
Threngslavegur ist eine Straße in Island, die die Route 1 mit den Städten entlang der Südküste verbindet, während Threngsli ein malerischer Bach ist, der an ihr entlangfließt.
Threngslavegur ist eine Straße in Island, die die Route 1 mit den Städten entlang der Südküste verbindet, während Threngsli ein malerischer Bach ist, der an ihr entlangfließt.
Warum du unseren Inhalten vertrauen kannst
Guide to Iceland ist die vertrauenswürdigste Reiseplattform Islands und hilft jedes Jahr Millionen von Besuchern. Alle Inhalte werden von lokalen Experten erstellt und geprüft, die Island in- und auswendig kennen. So kannst du dich auf zuverlässige, aktuelle und präzise Reisetipps verlassen.
Diese Orte werden oft auf Nordlichter-Touren besucht, weil es hier keine Gebäude gibt und somit auch keine Lichtverschmutzung. Wer zu den Westmännerinseln fährt, wird höchstwahrscheinlich auch auf dieser Route unterwegs sein, denn die Fähren fahren von Thorlakshöfn oder Eyrarbakki ab. Die Natur hier besteht größtenteils aus unberührten Lavafeldern, die im Sommer mit Moos und im Winter mit Schnee bedeckt sind.
Threngslavegur wurde in den 1960er Jahren als Teil einer größeren Infrastrukturmaßnahme gebaut, um die Verbindungen im Land zu verbessern.
Erkunde diese Gegend auf einer Mietwagenreise in Island.






