Reykjanesviti ist der älteste Leuchtturm Islands und steht an der Spitze der Halbinsel Reykjanes.
Erkunde diese Gegend auf einer Mietwagenreise durch Island.
Foto: Wikimedia, Creative Commons, von Reykholt. Es wurden keine Bearbeitungen vorgenommen..
Geschichte des Leuchtturms von Reykjanesviti
Der Leuchtturm von Reykjanesvíti wurde 1878 erbaut, wurde aber bereits acht Jahre später bei einem schweren Erdbeben schwer beschädigt. Das heutige Gebäude wurde in den Jahren 1907 bis 1908 errichtet und hat sich seither kaum verändert, abgesehen von der Gasinstallation im Jahr 1929.
Aufgrund der Erosion der Klippe, auf der es steht, wird jedoch erwartet, dass in den nächsten Jahren ein neues Gebäude benötigt wird.
Sehenswürdigkeiten in der Nähe des Leuchtturms von Reykjanesviti
Reykjanesviti liegt in Sichtweite des Geothermalgebiets Gunnuhver, in dem sich der größte Schlammtopf Islands befindet. Dieses Gebiet hat eine faszinierende Folklore, denn es soll das ewige Gefängnis eines Geistes sein, der die Reykjanes-Halbinsel terrorisierte.
Da der Leuchtturm an der Spitze der Halbinsel steht, liegt er in der Nähe der Blauen Lagune, einem weltberühmten Spa- und Behandlungszentrum. Außerdem liegt er in der Nähe der Brücke zwischen den Kontinenten, auf der Besucher von Nordamerika nach Eurasien wandern und etwas über die tektonischen Platten erfahren können, die Island teilen.