich ist, und eine eventuelle Preisdifferenz wird dir erstattet.
Bitte beachte, dass die Abholung/Rückgabe nur an ausgewiesenen Abholstellen im Großraum der Hauptstadt möglich ist, nicht aber vom internationalen Flughafen Keflavík. Daher ist es nicht empfehlenswert, diese Tour an deinem Ankunftstag in Island zu beginnen. Die Ankunftszeit in Reykjavík am Ende der Tour kann je nach Wetter und Verkehr variieren. Es wird dringend empfohlen, den Rückflug nicht für denselben Abend zu buchen, da schlechtes Wetter oder Verspätungen die Reise beeinträchtigen könnten. Bitte buche eine Unterkunft für diese Nacht und einen Flughafentransfer für den nächsten Tag, der dich zum internationalen Flughafen Keflavík bringt, von wo aus du abfliegst.
Bitte beachte, dass die isländischen Straßen und Gehwege im Winter rutschig sein können. Wir empfehlen die Mitnahme von Schuhen mit rutschfester Sohle oder von Überziehschuhen mit Eisgriff. Die Überzüge gibt es in Island in den meisten Supermärkten und Tankstellen.
Diese Versicherung garantiert, dass Sie Tour- und Paketbuchungen stornieren und eine volle Rückerstattung abzüglich der Versicherungskosten erhalten können. Die Kosten Ihrer Stornoversicherung richten sich nach der Dauer Ihrer Reise. Für Reisen von 5 Tagen oder weniger betragen die Kosten 5000 ISK pro Person. Für jeden weiteren Tag erhöhen sich die Kosten um 1000 ISK pro Person. Die Stornierung muss mehr als 48 Stunden vor der auf Ihrem Gutschein angegebenen Startzeit erfolgen. Um Ihre Buchung zu stornieren und Ihre Rückerstattung zu beantragen, wenden Sie sich einfach an info@guidetoiceland.is und erklären Sie die vollständige Stornierung. COVID-19-bezogene Stornierungen Wenn Sie Ihre Buchung aus COVID-19-Gründen stornieren müssen, bietet die Stornoversicherung weiteren Schutz für Ihre Buchung. Wenn Sie eine Selbstfahrer- oder Führungstour zusammen mit der Stornoversicherung erwerben, erhalten Sie auch eine volle Rückerstattung. Wenn Sie bei der Ankunft positiv testen, um die vollständige Rückerstattung nach der Ankunft zu erhalten, senden Sie uns bitte innerhalb von 4 Stunden nach Erhalt des Testergebnisses eine E-Mail an info@guidetoiceland.is mit Ihren Buchungsdaten und Ihrem Testergebnis. Wenn Ihr Flug aufgrund von COVID storniert wird, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@guidetoiceland.is mit Ihren Buchungsdaten und Ihrer Bestätigung der Flugstornierung vor Ihrer geplanten Abflugzeit, um die volle Rückerstattung zu erhalten. Bitte beachten Sie, dass diese Versicherung die Stornierung der gesamten Tour oder des gesamten Pakets abdeckt. Einzelne Leistungen können nicht separat storniert und erstattet werden, sind jedoch im Falle einer vollständigen Stornierung alle gedeckt und erstattet.