sn_ph20210324-16470.jpg
IMG_20210323_161332.jpg

Tobias Seeliger aka Tsunen

Certified travel blogger

English
German

Photographer & journalist commuting between Berlin & Reykjavik, basically covering urban life, culture and politics. Special field of expertise: Fire & Rescue Service. I run the photo agency snapshot-photography. Together with various media partners, my photographs and photos of colleagues are published worldwide. Author & photographer of various books on music, current affairs and firefighting.Getting ready to run photo workshops for german travellers in Iceland.

Largest Selection of Travel Services
Best price guarantee
Easy Booking & Cancellation
Most Popular Website about Iceland

My blogs

All-time popular
Ein kleiner Fotokurs – Wasser in Bewegung, Island in Bewegung
Tobias Seeliger aka Tsunen
Tobias Seeliger aka Tsunen

Ein kleiner Fotokurs – Wasser in Bewegung, Island in Bewegung

Wer kennt sie nicht die Bilder mit dem „Schleier-Effekt“ auch „weiches Wasser“ oder „Wasser mit Nebel“ genannt? Das Internet ist voll davon. Und sehr viele dieser Aufnahmen stammen von den bekannten Wasserfällen Islands. Es ist nicht unbedingt meine Art der Fotografie, ich möchte lieber deutlich (und eingefroren) sehen, wie das Wasser wild spritzt, aber da ich in letzter Zeit oft gefragt wurde, wie man diesen Effekt fotografiert, werde ich an dieser Stelle einmal die technischen Grundlagen für den „Schleier-Effekt“ in Worte fassen. Kreativ sein, müsst ihr! Die Ausrüstung Festes Schuhw

Kleines Einmaleins der Nordlichter-Fotografie
Tobias Seeliger aka Tsunen
Tobias Seeliger aka Tsunen

Kleines Einmaleins der Nordlichter-Fotografie

Was sind Nordlichter? Nordlichter oder Polarlichter treten nahe der Polarregion auf der Nordhalbkugel (Aurora borealis) aber auch auf der Sübhalbkugel (Aurora australis) auf. Sie entstehen beim Auftreffen beschleunigter geladener Teilchen aus der Erdmagnetosphäre auf die Atmosphäre und bringen Stickstoff- und Sauerstoffatome in der Hochatmosphäre zum Leuchten. Derzeit erfahren wir eine recht hohe Sonnenaktivität, was die Chancen verbessert Nordlichter zu sehen. Wo & Wann sehe ich Nordlichter? In Europa hat man sehr gute Chancen dieses beeindruckende Himmelsschauspiel in Finnland, Norweg

Entspannt Euch! - Autofahren auf Island
Tobias Seeliger aka Tsunen
Tobias Seeliger aka Tsunen

Entspannt Euch! - Autofahren auf Island

Autofahren auf Island ist ein klein wenig anders. Und dass ich wieder einmal zurück in Berlin bin, merke ich zuerst daran, wie hektisch und aggressiv auf der Straße miteinander umgegangen wird. Die Isländer fahren im Allgemeinen gerne zügig (Innerorts 50 bzw 30 km/h, außerhalb 90 km/h, Schotterpisten 80 km/h). Aber in der Regel rast hier niemand. Man hat einfach Zeit. Die Strafen wären drakonisch. Man nimmt Rücksicht aufeinander und vor allem auf jene, z. B. Reisende, die sich nicht ganz sicher fühlen in der neuen Umgebung. Fußgänger haben immer Vorrang. Und sobald Fußgänger nur den Anschein

Snæfellsnes links herum
Tobias Seeliger aka Tsunen
Tobias Seeliger aka Tsunen

Snæfellsnes links herum

Auf der Halbinsel Snæfellsnes sind seit ca. zwei Millionen Jahren, davor war es sehr, sehr, sehr, lange ruhig auf der Halbinsel, drei Vulkansysteme aktiv. Der Snæfellsjökull entstand vor etwa 700.000 Jahren und die letzten Vulkanausbrüche in seinem Bereich, liegen ca. 1700 Jahre zurück. Insgesamt betrachtet, ist es seit ca. 1.000 Jahren ruhig auf Snæfellsnes - für wie lange das so bleibt, kann niemand sagen.  Für diese Selbstfahrer-Tagestour um die Halbinsel Snæfellsnes sollte man gut und gerne 8-10 Stunden einplanen. Los geht es in Reykjavik auf der Ringstraße 1 bis nach Borgarnes. Im Geirab

Vorsicht beim Halten auf Islands Landstraßen
Tobias Seeliger aka Tsunen
Tobias Seeliger aka Tsunen

Vorsicht beim Halten auf Islands Landstraßen

Liebe Reisende, bitte stellt Eure Fahrzeuge nicht immer mitten auf der Straße ab. Und schon gar  nicht, wenn die Straße unübersichtlich und etwas enger ist. Einfach und plötzlich anzuhalten, nur weil gerade einmal isländische Pferde auf einer isländischen Pferdekoppel zu sehen sind, ist nicht schön. Ihr gefährdet nicht nur Euch oder die Mietwagen, für die Ihr sehr viel Geld bezahlt habt, Ihr gefährdet vor allem andere! Nehmt einfach ein paar Meter Fußweg in Kauf oder wartet einfach, bis sich eine gute und sichere Möglichkeit zum Anhalten bietet. Man darf auf den Landstraßen 90 km/h fahren

Mal eben schnell wandern gehen- Reykjadalur
Tobias Seeliger aka Tsunen
Tobias Seeliger aka Tsunen

Mal eben schnell wandern gehen- Reykjadalur

Es ist Winter, es ist kalt. Das Tageslicht ist ein recht knappes Gut und vielleicht fehlt auch gerade ein bisschen die Zeit, etwas Längeres zu unternehmen, dann wäre doch eine kleine Wanderung zu heißen Quellen und einem dampfenden Bach vielleicht gerade das Richtige. Von Reykjavik geht es auf der Ringstraße nach Hveragerði, am Kreisverkehr links auf die Straße 38 und schon ist man in nicht einmal einer Stunde am Ziel: Reykjadalur (Hot Spring Thermal River). Einfach die Straße bis zum Ende fahren - es dampft rechts aus der Erde, es dampft links aus der Erde - das Auto abstellen und Loslaufen

Eine Runde um den Hvalfjörður in Island
Tobias Seeliger aka Tsunen
Tobias Seeliger aka Tsunen

Eine Runde um den Hvalfjörður in Island

Der Hvalfjörður (isl. für Walfjord) liegt im Westen Islands zwischen Kjalarnes und Akranes. Wer auf dem Weg nach Borgarnes ist, kann durch einen langen Tunnel fahren oder stattdessen den Fjord umrunden. Die Umrundung dauert ca. 1,5 Stunden. Mit Zwischenstopps sollte man deutlich mehr Zeit einplanen, denn es gibt viel zu sehen: Von Reykjavik kommend, immer der Ringstraße 1 folgend, biegt man auf die Straße 47 ab und folgt ihr um den gesamten Fjord. Für Vogelfreunde sollte Hestaþingshóll der erste Haltepunkt sein. Informationstafeln informieren ausführlich über die dortige Vogelwelt. Der näch

Reykjavik-Borgarnes-Snæfellsnes
Tobias Seeliger aka Tsunen
Tobias Seeliger aka Tsunen

Reykjavik-Borgarnes-Snæfellsnes

Von Reykjavik geht es nach Borgarnes. Die knappen 80 km sind in einer Stunde zu bewältigen. Auf der Strecke liegt ein knapp 6 Kilometer langer Tunnel, der die Fahrzeit erheblich verkürzt. Toll für jene, die es eilig haben, wer jedoch genug Zeit im Gepäck hat, umfährt den Tunnel entlang der Straße 47 und genießt die schöne Aussicht bei der Umfahrung des Foraging – Hvalfjörður. Besonders geeignet ist diese um etwa anderthalb Stunden längere Route für die Zeiten der langen, hellen Tage bzw. "weißen Nächte. Direkt hinter der Brücke nach Borgarnes gibt es das Geirabakari Kaffihus. Hier gibt es, ne

Nordlichter beim Leuchtturm Grótta in Reykjavik
Tobias Seeliger aka Tsunen
Tobias Seeliger aka Tsunen

Nordlichter beim Leuchtturm Grótta in Reykjavik

Der Leuchtturm Grótta vor der Halbinsel Seltjarnarnes ist ein beliebtes Ausflugsziel für die Besucher Reykjaviks. Am Ende der Straße, die zu dem Leuchtturm führt, gibt es einen öffentlichen Parkplatz, der in nur wenigen Minuten mit dem Auto von Downtown aus zu erreichen ist. Das Leuchten der Stadt zur Rechten und das dunkle Meer zur Linken, das Licht des Leuchtturms weist den Weg. Hier ist ein idealer Platz, um nach Nordlichtern Ausschau zu halten. Gerade in der kalten Jahreszeit stehen die Chancen bei klarem Himmel nicht schlecht.  Dieser Spot ist bei Nordlicht-Fans mittlerweile sehr beliebt

Countries I have visited

Photos by me

Link to appstore phone
Install Iceland’s biggest travel app

Download Iceland’s biggest travel marketplace to your phone to manage your entire trip in one place

Scan this QR code with your phone camera and press the link that appears to add Iceland’s biggest travel marketplace into your pocket. Enter your phone number or email address to receive an SMS or email with the download link.