Gletscherwanderungen

Gletscherwanderungen

Erlebe die majestätischen Gletscher Islands bei einer aufregenden Gletscherwanderung, oder versuche dich im Eisklettern! Entdecke einige der beeindruckendsten Naturschönheiten des Landes, wie den Langjökull-, Solheimajökull- oder Vatnajökull-Gletscher.

Startort auswählen

Datumsbereich auswählen

AnfangsdatumEnddatum

Reisende hinzufügen

2 Reisende
Kostenfreie Stornierung
Bestpreisgarantie
Buchung und Stornierung leicht gemacht
Die meistbesuchte Website über Island

Gletscherwanderungen

Verfeinere die Suche mit den Filtern

Wir bieten noch viel mehr...

Entdecke unsere Tourauswahl

Verifizierte Kundenbewertungen

Lese persönliche Bewertungen von Kunden aus aller Welt

Häufig gestellte Fragen

Kann ich in Island auf eigene Faust eine Gletscherwanderung unternehmen, oder muss ich an einer Tour teilnehmen?

Nein, du kannst nicht alleine auf einen Gletscher in Island wandern. Gletscher können sehr gefährlich sein und man braucht die richtige Ausrüstung und Erfahrung, um sie sicher zu begehen. Dein Guide auf deiner Gletschertour in Island wird dafür sorgen, dass es ein sicheres und unvergessliches Erlebnis wird. Wer ein Gletscherabenteuer in Island erleben möchte, ohne zu wandern, kann auch eine Tour zur Gletscherlagune Jökulsarlon unternehmen.

Was gibt es auf dem Gipfel eines Gletschers in Island zu sehen?

Der Gipfel eines isländischen Gletschers bietet ständig wechselnde Landschaften mit Eisformationen, Rissen und Gletscherspalten. Der weiße Schnee ist oft von schwarzer Vulkanasche durchzogen, aber die Aussicht auf die umliegenden Landschaften hängt vom jeweiligen Gletscher ab. Der Svinafellsjökull-Gletscher gehört zum Beispiel zum höchsten Gebirge Islands, und wenn du an einem klaren Tag auf die Eiskappe steigst, kannst du vielleicht den herrlichen Hvannadalshnukur, den höchsten Gipfel des Landes, sehen.

Was sollte ich für Gletscherwanderungen in Island anziehen?

Du solltest robuste, wasserdichte Wanderstiefel tragen, die deine Knöchel bedecken. Keine hohen Absätze, offene Schuhe oder Turnschuhe. Außerdem solltest du Kleidung mitbringen, die für die isländischen Bedingungen geeignet ist, z. B. eine isolierende Schicht, eine wind- und regendichte Jacke, warme Socken, eine Mütze und vielleicht eine Sonnenbrille. Weitere Informationen findest du in diesem vollständigen Guide zum Wandern in Island.

Können ältere Menschen an Gletscherwanderungen in Island teilnehmen?

Ja, aber bedenke, dass eine Gletscherwanderung in Island körperlich anstrengend sein kann und daher von der Kondition jedes Einzelnen abhängt. Die einfachste Gletscherwanderung auf dem Solheimajökull dauert etwa zwei Stunden und hat nur geringe Höhenunterschiede, was sie zu einer guten Wahl für Familien und Reisende macht, die ein entspanntes Erlebnis suchen.

Wo liegt das Naturschutzgebiet Skaftafell in Island?

Das Naturreservat Skaftafell in Island ist eine subarktische Oase am Fuße des Vatnajökull, des größten Gletschers Europas. Zwischen tiefschwarzen Sandflächen und schleichenden Gletscherzungen gelegen, ist das Skaftafell-Naturreservat für seine reiche Flora und kontrastreichen Landschaften bekannt. Das Gebiet verfügt über ein Netz von Wanderwegen, die dich zu natürlichen Sehenswürdigkeiten wie den Wasserfällen Svartifoss und Hundafoss führen. Von Skaftafell aus starten das ganze Jahr über zahlreiche Gletscherwanderungen, aber das Gebiet ist auch das perfekte Basislager für Bergsteiger, die den höchsten Berg Islands, den Hvannadalshnukur, besteigen wollen.

Was ist der Unterschied zwischen Gletschertouren auf den Gletscher Svinafellsjökull und auf den Gletscher Solheimajökull?

Der Solheimajökull ist einer der nächstgelegenen Gletscher von Reykjavik und kann leicht auf einer Tagestour erreicht werden. Der Svinafellsjokull ist ein Ausläufer des Vatnajökull, des größten Gletschers Europas, und da er viel weiter entfernt ist, kann eine Gletscherwanderung auf dem Svinafellsjökull nicht im Rahmen einer Tagestour von der Hauptstadt aus unternommen werden. Gletscherwander-Exkursionen auf dem Svinafellsjokull starten normalerweise vom Naturschutzgebiet Skaftafell aus.

Das isländische Wetter kann unberechenbar sein. Wird meine Gletscherwanderung abgesagt, wenn es regnet?

Reisende sollten auf die meisten Wetterbedingungen vorbereitet sein und die richtige Kleidung mitbringen. Viele Gletschertouren in Island werden auch bei leichtem Regen durchgeführt. Bei schlechteren Wetterbedingungen kann die Gletschertour jedoch abgesagt werden. Wenn die Tour aufgrund ungünstiger Wetterbedingungen ausfällt, setzt sich dein Reiseveranstalter mit dir in Verbindung und du erhältst eine volle Rückerstattung oder einen neuen Termin für die Tour. Kontaktiere uns unter info@guidetoiceland.is, wenn du Fragen hast.