gti2.jpg
17388780_1494612333890638_2926640937234598568_o.jpg

Rebecca

Zertifizierter Reiseblogger

Englisch
Deutsch

Meine Islandbegeisterung begann mit meiner Reitkarriere, irgendwann im Alter von 12 Jahren... die besagte „Karriere" endete eher abrupt, die Liebe zu Island führte mich jedoch nach meinem Abi zum ersten Mal in den hohen Norden. Ich kam immer wieder zurück und erstellte schließlich meine Bachelor-Arbeit auf der Insel, ein fotobasiertes Magazin über Design und Architektur Islands. Nach meinem Bachelor-Abschluss in Fotografie von der FH Dortmund wagte ich dann den Schritt und machte Reykjavík zu meiner Heimat. Ich liebe die raue Natur und die Atlantikküste und gebe euch gerne Tipps zu den besten Fotolocations rund um die Insel, meinen persönlichen Highlights, dem perfekten Tag oder der wildesten Nacht in Reykjavík ;-)

Größte Auswahl an Reiseleistungen
Bestpreisgarantie
Buchung und Stornierung leicht gemacht
Die meistbesuchte Website über Island

Meine Artikel

Meine Blogs

Beliebte Klassiker
Wanderung zum Svartifoss-Wasserfall
Rebecca
Rebecca

Wanderung zum Svartifoss-Wasserfall

Es gibt viele tolle Wasserfälle in Island, und manche - wie der Seljalandsfoss und der Skógafoss - können sogar direkt von der Ringstraße aus gesehen werden. Andere erfordern eine Anfahrt auf Landstraßen oder Schotterpisten, und manche sind nur mit einer Wanderung erreichbar. Ich hatte mich schon einmal zum Wasserfall Glymur gewagt, diese Wanderung ist anspruchsvoll und dauert etwa 3 Stunden.... ab dem Naturreservat Skaftafell gibt es jedoch eine schöne und recht einfache Wanderung zum einigermaßen berühmten Wasserfall Svartifoss, die gut bei einer Rundreise entlang der Ringstraße und auch be

Der Mývatn-See im Winter
Rebecca
Rebecca

Der Mývatn-See im Winter

Der See Mývatn liegt im Norden der Insel und ist ein super beliebtes Reiseziel im Sommer, doch wie sieht es im Winter aus? Da ich zu Weihnachten einen Gutschein für das schöne Hotel Laxá, am Südufer des Sees, bekommen hatte, wollten wir das einmal austesten. Generell ist es im Winter schwieriger, die Ringstraße zu umrunden und ich würde euch auf jeden Fall zu einem Allradwagen raten. Sofern die Straßenbedingungen in Ordnung sind und ihr auch das Wetter gecheckt habt, sollte aber alles okay sein. Unsere Reise begann in Reykjavík und wir fuhren im Uhrzeigersinn der Ringstraße entlang in Richtu

Island-Kuriosität Nr. 2: Feuerwerk in Island
Rebecca
Rebecca

Island-Kuriosität Nr. 2: Feuerwerk in Island

Wenn man in einer Kleinstadt in Deutschland aufwächst, in der sich die Einwohner Jahr für Jahr nach Weihnachten mit Raketen und Böllern im Überfluss versorgen, um vom Balkon, der Terrasse oder der Straße aus ihre eigene großstädtische Party zu machen, denkt man eigentlich, man ist ein ziemlicher Profi im Feuerwerk-Geschäft. Doch falsch gedacht: Ich kannte kein Feuerwerk, bevor ich nach Island kam! Island-Kuriosität Nr. 2: Feuerwerk in Island Isländer lieben Feuerwerk. Ich kann es nicht erklären und irgendwie kann es keiner so recht, aber Fakt ist, dass die Isländer über das Jahr hinweg Un

Besuch einer Eishöhle in Süd-Island
Rebecca
Rebecca

Besuch einer Eishöhle in Süd-Island

Eishöhlen-Touren sind ja bei Island-Liebhabern und Insidern seit geraumer Zeit in aller Munde, und ich als (sozusagen) Einheimische kam mir schon etwas blöd vor, dass ich noch keine selbst miterlebt hatte... bis ich zu Ende der letzten Saison endlich die Gelegenheit erhielt :-)   Eishöhlen sind gewöhnlich von November bis Ende März zugänglich und meine Tour fand dementsprechend Ende März statt. Der Zeitpunkt war ideal, das Wetter sollte gut werden und es war noch ausreichend kalt - perfekt für eine Eishöhlen-Besichtigung. Viele Leute denken, dass die Chancen auf eine gute Tour zu Beginn oder

Island-Kuriosität Nr. 1: Isländer lieben Eis!
Rebecca
Rebecca

Island-Kuriosität Nr. 1: Isländer lieben Eis!

Seitdem ich nun vor rund zwei Jahren aus Deutschland nach Island kam, habe ich mich bereits an so manche Marotte oder Besonderheit der Isländer gewöhnt. Dennoch gibt es einige Dinge, die mich bei meiner Ankunft ziemlich überraschten. Der erste Teil dieser Reihe, die ich gerne „Island-Kuriositäten“ nennen möchte, ist einer ganz besonderen isländischen Vorliebe gewidmet: Der Eiscreme. Island-Kuriosität Nr. 1: Isländer lieben Eis! Bei einem Land wie Island, das eine Jahresdurchschnittstemperatur von etwa 5 Grad hat, würde der Durchschnittsdeutsche, der gerne bei 20 Grad im Sommer jammert und

Meine liebsten Parks in Reykjavík
Rebecca
Rebecca

Meine liebsten Parks in Reykjavík

Reykjavík ist eine relativ kleine Hauptstadt und zählt gerade mal rund 123.000 Einwohner (na gut, ca. 217.000 im Ballungsraum). Das Stadtzentrum ist übersichtlich und große Fußgängerzonen sucht man hier vergeblich, dennoch zieht es mich immer wieder gerne zu den vielen Grünflächen der Stadt. Hier ist eine kleine Auflistung meiner Favoriten: 1. Elliðaárdalur Dieses Tal ist ganz furchtbar auszusprechen. Versucht es mal so: Etlida - aur - dalür. Es befindet sich in 109 Reykjavík, bei einer Kreuzung der Straßen 41 und 49. Man vermutet dort, mitten an Schnellstraßen, bestimmt nicht so ein Paradie

Feuerwerk bei der Gletscherlagune Jökulsárlón
Rebecca
Rebecca

Feuerwerk bei der Gletscherlagune Jökulsárlón

Die Gletscherlagune Jökulsárlón ist ein unumstrittenes Highlight auf jeder Islandreise und kann mit ihrer unwirklich arktischen Schönheit wirklich jeden Skeptiker begeistern. Du findest sie etwa 5 Fahrstunden von Reykjavík entfernt im Südosten der Insel, im Gebiet des Nationalparks Vatnajökull. Die Lagune liegt am Fuße der Gletscherzunge Breiðamerkurjökull, deren abgebrochene Eisbrocken schließlich auf dem See treiben und Jökulsárlón die atemberaubende Optik verleihen. Der See bzw. die Lagune ist übrigens der tiefste See Islands, mit einer Tiefe von etwa 200-250 Metern. Auf der gegenüber

Ausflug nach Landmannalaugar
Rebecca
Rebecca

Ausflug nach Landmannalaugar

Landmannalaugar gilt für viele als DER Ort im Hochland, den man unbedingt besucht haben sollte. Da ich bisher recht wenig im Hochland unterwegs war, schien mir das beliebte Ziel für diverse Tagestouren und Ausflüge auch ideal geeignet, um mir einen Eindruck der isländischen Wildnis zu verschaffen. Ich erkundete das Gebiet Anfang September und hatte Glück mit dem Wetter, die meisten organisierten Ausflüge werden auch nur bis in den Herbst (September, Oktober) angeboten. Ich habe zwar keinen Vergleich aber mir wurde gesagt, dass das Gebiet in den Sommermonaten von Juni bis August - wenn das Gra

Wanderung zum Glymur-Wasserfall
Rebecca
Rebecca

Wanderung zum Glymur-Wasserfall

Wer Lust auf eine interessante Wanderung hat und sich hierbei nicht allzu weit von der Hauptstadt entfernen will, hat beim Wasserfall Glymur die Chance hierzu. Etwa eine Stunde Fahrt von Reykjavík entfernt befindet sich dieser zweithöchste Wasserfall der Insel. Der höchste Wasserfall liegt seit dem Jahr 2011 im Bereich des Vatnajökull-Nationalparks und hört auf den Namen Morsárfoss. Unten seht ihr den wunderschönen Glymur. Freie Tage oder auch Feiertage nutzen wir hier in Island gerne, um aufs „Land“ zu fahren. Dass man sich in Island eigentlich fast immer innerhalb von 20 Minuten auf dem L

2

Länder, die ich besucht habe

Meine Fotos

Link to appstore phone
Installiere Islands größte Reise-App

Lade Islands größten Reisemarktplatz auf dein Handy herunter, um deine gesamte Reise an einem Ort zu verwalten

Scanne diesen QR-Code mit der Kamera deines Handys und klicke auf den angezeigten Link, um Islands größten Reisemarktplatz in deine Tasche zu laden. Füge deine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse hinzu, um eine SMS oder E-Mail mit dem Download-Link zu erhalten.